Obwohl wird hier keinen Test über Handkreissägen vorgenommen haben, möchten wir Ihnen dennoch die Besonderheiten und Vorzüge der Festool Handkreissägen näher bringen. Diese Handkreis- bzw. Pendelhauben-Sägen können individuell im Haushalt und im Gewerbe eingesetzt werden.
Nachfolgend können Sie sich über die kabelgebundenen und akkubetriebenen Handkreissägen von Festool eingehend informieren, bevor Sie sich zu einem Kauf entscheiden.
Über das Unternehmen
Hinter dem Label Festool verbirgt sich die deutsche Festool GmbH mit Stammsitz in Wendlingen am Neckar. Das Unternehmen wurde 1925 gegründet und gehört zu den hierzulande bekannten Herstellern von Druckluft- und Elektrowerkzeugen. Der Name Festool beinhalte den ursprünglichen Gründungsnamen Fezer & Stoll.
Zu den wichtigsten Produkten von Festool gehören beispielsweise:
- Akku-Bohrschrauber,
- Zug- und Kappsägen,
- Handkreissägen,
- Oberfräsen,
- Winkelschleifer,
- Elektrohobel sowie
- Poliermaschinen.
Welche Handkreissägen von Festool gibt es?
Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell von Festool entscheiden, können Sie sich hier über die unterschiedlichen Serien informieren. Vielleicht gehört bald eine Festool Handkreissäge zu Ihrer Werkzeugausstattung.
Die Elektro-Handkreissägen von Festool
Mit den Festool Handkreissägen können Sie sägen auf:
- Hartfaserplatten,
- Vollholz,
- Spanplatten und
- Tischlerplatten
Der Sägestaub kann über eine integrierte Staubabsaugung für einen Staubsauger optimal abgesaugt werden. Sicherheit wird bei diesen Modellen großgeschrieben, sodass die Handkreissägen über metallene Pendelschutzhauben verfügen.
Die Akku-Handkreissägen von Festool
Wenn Sie kabellos und flexibel unterwegs sein möchten, dann können die Akku-Handkreissägen von Festool die richtige Lösung sein. Diese Modelle sind mit einem bürstenlosen EC-TEC-Motor ausgestattet und werden über leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus angetrieben. Die Akkus arbeiten mit 18 Volt.
Diese Akku-Handkreissägen erreichen eine Schnitttiefe bis 55 mm und müssen sich daher hinter den kabelgebundenen Modelle nicht verstecken.
Die Besonderheiten der Festool Handkreissägen
Auch wenn hier kein Test über Handkreissägen durchgeführt worden ist, erhalten Sie nachfolgend wichtige Informationen zu den Besonderheiten dieser Handkreissägen von Festool.
Vielseitige Sägemöglichkeiten
Mit den Top-Modellen von Festool erhalten Sie nicht nur eine reine Handkreissäge, sondern können diese auch als Abplatthobel oder Kervenfräse einsetzen. Einige Modelle verfügen über ein Sandwich-Sägeblatt, welches auch als Baustoffsäge zu gebrauchen ist.
Winkelschnitte
Fast schon zum Standard gehört die Möglichkeit, mit einer Festool Handkreissäge Winkelschnitte ausführen zu können. Bei den Top-Modellen lassen sich dabei winkelige Sägeschnitte bis 60 Grad erstellen.
Pendelhubschnitte
Insbesondere die akkubetriebenen Handkreissägen von Festool lassen sich problemlos auch als Tauchsäge verwenden.
Cleantec
Hinter der Bezeichnung Cleantec verbirgt sich ein besonderes Anschluss-System, mit dem Sie Ihre Festool Handkreissäge mit einem Staubsauger verbinden können.
Bluetooth-Anschluss
Einige Handkreissägen von Festool verfügen über eine Bluetooth-Schnittstelle. Diese kann mit dem markengleichen Staubsauger genutzt werden, der beim Einschalten der Kreissäge automatisch anläuft. Nach dem Ausschalten der Handkreissäge läuft der Staubsauger von Festool noch einige Sekunden nach und schaltet sich dann ebenfalls aus. Insoweit müssen Sie sich über die Staubabsaugung keine Gedanken mehr machen. Andere Hersteller haben dieses Feature ebenfalls im Programm.
Professionelle Akku-Technik
Die Akku-Handkreissägen von Festool werden mit 18 Volt Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Diese erreichen im Gegensatz vieler anderer Hersteller eine lange Laufleistung. Immerhin verfügen die Top-Modelle über Akkupacks mit 5,2 Ah Kapazität. Vorteilhaft ist zudem, dass die meisten Akku-Elektrowerkzeuge von Festool ebenfalls auf ein und denselben Akku-Typen zurückgreifen. Dies erspart Ihnen viel Geld bei der Anschaffung.
Zudem sind viele Akkusysteme mit der innovativen Airstream-Technologie ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein spezielles Kühlsystem, mit dem der Akku bei Hochleistung heruntergekühlt werden kann und somit für eine längere Leistung zur Verfügung steht.
Fazit:
Festool Handkreissägen gehören keinesfalls zu den günstigen Noname-Produkten. Diese Handkreissägen können sowohl im heimischen als auch gewerblichen Bereich zuverlässig eingesetzt werden. Für jeden Einsatzzweck werden passende Modelle kabelgebunden oder mit Akku-Betrieb angeboten.
Die voll ausgestatteten Handkreissägen verfügen teilweise sogar über eine Bluetooth-Schnittstelle zum Anschluss des hauseigenen Staubsaugers. Alles in allem haben diese Modelle im Test hervorragende Ergebnisse erzielt, sodass diese Handkreissägen uneingeschränkt zum Kauf weiterempfohlen werden können.