TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Eiweißpulver zum Abnehmen im Test auf ExpertenTesten.de
11 Getestete Produkte
48 Investierte Stunden
6 Ausgewertete Studien
211 Analysierte Rezensionen

Eiweißpulver zum Abnehmen Test 2023 • Die 11 besten Eiweißpulver zum Abnehmen im Vergleich

Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den Körper. Es ist sättigend und bei einer Diät dazu gedacht, dass durch die Reduzierung von Kalorien die Muskelmasse nicht abgebaut wird. Viele Low-Carb-Diäten setzen auf eine höhere Aufnahme von Eiweiß, während Kohlenhydrate zurückgestellt werden. Der Erfolg zeigt sich durch eine schnellere Gewichtsreduktion, die gleichzeitig während der Diät nicht mit Verzichtsgefühlen oder Einschränkungen einhergeht. Eine erweiterte Variante ist das Abnehmen mit Eiweißpulvern. Diese werden als Shake getrunken und ersetzen in der Regel eine ganze Mahlzeit. Die Aufnahme von Eiweiß unterstützt den Muskelaufbau auch bei Sport und Training. Die Präparate kurbeln den Stoffwechsel an und versprechen den Abnehmerfolg entweder mit Hilfe von Molke-Produkte oder mit Soja-Ersatz als Proteinbasis.

Eiweißpulver zum Abnehmen Bestenliste  2023 - Die besten Eiweißpulver zum Abnehmen im Test & Vergleich

Eiweißpulver zum Abnehmen Test

Letzte Aktualisierung am:

Was sind Eiweißpulver zum Abnehmen und wie funktionieren sie?

Was ist Eiweißpulver zum Abnehmen TestWie viel Protein ein Mensch benötigt, hängt von seinem Alter, Körpergewicht und Stoffwechsel ab. Wer darüber hinaus Kraftsport betreibt, braucht eine höhere Tagesdosis. Allgemein empfiehlt es sich, das Verhältnis von Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett ausgewogen zu gestalten und besonders bei einer Diät auf mehr Protein zu setzen. Es sorgt für den schnellen Sättigungsgrad, für den geringen Ausstoß von Insulin und für den Erhalt der Muskelmasse. Wird weniger Insulin ausgestoßen, kommen auch die befürchteten Heißhungerattacken nicht auf.

Protein ist über die Nahrung leicht zu beziehen, so durch den Verzehr von Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukten, Eiern oder pflanzlichen Proteinen wie Soja oder Hülsenfrüchte. Kompensiert sind diese in Eiweißpulvern, die als Proteinquelle bei einer Diät oder beim Fitnesstraining verwendet werden. Bei diesen handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit niedriger oder höherer Proteindosierung.

Das Pulver wird in Wasser oder Milch eingerührt und als Proteinshake getrunken. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Eiweißpulver frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen sind.
Beliebt sind neben den Molke-Eiweiß-Pulvern auch die veganen Alternativen aus Soja, Chia-Samen, Sonnenblumenprotein und Reis. Die Proteinpulver wirken sättigend und ersetzen bei der Unterstützung einer Diät eine Mahlzeit am Tag. Der hohe Eiweißanteil wird durch eine Mischung mehrerer Proteinquellen erreicht. Dazu enthalten Proteinshakes zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Eiweißpulver zum Abnehmen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Eiweißpulvern zum Abnehmen gibt es?

Arten im Eiweißpulvern zum Abnehmen TestEiweißpulver gibt es von verschiedenen Herstellern und Marken. Sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und werden in tierische oder pflanzliche Proteine unterschieden. Als Shake gibt es Proteinpulver mit Aromen wie Erdbeere, Banane, Himbeere, Schokolade, Karamell, Vanille oder exotischere Richtungen, darunter Apfelstrudel oder Pina-Colada. Entscheidend ist, wie hoch der Proteinanteil ist und ob der Körper das Protein gut verwerten kann. Das ist sowohl bei tierischen als auch pflanzlichen Eiweißen der Fall. Pflanzliche Varianten enthalten beispielsweise Nüsse, Soja, Reis, Hülsenfrüchte, Chia-Samen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne.

Eiweißpulver werden in verschiedenen Verfahren hergestellt. Bekannt sind die Hydrolyse, die Mikrofiltration, die Ultrafiltration und der Ionenaustausch. Das Pulver wird im Vergleich als Konzentrat oder Isolat angeboten. Das Konzentrat enthält etwa einen Anteil von 60 bis 80 Prozent Eiweiß, während das Isolat 90 Prozent und mehr aufweist und gleichzeitig weniger Fett und Kohlenhydrate. Zu achten ist auch auf Produkte, die mit oder ohne Zuckerzusatz verkauft werden.

XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test - sehr gute Löslichkeit und sensationeller Geschmack
XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test – sehr gute Löslichkeit und sensationeller Geschmack

Was beim Kauf von Eiweißpulvern beachtet werden sollte:

Damit ein Eiweißshake bei einer Diät eine Mahlzeit ersetzen kann und den Abnehmerfolg garantiert, sind die gesunden Inhaltsstoffe wichtig, ebenso ein hoher Proteinanteil.

Beim Kauf sollten Produkte gewählt werden, die ohne Zusatzstoffe, Allergene und Zucker auskommen. Viele Proteinpulver sind laktosefrei, vegan und gut in Milch oder Wasser löslich.
Alternativ gibt es auch Pulver, die geruchs- und geschmacksneutral sind. Sobald der Shake angerührt wird, ist es gut, wenn die Konsistenz cremig und schaumig wird. Ein leckerer Geschmack sollte die Voraussetzung sein, damit der Shake das häufige Trinken zum Vergnügen macht und nicht als lästig empfunden wird. Hervorragend sind Proteinpulver, die die essentiellen Aminosäuren enthalten. Dazu gehören die der BCAA-Klasse, darunter Leucin, Isoleucin und Valin.

XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test - sehr hoher Eiweißgehalt (bis zu 91 %)
XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test – sehr hoher Eiweißgehalt (bis zu 91 %)

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen:

Vor- und Nachteile Eiweißpulver zum Abnehmen TestWer sich für Eiweißpulver interessiert, kann sich im Internet ausführlich informieren, welche Hersteller beliebt sind und eine hohe Qualität anbieten. Neben Informations- und Vergleichsseiten sind auch Kundenrezensionen praktisch, die ihre Erfahrungen durch den Praxistest festhalten und zeigen, welche Vor- und Nachteile die Produkte haben. Bei Proteinpulvern fällt die Bewertung oftmals in Sachen Geschmack, Pulverkonsistenz, Menge und Dosierung aus. Kritisch betrachtet werden die Inhaltsstoffe oder das Preis-Leistungsverhältnis.

Vorteile von Proteinpulvern

  • hochwertiges Herstellungsverfahren
  • leckere Geschmacksrichtungen
  • einfache Dosierung
  • gute Löslichkeit als Pulver
  • cremige Konsistenz
  • keine Zusatzstoffe
  • laktosefrei
  • sättigend
  • günstiger Preis
  • Abnahmeerfolg 

Nachteile von Proteinpulvern

  • klumpiges Pulver
  • fader oder bitterer Geschmack
  • zu geringe Proteindosis
  • zu hoher Kohlenhydratanteil
  • Gewichtszunahme statt Gewichtsabnahme

So werden Anbieter von Eiweißpulver zum Abnehmen getestet:

So wird Eiweißpulver zum Abnehmen getestetEin Test richtet sich auf aktuelle Angebote im Handel und Internet. Dabei werden verschiedene Produkte herausgesucht und miteinander verglichen, um die besten aussortieren zu können. Der Test erfolgt von unabhängigen Vergleichsportalen und richtet sich auf eine Überprüfung aller Merkmale und Eigenschaften. Die einzelnen Proteinpulver sollten dafür die gleiche Menge und ähnliche Zutaten aufweisen.

Untersucht werden typische Kriterien, so die Löslichkeit, Konsistenz, der Geschmack und die vom Hersteller angebotenen Geschmacksrichtungen, die Qualität der Herstellung und Inhaltstoffe. Ein neutraler Vergleich aller Produkte ermöglicht dabei das Eingrenzen hochwertiger Proteinpulver, die für den Kauf empfohlen werden können. Es geht darum, zu zeigen, was Eiweißpulver auszeichnet, welche für den Sport und die Diät geeignet sind, wie sie funktionieren und dosiert werden.

Die Produkte sind Nahrungsergänzungsmittel und sollten über einen bestimmten Zeitraum verwendet werden. Sie sind keine dauerhafte Mahlzeit oder können das normale Essen komplett ersetzen. Auch bei einer Diät geht es darum, den Proteinshake als Eiweißquelle zu nutzen, um satt zu werden und Hungergefühle zu vermeiden. Das Protein sorgt für den Erhalt der Muskelmasse, während Fett reduziert wird. Das ist im Test nur dann möglich, wenn die Ernährung umgestellt oder an den Diätplan angepasst ist. In der Regel umfasst das Konzept die geringere Kalorienaufnahme und den Verzehr bestimmter Lebensmittel, begleitet durch Bewegung und Sport.

XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test - hergestellt in Deutschland
XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test – hergestellt in Deutschland

Kurzinformationen zu den 3 führenden Herstellern von Eiweißpulvern:

  • Foodspring
  • Iron Maxx
  • Nutri Plus
Unter der Marke „Foodspring“ gibt es eine Vielzahl an Sportnahrung und Nahrungsergänzungsmittel, zu denen auch der Proteinshake als Pulver mit mehreren Geschmacksrichtungen zählt. Die Produkte werden in Deutschland hergestellt und zeichnen sich durch einen günstigen Preis, ausgesuchte Inhaltsstoffe und einen hohen Proteinanteil aus. Die Eiweißpulver von „Foodspring“ gibt es sowohl als Konzentrat als auch als Isolat.
Von „Iron Maxx“ gibt es ein hochwertiges Eiweißpulver als „Whey Protein“ mit einem hundertprozentigen Anteil. Es ist wasserlöslich und in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Der Hersteller ist im Fitness- und Bodybuilding-Bereich beliebt und führt ein Sortiment hochwertiger Sportnahrung und Diätmittel. Das „Whey Protein“ fördert den Muskelaufbau und ist dazu sättigend und nach strengen Richtlinien hergestellt.
Nutri Plus“ bietet zu den Molke-Pulvern die pflanzliche und vegane Alternative als Eiweißpulver mit neutralem Geschmack und ohne Süßungsmittel wie Aspartam. Das Pulver kann für Shakes oder beim Backen und Kochen verwendet werden. Die Geschmacksrichtungen sind z. B. Cheesecake, Kokosnuss, Schokolade, Erdbeer-Sahne, Banane, Marzipan oder Karamell. Der Proteinanteil liegt bei 85 Prozent. Das Erzeugnis ist laborgeprüft und enthält ein pflanzliches Mehrkomponenten-Protein, die satt machen, den Muskelaufbau fördern und die entscheidenden essentiellen Aminosäuren aufweisen.

Eindrücke aus unserem Eiweißpulver zum Abnehmen - Test

Wissenswertes & Ratgeber

Protein – ein Nährstoff mit Sättigungsgarantie

Wissenswertes im Eiweißpulver zum Abnehmen TestProteine oder Eiweiße sind Makromoleküle. Sie bestehen aus Aminosäuren, die sich mit der Hilfe von Peptiden verbinden und ein Eiweißmolekül ergeben. Die Molekülketten können dabei länger oder kürzer sein, so dass es über vierhundert verschiedene Aminosäuren gibt, von denen der Körper zwanzig benötigt, die am körpereigenen Proteinaufbau beteiligt sind. Essentielle Aminosäuren kann der Körper nicht selbstständig bilden und nimmt sie über die Nahrung auf. Sie sorgen für den Muskelerhalt und Muskelaufbau, für die Bildung von Zellen und Gewebe, für die Energiegewinnung und den Enzymtransport, für den Stoffwechsel und die Immunabwehr.

Sowohl bei einer Diät als auch beim Krafttraining wird Fett abgebaut und der Körper gefordert. Damit mit der Gewichtsreduktion nicht auch Muskelmasse abgebaut wird, ist die Aufnahme von Protein wichtig. Der Bedarf an Eiweiß ist erhöht und kann durch Proteinpulver ausgeglichen werden. Sehr gut sind Isolate, bei denen der Eiweißanteil 90 bis 100 Prozent beträgt, während Fett und Kohlenhydrate etwa 1 bis 2 Prozent ausmachen.

Zahlen, Daten und Fakten rund um Eiweißpulver

Proteinshakes sind eine gute Alternative bei einer Diät oder beim anspruchsvolleren Training. Durch die Aufnahme einer höheren Proteindosis werden vielfältige Funktionen im Körper unterstützt, besonders der Muskelaufbau, die Immunabwehr und verschiedene Stoffwechselprozesse.

Protein ist ein wichtiger Baustein bei der Gewebe- und Zellenbildung. Gerade bei eine Diät, wenn die Energieaufnahme reduziert wird und der Körper weniger Nahrung erhält, ist die Proteinzufuhr wichtig, damit zwar Fett abgebaut wird, jedoch kein Heißhunger aufkommt oder die Muskeln mit abgebaut werden.

Wer laktosefreie Produkte möchte, kann auf die pflanzlichen Varianten zurückgreifen, darunter Mehrkomponentenproteine aus Soja, Reis, Weizen oder Erbsen. Eine hohe biologische Wertigkeit bieten Qualitätsprodukte als entscheidende Voraussetzung. Meistens unterliegen die Herstellungsverfahren strengen Qualitätsstandards mit ausgesuchten Rohstoffen und Verarbeitungsprozessen.

Eiweißpulver richtig dosieren – so funktioniert es:

Eiweißpulver gibt es in der Dose oder in der Tüte. Viele Hersteller bieten einen Dosierungslöffel an, um das Pulver zu einem Shake anzurühren. Üblich ist eine Menge von etwa 30 g pro Glas und Mahlzeit, die bei der Diät oder dem Muskeltraining genügt. 30 g sind etwa ein gehäufter Esslöffel, der in 300 ml Wasser oder 200 ml Milch verrührt wird. Wer den Geschmack intensivieren möchte, kann auch etwas mehr Pulver verwenden. Hersteller empfehlen die Zubereitung etwa 30 Minuten vor dem Training oder als Shake zu Mittag für die Diät. Der Shake kann 1 bis 2 Mal am Tag getrunken werden. Eine dazugehörige Mahlzeit ist jedoch immer ratsam.

XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test - Verwendung erstklassiger und hochwertiger Rohstoffe
XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test – Verwendung erstklassiger und hochwertiger Rohstoffe

FAQs – die wichtigsten Fragen und Antworten zu Eiweißpulvern zum Abnehmen

Wie viel Protein enthalten Proteinpulver?

Protein im Eiweißpulver zum Abnehmen TestAuf der Verpackung ist die Menge des Pulvers ebenso angegeben wie der Anteil an Protein. Es gibt Eiweißpulver als Konzentrat oder Isolat. Üblich bei Konzentraten ist die Dosis von etwa 70 bis 85 Prozent, während Isolate bis zu 100 Prozent aufweisen. Beide Varianten sind für eine Diät oder ein Training in Ordnung. Wichtiger ist, dass kein Zucker oder andere Süßungsmittel enthalten sind. Der Proteinanteil sollte immer über 60 Prozent liegen.

Warum macht Protein satt?

Die besten Proteinpulver haben in vielen Studien gezeigt, dass sie das Hungergefühl reduzieren und in hoher Qualität auch während dem Verzehr sättigend sind. Allgemein macht Protein wesentlich schneller satt als Kohlenhydrate. Das liegt zum einen daran, weil der Körper Eiweiß sehr schnell verwertet, weil bei der Aufnahme eine höhere Wärmeproduktion stattfindet und weil Protein weniger auf den Insulinspiegel wirkt. Stimmt die glykämische Last, wird weniger Insulin ausgeschüttet und der Appetit verschwindet.

Warum sind Proteine so wichtig für den Körper?

Als Makronährstoffe sind Proteine wichtige Bau- und Signalstoffe. Muskeln bestehen zu einem großen Teil aus Eiweiß, ebenso Gehirn, Nägel oder Haare. Sie werden durch Strukturproteine zusammengehalten und sorgen als Enzyme für die Funktion des Stoffwechsels. Als Hormone und als Rezeptoren senden Proteine Signale ans das Gehirn. Alle wichtigen Körperfunktionen basieren auf die Proteinzufuhr.

Wie viel Protein benötigt ein erwachsener Mensch am Tag?

Abhängig ist die Proteindosis von mehreren Faktoren. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Aufnahme pro Tag von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Sportler, stillende Frauen oder ältere Menschen benötigen einen höheren Anteil.
XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test - mit 100 % Casein (Milcheiweiß)
XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test – mit 100 % Casein (Milcheiweiß)

Für wen eignen sich Proteinpulver?

Durch die vielen angebotenen Geschmacksrichtungen verwenden viele Verbraucher Eiweißpulver auch ganz normal zum Backen und Kochen. Als Nahrungsergänzungsmittel sind sie jedoch dazu gedacht, eine Diät oder ein Krafttraining zu unterstützen, bei denen mehr Protein notwendig ist. Daher sind Eiweißshakes für Menschen sinnvoll, die schnell und gezielt Gewicht verlieren möchten, die viel Sport treiben, die an Übergewicht leiden oder durch körperliche Belastung und längere Bettlägerigkeit Muskelmasse abbauen.

Welche Proteine sind im Eiweißpulver wichtig?

Aminosäuren werden in essentielle und semi-essentielle eingeteilt. Wichtig im Shake sind die essentiellen Aminosäuren der BCAA-Gruppe. Diese sind Leucin, Isoleucin und Valin. Oftmals enthalten Proteinpulver im Test auch weitere Aminosäuren. Erhältlich sind Monoprotein- und Mehrkomponentenprotein-Varianten. Die pflanzlichen Pulver enthalten in der Regel die letzteren Supplemente.

Was ist das Whey Protein in Eiweißpulvern?

Whey Protein im Eiweißpulver zum Abnehmen TestSowohl für Diäten als auch für den Sport sind Produkte mit Whey Protein eine gute Lösung. Dabei handelt es sich um die häufigste Form an Eiweißpulver aus Molke. Da diese zunächst höchstens 3 Prozent Protein enthält, dient ein mehrstufiger Filterungsprozess dazu, das Eiweiß zu konzentrieren. Whey Produkte sind entsprechend hochdosiert und haben eine hohe biologische Wertigkeit und die höchste Qualität. Gleichzeitig kann der Körper das Protein schnell verdauen und verarbeiten, was für Diäten und das Training wichtig ist. Whey Protein enthält allerdings als Milcherzeugnis Laktose und ist nicht vegan.

Welche hochwertigen Pflanzenproteine sind empfehlenswert?

Zu den besten Pflanzenproteinen gehört das Sojaprotein. Es bietet den höchsten Anteil an Eiweiß auf pflanzlicher Basis und wird in der Regel mit weiteren Inhaltsstoffen kombiniert, so mit Kürbiskernen, Hülsenfrüchten, Reis oder Weizen. Das ist notwendig, da Soja selbst nur wenige essentielle Aminosäuren aufweist, in der Kombination mit anderen jedoch eine gute Eiweißquelle darstellt.

Was macht den Unterschied zwischen Konzentrat, Isolat und Hydrolysat?

Alle Varianten sind als Proteinpulver erhältlich und unterliegen verschiedenen Herstellungsprozessen.

Während Konzentrate immer einen höheren Anteil an Fett und Kohlenhydraten bieten, zeigen Isolate durch den Filtrationsprozess einen sehr geringen Anteil dieser, während ein höherer Eiweißgehalt erreicht wird.
Bei Whey Protein enthält das Pulver meistens eine Mischung aus Konzentrat und Isolat, so dass 100 Prozent Protein geboten sind. Ein Hydrolysat ist im Vergleich seltener und benötigt die Wasserzufuhr und Erhitzung. Dabei werden Aminosäuren aufgespalten, dass vom Körper auch schnell verarbeitet wird. Produkte mit Hydrolysat zeigen in der Praxis meistens Einbußen in Sachen Geschmack.

Wie nehme ich Eiweißpulver ein?

Bei eine Diät ist es üblich, das Eiweißpulver in einem Glas Wasser oder Milch aufzulösen und als Shake zu trinken. Hier empfiehlt sich fettarme Milch, damit der Kalorienanteil gering bleibt. Auch sollte der Shake nicht jede Mahlzeit ersetzen, sondern nur einmal am Tag zubereitet werden, während die anderen Mahlzeiten nach dem aufgestellten Diätplan viel gesunde und vitaminreiche Kost enthalten.

XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test - hervorragende Aminosäuren-Bilanz
XBODY Premium Figur-Eiweiß im Test – hervorragende Aminosäuren-Bilanz

Weiterführende Links und Quellen:

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar