TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Babywippe-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Die einzelnen Entwicklungsschübe beim Baby bedeuten Lernen und viel neue Erfahrung

Baby Geburtstag 1 Jahr altDie erste gemeinsame Zeit der Eltern mit dem Nachwuchs ist aufregend. Hat sich erstmal alles etwas eingespielt und ist das Zusammenleben ruhiger geworden, haben sich auch erste feste Strukturen entwickelt.

Und genau dann beginnt das Kleine plötzlich unruhig zu werden und mehr zu schreien als sonst.

Damit wird es insgesamt schwieriger und anstrengender – und zwar für alle Beteiligten. Der Grund ist rasch gefunden und ebenso erklärt.

Denn er lautet einfach Entwicklungsschübe, die gerade im ersten Lebensjahr häufig vorkommen.

Rasche Entwicklung des Kindes innerhalb der ersten 12 Lebensmonate

Baby ist unruhig EntwicklungsschubZu keiner anderen Zeit entwickelt sich ein Kind so rasch wie im ersten Lebensjahr. Das überfordert die Kleinen oftmals und es erschrickt vor all den neuen Eindrücken und Fähigkeiten.

Damit beginnt es unruhig zu werden und die Tatsache, dass sich seine Wahrnehmungen so rasch ändernd und zunehmen, macht Angst.

Und genau das ist auch meist der Grund, dass das Ess- und Schlafverhalten des Babys nicht mehr rhythmisch und ausgewogen verläuft.

Aufgrund der Angst benötigt es mehr Aufmerksamkeit der Personen, die es lieben.

Eltern sollten in dieser Phase viel Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, damit sich ihr Kleines in der verändernden Welt wieder zurecht finden kann.

Online und auch beim Kinderarzt gibt es eine Tabelle, die genau Aufschluss gibt, wann Mütter und Väter mit Entwicklungsschüben bei ihrem Nachwuchs rechnen müssen. Grundsätzlich ist es so, dass es während der ersten 14 Lebensmonate insgesamt acht Phasen der Entwicklungsschübe gibt.

Was ist ein Entwicklungsschub überhaupt

Fisher-Price Mattel CDL23 Lernspaß Hündchen

Ein Entwicklungsschub beim Baby wird oftmals mit einem Wachstumsschub gleich gesetzt. Doch das ist nicht ganz richtig, denn es geht eigentlich um die mentale Entwicklung, die während dieser Phasen einen enormen Sprung machen. Oftmals können diese Veränderungen im Verhalten und in den Fähigkeiten von heute auf morgen kommen.

Viele Babys sind während dieser Phase sehr unruhig und schlafen schlecht. Manche werden auch auffällig anhänglich und klammern sich richtiggehend an die Mutter. Grund für solche Entwicklungsschübe sind signifikante Veränderungen im Gehirn des Babys, die gewährleisten, dass es neue Fähigkeiten, aber auch Fertigkeiten und Wahrnehmungen entwickelt.

Die jeweiligen Zeitpunkte und die Anzahl dieser Sprünge in der Entwicklung sind bei gesunden Körpern ungefähr gleich. Nicht immer können Kinder bzw. Babys ihre neuen Fähigkeiten sofort als solche erkennen und wenden damit diese nicht sofort an.

Eltern könnten dann den Verdacht bekommen, dass ihr Kleines hinsichtlich seiner Entwicklung etwas nachhängt. Wer sich hier tatsächlich unsicher ist, kann den behandelnden Kinderarzt fragen und diesen die zeitgemäß vorhandenen Fähigkeiten prüfen lassen.

Zeitpunkt der Entwicklungsschübe startet früh

Lamaze Baby Spielzeug Entdeckungsbuch Clip & GoAuch wenn die Entwicklungsschübe bei den meisten Kindern zur gleichen Zeit statt finden, kann es unwesentliche Unterschiede geben. Häufig beginnen sie ab der fünften Woche, wobei Eltern dabei vom errechneten Geburtstermin ausgehen sollten und nicht vom tatsächlichen Geburtstermin.

Der Schlusspunkt der Schübe findet meist um die 56. Lebenswoche statt. Während dieser Phasen kommt es dazu, dass das Kind seinen Körper besser kennenlernt, aber auch, dass die Sinne kompletter ausgereift sind.

Damit sind neue Fähigkeiten und Kenntnisse des Babys verbunden. Eltern können den Beginn eines Entwicklungsschubes leicht deuten.

Denn das Baby wird dann nörgeliger und weint viel. Es sucht vermehrt die unmittelbare Nähe und den Schutz seiner Bezugsperson, meist der Mutter.

Auch das Ess- und Schlafverhalten wird in Mitleidenschaft gezogen, denn der Schlaf wird unruhiger und die Nahrungsaufnahme deutlich weniger oder sogar ganz eingestellt.

Während eines Schubs sind die Kleinen dann sehr ängstlich und empfinden Furcht vor der Veränderung und den neuen Fähigkeiten. Sie erleben oftmals die Welt rund um sie komplett neu und müssen das erst langsam begreifen und verarbeiten.

Erster Schub beginnt früh

Erster Schub beginnt frühWer sich anhand der Tabelle, die es beim Kinderarzt und online in diversen Ratgebern hinsichtlich der Entwicklungsschübe gibt, informiert, weiß, dass der erste Schub bereits mit der fünften Woche auftreten kann. Insgesamt gibt es acht davon, die während der ersten 14 Lebensmonate des Babys ablaufen.

Fast alle Babys haben die Entwicklungsschübe im gleichen Alter, außer sie sind früher oder später als der Geburtstermin auf die Welt gekommen.

Ist ein Baby etwa zwei Wochen zu früh gekommen, ist der erste Entwicklungsschub im Alter von sieben Wochen. Ist das Kind aber eine Woche nach dem errechneten Geburtstermin auf die Welt gekommen, kann der erste Schub bereits nach vier Wochen eintreten.

Wie lange diese Phase der Entwicklung anhält, ist unterschiedlich. Meist dauert sie ein bis zwei Wochen, später auch einmal bis zu fünf Wochen. Danach folgt eine entspannte Zeit, in der Eltern die neuen Fähigkeiten ihres Kindes beobachten können.

Unterstützung können sie durch altersgemäß passendes Spielzeug oder aber auch entsprechende Alltagsmaterialien, die das Baby zum Spielen nutzt, leisten. Damit werden die neuen Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert und verfeinert.

Begleiterscheinungen des Entwicklungsschubes

Baby GeburtIm ersten Lebensjahr macht ein Baby achtmal einen Entwicklungsschub durch. Der erste beginnt in der fünften Woche, später folgen noch Schübe in der achten und 12. bzw. 19., 26. und 37. Woche.

Den Abschluss bilden Entwicklungsschübe in der 46. und 55. Lebenswoche des Säuglings. Bei Frühchen kann der jeweilige Zeitpunkt eines Schubs später eintreten. Der Grund dafür ist einfach, denn als Ausgangslage für die Berechnung in der Tabelle wird nicht der tatsächliche Geburtstermin errechnet, sondern das errechnete Datum im Mutterpass.

Grundsätzlich werden Entwicklungsschübe immer mit Begleiterscheinungen wahr genommen. Gerade Stimmungsschwankungen des Babys können die Eltern enorm fordern. Dass sich ein Entwicklungsschub ankündigt, können Eltern auch meist daran erkennen.

Zusätzlich macht das Baby zunächst den Eindruck, in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen und bereits Erlerntes zu vergessen. Ist diese Phase eines Entwicklungsschubes vorbei, wird es für alle Beteiligten wieder entspannt.

Denn dann beginnt die Phase, in der das Baby neue Dinge entdeckt und noch nie dagewesene Fähigkeiten probiert. In Sachen Selbstständigkeit ist meist auch ein neues Level erreicht und Eltern haben viel Grund, ihr großes kleines Baby stolz zu bestaunen.

Die Entwicklung des Babys im ersten Monat

Eltern und Kind schlafenEltern sollten bedenken, dass jedes Baby einzigartig ist. Deshalb muss seine Entwicklung nicht immer den vorgegebenen Schritten in der Tabelle beim Kinderarzt entsprechen. Die dort vermerkten Schritte dienen lediglich einer groben Orientierung und sind kein Muss.

Deshalb sollten Babys oder auch Kleinkinder nie unter Druck gesetzt werden, wenn sie nicht den Entwicklungsschritt der Tabelle entsprechen. Gerade Frühchen brauchen zu vielem etwas länger und lernen langsamer.

Sind Eltern hinsichtlich der Entwicklung ihres Babys unsicher, sollten sie den Kinderarzt aufsuchen und diesen um Rat fragen.

Klar ist, dass das Baby bereits in den beiden ersten Lebenswochen sehr viel lernt. Unter anderem kann es da schon die Gesichter unterschiedlichen Personen zuordnen und voneinander unterscheiden.

Deshalb ist es wichtig, dass Eltern, aber auch andere Kontaktpersonen, nicht aus der Ferne mit dem Kleinen sprechen, sondern sich so nah wie möglich dem kleinen Gesichtchen nähern. Damit fühlt sich das Baby geborgener und lernt schneller, die einzelnen Gesichter zu unterscheiden.

Außerdem ist ein wichtiger Entwicklungsschritt, dass Säuglinge lernen, dass Arme und Beine zu seinem Körper gehören. Eltern können hier unterstützen, indem sie mit den kleinen Händen des Babys spielen und seine Fingerchen zählen.

Auch bewährt hat sich das Spiel, eine Rassel vor das Gesicht des Babys zu halten und diese anschließend langsam weg zu bewegen. Es fällt auf, dass das Kleine das Spielzeug mit den Augen verfolgen kann. Hat das Kleine das Alter von einem Monat erreicht, kann es bewegende Dinge fokussieren.

Mit fünf Monaten hat das Kleine schon viel gelernt

Den Entwicklungsschub, den Babys bis zum Alter von fünf Monaten machen, können Eltern ganz einfach feststellen. Wer seinen Nachwuchs zu diesem Zeitpunkt auf den Bauch legt, wird feststellen, dass dieser die Arme und Beine ausstreckt und versucht, den Kopf zu haben. Möglicherweise ist der Kleine sogar imstande, bereits einige Momente ohne fremde Hilfe und eigenständig zu sitzen.

Stillen die Mütter ihre Kinder nicht, kann versucht werden, die Flasche gemeinsam als Mahlzeit mit der Familie getrunken zu werden. Zeigt der Nachwuchs Interesse an anderer Nahrung als Muttermilch oder Milch generell, wissen Mutter und Vater, dass nun die Zeit für die Einführung von Beikost gekommen ist.

Fisher-Price Mattel CDL23 Hündchen SpielzeugMit diesem Entwicklungsschub erweitert sich auch das tägliche Umfeld des Kindes. Es nimmt nun neue Gesichter und Gegenstände wahr, die unterschiedliche Emotionen bei ihm auslösen. Auch seine Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, nimmt nun zu.

Besonders bemerkenswert ist in diesem Entwicklungsstadium dass Babys die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung herausfinden. Das geht meist ganz einfach, wenn es Spielzeug vom Boden aufhebt und es anschließend wieder fallen lässt. Damit möchte der Nachwuchs herausfinden, wie und warum Dinge herunterfallen.

Der Entwicklungsschritt im fünften Monat des Babys lässt es aber auch erstmals erkennen, woher Geräusche kommen. Hört es etwas, wird es den Kopf wenden um danach Ausschau zu halten. Eltern werden feststellen, dass sie von ihrem Baby nun beim Sprechen genau beobachtet werden. Es fokussiert die Lippen und den Mund von Mama und Papa und lernt damit, bestimmte Bewegungen der Lippen nachzumachen.

Die Entwicklung des Babys im achten Monat

Mit acht Monaten sind Babys richtige kleine Entdecker, denn nun ist die Entwicklung so weit vorangeschritten, dass bereits viele Fähigkeiten vorhanden und ausgeprägt sind. Genau die möchte das Kleine nun nutzen und seine Umgebung erkunden.

Rotho Babydesign Badespielzeug-Set, 16-teilig, Ab 6 Monaten, BPA-frei, Playgro Badespielzeug Geschenkset, 40115Auch wenn Gehen noch nicht zu den Kompetenzen gehört, können sich die Kleinen fortbewegen. Meist erfolgt dies durch Krabbeln, viele können mit acht Monaten schon allein und ohne fremde Hilfe sitzen.

Damit beginnen sie in der Folge zu robben oder zu krabbeln, um dort hinzukommen, wo etwas Interessantes zum Entdecken wartet. Vermutlich folgt dann auch schon der Versuch, sich an allem Möglichen, etwa an Möbelstücken, hochzuziehen.

Deshalb beginnt mit diesem Entwicklungsschub im achten Monat auch die Verpflichtung der Eltern, die Wohnung bzw. den Haushalt absolut kindgerecht und sicher zu gestalten. Scharfe Kanten müssen abgepolstert werden und Gegenstände vom Rand eines Möbels entfernt werden.

Die neue Bewegungsfreiheit macht aus Babys und Kleinkindern kleine Entdecker, die unbändige Lust darauf haben, neue Dinge kennen zu lernen. Die meisten Gegenstände werden mittels Werfen, Schütteln und Fallen lassen erforscht. Auch der Mund kommt gerne zum Einsatz, um Dinge besser zu realisieren.

Und genau dadurch und der gesamten Entwicklung in dieser Phase erfahren Kinder, dass sie mit Gegenständen etwas tun können. Sie erkennen, dass das Alles einen Zweck für sie hat. Viele Kinder lernen mit acht Monaten auch das Gefühl des Alleinseins.

Das kann durchaus schmerzlich sein – und zwar für die Mutter genauso wie für das Kleine. Viele Kinder entwickeln zu diesem Zeitpunkt Trennungsangst und ein zurückhaltendes Gefühl gegenüber allem Fremden. Deshalb ist es wichtig, sie langsam daran zu gewöhnen.

Das geht einfach, indem Eltern den Raum einfach verlassen, aber nach wenigen Minuten zurück kommen. Damit erfährt das Kleine zwar, dass sie aus seinem Blickfeld verschwinden, aber nicht aus seinem Leben.

Der erste Geburtstag als Meilenstein in der Babyentwicklung

Entwicklungsschub 1 Jahr altes Baby GeburtstagMit dem Erreichen des ersten Geburtstages wird aus dem Baby ein Kleinkind. Meist dauert es noch einige Wochen, bis das alleinige Gehen möglich wird. Doch es gibt durchaus Kinder, die im 12. Monat ihre ersten eigenständigen Schritte wagen.

Damit geht auch der Wunsch nach selbstständigem Essen einher, auch wenn der Löffel noch das eine oder andere Mal den kleinen Mund verfehlt. In dieser Phase, die auch auf der Tabelle der Entwicklungsschübe zu finden ist, verändert sich sowohl für die Eltern als auch für die Kinder viel.

Festgelegte Rituale, wie zum Beispiel der Mittagsschlaf, werden vom Nachwuchs plötzlich in Frage gestellt. Nun sollten Mutter und Vater nicht so schnell nachgeben und an den Gegebenheiten festhalten.

Um das Kleine in dieser Phase zu beruhigen, kann ein Lied zum Einschlafen helfen oder das Vorlesen aus dem Lieblingsbuch. Eltern sollten genau jetzt viel mit dem Nachwuchs kuscheln und ihm Geborgenheit vermitteln.

Der Wortschatz des Kindes ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht sehr groß, meist beschränkt er sich auf „Mama“, „Papa“ und „Dada“ und ähnlichen Wortkreationen. Dennoch lieben es viele Babys zu diesem Zeitpunkt einfach drauf loszubrabbeln.

Eltern sollten hier nicht eingreifen, denn auch wenn das Kleine noch nicht in ganzen Sätzen spricht, kommuniziert es dennoch deutlich. Wird zum Beispiel nach einem ganz bestimmten Gegenstand gefragt und gleichzeitig mit dem Finger darauf gezeigt, reagieren viele Babys mit ganz individuellen Gesten. Vielleicht nickt es sogar oder schüttelt den Kopf. Das zeigt von einer deutlichen Entwicklung und sollte entsprechend gefördert werden.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.689 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...