TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Garagentorantrieb-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Garagentorantriebe von Somfy im Test 2023

Somfy Garagentorantrieb 2401140 TestMit dem passenden Somfy Garagentorantrieb werden heutige Garagen einfach und perfekt geöffnet und verschlossen, ohne eine Sicherheitslücke zu hinterlassen. Leise wird das Garagentor über den Antrieb des Garagentores bewegt. Durch den entspannten Lauf wird das Tormaterial geschont und erhält eine Langlebigkeit.

Das Unternehmen

Somfy wurde 1969 in Clues, Frankreich gegründet. Im gleichen Jahr wurde durch das Unternehmen der Rollladenmotor für die erste elektrisch betriebene Jalousie auf dem französischen Markt präsentiert.

In den 1970er Jahren wurden Tochtergesellschaften in Deutschland, Schweden, Niederlande, Schweiz und den USA gegründet. Eine weitere Basis für die Automatisierung stellt die Somfy Matic 1981 dar. Jalousien passten sich automatisch an das Wetter an.

Zu Beginn des neuen Jahrtausend stellte sich Somfy der Herausforderungen, als neues Geschäftsfeld der Gruppe, die Konkurrenz für Tore und Garagentore einzuholen. In den folgenden Jahren wurden 10 Firmen, darunter BFT erworben.

Somyfy Garagentorantrieb Dexxo 3S IO O.S.

Der neue Somfy Garagentorantrieb besitzt eine Rückmeldung. Nach jeder Torbewegung meldete sich der Somfy Dexxo 1000 3S IO in einem Test mit einem Statusbericht. Dadurch ist eien hundertprozentige Sicherheit gegeben, dass das Garagentor komplett geschlossen wurde.

Durch die io-homecontrol Funktechnologie ist der Somfy Dexxo io mit sämtlichen Produkten der io-homecontrol-Technology wie beispielsweise Somfy Rolladenmotor Oximo io, Velux Dachfenster usw. kompatibel.

Somfy Dexxo Optimo RTS 1216195 Antriebseinheit Garagentorantrieb im TestIn einem Garagentorantrieb Test war der funkgesteuerte Garagentorantrieb Dexxo 1000 3SIO für sämtliche Garagentor bis 15 qm geeignet. Durch die zahlreichen Einstellungsoptionen berücksichtigt er alle Wünsche.

Zum Beispiel kann der Automatikbetrieb des Tores präzise an den individuellen Bedürfnissen angeglichen werden.

Die Geschwindigkeit mit der sich das Tor schließt, konnte in einem Test eingestellt werden oder eine Zeitverzögerung für die Beleuchtung selektieren. Sogar die Sensitivität bei der Erkennung eines Hindernisses stand zur Programmierung bereit.

Nebenzahlreichen Anschlussoptionen, wie beispielsweise eine externe ansteuerbare Beleuchtung, steht eine optionale Notstrombatterie für die sichere Betriebsweise bei einem Stromausfall bereit.

Vorteile

  • Nach jeder Torbewegung akustische und optische Rückmeldung
  • mit Somfy Tahoma über das Internet und Smartphone bedienbar
  • simple und unverzügliche Montage
  • eignet sich durch die belastbare Mechanik auch für schwere Tore
  • simple Programmierung durch die Einstellautomatik mit der neuen Somfy 3S Control Box
  • Schutz bei Einbrüchen durch das selbst hemmende Getriebe
  • durch elektronische Überwachung Sicherheit und sensible Erkennung von Hindernissen
  • codierter bi-direktionaler io-homecontrol Funk
  • Notentriegelung von innen
  • wartungsfreier Betrieb
  • geringer Energieverbrauch
  • Anschlüsse für Bedien- und Sicherheitszubehör
  • Anschluss für eine externe Lichtquelle (24 Volt und 230 Volt Ausgang)
  • Softstart / Softstopp
  • eignet sich auch für Flügeltore durch einstellbaren Betriebsmodus
  • Somfy io-homecontrol Funk-Technlogie (konvergent mit sämtlichen io-homecontrol Produkten von Somfy, Velux, Ciat, Honeywell, Niko usw.)

Bedingungen für den Einbau

Der Garagentorantrieb Dexxo 3S IO O.S. besitzt eine Zugkraft von 100 N per 100 kg. Sein Gewicht beträgt 13,5 kg.

Folgende Bedingungen müssen für den Einbau erfüllt werden:

  • Einbaulänge 3,24 Meter
  • Garagentorantrieb für sämtliche gängigen Garagentore bis maximal 15 qm
  • notwendige Stützhöhe mindestens 35 mm (Abstand zwischen Decke und Toroberkante)

Somfy Garagentorantrieb Keasy L

Die Faustregel besagt, ab einem Budget von etwa 200 Euro ist ein tatsächlich edler Garagentorantrieb zu erwarten und kommt mit voluminösen und schweren Toren zurecht.

Somfy 2401440 Motorisierung Garagentorantrieb TestDies trifft ebenfalls auf den Somfy Keasy L zu. Der Garagentorantrieb wurde in einem Vergleichstest als sehr powervoll und ins besonderen zuverlässig getestet. Mitbewerber zeigt schnell bei Frost Probleme, dies war beim Keasy L niemals der Fall.

In einem Garagentorantrieb Test unterschied sich der Somfy Keasy L von anderen Systeme in seinem Preissegment durch die hohe Sparsamkeit. Laut Somfy werden bei der Öffnung und Schließung nur 350 Watt benötigt. Dieser Wert befindet sich für diese Zugkraft tatsächlich am unteren Ende.

Ein Highlight bietet der Keasy L im Stand-By-Betrieb, wobei das Gerät noch nicht eine Leistungsaufnahme von 4 Watt benötigt.

Ein Komparation: Sparsame Systeme im gleichen Preissegment benötigen in den meisten Fällen 5 und 10 Watt. Billigere Produkte bereits oftmals 20 bis 30 Watt!

Die lange Haltbarkeit wurde in einem Test besonders hervorgehoben. Der Garagenantrieb zeige eine solide Verarbeitung und arbeitet zahlreiche Jahre ohne Störungen. Dies verursacht ein „Softstart-/Softstop-System“.

Der Garagentorantrieb des Öffners wird behutsam angefahren, wird schneller und bremst am Vorgangsende wieder ab. Dadurch wird die Torautomatik geschont und Abnutzungserscheinungen verhindert, wie sie oftmals bei ruckelnden Motoranfahrten zwangsweise entstehen.

Die lange Haltbarkeit ist bereits Tradition beim Hersteller Somfy. Einige Testpersonen berichteten in einem Garagentorantrieb Test 2018, dass sie bereit vorher einen Somfy genutzt hatten. Das Vorgängerprodukt arbeitet oftmals neun bis zehn Jahre ohne Störungen. Es hat den Anschein, als wäre das Budget für den Keasy L eine gute Investition.

Somfy Garagentorantrieb Keasy 600 RTS

Somfy Garagentorantrieb, 2401139 im Vergleich TestDer Keasy 600 RTS eignet sich für kleinere Garagentore durch den kompakten Standardantrieb mit Funkhandsendern. Er eignet sich für Sektional- und Schwingtore. In einem Test überraschte der Somfy Keasy 600 RTS mit einer einfachen und unverzüglichen Programmierung. Innerhalb von einer Minuten war er betriebsbereit.

Das Gerät besitzt einen Antrieb und eignet sich für drei Anwendungen. Hier steht der 230 Volt, der Akkubetrieb und der Solarbetrieb zur Verfügung. Der Garagentorantrieb zeigte in einem Test eine Kompatibilität zu Dexxo Antriebsschienen. Mit einer Leistung von 120 Watt besitzt er eine maximale Zugkraft von 60 Kilogramm.

Somfy Dexxo Pro 1000 3S RTS

Somfy 2401440 Motorisierung Garagentorantrieb GDK-700 im TestDer Garagentorantrieb eignet sich für alle üblichen Garagentür bis 15 qm. Durch die Einstellungsmöglichkeiten ließ sich der Dexxo Pro 1000 3S RTS an die Bedürfnisse des Nutzers assimilieren. Die Laufgeschwindigkeit beim Öffnen und Schließen konnte in einem Test präzise eingestellt werden, wie die zeitliche Verzögerung der Beleuchtung. Eine Programmierung der Empfindlichkeit bei der Erkennung von Hindernissen war ebenfalls gegeben.

Zudem stehen weitere Anschlussoptionen, wie beispielsweise eine externe ansteuerbare Beleuchtung oder eine optionale Batterie für den Notstrom für eine sichere Betriebsamkeit bei Stromausfall bereit.

Innerhalb von 90 Sekunden war das Gerät in einem Garagentorantrieb Test programmiert. Die Bedienung erfolgt über eine großes LCD-Display mit Feedback-Funktion. Der Somfy Dexxo Pro 1000 3S RTS besitzt eine optische und akustische Alarmmeldung bei einem Einbruch sowie 17 programmierbare Parameter.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.020 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...