Eine kurze Unternehmensvorstellung
Im Gegensatz zu den Seifert oder den Jahnecke Hörgeräten, bei welchen es sich um eher kleine Familienunternehmen handelt, ist Geers Hörgeräte ein großer Konzern mit mehr als 2.000 Mitarbeitern. Diese sind an insgesamt 700 Standorten tätig; die Geers Hörgeräte agieren auch international. In Deutschland finden Sie bundesweit ein flächendeckendes Netz an Fachgeschäften; sicher ist auch in Ihrer Nähe eine Filiale dabei.
Allein in Deutschland gibt es knapp 600 Filialen; der Rest verteilt sich über Länder wie Polen und andere europäische Staaten. Europaweit zählt Geers zu einem der größten Unternehmen in der Hörakustikbranche. Die Geschichte von Geers begann im Jahr 1951, als das Unternehmen von Käthe und Theodor Geers in Dortmund gegründet wurde. Damals handelte es sich um das erste unabhängige Fachgeschäft für Hörsysteme in Deutschland. In den späten 70er- beziehungsweise 80er Jahren konnten die Geers Hörgeräte bereits erste Innovationen vorstellen. So war der Hersteller beispielsweiseder erste überhaupt, der die ersten Im-Ohr Hörsysteme vorstellte. Heute ist das Unternehmen nicht nur in Deutschland, sondern sogar in Russland und der Schweiz vertreten.
Der Hauptsitz von Geers befindet sich noch heute in Dortmund; in dieser Stadt gibt es sogar ein eigenes Technologiezentrum, in welchem etwa 100 Mitarbeiter beschäftigt sind. Egal für welche Filiale von Geers Sie sich entscheiden: Kompetenz und Freundlichkeit werden hier großgeschrieben. Jederzeit können Sie beispielsweise an einem kostenlosen Hörtest teilnehmen, der etwa 15 Minuten dauert. Spätestens ab dem 50. Lebensjahr sollten Sie regelmäßig an einem Hörtest teilnehmen. Um sich eines der Hörgeräte auszusuchen, benötigen Sie dann allerdings eine Hörgeräteverordnung von Ihrem Arzt.
Das Produktsortiment
Besonders gut gefällt im Hörgeräteakustiker Test der Internetauftritt von Geers. Unter der Rubrik „Hörgeräte: Produkte und Preise“ beispielsweise erkennen Sie auf einen Blick, welche Hörgeräte für Ihre Hörsituation besonders empfehlenswert sind und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
Neben dem Nulltarif können Sie bei Geers aus folgenden weiteren Tarifoptionen auswählen:
- Basistarif ab 99 Euro: Gute Verständigung auch bei Nebengeräuschen
- Geers Klangkomfort ab 499 Euro: Ideal auch für laute Umgebungen, beim Telefonieren oder Fernsehen
- Geers Spracherkennung ab 1.349 Euro: Profitieren Sie von vollem Musikgenuss und unterhalten Sie sich auch innerhalb großer Menschenansammlungen komfortabel
- Geers 3D Hören ab 1.749 Euro: Bestmögliche Hörqualität in allen Lebenslagen
Übrigens: Der gesetzliche Zuschuss der Krankenkassen pro Hörgerät liegt momentan bei 784,94 Euro. Viele Kunden entscheiden sich zudem für die Komplettpakete, die Sie in dieser Form nur bei Geers erhalten. Diese Rundum-Sorglos-Ausstattung bietet Ihnen alles, was Sie im Alltag für ein störungsfreies Hören benötigen:
- 2 Hörsysteme
- 2 Schutzbriefe für regelmäßige Wartung und Reparatur
- Ladeschale
- 60 Batterien
- 2 individuell angefertigte Ohrstücke
- Bluetooth Zubehör
Was solch ein Paket in Ihrem Fall kostet, erfahren Sie an der kostenfreien Beratungshotline unter der Nummer 0800/6667777 oder Sie nutzen das Kontaktformular. Online können Sie übrigens auch gleich einen Beratungstermin bei einem Hörgeräteakustiker in Ihrer Nähe vereinbaren.
Bei allen Hörgeräten von Geers handelt es sich um volldigitale Modelle, die im Vergleich zu analogen Hörgeräten um ein Vielfaches komfortabler sind. Ein deutlich verbesserter Klang und ein minimiertes Rauschen zeichnen diese digitalen Hörgeräte aus. Auch von der Bauform her müssen Sie bei Geers keine Kompromisse eingehen: Die Hörhilfen sind sowohl als Hinter-dem-Ohr-Gerät und auch als Im-Ohr-Gerät erhältlich.
Beim Hörgerätekauf müssen Sie sich von einem Hörgeräteakustiker in der Filiale beraten lassen, diverse Zubehörteile aber können Sie sich im Geers Onlineshop auch bequem nach Hause liefern lassen. Neben Batterien für Ihr Hörgerät finden Sie im Shop auch diverse Pflegeprodukte, Gehörschutz für Freizeit, Heimwerken oder Reisen sowie Telefone speziell für hörgeschädigte Menschen. Blitzwecker, Türklingelsender und Vibrationsempfänger runden das Angebot des Geers Onlineshops gekonnt ab. Bereits ab einem Einkaufswert von 25 Euro können Sie im Geers Shop versandkostenfrei bestellen; eine Zahlung auf Rechnung ist möglich.
Welche Hörgeräte Marken finden Sie bei Geers?
Wenn Sie sich für die Geers Hörgeräte entscheiden, profitieren Sie von einer riesigen Markenvielfalt. Spezialisiert hat sich das Unternehmen jedoch auf die Marken Selectic, Unitron und NovaSense. Die Selectic Hörgeräte beispielsweise sind besonders klangstark und technisch sehr innovativ. Wenn Sie Premium Hörgeräte suchen, sind Sie bei diesem Anbieter genau richtig. Formschöne und besonders unauffällige Gehäuse sowie eine ausgereifte Klangqualität zeichnen die Geers Hörgeräte aus.
Unitron hingegen ist ein Hörgerätehersteller, welcher Hörhilfen zum besonders fairen Preis anbietet. Zudem ist Unitron für die beiden Technologien SmartFocus und SpeechZone bekannt. Profitieren Sie von einem Maximum an unterdrückten Störgeräuschen sowie einem idealen Sprachverstehen. Bewährte Technologie zum kleinen Preis erhalten Sie nicht zuletzt beim Hersteller NovaSense, der im Hörgeräte Test ebenfalls punkten konnte. Einfache und unkompliziert zu nutzende Hörgeräte, die sich jeder leisten kann – dafür steht die Marke NovaSense.
Fazit
Sollten Sie mit dem Unternehmen Geers in Verbindung treten möchten, nutzen Sie folgende Kontaktdaten:
Sonova Retail Deutschland GmbH
Postfach 10 13 63
44013 Dortmund
Deutschland
Telefon: + 49 (0)231 / 9760 – 0
Telefax: + 49 (0)231 / 9760 – 100
E-Mail: [email protected]