Matratzenauflagen werden heute in den unterschiedlichsten Ausführungen und Materialien angeboten. Das ermöglicht eine gute Belüftung und trägt dazu bei, richtig und bequem zu liegen, damit die Wirbelsäule entlastet wird. Gleichzeitig schützt sie die wertvolle Matratze vor Schmutz, Staub, Pollen und Feuchtigkeit.
Mit ihren antibakteriellen und hautsympathischen Eigenschaften sorgt die Auflage für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Für Allergiker wird sie nahezu unverzichtbar, da sie dem Einnisten von Milben entgegenwirkt.

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen
über unseren Experten
Durch die Waschbarkeit der meisten Modelle wird ein hohes Maß an Hygiene sichergestellt. Allerdings kann die Auflage das matratzeneigene Belüftungssystem beeinträchtigen. Daher ist eine regelmäßige und ausreichende Lüftung der kompletten Schlafunterlage wichtig.
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Matratze zu hart ist. Mit einer viskoelastischen Auflage kann der Härte entgegengewirkt werden und mögliche Druckstellen werden ausgeglichen. So werden selbst ältere Schlafsofas im Handumdrehen zu komfortablen und bequemen Schlafmöglichkeiten.
Gute Matratzen sind eine sinnvolle und meist auch kostenintensive Investition. Daher sollten sie möglichst lange halten. Um dieses Ziel zu erreichen, werden häufig Matratzenschoner und Matratzenauflagen verwendet. Während der eigentliche Matratzenschoner zwischen der Matratze und dem Lattenrost platziert wird, liegt die Matratzenauflage auf der Oberseite. Der Matratzenschoner schützt die Matratze vor Abrieb durch den Rost, es gelangt zudem kein Staub von der Unterseite an die Schlafunterlage.
Wie bei den Matratzenschonern kann der Verbraucher auch bei Matratzenauflagen auf eine sehr große Auswahl unterschiedlicher Modelle zurückgreifen. So ist es möglich, genau die Variante zu finden, die die individuelle Ansprüche am besten erfüllt. Die Auflagen werden in unterschiedlichen Abmessungen und Materialien angeboten. Für einen optimalen Komfort sollte die Auflage die selbe Größe wie die Matratze haben, auf der sie liegen soll. So lässt sich ohne Probleme ein Laken aufziehen. Es entsteht eine glatte Liegefläche, die ein sehr hohes Maß an Komfort bietet.

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen
über unseren ExpertenDie Gründe, sich eine spezielle Matratzenauflage zu kaufen, können sehr vielschichtig sein. Einer davon ist die Inkontinenz. An ihr leiden weltweit viele Millionen Menschen. Diese speziellen Auflagen bieten einen deutlich besseren Schlafkomfort, mehr Hygiene und Sicherheit.
Inkontinenz ist auch hierzulande ein weiterverbreitetes Problem. Ist der Patient zudem noch bettlägerig und verbringt viel Zeit dort, bedeutet das in solch einem Fall, spezielle Windeln zu tragen. Allerdings ist das für das stärkende Training der Blase nicht förderlich. Daher verzichten zahlreiche Betroffene gerne darauf. Geschieht ein Malheur, geht dies zu Lasten der Hygiene. Das lässt sich mit einer sogenannten Inkontinenzauflage vermieden. Diese Modelle können in normalen Betten ebenso wie in Pflegebetten verwendet werden. Trotz Inkontinenz garantieren sie eine hygienische Unterlage.
Das hohe Hygienemaß resultiert aus der Beschichtung der Auflagen. Sie verhindern, das weder Kot noch Urin darin einsickern können. Gleichzeitig ist die Unterseite so konzipiert, dass eine optimale Lüftung ermöglicht wird. Innerhalb der Matratze kann sich dadurch kein ungesundes Klima bilden. Hinzu kommt der Fakt, dass eine solche Auflage die gesamte Lebenszeit der Matratze verlängern kann. Das wertvolle Stück wird wirksam und zuverlässig vor Staub und Verschmutzung geschützt. Bei Bedarf lässt sich die Inkontinenzauflagen einfach in der Waschmaschine reinigen.
Bei der Auswahl einer geeigneten Auflage spielt das Material eine sehr wichtige Rolle. Es hat Kontakt mit der Matratze und nimmt zugleich direkten Einfluss auf den Schlafkomfort. Im Internet und im Fachhandel gibt es besonders dicke und wärmende Matratzenauflagen, sie werden häufig auch als Unterbetten bezeichnet. Andere Auflagen in verschiedenen Stärken zeichnen sich dagegen durch hochmoderne Materialien aus, die sich der jeweiligen Körperform ganz individuell anpassen.
Baumwolle und MischgewebeIn vielen Fällen entscheiden sich Kunden beim Kauf einer Matratzenauflage für ein Modell aus Baumwolle. Die pflegeleichten Eigenschaften und die Strapazierfähigkeit sind hierbei von großer Bedeutung. Sehr häufig werden die Auflagen auch in sogenannten Molton-Qualitäten angeboten.
Hierbei handelt es um auf beiden Seiten angerautes Gewebe, das in einem aufwendigen Veredelungsprozess entsteht. Molton ist sehr robust und strapazierfähig.
Wer eine besonders weiche Matratzenauflage sucht, kann zu einem Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester greifen. Auch diese Modelle sind sehr pflegeleicht, da sie einfach in der Maschine gewaschen werden können.
Kuschelige Wärme durch Unterbetten aus Wolle oder WollmischungenNatürliche Materialien wie Wolle oder Wollmischungen überzeugen durch eine angenehme Wärmewirkung. Daher kommen diese Matratzenauflagen vor allem in den Wintermonaten zum Einsatz und sorgen in dieser Zeit für eine wohlige Wärme.
Doch Achtung, diese Matratzenauflagen können in der Regel nicht in der Waschmaschine gewaschen werden.
Bei vielen Modellen ist eine sanfte Handwäsche mit Wollwaschmittel und lauwarmem Wasser möglich. Ein regelmäßiges Lüften ist im Rahmen der regelmäßigen Pflege besonders wichtig, da sich die Naturfasern so regenerieren können.
Wer auf der Suche nach einer neuen Matratzenauflage ist, findet auch eine breit gefächerte Auswahl an Synthetik-Varianten. Für die Herstellung von Auflagen und Unterbetten wird eine Vielzahl an künstlichen Mikrofasern eingesetzt.
Die Kunstfasern bieten zahlreiche Vorteile. So können viele Modelle zum Beispiel bei Temperaturen bis zu 90° gewaschen werden. Da sie einen hervorragenden Schutz gegen Hausstaub und Milben bilden, eignen sich diese Auflagen für Allergiker.
Gleichzeitig verhindert die feine Textur, dass Hautschuppen in das Innere der Matratze gelangen. Das entzieht der Milbe ihr Hauptnahrungsmittel.
Kaltschaum ist ein sehr modernes und ausgereiftes Material, das sich für Matratzenauflagen immer größerer Beliebtheit erfreut. Modellvarianten aus Kaltschaum sind bis zu 10 cm hoch und punkten mit besonderer Elastizität. Einen sehr hohen Liegekomfort versprechen memoryelastische Auflagen, die sich individuell an die körpereigene Form anpassen. Derartige Produkte können erheblich zur Entlastung der Wirbelsäule beitragen und die Schlafqualität steigern.
Sehr häufig sind Kaltschaum-Auflagen mit einem hautfreundlichen Baumwollbezug ausgestattet. Er kann abgenommen und in der Waschmaschine hygienisch gewaschen werden.
Matratzenauflagen aus ViscoschaumNur wer richtig liegt, kann gesund schlafen, erholt und entspannt in den neuen Tag starten. So ist es nicht verwunderlich, dass sich viscoelastische Matratzenauflagen immer größerer Beliebtheit erfreuen. Viscoschaum ist ein Material, das ursprünglich in der Weltraumforschung der NASA entstanden ist.
Hierbei handelt es sich um schwere Schäume mit geringer Festigkeit. Bereits bei geringem Widerstand oder Druck passen sich Visco Matratzenauflagen der Körperform an. Dadurch entstehen weniger oder gar keine Druckstellen an den typischen Stellen wie Schulter oder dem Hüftbereich.
Auch bei längerem Liegen wird so eine bessere Durchblutung gewährleistet. Schläfer, die die Nacht auf einer Visco-Auflage verbringen, schlafen meist ruhiger, da der Körper sanft in eine Liegemulde etwas einsinkt und der Körper optimal gestützt wird.
Visco Auflagen sind in allen am Markt vertretenen Breiten erhältlich und werden zudem in unterschiedlichen Stärken von fünf, sieben bis zu neun Zentimetern und verschiedenen Härtetypen angeboten. Entsprechend den Härtegraden sind die Auflagen für ein Körpergewicht von 40 bis 160 kg geeignet und können auch hervorragend zur Aufbesserung älterer Matratzen oder zur Verbesserung der Liegefläche einer Schlafcouch sowie für Boxspringbetten verwendet werden.
Memory Foam oder Memory Schaum ist die geläufige Bezeichnung für viscoelastische Schäume mit Formgedächtnis. Die NASA entwickelte dieses innovative Material, um damit die Astronauten besser vor den Kräften, die beim Start wirken, zu schützen. Heute werden die weiter entwickelten Schäume für die Herstellung von Matratzen, Auflagen oder Kissen genutzt.
Das Material ist wärmeempfindlich und passt sich durch seine viscoelastischen Eigenschaften dem Körper an. Unter dem Druck des Körpergewichts und durch die Körperwärme verformt es sich langsam und sorgt so für eine optimale Körperunterstützung.
Dabei werden weder Kuhlen noch Druckspitzen erzeugt. Im Ruhezustand nimmt der Schaum dann wieder seine eigentliche Form an. Dabei reagiert der Visco Schaum – ähnlich einem dickflüssigen Gel – recht träge. Memory Foam modelliert den Körperabdruck perfekt nach, erzeugt aber keinen Gegendruck.
Für einige Sekunden „merkt“ sich der Schaum diesen Abdruck. Ändert der Schläfer seine Schlafposition, passt sich die Matratze wiederum an.

Für ihre Herstellung kommen synthetische Polyurethane her, die in einem speziellen Verfahren verarbeitet werden: Im Gegensatz zu anderen Schaumstoffen werden sie mit kalter Luft eingeschäumt.
Das lässt unterschiedlich große Poren im Material entstehen.
Sie sorgen später für ein entlastendes Gefühl beim Liegen und ermöglichen eine optimale Feuchtigkeits- und Luftzirkulation. Auf Druck reagiert das Material ähnlich wie Latex.
Wird mit einem Finger in diesen Stoff gedrückt, wird der Druck nur an diesem einen Druckpunkt ausgeübt. An den Stellen ohne Druck stützt Kaltschaum durch die Druckverteilung.
Matratzenauflagen sind in zahlreichen Größen erhältlich. Damit sie den gewünschten Komfort bieten kann, ist es unabdingbar, dass sie bezüglich der Größe exakt auf die jeweilige Matratze abgestimmt ist. Wird die Auflage erst nachträglich gekauft, ist ein Nachmessen der vorhandenen Matratze empfehlenswert.
Nur so ist es möglich, das die Auflage zu 100 % zu der Unterlage passt. In einigen Fällen werden Matratzenauflagen für Doppelbetten an einem Stück angeboten. Das lässt die sogenannte Besucherritze verschwinden.

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen
über unseren ExpertenDie Hersteller von Matratzenauflagen bieten die unterschiedlichsten Modelle für verschiedene Verwendungszwecke an. Der folgende Überblick soll die Auswahl der passenden Auflage ein wenig erleichtern.
Modelle, die zum Beispiel mit Extrakten der Aloe Vera veredelt wurden, können den Schlaf durch die hautfreundlichen Eigenschaften zusätzlich positiv beeinflussen. Vor allem Allergiker profitieren von der einfachen Pflege der Auflagen, da sie die hohen Hygieneansprüchen gerecht werden können.
Schimmelsporen, Bakterien oder Milben haben hier keine Chance. Die Auflagen gelten trotzdem als hautfreundlich und sind ökologisch unbedenklich. Diese Auflagen-Variante ist kochfest und trocknergeeignet. Sie sind für die Menschen, die besonders empfindliche Haut haben oder an Allergien leiden, überaus empfehlenswert.
Das Material zeichnet sich durch seine hohe Saugfähigkeit aus und fühlt sich auch bei vermehrtem Schwitzen immer angenehm trocken an, da es auf der Matratze keinen Hitzestau verursachen. Ebenfalls sehr empfehlenswert sind klimatisierende Produkte mit sogenanntem 3DHightechPolyester.
Das hat zur Folge, dass sich die Klimaregulierung der Matratzenauflagen verbessert. Das Schlafumfeld ist angenehm temperiert und ein Wärmestau wird vermieden. Merinowolle mit ihren selbstreinigenden Eigenschaften zählt hierbei zu den besonders geeigneten Materialien. Auf natürliche Weise wirkt sie regulierend und sorgt so für ein trockenes Schlafklima. Eine Füllung aus 100 % Washwool ist dauerhaft bauschig und pflegeleicht. Sie ist für alle, die es kuschelig mögen, ideal.
Das ist nicht nur unbequem, sondern zu Rücken– und Gesundheitsproblemen führen. Wie hart oder weich und wie gut man sich letztlich bettet, hängt von dem eingesetzten Material ab. Viskoelastische Matratzenauflagen reagieren auf die Körperwärme und geben flexibel nach. Außen bleibt der Matratzentopper, wie die Auflagen auch bezeichnet werden, fest, auf der Liegefläche gibt er rückenfreundlich nach. Im Idealfall bleibt die Wirbelsäule in der Seitenlage gerade.
Viele Modelle besitzen eine Halterung aus Gummi. Diesbezüglich gibt es aber durchaus Unterschiede. Ein Klassiker unter den Befestigungsmöglichkeiten sind sogenannte Übereckgummis. Der Name lässt es bereits vermuten: Das Gummi wird über die Ecke der Matratze gezogen. Ein Verrutschen ist somit nur noch bei starken Bewegungen möglich. Es ist ratsam, beim Kauf auf die Verarbeitung dieser Übereckgummis zu achten, da sie Einfluss darauf nimmt, wie lange das jeweilige Modell eingesetzt werden kann.
Außerdem stehen Rundgummis zur Befestigung zur Auswahl. Das Gummi läuft bei dieser Variante um die gesamte Matratzenauflage herum und fixiert sie so. Diese Befestigungsart trifft man sehr oft bei voluminösen Unterbetten an, da sie für einen besonders sicheren Halt sorgt.
Es ist immer schwierig, die verschiedenen Matzratzenauflagen Probe zu liegen. Wir haben diese Arbeit für Sie übernommen und die Topper und Schoner einem ausführlichen Matratzenauflagen-Test 2024 unterzogen. Und so haben wir getestet:
Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?Bei unseren Tests haben wir schon zahlreiche Matratzenauflagen getestet.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei einigen Modellen, bei anderen eher nicht.
Vor allem bei etwas teureren Varianten darf der Verbraucher erwarten, dass das Produkt nicht direkt nach dem ersten Waschgang in die Mülltonne geworfen werden kann.
Wer sich hingegen für Modelle aus den niedrigeren Preis-Segmenten entscheidet, muss unter Umständen gewisse Nachteile, die sich hauptsächlich in puncto Haltbarkeit und Qbualität widerspiegeln.
Grundsätzlich lohnt es sich bei der Anschaffung nicht nur auf den Preis, sondern auf bestimmte Merkmale wie verwendetes Material, Höhe der Auflage und natürlich die Qualität zu achten. Bei der Kaufentscheidung sollte auch der Verwendungszweck mit einfließen.

Wie einfach lassen sich die jeweiligen Matratzenauflagen befestigen und abnehmen? Wie sieht es mit der Waschbarkeit aus?
Matratzenauflagen sind für einen mehrjährigen Gebrauch gedacht. Nacht für Nacht müssen sie die Belastung durch die Körperbewegung des Schläfers aushalten. Können die verschiedenen Modelle, die im Matratzenauflagen-Produkttest 2024 ins Rennen gehen, diesen Anforderungen standhalten?
Lieferung und Verpackung
Der Anbieter zeichnete sich durch eine schnelle und unkomplizierte Lieferung aus. Die Matratzenauflage von sei Design kam in hochwertiger und stoßfester Verpackung, war eingeschweißt, neu und unbeschädigt. Sie war nicht schwer und zeigte beim Auspacken keinen unangenehmen Geruch, obwohl synthetische Materialien verwendet wurden. Sie war als Schoner oder als Unterbett gedacht, konnte direkt zum Einsatz kommen.
Informationen zum Hersteller

Größe, Höhe und Gewicht
Insgesamt vier verschiedene Größen standen für dieses Modell zur Auswahl, wobei die im Vergleich vorgestellte Matratzenauflage 90 x 200 Zentimeter groß war. Die Auflage war leicht, handlich und gesteppt, hatte eine doppelte Polsterung, um vorhandene Unebenheiten auf Matratzen bestens ausgleichen zu können. Sie wurde wie ein Spannbettlacken über die Matratze gezogen und saß dann fest und stabil. In der Höhe war die Polsterung etwa 2 Zentimeter dick.
Materialien für Stoff, Bezug und Füllung
Verwendet wurden synthetische Materialien für Bezug und Füllung, wobei der Bezug nicht abnehmbar war. Die Füllung war doppelt gepolstert und extra weich, bestand aus einem Füllgewicht von 500 Gramm pro Quadratmeter. Die Steppung sorgte für genügend Atmungsaktivität, während die Polsterung durch Polyesterfasern den Liegekomfort erhöhte. Alle Materialien waren geruchsneutral und robust. Die Verarbeitung war hochwertig und sauber.
Eignung, Technologie und Härtegrad

Sinnvoll war das Bespannen von Matratzen, die eine Höhe bis zu 25 Zentimeter aufwiesen. Damit war das Modell auch für Boxspringbetten und Wasserbetten geeignet.
Aufbau und Liegefläche

Die gegebene Liegefläche der großen Auflage war bequem und weich. Das Modell war auch in der Lage, zwei Matratzen zu verbinden oder Rillen und Brücken zu beseitigen. Die Höhe der Füllung war gut, konnte aber mit der Zeit im Vergleich eine Rollenbildung nicht verhindern. Die Auflage musste mehrfach wieder aufgeschüttelt werden und war durch das synthetische Material in dieser Hinsicht nur begrenzt verbesserbar. Positive Ergebnisse gab es bei sehr durchgelegenen Matratzen, die durch die Auflage gut ausglichen wurden.
Liegekomfort und Anwendungsmerkmale
Unterschieden werden Kunst- und Naturfasern, wobei Kunstfasern mittlerweile bessere Eigenschaften mitbringen, was auch bei diesem Modell sichtbar wird. Meistens liegen die Unterschiede darin, welche Fasern verwendet werden, ob kurze oder endlose Fasern die Füllung bereichern oder, wie bei dieser Matratzenauflage, Mikrofasern, die sehr fein sind.
Lieferung und Verpackung

Die Auflage musste einige Stunden, besser noch einige Tage ausgelüftet werden, da der chemische Geruch sehr streng war. Das war im Vergleich bei vielen Modellen der Fall und daher nicht unbedingt als negativ einzustufen, da sich der Geruch schnell verflüchtigte. Dazu war es üblich, eine Matratze oder entsprechende Auflage aufstellen zu müssen, damit sie sich entrollen und in die eigentliche Größe zurückfinden konnte. Das Modell war unbeschädigt und neuwertig. Eine Verpackungsbeilage informierte über Anwendung, Nutzen und Pflege.
Informationen zum Hersteller
„MSS“ ist eine Markenbezeichnung für verschiedene Matratzen und Matratzenauflagen, die hauptsächlich aus Gel- und Memory-Schaum gefertigt werden. Visco-Schaumstoff hat die positiven Eigenschaften der Anpassungsfähigkeit und Druckentlastung.
Größe, Höhe und Gewicht

Das Modell war ein Topper von 200 x 200 Zentimetern Größe, der für ein Doppelbett gedacht war und den Platz im Vergleich auch gut ausfüllte. Das Raumgewicht lag bei 50 Kilogramm pro Kubikmeter, war für ein Gewicht bis zu 80 Kilogramm gut geeignet. Im Vergleich war auch ein höheres Gewicht unproblematisch, wobei sich lediglich die Stabilität und der Härtegrad leicht veränderten. Für etwas schwerere Menschen war ein höherer Härtegrad empfehlenswert.
Materialien für Stoff, Bezug und Füllung

Das trug dazu bei, dass die Schlaflage verbessert wurde, ein Einsinken im angenehmen Bereich erfolgte, ohne störende Faktoren aufzuweisen.
Der Bezug war antibakteriell, schmutz- und staubabweisend und daher auch für Allergiker und Kinder geeignet. Die Elastizität des Schaumstoffkerns bot eine gleichmäßige Druckentlastung mit angenehmer Höhe der Auflage, stützte den Körper und entlastete die Wirbelsäule.
Der Bezug konnte einfach über einen Reißverschluss abgenommen werden und war damit sehr pflegeleicht. Er bestand zur Hälfte aus Baumwolle und zur Hälfte aus Polyester. Dieses Mischmaterial vereinte die positiven Eigenschaften von synthetischen und natürlichen Fasern und bot so für jeden Geschmack die richtige Qualität.
Die Grammatur betrug 160 Gramm pro Quadratmeter, die Stofffarbe war weiß und dennoch nicht besonders anfällig für Verschmutzungen. Eine stabile Steppung sorgte für die Atmungsaktivität.
Eignung, Technologie und Härtegrad
Der mittelfeste Härtegrad war weich genug, dass ein leichtes Einsinken in die Matratze der Fall war. Das betraf Menschen mit einem höheren Körpergewicht, aber auch leichte Personen. Die Oberfläche war elastisch und federnd, schränkte die Bewegung nicht ein. Der Visco-Schaum war anpassungsfähig und kehrte in die Ausgangsform zurück, sobald die Liegefläche frei war.
Lieferung und Verpackung

Das Modell war hochwertig verarbeitet, wies keinen unangenehmen Geruch auf und war unbeschädigt. Im Lieferumfang informierte eine Anleitung über die richtige Nutzung und Pflege.
Informationen zum Hersteller
„Dibapur“ ist, nach eigenen Angaben, ein Spezialist für Matratzen- und Akustik-Schaumstoff. Von der Schaumstoffplatte zur Rollmatratze und Matratzenauflage, über das Visco-Schaum-Kopfkissen bis zu einem Bandscheibenwürfel hält das Sortiment alles für den bequemen Schlaf bereit. Der Hersteller hat seinen Firmensitz in Köln und blickt auf 25 Jahre Erfahrung zurück. Eine Website steht zur Verfügung.
Größe, Höhe und Gewicht
Matratzenauflagen mit eigener Polsterung können eine zu harte ältere Matratze hervorragend aufwerten und im Liegekomfort verbessern. Das gewährleistete auch die „Dibapur Platinum Visco Matratzenauflage“ mit einer Höhe von 8 Zentimeter. Das Modell konnte in verschiedenen Härtegraden und Größen ausgewählt werden, wobei die im Test vorgestellte Auflage 200 x 200 Zentimeter breit, damit für ein Doppelbett gedacht war.
Materialien für Stoff, Bezug und Füllung
Eignung, Technologie und Härtegrad

Der Visco-Schaum war antiallergisch und druckentlastend. Die Liegefläche war so stabil, dass sich keinerlei Kuhlen bildeten, der Schaum dagegen immer in seine ursprüngliche Form zurückfand.
Gleichzeitig passte sich das Material an die Körperlage und das Gewicht des Schlafenden an, so dass durch Körperwärme das leichte Einsinken in die Matratzenauflage gewährleistet war. Das sorgte für den Ausgleich bei sehr festen, harten und alten Matratzen, ebenso an eine Anpassung an das darunter liegende Lattenrost.
Aufbau und Liegefläche
Die Matratzenauflage war schön weich und anpassungsfähig, besaß jedoch keine Liege-Zonen wie andere Modelle im Test und Vergleich. Sie war dick, gepolstert und reagierte auf die Körperwärme des Nutzers, ohne an Form zu verlieren. Die große Liegefläche bot Platz für zwei Menschen und zeigte auch bei viel Bewegung im Schlaf eine ausgezeichnete Geräuschfreiheit.
Liegekomfort und Anwendungsmerkmale
Gesundheit und Schadstofffreiheit
Da die Matratzenauflage in Deutschland hergestellt wurde, war sie medizinisch geprüft und auf Schadstofffreiheit untersucht. Sie war umweltfreundlich gefertigt, mit besonderer Schneidetechnik robust und langlebig, dabei milben- und schimmelresistent und antibakteriell. Geprüft wurde die Matratzenauflage nach dem Öko-Standard 100 und hatte die Güteklasse Typ RG58. Dadurch wurde die Anfälligkeit für den Milbenbefall deutlich reduziert. Der Bezug war ein glatter Doppelstoff mit Reißverschluss auf zwei Seiten.
Transport, Pflege und Reinigung

Die Auflage konnte im Test dennoch sehr lange und ohne Verlust der Qualitäten und positiven Eigenschaften verwendet werden. Sie war für Kinder und Allergiker geeignet.
Lieferung und Verpackung:

Der strengere chemische Geruch sollte ganz verflogen sein, bevor die Auflage benutzt wird, da ansonsten auch Kopfschmerzen und andere Unannehmlichkeiten auftreten konnten. Die Eigenschaft des Neugeruchs brachten viele Modelle im Vergleich mit, so dass die Bewertung daher nicht schlechter ausfallen konnte. Dieses Modell war als Topper für Boxspringbetten geeignet und besaß orthopädische Eigenschaften. Sie konnte 120 Tage lang mit Rückgaberecht ausprobiert werden.
Informationen zum Hersteller:
Auch wenn das Unternehmen keine eigene Website bietet, ist es auf vielen bekannteren Plattformen online vertreten. „SW Bedding“ ist eine Marke, die für hochwertige Qualitätsmatratzen und Auflagen steht. Alle Produkte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, meistens aus Memory-Schaum mit elastischen und atmungsaktiven Vorteilen. Der Hersteller bietet Matratzenauflagen in vielen Größen und Formaten an, die auch unterschiedlich gefüllt sind. Der Schichtaufbau kann dicker oder schmaler ausfallen und gewährt eine gute Anpassung an die eigenen Bedürfnisse, während das Material dazu geeignet ist, sich an den Körper anzupassen und das Schlafklima zu verbessern.
Größe, Höhe und Gewicht:
Materialien für Stoff, Bezug und Füllung:
Der Topper war gut gepolstert und bestand aus einem druckentlastenden Visco-Schaum, war elastisch und atmungsaktiv. Die Matte konnte auch im Pflegebereich verwendet werden, war gleichzeitig in den Materialien schadstoffgeprüft. Der Schaum passte sich an die Körperlage an und förderte die Durchblutung. Das verbesserte das Schlafklima und sorgte gleichzeitig für die Entlastung der Wirbelsäule.
Der Bezug bestand aus einem hochwertigen Doppelstoff aus 62 Prozent Polyester und 38 Prozent Viskose. Alle Nähte waren doppelt stabil und damit etwas fester. Das Mischmaterial war zwar nicht sehr pflegeleicht, jedoch bereits bei der Nutzung wesentlich schmutz- und staubresistenter als andere Modelle im Vergleich. Im Vergleich empfahl sich ein zusätzlicher Bezug für die längere und abriebfreie Verwendung. Gefertigt war die Auflage aus gesundheitlich einwandfreien Materialien, war dabei auch schadstoffgeprüft und zertifiziert.
Eignung, Technologie und Härtegrad:
Der „SW Bedding Topper“ war ein Produkt für Säuglinge, Kinder, Erwachsene, empfindliche Menschen und Allergiker, konnte auch im Reha-Bereich zum Einsatz kommen. Der Härtegrad war mittelfest und mit H2 ausreichend für Personen mit einem Körpergewicht bis zu 90 Kilogramm. Dazu war die Unterlage fest und nicht allzu weich, ohne jedoch eine Belastung darzustellen.
In der Praxis – Aufbau und Liegefläche:
Der Visco-Schaumstoff war in der Lage, sich an den Körper anzupassen und wurde weicher, wenn die Körperwärme zunahm. Der Effekt war entsprechend thermodynamisch und sprach für die gute Qualität der Materialien. Im Vergleich zu anderen Modellen bot das Modell dennoch eine ausreichend stabile und feste Unterlage, die die Bewegung nicht einschränkte, die Körperhaltung optimierte. Die Auflage war für alle Schlafpositionen geeignet und sorgte für ein schmerzfreies und entspanntes Ruhen.
Liegekomfort und Anwendungsmerkmale:

Die Auflage war für eine Person gedacht, die auch ruhig etwas größer sein durfte. Verhindert wurde z. B. ein Einschlafen der Gliedmaßen, während die Durchblutung nicht gestört wurde. Das machte eine Verwendung im Pflegebereich möglich. Auch Rückenschmerzen oder Muskelbeschwerden konnten schneller abklingen, wenn die Auflage täglich benutzt wurde.
Gesundheit und Schadstofffreiheit:

Das Prüfsiegel gewährte die Nutzung unter besten Voraussetzungen, auch als Auflage bei Neugeborenen. Die Prüfnummer des Öko-Tex-Zertifikats war 93.0.3463. Damit entsprach das Produkt der Produktklasse 1.
Transport, Pflege und Reinigung:
Für die Reinigung war die Matratzenauflage mit einem abnehmbaren Bezug versehen. Er bestand zum größten Teil aus Polyester, musste daher im Schonwaschgang bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Ein Schleudern oder Trocknen im Trockner war nicht empfehlenswert, stattdessen sollte der noch feuchte Bezug dann zurechtgezogen und zum Trocknen aufgehängt werden. Sinnvoll war das an der frischen Luft, z. B. im Garten oder auf dem Balkon.
Lieferung und Verpackung:

Beim Auspacken war ein leichter chemischer Geruch festzustellen, so dass es empfehlenswert war, die Auflage vor der Nutzung einmal zu waschen. Sie wurde dann im Vergleich über eine Matratze gespannt und diente als Schoner und zur Verbesserung des Liegekomforts. Die Auflage war nicht besonders dick und auch in der Polsterung weniger weich.
Informationen zum Hersteller:
Der Firmensitz ist in Berlin, während Produkte für den Innen- und Außenbereich das Sortiment bereichern. Es handelt sich um Qualitäts- und Markenprodukte, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Größe, Höhe und Gewicht:

Das Unterbett war eine 140 x 200 Zentimeter große Auflage, die wie ein Spannbetttuch aufgelegt wurde und dabei sehr leicht war, etwa 2 Kilogramm wog. Trotz der weicheren Füllung war die Auflage sehr dünn und hatte eine gesteppte Karostruktur auf der Oberfläche.
Materialien für Stoff, Bezug und Füllung:
Als Matratzenauflage war das Modell auch für Allergiker geeignet und bestand aus hautsympathischem und atmungsaktivem Material. Verwendet wurden Mikrofasern von synthetischer Konsistenz, die einen etwas strengeren Chemiegeruch ausströmten, der sich beim Waschen des Produkts verlor. Der Stoff war aus Polyester, stabil, robust und in den Nähten gut verarbeitet. Die Oberfläche war sehr weich und angenehm im Vergleich, bot eine gute Grundlage für den ruhenden Körper.
Eignung, Technologie und Härtegrad:
Die Auflage verbesserte den Härtegrad einer Matratze um einige Tendenzen und erlaubte das bequemere Schlafen auf durchgelegenen Modellen oder sehr harten Ausführungen. Als Auflage war sie für viele Matratzentypen geeignet, auch für Boxspring- und Wasserbetten.
Aufbau und Liegefläche:

Überbrückt wurden Rillen und Spalten, wenn die Auflage über zwei Matratzen gespannt wurde. Die Qualität und Verarbeitung waren gut, wobei der Füllflies zwischen den Absteppungen etwas dünn ausfiel. Die Auflage war schnell und unkompliziert aufgezogen und in den Materialien einigermaßen schmutzresistent, trotz der weißen Ausführung.
Liegekomfort und Anwendungsmerkmale:

Das atmungsaktive Material verhinderte Schimmelbildung, die einmal in eine Matratze eingezogen, nicht mehr so schnell beseitigt werden konnten. Pilzsporen dieser Art verteilen sich automatisch an die Raumluft und verändern das Raum- und Schlafklima. Das verhinderte die Auflage ausgezeichnet.
Gesundheit und Schadstofffreiheit:
Der Hersteller verwies zwar auf den atmungsaktiven und hygienischen Stoff der Auflage, gab aber keine weiteren Informationen an, ob das Modell schadstoffgeprüft und zertifiziert war. Vermittelt wurde, dass das Gewebe reiz- und milbenfrei war und den gesunden Schlaf förderte. Das synthetische Material war an sich unbedenklich und erwies sich auch im Test als pflegeleicht und hygienisch. Reizungen konnten nicht festgestellt werden, dazu bot die weiche Auflage eine leichte Stabilisierung der Wirbelsäule, war aber im Vergleich zu anderen Modellen nicht ausreichend druckentlastend.
Transport, Pflege und Reinigung:

Das sehr leichte Gewicht und der gesamte Aufbau des Matratzenschoners machten den Einsatz einfach und flexibel, so dass die Auflage auch eine optimale Reisebegleitung war und z. B. Gästebetten aufbessern konnte. Ein fehlender Härtegrad konnte zwar keine orthopädischen Vorteile mitbringen, die Auflage sorgte dennoch für eine höhere Hygiene. Das war auch sinnvoll, wenn es um Inkontinenz ging, da ein solches Modell schnell abgezogen und gereinigt werden konnte, während die eigentliche Matratze verschont blieb und keine Stockflecken auftraten.
Lieferung und Verpackung:

Informationen zum Hersteller:
Der Anbieter „PROCAVE“ steht für die Qualität seiner Produkte mit guten Garantieansprüchen und einer eigenen handwerklichen Fertigung. Angeboten werden Bettwaren, darunter Matratzen, Kissen, Decken, Unterbetten und Auflagen. Wert wird auf eine hohe Qualität und Langlebigkeit gelegt, wobei die sorgfältige Verarbeitung und die verwendeten Materialien Garanten dafür sind. Die Fertigung und Lieferung erfolgt in Deutschland und soll helfen, den gesunden Schlaf zu fördern.
Die weiche und flauschige Oberfläche sorgte für einen guten Ausgleich bei harten Matratzen, Betten und Sofas. Die dicke Füllung war leicht federnd und hatte auch wärmeausgleichende Merkmale. Sie bestand aus 500 Gramm pro Quadratmeter Hochbausch-Polyester und war mit einem Bezug aus gleichem Material ausgestattet. Die Auflage war zertifiziert, geprüft und medizinisch unbedenklich. Als Schonbezug konnte sie optimal eine vorhandene Matratze vor Verschmutzungen schützen.

Was den Härtegrad betraf, so war dieser nicht gegeben, die Auflage auch nicht fest genug, um federnd und elastisch zu sein. Die Füllung sorgte für eine Polsterung, ohne direkte Auswirkungen auf die Durchblutung oder den Druckausgleich.
Die Mikrofaser- und Polyester-Füllung der weißen Auflage erinnerte an eine flauschig weiche und wärmende Decke, bot eine geringfügige Luftzirkulation, den guten Feuchtigkeitstransport und Wärmeausgleich. Das machte das Modell dennoch weniger für Personen geeignet, die viel im Schlaf schwitzten. Die Materialien waren ansonsten hautsympathisch und hygienisch. Auch Rahmen, Spalten oder Rillen ließen sich im Vergleich mit der Auflage überbrücken und wirkten nicht mehr störend.

Auch zeige das Material im Vergleich bei einer längeren Nutzung eine Neigung zum Zusammenfallen der Füllung. Die Auflage wurde dünner und härter, ohne die Elastizität und Federung, die z. B. Modelle mit Memory-Schaum im Vergleich gewährleisteten. Die Füllung baute auf die Luftzwischenräume, konnte zwar aufgeschüttelt werden, wirkte aber kaum druckausgleichend. Je länger die Auflage genutzt wurde, desto dünner wurde sie.
Transport, Pflege und Reinigung:
Das Unterbett besaß keinen abnehmbaren Bezug, war aber in den Maßen relativ groß und in der Füllung auch gut gepolstert. Das machte den Waschgang etwas schwieriger, erlaubte aber dennoch die Reinigung bei 60 Grad. Die Auflage war gut als Matratzenschoner geeignet, selbst von weißer Farbe und musste daher auch häufiger gesäubert werden.
So vielseitig sich die Auswahl an verschiedenen Matratzenauflagen gestaltet, so vielfältig ist auch die Zahl der Hersteller für diese Produkte. Biberna, Breckle, Diamona, Dormisette oder Frankenstolz zählen zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich.
Seit dieser Zeit hat sich das moderne Unternehmen strukturell den Marktbedürfnissen permanent angepasst. Modernste Produktionsanlagen sowie die Nutzung internationaler Ressourcen für Rohgewebe, Garne und Fertigwaren sorgen für eine zuverlässige und gleichbleibend hohe Produktqualität. Meilensteine sind unter anderem die Entwicklung bedruckter Bettwäsche.
Oftmals nimm Biberna zum Beispiel mit der Zertifizierung nach „Öko Standard 100“ die Vorreiterrolle für Markttrends. Heute sieht sich das Unternehmen Generalist im Bereich der Bettwäsche. Technische Textilien und Matratzenauflagen erweitern die Geschäftsbereiche von Biberna.
Die Produktionsstätten sind mit High-Tech-Anlagen ausgestattet. Dort werden neben Federn und Federkerne auch Kaltschäume, Polyether- und Formenkaltschäume mit modernsten Verfahren hergestellt. Die unternehmenseigenen Polstereien und Tischlereien produzieren Boxspring-, Futon- und Polsterbetten sowie hochwertige Lattenrahmen.
In Handarbeit werden an hochmodernen Maschinenanlagen die Bezüge für Matratzen genäht. Dabei liebt die gesamte Fertigungskette in einer Hand. Lediglich die Rohmaterialen werden zugekauft. So gewährleistet Breckle ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Als erster Hersteller entwickelt Diamona Ende der 50ger Jahre die Mehrzonentechnik für Matratzen und prägte mit diesem Plus an Komfort den Markt für Matratzen und war somit auch Wegweißer für zahlreiche andere Unternehmen in diesem Segment. Das Sortiment von Diamona setzt sich aus Kaltschaummatratzen, Produkten mit Federkern oder aus elastischem Visco-Material zusammen.
Dabei steht die Marke Dormisette für Produkte in hochwertiger Qualität und einem schönen Design. Der Hersteller hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden Komfort und Wohlgefühl zu vermitteln und gleichzeitig Bettwaren anzubieten, die sich durch hohe Funktionalität auszeichnen. Alle Dormisette-Produkte sind seit 2008 nach Global Organic Standards zertifiziert.
Die auf einander abgestimmten Schlafsysteme von frankenstolz schließen Matratzen, Unterfederungen, Steppdecken, Kissen, Spezialkissen und weitere Produkte wie Matratzenauflagen und ein spezielles Kinderprogramm mit ein.
Rund ein Jahrzehnt später gab die Behörde das Material dann für die Öffentlichkeit frei. Das NASA-Material wurde von einer Gruppe von Wissenschaftlern, die den beiden fusionierten Unternehmen Fagerdala (Schweden) und DanFoam (Dänemark) weiter entwickelt und optimiert. Millionen an Forschungsgeldern und knapp zehn Jahre später war es gelungen, die perfekte Zusammenstellung des Tempur Materials zu finden und es wurde für die Herstellung von Matratzen verwendet. Die Markteinführung der ersten Tempur-Produkte folgte 1991. Heute sind die Matratzen, Systemrahmen, Kissen und Accessoires in mehr als 76 Ländern erhältlich.
Seit vielen Jahrzehnten ist das Ladengeschäft im Facheinzelhandel ein bewährtes Modell. Noch immer zeichnet es für den großen Teil der Umsätze verantwortlich. Allerdings verschiebt sich mit der Etablierung des Internets als Einkaufsplattform das bis dahin bestehende Gleichgewicht zugunsten des neuen Mediums. Immer mehr Online-Shops machen diesem traditionellen Geschäftsmodell Konkurrenz.

Auch das Internet und das Online-Shopping haben zahlreiche Vorzüge zu bieten, die zu einem besonderen Einkaufserlebnis führen. Bequemer kann die Shopping-Tour nicht sein. Einfach Computer hochfahren, den Online-Shop bestellen und die Wunschprodukte bestellen. Wenige Tage später, oft sogar schon von heute auf morgen, bekommt man das Produkt geliefert, in vielen Fällen sogar kostenlos. Ein weiterer Vorteil beim Internet-Kauf ist die zeitliche Unabhängigkeit. Der Kunde kann 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche dann bestellen, wenn es zeitlich am besten passt.

Die Zahl der Online-Shops steigt ebenso wie die Menge der angebotenen Artikel. Heute gibt es kaum ein Produkt das nicht auch online bestellt werden kann. Mussten Verbraucher im Internet in der Vergangenheit vielfach auf Serviceleistungen wie eine Beratung oder ähnliches verzichten, hat sich das mittlerweile sehr stark verändert. Viele Online-Shops bieten zusätzliche Serviceleistungen an. So kann das Wunschprodukt zum Beispiel gleich als Geschenk mitsamt einer ausgewählten Wunschkarte an eine dritte Person oder an eine andere Adresse geschickt werden.
Immer mehr Online-Shops bieten ihren Kunden sehr umfangreiche Produktbeschreibungen. In einem „Offline-Geschäft“ ist man für diese Informationen meist auf die Hilfe eines Verkäufers angewiesen. Noch immer sind viele Kunden bezüglich der Sicherheit und der Transparenz beim Online-Shopping skeptisch.
Daher sind die meisten Anbieter ganz besonders bemüht, den Kunden-Anforderungen voll und ganz zu entsprechen und keine Fragen offen zu lassen. Und sollte ein gekauftes Produkt dann doch einmal nicht den Vorstellungen entsprechen, kann es innerhalb der gesetzlichen Fristen einfach zurückgeschickt oder umgetauscht werden.
Wer sich heute zur Nachtruhe bettet, genießt abhängig von der Bettausstattung einen erholsamen und gesunden Schlaf. Doch das, was längst eine Selbstverständlichkeit ist, sah in der Vergangenheit ganz anders aus. Einst war das entspannte Nächtigen in einem weichen Bett nur der privilegierten Oberschicht vorbehalten. Die ersten Schlafunterlagen bestanden aus Matten, die man zum Schlafen einfach auf den Boden legte. Die heute geläufige Bezeichnung Matratze wurde von dem arabischen Wort „matrah“, was übersetzt so viel wie Bodenkissen bedeutet.

Von den Schlafmatten oder den mit Stroh gefüllten Matratzen ist bei den modernen Schlafsystemen nichts mehr übrig. Für den Schlafkomfort sind heute Qualität und natürlich Ergonomie ausschlaggebend. Moderne Designerbetten erfreuen sich ebenso wie das komfortable Boxspringbett immer immer größerer Popularität.
Der Mensch verbringt rund 3.000 Stunden pro Jahr in seinem Bett. Das ist eine lange Zeit, um falsch zu liegen. Die Folge ist es morgens mit schmerzendem Rücken und verspannten Schultern und Nacken aufzuwachen. Die Hersteller werden durch den demographischen Wandel und den sich veränderten Anforderungen in zunehmendem Alter immer wieder dazu inspiriert, in neue und innovative Technologien zu investieren. Heute findet der Verbraucher neben den verschiedenen Formen von Matratzen auch viele Arten der Auflagen, mit deren Hilfe er das Bett in eine private Wohlfühloase verwandeln kann.

Matratzenauflagen gibt es von verschiedenen Herstellern in vielfältigen Arten für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke. Die Auflagen sorgen für eine bessere Hygiene und regulieren das Klima und die Wärme im Bett. Dabei stellen sie eine vergleichsweise günstige Methode dar, einer vorhandenen Schlafunterlage eine Aufwertung zu gönnen und so den Schlafkomfort deutlich zu verbessern.
Verbesserte Hygiene: Sie ist vor allem im Schlafzimmer extrem wichtig. Schließlich verschläft der durchschnittliche Mensch rund 24 Jahre seines Lebens. In Sachen Klimazirkulation, Reinigung und Pflege können Matratzenauflagen auf ganzer Linie überzeugen und verlängern gleichzeitig die Nutzungsdauer der Matratze.
Matratze zu hart: Auch in diesem Fall kann eine gute Matratzenauflage schnell und unkompliziert Abhilfe schaffen. Allerdings ist es wichtig, dass das jeweilige Modell zu den persönlichen Schlafgewohnheiten passt und nicht andersherum.
Luxus zum Mitnehmen: Wer immer wieder auf Reisen ist und im Hotel oder im Wohnmobil etc. nicht auf den gewohnten Komfort verzichten möchte: In solch einem Fall lohnt sich der Kauf von einer Matratzenauflage. Sie lässt sich leicht transportieren und verwandelt auch die einfachste Matratze in eine angenehme Schlafunterlage.
Bei der Auswahl von Matratzenauflagen spielt das Material eine sehr wichtige Rolle, da es direkten Einfluss auf den Schlafkomfort nimmt. Neben den persönlichen Vorlieben sind es die Eigenschaften der verschiedenen Ausgangsmaterialien, die in die Kaufentscheidung einfließen.
Durch die Mischung mit hochmodernen Kunstfasern wie Polyester entstehen sehr weiche und zugleich langlebige und strapazierfähige Stoffe, die leicht zu pflegen sind.
Matratzenauflagen aus diesem Material sind deutlich wärmer als Baumwollmodelle und kommen daher in erster Linie in den Wintermonaten zum Einsatz und eignen sich für alle Schläfer, die einen sehr hohen Wärmebedarf haben.
Memoryelastische Auflagen passen sich langfristig an den Körper an und behalten unter dem Körperdruck genau diese Form. Das Material kann zur Entlastung der Wirbelsäule während der Schlafphasen beitragen. Viele Modelle sind zudem mit einem pflegeleichten Bezug aus Baumwolle oder Baumwoll-Mischgeweben ausgestattet.
Neue Matratzen sind meist kostenintensive Anschaffungen, die schnell mehrere hundert Euro kosten. Eine großartige und auch preisgünstigere Alternative ist der Kauf einer neuen Matratzenauflage. Sie lässt sich auf bereits vorhandene Schlafunterlagen legen und bietet so deutlich mehr Komfort. Durch Schweiß, Hautschuppen oder ähnliches wird jede Matratzenauflage im Laufe der Zeit verschmutzt und muss gereinigt werden.

Für den ersten Schritt wird die Auflage vom Bett genommen und an einen gut belüfteten Platz gelegt. Das kann direkt an der frischen Luft oder an einem Fenster sein. Dabei sollte man auf eine sichere und feste Oberfläche achten.
Mit einem Staubsauger werden im nächsten Schritt alle losen Schmutzpartikel von beiden Seiten entfernt.
Weist die Matratzenauflage Flecken auf, können sie mit einem sauberen Baumwolltuch mit Wasser und einem sanften Reinigungsmittel entfernt werden. Anschließend wird warmes Wasser und ein geeignetes Waschmittel im Verhältnis 2:1 in eine Sprühflasche gefüllt und die Lösung auf die gesamte Ober- und Unterseite der Auflage gesprüht. Das Durchweichen sollte vermieden werden. Nach dem Einsprühen darf die Auflage ein paar Stunden ruhen, damit die Lösung einwirken kann.
Im fünften Schritt kommt wieder ein sauberes Baumwolltuch zum Einsatz. Mit leichtem Druck wird das Waschmittel aus dem Gewebe entfernt. Wichtig ist dabei, das Tuch immer wieder auszuspülen. Sind beide Seiten auf diese Weise gereinigt, muss die Matratzenauflage trocknen. Bei schönem Wetter kann das im Freien an einem flachen und schattigen Platz geschehen oder in einem gut gelüfteten Raum mit Fenstern. In beiden Fällen ist es sehr wichtig, das die Matratzenauflage komplett durchtrocknet.
Falls der Trockenvorgang in einem Innenraum vonstatten geht, sollte die Auflage erst nach 24 Stunden wieder auf das Bett gelegt werden. Ist sie vollständig getrocknet, minimiert das die Chance, dass sich Schimmelpilze bilden.
Matratzenauflagen bieten jede Menge Flexibilität in der Anwendung. Sie lassen sich einfach zusammenrollen und können so zu einem praktischen Reisebegleiter werden, der jedem Hotelbett einen Hauch Luxus verleiht.
Ein robuster Matchsack oder eine Tasche für die Auflagen erleichtert den Transport. Ein zusätzlicher Bezug für Matratzenauflagen erleichtert die regelmäßige Pflege und stellt damit eine permanente Nutzung sicher.

Dafür legt man einfach eine kleine Sensor-Matte unter die Matratzenauflage aus dem Test (oder unter die Matraze) und jeden Morgen erwartet Sie auf dem Smartphone eine Auswertung des Schlafes.
Sogenannte Schlaf-Tracker werden immer beliebter. Viele Kunden sagen: Sobald einem die App morgens anzeige, dass man gut geschlafen habe, könne man gleich entspannter in den Tag starten. Werden Probleme angezeigt, wie häufiges Schnarchen, kann man gezielt daran arbeiten.
Schlafen und Wellness sind in den letzten Jahren immer mehr in das Bewusstsein der Menschen gerückt, weshalb Menschen auch mehr Wert darauf legen, das richtige Bett, Lattenrost und die richtige Matratze und Matratzenauflage zu kaufen.
Das gerade die Smartphones und der riesige Produktmarkt von Apps und Schlafsensoren dabei helfen soll, ist für viele Menschen ein Paradox. Der amerikanische Sender NBC News ist in einem ausführlichen Essay darauf eingegangen. Setzen einen die ständigen Push-Benachrichtigungen und Apps nicht gerade unter Druck und verhindern das eingeschaltete W-LAN das blaue Licht vom Tablet nicht ein gesundes Einschlafen?
Die Anbieter der Meditations- und Schlaf-App Calm argumentieren, dass dies nicht der Fall sei. Im Gegenteil sei es noch vor einigen Jahren als „positiv“ gewertet worden, wenn jemand im Büro erzählte, er schlafe jede Nacht zu wenig. Mittlerweile sei dies nicht mehr der Fall. Positiv sind Menschen heute, wenn sie auf ihren Schlaf achten.
So wie die Firma Nike den Laufsport als Lifestyle verkauft hätte, könnte auch Schlaf als Lifestyle verkauft werden. Natürlich ginge es den Unternehmen dabei um Gewinne – doch gleichzeitig würde man die Bevölkerung gesünder machen.
Die Withings Sleep-Schlafsensormatte kostet auf Amazon ca. 96 Euro.
Eine Matratzenauflage wird auch als Matratzentopper, Matratzenauflage-Topper oder nur Topper bezeichnet. Die Auflage wird auf die Matratze gelegt und mit dem Matratzenbezug, also einem Laken oder Spannbetttuch überdeckt.
Die Wahl der richtigen Matratzenauflage hängt vom Körpergewicht und der Schlafposition ab. Bevor man mit in einem Ladengeschäft mit dem Kauf beginnen kann, muss man zunächst einige wichtige Fragen beantworten. Die Wahl der Matratzenauflage ist nämlich eine individuelle Entscheidung, die jede Person für sich treffen muss.
Bei der Suche nach einem Matratzenauflage-Testsieger interessiert man sich sicher für das Ergebnis einer entsprechenden Untersuchung der Stiftung Warentest. Leider hat die Verbraucherorganisation bis heute keinen Matratzenauflage-Test durchgeführt. Dabei sind Matratzen immer wieder ein wichtiges Thema für die Prüfer.
Es gibt einige wichtige Dinge, die vor dem Kauf einer Matratzenauflage wichtig sind. Dazu gehört nicht nur das eigene Gewicht, sondern auch die verschiedenen Varianten der Auflage. Im Ratgeber können alle wichtigen Kaufkriterien auf einen Blick nachgelesen werden.
Ein Matratzentopper ist eine komfortable Matratzenauflage, die vorrangig der Steigerung des Liegekomforts dient und zudem für eine bessere Hygiene sorgt. Der Topper wird einfach auf die Matratze gelegt und verhindert so, dass vom Körper abgesonderte Feuchtigkeiten in die Matratze dringen.
Matratzenschoner, die aus Wolle oder ähnlichen Mischungen bestehen, eignen sich vor allem zur Wärmeisolierung. Diese speziellen Matratzentopper kommen vor allem in der kalten Jahreszeit zum Einsatz.