TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Handrasenmäher im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
89 Investierte Stunden
5 Ausgewertete Studien
650 Analysierte Rezensionen

Handrasenmäher Test - für die Pflege des kleinen Gartens - Vergleich der besten Handrasenmäher 2023

Kaum jemand erfreut sich nicht an einem gepflegten Rasen im eigenen Garten. Was Sie dafür brauchen ist ein Handrasenmäher Testsieger. Unser Expertenteam hat für Sie die Meinungen, Bewertungen, Testberichte und Testergebnisse verschiedener Handrasenmäher geprüft, verglichen und für Sie eine Bestenliste mit Vergleichstabelle erstellt.

Maren Christiansen Autorin
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Handrasenmäher Bestenliste  2023 - Die besten Handrasenmäher im Test & Vergleich

Handrasenmäher Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Handrasenmäher?

Bei einem Handrasenmäher Testsieger aus der Bestenliste handelt es sich typischerweise um einen Spindelmäher.

Brill RazorCut Premium 38 SpindelmäherDieser schneidet die Grashalme mit Messern, die sich an einer Spindel befinden.

Die besten handbetriebenen Gartengeräte sind zufolge von Experen-Meinungen und Online-Testberichten die Vorgänger der besten, modernen und größeren Rasenmäher. Sie finden laut Handrasenmäher Tests und Stiftung Warentest bis heute vor allem für kleine Gärten mit einem überschaubaren Rasen Verwendung.

Der Hauptunterschied besteht nach Kontrolle zu den Benzin- und Elektrorasenmähern zeigt sich in der mechanischen Funktionsweise: Die handbetriebenen Rasenmäher benötigen weder Treibstoff noch Strom, um das Gras zu schneiden.

Durch die scharfen Messer, die an der Spindel sitzen, lässt sich der Rasen laut eines externen Testlaufs akkurat schneiden. Der Rasen bzw. Garten sieht nach dem Versuch sehr gepflegt aus.

Beim Vergleichen und Testen zu den Topsellern mit Strom oder Benzin funktionierenden Rasenmähern sind die Handgeräte in Übereinstimmung sehr preisgünstig. Diese Rasenmäher arbeiten laut diversen Produkttests, Warentests und Praxistests sehr leise und reduzieren immens das Risiko, sich zu verletzen in Gegenüberstellung und beim Vergleichen mit anderen Produkten.

Als umweltfreundliche Alternative zu den anderen Betriebsarten der Topseller haben die Handrasenmäher nach Inspizierung und Abwägung nur eine sehr geringe Geräuschentwicklung.

Dennoch brauchen Sie nicht auf die Vorteile moderner Technologie und Ergonomie zu verzichten, wie Online Handrasenmäher Tests, Praxistests und Gegenüberstellungen aufzeigen. Testen und vergleichen Sie die Produkte einfach selbst in Handrasenmäher Testberichten, Auswertungen, Vergleichstabellen und Testergebnissen wie im Test von Stiftung Warentest, um schnell Ihren Vergleichssieger zu finden!

Dafür sorgt die ausgeklügelte Konstruktion, die den Kraftaufwand der Nutzer reduziert. Eine gewisse körperliche Aktivität kann zufolge von Proben, Verbuchen und einem externen Testlauf außerdem nicht schaden. Die besten Markengeräte machen es den Anwendern mit vielen Vorteilen relativ komfortabel.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Handrasenmäher

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Handrasenmäher?

Skil Handmäher Urban Series 0721 AA, Karton (30 cm Schnittbreite, Schnitthöhenverstellung 12-44mm, selbstschärfende Messer, Easy Storage)Der Handrasenmäher oder Spindelmäher mäht den Rasen in Ähnlichkeit zu den Rasenmährobotern sehr schonend. Dies hängt mit der glatten Schnittkante zusammen, die durch die eingesetzte Technik entsteht. Anstatt die Halme auszufransen, erhält der Rasen einen sauberen Schnitt. Die Grünfläche bekommt keine braune Verfärbung.

Aus diesem Grund verwenden Gärtner viele Handrasenmäher für den kleinen Rasen im Vorgarten oder für andere repräsentative Flächen. Anhand der eingestellten Schnitthöhe erhält die Rasenfläche die gewünschte Akkuratesse.

Auch die Schnittbreite und das Fangvolumen des Auffangsacks lassen sich auf die individuelle Umgebung anpassen. Auf der Basis der Flächenempfehlung, fällt es leicht, sich für ein Gerät zu entscheiden. Diese Prämisse ist vor allem bei den verschiedenen Handrasenmähern gegeben.

Der Hand- bzw. Spindelrasenmäher hat eine waagerecht montierte Spindel, die direkt mit den Rädern verbunden ist. Sobald Sie das Gerät vorwärts schieben, drehen sich die Räder und somit auch die Spindel. An dieser Spindel sind die Schneidmesser fixiert. Diese nehmen die Grashalme auf und zerschneiden sie.

Bei den meisten Geräten lässt sich die Schnitthöhe und Schnittbreite in Kongruenz mit dem Ziel des Gärtners stufenweise verändern. Im Allgemeinen nutzen Gärtner den besten Handrasenmäher für einen flachen Zierrasen, der je nach Qualität zufolge von Produkttests und Warentests schnell nachwächst.

Typisch für die Handrasenmäher aus Online Tests ist der geräuscharme Betrieb. In Nebeneinanderstellungbzw. Gegenüberstellung zu den besten Gartengeräten mit Elektro- oder Benzinmotor sind die manuell betriebenen Rasenmäher kaum zu hören.

Nur die rotierenden Räder und die Spindeln sorgen beim Betrieb für ein dezentes Geräusch. Damit dürfen Sie sogar in der Mittagszeit oder am Sonntag die Rasenfläche bearbeiten. Die Nachbarn fühlen sich sicherlich nicht gestört.

Ein weiteres Merkmal der Handrasenmäher zeigt sich in dem guten Bewegungsradius. Sie haben sehr viel Spielraum beim Manövrieren der leichten und flexiblen Geräte. Demnach brauchen Sie auf kein Kabel zu achten.

Deshalb eignet sich ein Handrasenmäher prima für einen verwinkelten Außenbereich oder für einen Garten auf mehreren Ebenen. In der Hanglage profitieren die Nutzer von dem geringen Gewicht der Geräte. Zudem lässt sich der Handrasenmäher bei Bedarf einfach über Stufen tragen.

Die Sicherheit der Handrasenmäher bildet ein zusätzliches Argument. Sobald Sie Ihre Arbeit stoppen, bleibt auch die Spindel stehen. Falls sich also kleine Äste zwischen den Messern verklemmen oder verklebter Schmutz die Fahrt bremst, reagiert das Gerät. Sie können nun die Hindernisse beseitigen. Dabei riskieren Sie nicht, sich zu verletzen. Von alleine setzen sich die Spindeln mit den Messern nicht in Bewegung.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Einer der Hauptvorteile des Handrasenmähers ist seine Sparsamkeit. Sie verbrauchen bei der Arbeit mit dem Gartengerät weder Strom noch Benzin.

Gardena Spindelmäher Comfort 400 C Gard#4022-20, 04022-20Diese Vermeidung von Folgekosten macht die Handrasenmäher aus dem Online Test 2023 zu beliebten Gartenhelfern. Vor allem, wenn nur kleine Gärten mit dem Mäher für ein optimales Schnittbild in der gesamten Gartengestaltung zu mähen sind. In diesem Zusammenhang ist auch die umweltfreundliche Nutzung des Mähers beim Rasenmähen zu erwähnen. Das zeigt sich nicht nur beim Blick auf die Energieeffizienz, sondern auch beim Einatmen der frischen Luft während des Rasenmähens: Es kommt nicht zu Benzingeruch. Auch nicht zu leichten Verpuffungen, wenn Sie mit dem Handrasenmäher ein gutes Schnittbild mähen.

Sie setzen lediglich die eigene Kraft ein, um den Spindelmäher in Gang zu bringen. Infolge dieser Eigenschaften ist auch der Wartungsaufwand gering. Probleme, wie verklebte Filter, ein erhöhter Verschleiß oder Kabelbruch, treten bei dem Handrasenmäher nicht auf. Nicht zuletzt ist es auch der günstige Anschaffungspreis, für den sich die Käufer interessieren.

Im Prinzip eignen sich nach Inspizierung sowie Abwägung die extern getesteten Handrasenmäher für sämtliche Rasenflächen in der persönlichen Gartengestaltung. Allerdings ist es ab einer gewissen Flächengröße doch etwas anstrengend, das Gerät zu schieben. Wenn der Garten am Hang liegt oder sehr hügelig ist, kostet das Betreiben des Handgeräts zufolge eines Testlaufs noch mehr Kraft.

Deshalb kommen die Handrasenmäher Testsieger vorwiegend auf kleinen und ebenen Rasenflächen zum Einsatz. Eventuell zeigen die Geräte auch bei einem unebenen Gelände ihre Vorzüge. Eine tatsächliche Einschränkung gibt es also nicht.

Um herauszufinden, ob ein Handrasenmäher die richtige Wahl ist, sollten Sie sich auch über die anderen Alternativen informieren. Wenn die Rasenfläche klein und eben ist, lässt sie sich mit dem Handrasenmäher zügig mähen. Wenn es sich um eine große Fläche handelt, die ggf. hügelig ist, gilt es, die Fähigkeiten des Handrasenmähers mit dem kalkulierten Arbeitsaufwand abzuwägen. Auch diejenigen, die sich körperlich gerne im Garten betätigen, entscheiden sich ab einer gewissen Fläche für die Benzin- oder Elektrorasenmäher. Somit müssen Sie um nicht zu viel Zeit mit dem Rasenmähen verbringen.

Brill RazorCut Premium 38 SpindelmäherDank des leisen Betriebs eignen sich die handbetriebenen Rasenmäher vor allem für dicht besiedelte Gebiete. Sie ersparen Ihnen die Rücksichtnahme auf gesetzliche Ruhezeiten. Ein kleiner Vorgarten lässt sich mit dem Handrasenmäher also problemlos in der Mittagszeit pflegen. Mit seinem kompakten Format ist der Handrasenmäher schnell zur Hand. Er lässt sich im Anschluss zur Gartenarbeit platzsparend beiseite räumen: sei es in der Garage oder im Gartenschuppen.

Welche Arten von Handrasenmähern gibt es?

Bei den meisten Handrasenmähern aus Online Tests 2016 handelt es sich um die klassischen Spindelmäher. Zum Schieben und gleichzeitigen Rasenmähen ist nur der eigene Kraftaufwand erforderlich. Für diejenigen Gartenbesitzer, die die Gartenpflege möglichst komfortabel gestalten möchten, gibt es von einigen Herstellern auch Handrasenmäher. Diese sind mit einem Akku ausgerüstet.

So reduziert sich der Aufwand und Sie kommen nicht so schnell ins Schwitzen. Wenn der Akku leer ist, braucht er eine gewisse Zeit, bis er sich wieder aufgeladen hat. In dieser Phase lässt sich der Spindelmäher zumeist manuell betreiben. Die maximale Flächenempfehlung für einen Handrasenmäher mit Akku liegt bei 400 m².

Bei einem rein manuell betriebenen und vom Preis her günstigen Rasenmäher, der ohne Akku arbeitet, ist das aktive Anschieben unerlässlich, um vorwärts zu kommen.

Aus diesem Grund lassen sich diese Handrasenmäher größtenteils für Flächen verwendet, die maximal 300 m² groß sind.

Zum Teil gibt es auch handliche Modelle mit kleinem Elektromotor, die sich über ein Kabel mit Strom versorgen lassen. Hier stören sich jedoch einige Nutzer daran, dass sie den Griffschalter während der Arbeit gedrückt halten müssen. Auch bei den Akku-Geräten kann dies erforderlich sein.

Gardena Spindelmäher Comfort 400 C Gard#4022-20, 04022-20Die Vorteile der rein von Hand betriebenen Rasenmäher aus Online Tests liegen auf der Hand:

  • Flexibles Gerät ohne Kabel,
  • keine Verbrauchskosten,
  • extrem leiser Betrieb,
  • niedriges Gewicht,
  • kompakt und wendig,
  • platzsparend unterzubringen,
  • leichte Reinigung und geringe Wartung.

Die Nachteile möchten wir dennoch nicht vernachlässigen:

  • Häufiges Mähen ist nötig,
  • nur für trockenen Rasen geeignet,
  • wegen des Kraftaufwands vorwiegender Einsatz auf kleinen Flächen.

Diese Testkriterien sind beim Online Handrasenmäher Test wichtig

Skil Handmäher Urban Series 0721 AA, Karton (30 cm Schnittbreite, Schnitthöhenverstellung 12-44mm, selbstschärfende Messer, Easy Storage)Um festzustellen, welche Merkmale einen Handrasenmäher zum Vergleichssieger bzw. Testsieger machen, haben externe Experten diese Handrasenmäher im Detail betrachtet und in Nebeneinanderstellung verglichen.

Bei den relativ kleinen Gartenhelfern geht es nicht darum, besonders große Flächen zu mähen. Dennoch sollten sie eine gute Leistung liefern und nach Möglichkeit bequem zu handhaben sein. Die Effizienz brauchen Sie in diesem Zusammenhang nicht genauer zu bewerten. Zumal es sich um reine Handgeräte handelt.

Denn in Online Handrasenmäher Tests 2023 haben sich Tester hauptsächlich auf die manuell zu bedienenden Gartengeräte und deren Ähnlichkeiten und Unterschiede konzentriert.

Im Folgenden zeigen wir, welche Testkriterien beim Rasenmähen von Grünflächen bis zu ca. 300 m² eine Rolle spielen.

Damit erhalten Kaufinteressenten zusammen mit dem Online Handrasenmäher Testbericht und der Vergleichstabelle neben Bewertungen sowie Preisen auch entsprechende Nutzungs- bzw. Eignungshinweise.

  • Die Verstellmöglichkeiten: das Gestänge
  • Die Verstellung der Schnitthöhe
  • Die Schnittbreite
  • Die Räder
  • Die Bauweise
  • Das Gewicht
Wer den besten Handrasenmäher Testsieger vorwärts schiebt, der sollte sich dabei nicht zu weit herabbücken müssen. Die Körperkraft ist ohnehin schon gefragt. Deshalb wünschen sich Gartenbesitzer ein ergonomisch konstruiertes Gerät. Um sich nicht weit vorbeugen zu müssen und den Rücken zu strapazieren, lassen sich die Marken-Handrasenmäher Vergleichssieger mit der besten Testnote im Testergebnis der Auswertung leicht verstellen. Hierfür lässt sich das Gestänge zusammen mit den Griffen in eine höhere Position bringen.

Nutzen verschieden große Personen den Rasenmäher, so ist diese Veränderung der Höhe besonders wichtig. Auf diese Weise kann sich jeder den Griff so einstellen, wie es am bequemsten ist. Nur bei einer etwa durchschnittlichen Größe der Anwender ist auf eine solche Verstelloption zu verzichten.

Die Rasenhöhe richtet sich u. a. danach, wie häufig Sie mähen und welche Pflege Sie Ihrem Garten angedeihen lassen möchten. Bei einem Spielrasen liegt die empfohlene Höhe zwischen 3 und 5 cm. Ein kleiner Zierrasen sollte nur 1,5 oder 2 cm hoch sein. In der heißen Sommerphase raten die Experten, den Rasen nicht niedriger als 3 cm zu schneiden. Bei Feuchtigkeit sind auch geringere Höhen möglich.

Zu radikal sollten Sie die Rasenflächen jedoch nicht schneiden. Die Handrasenmäher aus Online Tests lassen sich zumeist in verschiedenen Stufen einstellen. Einige Geräte haben sogar eine stufenlose Schnitthöhenverstellung. Je nach Modell befindet sich diese Verstellung an jedem einzelnen Rad. Sie lässt sich jeweils für die beiden vorderen und hinteren Räder betätigen.

Wie bei den normalen Rasenmähern spielt auch bei den besten Handrasenmäher Vergleichssiegern die Schnittbreite eine wichtige Rolle. Der Standard liegt bei rund 30 cm. Die breiteren Geräte müssen Sie nicht so oft über die Fläche schieben, da weniger Bahnen erforderlich sind. Allerdings sind sie nicht so wendig wie die kleinen Modelle mit bester Testnote im Produkttest.

Externe Handrasenmäher Tests, Eignungsprüfungen, Untersuchungen und Praxistests präsentieren verschiedene Schnittbreiten, die sich auf die Größe des Gartens abstimmen lassen. Gleichzeitig können Sie die gewünschte Flexibilität wählen.

Für die Wendigkeit und auch für den Komfort sind die Räder der Handrasenmäher verantwortlich. Deshalb untersuchten Online Experten auch dieses Merkmal in Tests genauer. Die besten Räder sollten nach Möglichkeit leichtgängig sein und zugleich einen guten Grip haben.

Dieser lässt sich durch ein starkes Profil gewährleisten. Große Räder helfen beim Manövrieren über hügelige Flächen und beim Überwinden von kleinen Hindernissen. Wer sich einen besonders wendigen Handrasenmäher wünscht, der sollte jedoch zu einem Modell mit mittelgroßen Rädern greifen.

Das Gestell eines Handrasenmähers lässt sich in vielen Fällen mit ein paar Handgriffen teilen. So verbraucht das Gerät nur wenig Platz im Geräteschuppen.

Die Handrasenmäher sind ohnehin schon relativ klein. Wenn sich das Gestell zusammenklappen oder auseinandernehmen lässt, können Sie das Gerät besonders platzsparend unterbringen. Auch der Auffangkorb ist einfach abzunehmen und lässt sich einzeln aufbewahren.

Da für den manuellen Betrieb des Spindelmähers die eigene Körperkraft gefordert ist, freuen sich die Nutzer über ein geringes Gesamtgewicht. Hier zeigt sich der große Unterschied zu den motorbetriebenen Rasenmähern.

Ein Leichtgewicht von nur 6 kg lässt sich leicht über die Rasenfläche bewegen. Ein doppelt so schweres Gerät oder sogar ein noch höheres Gewicht kostet sehr viel mehr Kraft. Ein gewisses Eigengewicht mag bei der praktischen Anwendung von Vorteil sein. In Online Tests kam heraus, dass die leichteren Modelle bis zu 10 kg ein sehr gutes Ergebnis liefern.

Viele dieser Eigenschaften finden wir beispielsweise auch bei dem Handspindelmäher TT 300 S wieder, weshalb wir uns zu diesem Produkt die Punkte einmal genauer

WOLF-Garten – Handspindelmäher TT 300 S im Test

Handrasenmäher müssen nicht sehr groß sein. Mit ihren Messerwalzen sorgen diese für einen hervorragenden Rasenschnitt.
Die Rasenspitzen werden vergleichbar mit einer Schere sauber geschnitten. Nicht umsonst werden diese Rasenmäher daher auch für englische Gärten eingesetzt. Hier geht es um den innovativen Wolf-Garten TT 300 S Handrasenmäher, der nachfolgend vorgestellt werden soll.

WOLF-Garten-Handspindelmaeher-TT-300-S-15ALieferung und Verpackung

Wie auch die meisten anderen Rasenmäher wird auch der Wolf-Garten TT 300 S in einer stabilen und bunt bedruckten Kartonverpackung geliefert.
Schon auf den ersten Blick haben die Kunden auf der Umverpackung einen Vorgeschmack von diesem Gartengerät bekommen. Das Verpackungsgewicht ist mit 8 kg angegeben. Sämtlichen Komponenten sind für den Transport sicher verpackt. Im Lieferumfang haben wir gefunden:

  • den teilweise montierten Wolf-Garten TT 300 S Handrasenmäher,
  • den zweigeteilten Holm und
  • eine kleine Bedienungsanleitung.

Die Inbetriebnahme des Wolf-Garten TT 300 S Handrasenmähers

Nach dem Auspacken fällt zunächst einmal das rote Chassis des Rasenmähers ins Auge. Auf der Vorderseite prangert das gelbe Wolf-Garten Label. Auffällig sind auch die schwarz-gelben Räder, die dem Gartengerät einen sportlichen Look verleihen.
Im ersten Schritt müssen wir das Griffgestänge montieren. Dieses wird über feste Schraubverbindungen am Chassis montiert.

Montagewerkzeug wird leider nicht migeliefert.
Sämtliche Einstellungen und auch die Schnitthöhenwahl wird über Kunststoff-Flügelschrauben vorgenommen. Generell empfehlen die Verbraucher, vor dem ersten Gebrauch sämtliche Schraubverbindungen auf einen festen Sitz hin zu kontrollieren. Ein Grasfangkorb ist im Lieferumfang nicht enthalten.

Daten & Fakten zum Wolf-Garten TT 300 S Handrasenmäher

Das rote Stahlblechgehäuse weist auf eine hohe Verarbeitungsqualität hin. Schließlich muss ein solcher Rasenmäher auch hohen Anforderungen standhalten. Der 7 kg schwere Spindelmäher ist mit einer stabilen Messerwalze aus Stahl versehen. Die Schnittbreite liegt leider nur bei 30 cm. Hier bieten viele Konkurrenten etwas mehr.
Das Schneidwerk besteht aus 5 präzisionsgeschliffenen Stahlmessern, wobei die Walze zusätzlich noch kugelgelagert ist.

Bei diesem Modell haben wir die Besonderheit, dass ein feststehendes Untermesser fehlt. Aus diesem Grund mäht der Wolf-Garten TT 300 S mit sich berührenden Schneidmessern.
Unabhängig davon erreicht das Modell ein sehr gutes Schnittergebnis und ist für Rasenflächen bis 100 m² geeignet.
WOLF-Garten-Handspindelmaeher-TT-300-S-15ASchön ist, dass die Kunden auf eine 4-stufige Schnitthöheneinstellung nicht verzichten müssen. Dabei können sie eine Schnitthöhe zwischen 13 und 38 mm auswählen. Das geräuscharme Gerät wird mithilfe der beiden großen Antriebsräder über den Rasen manövriert. Dabei kommt das ausgeprägte Laufprofil mit jedem Untergrund gut zurecht.
Herausragend ist aber auch der Griffholm, der mit weichem Gripp ummantelt ist. Dadurch haben die Kunden immer eine optimale Kontrolle über den Wolf-Garten TT 300 S. Der obere Gestängebereich lässt sich durch Lösen der Kunststoff-Flügelmuttern nach vorne klappen.
Auf diese Weise können wir den Handrasenmäher platzsparend verstauen. Ein Grasfangkorb ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten gewesen.

Bedienung & Funktionen des Wolf-Garten TT 300 S Handrasenmähers

In unserem Praxistest haben wir den Wolf-Garten TT 300 S Handrasenmäher genau untersucht. Wie bereits dargelegt wurde, lässt sich das Modell überaus einfach über den Rasen schieben.
Mit der angenehm weichen Grippoberfläche der oberen Griffstange wird ein besonderer Komfort geboten. Selbst mit feuchten Händen haben die Kunden immer die volle Kontrolle beim Rasenmähen.

Die Schnitthöheneinstellung wird über ein kleines Kunststoffrad vorgenommen. Dieses ist direkt hinter einem der großen Laufräder angebracht. Für kleinere Gärten oder als Zweit-Rasenmäher leistet der Wolf-Garten TT 300 S laut Kundenberichten gute Dienste.
Die scharfe Messerwalze wird über die beiden Laufräder angetrieben. Das Schnittergebnis ist erstaunlich gut, wie auch etliche Kundenbewertungen wiedergeben. Aufgrund der geringen Schnittbreite können die Verbraucher auch an schwer zugänglichen Stellen sehr gut vorankommen und zwischen Blumenbeeten, Sträuchern und Bäumen mähen.
WOLF-Garten-Handspindelmaeher-TT-300-S-15ANicht unerwähnt bleiben soll, dass der Rasenmäher sehr geräuscharm arbeitet. Sowohl in der Handhabung als auch im Komfort hat die Kunden dieses Modell überzeugt.

Zubehör für den Wolf-Garten TT 300 S Spindelmäher

Wolf-Garten ist für sein funktionelles Gartenwerkzeug weithin bekannt. Für viele Produkte gibt es im Handel entsprechendes Zubehör. Auch für den Wolf-Garten TT 300 S Handrasenmäher können wir daher auf Zubehör zurückgreifen. Hierzu gehören zum Beispiel:

  • ein optionaler Grasfangkorb von Wolf-Garten und
  • eine Ersatz-Messerwalze.
Gleichfalls möchten wir hier aber auch das übrige Wolf-Garten Gartengerätesortiment aufmerksam machen, welches die tägliche Gartenarbeit erleichtert.

Skil Handmäher Urban Series 0721 AA im Test 2023

Hinter dem Label Skil verbirgt sich die deutsche Robert Bosch GmbH. Darunter werden europaweit und auch in Latainamerika Elektrowerzeuge angeboten. Bekannt geworden ist Skil jedoch mit seinen innovativen Kreissägen.
Hier geht es um moderne Handrasenmäher, die nicht nur mit einem günstigen Preis, sondern auch mit einer hohen Verarbeitungsqualität überzeugen können.

Lieferung und Verpackung

Skil Urban Series 0721 AA im Handrasenmäher Test und VergleichDer Skil Handmäher Urban Series 0721 AA wird in einer ansprechenden Kartonverpackung geliefert. Hier können die Verbraucher auf der Umverpackung sofort erkennen, was sich im Inneren befindet.
Das Verpackungsgewicht liegt bei 8 kg. Die einzelnen Komponenten sind sicher in Folienbeutel verpackt. Nach dem Auspacken haben die Kunden im Lieferumfang

  • den teilweise vormontierten Skil Handmäher Urban Series 0721 AA,
  • das zweiteilige Griffgestell,
  • die hintere Laufrolle und
  • eine ausführliche Bedienungsanleitung

vorgefunden.

Die Inbetriebnahme des Skil Urban Series 0721 AA Handrasenmähers

Die Inbetriebnahme des Skil Urban Series 0721 AA Handrasenmähers im Test und VergleichAuf den ersten Blick fällt zunächst das Chassis des Handrasenmähers auf. Dieses präsentiert sich in einem schwarz-weißen Kuhflecken-Look. Zunächst müssen die Kunden den Holm am Chassis befestigen.
Viele Kunden haben mitgeteilt, dass leider für diese Montage kein Werkzeug mitgeliefert wird. Sie benötigen zum Zusammenbau noch einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen passenden Maulschlüssel für die Muttern.
Wie wir beim Zusammenbau herausgefunden haben, sind sowohl die Schrauben als auch Muttern nicht ganz so sauber gefertigt. So mussten sie die Schlitze der Schrauben nachbohren.
Ebenso besaßen die mitgelieferten Muttern eine nicht allzu hohe Passgenauigkeit. Die Griffkonstruktion wird fest montiert und lässt sich bei Bedarf nicht abklappen.

Vorsichtig müssen die Kunden bei der Schnitthöheneinstellung aus Kunststoff sein. Diese ist nicht besonders stabil ausgeführt und kann schnell beschädigt werden.
Nach der richtigen Einstellung steht dem ersten Einsatz nichts mehr im Wege.

Daten & Fakten zum Skil Urban Series 0721 AA Handrasenmäher

Mit seinem Kuhflecken-Design hebt sich der Skil Urban Series 0721 AA deutlich von seinen Mitkonkurrenten ab. Das solide Stahl-Chassis ist an den Seiten mit großen Profilrädern ausgestattet, die auch gleichzeitig die Messerwalze antreiben.

Der 6,1 kg schwere Handrasenmäher ist für kleinere Grundstücke bis 150 m² konzipiert.
Alle Fakten aus einem Skil Urban Series 0721 AA Handrasenmäher Test und VergleichDie Schnittbreite des Skil Urban Series 0721 AA liegt bei 30 cm. Hier kann der Mäher zwar nicht an die Favoriten herankommen, jedoch ist er dafür sehr wendig und kommt besonders gut an engen und schwer zugänglichen Stellen heran. Schön finden die Kunden die stufenlose Schnitthöheneinstellung.
Trotz des Kunststoffhebels können sie damit mühelos die Schnitthöhen zwischen 12 und 44 mm einstellen. Dieser Bereich ist sehr großzügig dimensioniert.
Ausgestattet ist der Skil Urban Series 0721 AA mit einem Präzisions-Walzenmesser, welches aus 5 Messern besteht. Wie der Hersteller mitteilt, handelt es sich hierbei um selbstschärfende Messer. Diese schneiden sehr zuverlässig und sauber den Rasenschnitt. Aber auch hier möchten die Verbraucherr wieder darauf hinweisen, dass Spindel-Rasenmäher nicht für feuchtes oder sehr hohes Gras zu gebrauchen sind.
Auch wenn der Holm des Skil Urban Series 0721 AA nicht höhenverstellbar ist oder abgeklappt werden kann, zeichnet sich dieser mit einer ergonomischen Handhabung aus.
Verantwortlich hierfür ist der umschäumte Handgriff, der den Kunden eine optimale Kontrolle über den Rasenmäher bietet.
Wer regelmäßig einen relativ kurzen Rasen mit dem Skil Urban Series 0721 AA nachschneidet, wird kaum Probleme bekommen. Von daher eignet sich dieses Gerät sehr gut als Ergänzung zu einem motorangetriebenen Rasenmäher.
Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass der der Griff sich nicht abklappen lässt. Dennoch besitzt der Skil Handrasenmäher eine platzsparende Aufbewahrungslösung, die sich Easy Storage nennt.
Hierbei kann der zusammengebaute Rasenmäher in senkrechter Position an die Wand gelehnt werden und nimmt dabei nur sehr wenig Standfläche ein. Wie bei vielen anderen Modellen auch, wird beim Skil Urban Series 0721 AA auf einen Grasfangkorb verzichtet.

Bedienung & Funktionen des Skil Urban Series 0721 AA Handrasenmähers

Bedienung & Funktionen des Skil Urban Series 0721 AA im Test und VergleichDank der grobstolligen Leichtlaufräder lässt sich der Skil Urban Series 0721 AA Spindelmäher sehr leicht über die Rasenflächen manövrieren. Der Holm mit dem umschäumten Griff ist ausreichend lang, sodass ein ermüdungsfreies Rasenmähen gewährleistet wird. Eine zusätzliche Griffhöhenverstellung wird zwar nicht geboten, ist aber auch nicht erforderlich.
In dem Vergleich haben die Kunden etliche Bahnen mit dem Rasenmäher gezogen. Dabei haben sie die verschiedenen Schnitthöhen verglichen. Wichtig ist, dass der Kunststoffhebel für die Schnitthöhe nur vorsichtig bedient wird. Dieser macht leider einen nicht allzu stabilen Eindruck. Ob sich das Schneidemesser von alleine nachschärft konnten sie auf die Schnelle nicht feststellen.
In Verbindung mit dem feststehenden Untermesser bietet dieser Handrasenmäher einen nahezu berührungslosen Schnitt. Um ein besonders gutes Schnittergebnis zu erzielen, sollten die Verbraucher nicht nur immer in einer Richtung den Rasen mähen, sondern zwischendurch auch gegen die Fahrtrichtung. Erwähnenswert ist noch, dass der Skil Urban Series 0721 AA Handrasenmäher im laufenden Betrieb sehr leise arbeitet.

Insgesamt hat uns der Skil Urban Series 0721 AA sehr gut gefallen. Sowohl in der Handhabung als auch im Komfort kann er überzeugen. Aus diesem Grund haben die Kunden dieses Modell auch zu ihrem Vergleichssieger gekürt.

Worauf muss ich beim Kauf eines Handrasenmähers achten?

Entsprechend der Auswahlkriterien, die in Online Handrasenmäher Tests 2023 zum Zuge kamen, gibt es viele Extras zu beachten. Wer sich für die führenden Marken entscheidet, liegt damit auf der sicheren Seite. Allerdings sollte der Handrasenmäher auch zu den Umgebungsbedingungen passen. Es muss also nicht unbedingt ein teures Qualitätsprodukt oder ein Handrasenmäher mit besonders großer Schnittbreite sein.

Brill RazorCut Premium 38 SpindelmäherEine der wichtigen Fragen stellt sich in Bezug auf die Rasenfläche, die mit dem Gerät zu  mähen ist. Der Handrasenmäher sollte zur Größe sowie zur Gestaltung des Gartens passen. Nur so profitieren Sie optimal von den Geräte-Fähigkeiten. Hier zeigt sich, ob ein möglichst wendiges Gerät erforderlich ist. Vielleicht benötigen Sie auch einen größeren Rasenmäher mit mehrfach verstellbaren Schnitthöhen. Eventuell ist auch ein Gerät mit höherem Gewicht die richtige Wahl ist.

Wenn Sie den besten Handrasenmäher häufig über mehrere Stufen tragen müssen, sollte er leicht und kompakt konstruiert sein. Das Gewicht und die Größe spielt auf ebenem Gelände eine eher nebensächliche Rolle. Die beste Kaufentscheidung richtet sich also sowohl nach der individuellen Außenanlage als auch nach der Handhabung.

Bei der Suche nach dem idealen Handrasenmäher geht es auch darum, ob Sie einen Grasfangkorb benötigen.

Beim freien Grasschnitt lassen Sie diesen, wie beim Mulchen, einfach auf der Grünfläche liegen. Sie können das Schnittgut nach dem Mähen mit einem Rechen zusammenharken und im Grünabfall sammeln.Der beste Fangkorb erspart Ihnen die zusätzliche Arbeit. Der Rasen wirft die Abschnitte während des Mähens direkt in den am Rasenmäher befestigten Behälter.

Einen großen Auffangkorb brauchen Sie nicht so oft zu leeren. Allerdings erhöht sich dadurch das Gewicht, was sich negativ auf die Beweglichkeit auswirkt.

Bei den verschiedenen und besten Rasenmähermodellen geben viele Hersteller Empfehlungen zur Maximalgröße der geeigneten Rasenfläche an. So erhalten Sie einen guten Richtwert, um sich daran zu orientieren. Bei einem nicht zu hohen Arbeitseinsatz und innerhalb des veranschlagten Zeitraums lässt sich z. B. ein 200 großer Rasen zuverlässig mähen. Aufgrund dieser Angaben ist jedoch keine objektive Eignung festzustellen. Der Kraftaufwand richtet sich nach der persönlichen Fitness und nach der individuellen Gartensituation.

Als Richtlinie teilten Experten im Anschluss zum Online Handrasenmäher Test 2023 mit: Je höher der Maximalwert der empfohlenen Fläche ist, desto geringer ist der gesamte Aufwand.

HECHT Hand Rasenmäher Schnittbreite Spindelmäher, 46 cm, HEC-514Die Mobilität des Handrasenmähers ist ein wesentliches Erkennungszeichen dieser praktischen Geräte. Ob Sie nur einen kleinen Bereich hinter der Wohnung mähen müssen oder ob Sie das Wochenende im Schrebergarten verbringen: Der Handrasenmäher sollte bestimmten Anforderungen genügen, um die gewünschte Hilfe zu gewährleisten.

Hierzu gehört ggf. auch die schnelle und sichere Zerlegung. Dabei ist es unmaßgeblich, ob Sie das Gerät transportieren wollen oder für die Überwinterung in den Keller räumen möchten. Auch die praktische und werkzeuglose Montage nebst Demontage von Bauteilen, wie dem Auffangkorb, machen dem Anwender die Gartenarbeit leichter. Dennoch darf die Stabilität des Handrasenmähers nicht darunter leiden.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Die bewährten, international gefragten Marken für Gartengeräte punkten nicht nur mit den klassischen Motor-Rasenmähern. Sie stehen auch für Qualität bei Handrasenmähern. Zu den wichtigen Herstellern gehören Bosch, Fiskars, Gardena, Wolf-Garten und Einhell.

Auch Unternehmen wie Stiga, Lux-Tools und Güde setzen auf eine gute Ergonomie und eine hochklassige Mähtechnik. Häufig haben die Gartenbesitzer bereits eine Lieblingsmarke, bei der sie bleiben. Es kann aber auch sinnvoll sein, sich im Sortiment der anderen Hersteller umzusehen. Oft finden sich bei anderen Unternehmen ebenso geeignete Handrasenmäher an.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Handrasenmäher am besten?

Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich über die verschiedenen Handrasenmäher zu informieren. Dort können Sie die Geräte auch gleich bestellen. Die Online-Bestellung ist deutlich bequemer als die Tour durch die Bau- und Elektrofachmärkte.

Zudem haben Sie im Internet eine größere Produktauswahl und hervorragende Vergleichs- und Filteroptionen. Auf dieser Grundlage finden Sie innerhalb kurzer Zeit die Handrasenmäher, die den eigenen Vorstellungen entsprechen. Demnach können Sie sich gleich bis zur Bestellung durchklicken. Die übersichtliche Auflistung der Preise macht den Kauf im Internet besonders günstig.

Skil Handmäher Urban Series 0721 AA, Karton (30 cm Schnittbreite, Schnitthöhenverstellung 12-44mm, selbstschärfende Messer, Easy Storage)Im Baumarkt bekommen Sie direkte Unterstützung durch die Fachverkäufer der Gartenabteilung. Diese liefern auf Wunsch eine bedarfsorientierte Beratung und geben Tipps zur Anwendung. Außerdem können Sie hier die Handrasenmäher direkt ansehen und von allen Seiten begutachten. Dies ist bei der Internetbestellung nur mit den Fotos der Geräte möglich. Eine Beratung erhalten Sie aber auch online oder telefonisch.

Wer schließlich seine Wahl im Geschäft bzw. im Baumarkt getroffen hat, muss den Handrasenmäher noch nach Hause transportieren. Dieser ist zumeist in einem großen Karton verpackt und muss in den Kofferraum des Autos passen. Das ist aufwändiger, als wenn Sie sich das Gerät einfach liefern lassen., wie es bei der Internet-Bestellung der Fall ist. Auch dieser Punkt geht an die Online-Bestellung.

Wissenswertes & Ratgeber

Online Handrasenmäher Tests fasst sämtliche Details zusammen: von den Einsatzmöglichkeiten über die Bauweise bis hin zu speziellen Tipps für den Hobbygärtner. Besonders wichtig sind die Anwendungshinweise und Vorsichtsmaßnahmen, die beim Betrieb der Handrasenmäher zu berücksichtigen sind.

Sie sollten den Handrasenmäher nur auf trockenem Rasen benutzen. Anders als bei den anderen Rasenmähern bleiben feuchte Grashalme an den Messern kleben. Das beeinträchtigt den weiteren Einsatz.

Toolland VL120 Hand RasenmäherAuch die Höhe des Rasens ist ausschlaggebend für ein gutes Schneidergebnis. Ist der Rasen schon sehr hoch gewachsen, sollten Sie ihn nur ein wenig kürzen. Schneiden Sie ihn lieber zwei Tage später gleich ein weiteres Mal. Zu lange Grashalme können sich ansonsten zwischen den Messern und der Spindel verfangen. Dies blockiert die Leichtgängigkeit des Rasenmähers.

Eine lange Wachstumsphase des Rasens lässt sich jedoch oft nicht verhindern. Anschließend ist das Mähen in mehreren Etappen erforderlich. Zwischen diesen Mähgängen sollten Sie jedoch mindestens einen Tag verstreichen lassen.

Diese Methode kostet zwar mehr Zeit, sie erfordert jedoch nicht so viel Körperkraft. Gleichwohl wirkt sich dieser Umstand positiv auf die Gesundheit des Rasens aus. Auf diese Weise lässt sich das Wachstum in Übereinstimmung mit anderen Gartenpflanzen fördern, während die zu starke Kürzung der Grashalme eine schädigende Wirkung haben kann. Das schonende Mähen ist somit ein wichtiges Element bei der sorgfältigen Gartenpflege.

Handrasenmäher selber schleifen oder schleifen lassen?

Bei einem Handrasenmäher ist es so wie bei allen Rasenmäher-Modellen sehr wichtig, dass die gewellten Klingen stets scharf sind, sodass die Grashalme auch tatsächlich geschnitten werden und nicht einfach nur platt gedrückt und abgerupft werden. Der Unterschied ist deutlich zu erkennen.

In der Regel sollte ein Handrasenmäher selbstschleifend sein, da gegen das Spindelwerk ein Schleifblech gezogen wird. Das Schleifblech ist dann ideal eingestellt, wenn man während der Drehung ein Papier einschieben kann, welches der Handrasenmäher in Streifen schneidet. Diesen Test können Sie machen, wenn Sie das Gefühl haben, dass der Mähvorgang nicht mehr richtig „glatt“ läuft. Das Schleifblech befindet sich zwischen zwei Gewindebolzen, so dass man es an den Muttern etwas justieren kann.

Ist der Handrasenmäher trotzdem stumpf geworden, was in der Praxis durchaus mit der Zeit passieren kann, stellt sich die Frage: Handrasenmäher selber schleifen oder schleifen lassen?

Handrasenmäher schleifen lassen

Die meisten Menschen werden einen Handrasenmäher wohl professionell schleifen lassen, denn das Spindelwerk mit den gewellten Klingen zu schleifen, ist nicht jedermanns Sache und bei weitem nicht so einfach, wie beispielsweise mit einer Feile die Heckenschere zu bearbeiten.

Dazu ist der Service relativ leicht und preisgünstig. So bieten z. B. die Hornbach-Werkstätten das Handrasenmäher Schleifen als „Schnellservice“-Leistung für ca. 9 Euro an.

Handrasenmäher selber schleifen

So schrecklich kompliziert ist es mit dem selber schleifen allerdings auch nicht, da der Handrasenmäher doch eine recht einfach konstruierte Maschine ist. Jedenfalls sollte man wissen, dass man den Rasenmäher zum Schleifen auseinander– (und im Anschluss auch wieder zusammen) bauen muss. Für das Schleifen selbst wird entweder das Schleifblech oder Schleifpaste verwendet. In folgendem Video können Sie sehen, wie es funktioniert:

Die Geschichte des Handrasenmähers

SensenDie Gartenkunst breitete sich im Laufe des 18. Jahrhunderts allmählich in Großbritannien und auch in anderen europäischen Ländern aus. Die Nachfrage nach geeigneten Geräten wuchs. Bis heute sind die englischen Parks in Kongruenz für ihre schön gepflegten Rasenflächen sowie für ihre farbenfrohe Blütenpracht weltberühmt.

Anfangs hielten Gärtner die Wiesen mit Sensen kurz. Doch der Aufwand entwickelte sich enorm. Zahlreiche Arbeiter schnitten die Rasenflächen von Schlössern und Landsitzen bis ins 19. Jahrhundert hinein manuell.

Die wachsende Beliebtheit von Sportarten wie Rasentennis, Fußball, Cricket usw. forderte ebenfalls eine immer intensivere Rasenpflege. Edwin Beard Budding, Textilingenieur aus Gloucestershire, suchte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach einer neuen Möglichkeit, um Rasenflächen gleichmäßig zu schneiden.

Beim genaueren Blick auf eine Weberei-Maschine beobachtete er, wie der Stoff im Anschluss an den Webvorgang an einer stabilen Klinge entlangführte. Die überstehenden Stofffasern schnitt die Maschine mithilfe von kleineren Klingen ab. Diese Klingen lagen auf einer Spindel. Budding verwendete diese Funktionsweise für seine Erfindung eines Rasenmähers. Er meldete im Jahr 1830 das Patent für sein Gerät an. Hernach begann die Produktion der Spindelmäher.

Einhell Hand Rasenmäher GC-HM 30 (30 cm Schnittbreite, max. 42 mm Schnitthöhe, 16 l Fangkorb, empfohlen bis 150 m²)In den 1830er Jahren verkaufte Budding sein Patent an das Unternehmen Ransomes, das die Produktion in Fabriken fortsetzte. Bis 1840 konnte die Firma über 1.000 Rasenmäher dieser Art verkaufen. 1858 lag die Verkaufszahl sogar über 7.000. Gleichzeitig kam es in verschiedenen Ländern zur Weiterentwicklung der Spindelrasenmäher.

In den USA entstand 1868 ein weiteres Patent: Amariah Hills präsentierte einen Rollen-Rasenmäher, der mit einem speziellen Schneid-Mechanismus für ein gleichmäßiges Ergebnis sorgte. Kurz nach der Jahrhundertwende entstanden die ersten Rasenmäher mit Motorbetrieb. Die mechanischen Handrasenmäher entpuppten sich jedoch um 1904 als Favoriten beim breiteren Publikum.  Auch in den städtischen und privaten Gärten sowie Parks fanden die neuen Geräte Anklang.

Bis heute hat sich an der grundsätzlichen Arbeitsweise der Handrasenmäher mit Spindel kaum etwas geändert. Die Walze bzw. Spindel, die mit den Schneidmessern ausgerüstet ist, dreht sich an dem Gegenmesser. Dieses erfasst die Grashalme sicher und kürzt sie im gleichen Arbeitsschritt. Durch das feine und saubere Schneiden lassen sich auch sehr dünne Halme und Blätter glatt abschneiden.

Mit einem Blatt Papier prüfen viele Produzenten auch noch in der jetzigen Zeit die Schärfe der Messer. Je nach Schnittbreite und Modellart verfügen die neuen Handrasenmäher über fünf bis zehn Messerklingen auf der Spindel. Weitere Verbesserungen aus den letzten Jahrzehnten sorgen für leichteres Manövrieren. Sie stehen gleichzeitig für eine hohe Lebensdauer.

Zahlen, Daten und Fakten rund um den Handrasenmäher

Bei den Fakten zu den Handrasenmähern möchten wir mit der Eignung der verschiedenen Geräte beginnen. Um herauszufinden, welches Modell zu den vorhandenen Umgebungsbedingungen passt, gilt es, einige wichtige Randdaten zu ermitteln.

Auf der Basis der Online Tests der Handrasenmäher können wir diese Geräte für Flächen bis zu maximal 300 m² empfehlen. Viele Hersteller setzen hingegen die Obergrenze bereits bei 200 m² an.

spindelrasenmaeherDiese Zahl hängt u. a. von der persönlichen Konstitution und von der Beschaffenheit des Geländes ab. Auch das Gewicht des Handrasenmähers spielt hierbei eine Rolle.

So wirkt sich das Eigengewicht des Geräts auf die Handhabung bzw. auf die Wendigkeit aus. Hier geht es darum, das optimale Verhältnis zwischen einer großen Schnittbreite und einer möglichst guten Leichtgängigkeit zu finden.

Auf diese Weise brauchen Sie nicht so lange zum Rasenmähen und die Arbeit ist nicht zu anstrengend.

Bei einer relativ ebenen Rasenfläche kommt ein schwerer Handrasenmäher mit hoher Schnittbreite infrage. Ein verschachtelter Garten mit kleinen Einzelflächen ist hingegen besser mit einem kleinen, wendigen Gerät zu pflegen.

Weitere Daten bzw. Ausstattungsmerkmale beziehen sich auf die Größe des Auffangkorbs.

 Je geringer das Volumen ist, desto häufiger ist eine Leerung erforderlich. Allerdings sind die Handrasenmäher mit einem großen Auffangkorb oft schwerer, als Geräte mit einem kleineren Behälter.

AL-KO 112664 Soft Touch 2.8 HM Classic SpindelmäherMit der Spindeltechnik arbeiten die Handrasenmäher stets zuverlässig. Wer sich für eine andere Messertechnik entscheidet, z. B. für einen Rasenmäher, der mit Sicheln ausgerüstet ist, der findet auf dem deutschen Markt zumeist nur Elektro-Geräte.

Die Produktangaben, die sich auf die Schnitthöhe beziehen, zeigen an, wie hoch der Rasen nach dem Mähvorgang ist. Bei einem Großteil der Handrasenmäher lässt sich das Mähwerk in der Höhe verstellen. Diese Höhenverstellung befindet sich zumeist an den vier Rädern. Es gibt aber auch Mechanismen, die direkt am Griff zu justieren sind.

Unabhängig von der Schnitthöhe und von der Schnittbreite kann es dazu kommen, dass nicht jede Ecke der Rasenfläche sauber gemäht ist. Dies hängt damit zusammen, dass das integrierte Mähwerk oft nicht bis zur Verschalung des Mähers reicht. Auf diese Weise lassen sich eventuelle Unfälle vermeiden.

Die Grashalme am Rand von Beeteinfassungen oder nah an der Terrasse lassen sich ggf. mit einem Trimmer nachkürzen. Das ist dann sinnreich, falls sie der Rasenmäher nicht erfasst hat. Im Gegensatz zu einem Elektrorasenmäher oder zum Benziner kommen Sie mit dem Handrasenmäher jedoch sehr viel besser an die schwierigen Stellen. Somit entfällt die Arbeit mit dem Trimmer oft.

Trends im Bereich Rasenmäher

Skil Handmäher Urban Series 0721 AA, Karton (30 cm Schnittbreite, Schnitthöhenverstellung 12-44mm, selbstschärfende Messer, Easy Storage)In vielen Gärten sind es Elektro- und Benzinrasenmäher, die für den regelmäßigen Rasenschnitt Verwendung finden. Dennoch sind die Handrasenmäher nicht aus der Mode gekommen. Gerade im Zusammenhang mit einem erhöhten Umweltbewusstsein setzen wieder mehr Hobbygärtner auf die handbetriebenen Geräte.

Online Handrasenmäher Tests zeigen die hervorragende Eignung für kleine Flächen: Durch das verstärkte Interesse an Stadtvillen mit einem kleinen Garten, steigt auch die Nachfrage nach praktischen Handrasenmähern. Diese überzeugen nicht nur durch ihre Handlichkeit, sondern auch durch den exakten Schnitt.

Vor diesem Hintergrund gehören die Spindelmäher zu einer Nische. Sie erhalten in der letzten Zeit allerdings wieder mehr Aufmerksamkeit. Als Spezialgeräte sorgen sie für ein sauberes Schnittbild.

Gerade bei den kleinen Grünflächen sind die Handrasenmäher deshalb das ideale Hilfsmittel. Wer sich auf einem Grundstück mit eher kleinen Abmessungen eine grüne Oase schaffen möchte, der entscheidet sich für die mechanisch funktionierenden Geräte. Diese verursachen keine Stromkosten.

Grün ist „in“: So viel haben wir bei Online Handrasenmäher Tests 2023 herausgefunden.

Der energiesparende Betrieb ist nicht nur ein klarer Kostenvorteil. Er berücksichtigt auch die Umwelt. Der leise Betrieb macht die kompakten Gartengeräte zu den neuen Favoriten.

Neben der zukunftsorientierten Nachhaltigkeit spielt in diesem Zusammenhang sicherlich auch das Traditionsbewusstsein eine gewisse Rolle. Spindelmäher haben immerhin eine lange Geschichte. Wir vermuten, dass die Handrasenmäher schon bald wieder eine höhere Präsenz erzielen.

Einhell Hand Rasenmäher GE-HM 38 S (38 cm Schnittbreite, max. 38 mm Schnitthöhe, empfohlen bis 250 m²)Durch ihre Wendigkeit passen sie sich vor allem den relativ kleinen Gärten an. Des Weiteren brauchen Sie nur wenig Stellfläche für die Aufbewahrung. Gerade in den städtischen Gebieten ist dies ein wichtiges Kriterium.

So beliebt der eigene Garten auch ist: Die meisten Menschen freuen sich, wenn er nicht zu viel Arbeit macht. Die Hersteller der Rasenmäher entwickeln deshalb immer bequemere Geräte und achten vermehrt auf die Ergonomie. Das gilt auch für die Handrasenmäher aus Online Tests.

Die Griffhöhe und einige andere Extras lassen sich individuell variieren, sodass für jeden Nutzer die entsprechende Einstellung möglich ist. Der Komfort hat heute eine größere Bedeutung als früher. Das erkennen Sie nicht nur an der Modellvielfalt, sondern auch an den Zusatzfunktionen und den Einstellmöglichkeiten der Handrasenmäher.

Besonders komfortabel ist das Mähen mit einem Mähroboter: Dies ist sicherlich der Trend der Zukunft. Allerdings erfordert der Einsatz eines solchen Geräts eine gewisse Vorarbeit. Hier stellt sich die Frage, ob sich der Aufwand lohnt. Oder sieht die Gartenarbeit eher wie eine Art körperliches Fitnesstraining aus?

Im Rasenpflegebereich hat sich seit einigen Jahren der Trend zum Mulchen etabliert: Bei dieser speziellen Methode sammelt der Mäher das abgeschnittene Gras nicht auf. Es verbleibt auf der Grünfläche. Dies geschieht gleichzeitig mit dem Mähen. Das Schnittgut ist sozusagen der neue Rasendünger und schützt zugleich den Erdboden davor, auszutrocknen.

Außerdem hat sich die bevorzugte Schnitthöhe in den letzten Jahrzehnten verändert. Während Gärtner den Rasen früher deutlich tiefer schnitten, bleiben nun mindestens 3 cm stehen. Dies dient dem Bodenschutz, erfordert jedoch ein häufigeres Mähen.

In 5 Schritten zum perfekten Rasen

AL-KO 112664 Soft Touch 2.8 HM Classic SpindelmäherDer englische Rasen gilt als die perfekte Grünfläche. Allerdings ist der Weg dorthin nicht so einfach, wie es der Laie vermutet. Im Zusammenhang mit Online Handrasenmäher Tests 2023 möchten wir die wichtigsten Grundregeln aufführen, die zum Erhalt eines schönen Rasens führen.

Hierbei geht es nicht nur um die optimale Schnitthöhe, sondern auch um ein paar weitere Tricks. Antworten auf Fragen, wie Sie den Rasen richtig düngen, wie häufig er zu mähen ist und andere Tipps, finden Sie in diesem Kapitel.

Im Allgemeinen sollten Sie einmal in der Woche den Rasen mähen. Unabhängig davon, mit welchem Gerät Sie diese Arbeit durchführen: Während des Rasenmähens gehen Sie immer hinter dem Gerät, also über das gemähte Stück. So lassen sich die Grashalme auf der bisher noch nicht gemähten Fläche nicht niedergetreten.

Die Faustregel besagt, dass maximal ein Drittel der Rasenlänge abzuschneiden ist. So kann das Gras gut nachwachsen.

Handrasenmäher FHM 38 A1 Sie konnten zwei oder drei Wochen lang den Rasen nicht mähen. Sie befanden sich im Urlaub. Vielleicht spielte das Wetter auch nicht mit. Auf jeden Fall ist der Rasen nun relativ lang. Wichtig: Sie sollten die Rasenfläche jetzt mehrmals mähen. Dabei ist zwischen den Mähvorgängen eine Pause von bis zu zwei Tagen einzulegen.

Nach Möglichkeit sollten Sie nur dann mähen, wenn der Rasen trocken ist. Gerade beim Einsatz eines Handrasenmähers ist sicherstellen, dass der Rasen nicht mehr feucht ist. Die Spindel und Messer könnten ansonsten zu stark verkleben.

Die richtige Rasenpflege beginnt also mit der Untersuchung der Rasenfläche selbst. Überlegen Sie, wie weit sie ihn zurückschneiden. So erhalten Sie allmählich eine dichte, grüne Fläche, ohne dass Sie große Mengen von teurem Dünger kaufen müssen.

Im Folgenden führen wir 5 Schritte auf, die Sie zu einem perfekten Rasen führen:

  • 1. Schritt: Der Abtrag des alten Rasens
  • 2. Schritt: Die Aufbesserung des Bodens
  • 3. Schritt: Das Einebnen
  • 4. Schritt: Den Rasen aufbringen
  • 5. Schritt: Die Pflege des Rasens
Dies geschieht mithilfe eines Vertikutierers oder eines Profi-Geräts.

Auch ein Gartenfachmann kann sich um diese Arbeit kümmern. Dies hängt davon ab, wie stark der vorige Rasen beschädigt ist. Eventuell ist der Einsatz eines Rasenschälers erforderlich.

Bei einer kleinen Fläche lässt sich die Grasnarbe auch mit einem Spaten entfernen.

Als Grundlage für den neuen Rasen kann es nötig sein, die Zusammensetzung des Bodens zu überprüfen. Sie können diesen Umstand mit Dünger und anderen Stoffen verbessern.

Handelt es sich um einen besonders sandigen, feinkörnigen Erdboden? Oder um besonders lehmige Erde? Je nachdem, müssen Sie Kompost oder andere Nährstoffe hinzugeben. So gedeiht der Rasen später besser und es kommt nicht zum Nässestau.

Vorhandene Höhenunterschiede der Fläche müssen Sie ausgleichen oder einebnen. Hierbei hilft eine Schnur, die Sie als eine Art Höhenmesser über den Erdboden spannen. Überstehende Hügel lassen sich abtragen und kleine „Täler“ auffüllen.

Mit einer Walze können Sie anschließend die letzten Huckel beseitigen. Bei dieser Arbeit ist zu berücksichtigen, dass sich die Erde an einigen Stellen noch senken kann.

Hier gibt es zwei Hauptvarianten: Rollrasen oder die Aussaat von Rasensamen. Den Rollrasen legen Sie in Bahnen fugendicht aneinander. Zum Verdichten des Rollrasens gehen Sie anschließend noch einmal mit der Walze darüber.

Beim Aussäen hilft ein spezieller Wagen, die Saat gleichmäßig zu verteilen. Wer eine ruhige Hand hat, kann dies aber auch manuell erledigen. Die Art des Rasens richtet sich nach den Umgebungsbedingungen sowie nach der hauptsächlichen Nutzung. Der Sport- und Spielrasen ist der Klassiker. Nach der Aussaat wässern Sie der Rasen gut. Bedecken Sie die Saat mit ein wenig Pflanzerde.

Beim ersten Mähen sollten Sie die Schnitthöhe nicht zu niedrig einstellen. Anschließend beginnen Sie mit der regelmäßigen Pflege: Hierzu gehört das Entfernen von Unkraut und Moos. Auch Laub sollten Sie nach Möglichkeit beseitigen.

Das Sprengen des noch jungen Rasens ist morgens oder spät am Abend durchzuführen. Damit vermeiden Sie, dass die Wassertropfen bei Sonnenschein die Brennkraft der UV-Strahlen verstärken. Folglich verbrennen die Grashalme und trocknen aus. Durch Mulchen oder Düngen lässt sich die Nährstoffversorgung des Rasens verbessern.

Mit dieser Pflege erhalten Sie einen schönen, gesunden Rasen. Er dient, je nach Standort, repräsentativen Zwecken oder lädt zum Spielen ein. Im Allgemeinen lässt sich festhalten, dass eine regelmäßige und kontinuierliche Pflege zu einem besseren Ergebnis führt als ein sporadisches Mähen und Düngen.

Vertikutieren erklärt

Auch wenn der Rasen eine relativ gut Pflege erhält: Im Laufe der Zeit kann sich eine Moosschicht oder ein verstärkter Unkrautwuchs entwickeln.

Dies hängt teilweise mit der Lage des Grundstücks zusammen: So können Samen vom benachbarten Feld oder Garten auf das Gras wehen. Außerdem bleiben die Grünflächen immer ein Teil der Natur. Das bedeutet, dass fast jedes Kraut auf jeder Stelle wachsen kann.

Einhell Hand Rasenmäher GC-HM 30 (30 cm Schnittbreite, max. 42 mm Schnitthöhe, 16 l Fangkorb, empfohlen bis 150 m²)Wenn das Unkraut überhand nimmt und sich das Moos ausbreitet, so ist die Zeit kommen, diesen Rasenfilz zu entfernen. Durch das verstärkte Verfilzen dringen die Nährstoffe nicht mehr zu den Wurzeln des Rasens durch. Licht und Wasser können nicht ihre Wirkung entfalten. Sie sollten nicht zu lange mit Gegenmaßnahmen warten. Die Graspflanzen könnten absterben und sich zu braunen Flächen entwickeln.

Die bewährte Methode im Kampf gegen den Rasenfilz ist das Vertikutieren: Mit dem Vertikutierer rupfen Sie Filz und Moos, Klee und Unkraut aus der Rasenfläche. Gleichzeitig ritzen Sie die gesamte Bodenfläche ein. Im ersten Moment sieht die Grünfläche wie zerstört aus. Doch das Vertikutieren ist unverzichtbar, um den Boden wieder auf die Aufnahme von Nährstoffen und Feuchtigkeit vorzubereiten.

Beim Vertikutieren sorgen Sie also dafür, dass die Graswurzeln wieder mehr Wasser und Sauerstoff erhalten. In der Folge bekommt der Rasen eine bessere Wuchskraft, sodass er dicht wächst. In Kombination mit einem Rasendünger bringt das Vertikutieren neue Frische in den Garten. Der Boden erhält eine richtige Durchlüftung. Eine gleichmäßige Nährstoffversorgung ist gegeben.

Viele empfehlen Ende April oder Mai als perfekten Zeitpunkt: So kann sich der Rasen anschließend gut erholen und erhält die zusätzliche Nährstoffversorgung vor der Wachstumsperiode. Zudem regnet es in diesen Monaten relativ viel. Die Rasenfläche ist bald wieder grün. Abhängig von der Wetterlage ist das Vertikutieren bis in den September möglich.

Ein Vertikutierer ist mit einer waagerechten Spindel ausgerüstet, auf der, ähnlich wie beim Handrasenmäher, Messer sitzen. Diese sind jedoch deutlich länger. Beim Rotieren der Achse bzw. der Spindel erhält die Grasnarbe eine massive Behandlung. Somit können Sie den Rasenfilz und das Moos herausarbeiten.

Zum Teil gibt es Kombigeräte, die sich, je nach Einstellung, als Rasenmäher oder als Vertikutierer einsetzen lassen. Mit einem solchen Mulchmäher inkl. Vertikutierfunktion ersparen Sie sich die Anschaffung eines zweiten Geräts.

Eine junge Rasenfläche, die keine drei Jahre alt ist, sollten Sie noch nicht vertikutieren. Hier würden Sie die Graswurzeln beim Einritzen des Bodens mit zerstören. Deshalb kaufen Gärtner den Vertikutierer oft erst einige Jahre später, nachdem sie den Rasen angelegt haben.

WOLF-Garten Handspindelmäher TT 300 S; 15A-AA--650Das richtige Vertikutieren beginnt mit dem Blick auf den Wetterbericht. Auf keinen Fall sollte Sie damit anfangen, wenn der Rasen feucht ist. Deshalb müssen Sie auf einen trockenen Tag warten. Noch vor dem Vertikutieren mähen Sie den Rasen kurz: Ausnahmsweise liegt die Schnitthöhe bei nur 2 cm.

Beim Einstellen der Vertikutierhöhe ist darauf zu achten, dass die Messer nicht tiefer als 3 mm in die Grasnarbe eindringen. Dann schieben Sie den Vertikutierer in relativ zügiger Geschwindigkeit über den Rasen. Bearbeiten Sie dabei eine Fläche möglichst nicht zu lange. Ansonsten kann es zu extrem starken Schädigungen der Grasnarbe kommen.

Ein gründliches Vertikutieren erfolgt in zwei Richtungen: einmal längs, einmal quer. So entsteht ein gleichmäßiges Schachbrettmuster. Beim Richtungswechsel ist darauf zu achten, dass die Messer nicht in den Boden gelangen. Damit vermeiden Sie die übermäßige Strapazierung des Bodens.

Im Anschluss an das Vertikutieren harken Sie die aufgelockerten Moosstücke und den Rasenfilz ab. Danach erfolgt zunächst das Nachsäen mit neuem Rasensamen. Abschließend verteilen Sie den Dünger.

Kahle Stellen benötigen etwas mehr Rasensaat und Dünger. Bei einem schweren Erdboden ist es sinnvoll, etwas Sand darüber zu streuen. Dieser verbessert den Lufthaushalt im Boden und fördert das Wachstum des vertikutierten Rasens.

FAQ

❓ Wie kann ich den Handrasenmäher richtig pflegen und reinigen?

Einhell Hand Rasenmäher GE-HM 38 S (38 cm Schnittbreite, max. 38 mm Schnitthöhe, empfohlen bis 250 m²)Die Pflege des Handrasenmähers ist unkompliziert und erfordert nicht viel Zeit. Wichtig ist, dass die Elemente keine Nässe erhalten. Auch wenn Grashalme und Verschmutzungen an den Messern und der Spindel festkleben, sollten Sie die Teile nicht abspülen.

Wischen Sie diese stattdessen ab, wenn sie noch nicht festgetrocknet sind. Eine andere Möglichkeit ist, den Handrasenmäher erst trocknen zu lassen. Warten Sie ab, bis ein Großteil der Schmutzpartikel von alleine abfällt. Die Reste lassen sich danach bequem trocken abwischen.

Die beweglichen Komponenten, wie die Messer, lassen sich im Bedarfsfall mit einem Öl pflegen. Auf diese Weise können Sie Rost vermeiden, was sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt. Spezielle Schmiermittel wie WD-40 kommen hierfür ebenfalls infrage. Das Öl eignet sich auch zum Entfernen von festhaftenden Schmutzresten.

❓ Was ist der Unterschied zwischen Spindelmähern und Sichelmähern?

Die Mähtechnik des Handrasenmähers bzw. Spindelmähers funktioniert auf der Basis der drehenden Spindel. Dieses kürzt mit ihren Messern die Grashalme. Beim Sichelmäher schneidet eine Sichel die Halme durch, die über dem Boden rotiert.

Diese Sichel lässt sich nicht durch den Handbetrieb aktivieren. Deshalb gibt es die Sichelmäher nur mit einer externen Energiezufuhr, also mit Stromkabel.

❓ Wie lässt sich das Hauptmesser des Handrasenmähers schleifen?

Die Handrasenmäher benötigen eine regelmäßige Reinigung und Pflege. Diese ist jedoch nicht sehr aufwändig. Bei einer Reinigungsaktion können Sie auch gleich die Schärfe der Messer kontrollieren.

Um das Schneidemesser auf der Spindel zu schleifen, nehmen Sie als Erstes die Spindel vom Handrasenmäher. Demontiert Sie, abgesehen vom Messer, die anderen Komponenten. Danach beginnt das Schleifen des Messers.

Im Allgemeinen ist es sicherer, einen Profi mit dieser Aufgabe zu betrauen. Da das Messer sehr robust und schneidstark ist, brauchen Sie es frühestens nach etwa zwei Jahren schleifen zu lassen.

❓ Was bedeutet Mulchen?

Skil Handmäher Urban Series 0721 AA, Karton (30 cm Schnittbreite, Schnitthöhenverstellung 12-44mm, selbstschärfende Messer, Easy Storage)Beim Rasenmulchen sammelt der Mäher das abgeschnittene Gras nicht im Auffangkorb. Stattdessen verteilt es der Mulchmäher schon während des Mähvorgangs auf der Grünfläche. Das zerkleinerte Schnittgut dient als Düngemittel. Es bietet dem Boden gleichzeitig einen gewissen Schutz vor dem Austrocknen und vor zu starken Sonnenstrahlen.

Außerdem führt der abgeschnittene und zerkleinerte Rasen dem Boden wertvolle Nährstoffe zu. Das Ergebnis ist eine fruchtbare Erde, die das Wasser gut aufnimmt. Es unterstützt also einen gesunden, starken Rasenwuchs.

Bei den Handrasenmähern ist normalerweise keine Mulchfunktion vorhanden. Allerdings lässt sich das Schnittgut anschließend gleichmäßig auf der Fläche verteilen.

❓ Warum muss ich einmal in der Woche den Rasen mähen?

Durch das regelmäßige, wöchentliche Rasenmähen lässt sich die Wachstumskraft der Grashalme stärken. In der Folge wachsen die Pflanzen widerstandsfähig und dichter. Dies vermindert gleichzeitig das Aufkeimen von Unkraut und Moos.

❓ Wann beginnt und wann endet die Rasenmäher-Saison?

Etwa im April beginnt die Zeit des Rasenmähens: Dann ist der Boden nicht mehr zu kalt. Allerdings sollten Sie abwarten, bis die Rasenfläche absolut trocken ist. So machen Sie es sich gleich beim ersten Mähen im Jahr nicht zu schwer.

Der letzte Mähgang erfolgt etwa im Oktober. Dann wächst der Rasen kaum noch. Zudem nimmt die Feuchtigkeit zu.

AL-KO 112664 Soft Touch 2.8 HM Classic Spindelmäher❓ Welches ist die optimale Schnitthöhe?

Eine gleichmäßige Schnitthöhe sieht gut aus und passt in jede Umgebung. Wenn es sich um einen Spielrasen handelt, auf dem die Kinder toben, ist eine Höhe von 3 bis 5 cm ideal. Ein Zierrasen hat zumeist eine Maximalhöhe von 3 cm. Die richtige Höhe richtet sich also nach dem hauptsächlichen Verwendungszweck.

❓ Warum soll ich immer nur ein Drittel der Grashalmlänge abschneiden?

Eine Gärtnerregel lautet: Schneide den Rasen oft, aber immer nur ein bisschen ab. Wenn etwa zwei Drittel von der Blatt- bzw. Grasmasse stehen bleiben, ist eine verstärkte Fotosynthese möglich.

Diese hat eine positive Wirkung auf das Wurzelwachstum: Die Gräser fassen besser Fuß und sind besser gegen trockene Perioden geschützt. Außerdem fördert dies die Aufnahme von Mineralstoffen.

Wie bewahre ich den Handrasenmäher richtig auf?

Der Handrasenmäher sollte laut Online-Studien, Proben und Versuchen nicht draußen stehen bleiben. Stellen Sie ihn am besten ins Trockene. Auch in der trockenen Sommerperiode ist es besser, die Gartengeräte in den Schuppen zu bringen. Hier verschmutzen sie nicht so schnell.

Über die Wintermonate können Sie den Rasenmäher ggf. auch in den Keller bringen. Nutzen Sie diese Maßgabe, wenn das Gartenhäuschen zu wenig Platz bietet. Die Schutzhülle sorgt dafür, dass die Teile nicht zu stark einstauben.

Einhell Hand Rasenmäher GC-HM 30 (30 cm Schnittbreite, max. 42 mm Schnitthöhe, 16 l Fangkorb, empfohlen bis 150 m²)Nützliches Zubehör

Online Handrasenmäher Tests prüfen neben den eigentlichen Merkmalen auch die Zubehörteile. Mit diesen können Sie die Geräte ergänzen oder reparieren.

Dabei geht es nicht nur um die Originalkomponenten der Markenhersteller. Hier kommen auch häufig kompatible Ersatzprodukte von anderen Produzenten zum Einsatz. Im weiteren Sinne zählen auch Hilfsmittel und Pflegeartikel zu dieser Kategorie des Zubehörs.

Eine zusätzliche Extraausstattung hilft laut einer externen Erhebung dabei, den Bedienkomfort der Handrasenmäher zu erhöhen. Es perfektioniert ebenso das Schneidergebnis. Zu diesem Zweck gibt es beispielsweise größere Fangkörbe oder verlängerte Griffe, geschärfte Ersatzmesser und ähnliche Teile. Ebenfalls wichtig sind die verschiedenen Arten von Reinigungsbürsten und Schmiermitteln.

Die Original-Zubehörteile der großen Hersteller gewährleisten eine einwandfreie Funktionalität. Das kann bei einer Reparatur wichtig sein. Wenn es sich jedoch um ein älteres Gerät handelt, so ist ggf. ein Ersatzprodukt eines günstigeren Lieferanten eine Option.

Für welches Zubehör- bzw. Ersatzteil Sie sich auch entscheiden: Es sollte sichergestellt sein, dass eine perfekte Befestigung möglich ist, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

WOLF-Garten Handspindelmäher TT 300 S; 15A-AA--650Die Ersatzklingen und anderen Reparaturteile sind bei den Zubehörelementen der renommierten und weniger bekannten Marken erhältlich. Dazu gehören auch die Fixierungselemente, wie z. B. die Schrauben und Muttern zum Befestigen der Holme.

Hier brauchen Sie nicht unbedingt das Material der Hersteller. Auch normale Schraubkombinationen aus dem Baumarkt eignen sich für die sichere Verschraubung des oberen Holms mit dem unteren Gestänge. Die typischen Schrauben sind hier M6 x 50 mm und M8 x 50 mm, für die Sie auch die passenden Schraubknaufe benötigen.

Zum Spezialzubehör der Handrasenmäher gehören außerdem eine Schutzhülle oder Abdeckplane und ein Reinigungsgerät. Letzteres erleichtert das Säubern des unteren Bereichs. Die Schutzhülle sorgt dafür, dass das Gartengerät nicht einstaubt, wenn Sie es in der Gartenhütte parken. Ein kleiner Schuppen oder Extra-Unterstand für den Rasenmäher nebst anderen Geräten ist ebenfalls zum Zubehör zu rechnen. Hierfür ist auch in einem kleinen Schrebergarten genügend Platz.

Alternativen zum Handrasenmäher

einhell-benzin-rasenmaeher-gc-pm-46-1-s-2-kw-46-cm-schnittbreite-5-fache-schnitthoehenverstellungOb es sich um den Online Vergleich-Testsieger der Handrasenmäher oder um ein einfaches, älteres Modell handelt: Diese Gartengeräte bewähren sich vor allem wegen ihrer praktischen und handlichen Bauweise. Auch der leisen, umweltfreundliche Betrieb erfreut sich reger Beliebtheit.

Dennoch entscheiden sich zufolge von Online-Erhebungen, Experimenten, Analysen und Studien deutlich mehr Gartenbesitzer für die besten Elektro-Rasenmäher oder für Benzinrasenmäher. Sie stellen damit eine klare Alternative dar. Ein direkter Vergleich ist zwischen den motorbetriebenen Geräten und dem Handrasenmäher jedoch nicht möglich, wie Online Tests zeigen. Für eine nur kleine Fläche ist ein Motorrasenmäher im Prinzip zu groß, zu laut und zu unhandlich.

Für das manuelle Rasenmähen gibt es nach Kontrolle und Analyse neben dem Handrasenmäher noch weitere Möglichkeiten. Ideal ist in diesem Fall beispielsweise die Sense oder die Sichel. Um diese beiden Gartengeräte richtig zu bedienen, brauchen Sie jedoch zufolge eines Experimentes viel Übung und auch Zeit.

Der Umgang mit den scharfen Messern erfordert Geschick. Zudem können Sie damit nur Gras schneiden, das relativ hoch gewachsen ist. Deshalb sind die Sensen und Sicheln nur in wenigen Fällen einzusetzen.

Weiterführende Links und QuellenHandrasenmäher FHM 38 A1

https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/rasen-richtig-vertikutieren-3996

https://www.homify.de/ideenbuecher/536217/in-6-schritten-zum-perfekten-rasen

http://www.ndr.de/ratgeber/garten/Tipps-zur-Rasenpflege,rasen120.html

http://www.das-wilde-gartenblog.de/2006/10/19/handrasenmaher-ohne-strom-ohne-benzin-super-leise/

https://de.wikipedia.org/wiki/Rasenm%C3%A4her

http://www.gartentechnik.de/News/2012/02/06/spindelmaeher/

Ratgeber

Alko-Rasenmäher – eine optimale deutsch-österreichische Kooperation

Elektro Rasenmäher 112858 Comfort 40 E von AL-KO in der VollansichtDie Firma AL-KO wurde im Jahr 1931 von Alois Kober gegründet und hat sich von einer kleinen Schlosserei im bayerisch-schwäbischen Großkötz in der Nähe von Günzburg zu einem führenden Unternehmen entwickelt, welches sich insbesondere den Geschäftszweigen Fahrzeugtechnik, Lufttechnik und vor allem auch den Gartengeräten widmet. Nach wie vor strebt das Unternehmen dabei nach kundenorientierten Innovationen, höchster Qualität, einer hohen Zuverlässigkeit …

Bosch Rasenmäher als optimaler Partner im Garten

Elektro Rasenmäher Rotak 32 von Bosch in der VollansichtDie Bosch Rasenmäher sind schon von weitem durch seine typische grüne Farbe als Markenzeichen des Unternehmens zu erkennen. Die Klassiker unter den Gartengeräten überzeugen allerdings nicht nur durch eine attraktive und ansprechende Optik mit Wiedererkennungswert, sondern auch durch eine hervorragende Qualität und Leistungsfähigkeit. Daher erklärt es sich auch von selber, dass in dem Rasenmäher Test auch die bekanntesten und attraktiven Modelle dieser Firma …

Einhell Rasenmäher – dank optimaler Qualität zur Marktführerschaft

Elektro Rasenmäher von Einhell in blauDas Unternehmen ist ein Unternehmen, welches seinen Ursprung in einem kleinen Installationsbetrieb in Landau an der Isar hat. Im Jahre 1964 entschied sich der damalige Besitzer Einhell, den Betrieb an seinen Neffen Josef Thannhuber zu übergeben. Nach anfänglicher Überraschung stimmte er den Plänen seines Onkels zu und ließ schnell seinen Visionen und seinem Tatendrang freien Lauf. Dabei tat er einen wichtigen und ersten Schritt in Richtung …

Gardena Rasenmäher – Gartengeräte höchster Qualität und Innovation

Elektro Rasenmäher von Gardena von vorneDas Unternehmen Gardena ist einer der bekanntesten Hersteller von Gartengeräten und blickt nicht nur auf eine lange Erfahrung im Dienste der Verbraucher zurück, sondern nutzt diese auch für Innovationen und Forschungen, um auch in Zukunft die Arbeit im Garten optimal zu erleichtern. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1961 in Ulm durch die Kaufleute Werner Kress und Eberhard Kastner. Begonnen wurde damals mit dem Vertrieb von Gartengeräten aus …

Hecht Rasenmäher – hohe Qualität im Sinne der Kunden

Seitenansicht von einem Elektro Rasenmäher von HechtMade für Garden ist ein Leitspruch von Hecht®, bei welchem es sich um eine Marke mit tschechischem Ursprung handelt. Sie gehört nämlich zum Unternehmen WERCO s.r.o., das im Jahre 1994 in der Tschechei gegründet wurde. Die Gründung erfolgte mit dem Ziel, attraktive und hochwertige Produkten für den Bereich der Gartentechnik herzustellen. Im Mittelpunkt der Herstellung stehen dabei immer das Streben nach einer hohen Qualität, einer beeindruckenden …

Honda Rasenmäher

Benzinrasenmäher von Honda in der VollansichtHonda ist eine Marke, die sich längst nicht nur durch die Produktion von Autos oder Zweirädern einen Namen gemacht hat. Schon im Jahr 1978 fand die Entwicklung des ersten Rasenmähers von Honda statt und schon damals überzeugte er durch den attraktiven 4-Takt-Motor. Unter dem Motto „Rot macht Ihren rasen grüner“ schritt die Forschung und Entwicklung immer weiter an, sodass Honda heute zu einem beliebten Hersteller von Rasenmähern geworden ist, die auch in …

Sabo Rasenmäher – Qualität aus über 80 Jahren

Elektro Rasenmäher von Sabo von vorneDas Jahr 1932 war die Geburtsstunde für das Unternehmen Sabo, welches damals trotz der Wirtschaftskrise von Heinrich Sanner und Walter Born ins Leben gerufen wurde, die beide schon immer durch einen enormen Tüftlergeist beeindrucken konnten. Anfangs galt die Aufmerksamkeit dem Verkauf von Fetten und Auto- sowie Industrieölen – noch weit entfernt von dem Erfolg in Sachen Gartengeräte. Doch schon wenige Jahre später wurde das heute durch eine über 80 …

Toro Rasenmäher – die Erfahrung aus über 100 Jahren

EinBenzinrasenmäher von Toro in der Vollansicht attraktiver und beliebter Hersteller von besonderen Rasenmähern ist das Unternehmen Toro. Schon vor über 100 Jahren wurde das Unternehmen im Jahre 1914 gegründet. Damals war der Schwerpunkt des Unternehmens die Herstellung von Traktormotoren für The Bull Tractor Company. Vom ersten Moment des Unternehmertums war es Toro wichtig, sich dank zahlreicher und fortlaufender Innovationen weiterzuentwickeln, um jederzeit den wandelnden Bedürfnissen …

Viking Rasenmäher

Benzinrasenmäher von Viking in grünDas Unternehmen Viking ist immer in aller Munde, wenn über optimale Gartengeräte und vor allem Rasenmäher gesprochen wird, weshalb diese auch in keinem Rasenmäher Test fehlen dürfen. Im Jahre 1981 wurde das Unternehmen gegründet und hat sich seit dem auf der Beliebtheits- und Bekanntheitsskala immer weiter nach oben gearbeitet. Dank einer sehr innovativen Technik, einer überaus hohen Qualität sowie einer immer im Sinne des Benutzers entwickelten Bedienung wird …

Wolf Rasenmäher

Elektro Rasenmäher von Wolf-Garten mit großen Fangkorb im DetailWolf-Garten oder zumindest die Marke Wolf kennt nahezu jeder im Zusammenhang mit attraktiven Gartengeräten und vor allem der Rasenmäher von Wolf gilt als Aushängeschild des Unternehmens. Dieses blickt auf eine über 50 Jahre lange Erfahrung in Sachen Rasenforschung zurück und ist somit ohne Frage der optimale Ansprechpartner, wenn perfekte Gartengeräte gesucht werden. Die Freude am Garten gehört dabei ebenso zur Tradition der Marke Wolf wie der Blick auf die Bedürfnisse …

FAQ

Welcher ist der beste Spindel-Rasenmäher?

Sehr gute Mäher gibt es unter anderem von GARDENA, Einhell und AL-KO. Welches das beste Modell ist, hängt allerdings vor allem von der Grundstücksgröße und Beschaffenheit des Grundstücks, sowie den gewünschten Funktionen ab.

Wie viel kostet ein guter Spindelmäher?

Gute Spindelmäher sind bereits für etwas unter 100 Euro zu bekommen. Modelle, die mit mehr Funktionen oder gar einem Radantrieb ausgestattet sind, kosten ab 200 Euro aufwärts.

Welche Vorteile hat ein Spindelmäher?

Handgeführte Rasenmäher sorgen für einen schonenden und präzisen Rasenschnitt. Sie sind geräuscharm und besonders günstig in der Anschaffung. Vor allem für kleinere Flächen oder enge Bereiche im Garten, für die ein herkömmlicher Rasenmäher ungeeignet ist, bietet sich der Einsatz eines solchen Spindelmähers an.

Für welche Rasenflächen eignen sich Spindelmäher?

Spindelmäher sind vor allem für kleinere Flächen bis zu 200 m² geeignet. Bei einer Fläche über 500 m² sollte hingegen die Anschaffung eines Elektro- oder Akku-Rasenmähers in Betracht gezogen werden.

Wann brauche ich einen Fangkorb?

Wenn die Mulchfunktion vorhanden sein soll, dann ist ein Fangkorb notwendig. Ganz besonders dann, wenn das Gras nass oder zu hoch gewachsen ist. Der Fangkorb ist dazu da, das gemähte Gras aufzufangen. Diesen Korb kann ganz einfach an dem Spindelmäher befestigt werden.

Welche Alternativen gibt es zum Spindelrasenmäher?

Der Spindelmäher gehört zu den besten Rasenmähern seiner Art. Es gibt aber auch einige Ausweichmöglichkeiten. Der Sichelrasenmäher kommt dem Spindelmäher am nächsten. Die Schnittqualität ist mit der des Spindelmähers nicht zu vergleichen. Jedoch für einen üblichen Garten, mit eher praktischen Ansprüchen, ist der Sichelmäher eine empfehlenswerte Alternative.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar