Benzin-Heckenschere Test - für eine akurat und schnell geschnittene Hecke - Vergleich der besten Benzin-Heckenscheren 2023
Mit einer Benzin-Heckenschere lassen sich zahlreiche Gartenarbeiten gezielt verrichten. Für unsere Benzin-Heckenscheren Bestenliste hat unser Team verschiedene Benzin-Heckenscheren Tests, Untersuchungen und Eignungsprüfungen im Internet gesichtet, um eine übersichtliche und aktuelle Vergleichstabelle mit Testbericht erzeugen zu können, die auch Bewertungen zu Gewicht, Messer, Ersatzteile, Hubraum, Schnittleistung, Preis und vieles mehr aufweist.
Benzin-Heckenschere Bestenliste 2023 - Die besten Benzin-Heckenscheren im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Wie funktioniert eine Benzin-Heckenschere?
Eine Benzin-Heckenschere mit Akku aus der Bestenliste von Herstellern wie Makita oder Bosch ist ein klassisches Handwerkszeug im Garten zum Schneiden der Hecken. Der Antrieb der Heckenschere erfolgt über einen Benzinmotor. Dieser Motor ist ebenso aufgebaut wie ein Motor in einem Auto. Deshalb ist eine regelmäßige Wartung des Motors unbedingt notwendig. Somit erhöhen Sie die Lebensdauer ihres Motors unabhängig vom Hersteller wie Bosch, Hilti oder Makita. Zudem sollten Sie das Messer regelmäßig pflegen. Die Benzin-Heckenschere verfügt über die gleichen Eigenschaften, wie ein Fahrzeugmotor. Testen und vergleichen Sie selbst die Testberichte und Testergebnisse in Auswertungen, Studien, Erhebungen und Vergleichstabellen auf Testportalen im Internet!
Es gibt ein Motorenöl, welches Sie am besten regelmäßig wechseln sollten. Zündkerzen befinden sich ebenso im Motor. Sie sorgen dafür, dass der Motor einwandfrei funktioniert. Ein spezielles System ist dafür verantwortlich, dass sich die Benzin-Heckenschere auch mit Benzin versorgen lässt. Das funktioniert sogar dann, wenn das Gerät auf dem Kopf steht.
Die Messer der extern getesteten Heckenschere mit Akku lassen sich über den Gashebel betätigen. Wenn Sie also den Gashebel drücken, setzten sich die Messer in Bewegung. Sie können folglich mit dem Schneiden der Hecke beginnen. Die Länge der Messer ist je nach Hersteller und Modell unterschiedlich. Diese Optionen können Sie ganz individuell testen, vergleichen und auswählen. Machen Sie selbst einen persönlichen Benzin-Heckenscheren Test und stellen Sie die Schnittleistung beim Schneiden einer Hecke in Ihrem Garten auf die Probe!
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Benzin-Heckenscheren
Benzin-Heckenschere Test von Gardeners‘ World (UK)
Das englische Garten Magazin Gardeners‘ World hat 2018 Benzin-Heckenscheren getestet. Bei der Auswahl der Modelle habe man Benzin-Heckenscheren für den Test gewählt, die für die meisten Hobbygärtner geeignet sind. Das deutsche Pendant von Gardeners’s World, „Mein schöner Garten“, hat den Test übersetzt und auf seiner Webseite veröffentlicht. Sie überprüften dabei auch, welche Heckenscheren in Deutschland erhältlich sind.
Folgende Benzin-Heckenscheren aus dem britischen Test gibt es auch bei uns:
Benzin-Heckenschere Husqvarna 122HD60
Benzin-Heckenschere Stiga SHP 60
Benzin-Heckenschere Stanley SHT-26-550
Benzin-Heckenschere Einhell GE-PH 2555 A
Testsieger wurde die Benzin-Heckenschere Husqvarna 122HD60. An ihr stimmt laut der Tester so ziemlich alles. Sie sei mit 4,9 kg für die Größe noch recht leicht und ließe sich sehr gut halten und bedienen. Dafür sorgen der verstellbare Haltegriff und ein Antivibrations-System. Der Heckenschnitt gelinge schnell und präzise und der bürstenlose Motor verspricht Langlebigkeit. Das Starten der Motor-Heckenschere klappt auch sehr gut. Einzig der hohe Preis wird vielen nicht gefallen. Im verlinkten Video sehen Sie das Husqvarna Modell im Einsatz.
Platz 2 belegt die Benzin-Heckenschere Stiga SHP 60. Besonders gut gefiel den Tester hier der verstellbare Drehgriff. Auch das Antivibrations-System funktioniere gut, weshalb man mit der Stiga SHP 60 gut arbeiten könne, auch wenn sie mit 5,5 kg recht schwer sei. Das Schnittergebnis fiel sauber und schnell aus.
Platz 3 ging an die Benzin-Heckenschere Stanley SHT-26-550. Der Heckenschnitt klappte zwar schnell und effizient, doch gab es bezüglich der Bedienung einige Abstriche. Die Heckenschere sei „ungewöhnlich“ zu starten und der Klingenschutz schwer zu befestigen. Auch würde man die Vibration stärker spüren.
Platz 4 muss die Benzin-Heckenschere Einhell GE-PH 2555 A in Kauf nehmen. Sie ist zwar keine schlechte Heckenschere, sondern bezüglich der Schnittleistung und der Bedienung sogar ziemlich gut, doch gab es beim Test Motor-Probleme. Dieser lief nicht reibungslos, weshalb dieses Modell auf dem letzten Platz landete.
Welche Vorteile/Nachteile hat eine Benzin-Heckenschere in Gegenüberstellung zu einer Handgartenschere, einer Elektro- oder Akku Heckenschere?
Vorteile
- Mit einer günstigen Handgartenschere mühen Sie sich laut externem Testlauf ab, um die Hecke gerade zu schneiden. Auch der Zeitverlust beim Heckenschneiden mit der Handgartenschere ist sehr hoch. Verwenden Sie dagegen ein Gerät, welches sich mit einem Motor betreiben lässt. Demzufolge gehen die Arbeiten schneller von der Hand.
- Auch in puncto Schnittqualität sind Unterschiede und Ähnlichkeiten erkennbar. Mit einer Handgartenschere zum günstigen Preis müssen Sie sehr aufpassen, wo Sie schneiden. Sie müssen dabei stets kontrollieren, ob die Heckenform gerade bleibt. Wenn Sie hingegen eine Heckenschere mit Motor verwenden, fahren Sie mit dem Gerät über die Hecke. Dank dieser Möglichkeit, entsteht eine gleichmäßige Form.
- Die Benzin-Heckenschere bietet laut externer Probe, im Gegensatz zu den Elektro-Heckenscheren, weitere, klare Vorteile. Sie arbeiten mit einer Benzin-Heckenschere flexibel. Demzufolge sind Sie auf kein Verlängerungskabel oder eine Stromquelle angewiesen. Das macht sich besonders bemerkbar, wenn Sie die Hecke, die um Ihr Grundstück führt, von außen bearbeiten möchten. Mit einer Benzin-Heckenschere sind Sie laut einer Auswertung flexibler und können effektiver arbeiten.
- Eine Akku-Heckenschere ist ebenfalls mit einem Motor ausgestattet. Dieser lässt sich elektrisch mit einem Akku betreiben. Der Nachteil an solchen Geräten mit vielen Ersatzteilen ist laut diversen Experimenten, Studien und Tests, dass der Akku nur eine bestimmte Zeit vorhält. Wenn Sie kleine Flächen bearbeiten, ist die Akku-Heckenschere ausreichend. Wenn es jedoch an große Flächen geht, leistet die Benzin-Heckenschere bessere Dienste. Sobald der Benzintank leer ist, füllen Sie diesen wieder auf. Schon nach kurzer Zeit können Sie dann mit der Arbeit fortfahren.
Woran erkenne ich eine gute Benzin-Heckenschere?
Gewicht
Eine Benzin-Heckenschere mit hohem Gewicht sollten Sie laut eines externen Testlaufs nicht auf das Schnittgut auflegen. Auch, wenn diese Option zum Beispiel bei einer Kettensäge möglich ist – machen Sie diesen Fehler nicht bei der Benzin-Heckenschere mit hohem Gewicht. Die benzinbetriebene Heckenschere ist freihändig zu verwenden, um eine gute Schnittleistung zu erzielen. Achten Sie daher auf ein geringes Eigengewicht.
Ergonomie
Zudem sollte die Benzin-Heckenschere laut diversen Warentests und Kontrollen gut in der Hand liegen, um eine gute Schnittleistung erzielen zu können. Auch die Gashebelbetätigung sollte sich ergonomisch verhalten. Eine einfache Handhabung ist garantiert, wenn Sie den Gashebel einfach während der Arbeit betätigen können. Sobald die Heckenschere unbequem in der Hand liegt, kommt es zu Muskelzerrungen oder schmerzhaften Körperhaltungen.
Kraftstoffkontrolle
Ein weiteres Testkriterium laut externen Eignungsprüfungen, Praxistests und Produkttests ist die Kraftstoff-Kontrolle. Am Gerät sollte am besten ein Sichtfenster oder ein transparenter Tank angebracht sein.
Schnittleistung
Achten Sie überdies auf die Schnittleistung. Damit stellt das Schneiden einer Mischhecke in Kongruenz kein Hindernis dar.
Welche Hersteller verkaufen Benzin-Heckenscheren und was ist über Sie zu sagen?
Es gibt zufolge einer Analyse viele Hersteller die Benzin-Heckenscheren mit der besten Testnote im Angebot haben. Wir stellen Ihnen hier die gängigsten Vergleichssieger und Testsieger aus Online Erhebungen, Untersuchungen und Gegenüberstellungen vor.
- Fuxtec
- McCulloch
- Atika
- Einhell
- Berlan
Sind Neuerungen im Bereich Benzin-Heckenscheren zu erwarten?
Da die Technik stetig fortschreitet, stellt natürlich jeder Hersteller moderne Geräte zur Verfügung. Der Benzinmotor benötigt heute weniger Benzin, als noch vor ein paar Jahren.
Auch in Sachen Abgase punkten die Hersteller mit speziellen Filtern. Somit lassen sich unangenehme Gerüche, wie Sie ihn von Zweitaktmotoren kennen, verhindern. Demzufolge erfüllen die Hersteller auch wichtige Eigenschaften in Bezug auf den Umweltschutz.
Welche positiven Aspekte bietet mir der Benzin-Heckenscheren-Kauf im Internet?
Der Kauf einer Benzin-Heckenschere über das Internet bietet einige Vorteile. An dieser Stelle möchten wir Ihnen diese näher bringen. Auf dem freien Markt gibt es unzählige Hersteller, die eine Benzin-Heckenschere anpreisen. Um hier einen Überblick zu bekommen, müssten Sie wahrscheinlich unzählige Fachgeschäfte und Baumärkte besuchen.
Auch Informationen über die verschiedenen Benzin-Heckenscheren mit der besten Testnote verglichen zu anderen getesteten Produkten und deren Einsatzbereiche, Ähnlichkeiten und Unterschiede lassen sich im Internet finden. Zudem geben Kundenmeinungen Aufschluss darüber, ob das Gerät hält, was es verspricht. Als letzter Punkt spricht der Preis eine deutliche Sprache. Wagen Sie einen Versuch und bestellen Sie die Benzin-Heckenschere nach Abwägung, Inspizierung sowie in Übereinstimmung mit Ihren Wünschen im Internet!
Viele Benzin-Heckenscheren sind im Internet zwischen 30 bis 70 Prozent günstiger als im Einzelhandel. Dieses Detail sollte Sie letztendlich überzeugen, dass ein Kauf im Internet klare Vorteile mit sich bringt.
Benzin-Heckenschere richtig betanken
Die Benzin-Heckenschere zu betanken geht sehr einfach. Wer den Gebrauch von Benzin-Motoren im Hobby-Bereich wie bei Benzin betriebenen Rasenmähern, Booten oder RC-Cars kennt, wird keinerlei Probleme haben. Falls Sie damit noch keine Erfahrung haben, zeigen wir Ihnen hier die Schritte:
- Vor dem Benzin-Heckenschere betanken, müssen Sie die Heckenschere abstellen und den Motor abkühlen lassen
- Tankdeckel vorsichtig öffnen (möglicher Überdruck!)
- Schrauben Sie den Einfüll-Aufsatz auf den Tankdeckel und achten Sie darauf, dass er dicht und fest sitzt.
- Dann den Kanister auf den Benzinbehälter der Heckenschere aufsetzen und einfüllen
- Moderne Benzin-Heckenscheren stoppen wie beim Auto tanken automatisch, wenn der Tank voll ist.
- Nach dem Betanken der Benzin-Heckenschere verschließen Sie ordentlich den Tankdeckel und den Benzinkanister. Der Befüllungs-Ausatz lässt sich am besten mit Küchenrolle reinigen.
Benzin-Heckenschere Teleskop
Wie Sie in unserem Teleskop-Heckenschere Test sehen können, werden die meisten Teleskopheckenscheren mit Akku oder mit Elektrischem Strom angetrieben. Doch es gibt auch die Benzin-Heckenschere Teleskop. Dies bedeutet, dass es zusätzlich zur Heckenschere einen Teleskopstab gibt, der es einem möglich macht, auch hohe Hecken zu schneiden.
Der Makita EN4951SH Benzin-Heckenschneider hat beispielsweise eine Schienenlänge von 49 cm und eine Schnittlänge von 49 cm. Sie ist also rund einen Meter lang, sodass man als groß gewachsene Person mit ausgestrecktem Arm schon eine gewisse Höhe erreichen kann. Bei den Amazon Kundenrezensionen berichten die Kunden davon, mit der Makita Benzin-Heckenschere Teleskop 2,50 Meter hohe Hecken problemlos schneiden zu können (mit abgeknicktem Messer) und mit gestrecktem Messer auch Äste am Baum in 3,50 Meter Höhe zu erreichen.
Sehr viel länger ist das Modell Powerplus POWXG2061. Sie ist ganze 2,72 Meter lang und kann so auch bequem aus der Hüfte bedient werden, wenn man hohe Hecken schneiden will. Für längere Heckenabschnitte ist dies natürlich mehr zu empfehlen.
Weiterhin gibt es das Monzana 5in1 Multitool, welches sich außer in eine Benzin-Heckenschere Teleskop auch noch eine Modersäge, Motersense und einen Rasentrimmer verwandeln kann. Die Heckenschere ist wie bei Benzin Teleskopheckenscheren üblich, in sämtliche Winkel verstellbar. Das Schneideblatt ist 40 cm lang und der Teleskopstab 1,45 Meter.
Bei all diesen Teleskopheckenscheren Modellen hat man wie bei den anderen Benzin-Heckenscheren aus dem Test den Vorteil, dass man sowohl vom Kabel, als auch von der Akkulaufzeit unabhängig ist und einen kraftvollen Gartenhelfer an bzw. in der Hand hat.
Fragen und Antworten zu Benzin-Heckenscheren
Was in die Benzin Heckenschere tanken?
Wer eine Heckenschere mit Benzin in Betrieb nimmt, der muss natürlich auch den richtigen Kraftstoff verwenden. Für die Benzin Heckenschere wird herkömmlicher Kraftstoff verwendet. Es gibt also keine Heckenschere die mit Diesel betrieben wird.
Wie pflege ich eine Benzin Heckenschere richtig?
Die Pflege von einer Heckenschere ist relativ einfach und erfordert keinen großen Aufwand. Nach erfolgter Arbeit, sollten Sie die Heckenschwere zuerst vor den groben Verschmutzungen befreien. Hierfür können Sie ganz einfach ein Tuch zur Hilfe nehmen. Keinesfalls sollte die Heckenschere mit Wasser gereinigt werden. Im Benutzerhandbuch des jeweiligen Herstellers, finden Sie mit Sicherheit einen eigenen Punkt für die fachgerechte Pflege und Wartung. Wenn Sie diese Punkte beachten, wird die Heckenschere sicherlich über viele Jahre hinweg halten.
Ratgeber
Heckenschere – mit Akku oder mit Benzin?
Wenn eine Hecke sauber und ordentlich geschnitten wurde, dann freut sich jeder Gärtner. Mit einer Benzin Heckschere ist das Stutzen einer Hecke manchmal sehr schwer. Zusätzlich sind die meisten Geräte ziemlich laut. Das Hantieren mit Kabeln einer Elektro Heckenschere kann einen Gärtner zum Verzweifeln bringen. Ständig kommt es zum Kabelchaos oder das Kabel reicht nicht bis zum Ende der Hecke. Aus diesem Grund werden akkubetriebene …
Sicherer Umgang mit der Heckenschere – Sicherheitshinweise
Bevor eine Heckenschere in Betrieb genommen wird, sollte sichergestellt werden, dass alle Hinweise des Herstellers bezüglich der Sicherheit beachtet werden. Auch vor einer Reinigung sollten entsprechende Maßnahmen laut Betriebsanweisung vorgenommen werden. Das Lesen der Gebrauchsanweisung ist vor dem ersten Betrieb also zwingend notwendig. Einige Funktionen erklären sich bei der Nutzung einer Heckenschere von selbst. Hier geht …
Bosch Heckenschere
Ein Name, den man kennt: Die praktischen Hausgeräte mit dem Markenschild BOSCH finden sich in zahlreichen Haushalten auf der ganzen Welt. Auch auf unseren Testseiten stoßen Sie immer wieder auf Produkte aus dem vielfältigen Angebot des erfolgreichen deutschen Mischkonzerns. Wir wollen Sie mit dem Unternehmen hinter der Marke bekannt machen – und schenken dabei besonders den Heckenscheren von BOSCH unsere Aufmerksamkeit. …
Die deutsche Firma STIHL ist inzwischen mehr als 90 Jahre alt, geht aber noch immer mit der Zeit – und weist den Mitbewerbern oft genug durch bahnbrechende Innovationen den Weg. Das auf der ganzen Welt berühmte Flaggschiff ist die Motorsäge, auf den damit errungenen Lorbeeren wollen sich die STIHLer aber nicht ausruhen: Längst beweist man auf anderen Gebieten seine Kompetenz und produziert zum Beispiel sehr erfolgreich Heckenscheren …
In Japan genießt die Gartenkultur einen hohen Stellenwert; Japanische Gärten sind auf der ganzen Welt berühmt und gelten häufig als historische Sehenswürdigkeiten. Da kann es nicht verwundern, dass ausgerechnet ein japanisches Unternehmen höchst erfolgreich Gartenwerkzeuge produziert – und die Heckenscheren von MAKITA immer wieder positive Wertungen in unserem Heckenscheren Test erzielen! Wir geben einen kurzen Überblick …
Der Name verrät es schon: Bei GARDENA dreht sich alles um den Garten und seine richtige Pflege – und genau diese Philosophie begeistert Gartenliebhaber auf der ganzen Welt. In Europa behauptet GARDENA zuverlässig die Marktführerschaft bei der Produktion hochwertiger Gartengeräte. Grund genug für uns, Ihnen die erfolgreiche Marke genauer vorzustellen. Dabei interessieren uns in erster Linie die qualitativ überzeugenden …
Metabo Heckenschere
Die deutsche Firma METABO hat sich seit ihren Anfangsjahren ganz dem Werkzeug verschrieben, das verrät schon der Name: Hinter der Marke METABO versteckt sich der METAllBOhrdreher, bei dem es sich um eine kleine Handbohrmaschine handelt. Für unser Kurzporträt des weltbekannten Werkzeugherstellers widmen wir uns aber einem anderen Schwerpunkt: den Heckenscheren. Am Anfang der Marke METABO stand in …
FAQ
Welche Vorteile bietet eine Benzin-Heckenscheren?
Für Besitzer großer, langer Hecken empfiehlt sich die Anschaffung einer leistungstarken Heckenschere. Während akku- und elektrischbetriebene Scheren bei stärkerem Geäst schnell an ihre Grenzen stoßen bietet ein Gerät mit Benzinmotor völlige Freiheit und sofortigen Einsatz. Darüberhinaus ist die Arbeit deutlich schneller erledigt.
Welche Nachteile hat ein Benzin-Modell?
Die Leistungsfähigkeit der Benzinmodelle hat den Nachteil, dass sie sehr schwer sind. Zudem erzeugen die Geräte gesundheitsschädliche Abgase und eine höhere Lautstärke. Wie bei Benzingeräten üblich, ist der Wartungsaufwand ebenfalls höher. Mindestens einmal im Jahr sollte eine Benzinheckenschere geprüft und geölt werden.
Für welche Hecken und Sträucher eignen sich benzinbetriebene Scheren?
Obwohl sich grundsätzlich alle Arten von Hecken und Büschen beschneiden lassen, ist eine Heckenschere mit Benzinmotor eher für grobe und schnelle Schnitte sowie Pflanzen mit dickem Geäst, wie beispielsweise einer Hainbuchenhecke, geeignet.
Welche Benzin-Heckenschere ist die beste?
Welche Benzinschere die beste ist, hängt vor allem von der gewünschten Schnittlänge und -stärke ab. In der Leistung, dem Gewicht und der Lautstärke unterscheiden sich die einzelnen Geräte zumeist nur sehr wenig.
Wie viel kostet eine gute benzinbetriebene Heckenschere?
Für eine sehr gute Benzin-Heckenschere sollte man mindestens einen Preis von 300 bis 400 Euro einplanen. Für gelegentliche Schnitte sind auch Modelle unter 200 Euro geeignet.
Welche Markenhersteller von Benzin-Strauchscheren gibt es?
Im Profibereich sind besonders die Gerätehersteller Makita, DOLMAR und STIHL beliebt. Hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung versprechen bei den Markengeräten eine lange Lebensdauer. Außerdem sind auch nach vielen Jahren häufig noch alle Zubehör- und Ersatzteile erhältlich.