TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Akku-Heckenschere-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Akku-Heckenscheren von Makita im Test 2023

In Japan genießt die Gartenkultur einen hohen Stellenwert; Japanische Gärten sind auf der ganzen Welt berühmt und gelten häufig als historische Sehenswürdigkeiten. Da kann es nicht verwundern, dass ausgerechnet ein japanisches Unternehmen höchst erfolgreich Gartenwerkzeuge produziert – und die Heckenscheren von MAKITA immer wieder positive Wertungen in unserem Heckenscheren Test erzielen! Wir geben einen kurzen Überblick über die Hintergründe der Marke.

Was hinter der Marke steckt

Als Mosaburo Makita im Jahr 1915 sein eigenes Geschäft eröffnete, hatte dies mit Gartenarbeit zwar gar nichts zu tun, Motoren spielten aber schon damals eine große Rolle: Die wurden in der anfänglich noch bescheidenen Werkstatt nämlich repariert. Aus diesem Betätigungsfeld entwickelte sich schnell ein erfolgreicher Spezialist für handgeführte Benzin- und Elektrowerkzeuge, der heute auf der ganzen Welt tätig ist und an die 15.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Neben verschiedenen anderen Standorten hat sich MAKITA längst auch in Deutschland etabliert, seit 1977 sogar mit einer eigenen Vertriebsniederlassung. Das Sortiment umfasst über 700 Maschinen, zu denen auch verschiedene Heckenscheren aus unserem Heckenscheren Test 2017 zählen.

Inzwischen gehört auch die bekannte Marke Dolmar zum Programm von MAKITA. Erst im Jahr 2011 wurde dazu ein neuer, moderner Standort in Ratingen eingerichtet, ein Ende der Expansion ist nicht abzusehen.

Heckenscheren von MAKITA

Im Rahmen unseres Heckenscheren Test interessiert uns natürlich gerade dieser Teil des üppigen und beeindruckenden Portfolios von MAKITA am meisten. Wie fast alle großen Hersteller haben auch die Japaner mehrere Ausführungen im Programm, um möglichst vielen Kunden gerecht zu werden.

Auch wenn die technischen Spezifikationen je nach Modell variieren können, ist doch die grundsätzliche Qualität gleichbleibend hoch, außerdem finden wir den Lieferumfang besonders erwähnenswert: Bei fast allen Heckenscheren erhalten Sie einen Auffangbehälter und ein komplettes Scherblatt dazu, Elektro-Heckenscheren kommen in der Regel noch mit einem praktischen Kabelhalter.

Akku-Heckenscheren von MAKITA

Der Siegeszug der Akku-Geräte macht sich auch im Sortiment von MAKITA bemerkbar: Die Geräte ohne Kabel sind einfach zu praktisch, als dass man heute noch auf sie verzichten möchte. Dabei setzt MAKITA auf Wahlfreiheit für seine Kunden und bietet sowohl leichte Modelle für kleine Hecken und bloßen Formschnitt an, als auch schwereres Gerät für umfassendere Arbeiten.

Allen Modellen gemein sind die üblichen Vorzüge kabelloser und akkubetriebener Geräte: Im Betrieb sind sie angenehm leise und es entstehen natürlich keinerlei Abgase, infolgedessen gelangen weniger Schadstoffe in die Umwelt – für naturverbundene Gartenliebhaber sicher kein unwichtiger Aspekt.

Immer im Blick behalten sollten Sie bei Akku-Heckenscheren natürlich den aktuellen Ladestand des Akkus – damit das bei den Modellen von MAKITA besonders einfach geht, gibt es eine gut sichtbare Anzeige, die Sie immer über die vorhandenen Energiereserven auf dem Laufenden halten.

Benzin-Heckenscheren von MAKITA

Klotzen statt Kleckern: Benzin-Heckenscheren sind traditionell auf hohe Leistungskraft ausgelegt. In der Regel sorgt ein 2-Takt-Motor für ordentlich Power und ein Antivibrationssystem auf Basis von 4 Stahlfedern macht die schwere Arbeit erträglich. Und genau dafür sind die Benzin-Heckenscheren von MAKITA auch gedacht: Zur Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben in der Gartenpflege.

Seitenansicht einer Elektro-Heckenschere von MakitaAuch wenn es sich bei Benzin-Heckenscheren um professionelles Werkzeug handelt, will MAKITA die Bedienung doch so einfach wie möglich gestalten. Ein Leichtstart-System sorgt für ein schnelles und zuverlässiges Anspringen des Motors. Den drehbaren Griff können Sie in mehreren Positionen ganz ohne die Zuhilfenahme von zusätzlichem Werkzeug einstellen.

Zum Betanken seiner Geräte empfiehlt MAKITA fertig gemischtes Benzin, dessen Verbindung länger erhalten bleibt als das bei Eigenmischungen der Fall ist. Während Sie eine Eigenmischung im Schnitt einmal pro Monat auswechseln müssen, hält sich eine Fertigmischung bedeutend länger.

Elektro-Heckenscheren von MAKITA

Arbeit (fast) ohne Schweiß, diesem Ideal will MAKITA mit seinen Elektro-Heckenscheren möglichst nahekommen. Im Vergleich zu den laut- und leistungsstarken Benzin-Heckenscheren erweisen sich die Elektromodelle als echte Leisetreter, die trotzdem gut zu gebrauchen sind.
Elektro-Heckenschere von Makita von hinten

Falls Sie einmal Ihre Hecken zurückschneiden oder Ihre Sträucher in Form bringen möchten, bieten Ihnen die Modelle von MAKITA eine komfortable Handhabung sowie einen effektiven Schnitt dank rostfreier Messer mit beidseitig geschärften Ecken. Eine elektrische Motorbremse sorgt dafür, dass Sie jederzeit einen spontanen und sicheren Stopp einlegen können.

Die Motoren selbst gibt es in unterschiedlich leistungsstarken Ausführungen, von 400 Watt bis über 600 Watt ist alles dabei – Sie entscheiden selbst, wie viel Saft Sie für Ihre Zwecke benötigen. Darüber hinaus enthalten die Pakete von MAKITA auch immer wieder nützliches Zubehör wie einen Halter für das Kabel, ein komplettes Scherblatt und mehr. Einzelheiten können Sie wie gewohnt unserem gut informierten Elektro-Heckenscheren Test entnehmen.

Fazit

Aus dem Gartenland Japan kommen wenig überraschend hochwertige Geräte, die im Prinzip immer das Zeug zu unserem Testsieger haben. Aber auch wenn es einmal nicht ganz für den 1. Platz reicht, sind die Heckenscheren von MAKITA eine empfehlenswerte Anschaffung. Gartenpflege mit MAKITA ist effizient, umweltfreundlich und komfortabel. Ob Akku-, Elektro- oder Benzin-Heckenschere: An der Qualität gibt es nichts zu bemängeln, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Auch wenn es nicht immer zum Testsieger reicht – die Werkzeuge von MAKITA lohnen einen genauen Blick.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.168 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...