Der deutsche Werkzeugprofi Festool hat Akku-Bohrschrauber für alle Einsatzzwecke im Sortiment. Viele Schreiner, Raumausstatter und Karosseriebauer schwören auf die robusten Akkuschrauber von Festool. Auch bei Heimwerkern hat sich die Qualität der Akkuschrauber von Festool herumgesprochen. Die leistungsfähigen Elektrowerkzeuge sind mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet und machen das Schrauben, Bohren und Schlagbohren zur leichten Übung. Mit bis zu vier Gängen passen sich die Akkuschrauber von Festool jeder Herausforderung an und sorgen für saubere Bohrlöcher und festen Sitz von Schrauben.
Die Geräte des Herstellers müssen im Akkuschrauber Test 2018 beweisen, ob sie auch im Heimwerkerbereich gute Dienste leisten und eine Empfehlung sind. Im Vergleich mit populären Akkuschraubern anderer Hersteller fallen die Elektrowerkzeuge von Festool durch ihr gefälliges Design und ein schlüssiges Werkzeugkonzept auf. Um als Akkuschrauber Vergleichssieger hervorzugehen, sind jedoch gute Resultate in allen Prüfpunkten Voraussetzung.
Das Unternehmen
Der Hersteller Festool besitzt eine über 90-jährige Firmentradition. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1925 durch Albert Fezer und Gottlieb Stoll. In den Anfangsjahren befasste sich Festool mit der Herstellung von Holzbearbeitungsmaschinen. Die ersten mobil einsetzbaren, motorbetriebenen Werkzeuge waren eine Kettensäge und eine Handkreissäge. Durch ständige Verbesserungen seiner Produkte gelang es dem Anbieter rasch, eine treue Kundschaft bei Handwerkern und im Baugewerbe aufzubauen.
Innovationsfreude zeigte Festool mit der Entwicklung des ersten Schwingschleifers, der im Jahr 1951 präsentiert wurde. Mit Exzenterschleifern und Tauchsägen ergänzte Festool sein Sortiment um weitere Produkte für das Handwerk. Nicht vernachlässigt werden ein ergonomisches und gefälliges Design. Der Systainer SYS Classic wurde im Jahr 1990 für seine vorteilhafte funktionelle Gestaltung ausgezeichnet.
Die Akkuschrauber von Festool
Der Akku Bohrschrauber Festool CXS Li 2,6 ist mit zwei Gängen ausgestattet und bietet ein Drehmoment zwischen 10 und 16 Nm. Das Gerät aus der 10,8 Volt Klasse besitzt eine elektronische Drehzahlregelung und eine Drehmomentabschaltung. Dank des Fastfix-Features ist der Wechsel der Einsätze in Sekundenschnelle geschehen. Ein helles LED-Licht leuchtet den Arbeitsbereich klar aus. Mit einem Gewicht von nur 900 g lässt sich der Akkuschrauber mit dem zum Lieferumfang gehörenden Gürtelclip an jeden Arbeitsplatz mitnehmen.
Dank leistungsstarkem Lithium-Ionen-Akku bietet der Akku-Bohrschrauber eine hohe Leistung bei allen Anwendungen. Mit bis zu 60 Nm Drehmoment lassen sich Bohrlöcher bis zu 50 mm drehen und Schrauben tief versenken. Das Gerät aus der 18 Volt Klasse punktet mit vier Gängen. Der große Drehzahlbereich von 400 bis 3.800 Umdrehungen pro Minute gewährleistet in Verbindung mit elektronischen Drehzahlregelung eine optimale Anpassung an jeden Arbeitsvorgang.
Zum Lieferumfang des leistungsstarken Geräts gehört ein Zusatzhandgriff, mit dem der Heimwerker die Maschine zu jeder Zeit sicher im Griff hat.
Gute Leistungen in Verbindung mit kompakten Ausmaßen bietet der Festool Akku Bohrschrauber C 18 Li Basic. Das handliche Gerät lässt sich überall dort einsetzen, wo es eng zugeht und viel Kraft für das Bohren und Schrauben benötigt wird.
Features der Festool Akkuschrauber
Festool legt einen großen Wert auf die Ergonomie seiner Akkuschrauber. Die gute Balance und leichte Handhabung der Geräte hat sich bei Handwerkern und Heimwerkern herumgesprochen. Die Geräte im markanten schwarz-grünen Design zählen zu den formschönsten Elektrowerkzeugen am Markt und zeichnen sich durch eine sinnvolle Anordnung aller Bedienelemente aus. Eine Fehlbedienung ist aufgrund des durchdachten Arrangements aller Elemente quasi ausgeschlossen. Diese Philosophie kommt vielen Heimwerkern entgegen, die bei Elektrowerkzeugen unproblematische und leicht bedienbare Geräte bevorzugen.
Auch bei Zubehör und Systainern achtet Festool auf eine funktionelle und den Anforderungen des Anwenders entgegenkommende Gestaltung. Die Festool-Systainer zeichnen sich durch eine übersichtliche Segmentierung und hohe Vielseitigkeit aus. Mit dem Systemport-Rollbrett macht Festool seine Werkzeugboxen mobil. Auch beim Zubehör achtet Festool auf ein harmonisches Design und eine ergonomische Gestaltung.
Service
Festool bietet seinen Kunden ein umfangreiches Servicepaket an. Bei einem Defekt innerhalb von 36 Monaten nach dem Kauf werden die Elektrowerkzeuge kostenlos repariert. Den Reparaturauftrag kann der Kunde online bei Festool abgeben.
Fazit
Der Hersteller Festool ist für solide und leistungsfähige Akkuschrauber bekannt. Von anderen Herstellern setzt sich Festool durch ein durchdachtes Design und einen überdurchschnittlichen Service ab. Den Geräten von Festool lässt sich anmerken, dass der Hersteller bei der Entwicklung seiner Akkuschrauber an die Belange seiner Kunden denkt.