Die Marke Orbsmart
Hinter den Produkten mit der Bezeichnung Orbsmart steht ein deutscher Hersteller, die Capoyo GmbH mit Sitz in Taufkirchen in der Nähe von München. Das junge Unternehmen wurde erst 2011 gegründet und hat sich auf Hightech-Produkte spezialisiert. Neben Internetradios gehören auch Mini PCs mit Windows als Betriebssystem und Android TV Boxen, die eine Verbindung zum Internet herstellen und sogar das Abspielen von Videos in 4k erlauben. Produkte der Marke Orbsmart werden im eigenen Onlineshop der Firma und bei namhaften Händlern angeboten.
Internetradios der Marke Orbsmart
Überblick
Der Hersteller bietet 2 verschiedene Modelle an: das Orbsmart Soundpad 500 und das Orbsmart Soundpad 600. Beiden Internetradios sieht man auf den ersten Blick an, das es Hightech-Geräte sind, Die Gehäuse sind elliptisch und verfügen über einen Touchscreen mit einer Diagonale von 7 Zoll. Sie wirken sehr elegant und geschmackvoll und passen in fast jede Umgebung. Die Geräte stellen praktisch eine Symbiose von Radio und Smartphone dar.
Ausstattung
Das Herz der Internetradios bildet ein Quad-Core Prozessor des Herstellers Rockwell. Die Geräte verfügen über einen Arbeitsspeicher mit 1 GB RAM Kapazität. Im Durchschnitt stehen 14 GB freier Speicherplatz zur Verfügung, die mit Hilfe einer Micro SD Karte von maximal 32 GB Kapazität erweitert werden kann. Ebenfalls an Bord sind eine integrierte Frontkamera und ein Mikrofon. Die Stereo-Lautsprecher verfügen über einen ausgezeichneten Klang und erreichen bei der Wiedergabe eine Lautstärke bis zu 90 dB.
Die Internetradios verfügen auch über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Dazu gehören zum Beispiel neben einem WLAN Adapter auch ein Modem für das schnelle Bluetooth 4.0. Mit dessen Hilfe kann das Internetradio drahtlos mit anderen Geräten wie Smartphones oder Tablet PCs vernetzt werden. Anschlüsse für Mini-USB, Mini-HDMI sowie für Zusatzlautsprecher sind ebenfalls vorhanden. Die Stromversorgung erfolgt mittels eines integrierten Akkus mit einer Kapazität von 3.200 mAh.
Einsatzmöglichkeiten
Die beiden Orbsmart Internetradios sind wahre Allrounder. Werden sie als Internetradios benutzt, holen Sie sich damit praktisch die Welt in Ihr Zuhause. Sie können Tausende Radiostationen aus allen Teilen der Erde empfangen, von original Salsa-Klängen aus Brasilien über Countrysongs aus dem Mittleren Westen der USA bis hin zu klassischer Musik aus Wien. Die Geräte können aber weitaus mehr als nur Radiosendungen wiedergeben.
Zusammenfassung
Eigentlich ist die Bezeichnung Orbsmart Internetradio eine Untertreibung, den die beiden Modelle, die der Anbieter in dieser Kategorie produziert, können viel mehre als gemeinhin von einem Radioempfänger erwartet wird. Dazu kommt noch ihr geschmackvolles Design und der günstige Preis der im Durchschnitt nur etwas mehr als 100 Euro beträgt. Vielseitig verwendbare Geräte dieser Art mit so einem guten Preis-Leistungsverhältnis sollte es mehr auf dem Markt geben.
Zu bemängeln ist lediglich, dass es bis jetzt nur 2 Modelle im Angebot gibt und der Hersteller noch relativ wenig bekannt ist. Verbraucher, die mit Smartphones vertraut sind, werden mit der Bedienung der Orbsmart Internetradios gut zurecht kommen. Andere, die nicht über diese Kenntnisse verfügen, werden es dagegen zumindest anfangs etwas schwerer haben.