TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Akkuschrauber-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Akkuschrauber von im Test 2025

Das Unternehmen Berner GmbH

Das Unternehmen wurde 1957 gegründet durch Albert Berner und hat seinen Sitz
in Künzelsau in Deutschland. Die GmbH ist die Vertriebsgesellschaft der
Berner-Gruppe in Deutschland. Die Firma ist Bestandteil der Berner SE. Die GmbH
ist in der Branche Befestigungs- und Montagetechnik ansässig. Es sind 1.100
Kunden beschäftigt, davon 400 im Innendienst und 700 im Außendienst. In 2011 /12
erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von etwa 127,2 Mio. Euro.
Diesbezüglich besteht mit der Berner SE ein Ergebnisabführungsvertrag. Die Firma
war anfangs eine Schraubenhandlung. 1961 wurde die erste Umsatzmillion erreicht.
Von 1963 bis 1972 wurde der Unternehmensstammsitz in Künzelsau mit einer Fläche
von 5800 m² errichtet.

Ab 1969 begann die Firma eine europäische Unternehmensgruppe aufzubauen mit der Gründung von Auslandsgesellschaften in Belgien, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Mit weiteren Gesellschaften in Italien, Dänemark und den Niederlanden vervierfachte sich auch der Umsatz. 1972 gründete Berner das Tochterunternehmen BTI Befestigungstechnik GmbH. Ab 1990 kamen weitere Auslandsgesellschaften in Großbritannien, Schweden, Norwegen, Ungarn, Tschechien, Spanien, Luxemburg und Portugal hinzu. 1998 / 99 verfügte Berner bereits über 17 Auslandsgesellschaften mit über 5000 Mitarbeitern. Bis 2006 kamen weitere Gesellschaften in Lettland, Litauen, der Slowakei, Finnland und der Türkei hinzu. Die Berner Holding besteht aus 21 Tochtergesellschaften und der deutschen Gesellschaft.

Die besten Ratgeber aus einem Berner Akkuschrauber TestDeutsche Tochterunternehmen sind die BTI Befestigungstechnik GmbH, das Wigo-Werk Kreuznach Chemie GmbH, die Caramba  Chemie GmbH & Co. KG sowie die Airtrans Flugzeugvermietungsgesellschaft mbH in Künzelsau. Nach eigenen Angaben umfasst das Produktportfolio von Berner 75.000 Artikel für den Bau-, Kfz- und Industriebereich in den Bereichen Bohr-, Diamant- und Dübeltechnik, Direktmontage-Systeme, Werkzeuge und komplette Werkstattausrüstungen, chemische Produkte, DIN-Normteile, Isolier – und Montagesysteme für Elektro, Heizung, Sanitär und Bevorratungs- und Ordnungssysteme. Da die Berner GmbH Bestandteil der Berner SE ist, wird kurz auf die Berner SE eingegangen.

Die Berner SE

Das Unternehmen ist eine europäische Gesellschaft und wurde 1983 gegründet. Es hat ebenfalls seinen Sitz in Künzelsau in Deutschland. Zum Unternehmen gehören etwa 9000 Mitarbeiter. Davon sind 5500 Mitarbeiter im Außendienst beschäftigt. Insgesamt erwirtschaftet die Berner SE einen Jahresumsatz von durchschnittlich 1,06 Mrd. Euro. Die Branche ist ebenfalls Befestigungs- und Montagetechnik.

Die Gruppe handelt im Direktvertrieb mit Werkzeugen, Werkstattausrüstung und Verbrauchsmaterialien.

Zur Gruppe gehören neben dem Berner Konzern mit der Albert Berner GmbH, der BTI Konzern, die Caramba Chemie Gruppe und seit 2010 die Bär-Gruppe. Inzwischen gehören 27 Vertriebsgesellschaften in 24 Ländern Europas zur Berner-Gruppe. Kunden der Gruppe sind vor allem freie Werkstätten, Händler, Vertragswerkstätten, Hersteller, Speditionen, Karosserie- und Lackierbetriebe, Schreinereien, Dachdeckereien, Zimmereien, Installationsbetriebe, Schlossereien, Metall- und Stahlbauer sowie Industrieunternehmen. Das Produktportfolio umfasst neben Serviceleistungen ein Kleinteile-Sortiment von ungefähr 25.000 Artikeln aus dem Sortimenten der Berner GmbH.

Produkte / Sortiment / Marken des Unternehmens Berner

Berner Akkuschrauber Testsieger im Internet online bestellen und kaufen

Die Marken der Berner Group sind BTI, Caramba, Ambratec und Kent. Die Produkte werden in einem Katalog aufgelistet. Die Angebote werden in die folgenden Gruppen unterteilt.

  • Arbeitsschutzausrüstung
  • Baubedarf
  • Fahrzeugbedarf
  • Materialbearbeitung
  • Verbindungselemente
  • Werkstattbedarf
  • Werkzeuge
  • Aktionen

Die Rubrik Werkzeuge wird unterteilt in Handwerkzeuge, Maschinen und
Messtechnik. Unter Maschinen sind folgende Geräte noch einmal in verschiedene
Bereiche unterteilt.

  • Akku Werkzeuge
  • Akkus, Ladegeräte & Zubehör für Maschinen
  • Blindnietgeräte
  • Bohrhämmer & Meißelhämmer
  • Bohrmaschinen & Bohrschrauber
  • Diamantbohrmaschinen
  • Druckluft-Ratschenschrauber
  • Druckluftkompressoren & Druckluftanschlüsse
  • Fräsen
  • Hochdruckreiniger
  • Industriestaubsauger
  • Klebepistolen & Heißluftpistolen
  • Multi-Tools & oszillierende Werkzeuge
  • Nagelgeräte & Klammergeräte
  • Pumpen
  • Rührwerkzeuge
  • Schlagschrauber & Bohrschrauber
  • Schleifmaschinen, Poliermaschinen & Hobelmaschinen
  • Sprühpistolen & Ausblaspistolen
  • Sägen
  • Winkelschleifer & Werkzeuge zur Metallbearbeitung
  • weitere

Die Akkuschrauber sind unter den Akku Werkzeugen zu finden. Dort sind 4
Ausführungen verschiedener Akkugeräte angeboten, die in Eigenschaften und
technischen Daten im Test verglichen werden können. Dazu gehören die
Ausführungen:

  • Test: 10,8 V / 12 V Akku Werkzeuge
  • Test: 14,4 V Akku Werkzeuge
  • Test: 18 V Akku Werkzeuge
  • Test: 36 V Akku Werkzeuge

Unter den Gerätetypen der 10,8 Volt Maschinen sind Bohrschrauber Akku  (13), Dreieckschleifer, Handkreissägen Akku (7), Oszillierer (6), Schrauber Akku (5), Schwingschleifer, Stichsägen Akku (6), Säbelsäge, Säbelsäge Akku. In dieser Kategorie sind 18 Ausführungen an Akkuschraubern vorhanden mit 10,8 V Spannung.

Unter den 14,4 V Akku Werkzeugen sind 4 Akkuschrauber im Angebot.

Bei den 18 V Akku Werkzeugen sind 3 Handkreissägen Akku, 1 Paneelsäge, 5 Schlagbohrschrauber Akku, 3 Schrauber Akku, 1 Stichsäge, 1 Stichsäge Akku, 1 Säbelsäge und 1 Säbelsäge mit Akku im Angebot. In dieser Kategorie sind also 8 Typen an Akkuschraubern mit 18 V vorhanden. In der letzten Kategorie mit 36 V sind keine Akkuschrauber im Angebot.

https://www.youtube.com/watch?v=qmlzSsTPvfA

Produkte der Marke Berner Akkuschrauber

Die 10,8 V / 12 V Akku Schrauber

In dieser Gruppe sind 13/14 Typen an Akku Bohrschraubern und 5 Ausführungen
an Akkuschraubern aufgelistet, die im Test in technischen Daten und
Eigenschaften verglichen werden können. Einige werden hier aufgelistet.

Akku Bohrschrauber:

  • Test: Akku Bohrschrauber mit Wechselköpfen BACDCH, 12 V, 2 Ah, Li-Ion, 30
    Nm, Bera-Clic
  • Test: Akku Bohrschrauber BACD-1, 12 V, 2 Ah, Li-Ion, 30 Nm, Bera-Clic
  • Test: Akku Bohrschrauber BACD-1, 12 V, Li-Ion, 30 Nm, ohne Akku / Lader,
    ohne Zubehör
  • Test: Akku Bohrschrauber BACD-1, 12 V, 4 Ah, BC+
  • Test: Akku Bohrschrauber BACD-1, 10,8 V, 2 Ah, Li-Ion, 30 Nm, Bera-Clic
  • Test: Akku Bohrschrauber mit Wechselköpfen BACDCH, 12 V, 12 V, Li-Ion, 30
    Nm, ohne Akku / Lader
  • Test: 2 Akku Bohrschrauber BACD-1, 12 V, Li-Ion, 30 Nm, Bera-Clic ohne
    Akku / Lader
  • Test: Akku Bohrschrauber BACD-1, 12 V, 2 / 4 Ah, BC+, 12 V, LI-Ion, 30 Nm,
    Bera-Clic
  • Test: Akku Starterset, 12 V, 2 x 4 Ah, Ladegerät, Akkuschrauber BACDBL, 12
    V, 4 Ah, Li-Ion, 30 Nm, Bera-Clic
  • Test: 2 Akku Bohrschrauber mit Wechselköpfen, BACDCH, 12 V, Li-Ion, 30 Nm,
    ohne Akku / Lader, Bera-Clic
  • Test: Akku Bohrschrauber mit Wechselköpfen, BACDCHBL, 12 V, 2 / 4 Ah, BC+,
    Li-Ion, 30 Nm, ohne Akku / Lader
  • Test: Akku Bohrschrauber mit Wechselköpfen, BACDCHBL, 12 V, 4 Ah, BC+,
    Li-Ion, 30 Nm, Bera-Clic

Akkuschrauber:

Worauf muss ich beim Kauf eines Berner Akkuschrauber Testsiegers achten?

  • Test: Akkuschrauber BACS-1, 12 V, Li-Ion, 30 Nm, ohne Akku / Lader
  • Test: 2 Akkuschrauber BACS-1, 12 V, Li-Ion, 30 Nm, Bera-Clic
  • Test: Akkuschrauber BACS-1, 12 V, 2 Ah, BC+, Li-Ion, 30 Nm, Bera-Clic
  • Test: Akkuschrauber BACS-1, 12 V, 2 / 4 Ah, BC+, Li-Ion, 30 Nm, Bera-Clic
  • Test: Akkuschrauber BACS-1, 12 V, 4 Ah, BC+, Li-Ion, 30 Nm, Bera-Clic

Die 14,4 V Akku Schrauber

In dieser Gruppe sind 4 Akkuschrauber zurzeit aufgelistet.

  • Test: Akku Bohrschrauber BACSD, 14,4 V, 1,5 Ah, Li-Iom
  • Test: Akku Bohrschrauber BACSD, 14,4 V, 3,0 Ah, Li-Ion, Bera-Clic
  • Test: Akku Bohrschrauber BACSD, 14,4 V, 1,5 Ah, Li-Ion, Bera-Clic
  • Test: Akku Bohrschrauber BACSD, 14,4 V, Li-Ion, ohne Akku / Lader

Die 18 V Akku Schrauber

Schlagbohrschrauber:

  • Test: Akku Schlagbohrschrauber brushless BACHDD-1, 18 V, 5 Ah, Li-Ion, 135
    Nm, Bera-Clic
  • Test: Akku Schlagbohrschrauber BACHDD BL, 18 V, 5 Ah, Li-Ion, 80 Nm,
    Bera-Clic
  • Test: Akku Schlagbohrschrauber brushless BACHDD-1, 18 V, Li-Ion, 135 Nm
  • Test: Akku Schlagbohrschrauber BACHDD BL, 18 V, 4 Ah, Li-Ion, 80 Nm,
    Bera-Clic
  • Test: Akku Schlagbohrschrauber brushless BACHDD-1, 18 V, 5 Ah, Li-Ion, 135
    Nm, Bera-Clic
  • Test: Akku Schlagbohrschrauber BACHDD BL, 18 V, Li-Ion, 80 Nm

Akkuschrauber:

  • Test: Akku Bohrschrauber BACSD, 18 V, 3 Ah, Li-Ion, 54 Nm, Bera-Clic
  • Test: Akku Bohrschrauber BACSD-1, 18 V, 5 Ah, Li-Ion, 60 Nm, Bera-Clic
  • Test: Akku Bohrschrauber BACSD-1, 18 V, Li-Ion, 60 Nm
  • Test: Akku Bohrschrauber BACSD, 18 V, 4 Ah, Li-Ion, 54 Nm, Bera-Clic
  • Test: Akku Bohrschrauber BACSD, 18 V, Li-Ion

Da hier die Geräteeigenschaften kurz erwähnt sind, ist ein Überblick über das
gesamte Angebot an Akkuschraubern von Berner gegeben. Die Eigenschaften und
technischen Daten können zu den Geräten auf der Webseite eingesehen und
verglichen werden. Bedienungsanleitungen und Datenblätter können herunter
geladen werden. Die entsprechenden technischen Daten sind in den
Bedienungsanleitungen zu finden.

Fazit

Berner steht für Partnerschaft, Kompetenz, Zuverlässigkeit, Sympathie und
Mitarbeiter, die begeistert vom handwerklichen Geschäftsbereich sind. Das
Unternehmen ist heute noch ein 100 % familiengeführtes Unternehmen. Es
verkörpert Tradition, Moderne und feste Werte. Es wird gezielt und schnell auf
die Bedürfnisse der Kundschaft eingegangen und erfüllt professionell spezifische
Anforderungen in der Branche.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.247 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...