TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Benzin Rasentrimmer im Test auf ExpertenTesten.de
6 Getestete Produkte
51 Investierte Stunden
9 Ausgewertete Studien
371 Analysierte Rezensionen

Benzin Rasentrimmer Test - für einen gekürzten und gepflegten Rasen - Vergleich der besten Benzin Rasentrimmer 2023

Für einen formschönen Rasen ist nicht nur der Rasenmäher verantwortlich, sondern auch der Benzin Rasentrimmer. In unserer Bestenliste haben unsere Experten Wertungen zu Motor, Schneidesystem, Gewicht, Tankinhalt u. v. m. vereint, nachdem eine Prüfung zu Tests im Internet vollzogen wurde.

Maren Christiansen Autorin
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Benzin Rasentrimmer Bestenliste  2023 - Die besten Benzin Rasentrimmer im Test & Vergleich

Benzin Rasentrimmer Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Benzin Rasentrimmer?

In unserem Benzin Rasentrimmer Vergleich erklären wir Ihnen zunächst, um was es sich hierbei um ein besonderes Gartengerät handelt.

Makita EBH341U Benzin-Motorsense ToolsViele kennen diese Trimmer in erster Linie im Rahmen gewerblicher oder kommunaler Grünflächenpflege.

Aber auch im privaten Bereich kann sich durchaus der Einsatz dieser Benzin Rasentrimmer anbieten.

Bei einem Benzin Rasentrimmer handelt es sich um einen motorangetriebenen Freischneider oder eine Motorsense, mit der Unkräuter, Gras und verholzter Pflanzenwuchs beseitigt werden kann.

Im Vergleich behandelt ExpertenTesten.de die leistungsstarken Trimmer, die in aller Regel mit einem Zwei- oder Viertakt-Benzinmotor bis 4 kW Leistung angeboten werden.

Auf die Unterschiede zwischen Freischneider und Motorsense werden wir später noch eingehen.

FUXTEC TJ27E powered by KAWASAKI - Motorsense Rasentrimmer FreischneiderWährend für herkömmliche Mäheinsätze diese Gartengeräte mit einem rotierenden Nylonfaden ausgestattet sind, gibt es sie für schwere Durchforstungsarbeiten aber auch mit Kreissägeblättern und sternförmigen Messern.

Äußerlich bestehen Benzin Rasentrimmer aus einem metallenen Stiel, an dessen unterem Ende sich der Mähkopf, in der Mitte ein Haltegriff und am oberen Stielende sich der Benzinmotor befindet.

Der Stiel stellt ein Metallrohr dar, in dessen Innerem die Motorwelle liegt. Diese überträgt mithilfe eines Getriebes die Motorleistung direkt auf den Schneidekopf.

Zum wichtigsten Bestandteil gehört der untere Schneidekopf. Hiermit wird im sogenannten Freischnittverfahren ohne Gegenschneide das zu mähende Gut mit hoher Umdrehungsgeschwindigkeit geschnitten.

Je nach Modell lässt sich der Mähkopf dabei um bis zu 90 Grad abwinkeln, um dadurch noch besser Rasenkanten oder schwer zugängliche Bereiche schneiden zu können.

AL-KO BC Rasentrimmer, 330 MT, 112942Die Griffpositionen sind bei vielen Benzin Rasentrimmern unterschiedlich angeordnet.

Teilweise handelt es sich um kleinere Bügelgriffe, mit denen der Trimmer geführt wird, andererseits um großdimensionierte Zweihandgriffe mit Steuerfunktion.

Zudem finden wir hier auch spezielle Tragesysteme, mit denen die doch etwas schweren Gartengeräte leichter transportiert werden können.

Der obenliegende Benzinmotor wird separat über eine Seilstartvorrichtung oder einen Elektrostarter in Betrieb genommen.

Bei den kleineren Elektro- und Akku-Rasentrimmern befindet sich der Motor direkt über dem Schneidekopf.

Bei den Benzinern ist er zwecks besserer Gewichtsverteilung oben am Stiel angeordnet.

Übrigens befindet sich unterhalb des Motors am äußeren Ende des Trimmers noch ein kleiner Benzintank, der mit herkömmlichem Super-Benzin befüllt werden kann.

Im Unterschied zu den elektrisch angetriebenen Modellen ist auch die Schnittbreite der Benziner etwas größer. Dabei müssen wir jedoch aufpassen, welches Schneidwerkzeug am Trimmer angebaut ist.

Die Messerbreiten liegen üblicherweise bei durchschnittlich 25 cm. Werden diese Benzin Rasentrimmer mit einem Doppelnylonfaden betrieben, vergrößert sich die Schnittbreite auf bis zu 45 cm.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Benzin Rasentrimmer

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Benzin Rasentrimmer?

Wie bereits aufgeführt, übernimmt ein leistungsstarker Benzinmotor den Antrieb eines Benzin Rasentrimmers. Dieser treibt über eine Motorwelle das unten angebrachte Schneidwerkzeug an.

AL-KO BC Rasentrimmer, 330 MT, 112942Hierbei kann es sich um einen Nylonfaden oder um ein Messerwerkzeug handeln. Teilweise werden auch kleine Kreissägeblätter verwendet.

Aufgrund der hohen Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 9.500 Upm werden Gräser, Unkräuter, aber auch kleinere Äste zuverlässig geschnitten.

Im Gegensatz zu den leistungsschwächeren Elektro Rasentrimmern ist das Schneidwerkzeug nur teilweise von einer Schutzabdeckung umgeben. Aus diesen Grund sind während der Arbeit mit diesen Trimmern immer ausreichende Sicherheitsmaßnahmen vorgesehen.

Bevor ein Benzin Rasentrimmer in Betrieb genommen wird, muss der entsprechende Trage- oder Doppelgriff in die gewünschte Position eingestellt werden.

Mithilfe eines Seilzugstarters wird der Motor angeworfen. Die Motorsteuerung kann über entsprechende Hebel / Schalter / Steuerknüppel individuell vorgenommen werden.

Selbstverständlich darf auch hier wieder ein Sicherheitsschalter nicht fehlen, der beim Loslassen den Motor sofort abschaltet. Viele Modelle sind mit einem Antivibrationssystem ausgestattet, welches die Erschütterungen des laufenden Benzinmotors dämpft und somit den Betrieb angenehmer macht.

FUXTEC TJ27E powered by KAWASAKI - Motorsense Rasentrimmer FreischneiderEbenso wie die leistungsschwächeren Akku Rasentrimmer können die Benziner flexible und ohne störendes Stromkabel überall eingesetzt werden. Solange sich Benzin im kleinen Tank des Benzin Rasentrimmers befindet, läuft dieses Gartengerät ununterbrochen.

Erwähnenswert ist, dass sich durch häufigen Gebrauchs die Schneidewerkzeuge, wie zum Beispiel Nylonfäden oder Kunststoffmesser, schneller abnutzen. Insbesondere bei Durchforstungsarbeiten werden hohe Anforderungen an diese Schneidewerkzeuge gestellt.

Bei einem Betrieb mit Nylonfaden, befindet sich dieser in einer federgespannten Fadenspule. Je nach Trimmer wird die richtige Fadenlänge automatisch nachgestellt oder über eine Tippautomatik manuell eingestellt.

In letzteren Fall wird der Fadenkopf bzw. die untenliegende Motorwelle, an der sich die Fadenspule befindet, im laufenden Betrieb kurz auf dem Boden angetippt, so dass sich der Faden durch die Fliehkraft selbst abrollt.

Vorteile & Anwendungsbereiche

AL-KO BC Rasentrimmer, 330 MT, 112942Wenn Sie sich für einen unserer Benzin Rasentrimmer Vergleichs-Testsieger interessieren, dann sollten Sie auch etwas über den Einsatzzweck und dessen Vorteile erfahren.

Für eine gute Rasenpflege reicht ein Rasenmäher in der Regel nicht aus. Besonders hartnäckig ist die Bepflanzung an den Rasenkanten, zwischen Gehwegplatten und zwischen den Blumenbeeten.

Hier macht sich schnell Wildwuchs breit, welches mit reinem Unkrautjäten kaum zu bewältigen ist. Müssen vielleicht sogar stärkere Gehölze beseitigt werden, dann reicht meist auch ein Nylonfaden als Schneidwerkzeug nicht mehr aus.

In diesem Fall müssen wir auf Messer oder Sägeblätter zurückgreifen.

Für die meisten heimischen Schneidearbeiten reichen Benzin Rasentrimmer mit Nylonfaden vollkommen aus. Eine besonders hohe Schnittleistung erreichen in diesem Fall die Modelle mit Doppelfaden-Technik.

Die etwas größer dimensionierten Benzin Rasentrimmer sind aber auch die ideale Lösung, wenn wir Wiesen, Weiden und Hanglagen mähen müssen. Nicht umsonst werden sie diesbezüglich auch als Motorsense bezeichnet.Dolmar-701024200-Motorsense-MS-24-U-0-73-kW-hb

Vorteile Benzin Rasentrimmer

  • hohe Schnittleistung,
  • große Schnittbreite,
  • selbst starkes Unterholz lässt sich damit schneiden,
  • es können auch Wiesen und Weiden damit gemäht werden,
  • verhältnismäßig einfache Handhabung,
  • flexibel einsetzbar und ohne Netzstromkabel einsetzbar,
  • Zeitersparnis.

Welche Arten von Benzin Rasentrimmer gibt es?

Natürlich gibt es auch unterschiedliche Benzin Rasentrimmer, die ExpertenTesten.de Ihnen nachfolgend im Vergleich näher vorstellen möchten.

Der einfache Benzin Rasentrimmer

Insbesondere Hobbygärtner greifen vielfach auf die einfachen und kostengünstigen Benzin Rasentrimmer zurück, die mit herkömmlicher Nylon-Fadentechnik arbeiten. Diese Geräte bilden die Einstiegsklasse und sind größtenteils schon für weit unter 100 Euro erhältlich.

Besonderes Herausstellungsmerkmal ist das leichtere Eigengewicht von 6 bis 7 kg sowie der überaus schlanke Aufbau. Dennoch sind auch diese Trimmer mit einem Benzinmotor mit etwa 1,5 PS Leistung ausgestattet. Je nach Hersteller könnend die Schneidewerkzeuge auch gegen Messer gewechselt werden.

Vorteile in einem Test:Einhell Benzin Rasentrimmer GC-PT 2538 I AS (0,75 kW, 38 cm Fadenschnittkreis, 2 mm-Doppelfaden, Tippautomatik, Zusatzhandgriff, Quick Start)

  • kostengünstig,
  • verhältnismäßig günstige Faden-Spulen,
  • hohe Arbeitserleichterung,
  • ausreichende Leistung,
  • Zeitersparnis.
Nachteile in einem Test:
  • meist höheres Eigengewicht,
  • Faden nutzen sich schneller ab.

Die Motorsense

Motorsensen stellen die Mittelklasse dar. Sie sind meist mit Benzinmotoren mit einer Leistung bis 2,5 PS ausgestattet. Diese Trimmer sind etwas leistungsstärker als die reinen Benzin Rasentrimmer.

Neben einer flexiblen Antriebswelle und einem einfachen Hand-Bügelgriff verfügen nicht alle Motorsensen über ein ausreichendes Antivibrationssystem.

Beim Schneidewerkzeug finden wir hier nicht nur Nylonfaden-Systeme, sondern auch leichte bis mittelstarke Kunststoffmesser.

Vorteile in einem Test:AL-KO BC Rasentrimmer, 330 MT, 112942

  • gute Schnittleistung,
  • hohe Schnittbreite,
  • es können Nylonfäden und Messer verwendet werden,
  • einfache Handhabung,
  • Arbeitserleichterung,
  • Zeitersparnis.
Nachteile in einem Test:
  • Kunststoff-Ersatzmesser sind etwas teurer als Fadenspulen,
  • Leistung kann beim Durchforsten zu gering sein,
  • Motorsensen sind etwas teurer.

Die Freischneider

Zur Top-Liga gehören die sogenannten Freischneider, die mit leistungsstarken Benzinmotoren ab 2 PS bis 4 PS ausgestattet sind. Diese Modelle sind vornehmlich gewerblichen Landschaftsgärtnern oder Kommunalbetrieben vorbehalten.

Als Schneidewerkzeuge kommen hier in erster Linie metallene Messer und Kreissägeblätter in Betracht. Freischneider sind auf eine hohe Dauerleistung ausgelegt. Die Nylonfaden-Technik wird nur noch von den wenigsten Freischneider unterstützt.

Vorteile in einem Test:FUXTEC TJ27E powered by KAWASAKI - Motorsense Rasentrimmer Freischneider

  • beste Schnittleistung,
  • hohe Schnittbreite,
  • ideal für Durchforstungsarbeiten,
  • es können Messer und Kreissägeblätter verwendet werden,
  • gute Arbeitserleichterung,
  • hohe Zeitersparnis.
Nachteile in einem Test:
  • Freischneider sind relativ teuer,
  • hohes Eigengewicht,
  • in erster Linie dem gewerblichen Einsatz vorbehalten,
  • nicht ganz ungefährlich.
In vielen Fällen werden die Benzin Rasentrimmer auch als Freischneider und Motorsensen bezeichnet. Obwohl dies eigentlich nicht ganz richtig ist, verstehen wir hierunter all diejenigen Gartengeräte, die sich in erster Linie an den Hobbygärtner richten.

So wurden die Benzin Rasentrimmer in Tests getestet

Für unseren Benzin Rasentrimmer Vergleich 2023 ist es besonders wichtig, Ihnen auch zu erläutern, wie wir diese Gartengeräte verglichen haben. Dabei haben uns nachfolgende Testkriterien aus vielen Tests geholfen.

Das SchneidewerkzeugMotorsense Freischneider Rasentrimmer Rasenmäher GS/TÜV 3 PS und 52cm³ Rot

In unserem Vergleich müssen wir drei verschiedene Schneidwerkzeuge unterscheiden:

  • Nylonfaden-Technik,
  • Messer-Technik,
  • Sägeblatt-Technik.
Moderne Benzin Rasentrimmer können meistens wenigstens zwei der o.g. Techniken einsetzen. In aller Regel werden nahezu alle Motorsensen mit der Nylonfaden-Technik und der Messer-Technik ausgestattet. Sollen Fadenspulen eingesetzt werden, verwenden die Hersteller vornehmlich die Doppelfaden-Technik.

Bei der Messer-Technik müssen wir Modelle mit leichten Kunststoffmessern und solche mit echten Metallmessern unterscheiden. Die Benzin Rasentrimmer mit Sägeblatt-Technik verwenden ausschließlich metallene Sägeblätter zum Schneiden von dichtem Unterholz.

Gewicht und Handhabung

Das Eigengewicht von Benzin Rasentrimmern spielte bei der Handhabung eine wesentliche Rolle in einem Test.

Diese motorangetriebenen Modelle können durchaus bis 10 kg wiegen. Insoweit kann ein längerer Arbeitseinsatz ganz schön in die Arme und in den Rücken gehen.

FUXTEC TJ27E powered by KAWASAKI - Motorsense Rasentrimmer FreischneiderVorteilhaft ist es, wenn bei etwas schwereren Geräten ein Tragegeschirr im Lieferumfang dabei ist. Dadurch kann das Gewicht besser verteilt werden.

Nicht unwichtig ist auch die Bedienung bzw. Handhabung der Benzin Rasentrimmer. Diese unterscheidet sich von den leichten Elektro- und Akku-Trimmern.

So finden wir hier meist einen verstellbaren Lenkergriff, an dessen Enden die Motorgeschwindigkeit, der Einschalter und der Sicherheitsschalter befinden.

Teilweise befindet sich hier auch noch ein praktischer Elektrostarter, so dass auf einen Seilzugstart verzichtet werden kann.

Etwas leichtere Motorsensen sind aber auch mit den typischen Trimmergriffen, bestehend aus einem Bügelgriff und einem Haltegriff ausgestattet, so wie wir sie von den Elektro Rasentrimmern her kennen.

Unsere Vergleichsieger und fast alle Testsieger verfügen zum Beispiel über beide Varianten.

Die Schnitt- und MähbreiteMotorsense Freischneider Rasentrimmer Rasenmäher GS/TÜV 3 PS und 52cm³ Rot

Die eigentliche Schnittbreite ist ein wichtiges Kriterium für ein effizientes Mähergebnis.

Auch hier unterscheiden sich die Freischneider bzw. Motorsensen von den kleineren elektrisch angetriebenen Modellen.

Bei Verwendung der Fadentechnik kommen wir hier auf bis zu 45 cm Schnittbreite.

Die meisten Motorsensen sind jedoch mit kleineren Messern versehen, die durchschnittlich eine Schnittbreite von 25 cm aufweisen.

Diese Werte erreichen fast alle getesteten Motor Rasentrimmer.

Die Rasenkanten-Funktion

Interessanterweise können wir bei den meisten Benzin Rasentrimmern nicht den Mähkopf um 90 Grad verstellen.

Lediglich bei den etwas leistungsschwächeren Modellen ist eine zusätzliche Rasenkanten-Funktion enthalten.

FUXTEC TJ27E powered by KAWASAKI - Motorsense Rasentrimmer FreischneiderDies liegt unter anderem daran, dass Motorsensen zwar auch zum Beschneiden von Rasenkanten eingesetzt werden, ihre Hauptaufgabe jedoch das Freischneiden von dichtem Gestrüpp darstellt.

Viele nutzen diese Gartengeräte auch zum Mähen von Weiden und Hanglagen.

Größtenteils ist auch der funktionale Aufbau des Mähkopfes nicht für eine zusätzliche Verstellung vorgesehen. Bei vielen unserer Vergleichssieger wird daher auf dieses Feature verzichtet.

Die Leistung

Wenn Sie sich für einen Benzin Rasentrimmer interessieren, werden Sie feststellen, dass die Leistung sich in erster Linie auf den Benzinmotor bezieht.

Diese wird entweder in PS oder kW angegeben.

Gute Motorsensen erreichen durchschnittlich eine Motorleistung von etwa 3 PS. Damit lassen sich auch schwierige Durchforstungsarbeiten ausführen.

In diversen Benzin Rasentrimmer Tests können die getesteten Modelle durchaus mit einer guten Motorleistung überzeugen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Benzin Rasentrimmers achten?

Neben den Testkriterien haben wir für Sie noch einige Kaufkriterien zusammengestellt, die Ihnen vielleicht beim Kauf eines Benzin Rasentrimmers behilflich sein können.

  • Welcher Rasentrimmer ist der Richtige?
  • Die Handhabung
  • Vibrationsdämpfer bieten Vorteile
  • Das Preis-Leistungsverhältnis
Bevor Sie sich für einen neuen Benzin Rasentrimmer entscheiden, sollten Sie genau abklären, für welchen Einsatzzweck Sie diesen benötigen. Wollen Sie lediglich Unkräuter zwischen den Beeten oder Ihre Rasenkanten freischneiden, dann kann ein Elektro Rasentrimmer oder gar ein Akku Rasentrimmer die richtige Lösung sein.

Sie sollten diese Gartengeräte immer als Ergänzung zum Rasenmähen mit einem Rasenmäher ansehen. Für heimische Rasenflächen bis zirka 400 – 450 m² reichen die vorgenannten Trimmer vollkommen aus.

Anders sieht dies aus, wenn Sie ein sehr zugewachsenes Grundstück von dichtem Unterholz befreien müssen. Die leistungsschwächeren Fadentrimmer kommen hier schnell an ihre Grenzen. In diesem Fall sollten Sie einen Benzin Rasentrimmer einsetzen. Mit diesen Gartengeräten kommen Sie problemlos auch durch dichteres Gehölz.

Da Sie einen Benzin Rasentrimmer auch zum Säubern von Rasenkanten einsetzen können, ist ein solcher Trimmer ideal für sämtliche Gartenpflegearbeiten. Abgesehen von den etwas höheren Anschaffungskosten, können wir Ihnen einen Benzin Trimmer durchaus empfehlen.

Bereits zuvor sind wir auf die Bedienung eines Benzin Rasentrimmers eingegangen. Jedoch spielt hierbei nicht nur das Starten des Trimmers per Elektrostarter oder Seilzug eine Rolle, sondern auch der Umgang mit den benötigten Betriebsstoffen.

Etwas umständlich sind die Modelle, die mit einem 2-Takt-Motor ausgestattet sind. Hierbei müssen Sie einen Kraftstoffmix aus Benzin und 2-Takt-Öl im Verhältnis 25:1 herstellen. Die schwereren 4-Takter können dagegen direkt Super-Benzin vertragen.

Achten Sie daher beim Kauf nicht nur auf eine leichte Bedienung, sondern auch auf die Art des benötigten Kraftstoffgemisches.

Im Gegensatz zu den leichten Elektro Rasentrimmer arbeitet bei einer Motorsense immer ein kraftvoller Benzinmotor. Verbrennungsmotoren mit Kolbenhub erzeugen automatisch starke Vibrationen, die unter Umständen die Arbeit mit diesen Gartengeräten recht ermüdend und anstrengend machen.

Praktisch ist es, wenn Sie auf Modelle zurückgreifen, bei denen ein Dämpfungssystem für einen vibrationsarmen Lauf sorgt. In unserem Vergleich finden Sie verschiedene Benzin Trimmer, die mit unterschiedlichen Dämpfungssystemen ausgerüstet sind.

Gleich vorweg sollten Sie beachten, dass gute Motorsensen ihren Preis haben. Für die Einstiegsklasse müssen Sie mit knapp 100 Euro rechnen. Markenfabrikate sind entsprechend teurer und können durchaus über 200 Euro kosten.

In unserem Benzin Rasentrimmer Vergleich 2023 haben wir Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlich teuren Geräten aufgelistet, so dass Sie hier die jeweiligen Eigenschaften mit dem Preis vergleichen können.

Auf diese Weise erhalten Sie ausreichend Auskunft über das jeweilige Preis-Leistungsverhältnis der Benzin Rasentrimmer.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Nachdem Sie sich mit den Eigenschaften und Besonderheiten der Benzin Rasentrimmer vertraut gemacht haben, möchte ExpertenTesten.de Ihnen gerne noch die bekanntesten und wichtigsten Hersteller in dieser Kategorie vorstellen.

Die Liste erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Jederzeit bringen neue Hersteller interessante Angebote auf den Markt.

  • Makita
  • AL-KO
  • Einhell
Bereits im Jahr 1915 wurde in Japan der Werkzeugmaschinenhersteller Makita gegründet. Das Traditionsunternehmen mit Stammsitz in Anjo / Aichi ist im Werkzeugmaschinenbau weltweit führend und kann auf ein breites Produktsortiment zurückgreifen. Makita stellt auch erstklassige Gartengeräte und –maschinen her. Hierzu gehören auch unsere Makita Benzin Rasentrimmer.

Wie nahezu alle Werkzeuge präsentieren sich auch die Gartenmaschinen von Makita in einer blauen Gehäusefarbe. Die benzinangetriebenen Motorsensen gibt es hier in vielen verschiedenen Ausführungen. Optisch unterscheiden sich diese Modelle zum Beispiel in der Art der Griffführung.

Einige Modelle sind mit einem praktischen Bikergriff, andere wiederum mit einem herkömmlichen Bügelgriff ausgestattet. Neben unterschiedlichen Motorleistungen finden wir bei Makita sowohl Benzin Rasentrimmer mit Fadentechnik, als auch solche mit Messer.

Makita Benzin Rasentrimmer können überall eingesetzt werden. Sehr bekannt sind die ER- und EM-Serien des Herstellers. Insgesamt liegen Makita Benzin Rasentrimmer im gehobenen Preissegment.

Die deutsche AL-KO Kober SE mit Stammsitz in Kötz wurde im Jahr 1931 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf Fahrzeugtechnik, Werkzeugmaschinen, aber auch Freizeit- und Gartenartikel spezialisiert. Die Produkte erfreuen sich nicht nur im Heimbereich großer Beliebtheit, sondern sind vielfach auch im gewerblichen Bereich anzutreffen.

Recht bekannt ist die Marke AL-KO durch seine hochwertigen Rasenmäher. Darüber hinaus produziert AL-KO aber auch funktionelle Benzin Rasentrimmer. Die Modelle zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus. Hier finden wir sowohl Rasentrimmer mit Fadentechnik, als auch solche, die über ein Schneidemesser verfügen.

AL-KO bietet eine recht große Serienauswahl an Benzin Rasentrimmern an. Neben der Comfort- und Premium-Serie gibt es auch noch die Classic-Serie. Teilweise werden mit den Maschinen praktische Tragehilfen mitgeliefert, die die Handhabung nochmals erleichtern.

Die Arbeitsbreite mit Fadentechnik liegt bei rund 41 cm, mit Messer bei 25 cm. Zudem gibt es eine große Auswahl an Zubehör, unter anderem auch an unterschiedlichen Kreissägeblättern für besonders dichtes Unterholz. Insgesamt liegen die AL-KO Benzin Rasentrimmer im mittleren bis gehobenen Preissegment.

Im Jahr 1964 wurde der Werkzeugmaschinenhersteller Einhell Germany AG gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Landau an der Isar ist für seine vielfältigen Werkzeugmaschinen, aber auch Freizeit- und Gartenartikel weithin bekannt. Für Gartenfreunde dürfen hier die Rasenmäher, Heckenscheren und Rasentrimmer nicht unerwähnt bleiben.

Interessant ist, Einhell zwei verschiedene Produktlinien anbietet. Hierbei handelt es sich um eine etwas preisgünstige Einsteigerserie, die häufig zu günstigeren Preisen auch im örtlichen Discounter zu finden ist. Diese Geräte präsentieren sich in blauer Farbgegebung.

Darüber hinaus gibt es noch die rote Profi-Serie. Die Motorsensen von Einhell müssen sich leistungsmäßig nicht hinter den übrigen Markenherstellern verstecken. Einhell ist keinesfalls eine Billigmarke. Es werden Trimmer mit Fadentechnik, aber auch mit Messern angeboten.

Besonders erwähnenswert ist, dass Einhell ausgerechnet keine farblichen Unterschiede zwischen Einsteiger- und Profigeräten in Bezug auf Rasentrimmer macht. Von daher finden Sie erstklassige Benzin Rasentrimmer in der blauen und roten Serie. Insgesamt liegen diese Trimmer im unteren bis gehobenen Preissegment.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Benzin Rasentrimmer am besten?

Einen Benzin Rasentrimmer kaufen Sie sich nicht allzu häufig. Von daher möchten wir Ihnen hier auch gerne erläutern, wo Sie ein solches Gartengerät am besten kaufen können.

AL-KO BC Rasentrimmer, 330 MT, 112942Zur Auswahl stehen in erster Linie die Bau- und Gartenfachmärkte, die Händler von landwirtschaftlichen Maschinen, viele größere Kaufhäuser, aber auch die Discounter.

Ebenso darf natürlich das Internet hier nicht unerwähnt bleiben.

Der Einkauf eines Benzin Rasentrimmers im örtlichen Gartenfachmarkt

Häufig entscheiden sich Gartenbesitzer im Frühjahr dazu, sich neue Gartengeräte anzuschaffen. In diesem Fall führt der Weg häufig zu einem nahegelegenen Bau- und Gartenfachmarkt.

Leider müssen Sie hierzu immer mit dem Auto anreisen, zumal Sie aus einem Baumarkt Artikel kaufen, die schnell ins Gewicht gehen können.

Recht anstrengend wird es, wenn Sie am Wochenende einen Baumarkt aufsuchen. Hier kauft meist die ganze Familie ein, so dass die Märkte übervoll sind. Einen kompetenten Verkäufer finden Sie in diesem Fall nur selten.

Wenn Sie sich hier in unserem Test für einen Benzin Rasentrimmer entschieden haben, ist es relativ unwahrscheinlich, dass Sie genau dieses Modell vor Ort wiederfinden.

Generell ist die Auswahl im örtlichen Fachhandel meist sehr begrenzt. Sollten Sie dennoch einen Verkäufer nach Ihrem Wunsch-Trimmer fragen, so wird dieser Ihnen höchstwahrscheinlich ein Alternativgerät empfehlen.

Anstrengend wird es, wenn Sie daheim feststellen, dass der gekaufte Benziner doch nicht so ganz Ihren Erwartungen entspricht. Ein Rückgabe gegen Kaufpreiserstattung ist nicht immer möglich. Stattdessen müssen Sie auch mit einem Warengutschein Vorlieb nehmen.

Vorteile beim Einkauf im FachhandelHecht Benzin Motorsense Trimmer 145

  • Sie können einen Benzin Rasentrimmer vor Ort sich ansehen,
  • ein Verkäufer kann Sie ggf. beraten,
  • Sie können Ihre Ware sofort mit nach Hause nehmen.
Nachteile beim Einkauf im Fachhandel
  • meistens müssen Sie mit dem Auto anreisen und einen Parkplatz suchen,
  • vor Ort werden Sie nur selten einen Vergleich-Testsieger finden,
  • insgesamt ist die Auswahl sehr begrenzt,
  • Verkäufer werden Ihnen meist ein anderes Gerät empfehlen,
  • die Rückgabe gegen Kaufpreiserstattung ist nicht immer möglich.

Der Einkauf eines Benzin Rasentrimmers über das Internet

Der Interneteinkauf bietet viele entscheidende Vorteile. Sie können rund um die Uhr online einkaufen. Wind und Wetter spielen keine Rolle, zumal Sie nicht das Haus verlassen müssen. Ein dichtes Menschengedränge kann Sie auch nicht stören. Generell können Sie auch an Sonn- und Feiertagen im Internet einkaufen.

Im Internet finden Sie die größte Auswahl an Benzin Rasentrimmern. Da hier sehr viele Online-Händler um die Gunst der Kunden kämpfen, können Sie sich über günstige Schnäppchen freuen.

Mit wenigen Mausklicks haben Sie Ihre Bestellung erledigt. Das Verfahren sowie die Bezahlmöglichkeiten sind bei zertifizierten Händlern nicht nur einfach, sondern auch absolut sicher. Sie müssen auch nicht lange auf Ihre Bestellung warten.

Häufig liefern Ihnen die Online-Händler Ihren gewünschten Benzin Rasentrimmer innerhalb von 24 Stunden.

Ein besonderer Vorteil ist jedoch, dass Ihnen ein Widerrufsrecht eingeräumt wird. Dies bedeutet, dass Sie bei Nichtgefallen Ihren Rasentrimmer wieder an den Händler zurücksenden können und danach Ihren Kaufpreis erstattet bekommen.

Vorteile beim Einkauf über das InternetRyobi 5133001118 Motortrimmer 4-Takt RLT430CESB

  • keine Anfahrtswege,
  • bequemes Einkaufen von zu Hause aus,
  • eine riesige Auswahl an Benzin Rasentrimmern,
  • Einkaufen rund um die Uhr möglich,
  • günstige Preise,
  • sicheres Bestellverfahren,
  • meist sogar 24 Stunden Lieferung,
  • eingeräumtes Widerrufsrecht.
Nachteile beim Einkauf über das Internet
  • Sie erhalten in aller Regel keine Verkäuferberatung,
  • Sie können den Benzin Rasentrimmer nicht sofort mitnehmen,
  • Sie können das Gerät vor Ort nicht testen.

Wissenswertes & Ratgeber

Der nachfolgende Ratgeber über Rasentrimmer soll Ihnen ein wenig helfen, eine richtige Kaufentscheidung zu treffen. Hier haben wir noch die einen oder anderen interessanten Informationen zusammengetragen.

Die Geschichte der Benzin Rasentrimmer

SensenDie Geschichte der Rasentrimmer ist mit der Pflege von Rasenflächen eng verbunden. Ursprünglich wurden schon im 17. Jahrhundert in Großbritannien wundervolle Gärten und Rasenflächen angelegt. Insbesondere der Adel nutzte einen sattgrünen und kurzgeschorenen Rasen gerne als Anschauungsobjekt.

Da für die Pflege seinerzeit ein hoher Personalaufwand vonnöten war und Rasenflächen mühsam mit Sensen geschnitten werden musste, entwickelte der Engländer Edwin Beard Budding im Jahr 1830 den ersten Rasenmäher. Hierbei handelt es sich um den legendären Spindelmäher, der auch heute noch für den berühmten englischen Rasen verwendet wird.

Nachdem hierzulande die Sichelmäher entwickelt wurden, stellte sich allgemein das Problem ein, auch die Rasenkanten sorgfältig schneiden zu müssen. Hierfür gab es lange Zeit keine geeignete Lösung. Um Wildwuchs zwischen den Beeten, an Randbegrenzungen und auf Gartenwegen zu beseitigen, musste ein neues Gartengerät entwickelt werden.

Zu Beginn der 60er Jahre erfand der deutsche Konstrukteur Klaus Thormaelen die sogenannte Mulchmähsichel. Dieses Gartengerät konnte sich zwar nicht durchsetzen, gilt aber als direkter Vorläufer der Motorsense.

SpindelrasenmäherIn den 70er Jahren kamen diesbezüglich die ersten Rasentrimmer auf den Markt. Hierbei handelte es sich zunächst um die benzinangetriebenen Motorsensen und Freischneider, die vornehmlich gewerblich eingesetzt wurden. Auch heute noch werden Benzin Rasentrimmer im gewerblichen und kommunalen Landschaftsbau verwendet.

Später entwickelten sich hieraus auch die elektrisch angetriebenen Modelle für den Heimbedarf. Da aber auch die Benzin Rasentrimmer erschwinglich geworden sind, wählen viele Grundstücks- und Gartenbesitzer diese leistungsstarken Trimmer als Ergänzung zum Rasenmähen.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Benzin Rasentrimmer

Benzin Rasentrimmer gehören zu den stärksten Vertretern dieser Gattung und sind vielseitig einsetzbar. Im Grunde sind viele dieser Geräte für heimische Gärten etwas überdimensioniert. Durchschnittlich besitzen die meisten Eigenheime eine Gartenfläche zwischen 350 und 450 m².

Motorsense Freischneider Rasentrimmer Rasenmäher GS/TÜV 3 PS und 52cm³ RotIn diesem Fall bieten sich elektrisch- oder akkubetriebene Rasentrimmer geradezu an.

Dennoch erfreuen sich die Benzin Rasentrimmer immer häufiger großer Beliebtheit, was unter anderem daran liegt, dass die Anschaffungskosten nicht mehr allzu hoch sind.

Sie müssen zwar immer noch rund 100 Euro für einen solchen Trimmer bzw. eine Motorsense ausgeben, können damit jedoch wesentlich mehr, als nur reine Rasenkanten von überstehendem Gras befreien.

Laut dem bekannten Statistikportals Statista wurde im Jahr 2010 der Absatz von Gartengeräten miteinander verglichen. So wurden in diesem Jahr 3.650.000 Handgartengeräte verkauft.

Auf dem zweiten Platz lagen die Bewässerungsanlagen mit 1.805.000 Stück. Kettensägen wurden immerhin noch 236.500 Stück gekauft. Auf dem vorletzten Platz liegen die Motorsensen mit 40.400 verkauften Exemplaren.

In den weiteren 16 Jahren bis 2016 hat es nicht nur technische Verbesserungen gegeben, sondern dank modernster Fertigungstechniken konnten auch die Verkaufspreise gesenkt werden.

Dies führte wiederum zu einem steigenden Absatz an Rasentrimmern, wobei auch die benzinangetriebenen Modelle profitierten.

Benzin vs. Elektro Rasentrimmer

In unserem Benzin Rasentrimmer Test 2023 möchten wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zu den elektrisch angetriebenen Modellen erläutern. Dabei möchten wir auch auf die jeweiligen Vor- und Nachteile eingehen.

Einhell Elektro Rasentrimmer GE-ET 5027 (500 W, 27 cm Schnittkreis, 1,6 mm Nylonfaden, Tipp-Automatik)Elektro Rasentrimmer können wir schon recht preisgünstig für etwa 25 bis 30 Euro kaufen. Benzin Rasentrimmer sind hier rund dreimal so teuer. Auch leistungsmäßig unterscheiden sich beide Trimmer-Modelle.

Ein Elektro Rasentrimmer kommt auf eine Leistung zwischen 280 und 550 Watt. Lediglich die Hochleistungs-Modelle, wie zum Beispiel vom deutschen Hersteller Hecht, erreichen sogar 1.400 Watt Leistung.

Die Benzin Rasentrimmer arbeiten dagegen mit einem 2-Takt- oder 4-Takt-Benzinmotor mit durchschnittlich 3 PS Leistung. Insoweit sind diese Motorsensen wesentlich kraftvoller und erreichen eine hohe Durchzugsgeschwindigkeit.

Während Elektro Rasentrimmer immer kabelgebunden sind und wir somit an einen Hausstromanschluss gebunden sind, können wir mit einem Benzin Rasentrimmer flexibel und unabhängig arbeiten.

Somit eignen sich Benziner auch als Freischneider dort, wo es tendenziell keinen Elektroanschluss gibt, wie zum Beispiel bei Forstarbeiten im Wald.

Einhell Benzin Rasentrimmer GC-PT 2538 I AS (0,75 kW, 38 cm Fadenschnittkreis, 2 mm-Doppelfaden, Tippautomatik, Zusatzhandgriff, Quick Start)Einen weiteren Unterschied finden wir im Bereich des Mäh– oder Fadenkopfes. Elektrisch angetriebene Rasentrimmer verfügen vielfach über einen verstellbaren Fadenkopf, um damit auch im 90 Grad Winkel Rasenkanten zu mähen.

Anstelle der üblichen Ein- oder Zwei-Faden-Technik finden wir hier auch Modelle, die mit kleinen Kunststoffmessern ausgestattet sind.

Benzin Rasentrimmer können ebenfalls über eine Fadentechnik verfügen. Häufiger sind jedoch die Modelle mit Messern und sogar Kreissägeblättern anzutreffen. Hier zeigt sich auch deutlich der unterschiedliche Einsatzzweck.

Zum Rasenkantensäubern sind Motorsensen überdimensioniert. Sie eignen sich in erster Linie zum Freischneiden von Gehölz und starker Unkrautbepflanzung.

Ein deutlicher Unterschied liegt bei Benzin Rasentrimmern auch in der Schnittbreite, die wesentlich größer ist, als bei den Elektro Rasentrimmern.

Obwohl die Benzin Rasentrimmer leistungsfähiger und kabelungebunden arbeiten, erreichen Sie dennoch ein wesentlich lauteres Betriebsgeräusch und erzeugen durch den Benzinmotor störende Abgase. Hier arbeiten Elektro Rasentrimmer wesentlich leiser und umweltschonender.

Vorteile Benzin RasentrimmerFUXTEC TJ27E powered by KAWASAKI - Motorsense Rasentrimmer Freischneider

  • hohe Schnittleistung,
  • höhere Schnittbreite,
  • kabelungebunden,
  • kraftvolle Benzinmotoren,
  • mit Faden-, Messer- und Sägetechnik ausgestattet,
  • können universell eingesetzt werden.
Nachteile Benzin Rasentrimmer
  • häufig teurer,
  • Lärmentwicklung relativ hoch,
  • Abgasentwicklung durch Benzinmotor.
Vorteile Elektro Rasentrimmer
  • günstiger Anschaffungspreis,
  • leicht und handlich,
  • gute Schnittleistung,
  • ausreichende Schnittbreite für den Heimgebrauch,
  • umweltschonender Betrieb.
Nachteile Elektro Rasentrimmer
  • kabelgebundener Betrieb,
  • leistungsschwächer als ein Benziner,
  • weniger geeignet für dichtes Unterholz.

Gesetzliche Vorgaben und Lautstärke beim Rasentrimmen

Häufig kommt es zum Streit zwischen Nachbarn, die sich über eine mögliche Lärmbelästigung durch Benzin Rasenmäher und Motorsensen aufregen. Hierzu gibt es jedoch ganz genaue Regelungen, die wir Ihnen in unsrem Vergleich über Motorsensen nicht vorenthalten möchten.

Eine wichtige Regelung ist das Bundesimmissionsschutzgesetz von 2002.

Darin ist grundsätzlich der Betrieb von lärmenden Gartengeräten an Wochenenden und Feiertagen verboten. An Werktagen, zu denen auch der Samstag gehört, gelten nachfolgende Bestimmungen:

  • Rasenmähen und Vertikutieren an Werktagen zwischen 7 Uhr und 20 Uhr,
  • berücksichtig werden benzin- und elektrischangetriebene Gartengeräte.
Für besonders lautstarke Geräte, wie Motorsensen und Benzin Rasenmäher gilt auch noch die Lärmschutzverordnung, die in der 32. Bundesimmissionsschutzverordnung niedergeschrieben ist. Hierzu gehören alle Gartengeräte mit Verbrennungsmotor.

Dabei müssen weitere Einschränkungen in Kauf genommen werden. Benzin Rasentrimmer, Laubbläser und Rasenmäher dürfen nur zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr betrieben werden.

AL-KO 112929 Rasentrimmer GTE 450 ComfortDiese Zeiten können nur dann ausgeweitet werden, wenn die Geräte mit dem Ecolabel der EU, einer grünen Blume mit blauer Blüte, die aus den Europa-Sternen besteht, versehen sind.

Danach dürfen diese Gartengeräte ab 7 Uhr morgens durchgehend bis 20 Uhr abends genutzt werden. Wichtig ist, dass Sie sich auch an die örtlichen Gegebenheiten richten.

So können Städte und Gemeinden in ihren Ortssatzungen die vorgenannten Maximalzeiten auch weiter einschränken.

Nützliches Zubehör

Insbesondere bei Benzin Rasentrimmern können Sie auf reichliches Zubehör zurückgreifen. Hierzu gehören zum Beispiel:

  • Eine Ersatz-Fadenspule
  • Die verschiedenen Schneidemeser
  • Die verschiedenen Betriebsmittel
Unabhängig davon, ob Ihr Benzin Rasentrimmer mit der Einfaden- oder Zweifaden-Technik versehen ist, nutzen sich Sie die Nylonfäden im Laufe der Zeit ab.

Wenn nur noch wenige Zentimeter aus der Fadenspule zu sehen sind und sich der Nylonfaden auch nicht mehr durch eine Tippautomatik nachstellen lässt, sollten Sie an Ersatz denken.

Insoweit lohnt es sich durchaus, rechtzeitig eine Ersatz-Fadenspule zu kaufen, damit Sie nicht während des Mähvorgangs mit der Arbeit aufhören müssen.

Viele Benzin Rasentrimmer sind mit speziellen Kunststoffmessern ausgestattet. Hierbei setzt jeder Hersteller auf ein eigenes System. Durch regen Gebrauch und bei Kontakt mit harten Widerständen können sich natürlich auch diese Messer abnutzen.

Aus diesem Grund sollten Sie rechtzeitig für Ersatz sorgen. Vorteilhaft ist es, wenn die einzelnen Messer separat ausgewechselt werden können.

Neben diesen Messern verwenden Benzin Rasentrimmer auch andere Schneidevorrichtungen, die sich verständlicherweise ebenfalls abnutzen. Hierzu gehören auch die scharfen Kreissägeblätter.

Benzin Rasentrimmer benötigen zum einwandfreien Betrieb bestimmte Betriebsmittel, bestehend aus einem Benzin-Öl-Gemisch. Auch hierbei gibt es je nach Hersteller Unterschiede.

Einige 4-Takter können auch direkt Superbenzin ohne Öl-Mischung vertragen. Hier sollten Sie auf jeden Fall die Bedienungsanleitung studieren.

Alternativen zum Benzin Rasentrimmer

AL-KO 112929 Rasentrimmer GTE 450 ComfortGerne möchten wir Ihnen auch die bekanntesten Alternativen zu einem Benzin Rasentrimmer vorstellen.

Der Elektro Rasentrimmer

Selbstverständlich darf der Elektro Rasentrimer als Alternative nicht unerwähnt bleiben.

Zwar erreichen diese Modelle nicht die Leistung der Benzin Rasentrimmer, können aber für normale Gärten vollkommen ausreichend sein.

Bedenken müssen Sie lediglich, dass Sie hier immer ein Elekrokabel mit sich herumtragen müssen.

Vorteilhaft ist, dass ein Elektro Rasentrimmer mit seinem Stromanschluss immer eine gleichbleibende und dauerhaft Energieversorgung bietet und somit uneingeschränkt genutzt werden kann.

Darüber hinaus sind diese Trimmer schon recht preisgünstig zu haben.

Bosch Home and Garden Rasentrimmer ART 26 SL, Fadenspule, Karton (280 W, 26 cm Schnittkreisdurchmesser, 1,8 kg)Der Akku Rasentrimmer

Eine weitere Alternative stellt der sogenannte Akku Rasentrimmer dar.

Diese Trimmer arbeiten heute mit modernen Lithium-Ionen-Akkus und können ebenso flexibel und kablelos eingesetzt werden, wie die Benzin Rasentrimmer.

Der größte Unterschied besteht in der schwächeren Leistung, die in etwa mit den Elektro Rasentrimmern verglichen werden kann.

Aber auch diese Modelle dürfen hier nicht unerwähnt bleiben.

Die Akku-Grasschere

Zuletzt möchten wir noch auf die kompakte und leichte Akku Grasschere aufmerksam machen. Viele renommierte Markenhersteller stellen diese akkubetriebenen Scheren her. Ihre Leistung ist jedoch sehr begrenzt und nicht für dichtes Unterholz geeignet.

Für das Säubern von Rasenkanten können Akku-Grasscheren aber durchaus verwendet werden. Interessant sind die Modelle, bei denen wir einen Verlängerungs-Stiel verwenden können.

So müssen wir uns bei den Mäharbeiten nicht extra noch bücken. Diese Akku-Scheren arbeiten ebenfalls mit einem Lithium-Ionen-Akku.

Fragen und Antworten zu Rasentrimmer

Welche Sorte an Benzin benötigt der Rasentrimmer?

Rasentrimmer mit Benzin benötigen für die Verwendung natürlich Kraftstoff. Für diese Modellausführungen benötigen Sie einen normalen Benzin (Super 95 oder Super Plus 98). Keinesfalls sollten oder dürfen Sie in einen Benzin Rasentrimmer den Kraftstoff Diesel füllen.

Welches Öl soll ich für meinen Rasentrimmer benutzen?

Arbeitsgeräte die mit Benzin betrieben werden, benötigen für eine lange Haltbarkeit und eine uneingeschränkte Inbetriebnahme auch Motoröl. Für einen Rasentrimmer erhalten Sie das benötigte Öl direkt im Fachhandel oder in diversen Online Shops. Welches Motoröl Sie für Ihren Benzin Rasentrimmer benötigen, können Sie der Bedienungsanleitung des Herstellers entnehmen – sollten Sie jedoch unschlüssig sein, können Sie natürlich auch direkt den Hersteller kontaktieren oder sich im Fachhandel beraten lassen.

Was ist ein Rasentrimmer?

Ein Rasentrimmer ist ein Gartenwerkzeug, welches im Sortiment bzw. in der Grundausstattung eines Hobbygärtners nicht fehlen sollte. Mit diesem Arbeitsgerät können Rasenkanten oder schwer zugängliche Stellen im Garten bearbeitet werden. Mit einem Rasentrimmer können Sie Gräser auf die gewünschte Länge zuschneiden und somit ist eine Anschaffung für Gartenbesitzer schon fast unerlässlich.

Wie viel kostet ein guter Rasentrimmer?

Die Kosten für einen Rasentrimmer sind sehr unterschiedlich und für jeden Geldbeutel sollte ein gutes, solides und zuverlässiges Gerät im Fachhandel oder auch in den Online Shops zu finden sein. Sicherlich möchten auch Sie einen günstigen sowie guten Rasentrimmer erwerben. Experten empfehlen in diesem Fall, sich für eine Modellausführung von einem Markenhersteller zu entscheiden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf etwa Euro 50,00 bis Euro 100,00.

Was kann ein Rasentrimmer?

Ein Rasentrimmer ist ein überaus vielseitiges und nützliches Gartengerät, mit dem an Stellen an denen der Rasenmäher nicht gelangt, der Rasen auf eine gewünschte Länge gekürzt werden kann. Mit Hilfe eines Schneidemessers oder mit Fäden, können auch die Rasenkanten in Form gebracht werden. Ein Rasentrimmer ist für Gartenbesitzer neben dem Rasenmäher selbst ein sehr wichtiges und sinnvolles Arbeitsgerät.

Warum Sie einen Rasentrimmer dringend benötigen / Warum benötige ich einen Rasentrimmer?

In jedem Garten gibt es mit Gewissheit stellen, an denen Sie mit dem Rasenmäher nicht mähen können. Mit einem Rasentrimmer können nicht nur die Rasenkanten geschnitten werden, auch komplette Rasenflächen können Sie mit dem Rasentrimmer bearbeitet. Da die Anschaffungskosten relativ gering sind, lohnt sich der Kauf eines solchen Arbeitsgerätes auf jeden Fall.

Wie funktioniert ein Rasentrimmer?

Ein Rasentrimmer wird im Prinzip mit einem Motor betrieben und über eine integrierte Welle, wird die Leistung an die Schneidemesser oder an die Schneidefäden übertragen. Die Bedienung erfolgt bei sehr vielen Modellen ausschließlich über Knopfdruck. Damit ein gutes Ergebnis erzielt werden kann, verfügen die Rasentrimmer zumeist über eine praktische Teleskopstangen.

Welcher Rasentrimmer mit Akku ist gut und steckt voller Leistung?

Bei Hobbygärtner sind die Modelle mit einem Akku besonders beliebt und begehrt. Mittlerweile bedienen sich die Hersteller an den leistungsstarken Lithium Ionen Akkus, welche eine sehr gute Kraft vorweisen und mit einer langen Haltbarkeit punkten können. Mit diesen Modellen können Sie eigentlich keinen Fehlkauf tätigen.

Was ist ein Rasentrimmer mit Faden?

Die wohl beliebtesten Rasentrimmer sind die Ausführungen mit einem Faden. Die Modelle verfügen über eine Spule, in welcher ein Kunststoff- oder Nylonfaden aufgewickelt ist. Aufgrund der Rotation des Motors, drehen sich auch die Fäden und sorgen für einen perfekten Schnitt des Rasens oder der Rasenkante.

Was ist besser im Einsatz am Rasentrimmer: Messer oder Faden?

Wenn Sie sich für einen Rasentrimmer interessieren, stehen Ihnen nicht nur die Ausführungen mit einem Akku, Benzin oder Strom zur Auswahl. Die einzelnen Modelle gibt es auch mit einem Messer oder mit einem Faden. Ein Großteil der Rasentrimmer ist mit einem Nylon- oder Kunststoffaden ausgestattet und diese liefern auch eine gute Arbeit.

Weiterführende Links und Quellen

Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch einige weiterführende Links und Quellen liefern, die all diejenigen Themen zum Benzin Rasentrimmer aufgreifen, die wir bisher noch nicht eingehend betrachtet haben.

? Einen interessanten Motorsensen-RatgeberFUXTEC 4-Takt Motorsense Benzin Multitool Rasentrimmer Trimmer

? Eine Blog zum Thema Motorsense

? Ein weiterer Blog, der sich mit Motorsensen beschäftigt

? Interessante Infos über Rasentrimmer

? Grundlegende Informationen zur Motorsense

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar