TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Akkuschrauber-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Akkuschrauber von Metabo im Test 2023

Metabo Akkuschrauber BS 14.4 Li in der SeitenansichtAkkuschrauber von Metabo sind bei vielen Profis im täglichen Einsatz. Die Bohrschrauber beweisen auch unter harten Bedingungen hohe Standfestigkeit und Solidität. Viele Heimwerker schätzen die robuste Qualität der Elektrowerkzeuge von Metabo und setzen sie für ambitionierte Projekte wie einen kompletten Innenausbau ein. Der deutsche Hersteller Metabo bietet seine Geräte in drei Volt-Klassen und mit fünf unterschiedlichen Kapazitäten an. Die Leistungsbandbreite reicht von 10,8 Volt bis 18 Volt und von 2 Ah bis 5,5 Ah. Metabo zählt zu den bekanntesten deutschen Marken und wurde im Jahr 2018 mit dem begehrten Superbrand Award ausgezeichnet.

Der Hersteller verfolgt das Konzept der kabellosen Baustelle und bietet für all seine Elektrowerkzeuge leistungsstarke, akkubetriebene Varianten an. Im Akkuschrauber Test 2018 mussten die Bohrschrauber von Metabo in harten Prüfungen bestehen und sich den Geräten der Konkurrenz stellen.

Der Akkuschrauber Vergleichssieger punktet mit guten bis sehr guten Resultaten in allen Produktkategorien und stellt immer eine Kaufempfehlung dar. Vor dem Kauf eines Metabo Akkuschraubers lohnt sich der Blick auf die Test-Tabelle, in der sich die populärsten Bohrschrauber der großen Hersteller in allen Aspekten vergleichen lassen.

Das Unternehmen

Gegründet wurde Metabo im Jahr 1923 von Albrecht Schnitzler im schwäbischen Nürtingen.

Der Gründer benannte das Unternehmen nach einer Abkürzung für sein erstes Produkt, einen Metallbohrdreher. In den 30er Jahren begann Metabo mit der Herstellung von elektrisch betriebenen Werkzeugen.
Im Jahr 1957 präsentierte das Unternehmen eine der ersten handlichen Schlagbohrmaschinen. Pioniergeist zeigte Metabo auch mit der ersten elektronisch gesteuerten Schlagbohrmaschine, die im Jahr 1969 erschien. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt weltweit 1.900 Mitarbeiter. Allein am Unternehmenssitz Nürtingen sind 1000 Mitarbeiter mit der Fertigung von Metabo Elektrogeräten befasst. Metabo hält 700 Patente und gilt als einer der Innovationsführer seiner Branche.

Die Akkuschrauber von MetaboMetabo Akkuschrauber Power Maxx in der Seitendarstellung

Bei Metabo findet jeder Heimwerker das passende Gerät für seinen Einsatzzweck. Das Sortiment des Herstellers umfasst kompakte Bohrschrauber mit einem Gewicht von anderthalb Kilogramm ebenso wie leistungsstarke Akkuschrauber.

Die Metabo Bohrschrauber der L-Klasse werden mit 14,4 Volt und 18 Volt angeboten. Leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus sorgen für eine lange Laufleistung. Die Drehzahl der Akku-Bohrschrauber aus der L-Klasse lässt sich stufenlos per VarioSpeed Elektronik regeln. Für eine gute Ausleuchtung sorgt das integrierte Arbeitslicht.

Zur Kapazität der Energiespeicher wird der Anwender per Kontrollanzeige informiert. Die patentierte Ultra-M Technologie gewährleistet ein schonendes Aufladen und stellt eine optimale energetische Ausbeute der Akkus sicher.

Auch die Bohrschrauber aus der LT Klasse sind mit 14,4 Volt oder 18 Volt erhältlich. Bei diesen Bohrschraubern stellt ein 4-Pol-Motor ein zupackendes Schrauben und Bohren sicher. Schrauben lassen sich mit den Bohrschrauber der LT Klasse auch ohne Verwendung des Bohrfutters festdrehen. Eine mit einem Innensechskant ausgerüstete Spindel hält die Schrauberbits sicher im Griff. Das Arbeiten mit den Akkuschraubern der LT-KLasse erleichtern ein Gürtelhaken und ein links oder rechts anbringbarer Bithalter. Der 18 Volt Akku Bohrschrauber BS 18 LT Quick macht den schnellen Wechsel der Einsätze besonders einfach.

Hohen Komfort und eine umfangreiche Ausstattung bieten die Metabo Bohrschrauber der LTX Klasse. Die mit einer Spannung von 18 Volt arbeitenden Geräte verfügen über einen zuschaltbaren Impulsbetrieb, mit dem sich auch fest sitzende Schrauben auf Anhieb frei drehen lassen. Der Metabo 4-Pol-Motor macht in Verbindung mit der elektronischen Steuerungen das Bohren und Schrauben einfach. Das aus Aluminium-Druckguss hergestellte Getriebegehäuse zeichnet sich durch Robustheit und eine effektive Wärmeabstrahlung aus.

Ein Überlastschutz verhindert bei länger andauernden Arbeiten eine Überhitzung des bürstenlosen Motors. Beim Bohrschrauber BS 18 LTX – X3 Quick lässt sich die Leistung für höchste Anforderungen über den Drehmomentvorsatz Power X3 verdreifachen.

Detailierte Ansicht von einem Bitkasten für den Akkuschrauber von MetaboBei einem maximalen Drehmoment von 165 Nm sind auch große Herausforderungen zu bewältigen. Für einen festen Halt beim Arbeiten mit so viel Kraft ist der Bohrschrauber mit einem zusätzlichen Handgriff ausgestattet.

Für alle, die einen Allrounder für Projekte im häuslichen Bereich suchen, ist der Akkuschrauber BS 18 LTX BL Q 1 eine gute Wahl. Bei einer Baulänge von 20 cm verbindet das Gerät kompakte Ausmaße mit einer hohen Leistungsdichte. Der bürstenlose Motor stellt in Verbindung mit dem Lithium-Ionen Akkupack einen kraftvollen Betrieb der 18 Volt Maschine sicher.

Der Metabo BS 18 LTX BL Q 1 kann in Holz Löcher mit einem Durchmesser bis zu 65 mm bohren. In Stahl sind bis zu 13 mm große Löcher möglich.
Trotz der hohen Kraftreserven braucht der Heimwerker beim Schrauben keine Beschädigung des Befestigungsmaterials befürchten. Die elektronische Drehmomentregelung passt das Drehmoment den jeweiligen Anforderungen automatisch an. Kleine und große Schrauben werden mit dem optimalen Kraftschluss eingedreht. Die zwei Gänge des Geräts lassen im ersten Gang 600 Umdrehungen pro Minute und im zweiten Gang über 2.000 U/min zu. Der mit Hochleistungszellen ausgestattete LHD-Akkupack besticht mit einer im Vergleich zu konventionellen Lithium-Ionen-Akkus verdoppelten Laufzeit. Durch die optimale Ausnutzung der Kapazität bietet der Energiespeicher bis zu 67 % mehr Leistung bei einem geringeren Gewicht.

Service

Metabo bietet seinen Kunden ein umfangreiches Servicepaket an. Bei allen Fragen und Problemen kann sich der Käufer an die Auftrags- und Beratungshotline des Unternehmens wenden.

Benötigt der Kunde ein Ersatzteil für seinen Bohrschrauber, kann er es über den Ersatzteilservice von Metabo anfordern. Das benötigte Teil trifft bei einer Bestellung bis 15 Uhr innerhalb von 24 Stunden beim Besteller ein.

Ein Mann mit einem Metabo Akkuschrauber im EinsatzDer Hersteller garantiert nach Auslaufen eines Modells eine achtjährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Mit dem Reparatur-Service-System gewährleistet Metabo die kurzfristige Reparatur eines defekten Akkuschraubers. Das instandgesetzte Elektrowerkzeug geht dem Kunden einen Tag nach Eingang im Metabo Werkservice wieder zu. Auch Wartungen und Inspektionen führt Metabo durch und stellt so eine lange Nutzungsdauer des Akkuschraubers sicher. Absichern kann sich der Kunde nach dem Kauf darüber hinaus mit einer Verlängerung der Garantie auf 3 Jahre.

Fazit

Metabo Akkuschrauber sind bei Profis wegen ihrer soliden Auslegung beliebt. Doch auch der Heimwerker profitiert von der hohen Robustheit der Geräte. Das große Angebot an Modellen lässt jeden Anwender schnell den passenden Akkuschrauber finden. Die Bohrschrauber von Metabo gehen mit vielen Vorschusslorbeeren der Fachpresse in den Akkuschrauber Test. Doch erst der Vergleich mit den Geräten der Wettbewerber zeigt, ob eine Metabo Maschine für den Heimwerker die beste Wahl darstellt. Der Akkuschrauber Vergleichssieger schneidet in allen Produktkategorien gut ab und sollte auch von treuen Anhängern der Marke Metabo in die engere Wahl gezogen werden.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.067 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...