TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Akkuschrauber-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Akkuschrauber von Ryobi im Test 2023

Ryobi Akkuschrauber in der FrontdarstellungDer japanische Hersteller Ryobi bietet ein großes Sortiment von Akku-Bohrschraubern und Akku-Schlagbohrschraubern an. Die Bandbreite der Geräte reicht vom kompakten 4 Volt Akkuschrauber für kleine Aufgaben bis zum leistungsstarken Akku-Schlagbohrschrauber mit bürstenlosem Motor. Die Geräte von Ryobi sind umfangreich ausgestattet und zeichnen sich durch eine ergonomische Gestaltung aus. Die schlagfesten Gehäuse der Akkuschrauber halten auch Stürzen aus moderater Höhe stand. Bei Ryobi finden Heimwerker schnell den passenden Akkuschrauber für Projekte aller Art.

Im Akkuschrauber Test 2018 wurden die Ryobi Akkuschrauber auf den Prüfstand gestellt. Das Gerät, das im Akkuschrauber Test bei Leistung, Verarbeitungsqualität und Bedienung die meisten Punkte sammelte, hatte beste Chancen auf den Vergleichssieg. Der neutrale Vergleich zeigt, wo Stärken und Schwächen der Ryobi Akkuschrauber liegen.

Das Unternehmen

Das Unternehmen Ryobi wurde im Jahr 1943 gegründet und befasste sich in den ersten Jahren mit der Herstellung von Druckmaschinen. Mit der Produktion von Elektrowerkzeugen Ryobi im Jahr 1968. Das größte Geschäftsfeld von Ryobi ist die Herstellung von Teilen für die Automobilindustrie und für die ITK-Branche.

Der japanische Mischkonzern ist für die gute Qualität seiner Elektrowerkzeuge bekannt und hat im Do-it-yourself-Bereich und im Handwerk eine treue Kundschaft gewonnen. Heute betreibt die Ryobi Gruppe 12 Produktionsstätten in sechs Ländern.
Durch zahlreiche Innovationen zeigte Ryobi, dass es technische Herausforderungen gern annimmt und an der ständigen Optimierung seiner Produkte arbeitet.Ryobi Akkuschrauber in der Frontdarstellung

Die Akkuschrauber von Ryobi

Der 4 Volt Akku-Knickschrauber von Ryobi ist das perfekte Gerät für alle Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen. Das kompakte Gerät besitzt zwei Gänge und arbeitet mit einer Drehzahl zwischen 200 und 600 Umdrehungen pro Minute. Bei einem Gewicht von nur 670 g lässt sich der kleine Akkuschrauber überallhin mitnehmen. Das mit Rechts- und Linkslauf ausgestattete Gerät besitzt für die Aufnahme der Bits ein Schnellwechselbohrfutter. Der ergonomische Griff macht das kleine Gerät auch für zierliche Personen leicht haltbar.

In der 12 Volt Klasse bietet Ryobi einen 2-Gang Akku-Bohrschrauber mit einem Schnellspannbohrfutter an. Die 22 Drehmomentstufen des Geräts passen das Gerät jeder Anforderung an und sorgen für einen festen Griff beim Schrauben.

m Lieferumfang enthalten sind zwei 12 Volt Lithium-Ionen-Akkus, die für eine lange Laufleistung Sorgen. Das Schnellladegerät lädt den Energiespeicher innerhalb von 60 Minuten wieder auf.
Werkzeug und Zubehör werden in einer formschönen und praktischen Werkzeugtasche verstaut. Eine Akku-Ladestandsanzeige informiert den Nutzer zur Kapazität des Akkus. Bei schlechter Umgebungsbeleuchtung sorgt die integrierte LED-Lampe für ein helles Arbeitsfeld. Der Akkuschrauber bohrt in Holz Löcher bis 25 mm Durchmesser und in Stahl bis 10 mm Durchmesser. Das geringe Gewicht von nur 1 kg macht den 12 Volt Akkuschrauber mobil einsetzbar.

Ryobi Akkuschrauber One Plus in der Set-Darstellung

In der 18 Volt Klasse offeriert Ryobi mehrere Geräte mit bürstenlosem. Dank elektronischer Steuerung und variabler Drehmomenteinstellung lassen sich eine Vielzahl von Aufgaben im Heimwerkerbereich bewältigen. Die innovative Motorkühlung gewährleistet eine lange Lebensdauer des Motors. Das elektronische Motormanagement im Gerät liefert ein Leistungsplus von 20 %. Die gut ausbalancierte Maschine ist mit ihrem gummierten Handgriff sicher zu führen. Bei einem Drehmoment bis zu 60 Nm kann der mit einem 18 Volt Ryobi Akkuschrauber ausgestattete Heimwerker auch große Herausforderungen annehmen. Im Lieferumfang sind zwei Akkus und eine Werkzeugbox enthalten.

Der Brushless Akku-Schlagbohrschrauber von Ryobi bietet mit einem maximalen Drehmoment von 60 Nm viel Leistung. Das 2-Gang Planetengetriebe macht ein ansatzloses Bohren und Schrauben einfach.
Die elektronische Drehmoment-Regulierung besitzt eine Abschaltfunktion, was eine optimale Kraftentfaltung gewährleistet. Das Schnellspannbohrfutter ist mit einer automatischen Spindelarretierung versehen. So ist ein sicherer Halt für Bohrer und Bits gesorgt. Trotz der hohen Leistung ist das Gerät mit einer Länge von 20 cm handlich genug für den mobilen Einsatz. Die maximale Drehzahl von 1.700 Umdrehungen pro Minute lässt das Bohren auch in Stahl und Mauerwerk zu.

Features der Ryobi Akkuschrauber

Die Akkuschrauber vom japanischen Hersteller Ryobi besitzen ein durchdachtes Design. Alle Bedienelemente sind so angeordnet, dass eine Fehlbedienung der Funktionen oder ein versehentliches Auslösen kaum möglich ist. Die gute Balance der Geräte und das durchgängig geringe Gewicht lässt das Arbeiten mit Ryobi Akkuschraubern nie zur Last fallen.

Auch Anfänger kommen mit den Geräten von Ryobi auf Anhieb klar und finden sich in der Handhabung schnell zurecht. Die klar strukturierte Bedienungsanleitung in Deutsch hilft bei allen Fragen schnell weiter.
Die Lithium-Ionen-Akkus sorgen für eine dauerhafte Leistungsabgabe und lassen den Heimwerker auch bei längerem Einsatz des Akkuschraubers nicht im Stich.

ServiceRyobi Akkuschrauber im Einsatz an einer Steinwand

Ryobi bietet auf seine Elektrowerkzeuge über die 2-jährige gesetzliche Gewährleistungsfrist ein weiteres Jahr Garantie. Voraussetzung ist die Registrierung des Akkuschrauber nach dem Kauf bei Ryobi. Mit der 3-Jahres-Garantie ist der Käufer für einen langen Zeitraum für alle Defekte abgesichert. Geht einmal die Gebrauchsanweisung verloren, kann der Kunde im Servicebereich von Ryobi kostenlos die Anleitung downloaden.

Ryobi nimmt die Reparatur von Geräten im Ryobi Reparatur Kompetenz Center vor und bietet eine schnelle Instandsetzung an. Den Reparaturauftrag kann der Kunde über die Service Hotline oder per E-Mail abgeben.

Fazit

Die Akkuschrauber von Ryobi sind für ihre gute Verarbeitungsqualität und eine umfangreiche Ausstattung bekannt. Auf dem deutschen Markt treffen die Geräte auf leistungsstarke Modelle der europäischen Konkurrenz. In vielen Aspekten lassen sich nur geringe Unterschiede zu den Geräten anderer Hersteller feststellen, allerdings zeigt Ryobi bei einigen Features innovative Ansätze.

Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Akkuschrauber aus Japan ist für viele Kunden ein entscheidendes Argument.
Unsicherheit besteht bei der Frage, ob die Akkuschrauber in allen Bereichen der Qualität anderer Hersteller entsprechen oder Schwachpunkte aufweisen. Durch äußere Inaugenscheinnahme oder eine Beratung im Fachhandel lässt sich kaum ein abschließendes Urteil fällen. Hilfreich ist dagegen ein Akkuschrauber Test, in dem die Geräte von Ryobi im direkten Vergleich mit den Modellen anderer Hersteller bestehen müssen. Hier zeigt sich, in welchen Punkten die Geräte Stärken und Schwächen besitzen. So kann sich der Kunde ein Urteil bilden und sich bewusst für ein Gerät entscheiden. Bei der Wahl für den Akkuschrauber Vergleichssieger besteht das geringste Risiko, bei der Arbeit im Hobbykeller eine Enttäuschung zu erleben.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.987 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...