TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Colorwaschmittel-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Colorwaschmittel von Lenor im Test 2023

Die Marke Lenor

Die Marke Lenor gehört zum US-amerikanischen Unternehmen Procter & Gamble mit Sitz in Cincinnati, Ohio. Dieses Unternehmen gehört zu den weltweit größten Firmen und ist insbesondere im Bereich Gesundheit, Schönheit und Drogerie vertreten.

Gegründet wurde Procter & Gamble im Jahre 1937 von den zwei gleichnamigen Auswanderern aus Großbritannien und Irland. Seit seiner Gründung hat sich die Firma auf dem Konsumgütermarkt einen Namen gemacht. Das Unternehmen gilt zudem als Pionier des Markenmanagements und hat bei der Werbung immer seine Produkte in den Vordergrund und blieb las Firma immer im Hintergrund. Oft erkennt man als Verbraucher erst auf den zweiten Blick, dass hinter bekannten Markennamen wie Lenor, Braun oder Gillette ein großes amerikanisches Unternehmen steht.

Besonderheiten des Unternehmens

Lenor Colorwaschmittel Pods im TestZum Unternehmen selbst zählten von Beginn an bekannte Produkte namhafter Hersteller für Konsumgüter. Als Besonderheit zeigte sich in den letzten Jahren, dass sich Procter & Gamble jedoch verstärkt zu einem Schönheitspflege-Unternehmen entwickelt. Mittlerweile wird in diesem Bereich eine höhere Wachstumsrate als bei Waschmitteln, Windeln oder Reinigungsprodukten erzielt. So konnte nach dem Kauf von Gillette die Schönheitssparte mehr als die Hälfte des Umsatzes und des Gewinns verzeichnen.

Eine Besonderheit im Zusammenhang mit diesem Unternehmen ist auch der Begriff „Seifenoper“. Mit der konsequenten Nutzung der Fernsehwerbung und der Radiowerbung entstand der Begriff Seifenoper für gesponserte oder auch selbst zu produzierte Shows. So gehörte die „Springfield Story“ mit mehr als 15000 Folgen zu den am längsten laufenden P&G-Produktionen.

Produktsegment im Bereich Colorwaschmittel

Unter dem Markennamen Lenor sind verschiedene Produkte im Bereich Colorwaschmittel im Handel erhältlich. Neben dem flüssigen Lenor Vollwaschmittel „Weiße Wasserlilie“ gehören auch die beiden Lenor Colorwaschmittel „Strahlendes Blütenbouquet“ und „Seidene Orchidee“ zum Sortiment.Ansicht Lenor Colorwaschmittel im Test

Die speziellen Waschmittel für farbige Textilien werden normalerweise bis zu Temperaturen von 60°C verwendet. Höhere Temperaturen sind für farbige Textilien nicht geeignet, da die Farben sonst ausbleichen.

Lenor selbst bietet seine Colorwaschmittel als Waschpulver und auch als flüssiges Waschmittel an. Für welche Konsistenz man sich selbst entscheidet, hängt dabei hauptsächlich von den eigenen Vorlieben ab. Flüssiges Colorwaschmittel lässt sich im Test besser dosieren und kann auch gezielt auf einen Fleck aufgetragen werden. Waschpulver dagegen wird erst aktiv, wenn es direkt mit Wasser in Berührung kommt.

Besonderheiten deren Produkte im Bereich Colorwaschmittel

Colorwaschmittel sind perfekt für farbige Textilien wie T-Shirts, Sweatshirts und Kindersachen geeignet. Diese Waschmittel kommen im Gegensatz zum klassischen Vollwaschmittel ohne Bleichmittel aus und lassen so die Farben von Textilien nicht so schnell verblassen. Die Farben behalten ihre Leuchtkraft und die Wäsche selbst färbt nicht ab.Lenor Colorwaschmittel für saubere und weiche Wäsche im Test

Die Colorwaschmittel von Lenor zeichnen sich im Test durch ihren lang anhaltenden Duft aus. Ein Vorteil dieser Waschmittel ist zudem, dass man praktisch auf den Weichspüler verzichten kann. Strahlend saubere Wäsche und mit einem bis zu drei Wochen haltenden Wohlfühl-Duft sind die Colorwaschmittel von Lenor die ideale Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln.

Typisch für Colorwaschmittel von Lenor sind im Test die niedrigen Temperaturen, bei denen eine optimale Waschwirkung erzielt wird. Schon bei etwa 40 °C Waschtemperatur werden insbesondere normal verschmutzte Textilien sauber und behalten ihre Leuchtkraft. Welche Menge an Waschmittel verbraucht wird, hängt jedoch auch vom Härtegrad des Wassers in der jeweiligen Region ab. Weiches Wasser benötigt generell weniger Waschmittel als Wasser mit einem Härtegrad von über 14 °dh.

Zusammensetzung Lenor Colorwaschmittel

Die Colorwaschmittel von Lenor reinigen Textilien mithilfe chemischer Tenside. Diese sind höher dosiert und besonders effektiv bei Wäsche von farbigen Textilien. gegenüber dem Vollwaschmittel von Lenor enhalten die Colorwaschmittel jedoch keine Bleichstoffe, welche die Farbe unerwünscht aufhellen würden.

Als spezielles Waschmittel ist das Colorwaschmittel von Lenor aber sowohl als Pulver sowie als flüssiges Waschmittel erhältlich. Neben den pflegenden Inhaltsstoffe für glatte Fasern enthalten die Colorwaschmittel zusätzlich Duftstoffe, welche dem Waschmittel ein intensives Blütenbouquet verleihen.

Reinigungskraft

Im Test haben viele Verbraucher die Colorwaschmittel von Lenor als sehr effektiv beschrieben. Im Vergleich verschiedener Waschmittel anderer Hersteller konnte das Colorwaschmittel von Lenor eine gute Reinigungsleistung aufweisen und schon beim ersten Waschgang Verschmutzungen entfernen. In verschiedenen Tests wurden die Waschmittel von Lenor von zufriedenen Kunden mit 4,5 von 5 Sternen bewertet.

Weichspüler sparen mit dem Colorwaschmittel von Lenor

Wer großen Wert auf weiche Wäsche und Textilien legt, ist mit den Colorwaschmaschmitteln von Lenor sehr gut beraten. Die Produkte verfügen über einen hohen Anteil an faserglättenden Inhaltsstoffen und verhindern so das Aufrauen der Wäsche. Dieser Effekt erspart den zusätzlichen Weichspüler und auch für einen tollen Duft ist gesorgt.

Vorteile von Lenor Colorwaschmittel

Neben dem lang anhaltenden Duft und dem Weichspüleffekt sind auch die effektive Reinigungskraft und der spezielle Farbschutz von großen Vorteil bei den Lenor Colorwascmitteln. Allerdings sind diese Colorwaschmittel nicht frei von Duftstoffen und Parfüm, was eventuell für Allergiker im Test eher negativ sein kann.

Colorwaschmittel flüssig von Lenor

Das Lenor Colorwaschmittel flüssig im TestDas Lenor Colorwaschmittel Flüssig „Strahlendes Blütenbouquet“ überzeugt im Test durch seinen sinnlichen Duft nach Lavendel. Der zeitlose Duft vereinigt beruhigende Kamille, warme Holzaromen und eine wohltuende Manuka-Honignote zu einem harmonischen Duft von tausend Blüten. Das Unternehmen selbst bringt immer wieder neue Produkte auf den Markt und natürlich ist es durchaus möglich, dass die Produktion von bestimmten Sortimenten auch einmal ausläuft. Der angenehme Duft wird aber sicher Bestandteil von Lenor bleiben, denn nicht umsonst sind die Weichspüler des Herstellers für ihren angenehmen Geruch und die große Auswahl so beliebt.

Eine Besonderheit bei den Lenor Colorwaschmittel sind auch die Lenor 3in1 Pods. Diese sind in insgesamt drei Duftrichtungen erhältlich und wirken gleich drei Mal. Sie machen die Wäsche strahlend sauber, wohlfühl frisch und außerdem schonend weich. Die Waschmittel mit ihren unterschiedlichen Düften nach Lavendel und Kamille, nach Wasserlilie oder nach Orchideen reinigen farbige Kleidung gründlich und überzeugen im Test mit ihren strahlende Ergebnisse.

Zudem hält der Wohlfühl-Duft im Schrank bis zu drei Wochen an. Das Waschmittel sorgt außerdem für ein weiches Tragegefühl auf der Haut. Die praktischen 3 in 1-Tabs werden einfach mit der Wäsche in die Trommel gelegt.

Das Colorwaschmittel von Lenor gehört zu den hochpreisigen Produkten im Vergleich. Aufgrund seiner guten Waschleistung und intensiven Textilpflege sind jedoch sowohl die flüssigen als auch die Pulver-Waschmittel durchaus zu empfehlen. gerade wenn man viel Wert auf einen lang anhaltenden Duft legt, sind die Lenor Colorwaschmittel bestens geeignet.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4.766 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...