TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Bürostuhl-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Bürostühle von im Test 2025

Eine Besonderheit für einen Bürostuhl des Herstellers Dauphin ist zwischen Lehne und Sitzfläche der breite Winkel. Der Bürostuhl passt sich perfekt dem Körper an und stellt ein speziellen Höhepunkt durch die ergonomischen Konturen der Sitzpolster dar. Dauphin Bürostühle überzeugen optisch durch das moderne, sympathische und attraktive Möbel-Design.

Das Unternehmen

Dauphin wurde im Jahre 1969 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Offenhausen. In sämtlichen Bereichen werden global alle internationalen Standards erfüllt. Hier finden sich die Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001. Die Produkte entsprechen den geltenden Normen und den Sicherheitsanforderungen durch das GS-Zeichen.Der Dauphin Trend Office Valo Sync im Bürostuhl Test

Im europäischen Raum zählt Dauphin zu den führenden Herstellern von Büromöbeln. Täglich verlassen global 3.000 Stühle die globalen Werke. Dauphin Bürostühle richten sich insbesondere an große, kleine sowie übergewichtige Nutzer. Die Priorität des Herstellers richtet sich an den Bequemlichkeit sowie dem Sitzkomfort.

Die Selektion an Bürostühlen von Dauphin ist sehr hoch und beinhaltet traditionelle Bürodrehstühle, größere Chefsessel sowie praktische Bürohocker. Durch die hohe Qualität befinden sich Dauphin Produkte im oberen Preissegment.

Das Dauphin Sortiment setzt sich wie folgt zusammen:

  • Bürostühle
  • Objektstühle
  • Industriestühle
  • Tische

Welche Besonderheiten zeigte der Dauphin Bürostuhl in einem Bürostuhl Test

Der Dauphin Bürostuhl richtet sich an Gelegenheits- und Vielsitzer. Zahlreiche Modelle verfügten in einem Test über eine besondere Daumatic-Balance. Sie verspricht eine automatische Anpassung des Körpergewichtes. Ebenfalls sind bei den Bürostühlen des Herstellers eine variable Verstellung der Sitzhöhe, eien praktische Automatik für die Sitzneigung und eine mehrfach justierbare Verstellung der Rücken- und Armlehnen standardmäßig vorhanden.

Dauphin Bürostuhl Strike

Ansicht des Strike Bürostuhl von Dauphin im Test Zum Equipment des Dauphin Modells Strike zählen höhen- und breiten verstellbare Armlehnen mit weichen Armauflagen aus PU-Schaum. Zudem besitzt das Modell eine vierfach arretierbare Synchron-Mechanik und einen ergonomisch gepolsterten Sitz. In einem Bürostuhl Test 2015 wurde die stufenlose Verstellung der Federkraft für ein Körpergewicht zwischen etwa 45 – 125 Kilogramm festgestellt. Für das Dauphin Modell Strike wurden lastabhängige gebremste Doppellaufrollen verwendet.

Der Strike ist mehrfach zu verstellen und arretieren. Er kann individuell auf den Nutzer angepasst werden. Positiv wurde in einem Test, die ergonomische Form des Sitzteiles empfunden. Es sorgt für Bequemlichkeit und Rückenschonung. Ein Pluspunkt, die Atmungsaktivität des Rückenteils beim Drehstuhl.

Schwachstellen oder Mängel bei der Herstellung wurden bei der externen Ermittlung eines Vergleichssiegers nicht festgestellt. Der Dauphin Bürostuhl Strike hinterließ einen stabilen Eindruck. Dies ist für die Preisklasse selbstverständlich.

Vorteile

  • Komfortabel
  • Sehr belastbar
  • Ergonomische Form des Sitzes

Nachteile

  • hochpreisig

Fazit

Mit dem Dauphin Strike ist kein Schnäppchen zu machen. Er stellt einen sehr bequemen und ergonomischen Bürostuhl dar. Hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnis wird beim Budget an der richtigen Stelle investiert.

Dauphin Bürostuhl Sync

Der Dauphin Sync ist ein edler Drehstuhl und besitzt eine stufenlose Federkraftverstellung für ein Körpergewicht zwischen 45 und 125 Kilogramm. Zudem verfügt das Modell über Doppellaufrollen sowie Armlehnen die sowohl in der Höhe und Breite justiert werden können. In einem Test besaß der Sync eine höhenverstellbare Lumbalstütze, ergonomische Polsterkonturen sowie eine vierfache arretierbare Synchron-Mechanik. Die Rollen eignen sich auch für Hartböden.Die Seitenansicht des Strike Bürostuhl von Dauphin im Test

Beim Modell Dauphin Sync kann zwischen eine Sitzhöhe von 38 bis 48 cm selektiert werden. Die atmungsaktive Rückenlehne besteht aus schwarzem Netzmaterial.

Durch die mehrfache Verstellung konnte der Dauphin Sync in einem Vergleichstest optimal auf den individuellen Körper und den Sitzvorstellungen assimiliert werden. Testpersonen bescheinigen das Modell als rückenschonend und insbesondere sehr komfortabel. Das Rückenteil aus Netzstoff überzeugte in einem Test, da man im Sommer weniger unverzüglich schwitzt.

Bei der Verarbeitung wurden keine Schwachstellen sichtbar. Er überzeugt mit seiner maximalen Robustheit und durch seinen wertigen und attraktiven Look.

Vorteile

  • Hervorragende Verarbeitung
  • Rückenschonend
  • Komfortabel
  • Attraktiv

Nachteile

  • Nicht billig

Fazit

Auf den Nutzer wartet ein edler und ergonomischer Bürostuhl. Durch die Nutzungserfahrung in einem Bürostuhl Test ist der Kauf auch hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses zu empfehlen.

Dauphin Bürostuhl Speed-o Comfort

Der Speed-o Comfort besitzt eine Gewichtsautomatik, und des wegen ist keinen Gegendruck seines Gewichtes manuell einstellen. Durch die Verstellung der Neigung und der Tiefe des Sitzes eignet sich der Drehstuhl hervorragend lange Arbeitsstunden. Durch die Gewichtsautomatik konnten in einem Bürostuhl Test mehrere Mitarbeiter den Stuhl an einem Arbeitsplatz teilen.

Der Stahl kann präzise auf die Abmessungen des Nutzers eingestellt werden. Die Gewichtsautomatik bietet ein interessantes Ausstattungsmerkmal, jedoch muss sie bei der Nutzung noch eien Feinjustierung erhalten. Additionale Pluspunkte in einem Test war das dezente Design und der atmungsaktive Bezug des Stoffes.

Fazit

Die umfangreichen Funktionen und die extrem hohe Qualität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.

Dauphin Bürostuhl X-Code

Der X-Code von Daupin im Bürostuhl TestDie X-Code Serie entstammt der Kooperation zwischen dem Designer Daniel Figueroa und der Experten des Unternehmens Dauphin. Laut Hersteller besteht der X-Code aus einfallsreichen und multipel nutzbaren Bauteilen und offeriert ergonomische und ökologische Charakteristiken. Das Modell lässt sich unterschiedlicher Weise an die individuellen Bedürfnisse assimilieren.

in einem Bürostuhl Test zeigte der X-Code sein neues und mehrdimensionales gewebte Rückengewebe. Dies wird in nur einem Arbeitsgang durch die patentierte Wovenit-Technik produziert und passt sich den Nutzerbewegungen präzise an. Durch die tragende Schale aus Kunststoff und der membranbeschichteten Lamellenstruktur wird der Rücken perfekt unterstützt.

Der Praxistest

Der Shape economy von Dauphin im TestBei einem Bürostuhl Test wurde der neu entwickelte Rückend es Stuhl fokussiert. Das positive Resultat, der Stuhlrücken unterstützt nicht nur den Körper, sondern der Rücken erhielt eine angenehme Belüftung. Im richtigen Verhältnis des Winkels wurden die Bewegungen des Nutzers synchron von der Sitz- und Rückenlehne befolgt.

Simple Bedienung

Ein positives Echo erreicht in einem Vergleichstest die interaktive Gebrauchsanleitung. Diese wird übe ein eingenähtes Label im Sitzpolster mit QR-Code über das Tablet oder Smartphone abgerufen.

Fazit

Der Dauphin Bürostuhl X-Code sorgt für ein erfrischendes Aussehen und einen komfortablen Sitzkomfort, die durch eine neue Konstruktion des Rückens ermöglicht wurde. Eine absolute Kaufempfehlung.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.729 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...