TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Heck-Fahrradträger-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Heck-Fahrradträger von im Test 2025

Fahrradträger von Paulchen an einem SmartWenn es um Fahrradträger geht und man sich fragt, welcher denn nun ein geeigneter Hersteller ist, taucht immer auch wieder Name des Unternehmens Paulchen Heckträger System auf. Was sich auf den ersten Blick vielleicht einfach nur niedlich anhört, erweist sich bei genauerer Betrachtung als eine optimale Adresse für derartige Produkte, welche auch zurecht im Fahrradträger Test immer eine große Rolle spielen.

Die Geschichte dieser Firma aus Hamburg geht auf erste Schweißversuche des Kfz-Schlossers Volkmar Kerkow im Jahr 1977 zurück, als dieser für den privaten Bedarf unterschiedliche Konstruktionen herstellte.

Als er ein zufriedenstellendes Modell produziert hatte und es seiner Familie vorstellte, gaben seine Kinder dem neuen Artikel spontan den bis heute verwendeten Namen Paulchen.
Anschließend wurde der Heckträger für viele private Urlaube eingesetzt und dabei natürlich auch ergiebig getestet.

Fahrradhaltesysteme beim Fahrradträger von Paulchen in der DarstellungDer Träger am Auto machte bei seinen Einsätzen viele Leute neugierig und es kam schnell zu ersten Kaufanfragen. Dieses erste Interesse nahm Volkmar Kerkow zum Anlass, mit dem Verteilen von Flyern für noch mehr Aufmerksamkeit zu sorgen und infolge einer immer weiter steigenden Nachfrage gründete er im Jahr 1981 die Firma Paulchen Heckträger System. Seit diesem Jahr werden im Hamburger Stadtteil Lurup attraktive und hochwertige Heckträger in absoluter Handarbeit hergestellt.

Pro Jahr entstehen auf diese Weise in dem mittlerweile 25 Mitarbeiter beschäftigenden Unternehmen ungefähr 15.000 Fahrradträger pro Jahr. Sie zeichnen sich dabei vor allem durch ein hochwertiges Material und eine erstklassige Verarbeitung aus, wodurch die auch sehr stabil und belastbar werden.

Zudem erweisen sich die Heckträger durch den modularen Aufbau als sehr flexibel und die optimale Möglichkeit zum Anklappen sorgt dafür, dass es zu keiner unnötigen Fahrzeugverlängerung kommt und das Einparken ein Kinderspiel bleibt. Somit wird der Paulchen Heckträger dank zahlreicher Vorteile zu einem optimalen Begleiter und zur bequemsten Art und Weise, seine Fahrräder dorthin zu transportieren, wo sie zum Einsatz kommen sollen. Damit auch wirklich keine Wünsche offen bleiben, gibt es die Paulchen Fahrradträger in verschiedenen Varianten, um jedem seine individuellen Bedürfnisse optimal erfüllen zu können.

Fahrradschloss

Das Paulchen System als Grundlage für optimale Träger

Paulchen Fahrradträger bestechen durch das modulare Bausystem, welches es ermöglicht, die Träger immer optimal an die verschiedenen Fahrzeugtypen anzupassen.

Das oft auch als Maßanzug für das Fahrzeug bezeichnete System ist mit mehr als 900 Fahrzeugmodellen kompatibel, zu denen unter anderem auch keine geringeren Marken wie Alfa Romeo, Audi, BMW, Chrysler, Citroën, Fiat, Mercedes, Mazda, Honda, Hyundai oder Volkswagen gehören.

Das Paulchensystem besteht dabei zum einen aus dem so genannten Montagekit, welches den Anbausatz aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahlblech darstellt, der das optimale Anpassen an den jeweiligen Fahrzeugtyp ermöglicht. Zusammen mit diesem Montagekit werden der Rahmen und der Lastenrahmen zum Grundträger von Paulchen.

Dabei stehen einem drei verschiedene Varianten zur Verfügung, um sowohl für einen Kompaktwagen als auch für einen Van oder auch ein Stufenheck optimale Voraussetzungen für eine perfekte Passform zu schaffen. Der angesprochene Lastenrahmen ist so gesehen die Ladefläche für die Fahrräder und lässt sich je nach Bedarf komfortabel einklappen, um Platz zu sparen.

Für einen optimalen Halt und eine enorme Stabilität und Qualität werden die entsprechenden Rahmen aus verzinkten und pulverbeschichteten Präzisionsstahlrohren hergestellt. Die Träger gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und die wichtigsten Begrifflichkeiten werden in den folgenden Abschnitten näher erläutert.

Der Heckträger als bewährtes Accessoire von Auto- und Fahrradfahrern

Fahrradträger von Paulchen am SmartDas traditionelle Produkt des Unternehmens Paulchen stellt der Heckträger dar, der nicht zufällig in den Firmennamen integriert wurde. Dank des schon beschriebenen Paulchen Systems wird dieser Heckträger optimal am Heck des Fahrzeugs befestigt und sorgt dort für die optimale Möglichkeit, sein Fahrrad sicher und komfortabel zu transportieren. Die Konstruktion bietet zudem auch die Gelegenheit, andere Sachen mit sich zu führen, wie zum Beispiel Gepäck oder auch die komplette Skiausrüstung, die im Fahrzeug zu viel Platz wegnehmen würde.

In der Grundausstattung sind die Paulchen Heckträger als so genannte Mittellader konzipiert. Das bedeutet, dass sie in einer mittelhohen Ladeposition angebracht und mit einer geringen Neigung in die Fahrrichtung positioniert werden. Dadurch entsteht ein sportliches Antlitz aber vor allem auch eine positive Aerodynamik für eine allzeit gute Fahrt. Diese wird auch durch den optimalen Trägersitz und die exzellente Lastenverteilung unterstützt.

Die Heckträger sind sehr kurz und lassen sich bei Nichtverwendung zusammenklappen, sodass das Auto nicht unnötig verlängert wird und jederzeit keinerlei Probleme beim Einparken entstehen.
Zudem erweist es sich als sehr praktisch, dass auch bei montiertem Träger der Kofferraum immer ohne Probleme geöffnet werden kann.

Fahrradschloss

Die praktische Umrüstung zum Tieflader

Fahrradträger von Paulchen am SmartDie Ausführung als Mittellader ist wie gesagt die Grundausstattung des Paulchen Heckträgers, welche jederzeit und auch bei jedem Fahrzeugtyp dank der ausgeklügelten Technik in einen Tieflader umgerüstet werden kann, wobei je nach Bedarf auch spontan immer wieder vom Mittel- auf den Tieflader und umgekehrt gewechselt werden kann.

Für den Tieflader kann man zwischen zwei Varianten wählen, die sich in Nutzlasten von 40 Kilogramm oder 50 Kilogramm Zuladung unterscheiden. Die Vorteile des Tiefladers sind dabei sehr vielseitig. Zum einen verspricht der Name schon eine niedrigere Ladeposition. Dadurch muss man die transportierbaren E-Bikes, Tourenräder, Rennräder und Mountainbikes leichter aufladen, ohne sie zu hoch anheben zu müssen. Zudem sorgt die tiefere Position im Windschatten des Fahrzeugs für eine deutliche Senkung der Treibstoffkosten.

Der Paulchen Fahrradträger für die Anhängerkupplung

Für Fahrzeuge mit einer entsprechenden Anhängerkupplung steht einem auch jederzeit auch Paulchen’s attraktiver Kupplungslader zur Verfügung, welcher sich sehr bequem auf der Kupplung installieren lässt.

Dieser Fahrradträger ist so konzipiert, dass er wirklich auf jede Anhängerkupplung passt, eine sehr hohe Sicherheit aufweist und sehr angenehm zu beladen ist.
Mit dem Kupplungslader können 60 Kilogramm transportiert und bis zu drei Fahrräder sicher an den Bestimmungsort gefahren werden. Zudem verfügt diese Variante auch über einen attraktiven Klappmechanismus. So kann er mit und ohne Fahrräder abgeklappt werden, um ohne Probleme den Kofferraum zu erreichen und gleichzeitig kann er ohne Fahrräder auch angeklappt werden, um das Auto kurz zu halten und keinerlei Probleme beim Einparken entstehen zu lassen.

Überzeugen konnte der Kupplungslader auch in einem umfassenden Test von „Auto“ und „Mountainbike„, bei dem unter anderem die Sicherheit, die Verarbeitung, die Verständlichkeit derAnleitung, die Montage und das Beladen geprüft wurden, wobei auch ein Slalom-Parcours und ein Crash-Test zum Einsatz kamen. Der Paulchen Fahrradträger beeindruckte bei diesem Test mit den AuszeichnungenGut“ und „Empfehlenswert“, was auch passende Attribute für jeden einzelnen Träger von Paulchen sind.

First Class – das ganz besondere Fahrradhaltesystem

Ein weiteres Highlight bietet das Unternehmen im Rahmen des so genannten First Class Fahrradhaltesystems an. Dieses wahre Premiumprodukt besteht unter anderem aus hochwertigen und patentierten Teleskopschienen aus Edelstahl. Diese lassen sich perfekt an die Länge des zu transportierenden Fahrrades anpassen, was eine zusätzliche Sicherung durch einen Gurt überflüssig macht. Ein auf den Rahmen abgestimmter Schnellverschluss und die entsprechenden Schnellspannhalter sorgen für eine attraktive Montage sowie eine komfortable Be- und Entladung, um schnell in das Fahrvergnügen starten zu können. Zudem sind die Halterungen mit Schlössern versehen, sodass man sich keine Sorgen um einen Diebstahl machen muss.

Alles in allem steht Paulchen also für hochwertige, sichere und flexibel einsetzbare Fahrradträger, welche in jedem Fahrradträger Test für Aufmerksamkeit sorgen und immer ohne Einschränkungen zu empfehlen sind, wenn Fahrräder mit dem Auto transportiert werden müssen.

Fahrradschloss

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8.326 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...