TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Bürostuhl-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Bürostühle von Topstar im Test 2023

In der Produktpalette des Herstellers werden eine effiziente Produktion, moderne Designs und gesundheitlicher Komfort in zahlreichen Sitzmöbeln verschmolzen. Die Produktlinie Sitness steht für Fitness im Office. Topstar Bürostühle besitzen agile Sitzflächen und steigern den Aspekt der Bequemlichkeit deutlich.

Das Unternehmen

Schwarzer 10 Topstar SY Deluxe im Bürostuhl TestDas Unternehmen Topstar wurde 1949 von Moritz Wagner gegründet. Die Firma blickt bereits auf eine lange Tradition zurück, wobei im Familienunternehmen Bürostühle und Drehstühle eine bedeutende Rolle spielten. Topstar beliefert am Anfang ortsansässige Schreinereien und später große Möbelhäuser mit Holzstühlen. Mit seiner edlen Qualität richtete der Firmengründer seinen Fokus auf Drehstühle.

Von Wagners Kindern wurde 1976 die Topstar GmbH gegründet. Sie bauten die Firma zu einem der ideenreichsten und größten Produzenten von Dreh- und Bürostühlen auf. Mittlerweile wird das Unternehmen in dritter Familiengeneration geführt und zählt auf dem deutschen Markt bereits zu den drei größten Produzenten von Bürostühlen. Global zahlt Topstar zu den Top 10. Neben Bürostühlen für den privaten und gewerblichen Bürobereich werden seit 2006 unter dem ursprünglichen Label edle Bürostühle produziert. Die Vielfalt der Topstar Bürostühle ist außerordentlich und umfasst eine breite Preisspanne.

Was ist das Besondere an einem Topstar Bürostuhl bei einem Bürostuhl Test?

Topstar Bürostühle bieten vielfältigen Komfort. Beispielsweise bieten einige Modelle eine Netzrückenlehne mit atmungsaktiven Funktionslöchern. Dadurch wird Schweiß durchgelassen. Schweiß führt bei längerem Sitzen zu negativen Gerüchen und das Unwohlsein wird gesteigert. Entsprechende Rollen sind an der Unterseite zu finden.

in einem Bürostuhl Test ließ sich der Bürostuhl durch eine genaue Punktsynchronmechanik drehen und in der Höhe entsprechend den individuellen Bedürfnissen anpassen. Einen finanziellen Mehrwert bietet Topstar mit einer Garantie von drei Jahren auf ihre Produkte. Als Basis für einen Test wurde die empfohlene Nutzungsdauer von etwa acht Stunden berücksichtigt.

Topstar Bürostuhl Head Point SY

Die Gründe als Favorit sind unterschiedlich. In diesem Preissegment ist das gute Equipment nicht offen zu finden. Zum Beispiel verfügt der Topstar Bürostuhl Head Point SY an der Rückenlehne übe reinen edle Netzüberzug. Bei heißen Temperaturen erfolgt eine hervorragende Rückenkühlung. Durch ein Raster konnte in einem Test die Rückenlehne in der Höhe justiert werden. Über einen Hebel an der unteren Seite des Sitzes kann die Sitz- und Rückenlehne durch eine edle Punktsynchronmechanik mit der Hand verstellt werden.

Ein additionaler Vorteil ist die präzise Federkrafteinstellung. Sie kann komfortabel auf das individuelle Körpergewicht justiert werden.
Allerdings beträgt das maximale Nutzgewicht 110 kg.

Equipment

Die Ausstattung des Modells ist hervorragend, und wird in einem Test durch die vielfältige Ausstattung an nützlichen Funktionen bestätigt. Die Sitzhöhe wird über eine Gasfeder aus Chrom zwischen einer Sitzhöhe von 43 cm bis 51 cm stufenlos justiert. Die atmungsaktive Rückenlehne besitzt einen Netzbezug. Trotz der hundertprozentigen Polyester-Anfertigung ist ein angenehmes Feeling vorhanden und der Rücken wird gut abgefedert. Ein komfortabler Bandscheibensitz befindet sich zur perfekten Abstützung im Bereich des Beckens.Topstar Bürostuhl Open Point SY seitlich im Test

Bei der externen Ermittlung eines Vergleichssiegers zeigte der Sitz einen edlen Eindruck. Hierbei blickte eine Holzplatte als Basiselement des Sitzes von unten hervor. Ein verchromtes Stahlkreuz sorgte für einen festen Stand. Für weiche Böden sind gebremste Doppelrollen für die Sicherheit vorhanden.

Sitzkomfort

Der Sitzkomfort war erwartungsgemäß in einem Vergleichstest gut. Trotz der günstigen Preise ist keine Spitzenqualität vorhanden. Das Konzept des Herstellers geht mit der Nutzungsdauer von acht Stunden täglich auf. Bei einer längeren Arbeit über die Zeitspanne hinaus wurde es in einem Test etwas unkomfortabel.

Reinigung und Pflege

Die Reinigung und Pflege dieses Head Point SY ist nur schwer mit üblichen Putzmittel zu reinigen. Der atmungsaktive Netzbezug an der Rückenlehne benötigt nur selten eine Basisreinigung. Der hochwertig verarbeitete Topstar Bürostuhl verfügt über eine Sitzfläche mit 100% Polypropylen. Die nicht einfache Säuberung sollte durch einen Waschsauger stattfinden. Ein additionales Hindernis ist die Oberfläche des Drehkreuzes aus Chrom sowie die Gasdruckfeder. Fingerabdrücke sind bei dieser glänzenden Beschichtung unverzüglich erkennbar. Für die unverzügliche Beseitigung sorgt in feuchter Lappen.Topstar Bürostuhl Open Point SY hinten im Test

Vorteile

  • Ergonomische Netzrückenlehne mit Atmungsaktivität
  • Besonderer Muldensitz
  • Belastbares verchromtes Stahlfußkreuz
  • Simple Errichtung
  • Made in Germany

Nachteile

  • keine so moderne Formgebung
  • Armlehnen sind nicht sehr belastbar
  • Preis könnte geringer ausfallen

Fazit

Der Topstar Bürostuhl Open Point SY ist ein Mix aus Qualität und einem geringen Preis. Dies gab in einem Test Pluspunkte wie die Begeisterung für das Aussehen. Zahlreiche Beanspruchungen des Open Point SY übersteht der Bürostuhl durch die hohe Qualität. Etwa stören kann eventuell der Netzbezug sein. Dies macht ihn anspruchsvoller und hochpreisiger. Hier fand der Hersteller eine gute Option, die Ausgaben für das Budget nicht zu überstrapazieren und trotzdem einen guten Rückenhalt zu gewähren.

Topstar Bürostuhl PO50 BCO Point 35

Der Bürostuhl in traditionellem Design ist für das Büro- und Privatgebrauch geeignet. Der Stuhl ist für ein maximales Gewicht von 100 kg ausgerichtet.
Mit einer Lehnen Höhe von 58 cm, einer Sitzhöhe von 43-55 cm, Sitzbreite 46 cm und einer Sitztiefe von 45 cm ist der Bürostuhl perfekt, wenn keine besonderen Maße erforderlich werden.Topstar Bürostuhl Open Point SY vorne im Test

Dieser ergonomische Bürostuhl konnte in einem Vergleichstest nicht mit Modellen in höherpreisigen Segment mithalten. Trotzdem besitzt er die bedeutendsten Charakteristiken für eine bequeme und rückenfreundliche Positionierung. Er verfügt über eine Ausformung der Rücken- und Wirbelsäule, jedoch nicht über Armlehnen. Einen Support wird durch den komfortablen Muldensitz gewährleistet. Eine Permanent-Kontaktmechanik mit getrenntem Hebel sorgt für eine Neigung und Verstellung der Rückenlehne. Ein Pluspunkt in einem Bürostuhl Test, wenn oftmalig die Sitzposition geändert und dadurch eine Entlastung der Bandscheiben stattfindet.

Jeder Fußbodenbelag ist durch den Topstar Bürostuhl nutzbar. Für Teppichboden verfügt der PO50 BCO Point 35 über spezielle Rollen für weiche Böden. Zusätzlich werden vom Hersteller besondere Rollen oder Gleiter für Hartböden offeriert. Eine äußerst hohe Langlebigkeit zeigte der Topstar PO50 BCO Point 35 mit seinem Bezugsstoff aus Polypropylen. Das Made in Germany hergestellte Produkt erhielt bei einem Test nach 40.000 Scheuereinsätzen die Einstufung scheuerbeständig. Zudem ist der Topstar Bürostuhl durch den TÜV geprüft.

Vorteile

  • Wohlgeformtes und belastbares Polyamid-Fußkreuz
  • Gutes Sitzfeeling
  • Ergonomischer Bandscheibensitz
  • Hergestellt in Deutschland
  • 3-Jahre Garantie

Nachteile

  • Keine Bewegungen auf Laminat
  • Dickere Polsterung ist erwünscht

Fazit

Topstar offeriert mit dem PO50 BCO Point 35 einen beachtenswerten Bürostuhl und überzeugt mit eine guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.452 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...