TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Powerbank-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Das sind die aktuell leichtesten Powerbanks

Mit einem externen und transportablen Akku ist man weitaus flexibler unterwegs. Lassen sich damit doch Smartphone, Tablet und Digicam problemlos unterwegs aufladen. Neben der nutzbaren Kapazität ist aber vor allem das Gewicht, welches ein entscheidendes Kaufkriterium darstellt. Damit die Wahl etwas leichter fällt: Hier sind die aktuell leichtesten Powerbanks, die auf dem Markt sind.

Eine leichte Powerbank ist der perfekte Begleiter für alle, die unterwegs sind und ihre technischen Geräte den ganzen Tag über am Laufen halten müssen. Diese leichtgewichtigen Geräte gibt es mit unterschiedlichen Kapazitäten, so dass der Benutzer ein Gerät auswählen kann, das seinen spezifischen Energiebedarf deckt. Mit den leichten Powerbanks können Nutzer ihre Telefone und andere elektronische Geräte problemlos aufladen, wenn sie sich im Freien oder einfach fernab von Steckdosen befinden. Sie sind nicht nur leicht, sondern auch sehr tragbar und reisefreundlich, so dass Ihre mobilen Endgeräte immer und überall ausreichend aufgeladen sind.

Das sind die leichtesten Powerbanks auf dem Markt

Das sind die leichtesten Powerbanks auf dem MarktWenn Sie beim Kauf einer Powerbank vor allem auf geringes Gewicht Wert legen, dann können Sie mit der Aukey PB-N50 10.000mAh Powerbank nichts falsch machen. Mit einem Gewicht von nur 387 g ist dieses Leichtgewicht die ultimative Wahl für Tragbarkeit und Komfort. Dank seines schlanken Designs passt es problemlos in jede Tasche, ohne dabei aufzutragen. Dieses Kraftpaket lädt drei verschiedene Geräte gleichzeitig auf und verfügt über zwei Eingänge zum schnellen Aufladen von Typ-C- und Micro-USB-Anschlüssen. Wenn Sie auf der Suche nach einer leichten und dennoch leistungsstarken Powerbank sind, dann ist die Aukey PB-N50 genau das Richtige für Sie.

Die leichteste Powerbank auf dem Markt ist derzeit die Xiaomi Mi 10000mAh, die auf geringes Gewicht und große Wirkung ausgelegt ist. Mit einem Gewicht von nur 240 g ist sie trotz ihrer enormen Kapazität von 10.000 mAh unglaublich leicht. Die Powerbank unterstützt außerdem die Zwei-Wege-Schnellladung, was bedeutet, dass sie ein Gerät mit bis zu 18 W und sich selbst gleichzeitig aufladen kann. Ihr gebürstetes Äußeres ist schlicht und elegant und macht sie zum perfekten Begleiter für Reisende, die auch unterwegs nicht auf Energie verzichten möchten.

Darüber hinaus gehören Anker PowerCore 10400mAh-Lipstick-Größe und Aukey 10000 mAh Ultra zu den kompakten und sehr leichten Powerbanks. Beide sind leistungsstarke Ladegeräte, die ideal für Menschen sind, die viel unterwegs sind. Sie bieten eine lange Akkulaufzeit und bringen Ihnen die Zuverlässigkeit und Leistung ohne Gewichtszunahme oder Platzprobleme mit sich.

Das sind die kleinsten Powerbanks auf dem Markt

Powerbanks können eine sehr komfortable Möglichkeit sein, wenn es darum geht, Energie für verschiedene Geräte aufzubewahren. Ein kleines Modell hat normalerweise kleine Abmessungen und kann leicht in einer Tasche oder einem Rucksack transportiert werden. In der Regel sind kleine Powerbanks meist mit zwei oder drei USB-Anschlüssen, einer LED-Batterieanzeige sowie einem kurzen Micro-USB oder USB-Kabel zum Aufladen ausgestattet.

Der Vorteil gegenüber größeren Powerbanks liegt meistens an ihrer Portabilität und Benutzerfreundlichkeit. Dies macht kleine Powerpacks zu einer perfekten Lösung für den mobilen Einsatz – Somit sind kleine Powerpacks im Vergleich zu traditionellen Batterien sehr praktisch und effizient.

Die kleinsten Powerbanks können klein genug sein, um in jede Handtasche zu passen, aber dennoch kann man einiges an Leistung erwarten. Eine Vielzahl von kompakten Powerbanks mit kleiner Baugröße kann vollen Nutzen aus kompakten Dimensionsangaben und kapazitiven Designs bieten; dies bedeutet, dass Sie sowohl effizient als auch effektiv benötigte Ladungen erhalten können. In der Regel variiert die Kapazität der kleinsten Powerbank je nach Modell von 2000 mAh bis 10.000 mAh.

Runde Powerbanks – das sind die Marken

Runde Powerbanks - das sind die MarkenRunde Powerbanks sind eine großartige Möglichkeit, um Ihre Geräte unterwegs aufzuladen. Es gibt eine Reihe von Marken, die eine Vielzahl von Funktionen und Kapazitäten anbieten, so dass es einfach ist, eine Powerbank zu finden, die alle Ihre Anforderungen erfüllt. Ganz gleich, ob Sie eine leichte runde Powerbank für die Tasche suchen oder eine mit größerer Kapazität und zusätzlichen Funktionen wie Ladetechnologie, Solarbetrieb und universeller Kompatibilität – es ist für jeden etwas dabei. Zu den führenden Marken für runde Powerbanks gehören Power Pro, LQTronic, RECON, Raidall und Ambrane – sie alle bieten optimale Lösungen, um immer und überall aufgeladen zu sein.

Runde Powerbanks sind ein vielseitiges und praktisches Zubehör für unser zunehmend technikbegeistertes Leben. Mit einer Speicherkapazität von bis zu 10.000 mAh in einer überraschend kompakten Form bieten runde Powerbanks reichlich Energie, damit Sie Ihr Smartphone oder ein anderes Gerät in jeder Situation in Betrieb halten können. Durch ihr rundes Design sind diese Powerbanks leichter zu transportieren und aufzubewahren als herkömmliche rechteckige Powerbanks. Viele runde Powerbanks haben mehrere Ausgänge, so dass Sie mehrere Geräte gleichzeitig aufladen können, was ein schnelles Aufladen von Handys, Tablets und anderen Geräten ermöglicht. Darüber hinaus sind runde Powerbanks gut konstruiert. Viele verfügen über eine robuste ABS-Kunststoffhülle und mehrere Sicherheitsvorrichtungen, die Kurzschlüsse oder Überhitzung verhindern.

Sie suchen nach einer zuverlässigen Methode, um sicherzustellen, dass Ihren Geräten nie der Saft ausgeht? Dann sind runde Powerbanks vielleicht genau die richtige Lösung!

Schöne Powerbanks – diese gefallen uns am besten

Viele Powerbanks, die heute auf dem Markt sind, sind größtenteils utilitaristisch und langweilig, aber das ist kaum der Fall, wenn es um schöne Powerbanks geht. Mit ihrem filigranen Design und ihren aufwändigen Details sorgen diese Powerbanks nicht nur für einen Energieschub, sondern sind auch ein echter Hingucker. Ganz gleich, ob Sie Powerbanks mit floralen Mustern oder eine ausgesprochen moderne Ästhetik bevorzugen, es ist für jeden etwas dabei, das Sie bewundern können. Die schiere Vielfalt an Design- und Farboptionen macht diese Powerbanks zu den attraktivsten überhaupt.

Diese gefallen uns am besten

Die iMoshion Design Powerbank bietet mit ihrer branchenführenden Speicherkapazität von 10.000 mAh Energie für unterwegs. Ihr schlankes und elegantes Design mit dem auffälligen Blüten-Aquarelldruck macht sie nicht nur zu einer praktischen, sondern auch zu einer vorzeigbaren Powerbank.

Die Powerbank von HEMA ist ein schönes und sehr funktionelles Gerät mit 5.000 mAh, das sich sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit eignet. Ausgestattet mit zwei USB-Ausgängen (2,1 A), über die zwei Geräte gleichzeitig aufgeladen werden können, reicht die Leistung aus, um ein Smartphone zweimal oder ein Tablet einmal aufzuladen. Das attraktive weiße Gehäuse mit Hundemotiv und intuitiver LED-Anzeige wird mit einer leicht verständlichen Anleitung und einem Ladekabel geliefert.

Die Cat LEGAMI Powerbank ist eine fantastische und schöne Powerbank, die Ihr Gerät zu 100 % mit Strom versorgt. Dank ihrer geringen Größe lässt sie sich leicht transportieren, so dass Sie sie überallhin mitnehmen können. Dank der Powerbank müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihr Gerät aufgrund von Stromproblemen ausfällt, und Sie können alle Unannehmlichkeiten vermeiden, die das mit sich bringen kann. Mit ihrem schlanken Design müssen Sie nicht einmal auf Stil verzichten, wenn Sie sie unterwegs mitnehmen.

Die Powerbank der Kreafunk CARE-Serie ist eine Powerbank im Sinne der Nachhaltigkeit – sie wird nicht nur im Kreislaufverfahren hergestellt, sondern ihr schöner Kieselstein-Look beinhaltet auch eine Reduzierung des Plastikanteils. Diese Powerbank ist Teil der Bewegung für bewusste Herstellung und ersetzt bis zu 35% des Plastiks durch Weizenstrohfasern – ein natürliches Abfallprodukt, das von der Natur schnell erneuert wird. Mit dem stilvollen und nachhaltigen Design der Powerbank müssen Sie keine Kompromisse bei Leistung und Ästhetik eingehen.

Eine leichte Powerbank von heute ist ebenso leistungsstark wie praktisch und schön.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.494 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...