Hilti ist eine der bekanntesten und beliebtesten Marken bei Elektrowerkzeugen. Seit Jahrzehnten zählen Hilti-Geräte im Bauwesen und in vielen Bereichen des Handwerks zur ersten Wahl. Die Elektrowerkzeuge des Liechtensteiner Herstellers sind für harte Beanspruchungen und den täglichen Einsatz ausgelegt. Auch bei Akkuschraubern hat Hilti ein breites Angebot von Geräten für jeden Einsatzzweck im Sortiment. Bohrmeißel, Trennsägen und Bohrschrauber zählen zu den bekanntesten Produkten von Hilti.
Die Werkzeuge im markanten rot-schwarzen Design sind für ihre Leistungsstärke und Belastbarkeit bekannt. Der gute Ruf von Hilti hat sich auch bei Heimwerkern herumgesprochen. Ambitionierte Do-it-yourself-Fans greifen zu den Elektrowerkzeugen von Hilti, weil sie sich ein besonders professionelles Ergebnis versprechen. Ob diese Erwartungen erfüllt werden, zeigt sich im Akkuschrauber Test 2018. Im Produktvergleich müssen sich die Geräte von Hilti im harten Wettbewerb beweisen. Um als Akkuschrauber Vergleichssieger hervorzugehen, sind gute Noten in allen Testkategorien vorzulegen.
Das Unternehmen
Elektrowerkzeuge von Hilti werden in über 120 Ländern vertrieben. Den Grundstein für das global operierende Unternehmen legten die Gebrüder Hilti im Jahr 1941 in Liechtenstein. In den ersten Jahren befasste sich das Unternehmen mit der Herstellung von Ankern und anderen Befestigungsutensilien. Die Brüder Hilti erkannten rasch die Defizite der seinerzeit verkauften Befestigungsmaterialien und entwickelten eigene Kreationen. Im Jahr 1948 meldete die Hilti Maschinenbau OHG ein erstes Patent aus dem Bereich Befestigungstechnik an. Doch auch die Werkzeuge erschienen den Gründern verbesserungswürdig.
Die Akkuschrauber von Hilti
Mit dem Hilti SFD 2-A bietet der Hersteller einen kompakten und leicht handhabbaren Akku-Bohrschrauber an. Das Gerät besitzt ein Drehmoment von 12 bis 24 Nm und fällt dem Heimwerker mit einem Gewicht von nur 1 Kilogramm kaum zur Last.
In der 14 Volt Klasse bietet Hilti die Produktlinie SF 14 – A an. Die Geräte eignen sich für leichte bis mittelschwere Aufgaben beim Bohren und Schrauben. Das Drehmoment dieser Geräteklasse beträgt zwischen 40 und 70 nm. Das mit 3 Gängen ausgestattete Gerät erlaubt eine flexible Anpassung an alle Materialien und Widerstände.
Im schlagfestem Gehäuse gewährleistet das Getriebe in Verbindung mit einer smarten Elektronik eine optimale Regulierung der Drehkraft. Der Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine dauerhafte Leistung und das Dreibackenfutter macht den Wechsel von Bohrern und Bits zur leichten Übung. Die integrierte LED-Lampe leuchtet den Arbeitsbereich klar und hell aus.
Features der Hilti Akkuschrauber
In den Akku-Bohrschraubern von Hilti stecken Erfahrungswerte, die das Unternehmen aus dem professionellen Einsatz bei seinen Kunden sammelt. Man merkt den Geräten an, dass sie im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert und den Anforderungen der Nutzer angepasst wurden. Die gute Balance und der ergonomisch geformte Handgriff der Hilti Akkuschrauber trägt zum positiven Nutzererlebnis bei. Die Schnellspannaufnahme macht einen schnellen Wechsel der Einsätze möglich, daher wird der Anwender nur kurzzeitig in seiner Arbeit unterbrochen.
Service
Hilti bietet seinen Kunden einen umfassenden Service an und verspricht die Reparatur der Geräte innerhalb von 3 Werktagen. Der Kundenservice von Hilti ist über eine kostenlose Rufnummer erreichbar. Treten Probleme mit dem Gerät auf oder hat der Kunde Fragen zu seinem Hilti Akkuschrauber, kann er einen Rückruf anfordern oder sich per Live-Chat mit einem Servicemitarbeiter in Verbindung setzen. Im Fragen- und-Antworten-Bereich der Hilti Website beantwortet der Hersteller vorab die meist gestellten Fragen seiner Kunden.
Hilti hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine gute Reputation für solide und leistungsstarke Elektrowerkzeuge erarbeitet. Neben Profis aus Bauwesen und Handwerk spricht der Hersteller auch anspruchsvolle Heimwerker an, die für ihre Heim-und-Hobby-Projekte auf Elektrowerkzeuge mit überdurchschnittlicher Qualität und Zuverlässigkeit setzen.
Vor diesem Hintergrund hat der Anbieter die Bedienerfreundlichkeit seiner Geräte weiter gesteigert und bei der Entwicklung der aktuellen Werkzeug-Generation einen Fokus auf gute Handhabung gelegt. Im Akkuschrauber Test 2018 zeigt sich, ob Hilti bei allen Prüfkriterien vorn liegt und den Akkuschrauber Vergleichssieger stellen kann.