Eine Powerbank für Smartphones und Co. sind ideal, um stets flexibel zu bleiben, selbst bei der Energiezufuhr beim Handy. Doch was ist eine Powerbank fürs Handy eigentlich? Wir klären auf und zeigen, was die besten Powerbanks fürs Handy sind.
Was ist eine Powerbank fürs Handy?
Powerbanks für Mobiltelefone sind tragbare Ladegeräte, mit denen der Benutzer die Akkulaufzeit seines Geräts unterwegs verlängern kann. Durch die Verwendung einer Powerbank entfällt die Notwendigkeit einer Steckdose oder eines Kabels, was für diejenigen, die ständig auf Reisen oder im Freien sind, zusätzliche Flexibilität und Bequemlichkeit bedeutet. Powerbanks sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und verfügen außerdem über einen integrierten Schutz gegen Überstrom, Überladung und Temperaturkontrolle. Mit ihren vielen Funktionen ist eine Powerbank ein unverzichtbares Zubehör für jeden Handybesitzer.
Welche Powerbank fürs Handy und Co. ist optimal?
Mit dem steigenden Energiebedarf unserer Geräte werden Powerbanks für Smartphones zu einer beliebten Wahl für die mobile Stromversorgung. Bei dem großen Angebot auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, etwas zu finden, das den eigenen Anforderungen entspricht. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Powerbank ist die Energiekapazität – Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Powerbank über genügend Energie verfügt, um Ihr Gerät mindestens einmal oder bei Bedarf sogar mehrmals aufzuladen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Powerbank, die Sie kaufen, über Sicherheitsfunktionen wie Temperaturkontrolle, Spannungs- und Stromstabilisierung sowie Schutz vor Kurzschlüssen und Überladung verfügt.
Die beste Powerbank für Samsung A51
Die Maxlife Powerbank ist der perfekte Begleiter für jedes Gerät. Mit einer Kapazität von 5.000 mAh kann sie Ihr Gerät bis zu zweimal aufladen. Ihr USB-Ausgang ist mit allen Geräten kompatibel, die über USB aufgeladen werden können; Sie müssen sich nie wieder Gedanken über zusätzliche Steckdosen machen! Das schnelle und sichere Aufladen stellt sicher, dass Ihr Gerät immer mit Strom versorgt ist, wenn Sie unterwegs sind. Die kompakte Größe von 115 x 100 x 65 mm und ein Gewicht von nur 115 g machen diese Powerbank zur besten Wahl für Samsung A51-Benutzer oder alle anderen digitalen Benutzer, die eine zuverlässige Energiequelle für unterwegs benötigen.
Die Setty Powerbank ist ideal für das Samsung A51. Die Kapazität von 5000 mAh sorgt dafür, dass Ihr Gerät den ganzen Tag über Strom hat und kann bis zu 2,5 Mal von 0 auf 100 % aufladen, bevor es wieder aufgeladen werden muss! Dank der zwei USB-Anschlüsse können Sie problemlos zwei Geräte gleichzeitig aufladen, und mit dieser Powerbank können Sie sicher sein, dass Ihnen der Akku nicht ausgeht, wenn Sie ihn brauchen. Die Setty Powerbank ist die beste verfügbare Option für das Samsung A51 – zuverlässig, effizient und einfach zu bedienen.
Die Samsung EB-P3300 Powerbank ist die beste Option, um das neueste Samsung A51 Gerät aufzuladen. Die Kapazität von 10.000 mAh bietet reichlich Saft für Ihre Geräte, wobei sowohl USB- als auch USB-C-Anschlüsse zum gleichzeitigen Laden zur Verfügung stehen. Die hochmoderne 25-W-Stromversorgungstechnologie sorgt für ultraschnelle Ladegeschwindigkeiten und eine volle Ladung viel schneller als herkömmliche Methoden. Das kompakte Design verpackt all diese erstaunliche Leistung perfekt in ein tragbares Format, und ein USB-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten, sodass es sofort einsatzbereit ist. Sie müssen nicht mehr nach Kabeln suchen, wenn Sie das Samsung EB-P3300 zur Hand haben!
Die beste Powerbank für Ihr Tablet
Für alle, die ständig unterwegs sind, sind Powerbanks unverzichtbar. Die RealPower PB-10000 Solar Powerbank ist für alle empfehlenswert, die nach einer effizienten und dennoch erschwinglichen Möglichkeit suchen, ihre mobilen Geräte oder Tablets mit Strom zu versorgen. Das Gerät kostet rund 30 Euro und bietet nicht nur eine 73-prozentige Nennladung nach Herstellerangaben, sondern auch Funktionen wie kabelloses Laden und eine leistungsstarke Taschenlampe. Außerdem kann die Powerbank selbst entweder kabellos oder per Solar aufgeladen werden. Die Powerbank funktioniert auch mit den meisten 5V/2A, 9V/2A, 12V/1,5A USB-betriebenen Geräten, so dass Sie Ihr Tablet jederzeit bereit haben.
Mit dem PowerCore 26800 von Anker sind Sie bestens gerüstet, wenn es darum geht, Ihre elektronischen Geräte mit Strom zu versorgen. Mit drei USB-Ausgängen sowie PowerIQ und VoltageBoost garantiert diese Powerbank das schnellste Aufladen für maximal drei Geräte gleichzeitig (einschließlich Tablets) – bis zu sechsmal für die meisten Geräte und mindestens zweimal für Tablets. Dank des dualen Micro-USB-Eingangs lässt sich dieser externe Akku in etwas mehr als 6 Stunden aufladen – doppelt so schnell wie bei herkömmlichen Powerbanks. Damit ist der PowerCore 26800 die perfekte Powerbank, wenn Sie Ihr Tablet oder ein anderes elektronisches Gerät schnell aufladen müssen.
Welche Powerbank eignet sich zum schnellen Laden?
Die Schnellladefunktion des ZMI 20 PowerPack ist sicherlich eines der attraktivsten Merkmale des Gerätes. Es verspricht nicht nur eine vollständige Akkuladung in nur zwei Stunden, sondern Sie können die Powerbank auch nach einer Stunde abschalten, um mindestens 60 Prozent Leistung zu erhalten. Und dank des LED-Displays, das den aktuellen Akkustand anzeigt, sind Sie immer bestens über die verbleibende Ladung informiert. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein integrierter Hitzeschutz, der vor Überhitzung schützt. Das bedeutet, dass Sie Ihr Gerät getrost auf Reisen mitnehmen können, ohne sich Gedanken über mögliche Unfälle zu machen.
Das Modell Power Core ist eine Schnelllade-Powerbank mit einer Kapazität von 20.100 mAh, die dank ihrer PowerIQ-Technologie und einem 4,8-A-Ausgang jedes Smartphone aufladen kann. Mit 350 Gramm ist es zwar nicht das leichteste Modell auf dem Markt, aber mit 16 x 5,8 x 2,2 Zentimetern immer noch recht klein, so dass es problemlos in jede Tasche oder jeden Beutel passt. Anker liefert auch ein 60 Zentimeter langes Mikro-USB-Kabel und eine praktische Tragetasche für den einfachen Transport mit.
Die RAVPower-Powerbank ist mit ihrem schlanken, 16 Millimeter langen Modell auf dem Vormarsch. Mit 10.000 mAh und QuickCharge 3.0 Technologie ist sie perfekt für schnelles Aufladen in kürzester Zeit. Und nicht nur das: Mit nur 195 Gramm wiegt sie auf Reisen so wenig wie zwei Tafeln Schokolade! Diese Schnelllade-Powerbank macht Ihr Leben einfacher, ohne dabei Platz zu beanspruchen.