TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Kinderdrehstühle im Test auf ExpertenTesten.de
11 Getestete Produkte
31 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
782 Analysierte Rezensionen

Kinderdrehstuhl Test - damit auch Ihr Kind rückenschonend sitzen kann - Vergleich der besten Kinderdrehstühle 2023

Zu einem Kinderschreibtisch gehört ein guter Kinderdrehstuhl. Doch hier sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Unser Team hat im Internet zahlreiche Tests kontrolliert und schließlich eine Bestenliste erzeugt, welche Rollen, Sitzhöhe, Belastung, Material und vieles mehr bewertet.

Autorin Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Kinderdrehstuhl Bestenliste  2023 - Die besten Kinderdrehstühle im Test & Vergleich

Kinderdrehstuhl Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Kinderdrehstuhl?

Bei einem Kinderdrehstuhl handelt es sich um einen Schreibtischstuhl im kleineren Format, der typischerweise über ein Drehkreuz und Rollen verfügt. Im Vergleich zum kleineren Stuhl ist das Drehkreuz etwas größer, was sich positiv auf die Standfestigkeit auswirkt. Diese wird auch bei einem etwas stärkeren, spielerischen Rollen nicht beeinträchtigt.Kinderstuhl Kehl Kinderzimmer Kinder Drehstuhl Stuhl Mehrfarbig

Der Drehstuhl für Kinder setzt sich aus dieser Unterkonstruktion, einem Sitzpolster und der oft verstellbaren Rückenlehne zusammen. Manchmal gibt es auch Armlehnen. Durch die diversen Verstellmöglichkeiten kann ein solcher Kinderdrehstuhl oft über einen längeren Zeitraum „mitwachsen“. Wenn das Kind ein paar Zentimeter größer geworden ist, muss der Stuhl also nicht gleich ausgetauscht werden. Stattdessen wird der Sitz einfach erhöht und gegebenenfalls passt man noch die Rückenlehne an.

Als charakteristisches Merkmal verfügen die Kinderdrehstühle über eine ausgeklügelte Ergonomie. Diese spielt eine wesentliche Rolle für die gesunde Haltung. Anfangs betrachten die Kinder die Verstellhebel noch als Spielerei, doch nach ein paar Tests können sie selbst ihre ideale Haltung ausprobieren und kommen schnell damit klar. Gerade in der ersten Zeit ist es sinnvoll, die ideale Positionierung zu kontrollieren. Nur so können die Eltern sicher sein, dass es die Kinder einerseits bequem haben und andererseits nicht in die ungünstige Schildkröt-Haltung verfallen. Kleine Erinnerungen ans Aufrechtsitzen oder eine neue Einstellung des Schreibtischstuhls helfen dabei.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kinderdrehstühle

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Kinderdrehstuhl?

Ebenso wie ein klassischer Bürodrehstuhl lassen sich auch die Schreibtischstühle für Kinder mit Hebeln verstellen. Manchmal ist es nur ein Hebel, der abhängig von der Bewegungsrichtung den Sitz nach oben fährt oder die Lehne in einen anderen Winkel zur Sitzfläche bringt. Bei anderen Stühlen gibt es mehrere Verstellhebel. Häufig befinden sich diese unterhalb des Sitzes.Kinderdrehstuhl In Schwarz Blau

Die modernen Drehstühle haben eine integrierte Federung und fördern damit die Muskelaktivität. Beim Sitzen kommt es dadurch nicht zu einer absoluten Unbeweglichkeit, sondern die sitzende Person balanciert unbewusst die leichten Bewegungen aus. Auf diese Weise kommt die Ergonomie der Stühle noch besser zur Geltung. Während die Kinder sich auf ihre Hausaufgaben oder auf den Computer konzentrieren, spüren sie diese minimale Aktivierung kaum, trotzdem werden der Rücken und das Gesäß unbewusst gestärkt.

Ein Kinderdrehstuhl lässt sich problemlos drehen und rollen. Auch damit wird die Beweglichkeit unterstützt. Wenn sich die Schüler auf dem Stuhl herumdrehen möchten, um etwas aus dem Schrank zu holen, brauchen sie nur ein wenig Schwung, müssen aber ihre Arbeit nicht unterbrechen. Für die nötige Stabilität sorgen die Sicherheitsrollen und das große Drehkreuz. Allerdings sollte man aufpassen, dass die Kinderdrehstühle nicht als Spielzeug oder zum Daraufstehen missbraucht werden. Ansonsten sind Stürze vorprogrammiert.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Der Hauptvorteil bei einem ergonomischen Kinderdrehstuhl zeigt sich in der Flexibilität dieser Möbelstücke.

Je nach Körpergröße des Kindes und nach der Höhe des Schreibtisches lässt sich der Drehstuhl individuell anpassen. Unser Test der Kinderdrehstühle zeigt, dass einige Modelle über eine spezielle Fixierung verfügen.
Das ist vor allem dann nützlich, wenn der Drehstuhl nicht nur am Schreibtisch verwendet wird, sondern auch in anderen Bereichen zum Einsatz kommt. Eine Fixierung der Rollen und der Drehfunktion macht es beispielsweise möglich, den Stuhl als Klavierhocker oder als Ersatz-Sitz am Esstisch einzusetzen. Wenn die Rückenlehne des Schreibtischstuhls extrem weit nach hinten geneigt werden kann, dann lädt das Sitzmöbel zum Relaxen ein.

Der typische Einsatzbereich des Kinderdrehstuhls befindet sich allerdings im Kinderzimmer. Hier fügen sich die oft pfiffig gestalteten Stühle in die kindgerechte Möblierung ein. Kleinere Kinder mögen vor allem die Schreibtischstühle mit knalligen oder bedruckten Bezügen, während Teenager eher auf funktionale und manchmal fast schon professionelle Designs setzen. Die Vielfalt der Farbkombinationen und Materialien hält für alle Geschmacksrichtungen den passenden Kinderdrehstuhl bereit.Kinderdrehstuhl Schreibtischstuhl...

Bei einem Blick auf die ergonomischen Vorteile wird deutlich, dass auch beim stundenlangen Sitzen keine Beschwerden auftreten. Vielleicht sitzen die Kinder nicht lange an den Schularbeiten, doch auch beim Lesen oder bei anderen Tätigkeiten nehmen sie auf dem Drehstuhl Platz. Auf jeden Fall fördern die ergonomisch designten Kinderdrehstühle aus unserem Test die Freude am Lernen, anstatt zu einer Art Hindernis zu werden. Im Gegensatz zu den früheren Kinderstühlen sorgen die Schreibtischstühle von heute für eine gesunde Position und verhindern das Einsinken und die schlechte Durchblutung. Gegebenenfalls kombiniert man den Stuhl mit einer Fußstütze oder verwendet ein Keilkissen: So wird das Sitzen noch bequemer.

Abhängig von der Bauart des Kinderdrehstuhls und von der Körpergröße kann er bis zum 18. Lebensjahr und manchmal sogar noch länger verwendet werden. Vor allem die mitwachsenden Stühle und Schreibtische begleiten den Nachwuchs über mehrere Jahre hinweg. Dabei geht es nicht nur um die Anpassung auf die Größe, sondern auch um das Körpergewicht. Die Möglichkeiten bei der Winkelverstellung zwischen Sitz und Lehne dürfen ebenfalls nicht vernachlässigt werden. In diesem Zusammenhang kann man sich an den Optionen der professionellen Bürostühle orientieren.

Welche Arten von Kinderdrehstühlen gibt es?

Die klassischen Kinderdrehstühle aus unserem Test sind mit einer verstellbaren Rückenlehne ausgerüstet sowie mit stabilen Sicherheitsrollen.

Inzwischen sind die doppelt gelagerten Rollen fast schon Standard. So lange kein Gewicht auf dem Sitz liegt, können sie nicht wegrollen. Erst wenn genügend Gewicht darauf lastet, also wenn das Kind darauf sitzt, lässt sich der Stuhl rollen.
Die Hersteller minimieren mit dieser Eigenschaft das Risiko von Unfällen.Classroom 470680

Einige Kinderdrehstühle sind mit einer leichten Wippfunktion ausgerüstet, die für eine verstärkte Aktivierung der Muskulatur sorgt. Auch die Beschaffenheit des Sitzpolsters wirkt sich auf den Komfort und die Federung aus.

Als Variante gibt es Drehhocker ohne Rückenlehne, die deutlich flexibler benutzt werden können, allerdings nicht für das lange Sitzen und Arbeiten am Schreibtisch geschaffen sind. Auch hier gibt es verschiedene Arten mit stärkerer oder schwächerer Federung.
Da sich ein solcher Drehhocker besonders flexibel bewegen lässt, wird er oft eher als Spielmöbel angesehen und weniger als Büromöbel. Sowohl die Drehhocker als auch die Kinderdrehstühle gibt es mit innovativer 3D-Technologie. Diese fördert das aktive Sitzen besonders stark, sollte jedoch nicht zu lange angewandt werden.Hjh OFFICE 725102 KIDDY CD Kinder Drehstuhl Stoff Grau

Eine andere Form des Kinderdrehstuhls ist das Modell mit Armlehnen. Diese scheinen dem Kind auf den ersten Blick noch mehr Komfort zu bieten, können jedoch die Beweglichkeit etwas einschränken. Wiederum andere Stühle haben eine Lordosenstütze oder ein speziell geformtes Sitzpolster. Auch die Drehstühle mit durchlässiger Lehne oder mit weichem Sitz ohne Polster sind eine elegante und kindgerechte Lösung.

Die Vorteile bei Kinderdrehstühlen:

  • Unterstützung des aktiven Sitzens,
  • Verstellbarkeit von Sitz, Lehne und anderen Elementen sorgen für das ideale „Mitwachsen“ des Stuhls,
  • Vermeidung von Fehlhaltungen beim Sitzen,
  • Kräftigung der Rückenmuskulatur,
  • Vorbeugung gegen Verspannungen,
  • kind- und jugendgerechte Designs.

Die Nachteile:

  • Abhängig von der Bauart komplizierter Zusammenbau,
  • teilweise hoher Kaufpreis.

So haben wir die Kinderdrehstühle getestet

Jedes Kind ist anders, darum kann man keinen einzelnen Kinderdrehstuhl Vergleichssieger präsentieren. Wir haben jedoch viele Merkmale untersucht und können den Kaufinteressenten daher die wichtigen Features näher beschreiben. Mit diesen Infos ist es ein Leichtes, den geeigneten Stuhl für den eigenen Nachwuchs auszusuchen und auch ein gefälliges Design zu finden. So ist für eine harmonische Optik gesorgt, ohne dass die Ergonomie davon beeinträchtigt wird.

Die Verstellung – Optionen und Bedienbarkeit

Ein Kinderdrehstuhl sollte mehrere Verstellmöglichkeiten bieten, die nicht nur von Erwachsenen durchgeführt werden können. Mit anderen Worten: Der Nachwuchs muss selbst fähig sein, den Sitz und die Lehne einzustellen. Die Hebel dürfen also nicht zu schwergängig sein und der Stuhl muss zuverlässig auf die Veränderung reagieren.

Die Verstellbarkeit bezieht sich vor allem auf die Sitzhöhe, zudem lassen sich viele Schreibtischstühle in der Sitztiefe variieren. Oft erfolgt die Sitzverstellung getrennt, sodass man den Stuhl in Etappen auf die eigene Größe einstellt.
Je nachdem, ob das Kind sich an die Hausaufgaben macht oder ein PC-Game spielt, kann es die Rückenlehne steil aufstellen oder nach hinten neigen. So findet es die ideale, komfortable Position. Dabei ist eventuell auch eine Höhenverstellung der Rückenlehne hilfreich.Chair 452192

Die Größe

Ob sich ein Kinderdrehstuhl für den Nachwuchs eignet, darüber gibt die Beschreibung und die Größe Aufschluss. Beim Sitzen sollten die Füße des Kindes auf den Boden reichen, was jedoch in bestimmten Fällen nicht klappt. Hier hilft eine Fußbank. Ein Blick auf den Verstellbereich zeigt an, ob der bevorzugte Drehstuhl der richtige ist. Die Hersteller informieren die Käufer über die Eignung für die Körpergröße und auch für die Altersklasse.

Die Maximalbelastung

Natürlich muss der Drehstuhl auf das Körpergewicht des Kindes abgestimmt werden. Gerade die weniger hochwertigen Stühle können unter einer zu hohen Belastung leiden. Mit steigendem Alter und immer höheren Gewicht ist es bald Zeit für einen neuen Kinderdrehstuhl aus unserem Test 2023.

Das Fußkreuz und die RollenHjh OFFICE 633000 Kinderdrehstuhl B%C3%BCrostuhl KIDDY GTI 2 Grau Blau Kinderdrehstuhl F%C3%BCr Schulanf%C3%A4nger Kindgerechte Ausf%C3%BChrung Ergonomischer Kinderschreibtischstuhl Kinderb%C3%BCrostuhl H%C3%B6henverstellbar.

Damit der Drehstuhl nicht umkippt, braucht er ein großes Fußkreuz, das ihm die nötige Stabilität gibt. So reduziert sich das Risiko von Unfällen, selbst wenn das Kind sich etwas stärker auf dem Sitz bewegt. Zudem sorgen die Sicherheitsrollen dafür, dass der Stuhl nicht wegrollt. Wer hier auf eine solide Qualität achtet, der verringert die Gefahr von Stürzen im Kinderzimmer. Das ist gerade bei etwas wilden Kindern ein großer Vorteil.

Die Produktionsmaterialien

Für die Herstellung des Grundgerüsts setzen die Hersteller zumeist Stahl ein, der mit einen Überzug aus Kunststoff behandelt wurde. Dadurch sollen schmerzhafte Verletzungen verhindert werden, denn der Kunststoffüberzug ist zwar weniger strapazierfähig als das Metall darunter aber auch etwas weicher.

Als Unterkonstruktion für den Sitz und die Lehne kann ebenfalls Stahl verwendet werden, doch auch Spanplatte oder MDF kommen häufig zum Einsatz. Damit der Sitz nicht zu sperrig und hart ist, ist auf der festen Platte oft ein Stuhlkissen integriert.

ei dem klassischen Kinderdrehstuhl aus dem Test 2023 ist sowohl der Sitz als auch die Lehne gepolstert. Typischerweise handelt es sich um einen Polsterbezug, der aus reinem Polyester oder aus einer Polyester-Baumwoll-Mischung besteht.
Beide Varianten haben sich als sehr widerstandsfähig und hautfreundlich erwiesen.

Abhängig von den verwendeten Materialien kann es vor allem am Anfang zu einem unangenehmen, künstlichen Geruch kommen. Ein gründliches Lüften reicht meistens aus, um diesen Geruch zu vertreiben. Wer Möbel für das Kinderzimmer aussucht, achtet oft sehr genau auf die Schadstoff-Kontrolle. Die entsprechenden Zertifizierungen geben den Käufern das gewünschte Zeichen für die ökologische Unbedenklichkeit.Chairs 1840377

Die Optik

Kleinere Schulkinder wünschen sich oft bestimmte Motive auf dem Sitzpolster. Später bevorzugen viele Jugendliche eher coole Designs. Häufig stimmen die Markenhersteller das Gesamtdesign auf die ergonomische Bauform der Kinderdrehstühle ab. Das macht die Schreibtischmöbel besonders hochwertig, sodass sie bei den Schülern gut ankommen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Kinderdrehstuhls achten?

Bei der Suche nach dem persönlichen Kinderdrehstuhl Vergleichssieger gibt es viele wichtige Kriterien zu beachten. Unser Test soll dabei helfen, kein entscheidendes Merkmal zu übersehen. Die Stabilität des Stuhls steht dabei an oberster Stelle. Sie bezieht sich nicht allein auf die Gesamtkonstruktion, sondern auch auf die Abriebfestigkeit der Polsterelemente. Zudem darf der Drehstuhl nicht zu stark nach unten gedrückt werden, wenn sich das Kind darauf setzt.

Im Allgemeinen werden die Schreibtischstühle in mehreren Teilen ausgeliefert, die man selbst zusammenfügen muss. Mithilfe der Montageanleitung sollte das nicht zu schwierig sein.
Eine Prüfung der Übergänge und Kanten zeigt, wie sauber die Verarbeitung ist. Selbstverständlich müssen die Bauteile perfekt zusammenpassen, damit sie optimal fixiert werden können. Nach der Montage darf nichts mehr wackeln und die Verstellung muss einwandfrei funktionieren.Hjh OFFICE 633000 Kinderdrehstuhl B%C3%BCrostuhl KIDDY GTI 2 Grau Blau Kinderdrehstuhl F%C3%BCr Schulanf%C3%A4nger Kindgerechte Ausf%C3%BChrung Ergonomischer Kinderschreibtischstuhl Kinderb%C3%BCrostuhl H%C3%B6henverstellbar

Bevor man sich für einen Kinderschreibtischstuhl entscheidet, ist es wichtig, den Höhenbereich richtig einzuschätzen. Dieser bewegt sich zwischen der Mindesthöhe und der maximalen Sitzhöhe. Dabei darf man auch die Rollen nicht vernachlässigen. Abhängig von dem Boden im Kinderzimmer kann es nötig sein, weichere Stuhlrollen auszuwählen oder eine Unterlage zu kaufen. Bei einigen Kinderdrehstühlen gehören Ersatzrollen für Hartboden mit zum Lieferumfang, ansonsten lassen sich diese Hartbodenrollen bei Bedarf auch nachbestellen und austauschen.

Die benutzerabhängigen Features der Kinderdrehstühle spielen eine Hauptrolle bei der Kaufentscheidung. Zusätzlich zur Anpassung auf die Körperstatur sollte man also auch die Gewohnheiten des Kindes berücksichtigen. Dabei steht neben der vorwiegenden Sitzposition auch die Art der Tätigkeit im Vordergrund. Sitzt der Nachwuchs hauptsächlich am Computer oder beugt er sich über ein Schulheft?

Einige Hersteller und Händler bieten ein vorübergehendes Probesitzen an. So können sich die Kinder mit den Funktionen des Drehstuhls vertraut machen und testen, ob die Einstellungen alle Wünsche erfüllen. Auch wenn es in den ersten Tagen Probleme geben sollte, ist das kein Grund, aufzugeben. Manchmal kann eine gewisse Eingewöhnungszeit nötig sein, bis der Stuhl akzeptiert wird. Erst wenn die Umstellungszeit von ein bis zwei Wochen vorbei ist und der Drehstuhl noch immer nicht optimal angenommen wird, sollte man über einen Umtausch nachdenken.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Die großen Hersteller von ergonomischen Schreibtischmöbeln haben auch Drehstühle für Kinder im Programm. Hierzu zählen beispielsweise die Unternehmen Topstar und HJH Office. Ebenfalls beliebt sind die Kinderdrehstühle von Moll, Scout und Kettler. Des Weiteren gibt es von den international erfolgreichen Möbelherstellern wie IKEA und Porta zahlreiche Schreibtischstühle für Schüler.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Kinderdrehstuhl am besten?

Das Internet ist die ideale Quelle, um sich über Schreibtischmöbel für Kinder zu informieren. Hier findet man wissenswerte Details zur Einrichtung und kann die Drehstühle auch gleich kaufen. Filter und Sortierungen helfen dabei, das breite Sortiment zu sondieren und die eigenen Favoriten zu entdecken. Beim Vergleichen mithilfe der Online-Unterstützung findet man die geeigneten Kinderdrehstühle zum besonders günstigen Preis.Best For Kids Kinderschreibtischstuhl Jugend B%C3%BCrostuhl Kinder Drehstuhl Super 5 Farben Design Fu%C3%9Fball Football Graffiti ERGO BLAU

In einem Möbelhaus oder im Geschäft für Büro- und Schulbedarf erhält man eine persönliche, direkte Beratung zu den Schreibtischmöbeln. Allerdings ist die Auswahl nicht so umfangreich wie im Internet. Der Vorteil besteht darin, dass man seinen Nachwuchs im Laden probesitzen lassen kann. Das Informationsgespräch zur Ergonomie und zu weiteren Besonderheiten ist ebenfalls hilfreich.

Die Online-Händler bieten ebenfalls unterstützende Informationen an, die man durch ein Telefonat, einen Chat oder eine Mail erhält. Zudem ist man im Internet nicht auf die üblichen Öffnungszeiten angewiesen, sondern kann auch nach Feierabend oder am Wochenende nach den geeigneten Möbeln suchen. Am besten treffen die Eltern eine kleine Vorauswahl, bei der sie sich vorwiegend an den Ergonomie-Features und der Anpassungsfähigkeit orientieren, und legen diese ihrem Kind vor. Das kann sich dann ganz auf die Designs konzentrieren, die ihm am besten gefallen.

Wer den Kinderdrehstuhl online kauft, der braucht ihn nicht selbst zu transportieren. Stattdessen kommt das Möbelstück innerhalb von wenigen Tagen mit einem Lieferdienst an. Falls eine Reklamation ansteht oder ein Umtausch fällig ist, setzt man sich mit dem Händler in Kontakt. Eine Rücksendung ist im Allgemeinen unproblematisch und macht den Kaufvorgang wieder rückgängig. Teilweise kann man den Schreibtischstuhl sogar abholen lassen, sodass man sich den Weg zur Post spart. Bei einem Kauf im Geschäft führt hingegen kein Weg darum herum, den Stuhl selbst zurückzubringen, wenn er umgetauscht werden soll.

Wissenswertes & Ratgeber

Bei der Suche nach einem Kinderdrehstuhl geht es vor allem darum, die ideale Ergonomie herzustellen. In diesem Sinne hat unser Prodduktbericht der Drehstühle einen starken Ratgebercharakter für die Kaufinteressenten.
Die Einstellmöglichkeiten bei der Sitzhöhe kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Qualität und Beständigkeit der Materialien.

Bei der Ausstattung von Arbeitsplätzen zuhause, also auch vom Kinderschreibtisch, haben sich in den letzten Jahrzehnten viele Dinge geändert. Das liegt unter anderem daran, dass die Erwachsenen und auch die Kinder sehr viel mehr Tätigkeiten im Sitzen erledigen. Genau darum ist es enorm wichtig, die richtigen Stühle auszusuchen. Nur mit der idealen Stützkraft und den anpassungsfähigen Funktionen der Kinderdrehstühle wird die gesunde Körperhaltung optimal gefördert, ohne dass die Eltern ständig die Position kontrollieren müssen.

Die Geschichte der Kinderdrehstühle

Die Entwicklung der Drehstühle für Kinder hängt unmittelbar mit der Geschichte der verstellbaren Schreibtischstühle zusammen. Erstmals wurden solche Stühle in den späten 1960er Jahren vorgestellt. TOPSTAR 70570BB40 Kinder Drehstuhl High Scool Bezugsstoff OrangeIn den 1970er Jahren veränderten sich die Bürostühle mit der variablen Rückenlehne nur geringfügig. Erst in den 1980er Jahren kam es zu weiteren Verfeinerungen und noch mehr Flexibilität. Die großen Hersteller orientierten sich an dem erhöhten Ergonomie-Bedarf und setzten zudem auf moderne Elemente und eine praktische Bedienbarkeit.

Bis in die 1990er Jahre setzten sich die Möbeldesigner in Zusammenarbeit mit Ergonomie- und Gesundheitsexperten mit der Weiterentwicklung der Büromöbel auseinander. Verantwortlich dafür war die stärkere Fokussierung auf die Schreibtischtätigkeit. Die Sitzmöbel mussten besser werden, weil man immer mehr Zeit am Schreibtisch verbrachte. Diese Veränderung im beruflichen Bereich betraf auch die Schüler, die von dem ergonomischen Bewusstsein profitierten.

Mittlerweile sind die früheren, unflexiblen Stühle von den Schreibtischen im Kinderzimmer verbannt. Stattdessen lassen sich die Kinderdrehstühle flexibel an die jeweilige Körpergröße und an andere Bedingungen anpassen. Hinzu kommt die Erkenntnis, wie wichtig die Dynamik beim Sitzen ist. Durch die flexiblen Möglichkeiten der Stühle sind immer wieder Veränderungen bei der Sitzposition möglich, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt. Auch wenn die Hausaufgaben etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, fühlen sich die Schüler nicht eingeengt oder bekommen Rückenschmerzen. Dafür sorgen die hochklassigen, ergonomischen Drehstühle, auf denen sie sitzen.

Heute weiß man: Langes Sitzen führt zu Verspannungen und macht die Menschen anfällig für Rückenleiden und andere Erkrankungen.

Darum beginnt man schon bei den Kindern mit der idealen Ausstattung. Durch die neu gewonnene Aktivität auch beim Sitzen erhält die Motivation einen deutlichen Schub.
Der Vergleich zwischen den Arbeitsstunden im Büro und der Zeit, die Schüler für ihre Hausaufgaben benötigen, zeigt die Ähnlichkeit: Die Konzentration lässt nicht so schnell nach, wenn der Körper eine gesunde Position einnimmt. Früher passten sich die Menschen an die Möbel an, doch inzwischen machen die Möbel das, was ihre Benutzer von ihnen verlangen. Auf dieser Basis zeigen sich die modernen Kinderdrehstühle als flexible Begleiter für mehrere Jahre.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Kinderdrehstuhl

In unserem Test der Kinderdrehstühle haben wir uns unter anderem mit den ergonomischen Fakten beschäftigt. Hier geht es um die optimale Anpassungsfähigkeit der modernen Stühle. Ebenso wie bei der professionellen Bürotätigkeit soll auch im privaten Bereich eine gesunde Arbeitsumgebung sichergestellt werden. Genau das gewährleisten die Kinderdrehstühle aus dem Test 2023. Durch die ergonomische Konstruktion werden die jüngeren und älteren Schüler vor gesundheitlichen Schädigungen geschützt. Diese Form der Prävention verhindert frühzeitige Verschleißerscheinungen und sorgt für einen gewissen Muskelaufbau.

Professionalität wird also nicht nur im Berufsleben geschätzt, sondern auch zuhause im Arbeits- und Jugendzimmer. Je besser der Schreibtischplatz ausgerüstet ist, umso effizienter kann man hier arbeiten und lernen. Das ist gerade dann wichtig, wenn die Schüler intensiv und über mehrere Stunden für den Schulunterricht büffeln oder ein Referat schreiben.TOPSTAR 70570BB40 Kinder Drehstuhl High Scool Bezugsstoff Orange.

Für die Ergonomie am Schreibtisch spielt die Variabilität von Sitzhöhe, Rückenlehne und anderen Elementen des Stuhls eine große Rolle. So werden die Rückenmuskulatur, die Schultern sowie die Beine geschont. Gleichzeitig hat man genügend Bewegungsfreiheit bei der Arbeit am Schreibtisch oder Zeichentisch, sodass es leicht fällt, die Arbeitsposition hin und wieder zu wechseln.

Anhand der Empfehlungen der Hersteller hinsichtlich der geeigneten Altersgruppe und Körpergröße lässt sich der ideale Drehstuhl ermitteln. Bei diesen Fakten spielt das Design eher eine Nebenrolle, dennoch sollte man berücksichtigen, das die Optik einen gewissen Einfluss auf die Motivation der Schüler hat. Je nach Bauart kann das aktive Sitzen durch den Stuhl gefördert werden, sodass die Kinder nicht zu unbeweglich bleiben. Einige Hersteller von Büromöbeln setzen daher auf eine integrierte Wippmechanik oder ähnliche Systeme, die etwas gegen die Bewegungslosigkeit am Schreibtisch tun.

Grundsätzlich sollten die Muskeln bei der Schreibtischarbeit möglichst entspannt sein, allerdings ohne dass dabei die Schultern zu weit herunterhängen und den Oberkörper nach vorne ziehen. Die Fakten zeigen, dass neben der Anpassung auf die Anatomie auch die weitere Umgebung zu berücksichtigen ist. Die Konzentration kann beispielsweise durch eine deutliche Trennung zwischen Arbeitsbereich und Spielbereich verstärkt werden. Nicht zuletzt sollte man auch bei einem Vergleichssieger der Kinderdrehstühle darauf achten, dass das Kind Pausen einlegt. Das lang andauernde Sitzen am Schreibtisch ist auch auf einem ergonomischen Stuhl anstrengend.

Richtige Höhe beim Kinderdrehstuhl

Für die perfekte ergonomische Umgebung muss der Kinderdrehstuhl auf den Schreibtischplatz abgestimmt werden. Auf diese Weise entsteht eine harmonische Einheit, die es dem Kind erlaubt, die ideale Haltung einzunehmen. Das heißt, dass zwischen Rumpf, Oberschenkeln und Unterschenkeln jeweils ein rechter Winkel gebildet wird. Auch die Arme sollten von dem rechten Winkel nicht zu weit abweichen, wenn sie auf der Oberfläche des Schreibtisches liegen. In dieser Sitzhaltung sind sämtliche Muskelgruppen relativ entspannt aber nicht zu träge.

Bei der richtigen Sitzhöhe des Drehstuhls stehen die Fußsohlen komplett auf dem Fußboden. Wenn die Sitzfläche hingegen absinkt, kommt es zu einer Krümmung des Rückens.
Ist der Sitz zu hoch eingestellt, reichen nur die Fußspitzen bis zum Boden. Der 90-Grad-Winkel vergrößert sich, der Druck auf die Oberschenkel wird stärker und es kann zu Durchblutungsstörungen kommen.Topstar Titan Junior 71487 S10 Kinderdrehstuhl

Für den Einstieg raten die Ergonomie-Experten, Stühle mit einer Sitzhöhe zwischen 34 und 52 cm auszuwählen. Kinderdrehstühle in dieser Höhe zeichnen sich durch eine gute Rückenfreundlichkeit aus. Dabei geht es nicht allein um die Anpassung an die Körpergröße der betroffenen Kinder. Die Schreibtischhöhe spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Wenn sich der Schreibtisch auch verstellen lässt, kann man den gesamten Arbeitsplatz des Kindes anpassen. Genau so sind die mitwachsenden Schreibtischmöbel im Kinderzimmer entstanden.

Zusätzlich zur Sitzhöhe lässt sich bei vielen Kinderdrehstühlen aus dem Test 2023 auch die Sitztiefe variabel einstellen. So passt sich die Sitztiefe an die Kinder an. Im Allgemeinen empfehlen die Fachleute eine Sitztiefe von 32 bis 41 cm. Noch flexibler lassen sich die Drehstühle mit höhenverstellbarer Lehne justieren. In Abstimmung mit den anderen Einstellungen sollte die Rückenlehne knapp bis zu den Schulterblättern reichen. Die runde Wölbung der Rückenlehne dient der Entlastung und minimiert eventuelle Rückenbeschwerden.

Beim Experimentieren mit der richtigen Sitzhöhe sollten die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern alle Einstellungen checken. In den ersten Schuljahren nehmen die Schüler oft nur für einen kurzen Zeitraum auf ihren Drehstühlen Platz, trotzdem sollte die Höhe stimmen. Spätestens ab dem vierten Schuljahr, wenn die Hausaufgaben immer mehr Zeit in Anspruch nehmen, ist der Zeitpunkt für eine genaue Höheneinstellung gekommen. Zudem sollte man bedenken, dass viele Kinder mehrere Stunden wöchentlich am Computer sitzen. Hier ist es besonders wichtig, auf die ideale Position zu achten, um Fehlhaltungen und Schmerzen zu vermeiden.

Ob sich die Kinder entspannt zurücklehnen oder aufrecht und konzentriert am Schreibtisch sitzen: Die Sitzhöhe ist üblicherweise die gleiche. Sie bildet sozusagen die Basis für die richtige Sitzhaltung, während Lehne, Sitztiefe und andere Feinheiten nach Belieben verändert werden können.

FAQ

Wie werden Höhe und Neigung des Drehstuhls richtig eingestellt?

Im Sitzen sollten beide Füße des Kindes den Boden berühren, und zwar mit der ganzen Fußsohle. Gegebenenfalls braucht ein kleines Kind eine Fußbank, damit die Beine gut durchblutet werden. Zum Einstellen gibt es einen oder mehrere Hebel, die sich üblicherweise unterhalb des Sitzes befinden. Mit etwas Übung können die Kinder bald selbst ihre Sitzhöhe einstellen. Anfangs ist es sinnvoll, die Höhe und auch die anderen Einstellungen zu überprüfen und die gesunde Haltung zu kontrollieren.FineBuy SAMY Racing Kinder Schreibtischstuhl F%C3%BCr Kinder Ab 8

Wie groß sollte die Sitzfläche sein?

Die Person, die auf dem Bürodrehstuhl sitzt, sollte einen Kontakt zur Rückenlehne herstellen. Zwischen der Vorderkante des Sitzes und der Kniekehle sollten drei bis vier Fingerbreit Platz sein, damit die Sitztiefe stimmt. Im Zweifelsfall sollte die Sitzbreite lieber zu viel Platz bieten als zu wenig. Wie groß die Sitzfläche ist, richtet sich nach der Körpergröße sowie nach dem Gewicht. Zudem kommt es natürlich auf das subjektive Gefühl an und auf die eigenen Gewohnheiten.

Wo stehen Kinderdrehstuhl und Schreibtisch im besten Fall?

Meistens werden Schreibtisch und Stuhl in der Nähe des Fensters aufgestellt. Hier gibt es viel Tageslicht, sodass man tagsüber keine Leuchte einschalten muss. Im Optimalfall werden Tisch und Drehstuhl frontal vor dem Fenster aufgebaut, sodass kein Schatten entsteht. Allerdings kann das Geschehen draußen die Konzentration beeinträchtigen. Gegen die Ablenkung und auch gegen die blendenden Sonnenstrahlen hilft eine halbtransparente Jalousie. Wer genügend Platz hat, der kann eine räumliche Distanz zum Spielbereich schaffen oder eine Trennwand aufstellen. So gibt es eine klare Linie zwischen Lernzimmer und Privatzone.

Muss ein Kinderdrehstuhl über eine verstellbare Rückenlehne verfügen?

Ein Drehhocker ist keine dauerhafte Alternative für einen richtigen Schreibtischdrehstuhl. Er eignet sich vorwiegend für das nur kurzfristige Sitzen, denn ohne die Stütze für den Rücken kommt es eher zu einer krummen Sitzposition. Darum kommen die Hocker eher beim Spielen zum Einsatz oder für eine kurze Ruhepause.

Besser sind die Schreibtischstühle mit Lehne, auf denen sich die Kinder auch etwas länger zurücklehnen können. Oft beugen sich die Kinder auf dem Stuhl leicht nach vorne, sodass der Rücken die Lehne nur ansatzweise berührt. 
Dennoch sollte man nicht auf die Rückenlehne verzichten, denn sie dient in vielen Situationen als stützendes Element.41ZNZKZI0ZL

Braucht mein Nachwuchs einen Kinderdrehstuhl mit Armlehnen?

Schreibtischstühle für Erwachsene und für Kinder sind teilweise mit Armlehnen ausgerüstet. Auf diesen kann man die Arme abstützen. Gerade bei Kindern können diese seitlichen Lehnen jedoch etwas stören, denn sie grenzen den Bewegungsraum ein. Zudem sind die Armlehnen beim „Mitwachsen“ hinderlich. Bei einigen Kinderdrehstühlen lassen sich die Armlehnen nach Bedarf anschrauben und wieder abnehmen. Wenn der Nachwuchs größer wird, montiert man sie einfach ab, damit die Sitzfläche nicht zu eng wird.

Wie reinige ich den Drehstuhl?

In den meisten Fällen reicht es aus, die glatten Flächen aus Kunststoff, Metall und Spanholz feucht abzuwischen. Wenn auf den Polsterbezügen Flecken entstehen, so lassen sie sich meist mit einem feuchten Lappen entfernen. Notfalls hilft ein mildes Waschmittel. In den entsprechenden Hinweisen der Hersteller findet man die richtigen Tipps, wie sich die jeweiligen Materialien am besten reinigen lassen. Das Drehkreuz verträgt hin und wieder eine Feuchtreinigung, während bei den Sitz- und Lehnenpolstern im Allgemeinen eine trockene Säuberung ausreicht.

Welche Qualitätssiegel gibt es für Kinderdrehstühle?

Bei den deutschen Herstellern geben die Gütesiegel Aufschluss über die Qualität der Drehstühle. Grundsätzlich verfügen die Bürodrehstühle über das GS Prüfzeichen und erfüllen damit die geltenden Vorschriften des Produktsicherheitsgesetzes. Weitere Zertifikate beziehen sich auf einzelne Aspekte der Möbel. Dabei geht es zum Beispiel um die DIN Norm 4551, die sich auf die spezielle Bauart der Rückenlehne bezieht.

Nützliches Zubehör

In unserem Test der Kinderdrehstühle haben wir festgestellt, dass üblicherweise das gesamte Zubehör der Lieferung beiliegt. Die einzelnen Elemente lassen sich anhand der Anleitung sicher montieren. Einige sind als Ersatzteil zu haben, falls sie aufgrund von falscher Behandlung verschleißen.
So gibt es beispielsweise Ersatzpolster, die sich auswechseln lassen. Die Markenhersteller halten außerdem Keilkissen und ähnliche Extras bereit, zum Beispiel optionale Armlehnen oder weitere Polsterelemente. Diese können zum Nachrüsten extra bestellt werden.

Zu dem nützlichen Zubehör zählt außerdem eine Schutzunterlage. Diese ist bei empfindlichen Böden sehr vorteilhaft. Sie vermeidet Spuren auf dem Teppich oder auf Parkett. Abhängig von der Beschaffenheit der Stuhlrollen kann es ohne eine solche Unterlage zu hässlichen Abnutzungsrillen kommen. Teilweise handelt es sich um runde Schutzunterlagen, andere sind rechteckig oder als Halbkreis geformt. Mit dem transparenten oder farbigen Material fügen sie sich dezent in die Umgebung ein oder setzen einen starken Akzent.HIMRY Alu Fusskreuz Drehkeuz Aluminium Fu%C3%9Fkreuz F%C3%BCr Drehstuhl B%C3%BCrostuhl KXD5100

Ebenfalls sinnvoll sind Zubehörteile wie Ersatzlehnen und austauschbare Polster. So können sich die Kinder nach einer Weile einen neuen Farbton oder ein anderes Motiv für das Sitz- und Rückenpolster aussuchen. Gerade wenn es sich um einen Kinderdrehstuhl Vergleichssieger handelt, der etwas hochpreisiger ist, lohnt sich ein solcher Austausch.

Bei den Rollen stehen ebenfalls unterschiedliche Versionen zur Verfügung. Gegebenenfalls lassen sich minderwertige Stuhlrollen durch bessere Sicherheitsrollen mit integrierter Bremsung ersetzen. So ist der Drehstuhl deutlich stabiler und es kommt seltener zu Unfällen.

Das erweiterte Zubehör für den Kinderschreibtischstuhl beinhaltet neben dem eventuell ebenfalls verstellbaren Tisch auch eine hochwertige Leuchte, die an der richtigen Stelle positioniert werden sollte. So kann man die Ergonomie am Schreibtischplatz zusätzlich verbessern. Das ist vor allem in der dunklen Jahreszeit von Vorteil. Auch Schüler, die lieber abends ihre Aufgaben erledigen, brauchen eine gute Beleuchtung, denn das Tageslicht liefert nicht immer die nötige Helligkeit. Behälter und andere Accessoires für die Organisation am Schreibtisch helfen dabei, die Übersicht zu behalten und alle Utensilien schnell zu finden. Des Weiteren gibt es Kleinmöbel, die sich als Zubehör bezeichnen lassen und für eine angenehme Arbeitsumgebung sorgen. Auch sie können die Motivation bei den Hausaufgaben fördern und die ablenkenden Eindrücke abfangen.

Alternativen zum Kinderdrehstuhl

Schulkinder können im Gegensatz zu Erwachsenen nicht so gut still sitzen.Kinderdrehstuhl B%C3%BCrodrehstuhl Schreibtischstuhl Kinderschreibtischstuhl MARCEL In Rot Orange H%C3%B6henverstellbar

Darum fühlen sie sich auf einem klassischen Drehstuhl anfangs noch unwohl. Hier kann ein Sitzhocker helfen, der ihnen besonders viel Bewegungsfreiraum lässt. Ein solcher Hocker sollte allerdings nicht zu lange als Sitzgelegenheit benutzt werden, denn auf Dauer wird dadurch der Rücken zu stark belastet. Das Gleiche gilt für einen Sitzball.

Darum ist der Kinderdrehstuhl meistens die bessere Lösung für die Schüler.

Anfangs verwenden Erstklässler manchmal einen Hochstuhl, der so umgeklappt wird, dass er auf der richtigen Höhe ist. Ein solcher Stuhl kippt zwar nicht um, ist jedoch nicht ergonomisch und kann auch nicht variabel eingestellt werden.

Ein Stuhl für Erwachsene ist im Allgemeinen zu groß. Durch die relativ hohe Sitzfläche hängen die Füße der Schulkinder in der Luft, was sich negativ auf die Durchblutung auswirkt und außerdem die gesunde Haltung beeinträchtigt. Deshalb wurden die speziellen Kinderdrehstühle entwickelt, die auf die gewünschte Höhe gebracht werden können und nur schwer zu ersetzen sind.

Weiterführende Links und Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrostuhl

http://www.drehstuhl-sofort.de/kinderstuehle/

https://www.otto.de/moebel/kinderzimmer/kinderstuehle/kinderdrehstuehle/

https://www.hoeffner.de/kinderdrehstuehle

https://www.certeo.de/buerostuehle-ergonomisch/

http://www.ergonomie-katalog.com/ratgeber/kauf-beratung/buerostuehle-drehstuehle-kaufen.php

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar