Für jede sitzende Arbeit offeriert Poco entsprechende passende Bürostühle. Ein perfekter, ergonomischer Bürostuhl vermeidet und reduziert Rückenschmerzen sowie Muskelverspannungen. Je nach Modell gibt es unterschiedliche Ausstattungen, Features und Besonderheiten.
Das Unternehmen
Hinter der Abkürzung Poco verbirgt sich die Firma Pohlmann & Co. und wurde nach dem Firmengründer benannt. Der 1972 gegründete Möbel-Discounter mit Firmensitzen in Bergkamen und Hardegsen unterhält 118 Einrichtungsmärkte und vier Regionallager. Durch den Zusammenschluss im Jahr 2008 mit den vorigen Domäne. Es entstand für die Filialenverwaltung zwei Zentralen.
1972 wurde das Unternehmen Teppich-Dömäne Harste gegründet. Die beiden Unternehmensgründer trennten sich 1986 Während die Teppich-Domäne Harste als Tedox firmiert, eröffnete sein ehemaliger Geschäftspartner das Firma Domäne Einrichtungsmärkte. Durch die Anteilsübernahme der XXXLutz-Gruppe aus Österreich im Jahre 2005 wurden Domäne-Anteile an Poco verkauft. Dadurch ergab sich eine deutschlandweite Präsenz. Heute gehören 100% der Rechte des Unternehmens Poco der Firma XXXLutz.
Das Produktsortiment des Möbel-Discounter Poco umfasst
- Möbel
- Küchen
- Bodenbeläge
- Tapeten
- Farben
- Heimtextilien
- Haushaltswaren
- Geschenkartikel
Poco Bürostuhl Fabio
Der attraktive Chefsessel in Kunstleder besteht aus 60% Polyurethan, 22% Polyester und 18% Baumwolle. Der Netzstoffbezug für den Sitz- und Rückenbereich wurde aus 95% Polyester und 5% anderen Materialien hergestellt.
Die Belastbarkeit betrug in einem Bürostuhl Test 110 kg. Der Poco Fabio verfügt über ein stufenloses Verstellen der Sitzhöhe und eine Wippmechanik mit Einstellung der Härtegrade. Die integrierte Sicherheitsfeder entspricht der DIN 4550 und erhielt das Siegel des TÜV Rheinland Bauart geprüft.
Fazit
Trotz des niedrigen Preises eignet sich dieser Chefsessel ideal für das Home-Office.
Poco Bürostuhl Joris

Der Poco Bürostuhl Joris besitzt Hartbodenrollen und eignete sich in einem Test für Laminat sowie Fliesen. Beim Material kamen Kunstleder zum Einsatz und der Netzstoff überzeugt durch seinen modernen Entwurf und der leichten Pflege.
Fazit
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht zu beanstanden. Der Poco Bürostuhl Joris ist sehr komfortabel und attraktiv. Leider ist der Stuhl eher für Kinder oder Leute mit kleiner Körpergröße geeignet.
Poco Bürostuhl Regensburg
Der stilvolle Chefsessel besitzt ein verchromtes Fußkreuz aus belastbarem Metall.
Fazit
Der Poco Bürostuhl Regensburg fiel in einem Test durch die bequeme Sitzfläche und angenehmen Armlehnen auf. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die einfache Pflege des Netzbezuges.
Poco Bürostuhl Robin
Der edle Bürostuhl Robin stellt einen Höhepunkt in jedem Büro dar. Er zeigt seine besondere Wirkung durch die farbige Optik und dem edlen Kunstleder. In Kombination mit dem modernen Netz stellt er in einem Bürostuhl Test eine erste Wahl dar.
Kennzeichnend für den Bürostuhl sind die innovativen technischen Merkmale. In einem Vergleichstest konnte die stufenlose Verstellung der Sitzhöhe und der Wippmechanismus mit Einstellung des Härtegrades wird an die persönlichen Bedürfnisse angepasst. Zudem verfügt der Poco Bürostuhl Robin über gebremste Sicherheitsdoppelrollen. Sie konnten in einem Test auch für Teppichböden genutzt werden.
Besondere Merkmale des Poco Bürostuhl Robin
- Modernes farbiges Aussehens
- Additionale Unterstützung des Rückens
- Maximale Belastbarkeit bis 110 kg
- Bezug aus edlem Kunstleder und neuartigem Netzstoff
Fazit
Einfache Errichtung und gute Sitzqualität. Der Bürostuhl ließ sich in einem Test sehr einfach bewegen und überzeugt durch seine Beschaffenheit.
Poco Bürostuhl Barney
In einem Test stand der Drehstuhl Barney in unterschiedlichen Höhen zur Selektion. Dies betritt die Höhe der Rückenlehne und die Größe der Rückenstütze. Empfohlen wird laut Hersteller ein Einsatz für den Home Office Bereich von zwei bis drei stunden. Der Bürostuhl trägt eine Belastung von maximal 120 kg. Die Sicherheitsfeder entspricht dem TÜV Rheinland Standard.
Poco Bürostuhl XXL Leer

Für Teppichböden stehen gebremste Sicherheitsdoppelrollen sowie ein modern kreierter Klemmschutz für Sicherheit der Hände bereit. Der Poco Bürostuhl zeigte in einem Vergleichstest einen sehr bequemen Sitzkomfort mit einem Support für die Lendenwirbel. Eine Sicherheitsgasdruckfeder sorgt für eine stufenlose Verstellung der Höhe. Für die Härtegradeinstellung wird die Wippmechanik für die einfache Justierung des Wippverhaltens genutzt.
Für jede gewünschte Position ist eine additionale Feststellung des Sitzwinkels möglich. Moderne gepolsterte Armlehnen sorgten in ein Test für eine entspannte Haltung der Arme.
Geeignete Rollen
Zahlreiche Bürostühle verfügen über Castor-Rollen und drehen sich in sämtliche Richtungen. Dadurch ist eine optimale Mobilität gesichert. Je nach Belag des Fußbodens eigenen sich nachfolgen Rollen:
Weichbodenrollen
Diese Rollen bestehen aus Kunststoff und sind empfehlenswert, wenn der Arbeitsplatz über einen Teppichboden verfügt. Empfehlenswert sind diese Rollen ab einem Durchmesser von 65 mm, um den Rollwiderstand zu minimieren.
Hartbodenrollen
Bei einem Arbeitsplatz mit Parkett, Laminat oder Fliesen eignen sich diese Rollen aus Kunststoff mit additionaler Ummantelung. Dadurch werden unansehnlich Spuren des Abriebs auf dem Boden ausgeschlossen.

