| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
  | WOLF-Garten Blue Power GT 850 Rasentrimmer | AL-KO TE 600 | Makita UR3000 Rasentrimmer 450 W | IKRA FlexoTrim ESN 1000 Elektro Rasentrimmer Test | HECHT 1445 Elektro Rasentrimmer Test | Black+Decker ST5530CAKIT Elektro Rasentrimmer Test | Tonino Lamborghini RT 6070 Elektro Rasentrimmer Test | Black+Decker GL9035 Elektro Rasentrimmer Test | AL-KO GTE 550 Premium Elektro-Rasentrimmer Test | Bosch ART 23 SL | AL-KO 112929 Rasentrimmer GTE 450 Comfort im Vergleich | Black+Decker GL8033 Elektro Rasentrimmer Test | Einhell GC-ET 4530 Elektro Rasentrimmer Test | Bosch DIY Rasentrimmer ART 26 SL im Vergleich | Tonino Lamborghini RT 6050 Elektro Rasentrimmer Test | Tonino Lamborghini RT 6035 Elektro Rasentrimmer Test | Ryobi Elektro-Rasentrimmer RLT5027 500 W im Vergleich | WOLF-Garten Elektro-Trimmer GTE 840 im Vergleich | Einhell Elektro Rasentrimmer GE-ET 5027 im Vergleich | Skil Rasentrimmer Urban Series 0730 AA | MTD Elektro-Trimmer ET 250; 41AC0UT-678 | WOLF-Garten Elektro-Trimmer CAMPUS 250 RT im Vergleich | Einhell Elektro Rasentrimmer BG-ET 3725 |
Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | |
![]() | 1,02 sehr gut | 1,43 sehr gut | 1,43 sehr gut | 1,44 sehr gut | 1,45 sehr gut | 1,50 gut | 1,54 gut | 1,60 gut | 1,81 gut | 1,86 gut | 1,89 gut | 1,95 gut | 2,02 gut | 2,05 gut | 2,14 gut | 2,37 gut | 2,41 gut | 2,53 befriedigend | 2,53 befriedigend | 2,67 befriedigend | 2,69 befriedigend | 2,70 befriedigend | 2,92 befriedigend |
Kundenbewertungen auf Amazon | 3.7 von 5 Sternen bei 13 Rezensionen | 3.9 von 5 Sternen bei 11 Rezensionen | 3.5 von 5 Sternen bei 190 Rezensionen | 3.5 von 5 Sternen bei 19 Rezensionen | 4.8 von 5 Sternen bei 80 Rezensionen | 4.5 von 5 Sternen bei 5 Rezensionen | 4.3 von 5 Sternen bei 22 Rezensionen | 3.8 von 5 Sternen bei 94 Rezensionen | 4.3 von 5 Sternen bei 166 Rezensionen | 3.8 von 5 Sternen bei 94 Rezensionen | 3.2 von 5 Sternen bei 9 Rezensionen | 4.1 von 5 Sternen bei 145 Rezensionen | 4.3 von 5 Sternen bei 113 Rezensionen | 2.4 von 5 Sternen bei 21 Rezensionen | 3.3 von 5 Sternen bei 5 Rezensionen | 3.3 von 5 Sternen bei 12 Rezensionen | 4 von 5 Sternen bei 17 Rezensionen | 2.6 von 5 Sternen bei 35 Rezensionen | 4 von 5 Sternen bei 17 Rezensionen | 4.6 von 5 Sternen bei 5 Rezensionen | 3.5 von 5 Sternen bei 65 Rezensionen | 3 von 5 Sternen bei 13 Rezensionen | |
Marke | AL-KO | ||||||||||||||||||||||
Produktabmessungen | 105 x 28 x 28 cm | 89,5 x 28 x 13,3 cm | 26,2 x 30,1 x 125,6 cm | 104,4 x 21,2 x 20,2 cm | k.A. | 90 x 10 x 20 cm | 107 x 28,6 x 14 cm | 13,5 x 15 x 32,5 cm | 94,5 x 28,7 x 12,5 cm | 46,5 x 20,4 x 46,5 cm | 92,8 x 29,8 x 14,2 cm | 14,2 x 12,8 x 29,5 cm | 94 x 25,5 x 14 cm | 46,5 x 22,5 x 46,5 cm | 107,2 x 28,6 x 14 cm | 106,6 x 28,6 x 13,8 cm | 98 x 27 x 12 cm | 110 x 28 x 28 cm | 102 x 18 x 15,5 cm | 87,5 x 20,6 x 10 cm | 60 x 25 x 49 cm | 57,6 x 24,4 x 11,4 cm | 63 x 42 x 24 cm |
Gewicht inkl. Verpackung | 3,3 kg | 4 kg | 3,5 Kg | 6,5 kg | 5,2 kg | 4,3 kg | 4,2 kg | 4,2 kg | 3,9 kg | 2,4 Kg | 3,7 Kg | 4,8 kg | 3,8 kg | 2,4 Kg | 4,2 kg | 3,3 kg | 3,8 Kg | 2,9 Kg | 3,6 Kg | 2,8 Kg | 2 kg | 2,1 Kg | 3,1 kg |
Artikelgewicht | 3 kg | 2 kg | 2,3 Kg | 6,4 kg | 5 kg | 4 kg | 4,1 kg | 4,1 kg | 3 kg | 1,7 Kg | 2,9 Kg | 4 kg | 2,6 kg | 1,8 Kg | 4 kg | 3 kg | 2,8 Kg | 2,2 Kg | 2,5 Kg | 2,6 Kg | 1,5 kg | 1,5 Kg | 2 kg |
Spannung | 230 V | 230 V | 230 V / 50 Hz | k.A. | 230 V | 230 V | 220 V – 230 V | 230 V | 220 V | 230 V | 230 V / 50 Hz | 230 Volt | 230 V | 230 V / 50 Hz | k.A. | 230 V | 230 V / 50 Hz | 230 V / 50 Hz | 230 V | 240V | 230 V | 230 V | 230 V |
Leistung | 500 Watt | k.A. | 450 Watt | 1000 Watt | 1400 Watt | 550 Watt | 700 Watt | 900 Watt | 550 Watt | 280 Watt | 450 Watt | 800 Watt | 450 Watt | 280 Watt | 500 Watt | 350 Watt | 500 Watt | 400 Watt | 500 Watt | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt | 370 Watt |
Anzahl der Umdrehungen | k.A. | k.A. | 9.000 U/min | k.A. | 7500 U/min | 7500 U/min | k.A. | k.A. | k.A. | 12500 U/min | k.A. | 7000 U/min | k.A. | 12.500 U/min | 9500 U/min | 11000 U/min | 10.000 U/min | k.A. | 11.000 U/min | 12000 U/min | k.A. | k.A. | 12.000 U/min |
Schneidsystem | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden | Faden |
Fadenstärke | 1,6 mm | k.A. | 1,6 mm | 1,4 mm – 1,6 mm | 1,6 mm | 1,6 mm | 1,4 mm | 2 mm | k.A. | 1,6 mm | 1,65 mm | 2,4 mm | 1,4 mm | 1,6 mm | 1,4 – 1,6 mm | 1,3-1,5 mm | k.A. | 1,6 mm | 1,6 mm | 1,2 mm | 1,2 mm | 1,2 mm | 1,2 mm |
Fadenschnittbreite | 27 cm | k.A. | 30 cm | 38 cm | 42 cm | 30 cm | 30 cm | 35 cm | 30 cm | 23 cm | 30 cm | 33 cm | 30 cm | 26 cm | 30 cm | 25 cm | 27 cm | 23 cm | 27 cm | 25 cm | 25 cm | 25 cm | 25 cm |
Geräuschpegel | k.A. | k.A. | 96 dB | 96 dB | k.A. | k.A. | 78 dB | k.A. | 96 dB | 91 dB | k.A. | 94 dB | k.A. | 92 dB | 82 dB | 79 dB | k.A. | 96 dB | 94,6 dB | k.A. | k.A. | 94 dB | k.A. |
Doppelfaden-Technik | ja | nein | ja | ja | nein | k.A. | ja | nein | ja | nein | ja | ja | ja | nein | ja | ja | nein | nein | nein | nein | ja | nein | ja |
Rasenkanten-Funktion | ja | ja | ja | nein | nein | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | nein | ja | ja | nein | ja | ja | nein | ja | ja | nein |
Schwenkbarer Schneidkopf | nein | ja | ja | nein | nein | ja | ja | ja | ja | nein | ja | ja | ja | nein | ja | ja | ja | nein | ja | nein | ja | nein | nein |
Verstellbarer Handgriff | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | nein | ja | ja | ja | ja | ja | nein | ja | nein | ja |
Zubehör | 1x Rasentrimmer1x Fadenspule | k.A. | • 1x Schutzbrille• 1x Tragegurt | 1x Rasentrimmer1x Fadenspule1xTragegurt1x36 Monate Herstellergarantie | 1x Rasentrimmer1x Fadenspule1xZahnmesser1xTragegurt | 1x Rasentrimmer1x 10m Verlängerungskabel1x Fadenspule2 Jahre Garantie | 1x Rasentrimmer1x Fadenspule | 1x 900W Elektro-Motorsense1x Fadenspule8xHDL-Hochleistungsfäden1x 2 Jahre Garantie | 1xRasentrimmer1xFadenspule | 1xART 23 SL1xSpule mit Faden1xBedienungsanleitung | nein | 1xRasentrimmer1xFadenspule6xHDL-Hochleistungsfäden, 1xVerlängerungskabel | 1xRasentrimmer1xFadenspule3xWechselspulen | • 1x Fadenspule | 1xRasentrimmer1xFadenspule1x3 Jahre Herstellergarantie | 1xRasentrimmer1xFadenspule1x3 Jahre Herstellergarantie | nein | nein | nein | nein | 1xRasentrimmer1xFadenspule | nein | 1xRasentrimmer1xFadenspule |
Farbe | Rot/Gelb | Grau | Blau / Schwarz | Grau/Braun/Silber | Orange/Silber | Rot / Silber / Schwarz | Schwarz/Silber | Orange/Silber/Schwarz | Rot/Silber | Schwarz / Orange | Rot / Silber / Schwarz | Orange/Grau | Rot/Silber | Grün / Schwarz | Schwarz/Silber | Schwarz/Silber | Gelb / Schwarz | Rot | Rot / Schwarz | Silber / Grau / Rot | Rot | Rot / Schwarz | Blau/Grau |
Besonderheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Materialbeschaffenheit | |||||||||||||||||||||||
Komfort | |||||||||||||||||||||||
Preis-Leistungsverhältnis | |||||||||||||||||||||||
Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | Produktbericht | ||||
Preisvergleich |
Elektro Rasentrimmer Test 2019 • Die 23 besten Elektro Rasentrimmer im Vergleich
Die hochmotivierte Redaktion von ExpertenTesten nimmt sich 797 Rezensionen zu Elektro Rasentrimmer vor, stöberte nach Studien und Produkttests, und vergleicht die Informationen in einem 66-stündigen Arbeitsprozess untereinander. Die sich wiederholenden Bewertungen wird dabei als gemeinsamer Nenner resümiert. Hier unsere Resultate: Marken wie AL-KO wurden dabei – unter Beachtung verschiedener festgesetzter Kriterien – auf Herz und Nieren abgeklopft. Inspizieren Sie nun auf eigene Faust unsere 23 geprüften Elektro Rasentrimmer im Vergleichsranking.
Elektro Rasentrimmer Bestenliste 2019
Letzte Aktualisierung am:
Große Auswahl an Markenprodukten Sichere Bezahlung & Käuferschutz Kostenlose Lieferung ab 29 Euro Elektro Rasentrimmer-Bestseller jetzt auf Amazon ansehen & sparen!
Die aktuell besten Elektro Rasentrimmer in unserem Vergleichstest
Nicht verrückbare Faktoren wie wurden vom ExpertenTesten-Kollektiv festgehalten. Im nächsten Schritt wurden Qualifier wie Preis-Leistungsverhältnis und Materialbeschaffenheit beziffert und mit einem bis fünf Sternen beurteilt. Beste Beurteilungen für Elektro Rasentrimmer von ! Wird die Marke ihren Status auf Dauer halten können? Zwar stehen das Preis-Leistungsverhältnis und der Komfort ohne Zweifel pro Elektro Rasentrimmer, aber auch das Elektro Rasentrimmer von sollte berücksichtigt werden. Schließlich holt es sich nach Elektro Rasentrimmer (welches eine Benotung von 1.02 einfährt) die zweitbeste Bewertung von 1.27. Elektro Rasentrimmer triumphiert hier dennoch mithilfe dieser Pluspunkte: Verstellbarer 2. Handgriff, Leise und vibrationsarm und Softgrip. Falls Sie sich für den Preissieger in unserem Test interessieren, dann sind sie mit Platz 5, dem Modell Elektro Rasentrimmer der Marke gut beraten. Für derzeit 54,29 € bekommen Sie ein Produkt mit Bestnoten hinsichtlich Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Materialbeschaffenheit. Vor allem das Kriterium „Materialbeschaffenheit“ wurde von unserem Team mit 5 Sternen über dem Durchschnittswert von 0.8 Sternen bewertet.
By the way: Brandneu in diesem Vergleich ist Elektro Rasentrimmer der Marke vertreten. Sie finden das Modell gegenwärtig mit Benotung 2.13 auf dem 15. Platz.
Die besten, neuesten & günstigsten Hersteller im Überblick
Wenn wir die Summe aller Noten der einzelnen in der Vergleichstabelle vorhandenen Marken ansehen, so haben wir heute, am 20.02.2019 dieses ‚Marken-Ranking‘:
- Platz 1: AL-KO – Durchschnittsnote: 1.43
Im Luxussegment sind Käufer und Tester sehr mit den Elektro Rasentrimmer der Marken AL-KO und zufrieden. Jedoch sind sie erst ab etwa 102,40 € und 60,06 € zu haben. Auch die Hersteller und AL-KO haben ihre Vorteile, wie die Auditierung der Kundenzufriedenheit herauskristallisierte. Sie erzielten Gesamtnote (Note). Die Preise bewegen sich bei rund 60,06 € und 102,40 €. Falls Sie generell hohen Wert auf die Materialbeschaffenheit legen, so wollen wir Ihnen die Marken AL-KO mit durchschnittlichen 4.0 von 5 maximalen Bewertungssternen ans Herz legen.
Ist für Sie dagegen das Kriterium den Komfort ausschlaggebend, so sehen Sie sich am besten bei den Top-Herstellern bezüglich dieses Aspekts, den Marken AL-KO mit 5.0 durchschnittlichen Bewertungssternen um.
Was ist ein Elektro Rasentrimmer?
In unserem Elektro Rasentrimmer Vergleich stellen wir Ihnen vor, um was für ein Gartengerät es sich hierbei eigentlich handelt.
Ein Rasentrimmer ist in erster Linie ein motorangetriebenes Gartengerät zum Mähen von Gras und Unkraut.
In unserem Fall befassen wir uns mit den etwas leistungsschwächeren Eletro Rasentrimmern, die vornehmlich im Heimbereich eingesetzt werden.
Optisch bestehen Elektro Rasentrimmer zunächst aus einem länglichen Stil, in dessen Mitte sich ein Tragegriff und am oberen Ende ein Haltegriff mit Sicherheitsschalter befindet.
Zudem ist hier auch noch eine kurze elektrische Leitung zu finden.
Der wichtigste Teil liegt im unteren Bereich des Trimmers. Der Elektromotor sitzt direkt über dem eigentlichen Mähkopf.
Der Mähkopf ist von einer halbkreisförmigen Schutzabdeckung bedeckt.
Darunter befindet sich die Motorspindel mit einem robusten Nylon-Faden.
Je nach Modell kann ein Elektro Rasentrimmer aber auch mit zwei Nylonfäden ausgestattet sein.
Für stärkere Durchforstungsarbeiten, bei denen dickere Gehölze geschnitten werden müssen, kommen wir mit einem Elektro Rasentrimmer nicht weit.
In diesem Fall müssen wir auf ein benzinangetriebenes Modell zurückgreifen, welches auch mit stärkeren Schneidwerkzeugen, wie zum Beispiel Messerscheiben oder Kreissägeblättern ausgestattet ist.
Mit ihrem relativ schlanken Design und einer Schnittbreite zwischen 25 und 28 cm können wir hier auch an schwer zugänglichen Stellen Rasen und Unkraut mähen.
Wie funktioniert ein Elektro Rasentrimmer?
Bei einem Freischneider wird über einen Elektromotor und einer Welle ein sich schnell rotierendes Schneidwerkzeug angetrieben.
Hierbei handelt es sich in der Regel um einen ein- oder zweiseitigen Nylonfaden, der aufgrund der Umdrehungsgeschwindigkeit Rasen und Unkräuter in gewünschter Höhe abschneidet.
Wir sprechen hierbei auch um ein Freischnittverfahren ohne Gegenschneide.
Der sogenannte Fadenkopf ist von einer Schutzabdeckung aus Kunststoff umgeben, die jedoch zur Hälfte offen ist.
Auf diese Weise können wir auch randnah an Rasenkanten von Beeten den Rasen schneiden.
Zunächst müssen wir die elektrische Verbindung mit dem Rasentrimmer herstellen.
An seinem Griffende finden wir diesbezüglich in aller Regel ein wenige Zentimeter langes Elektrokabel mit Steckeranschluss.
Am oberen Haltegriff befindet sich ein Sicherheitsschalter. Dabei müssen wir zunächst einen Sicherungsknopf hineindrücken und gleichzeitig den Ein-Schalter am Pistolengriff drücken.
Sobald sich der Elektromotor mit dem Nylonfaden in Bewegung setzt, können wir den Sicherungsknopf wieder loslassen.
Wird zur Arbeitsunterbrechung der Ein-Schalter losgelassen, bleibt der Motor stehen.
Zur einfacheren Handhabung nutzen wir mit der anderen Hand noch den im mittleren Stilbereich liegenden Tragegriff, wobei dieser meistens als Bügelgriff ausgeführt ist. Auf diese Weise können wir unseren Elektro Rasentrimmer sicher führen.
Eine Besonderheit ist, dass sich der Nylonfaden durch regelmäßigen Gebrauch abnutzt. Dieser befindet sich auf der Motorspindel in einer Art Kunststoff-Dose und ragt in entsprechender Länge bis zum Rand des Schutzgehäuses heraus.
Im Laufe des Betriebs wird dieser Faden folglich kürzer, so dass kein ausreichender Schnitt mehr geleistet werden kann.
Innerhalb der Vorratsdose für den Nylonfaden befindet sich ein Federmechanismus. Unterhalb der Dose befindet sich ein metallener Kugelkopf, der über die Motorwelle ebenfalls angetrieben wird.
Sobald wir im laufenden Betrieb unseren Elektro Rasentrimmer auf einem festen Untergrund kurz andrücken, löst sich der Federmechanismus und der Nylonfaden verlängert sich wieder auf die gewünschte Schnittlänge.
Diese Technik wird auch als halbautomatische Fadennachlieferung bezeichnet. Durch das vorgenannte Klopfen auf den Boden wird ein weiteres Fadenstück durch die Fliehkraft nachgeliefert. Am Rand der Kunststoff-Schutzabdeckung finden wir in einer Ecke ein kleines Schneidemesser, welches einen überlangen Nylonfaden auf die gewünschte Länge kürzt.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Alleine mit einem guten Rasenmäher ist eine Rasenpflege alleine nicht getan. An vielen Engstellen und insbesondere an den Rändern kommen wir mit dem Schneidemesser eines Rasenmähers oft nicht hin.
Anstatt den dortigen Wildwuchs mit der Hand zu entfernen, bietet sich der Einsatz eines Rasentrimmers förmlich an.
Je nach Qualität und Fadenstärke können wir auch dichteren Bewuchs damit beschneiden.
Die in einem Elektro Rasentrimmer Test vorgestellten Modelle zeichnen sich durch eine hohe Leistung aus.
Wenn es jedoch an stärkere Verholzungen oder Geäste geht, dann sollten wir lieber auf die benzinangetriebenen Motorsensen zurückgreifen.
Ein Nylonfaden würde uns hier nicht viel helfen.
Dennoch erleichtert uns ein Elektro Rasentrimmer die Arbeit überaus.
Diese Trimmer sind leicht zu bedienen, besonders handlich und kommen daher auch an schwierigen Stellen gut zurecht.
Aber auch auf Wiesen und Weiden können wir mit einem Rasentrimmer mühelos das Gras schneiden.
Vorteile Elektro Rasentrimmer
- ideale Ergänzung zum Rasenmäher,
- zum Schneiden von Rasenkanten geeignet,
- es können auch Wiesen und Weiden damit gemäht werden,
- einfache Handhabung,
- flexible einsetzbar,
- ausreichende Schnittbreite,
- Zeitersparnis,
- relativ preisgünstig.
Welche Arten von Elektro Rasentrimmer gibt es?
Damit Sie sich ein besseres Bild über die Elektro Rasentrimmer Vergleich-Testsieger verschaffen können, möchten wir Ihnen auch noch aufzeigen, welche verschiedenen Arten es hierbei gibt.
Der preiswerte Einfaden Elektro Rasentrimmer
Optisch ähneln sich nahezu alle Elektro Rasentrimmer.
Unterschiede gibt es meist bei der Griffposition und die Ausführung der Griffe.
Wesentlich interessanter ist aber der Fadenkopf.
Viele preiswerte Modelle sind mit dieser Einfaden-Technik ausgestattet. Neben einem etwas unruhigen Lauf mit einer leichten Unwucht, nutzt sich bei starker Beanspruchung der Faden auch deutlich schneller ab.
Insgesamt sind diese Maschinen jedoch recht preisgünstig und bilden somit die Einstiegsklasse.
Vorteile in einem Test:
- kostengünstig,
- Spulen sind meist günstig zu kaufen,
- gute Arbeitserleichterung,
- Zeitersparnis.
- etwas unruhiger Lauf,
- Faden nutzt sich schneller ab,
- nicht ganz so effizient.
Der Zweifaden Elektro Rasentrimmer
Die meisten modernen Rasentrimmer sind mit einer Doppelfadenspule versehen.
Insoweit finden wir an der Fadendose auch zwei Austrittslöcher, die genau gegenüber liegen.
Mit zwei Nylonfäden erreichen wir einen wesentlich effizienteren Rasenschnitt.
In Verbindung mit einer halbautomatischen Fadennachlieferung ist die Bedienung überaus einfach.
Die Trimmer laufen etwas ruhiger als mit nur einem Faden, da es hierbei durch die hohe Umdrehungsgeschwindigkeit kaum zu einer Unwucht kommt.
Vorteile in einem Test:
- hohe Effizienz,
- einfache Handhabung,
- gute Arbeitserleichterung,
- Zeitersparnis.
- Spulen sind etwas teurer,
- Fadentechnik ist aufwändiger,
- schwieriges manuelles Nachspannen des Fadens,
- die Zweifaden-Technik ist etwas teurer.
So wurden die Elektro Rasentrimmer getestet
Aus einem Elektro Rasentrimmer Test 2019 möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten, wie diese Gartengeräte getestet wurden. Für die Testpersonen kamen daher nachfolgende Testkriterien in Betracht.
Das Gewicht
Wenn Sie längere Zeit Rasenkanten und andere Gartenbereiche von Unkraut und Gras befreien müssen, kann ein Elektro Rasentrimmer mitunter recht schwer in der Hand liegen. Glücklicherweise gehören die Elektro Rasentrimmer zu den leichtesten Vertretern. Bei einer Benzin-Motorsense müssten wir noch den schweren Motor mitschleppen.
Durchschnittlich kommen wir bei den elektrisch angetriebenen Trimmern auf ein Gewicht zwischen 1,5 und 2 kg. Damit können auch entspannt etwas längere Mäharbeiten zuverlässig durchgeführt werden. Unsere Vergleich-Testsieger liegen in diesem Gewichtsbereich und können insoweit empfohlen werden.
Die Schnitt- und Mähbreite
Ähnlich wie bei einem Rasenmäher spielt für ein Mähwerkzeug immer die Arbeitsbreite eine wichtige Rolle in einem Test. Jedoch müssen wir hier berücksichtigen, dass ein Rasentrimmer in erster Linie für schwer zugängliche Stellen vorgesehen ist. Insoweit dürfen wir bei der Schnittbreite keine Wunder erwarten.
Die meisten Elektro Rasentrimmer kommen hier auf eine Mähbreite zwischen 25 und 28 cm. In diesem Bereich liegen auch die Testsieger. Dies bedeutet, dass der rotierende Nylonfaden einen Bereich zwischen 25 und 28 cm abmähen kann.
Auch hier gibt es Ausnahmen, wie zum Beispiel der bekannte Gartengerätehersteller Einhell zeigt. Dieser bietet einen Elektro Rasentrimmer an, der über eine Schnittbreite von 31 cm verfügt.
Die Rasenkanten-Funktion
Die meisten Elektro Rasentrimmer sind auch als Rasenkantenschneider einsetzbar. In diesem Fall wird der Mähkopf um 90 Grad gedreht, so dass der Faden exakt an der Kante arbeiten kann. Hochwertige Modelle verfügen über eine sogenannte Edge-Funktion, bei der sich der Mähkopf um 90 Grad abklappen lässt.
Auf diese Weise wird die gewohnte Arbeitshaltung nicht weiter verändert. Sie können mühelos in entspannter Haltung weitermähen und erreichen dennoch einen perfekten Rasenkantenschnitt. Auch unsere Vergleich-Testsieger sind größtenteils mit diesem Feature ausgestattet.
Die Leistung
Eine gewisse Kraft müssen die Elektro Rasenkantentrimmer im Test aufweisen. Insbesondere dann, wenn Sie durch hochgewachsenes Gras mähen müssen. Wie bei Elektromotoren üblich, wir die Leistung in Watt angegeben. Dabei konnten große Unterschiede im Test festgestellt werden.
Die Elektro Rasentrimmermotoren sind mit einer Leistung zwischen 280 und 550 Watt erhältlich. Es gibt aber auch besondere Hochleistungs-Trimmer, wie zum Beispiel vom bekannten Hersteller Hecht, der seine Elektro Rasentrimmer mit einem 1.400 Watt Motor ausstattet. Dieses Modell verfügt aber auch nicht mehr über einen Nylon-Faden, sondern über ein Dreizahn-Messer.
Worauf muss ich beim Kauf eines Elektro Rasentrimmers achten?
Natürlich gibt es auch noch wichtige Kriterien, die Sie beim Kauf eines Elektro Rasentrimmers beachten sollten.
Die Auswahl nach Antriebsart
Unabhängig von den Elektro Rasentrimmern werden Sie beim Kauf möglicherweise auch auf die akkubetriebenen und benzinangetriebenen Modelle stoßen.
Wenn Sie in Ihrem Garten lediglich die Wege von Unkraut befreien oder ihre Rasenkanten beschneiden möchten, dann reichen Elektro- und Akku-Rasentrimmer vollkommen aus.
Bei diesen Trimmern handelt es sich um die Modelle mit Nylonfaden als Schneidwerkzeug. Auch wenn Akku-Trimmer kabellos betrieben werden, sind diese mit ihrem eingebauten Akku etwas schwerer und damit über einen längeren Zeitraum mühseliger zu führen.
Müssen Sie dagegen stärkeren Bewuchs freischneiden, dann kann ein Benzin-Rasentrimmer die richtige Wahl sein.
Generell wird ein Rasentrimmer immer als Ergänzung zu einem Rasenmäher angesehen.
Da in den meisten heimischen Gärten bis 450 m² Rasenfläche Elektro-Rasenmäher ihren Dienst verrichten, kann nach jedem Mäheinsatz das ausgelegte Elektrokabel auch für einen Elektro Rasentrimmer weiterbenutzt werden.
Aus diesem Grund können wir Ihnen für die gebräuchlichsten Einsatzzwecke diese kabelgebundenen Modelle mit Elektromotor empfehlen.
Die Handhabung
Elektro Rasentrimmer sind überaus einfach zu bedienen. Optisch sind die meisten Modelle nahezu identisch.
Neben einem praktischen Tragegriff, mit dem wir dieses Arbeitsgerät in jede Richtung führen können, gibt es noch den eigentlichen Haltegriff am oberen Stielende.
Am Haltegriff befindet sich der Sicherheits-Einschalter und in unmittelbarer Nähe ein kurzes Elektrokabel für die Steckeraufnahme des Verlängerungskabels.
Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass der mittig liegende Tragegriff notfalls noch ergonomisch eingestellt werden kann. Dies kann die Arbeit mit dem Trimmer nochmals erleichtern.
Das Preis-Leistungsverhältnis
Gute Elektro Rasentrimmer müssen nicht unbedingt teuer sein. Dies beweist auch ein Elektro Rasentrimmer Test 2019. Günstige Einsteiger-Modelle können Sie bereits für unter 20 Euro kaufen.
Viele individuelle Einstellmöglichkeiten oder gar eine hohe Motorleistung suchen wir bei diesen Geräten jedoch vergeblich. Schauen Sie sich vor dem Kauf auch unbedingt an, wie teuer die Ersatz-Fadenspulen sind.
Die Mittelklasse fängt bei etwas über 20 Euro an und reicht bis zirka 50 Euro. Hier finden wir die größte Auswahl an Elektro Rasentrimmern von vielen bekannten Markenherstellern.
Neben vielen Einstellungsmöglichkeiten, einer ausreichenden Motorleistung und besonders stabilen Nylon-Fäden, profitieren wir in dieser Kategorie auch von einer Doppel-Fadentechnik.
Die Oberklasse fängt bei etwa 50 Euro an und reicht durchaus bis über 100 Euro. Diese Elektro Rasentrimmer sind mit vielen zusätzlichen Features, wie zum Beispiel einem besonderen Pflanzenschutzbügel, einem höhenverstellbarem Stiel und mehreren ergonomischen Einstellmöglichkeiten ausgestattet.
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass die teureren Trimmer anstelle eines Nylon-Fadens mit einem Kunststoff-Messer ausgestattet sind.
Aus diversen Tests können wir Ihnen die Einsteiger- und Mittelklasse Modele empfehlen.
Doppel- oder Einfaden-Technik?
Sowohl ein Trimmer mit einem Nylon-Faden als auch mit einem Doppelfaden kann maximal die vorgegebene Schnittbreite erreichen.
Die Spulen mit Doppelfaden sind in der Anschaffung etwas teurer. Viele Gartenbesitzer teilen zudem mit, dass der Schnitt hierdurch etwas effizienter ausgeführt wird. Unabhängig davon nutzen sich beide Varianten in etwa gleich schnell ab, wenn der Nylonfaden gegen härtere Hindernisse stößt.
Tipp-Automatik
Wenn Sie sich für einen Elektro Rasentrimmer Vergleichs-Testsieger entschieden haben, dann sollten Sie darauf achten, dass diese mit einem automatischen Fadennachspann-System bzw. mit einer Tipp-Automatik ausgestattet sind.
Ein abgenutzter Nylonfaden kann durch kurzes Antippen auf den Boden während des Betriebs wieder durch die eigene Fliehkraft in die gewünschte Länge gebracht werden.
Dies ist auf jeden Fall angenehmer, als wenn Sie den Faden immer manuell aus der Spule ziehen müssten.
Kurzinformation zu führenden Herstellern
Zu Ihrer Information möchten wir Ihnen hier auch gleich die bekanntesten und wichtigsten Hersteller von Elektro Rasentrimmer vorstellen. Damit geben wir Ihnen noch weitere Kriterien an die Hand, mit der Sie vielleicht eine Kaufentscheidung treffen können.
- Bosch
- AL-KO
- Makita
- Einhell
- Wolf-Garten
Das heute als Mischkonzern tätige Unternehmen bietet seine Gartengeräte über den eigenen Bereich Bosch Home and Garden an. Hier finden wir auch unsere getesteten Elektro Rasentrimmer. Neben akkuangetriebenen Modellen bietet Bosch eine sehr große Auswahl an kabelgebundenen Rasentrimmern an.
Zum bekannten Markenkennzeichen gehört das stabile grüne Kunststoff-Chassis mit dem roten Bosch Label-Aufdruck. Die Elektro Rasentrimmer sind optisch kaum voneinander zu unterscheiden. Dennoch gibt es riesige Unterschiede in der verbauten Technik.
Die Bosch Modelle sind mit Doppelfaden-Technik, Auftipp-Automatikspule, einem extrastarkem Nylonfaden und teilweise sogar mit einem Pflanzenschutzbügel ausgestattet. Die mit ergonomisch einstellbarer Griffführung versehenen Elektro Rasentrimmer von Bosch liegen im mittleren bis gehobenen Preissegment.
Das Unternehmen produziert die verschiedensten Gartengeräte, wobei die leistungsstarken Rasenmäher eine Sonderstellung einnehmen. Aber auch die Elektro Rasentrimmer dürfen von diesem Hersteller nicht unerwähnt bleiben.
Neben einem modernen Design bieten die AL-KO Rasentrimmer eine hohe Funktionalität. Eine ergonomisch verstellbare Griffführung darf hier ebenso wenig fehlen, wie leistungsstarke Motoren und schwenkbare Fadenköpfe. Diese Gartengeräte werden nicht nur im privaten Bereich eingesetzt, sondern sind vielfach auch im gewerblichen Bereich zu finden.
Zu den Top-Geräten gehören die Rasentrimmer der Premium- und Comfort-Serie. Insgesamt decken AL-KO Elektro Rasentrimmer das mittlere bis gehobene Preissegment ab.
Optisches Kennzeichen der Makita-Produkte ist die blaue Farbgebung des Chassis. Eine ganz so große Auswahl, wie bei den zuvor genannten Herstellern, gibt es bei Makita zwar nicht, jedoch unterscheiden sich die Trimmer hier mit einer sehr guten Verarbeitungsqualität. So besteht zum Beispiel der Schaft des Trimmers aus blankem Aluminium, ist somit überaus leicht und dennoch sehr stabil.
Makita Elektro Rasentrimmer können universell eingesetzt werden. Hier erfreut sich insbesondere die gängige UR-Serie großer Beliebtheit. Diese Rasentrimmer liegen im mittleren Preissegment.
Wichtig zu wissen ist, dass Einhell zwei verschiedene Produktserien anbietet. Während wir die blaue Einsteigerserie häufig auch zu günstigen Preisen im örtlichen Discounter finden, gibt es auch noch eine Profi-Serie mit rotem Chassis. Gleich vorweg möchten wir darauf hinweisen, dass es sich bei Einhell nicht um eine Billig-Marke handelt.
Die Einhell Elektro Rasentrimmer überzeugen durchweg mit einer guten Schnittleistung. Neben einem absenkbaren Fadenkopf und einem individuell verstellbaren Teleskopstiel verfügen diese Gartengeräte auch über eine praktische Doppelfaden-Technik.
Recht preisgünstig sind die Einstiegsmodelle der GC-ET-Serie, gefolgt von den BG-ET-Modellen. Recht interessant sind die GE-ET- und RG-ET-Elektro Rasentrimmer, die zwecks einfacherer Handhabung sogar über ein Doppelstützrad verfügen. Somit müssen Sie diesen Trimmer nicht ständig in der Hand halten und können ihn bequem über die Rasenkanten führen.
Nach wie vor ist aber das Label Wolf Garten erhalten geblieben, so dass wir unsere Elektro Rasentrimmer nach wie vor in gewohnter Weise beziehen können. Mit seinen vorwiegend in rot-gelben Farben angebotenen Produkten, bietet Wolf Garten eine Vielzahl hervorragender Elektro Rasentrimmer an.
Die Modelle bieten eine hohe Ergonomie, zahlreiche Funktionen und eine hohe Leistung, die für den Dauereinsatz konzipiert ist. Insgesamt liegen die Elektro Rasentrimmer von Wolf Garten im mittleren bis gehobenen Preissegment.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Elektro Rasentrimmer am besten?
Zugegebener weise ist es gar nicht so einfach, auf die Schnelle einen Elektro Rasentrimmer zu kaufen. Viele Kunden stellen sich daher die Frage, wo sie ein solches Gartengerät am besten kaufen können. Selbstverständlich finden Sie diese Trimmer in jedem gut sortierten Bau– und Gartenfachmarkt.
Aber auch in gängigen Elektronik-Fachmärkten und natürlich auch beim örtlichen Discounter sind diese Gartengeräte zu finden. Schließlich darf der Einkauf über das Internet nicht unerwähnt bleiben.
Der Einkauf eines Elektro Rasentrimmers im örtlichen Handel
Rechtzeitig vor Beginn der Gartensaison machen sich wieder viele Gartenbesitzer auf den Weg in den nahegelegenen Gartenfachmarkt.
Häufig müssen Sie jedoch umständliche Anfahrtswege in Kauf nehmen, da die meisten Märkte nicht gerade fußläufig erreichbar sind.
Bedenken Sie, dass gerade an den Wochenenden die Geschäfte häufig übervoll sind, da hier jeder ein Wochenend-Einkaufserlebnis genießen möchte.
Nachdem Sie sich hier im Test über Ihren Wunsch-Rasentrimmer informiert haben, werden Sie leider vor Ort feststellen, dass ausgerechnet diese Marke dort nicht geführt wird.
Sie können gerne auch einen Verkäufer fragen, wobei dieser Ihnen wahrscheinlich zunächst nur ein Modell aus dem verfügbaren Repertoire verkaufen möchte.
Einige Verkäufer werden von Ihren Chefs ausdrücklich dazu angehalten, zunächst die Ladenhüter zu verkaufen, um das eigene Lager für neue Ware wieder freizubekommen.
Generell müssen die angebotenen Elektro Rasentrimmer nicht gerade schlecht sein. Problematisch wird es nur, wenn Sie daheim nicht mehr so ganz von den Vorzügen überzeugt sind.
Eine Produktrückgabe ist nicht immer so einfach. Viele Händler erstatten nicht den Kaufpreis, sondern vergeben lediglich einen Einkaufsgutschein. Von daher sind Sie wieder an dieses Geschäft gebunden.
Vorteile beim Einkauf im Gartenfachmarkt
- meist interessantes Einkaufserlebnis,
- Verkäufer können Sie beraten,
- Sie können den Elektro Rasentrimmer sofort mitnehmen.
- zunächst sind die Anfahrtswege zu berücksichtigen,
- die Auswahl ist häufig sehr begrenzt,
- das gewünschte Modell ist nur selten verfügbar,
- Verkäufer möchten Ihnen gerne ein Alternativ-Gerät verkaufen,
- teilweise handelt es sich um Ladenhüter,
- die Rückgabe ist nicht immer problematisch möglich.
Der Einkauf eines Elektro Rasentrimmers im Internet
Wesentlich entspannter ist der Einkauf über das Internet. Hier spielt es keine Rolle, ob es draußen stürmt oder schneit. Zudem müssen Sie keine längeren Anfahrtswege mehr in Kauf nehmen. Sie können bequem von zuhause aus Ihre Bestellung aufgeben.
Besonders erwähnenswert ist, dass ein Online-Shop grundsätzlich an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr für Sie geöffnet hat. Hier spielt es keine Rolle, ob Sie an Sonn- und Feiertagen Ihre Bestellung aufgeben.
Mittlerweile sind Online-Bestellungen einfach durchzuführen. Wenn Sie sich an einen zertifizierten Händler wenden, ist Ihr Einkauf auch absolut sicher. Erwähnenswert sind aber auch die kurzen Lieferfristen. Je nach Anbieter können Sie Ihren Elektro Rasentrimmer schon innerhalb der nächsten 24 Stunden in Empfang nehmen.
Falls Ihnen einmal ein Artikel nicht mehr gefallen sollte, können Sie diesen problemlos wieder an den Online-Händler zurücksenden. Sie erhalten danach Ihren Kaufpreis erstattet. Aus diesem Grund gibt es für Online-Einkäufe ein spezielles Widerrufsrecht.
Vorteile beim Einkauf im Internet
- keine unnötigen Anfahrtswege,
- eine riesige Auswahl an Elektro Rasentrimmern,
- rund um die Uhr geöffnet,
- günstige Preise,
- einfaches und sicheres Bestellverfahren,
- größtenteils 24 Stunden Lieferung,
- Widerrufsrecht.
- keine persönliche Kundenberatung,
- eine Inaugenscheinnahme vor Ort ist nicht möglich,
- Sie können Ihren Elektro Rasentrimmer nicht sofort mitnehmen.
Wissenswertes & Ratgeber
Aus einem Test über Elektro Rasentrimmer möchten wir Ihnen noch einige interessante Informationen liefern, mit denen Sie eine mögliche Kaufentscheidung untermauern können.
Die Geschichte der Elektro Rasentrimmer
Schon seit dem 17. Jahrhundert werden in England wunderschöne Rasenflächen angelegt. Diese Gärten wurden stetig vergrößert, da in jener Zeit Ballspiele sich großer Beliebtheit erfreuten.
In erster Linie war ein gepflegter Rasen dem Adel vorbehalten. Dabei handelt es sich nicht um eine landwirtschaftliche Nutzfläche, sondern diente in erster Linie als Anschauungsobjekt.
In der Anfangszeit wurde die Rasenfläche noch mit viel Personal und mithilfe von Sensen gemäht. Einen Rasenmäher kannte damals noch niemand. Dieser wurde erst durch den Engländer Edwin Beard Budding im Jahr 1830 erfunden.
Hieraus entstanden zunächst die berühmten englischen Spindelmäher, die Grundlage für den englischen Rasen sind. Auch heute noch werden diese Rasenmäher produziert. Später entwickelten sich die hierzulande bekannten Sichelmäher.
Nach wie vor gab es jedoch das Problem, dass gerade an den Grenzen der Rasenflächen zu Wegen, Beeten und anderen Hindernissen sich der Wildwuchs breitmachte, der mit einem Rasenmäher nicht bewältigt werden konnte.
Um auch wirklich bis an den äußersten Rand einer Bepflanzung heranzukommen, musste ein anderes Gartengerät entwickelt werden.
Für eine ansprechende Optik muss die Rasenkante perfekt sein. Erst in den 70er Jahren wurden die ersten Rasentrimmer als Motorsense entwickelt. Seinerzeit setzten die Entwickler zunächst auf eigenständige Benzinmotoren, so dass diese Freischneider sehr schwer und unhandlich waren.
Die ersten Motorsensen wurden zunächst im gewerblichen Bereich, wie zum Beispiel bei der kommunalen Grünflächenpflege eingesetzt. Später wurden auch die elektrisch betriebenen Rasentrimmer als günstige Alternative entwickelt. In heutiger Zeit dürfen diese zuverlässigen Helfer in keinem Garten mehr fehlen.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Elektro Rasentrimmer
Elektro Rasentrimmer sind im Garten vielseitig einsetzbar. Dennoch sollten Sie auch schon bei der anfänglichen Gartengestaltung darauf achten, sich später nicht allzu viel Arbeit aufzuhalsen.
Legen Sie Rasenflächen nach Möglichkeit so an, dass diese mit einem Rasenmäher optimal gemäht werden können. Verzichten Sie dabei nicht auf Rasenkantensteine.
Diese sollten aber wirklich keine höhere Kante ergeben, sondern mit dem Rasen in gleicher Höhe bleiben. So können Sie mit dem Rad eines Rasenmähers dort gut entlangfahren und erwischen noch möglichst viele Grashalme am Rand.
Für einen zuverlässigen Rasenschnitt gibt es aber immer wieder längere Grashalme, die nicht mit dem Rasenmäher erwischt werden.
Diese winden sich gerne über die Rasenkante. In diesem Fall kommt nun ein Elektro Rasentrimmer zum Einsatz.
Übrigens sollten Sie beim Rasenmähen immer zuerst mit der Pflege der Rasenkante beginnen. Verständlicherweise wirft der Nylonfaden das gekürzte Gras größtenteils auf unsere ungemähte Rasenfläche.
Nachdem wir die Rasenkanten mit dem Trimmer bereinigt haben, können wir später beim Rasenmähen auch die Restgräser vom Trimmer auf dem Rasen abmähen.
Elektro Rasentrimmer vs. Akku Rasentrimmer
Neben den kabelgebundenen Elektro Rasentrimmern gibt es auch die akkubetriebenen Modelle. Immer häufiger werden Gartengeräte mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus ausgerüstet.
Dies war bis vor einigen Jahren leistungsmäßig noch gar nicht möglich. Die ersten Akku-Rasentrimmer besaßen noch die umweltschädlichen Nickel-Cadmium-Akkus.
Später wurden die Akku Rasentrimmer mit Nickel-Metallhybrid-Akkus ausgestattet. Erst mit der modernen Lithium-Ionen-Technik können wir diese Rasentrimmer zuverlässig einsetzen.
Vorteil ist, dass wir jederzeit den Akku nachladen können, ohne uns über einen möglichen Memory-Effekt Gedanken machen zu müssen.
Akku Rasentrimmer können flexible und ohne störendes Stromkabel eingesetzt werden. Sowohl in der Motorleistung als auch in der Schnittbreite unterscheiden sich diese Geräte kaum von den kabelgebundenen Versionen.
Jedoch sind Elektro Rasentrimmer immer noch ideale Lösung, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Rasenkanten und andere Unkräuter schneiden müssen.
Der elektrische Strom versorgt dauerhaft Ihren Elektro Rasentrimmer. In diesem Fall wird häufig das mitzuführende Stromkabel auch nicht als störend angesehen.
Generell ist das Elektrokabel bei einem Rasentrimmer in aller Regel unbedenklich, solange wir nicht mit dem Fadenkopf darüberschwenken.
Jedenfalls ist ein Elektro Rasentrimmer einfacher mit Netzstromkabel zu betreiben, als zum Beispiel ein Elektro Rasenmäher.
Vorteile Elektro Rasentrimmer
- dauerhafte und gleichbleibende Leistung mit Netzstromanschluss,
- leicht und handlich,
- hoher Funktionsumfang,
- schon preisgünstig erhältlich.
- Stromkabel muss mitgeführt werden.
- flexibel und ohne störendes Netzstromkabel einsetzbar,
- nahezu gleicher Funktionsumfang, wie ein Elektro Rasentrimmer.
- häufig teurer,
- Akku muss nachgeladen werden,
- teilweise höheres Eigengewicht.
Sicherheit beim Rasentrimmen
Natürlich spielt der sichere Umgang mit Gartengeräten eine wichtige Rolle. Auch Rasentrimmer bzw. Motorsensen sind für ihre hohe Leistung bekannt. Besonders gefährlich kann der Bereich des Fadenkopfes werden.
Treffen Sie bei Arbeiten mit einem Rasentrimmer immer ausreichende Sicherheitsvorkehrungen. Ein festes und geschlossenes Schuhwerk ist hier schon Pflicht. Insbesondere die leistungsstarken Freischneider mit kreisenden Messerklingen sind so gefährlich, dass Sie hier lieber Schuhe mit Stahlkappen tragen sollten.
Fassen Sie niemals in einen laufenden Fadenkopf, auch wenn Sie hier Schutzhandschuhe tragen. Zum Beseitigen von Störungen ziehen Sie daher immer den Netzstecker.
Besonders wichtig ist das Tragen einer Schutzbrille. Durch den rotierenden Faden können schnell feste Grasreste, Stöckchen und Steine hochgeschleudert werden und in das Auge gelangen.
Um sich hiervor zu schützen, ist eine entsprechende Brille ratsam.
Schließlich möchten wir Ihnen für Ihre Freischneidearbeiten noch einen Gehörschutz empfehlen.
Zwar sind die elektrisch betriebenen Modelle nicht so laut, wie die Benziner, jedoch erreichen auch diese durchaus eine Geräuschkulisse von wenigstens 90 dB.
Messer wechseln in 3 Schritten
In unserem Elektro Rasentrimmer Vergleich möchten wir Ihnen nun zeigen, wie Sie bei einem Modell mit Messer einen Wechsel in drei Schritten vornehmen können.
Schritt 1 – Losschrauben
Lesen Sie zunächst unbedingt die beigefügte Bedienungsanleitung durch, da sich ein Faden- oder Messerwechsel bei jedem Modell etwas anders verhält.
Viele Rasentrimmer besitzen auf der Unterseite eine Dose, in der sich der Nylonfaden befindet. Ist dieser aufgebraucht oder Sie möchten stattdessen ein rotierendes Messerwerkzeug einsetzen, müssen Sie zunächst den Kopf entfernen.
Bei einfache Geräten wird an einer Stelle die Kunststoffdose ein wenig eingedrückt und dann entgegen dem Uhrzeigersinn losgedreht. Bei anderen Modellen müssen Sie mit einem Inbusschlüssel seitliche Befestigungsschrauben lösen.
Es gibt auch Modelle, bei denen Sie mit einem Schlitzschraubendreher eine Kunststoff-Arretierung niederdrücken müssen, so dass sich der obere Deckel abdrehen lässt.
Schritt 2 – Auswechseln
Wenn eine neue Fadenspule eingesetzt werden soll, wird diese einfach über die mittlere Antriebswelle gesetzt. Achten Sie auf die richtige Seite.
Viele Spulen sind mit kleinen Kunststoff-Mitnehmern ausgestattet, so dass sich diese drehen kann. Fädeln Sie gleichzeitig die Nylonfäden durch die seitlichen Löcher der äußeren Dose.
Die Messer werden in ähnlicher Weise eingesetzt, wobei hier jedoch in aller Regel auf eine äußere Dose verzichtet wird.
Bei den meisten Messern handelt es sich um ein fertiges Messer-Dreieck, welches genau mittig auf die Motorwelle gesetzt wird.
Schritt 3 – Festziehen
Nach Sie die Fadenspule eingesetzt haben, müssen Sie wieder die obere Kunststoffabdeckung vorsichtig einsetzen und im Uhrzeigersinn festziehen. Bei einigen Modellen rastet diese hörbar ein.
Bei einem Messer wird nach dem Einsetzen in aller Regel eine metallene Wellenabdeckung aufgeschraubt. Wichtig ist, dass alle Arbeiten auf jeden Fall stromlos erfolgen müssen. Also vorher den Netzstecker ziehen.
Nützliches Zubehör
Wenn Sie sich für einen Elektro Rasentrimmer Vergleichs-Testsieger entschieden haben, dann benötigen Sie vielleicht auch das eine oder andere Zubehör.
- Eine neue Fadenspule
- Verschiedene Schneidemeser
- Ein Verlängerungskabel
Ein unverzichtbares Zubehör ist auf jeden Fall eine neue Fadenspule, passend zum jeweiligen Rasentrimmer.
Sorgen Sie immer rechtzeitig für Ersatz, da die meisten Spulen immer dann aufgebraucht sind, wenn Sie nicht damit rechnen.
Mit einem Schneidemesser können Sie auch dichtes Gehölz und starken Unkrautbewuchs in Beeten und an Hanglagen zuverlässig mähen.
Ist der Weg zur hauseigenen Steckdose sehr weit, können Sie auch eine Kabeltrommel dazwischenschalten.
Alternativen zum Elektro Rasentrimmer
In unserem Elektro Rasentrimmer Vergleich 2019 geht es zwar in erster Linie um die elektrisch angetriebenen Modelle, jedoch möchten wir Ihnen auch mögliche Alternativen vorstellen.
- Der Akku Rasentrimmer
- Der Benzin Rasentrimmer
- Die Akku-Grasschere
Bereits zuvor wurde auf die Unterschiede beider Systeme eingegangen.
In vielen Fällen werden Benzin Rasentrimmer im gewerblichen Bereich oder im Landschaftsbau verwendet, um dort besonders schwierige Freischneidearbeiten vornehmen zu können. Dichtes Gehölz stellt für einen Benziner kein Problem dar. Da es sich hierbei in erster Linie um Profi-Geräte handelt, liegen diese auch im höheren Preissegment.
Grasscheren gibt es praktischerweise auch mit einem Verlängerungsstiel, so dass wir uns beim Grasschneiden nicht bücken müssen. Sie sorgen für einen sauberen Schnitt und können durchaus Rasenkanten sauber halten.
Akku-Grasscheren sind bereits sehr preisgünstig erhältlich. Die meisten nutzen einen Lithium-Ionen-Akku als Energiequelle.
Weiterführende Links und Quellen
Mit den nachfolgenden Links und Quellen zum Thema Elektro Rasentrimmer möchten wir Ihnen noch weitere Informationen liefern, die Sie vielleicht bei einer möglichen Kaufentscheidung berücksichtigen möchten.
Grundlegende Informationen zu Rasentrimmern und Motorsensen
Eine kleine Kaufberatung für Elektro Rasentrimmer
Das nachfolgende Video zeigt Ihnen den Wechsel der verschiedenen Schneidewerkzeuge
Hier finden Sie noch interessante Tipps zum Freischneiden
Auf dieser Seite können Sie sich über den Umgang mit einem Elektro Rasentrimmer informieren