Das Traditionsunternehmen Dyson
Dyson ist ein echtes Traditionsunternehmen, welches sich mit seinen beutellosen Staubsaugern weltweit einen Namen gemacht hat. Staubsauger sowohl mit als auch ohne Beutel sind nach wie vor das Steckenpferd dieses Herstellers, doch können Sie bei diesem beliebten Hersteller mittlerweile auch Haar- und Händetrockner ebenso wie Luftreiniger erwerben. Erwähnenswert sind ebenso die Arbeitsplatz- und Pendelleuchten, die sowohl Ihr Zuhause als auch Ihren Arbeitsplatz optimal ausleuchten. Zu den meistverkauften Produkten des Unternehmens zählen jedoch nach wie vor neben den Staubsaugern ohne Beutel auch die Saugroboter sowie die Raumklimageräte. Zu diesen gehören:
- Luftreiniger
- Luftbefeuchter
- Ventilatoren
- Heizlüfter
Eine sinnvolle Ergänzung zu den Luftreinigern sind die Dyson Luftbefeuchter, die ebenso stets für ein angenehmes Raumklima sorgen. Auch diese Modelle töten nicht nur 99,9 Prozent aller Bakterien ab, sondern sorgen auch optisch für Aufsehen. Vor allem in den Wintermonaten kann eine zu trockene Raumluft Ihre Gesundheit negativ beeinflussen. Sicher haben Sie es selbst schon erlebt, dass Ihre Augen tränen oder Sie sich eine Erkältung einfangen. Sorgen Sie daher stets für eine ausreichende Luftfeuchte – mit einem Dyson Luftbefeuchter kein Problem. Dank der innovativen Air Multiplier Technologie wird der Sprühnebel nicht nur gleichmäßig in den Raum abgegeben, sondern erreicht auch eine hohe Reichweite. Sie können sowohl Ihren eigenen Wunschbereich zwischen 30 und 70 Prozent Luftfeuchtigkeit eingeben als auch einen Automatikmodus aktivieren: In diesem Fall bestimmt der Luftbefeuchter selbst in Abhängigkeit von der Temperatur die optimale Luftfeuchte.
Dyson Luftreiniger – eine Klasse für sich
Vergleicht man die Dyson Luftreiniger mit Produkten anderer Hersteller, fällt in erster Linie das spektakuläre Designauf. Dyson Luftreiniger sind besonders modern gestaltet; die Materialauswahl aus Edelstahl wirkt absolut hochwertig. Alle Luftreiniger von Dyson arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Die Luft wird ähnlich wie bei einem Staubsauger angezogen und gesäubert an die Umgebung abgegeben. Natürlich arbeitet der Luftreiniger dabei sehr viel geräuschärmer als jeder Staubsauger. Das Beste aber ist: Nicht nur Feinstaub und Schadstoffe werden gefiltert, mit einem Dyson Luftreiniger können Sie auch abgestandenen Zigarettenrauch und andere schlechte Gerüche im Nu aus Ihrer Wohnung verbannen.
Allen Luftreinigern von Dyson gemeinsam ist der verbaute HEPA Filter, der auch in zahlreichen Staubsaugern dieses Herstellers zu finden ist. HEPA steht für High Efficiency Particulate Air: Dank diesem Filter wird es den Luftreinigern ermöglicht, selbst kleinste Schmutzpartikel aus der Umgebungsluft zu filtern. Für Allergiker besonders interessant: Auch Hausstaub aller Art wird entfernt, so dass die Symptome einer Allergie fortan der Vergangenheit angehören. Die Filterleistung bei Dyson ist beachtlich: Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikron werden absorbiert. Darunter werden sich die meisten nicht viel vorstellen können: Es handelt sich um einen tausendstel Millimeter, also eine wirklich extrem kleine Maßeinheit. Damit zählen die Luftreiniger von Dyson zu den leistungsstärksten im Handel erhältlichen Modellen. Ein deutlicher Unterschied der Dyson Luftreiniger zu den Konkurrenzmodellen ist jedoch auch die unglaubliche Funktionsvielfalt.
Wenn Sie Ihren Luftreiniger mit dem heimischen WLAN verbinden, haben Sie dank der Dyson Appsogar die Möglichkeit, diesen über Ihr Smartphone zu steuern. Sie erhalten zu Ihrem neuen Luftreiniger von Dyson aber ebenso eine Fernbedienung, welche sich in der Praxis als recht nützlich erweist. Gut gefällt im Luftreiniger Test, dass diese magnetisch an der Oberseite des Reinigers hält. Die Dyson App bietet Ihnen einen weiteren Vorteil: Sie zeigt Ihnen genau an, wie lange der verbaute Filter noch genutzt werden kann und wann ein Wechsel erfolgen muss. Über die App können Sie alle Werte eingeben, ab welchen sich der Luftreiniger im Automatikmodus von selbst aktivieren soll. Alle Reiniger von Dyson verfügen über einen Nachtmodus; wenn dieser aktiviert ist, arbeitet das Gerät nicht mit voller Lautstärke. Eine weitere Besonderheit bei Dyson: Die Luftreiniger sind in der Lage, sich selbstständig zu drehen, so dass wirklich die komplette Raumluft gereinigt wird. Selbstverständlich können Sie den Luftreiniger aber auch so einstellen, dass er nur in eine bestimmte Richtung zeigt.
Einer der meistverkauften Luftreiniger aus dem Hause Dyson ist der Dyson Pure Cool Luftreiniger. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 99,95 Prozent der Schmutzpartikel kann dieses Gerät aus der Luft entfernen. Solche Schmutzpartikel sind so klein, dass Sie sie mit bloßem Auge kaum erkennen können.
Nicht so mit dem Dyson Pure Cool Luftreiniger! Im Luftreiniger Test überzeugt das Gerät mit der Air-Multiplier-Technologie: Diese sorgt dafür, dass der Luftreiniger nicht wie ein gewöhnlicher Ventilator über Rotorblätter verfügt, sondern stattdessen nur ein Loch in seiner Mitte hat. In diesem Luftring wird die Luft einfach beschleunigt, was in der Praxis ausgesprochen gut klappt. Die Optik von Dyson ist nicht nur ungewöhnlich, sondern vor allem in Haushalten mit kleinen Kindern auch sinnvoll: Die Kleinen können sich nicht an den Rotorblättern verletzen und die Eltern sind beruhigt. Von der Optik her sind die Luftreiniger von Dyson im positiven Sinn recht auffällig, dafür aber auch kompakt. Dadurch finden sie selbst in kleineren Wohnungen bequem Platz. Der Dyson Pure Cool Luftreiniger ist sogar als Tischmodell erhältlich! Stellen Sie dieses Gerät auf Ihren Schreibtisch und profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsklima. Auch in der Küche auf der Arbeitsplatte kann sich der Luftreiniger als sinnvoll erweisen. Der Luftreiniger von Dyson hat eine zusätzliche Ventilatorfunktion. Wird diese aktiviert, ist er im Betrieb allerdings etwas lauter als gewöhnlich.
Die Modellvariante Pure Hot + Cool bietet Ihnen eine weitere Besonderheit: Dieser Luftreiniger ist in der Lage, die ausströmende Luft zu erwärmen und dient so gleichzeitig als Wärmequelle. Auch dieses Gerät ist nicht nur mehrfach zertifiziert, sondern dank seiner ansprechenden Edelstahloptik auch ein echter Hingucker in jeder modern eingerichteten Wohnung.
Fazit
Für einen Dyson Luftreiniger sollten Sie sich dann entscheiden, wenn Sie großen Wert auf ein stilvolles Design legen. Vor allem das puristische Design ist es, welches bei Dyson Luftreinigern zu überzeugen weiß. Natürlich wird auch der technische Aspekt bei Dyson zu 100 Prozent erfüllt: Dyson Luftreiniger befreien Ihre Raumluft zuverlässig von Schmutz und Staubpartikeln! Im Luftreiniger Test zählen die Modelle von Dyson jedoch mit einem Anschaffungspreis von durchschnittlich etwa 600 Euro zu den höherpreisigen Modellen – definitiv aber eine Investition, die sich lohnt. Immerhin erhalten Sie bei Dyson auch Luftreiniger, die wahlweise Ventilator oder Heizung als Zusatzfunktion haben. Somit erwerben Sie praktisch zwei Geräte in einem und sparen sich den Kauf eines Zusatzgerätes.