TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Bürostuhl-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Bürostühle von im Test 2025

Sedus Bürostühle zeichnen sich durch eine einfache und schnelle Gewichtsverteilung und einer besonderen Belastbarkeit aus. In den Bürostühlen des Herstellers werden alle bedeutenden Details aus ergonomischer Sicht berücksichtigt und sorgen für ein harmonisches Sitzgefühl.

Das Unternehmen

Albert Stoll I. gründete 1871 mit einem Teilhaber die Stuhlfabrik Stoll & Klock. Nach dem Ausscheiden des Teilhabers Klock wurde die Firma in Albert Stoll umbenannt. 1897 übernimmt die Frau des Firmengründers erfolgreich die Geschäfte.Ansicht vom Sedus swing up Bürostuhl im Test

Ab 1912 werden unter der Leitung des Sohnes Albert Stoll II. Sprossenstühle produziert. 1926 wurde auf der Leipziger Messe der Drehstuhl präsentiert. Die beiden anderen söhne teilen das Familienunternehmen 1958 Albert Stoll OHG in zwei Unternehmen auf. 2002 erfolgt der Zusammenschluss mit der Gesika Büromöbelwerk GmbH und zu diesem Zeitpunkt Anbieter von kompletten Büroeinrichtungen.

Als erster Hersteller erhält Sedus global die EMAS III Zertifizierung. Sedus mit Stammsitz in Dögern besitzt eine umfangreiche Produktpalette:

  • Sitzmöbel
  • Tische
  • Raumteiler
  • Büroschränke
  • Container

Was ist das Besondere an einem Sedus Bürostuhl in einem Bürostuhl Test?

Der Büroalltag wird erleichtert. In einem Vergleichstest zeigt die edle Gasfeder eine individuelle Verstellbarkeit der Sitzhöhe bei allen Stühlen. Dadurch wurde die bequemste Sitzposition erzielt.

Eine patentierte Similarmechanik dient als Support für die völlig synchrone Körperbewegung durch die Sitz- und Rückenlehne. Der Rücken erhält somit eine Entlastung. Bei der Selektion der Sitzbezüge stehen die Sedus Bürostühle mit Stoffbezug sowie mit Kunstleder- und Lederbezug bereit.

Sedus Bürostuhl Netwin

Das ab der Rückenlehne befindliche Netzmembran in doppelter Ausführung sorgt für einen einmaligen Sitzkomfort. Bei einem Bürostuhl Test zeigte das Modell sämtliche Ausstattungen, die dieser Stuhl beinhaltetSeitenansich vom schwarzem swing up im Bürostuhl Test

Eine kurze Bewegung des an der Seite befindlichen Hebels reicht aus, um den Sedus Netwin präzise auf das Körpergewicht einzustellen. Mit einer additional enthaltenen Sitzneigeverstellung wird der Bürostuhl weich nach vorne gekippt. Die Oberschenkel erhalten eine Entlastung und das Becken wird additional gekippt. Die Gasfeder war in einem Test mit einer additionalen, mechanischen und nicht erkennbaren Feder ausgerüstet, Beim Hinsetzen werden die Kräfte aufgenommen, die eine Wirkung auf die Wirbelsäule erzeugen und die Haltbarkeit der Gasfeder wird zudem weiter erhöht.

Das Fußkreuz wurde aus edlem Aluminium hergestellt. In seiner hochglanzpolierten Ausführung verfügt es über ein minimales Gewicht und ist zudem unzerstörbar und graziös. Im Vergleich zu einer verchromten Version und der optischen Ähnlichkeit, wird die Umwelt durch die polierte Version geschont. Der Sedus Bürostuhl Netwin wird durch den verschiebbaren Sitz für sämtliche Körpergrößen und Oberschenkellängen passend. Eine perfekte Assimilierung erhält die Wirbelsäule durch die höhenverstellbare Lordosenstütze.

Für eine perfekte Anpassung an die körperlichen Eigenschaften des Nutzer zeigten in einem Test die verstellbaren 3D-Armlehnen in der Höhe, Breite und Tiefe.

Der schwarze Sitzbezug Crepe besteht aus 100% Polyester und ist mit 100.00 Scheuertouren/Martindale über zahlreiche Jahre nutzbar. Durch die weiche Lauffläche der Rollen eignen sie sich für sämtliche Bodenbeläge.

Fazit

Optisch ein sehr ansprechender Bürostuhl mit hoher qualitativer Verarbeitung.

Sedus Bürostuhl Quarterback

Das Besondere beim Sedus Bürostuhl Quarterback ist die voluminöse, vorgeformte Rückenlehne sowie das Membran für die Rückenlehne. Der Rücken des Nutzers erhält durch das Membran einen Schutz gegen Blicke, jedoch wird ein wenig Licht freigegeben.

Als optionale Ausstattung könnte in einem Test der Bürostuhl eine tiefen- und höhenverstellbare Lordosenstütze erhalten. Die Sitzhaltung wird verbessert und die Wirbelsäule erhält eine Bandscheibenschonende Unterstützung.Im Test das Rückteil des swing up Bürostuhls

Ein Anpassung des Anlehndrucks der Rückenlehne erfolgt unverzüglich und einfach durch die schnelle Verstellung der Federkraft. Diese Funktion eignet sich insbesondere für wechselnde Arbeitsplätze. Komplette ergonomische Bewegungsfreiheit wird durch die Similartechnik erzielt. Die Kontrolle und Steuerung sämtlicher Bewegungen erfolgt durch den körpersynchronen Verlauf der Rückenlehne.

Die Basisstellung des Sitzes wird durch die Sitzneigeverstellung dahin abgeändert, um eine nach vorne geneigte Sitzfläche zu bilden.Die zusätzliche Verstellung der Sitztiefe eignet sich für Menschen mit kleiner oder großer Körperlänge. Dadurch besteht die Option, die Sitzfläche bei Bedarf zu verlängern oder zu verkürzen.

Zusätzliche Armlehnen, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, tragen zur Entlastung der Arm- und Schultermuskulatur bei. Bei einem Bürostuhl Test 2015 bestand eine Selektion zwischen höhenverstellbaren 2D-Armlehnen aus Kunststoff oder 3D-Armlehnen mit einer Softtouchauflage. In der Höhe, Breite und Tiefe sind die 3D-Armlehnen verstellbar.

Welche Gesundheitsaspekte bietet der Sedus Bürostuhl Quarterback?

  • Die Körperhaltung wird durch zusätzliche bestellbare Armlehnen unterstützt. Dadurch wird die Arm- und Schultermuskulatur entlastet.
  • Individuelle Einstellung des Anlehndrucks der Rückenlehne mittels unverzüglicher Verstellung der Federkraft.
  • Garantierte Ergonomie und Bewegung am ArbeitsplatzDer Sedus Bürostuhl im Test

Basisausstattung

  • Similartechnik
  • Standard-Gasfeder für eine Sitzhöhe zwischen 400 mm bis 510 mm
  • schwarzer Fuß aus Kunststoff
  • Mechanik und Kunststoffteile in schwarzer Farbe
  • harte Rollen für weiche Böden
  • Membranbespannte Rückenlehne

Diverse Stoffgruppen

Für die persönliche Kreation des Bürostuhl stehen mehrere Stoffgruppen zur Selektion. Die Rückenlehne besitzt ein Membran für die Lichtdurchlässigkeit.

  • Stoffgruppe Atlantic: Der sehr strapazierfähige Stoffbezug besteht aus 100% Polyester. Er wird in mehreren Farben angeboten und besitzt eine ebene Oberfläche.
  • Stoffgruppe Fame: Dieser Stoffbezug verfügt über eine lange Haltbarkeit und eine ebene Struktur. Er besteht aus 95% Wolle und 5% Polyamid.
  • Lederbezug: Das edle Nappaleder wurde nur an der Oberfläche gefärbt. Das Leder ließ sich in einem Bürostuhl Test leicht reinigen und ist äußerst belastbar. Der natürliche Aufbau bleibt bestehen und jeder Stahl wird zu einem Unikat.

Fazit

Der Sedus Bürostuhl Quarterback ist ein sehr optisches ansprechendes Modell. Hervorragende Qualität, gutes Sitzfeeling und eine angenehme Rückenlehne mit maßgeschneidertem justierbaren Anlehndruck zeichnete das Modell in einem Bürostuhl Test aus.

Nicht ganz optimal ist jedoch der Stuhl für kleine Personen. In der Höhe ist die Rückenlehne durch die zu hohe Lordosenwölbung nicht verstellbar. Eine additionale Lordosenstütze ist fast nicht zu spüren und ebenfalls nicht tief genug justierbar. Sämtliche Bedienelemente sind leicht zugänglich und verständlich. Sie sind funktionell, verfügen über ein einfaches Handling und eine ergonomische Gestaltung. Der Sedus Bürostuhl Quarterback ist hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses nicht zu beanstanden.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.635 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...