Skihandschuh Herren Test - damit die Hände beim Fahren nicht einfrieren - Vergleich der besten Skihandschuhe Herren 2023
Skihandschuh Herren Bestenliste 2023 - Die besten Skihandschuhe Herren im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was sind Skihandschuhe und wie funktionieren sie?
Skihandschuhe für Herren sind ein absolut notwendiges Ausstattungsmerkmal bei der Skiausrüstung. Hergestellt werden sie aus Funktionsmaterial und haben die Aufgabe die Hand und die Finger zu schützen. Skihandschuhe für Herren sind derartig gestaltet, dass sie die Hände zwar wärmen, die Bewegungsfreiheit aber nicht einschränken. Natürlich gibt es Skihandschuhe nicht nur für Herren, sondern auch für Damen und Kindern.
Skihandschuhe für Herren haben zwar alle den gleichen Nutzen, dennoch hat sich in der Eignungsprüfung gezeigt, dass es Unterschiede gibt. Ein Skiausflug ohne passende Skihandschuhe für Herren hat sich im Test als äußerst nachteilig herausgestellt. Während des Wintersports sind Skihandschuhe für Herren ein absolutes Must-Have. Wenn die Temperaturen sinken und es windig wird, sind Skihandschuhe für Herren unverzichtbar. In der Eignungsprüfung waren diese in der Lage die Finger warm zu halten und dafür zu sorgen, dass die Haut trocken bleibt.
Wie funktionieren Skihandschuhe für Herren?
Skihandschuhe für Herren sind heute selbstverständlich, daher werden sie im Vergleich oft leichtfertig gekauft. Was viele Konsumenten nicht wissen ist, dass die Auswahl an Skihandschuhen im Vergleich zu Brillen und Skihelmen genauso hoch ist bzw. oftmals sogar noch höher. Aber wie funktionierten die Skihandschuhe für Herren im Experiment eigentlich? Unter Erhebung aller Fakten ist der wichtigste Punkt die Wärme der Finger. Werden die Hände gut gewärmt, entstehen keine Schmerzen und keine blauen Stellen.
Im Test hat sich gezeigt, dass Skihandschuhe für Herren heute mit zahlreichen Funktionsmaterialien hergestellt werden. Diese sorgten in Kongruenz zu normalen Handschuhen dafür, dass die Hände einerseits gewärmt werden, aber die Atmungsaktivität nicht verloren geht. Die Feuchtigkeit der Hände wurde im Test durch das Material der Handschuhe nach außen geleitet. Wenn die Hände in den Handschuhen nicht schwitzen, erhöht sich der Halt und die Sicherheit für den Skifahrer enorm.
Skihandschuhe für Herren mussten im Test aber nicht nur durch Wärmeeigenschaften brillieren, die Erhebung weiterer Eigenschaften war notwendig.
Unter Abwägung aller Punkte können gute Skihandschuhe für Herren daran erkannt werden, dass die Hände warm und trocken gehalten werden. Es ist daher erforderlich, dass Skihandschuhe für Herren im Vergleich zu anderen Handschuhen aus wasserabweisendem Material hergestellt werden und schnell trocknen. Mit immer neuen, individuellen Innovationen stechen die Hersteller von Skihandschuhen hervor. Vor allem die Wärmefähigkeit wird immer weiter entwickelt. Mittlerweile gibt es Skihandschuhe für Herren mit einem integrierten Heizsystem, die im Vergleich für sehr warme Hände sorgen.
In den vergangenen Jahren haben sich diese beheizten Skihandschuhe für Herren zum Dauerbrenner entwickelt. Sie sind für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet. Verglichen mit normalen Handschuhen können diese Skihandschuhe für Herren schon als Heizkraftwerke bezeichnet werden, allerdings wurde die Herstellungsweise in den letzten Jahren immer schmaler und filigraner. Im Test zeigte sich, dass die Systeme in der Lage sind bis zu 12 Stunden Wärme zu spenden. Um das möglich zu machen, sind entsprechende Akkus nötig. Im Vergleich zum Gesamtgewicht des Handschuhs ist es vor allem der Akku, dessen Gewicht eine Rolle spielt. Daher war es den Herstellern in den letzten Jahren enorm wichtig, kleinere, kompaktere und leichte Akkus herzustellen. Die Testsieger aus der Vergleichstabelle sind leicht und stören den Träger der Skihandschuhe für Herren kaum.
Das Material für die Heizkissen unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Im Test zeigte sich, dass das Futter meist in den Skihandschuhen für Herren integriert ist. Die Akkus selbst können wieder aufgeladen werden. Im Bereich der Finger und der Oberhand sind im Warentest Heizdrähte aufgefallen, die den Fingern angenehme Wärme spendeten.
Die Wärmeregulation kann durch den Träger selbst reguliert werden. Viele Skihandschuhe für Herren verfügen über eine Funktionstaste, über die sich die Heizstufen regulieren lassen. Die Akkus selbst befanden sich im Warentest meist in den Stulpen der Handschuhe. Die modernen Heizsysteme sind heute im übrigen nicht mehr nur bei Skihandschuhen im Einsatz, sie kommen im Vergleich hierzu weniger häufig auch in normalen Handschuhen oder in beheizbaren Socken zum Einsatz.
Die Hersteller haben im Vergleich das Ziel, die Eigenwärme in den Skihandschuhen für Herren zu speichern. Bei der Kontrolle wurde dieses Ziel auf verschiedene Arten erreicht. Futter mit Aluminiumprint ist beispielsweise eine Möglichkeit, die Wärme maximal lange zu reflektieren. Die Gefahr die sich im Test ergab war, dass zu viele Kältebrücken im Inneren des Handschuhs entstehen. Durch den Verzicht auf zahlreiche Nähte ließ sich dieses Problem im Vergleich jedoch umgehen. Teilweise werden sogar Gänsedaunen verarbeitet, da diese nicht nur wasserabweisend sind, sondern die Wärmeeigenschaft im Vergleich noch mehr verbessern.
Bei der Studie war auch die neuste Wärmetechnologie, die Gore-Warm-Technologie von Bedeutung. Diese Technologie wurde entwickelt, damit auch bei Sportpausen optimale Wärmeeigenschaften der Handschuhe zum tragen kommen. Es ist für den Skifahrer wichtig, dass während der Sportpausen kein gravierender Wärmeverlust auftritt. Die Gore-Warm-Technologie setzt auf die perfekte Handschuh-Konstruktion, eine Kombination aus Außenmaterial, Membran und Innenfutter.
Auch wenn die körperliche Aktivität bereits beendet ist, können die Hände noch eine weitere Viertelstunde gewärmt werden. Die Gore-Warm-Technologie verfolgt jedoch im Test noch weitere Funktionen und Ziele. Nicht nur die Wärme, sondern auch der sichere Griff und Grip für den Skifahrer, sowie eine ordnungsgemäße Atmungsaktivität stehen hier im Vergleich im Fokus. Diese drei Hauptmerkmale machen Skihandschuhe für Herren aus und erhöhen den Komfort für den Träger enorm.
Anwendungsbereiche – Skihandschuhe für Herren im Einsatz
Eine Skitour ohne Skihandschuhe ist nicht vorstellbar, denn die Finger würden enorm unter der Kälte leiden. Skihandschuhe für Herren hatten in der Studie die Eigenschaft, für warme Finger und einen sicheren Griff zu sorgen. Vor allem bei ausgedehnten Touren ist es notwendig, dass Skihandschuhe für Herren im Gepäck sind. Die Hauptaufgabe der Skihandschuhe für Herren war in der Inspizierung der Schutz der Hände. In den letzten Jahren haben die Hersteller immer bessere Technologien entwickelt und bei der Inspizierung zeigten sich hochmoderne, funktionale Skihandschuhe für Herren.
Beim Herstellungsprozess werden im Test mehrere Schichten verarbeitet. Es wird nach dem Zwiebellook gearbeitet der schon bei der Bekleidung empfohlen wird. Mehrere Schichten übereinander wärmen in der Gegenüberstellung effektiver als eine einzige Schicht. Im Test wurden außerdem verschiedene Funktionsmaterialien miteinander kombiniert, so dass maximaler Tragekomfort und Funktionalität erreicht werden können.
Ob beim Rodeln, Eislaufen oder Langlauf, mit den richtigen Skihandschuhen für Herren sind kalte Finger kein Problem mehr. Damit die Passform gewährleistet ist, werden Skihandschuhe für Herren von den Herstellern in unterschiedlicher Größe angeboten.Moderne Skihandschuhe für Herren finden nicht mehr nur im Langlauf ihren Einsatz, sie werden auch beim Alpin-Ski, Eislaufen und anderen Aktivitäten getragen. Ob Freizeitsportler oder Profiathlet spielt hier keine Rolle. Die Vergleichssieger sind für alle Bedürfnisse geeignet, auch Anfänger können mit diesen Skihandschuhen für Herren für mehr Komfort beim Wintersport sorgen.
Die Übereinstimmung mit klassischen Winterhandschuhen ist nicht besonders hoch, denn diese müssen im Vergleich deutlich weniger Ansprüchen genügen. Auch wenn Skihandschuhe für Herren sicher auch beim Winterspaziergang getragen werden können, sind Winterhandschuhe hier meist die bessere Wahl. Die deutlichen Vorzüge bei der Nebeneinanderstellung erzielen Skihandschuhe für Herren vor allem durch das verarbeitete Material.
Welche Arten von Skihandschuhe für Herren gibt es?
In der Probe hat sich gezeigt, dass der Markt für Skihandschuhe in den letzten Jahren revolutioniert wurde. Immer neue Entwicklungen und Innovationen haben im Test dazu geführt, dass zahlreiche Handschuharten auf dem Markt sind. Diese unterscheiden sich in der Nebeneinanderstellung vor allem bei der Ausstattung, dem genutzten Material und der Verarbeitung.
Im Test war es wichtig die verschiedenen Materialien zu analysieren, denn diese sind für die Vor- und Nachteile verantwortlich. Den meisten Herstellern ist die Verwendung von Funktionsmaterialien wichtig, dieses muss Nässe abwehren, atmungsaktiv sein und warm halten. Doch auch hier gibt es Sonderfälle und Ausnahmen.
In der Probe wurde festgestellt, dass klassische Fleecehandschuhe immer wieder als Skihandschuhe deklariert wurden. Allerdings lassen sich Fleecehandschuhe nicht mit Skihandschuhen vergleichen. Zwar sind sie im Testlauf in der Lage die Hände warm zu halten, doch Feuchtigkeit und Nässe können von Fleece nicht absorbiert werden. Skihandschuhe für Herrenhingegen werden aus atmungsaktivem, absonderndem Material hergestellt und sind daher deutlich besser geeignet für den Sport. Fleece hat in der Analyse außerdem den Nachteil, dass der Stoff sehr weich ist und die Handschuhe an Griffigkeit verlieren.
Diese Skihandschuhe für Herren sind sehr flexibel und es gab in der Untersuchung zahlreiche, moderne Modellarten. In der Untersuchung zeigten sich Skihandschuhe für Herren, die mit einer wasserabweisenden bis wasserdichten Membran und starken Kevlar Nähten ausgestattet wurden. Ein weiteres Merkmal ist eine Manschette aus Neopren. Deren Aufgabe ist es dafür zu sorgen, dass Schnee nicht ins Innere der Skihandschuhe für Herren eindringen kann. Insbesondere Freerider-Handschuhe konnten im Test außerdem mit zahlreichen Features punkten.
Sehr beliebt ist die sogenannte EVA-Schaumstoffpolsterung, aber auch der Aufprallschutz spielt eine Rolle. Im Praxistest konnten die zwei Ausstattungsmerkmale für mehr Sicherheit auf der Piste sorgen. Die EVA-Polsterung wird im Vergleichüberwiegend an den Fingern und Fingerknöcheln eingesetzt, der Unfallschutz soll dadurch gesteigert werden. Mit Hilfe einer Thermolite-Isolation hingegen sind die Hersteller in der Lage die Wärmeeigenschaften zu verbessern. Manchmal wird das Thermolite-System mit Primaloftfasern oder Daunenfutter kombiniert.
Vor allem bei Freerider Handschuhen ist es erforderlich, dass diese einen perfekten Sitz haben und so die kompletten, funktionalen Eigenschaften entfalten. Das gilt insbesondere für kräftige Herrenhände. Vor allem Männer mit großen Händen haben Schwierigkeiten damit, passende Skihandschuhe für Herren zu finden. Hochwertige Modelle sind von hoher Wichtigkeit, um die Funktionalität im Test zu erhalten. Nicht selten kommt Ziegenleder als Material zum Einsatz, denn damit wird optimaler Wetterschutz geboten. Auch die Fingerfertigkeit spielt bei Ziegenleder als Material eine Rolle.
Skihandschuhe für Herren, die vor allem bei Tourengängen verwendet werden, kommen im Vergleich mit wenig Gewicht aus. Allerdings sind sie sehr funktional und bieten höchsten Schutz. Die Merkmale im Vergleich zu anderen Skihandschuhen sind vor allem das Gewicht und die ergonomische Passwort. Des Weiteren werden diese Skihandschuhe für Herren mit einem besonders hoch elastischen Stretch versehen. In den Handschuhen werden leistungsfähige Membrane verarbeitet, so dass der Halt beim Griff um den Stock im Test gegeben ist. Skihandschuhe für Herren auf Tourengängen beeindrucken mit ihrer Funktionalität und dem Schutz vor Schnee.
Teilweise sind Skihandschuhe für Herren mit einem Silikonprint versehen. Dieser befindet sich im Innenbereich, nahe des Jackenärmels. Teilweise werden zudem elastische Fangriemen verarbeitet, die einen Verlust des Skihandschuhs vermeiden sollen. Bei den Skihandschuhen für Skifahrer auf Touren ist das Glove-Cover-System eine der größten Innovationen.
Auf dem Markt sind zudem bereits Snowboard- und Freestyle-Skihandschuhe vorhanden. Sie sind sehr robust und strapazierfähig, dadurch sind sie den starken Belastungen von Freestyle-Skitouren besonders gewachsen. Vor allem die hohe Belastbarkeit hat sich im Test bewährt. Freestyler nutzen heute bei weitem nicht mehr nur die normalen Pisten, sondern finden sich schnell in extremen Höhenlagen wieder. Für die Fahrer ist es daher im Test immens wichtig, dass sie ausreichend Schutz haben. Bei Skihandschuhen für Herren gehören daher Merkmale wie Grip-Tex, Stretch Fabric und Kevlar zu den Must-Haves.
Wichtig ist außerdem, dass die Fingerkuppen nicht mit Nähten versehen sind. Im Test haben sich abriebfeste Besätze als äußerst hilfreich erwiesen, außerdem erhöhen vorgeformte Finger den Tragekomfort. Mit einer zusätzlichen Handkanten-Verstärkung und einer Innenhandverstärkung erhöht sich der Komfort und die Sicherheit.
Einige Jahre in der Vergangenheit hat das sogenannte Biomex-System bei der Herstellung von Skihandschuhen an Bedeutung gewonnen. Das wurde im Skihandschuhe für Herren Test berücksichtigt. Das Biomex-System dient der Stabilisierung des Handgelenks, welches besonderen Schutz braucht. Dieses System wurde vom TÜV abgenommen, als einziges. Doch auch andere Hersteller bieten Skihandschuhe für Herren an, die über eine gesonderte Handgelenksstütze verfügen.
Im Test hat auch die Slimc-Cuff-Technologie für Schutz gesorgt. Mit einem Spezialschnitt lässt sich der Protektor überall einarbeiten, wo er gerade benötigt wird. Anders arbeitet im Vergleich die Ortho-Tec-Dual-Protektion. Hier wird das Handgelenk gleich von zwei Seiten stabilisiert, die Protektionsstücke befinden sich im Innen- und Außenbereich der Hand.
Erhältlich sind darüber hinaus All-Mountain-Skihandschuhe und richten sich vor allem an Wintersportler, die gern mit All-Mountain-Skiern auf Tour gehen. Die Skihandschuhe für Herren sind flexibel einzusetzen und waren im Test sowohl auf der Loipe, als auch im Gelände ein erfolgreiches Tool. All-Mountain Handschuhe sind aus hochflexiblen Materialien hergestellt und räumen dem Nutzer ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit ein. Das Handgelenk wird durch eine besonders eng anliegende Herstellungsweise stabilisiert. Die Handschuhe können aufgrund ihrer schmalen Bauweise bequem unter der Jacke getragen werden, was die Wärmeisolierung noch erhöht. Im Innenbereich der Oberseite weisen die Skihandschuhe für Herren ein starkes Futter auf und schützen vor Kälte und Nässe.
Bei Racing Skihandschuhen handelt es sich um Modelle, die explizit für den Rennsport konzipiert wurden. Auffällig ist die starke Vorkrümmung, hier ist der größte Unterschied zu normalen Skihandschuhen. Die Innenflächen der Hände sind dünn wattiert, um den Grip am Skistock möglichst hoch zu halten. Auch wenn der Skifahrer starke Geschwindigkeit aufnimmt, müssen die Racing Skihandschuhe für Herren den Halt am Stock gewährleisten.
Im Knöchelbereich werden Racing Skihandschuhe im Vergleich mit starken Protektoren ausgestattet. Sie haben die Aufgabe vor Verletzungen zu bewahren. Wer mit den Skiern gern in enormer Geschwindigkeit unterwegs ist, kommt mit Skihandschuhen aus dem Racingbereich am besten. Die Stulpen sind im Vergleich recht kurz, daher können diese Art von Skihandschuhen sowohl unter, als auch über der Jacke getragen werden.
Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern/Marken
- Ultrasport
- Nebulus
- Jack Wolfskin
- Black Canyon
- Burton
So werden Skihandschuhe für Herren getestet
Skihandschuhe für Herren sind bei der Skiausstattung unverzichtbar. Ob nun rasante Abfahrt oder gemütliche Tour, ohne Skihandschuhe wird es im Bereich der Finger sehr schnell unangenehm. Durch die starke Zugluft und die Kälte droht Verletzungsgefahr im Bereich der Finger, wenn kein passendes Equipment vorhanden ist.
Testpersonen haben einen Versuch gestartet und dabei verschiedene Skihandschuhe für Herren unter die Lupe genommen. Das Testergebnis wurde sorgfältig erstellt, die Auswertung erfolgte anhand verschiedener Kriterien. Nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch die Funktionalität, Qualität und das verwendete Material spielte im Versuch eine Rolle. Zwar besteht eine gewisse Ähnlichkeit zu normalen Winterhandschuhen, allerdings zeigen sich im Vergleich vor allem bei der Funktionalität drastische Unterschiede.
Die Qualität ist ein wichtiges Merkmale wenn es darum geht Skihandschuhe für Herren zu beurteilen und zu einem Testergebnis zu kommen. Ein wichtiges Testkriterium ist daher das verwendete Material. Hohe Qualität entsteht durch hochwertiges Material, doch auch die Verarbeitung ist im Test von hoher Wichtigkeit. Wenn es zahlreiche Nähte gibt, entstehen sogenannte Kältebrücken und die Wärmeisolierung ist beeinträchtigt. Die meisten, bekannten Hersteller reduzieren die Nähte so gut es geht, allerdings darf die Ausstattung darunter nicht leiden. Sehr gut schnitten in der Auswertung Skihandschuhe für Herren ab, wenn es im Bereich der Fingerkuppen keine Nähte gab. Der Vergleich der Testpersonen fokussierte sich zu einem Teil auf die Anzahl und Qualität der Nähte.
Ein weiteres Augenmerk ist die Qualität des verwendeten Materials und welche Funktionalität erfüllt wird.
Der Vergleich hochwertiger Skihandschuhe für Herren fand auch im Punkto Ausstattung statt. Es gibt zwar einige Übereinstimmungen, aber auch zahlreiche Unterschiede in der Gegenüberstellung. Während einige getestete Modelle mit integrierter Heizfunktion daherkamen, gibt es auch klassische Modelle, wo auf diese Funktion verzichtet wurde. Das bedeutet nicht zwangsläufig eine Abwertung bei der Testnote, allerdings muss dann eine besonders gute Wärmeisolierung gewährt werden. Beim Skihandschuhe für Herren Test wurden allerdings auch Akkus unter die Lupe genommen, insbesondere deren Ladezeiten und die Funktionalität waren wichtig.
Der Tragekomfort spielt für Sportler eine große Rolle, denn die idealen Skihandschuhe für Herren stören beim Wintersport nicht, punkten aber mit Funktionalität. Es gibt zwei Hauptmerkmale, die beim Test des Tragekomforts im Fokus standen. Eines davon ist das verwendete Material, wo es vor allem darauf ankommt, welches Innenmaterial verwendet ist.
Ein wichtiger Kritikpunkt ist im Test auch die Pflegemöglichkeit der Skihandschuhe für Herren. Im Idealfall lassen sich diese in der Untersuchung bequem in der Waschmaschine reinigen. Pflegeleichtigkeit und Strapazierfähigkeit waren im Vergleichwichtige Kriterien, die beachtet wurden. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis spielte eine Rolle im Test 2023. Ein höherer Preis muss mit Leistung überzeugen, um hier ein akzeptables Testergebnis zu erzielen.
Das Material
Im Vergleich der Skihandschuhe für Herren wurde das Material genau in Augenschein genommen. Wie hautfreundlich ist es, welches Futter wurde verwendet und wie schnell bilden sich Gerüche? Auch die Wärmeisolation spielte beim Test eine große Rolle. Nur hochwertiges Material ist in der Lage die Wärme zu speichern und dafür zu sorgen, dass die Finger auch bei langen Skitouren nicht frieren.
Die Verarbeitung
Im Vergleich konnten Skihandschuhe für Herren punkten, wenn das Material hochwertig verarbeitet wurde. Dazu gehört auch eine möglichst geringe Anzahl an Nähten. Vor allem im Bereich der Finger ist das sehr wichtig, denn hier entstehen gern Kältebrücken, die während der Fahrt zu einem Einfallstor für Zugluft und Kälte werden können. Nebenbei zählte im Test auch die Verarbeitung unterschiedlicher Materialschichten. Moderne Skihandschuhe für Herren bestehen häufig aus unterschiedlichen Materialschichten und nur wenn diese optimal vernäht wurden, kann die Qualität als gut bezeichnet werden.
Die Pflege
Es gibt verschiedene Skihandschuhe für Herren, je nach Einsatzzweck müssen diese andere Voraussetzungen erfüllen. So sind Racing Handschuhe eher dafür ausgelegt den Skistock fest zu halten, auch bei hohen Geschwindigkeiten. All-Mountain-Handschuhe hingegen haben die Hauptaufgabe die Finger zu wärmen und für Rundum-Schutz bei Tourneen zu sorgen. Im Test wurde ein Vergleich zwischen verschiedenen Skihandschuh-Arten gezogen und die Ähnlichkeit dokumentiert. Ein Kriterium im Test war die Art der Verarbeitung und der Naht. Darüber hinaus ist es aber auch entscheidend, wie viele Nähte überhaupt vorhanden sind. Mit wenigen Nähten wird der Handschuh komfortabler, denn es gibt weniger Einfallstore für Kälte und Feuchtigkeit. Professionelle Skihandschuhe für Herren verzichten vor allem im Bereich der Fingerkuppen auf Nähte, denn hier sind die Schwachstellen. Geschützte Fingerkuppen sind für den Tragekomfort von hoher Wichtigkeit. Vielfach werden Skihandschuhe für Herren mit Heizfunktion angeboten. Hierzu sind kleine Akkuzellen in den Handschuhen verarbeitet, die das Heizsystem betreiben und für angenehm warme Finger sorgen. Im Test wurde berücksichtigt, wie gut die Laufzeit der Akkus war und wie lange die Ladezeiten. Vielfach wird kritisiert, dass die Nutzungsdauer der Skihandschuhe für Herren zu gering ist und sich die Akkuzellen zu schnell entladen. Das Sportfachgeschäft bietet den Vorzug, dass die verschiedenen Skihandschuhe für Herren hier ausprobiert werden können. Allerdings kann ein endgültiges Zufriedenheitsresultat erst unter ernsten Bedingungen erzielt werden. Das Probetragen im Handel ist daher meist nicht zielführend. Ein großer Nachteil ist außerdem, dass viele Sportfachgeschäfte nur eine geringe Auswahl an Produkten haben. Meist werden die beliebtesten Skihandschuhe angeboten, kleinere Hersteller oder individuelle Funktionshandschuhe sind im Laden jedoch nicht zu finden. Das Internet bietet die volle Bandbreite an Angeboten, hier ist für jedes Bedürfnis der passende Skihandschuh erhältlich. Die ersten Fingerwärmer wurden aus Tierfell hergestellt, die Befestigung erfolgte mit Spangen aus Knochen. Überlieferungen zur Folge hat der vorgeschichtliche Mensch auf diese Weise seine Hände gewärmt. Die ersten schriftlichen Hinweise auf Handschuhe liegen bereits 3000 Jahre zurück. Mit den heutigen, hochmodernen Skihandschuhen haben frühere Modelle nichts mehr gemeinsam. Früher wurden Handwärmer in sackartiger Form auf den Markt gebracht. Die klassischen Handschuhe mit fünf unterschiedlichen Fingern wurden erst Jahre später erfunden. Im alten Ägypten gehören Handschuhe bereits lange in die Gesellschaft. So wurde im Grab des berühmten Tutanchamun mehr als 20 Paar Handschuhe aus Leder gefunden. Zum Zeitpunkt der Antike gab es bereits Unterschiede zwischen Fäustlingen, Fingerhandschuhen und warmen Handschuhen für den Winter. Im römischen Reich wurde der Fingerhandschuh als Mufsulae bezeichnet. Zum damaligen Zeitpunkt war das Hauptmaterial Leinen, aber auch Seide wurde für die Herstellung genutzt. Beim Rückblick auf die Geschichte fällt auf, dass Handschuhe nicht ausschließlich ein Schutz vor Kälte waren. Während des Essens kamen die Handschuhe ebenfalls zum Einsatz, damit warme Gerichte problemlos angefasst werden konnten.Bis ins Mittelalter wurden Handschuhe auf diese Art genutzt.Die Funktionalität
Skihandschuhe für Herren sind Funktionshandschuhe, die verschiedene Zwecke erfüllen sollen. Hierzu gehört vor allem die Wärmeisolierung an den Händen, aber auch den Erhalt des Grips und der Schutz vor Verletzungen. Im Test wurde daher darauf geachtet, wie stark wärmeisolierend die Handschuhe sind, ob ein Heizsystem integriert wurde und wie gut die Stabilisierung von Hand und Gelenken ist.
Das Einsatzgebiet
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf von Skihandschuhen für Herren achten?
Die Verarbeitung des Materials
Die passende Größe
Viele Verbraucher kritisieren die ungenaue Passform von ihren Skihandschuhen. Obwohl die Abmessungen im Handel genaustens einsehbar sind, gibt es immer wieder Fälle von zu großen oder zu kleinen Skihandschuhen für Herren. Um die optimale Funktionalität zu gewährleisten ist es allerdings erforderlich, dass die Skihandschuhe exakt passen.
Zu viele Nahtstellen
Schlechte Waschbarkeit
Schlechte Akkuzellen
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Skihandschuhe für Herren am besten?
Beim Kauf neuer Skihandschuhe für Herren ist es wichtig, zunächst einmal das eigene Verhalten zu beurteilen. Welche Art von Skilauf wird betrieben? Gemächlicher Langlauf oder doch eher rasante Sprints und Abfahrten? Je nach Ergebnis dieser Überlegungen sind andere Skihandschuhe für Herren geeignet. Ein Vergleich im Internet ist hilfreich, um die passenden Handschuhe zu finden.
Die Entwicklung von Skihandschuhen für Herren im Laufe der Zeit
Skihandschuhe gehören zu den Funktionshandschuhen und sie sind eine sehr spezielle Form. Ihr Zweck ist die Funktionalität und ihr Hauptverkaufszeitpunkt der Winter. Während es heute zahlreiche, verschiedene Modelle gibt, ist die eigentliche Entwicklung des Skihandschuhs auf die Geschichte des Handschuhs zurückzuführen. Handschuhe werden schon seit vielen Jahren für den Schutz der Finger vor Kälte eingesetzt.
Zahlen, Daten und Fakten rund um Skihandschuhe für Herren
Skihandschuhe sind bei der Skiausrüstung ein unverzichtbares Muss. Sie haben die Aufgabe die Hände zu schützen und sorgen für einen sicheren Griff. Während der Entwicklung der Handschuhmode entstanden immer mehr Funktionshandschuhe, zu denen auch die Skihandschuhe gehören. Sie sind speziell auf die Nutzung im Winter ausgelegt, ihre Wärmeeigenschaften sind herausragend.
In den letzten Jahren wurde das Angebot für Skihandschuhe für Herren immer breiter, der Trend geht in Richtung High-Tech. Die heutigen, modernen Skihandschuhe haben teilweise bereits ein Heizsystem integriert, was früher nicht denkbar war. Es gibt keine Gemeinsamkeit mehr zu damaligen Fingerhandschuhen.
Erworben werden können Skihandschuhe für Herren in Form von Fäustlingen oder in Form von Fingerhandschuhen. Wichtig ist die Isolierung, denn sie hält die Finger und Hände beim Skifahren warm. Geeignet sind Skihandschuhe für Herren teilweise auch fürs Snowboarden und andere, alpine Aktivitäten.
Meist werden heute vorgeformte Fingerteile bei der Herstellung von Skihandschuhen verarbeitet. Dem Nutzer soll auf diese Weise der Griff um die Skistöcke erleichtert werden. Im Test zeigt sich aber, dass selbst bei guter Isolierung oft kein ausreichender Schutz bei Extremtemperaturen gewährleistet wird. Eine Lösung für das Problem ist die Kombination mit Innenhandschuhen. Wenn diese aus Stretch-Fleece hergestellt wurden sind sie flexibel und schmiegen sich um die Haut. Sie speichern die Wärme und unterstützen die Wirkung der Skihandschuhe für Herren.
10 Tipps zur Pflege und Wartung von Skihandschuhen für Herren
Damit die Skihandschuhe für Herren lang ihre Form behalten, ist die richtige Pflege und Wartung entscheidend. Es muss zwischen Handwäsche und Maschinenwäsche bei der Reinigung unterschieden werden.
Tipp 1
Tipp 1
Handwäsche von außen
Bei der Handwäsche von außen hat es sich im Test als hilfreich erwiesen, wenn der Handschuh getragen wird. Dann kann mit Hilfe eines feuchten Tuchs der grobe Schmutz an der Außenseite abgerieben werden.
Tipp 2
Tipp 2
Starke Verschmutzungen mit Shampoo entfernen
Wenn die Skihandschuhe für Herren stark verschmutzt sind, kann mildes Babyshampoo bei der Reinigung hilfreich sein. Auf keinen Fall dürfen parfümierte Seifenreiniger verwendet werden. Ein Funktionswaschmittel kommt als Reinigungsmethode ebenfalls in Betracht.
Tipp 3
Tipp 3
Sanft die Innenseite reinigen
Die Innenseite der Skihandschuhe für Herren muss vorsichtig gereinigt werden. Die Handschuhe sollen hierbei nicht auf Links gedreht, sondern nur sanft ausgespült werden. Mit den Fingern kann etwas Shampoo in den Innenbereich gebracht werden, anschließend wird der Handschuh ausgeschwenkt.
Tipp 4
Tipp 4
Trocknen mit der Handtuchmethode
Wenn die Handschuhe gewaschen sind, werden sie in ein Handtuch gewickelt und sanft vom Handgelenksbereich bis zu den Fingern ausgedrückt. Skihandschuhe für Herren sollten nicht ausgewrungen oder gepresst werden, um das Material nicht zu beschädigen.
Tipp 5
Tipp 5
Warmer Ort zum Trocknen
Mit dem Trocknen wird an einem warmen Ort begonnen. Die Skihandschuhe für Herren sollten mit dem Schaft nach unten aufgehangen werden, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Es ist nicht empfehlenswert die Skihandschuhe auf die Heizung zu legen.
Tipp 6
Tipp 6
Halbnasse Trageprobe
Wenn die Skihandschuhe für Herren halbtrocken sind, sollten sie kurz über die Finger gestriffen werden. So kann der Handschuh seine Form zurückerhalten. Anschließend sollten die Skihandschuhe in flacher Position weiter getrocknet werden.
Tipp 7
Tipp 7
Massage für die Handschuhe
Wenn die Skihandschuhe für Herren getrocknet sind, haben sie Bedarf an einer kleinen Massage. Mit den Fingern sollte die Struktur weich geknetet werden, damit die Handschuhe ihre Passform nicht verlieren.
Tipp 8
Tipp 8
Innenhandschuh bei Maschinenwäsche rausnehmen
Viele Skihandschuhe können heute bereits in der Maschine gewaschen werden. Handelt es sich hierbei um ein Paar Handschuhe mit gesondertem Innenhandschuh, ist dieser vor dem Waschgang zu entfernen und separat zu waschen.
Tipp 9
Tipp 9
Ein Wäschenetz als Schutz
Für BHs und andere Unterwäschestücke gibt es Wäschenetze, die gut geeignet sind zur Reinigung der Skihandschuhe für Herren. Im Vergleich hat es sich als hilfreich erwiesen, wenn die Handschuhe während des Waschvorgangs in ein Wäschenetz gesteckt wurden.
Tipp 10
Tipp 10
Outdoor-Waschmittel ohne Weichspüler
Auch wenn es theoretisch möglich ist klassisches Waschpulver zur Reinigung der Skihandschuhe zu benutzen, empfiehlt sich eher die Verwendung eines Outdoor-Waschmittels. Alternativ kann auch ein mildes Shampoo in die Waschmaschine gegeben werden.
FAQ:
Welchen Sinn haben Skihandschuhe für Herren?
Skihandschuhe für Herren hatten im Test die Aufgabe, vor allem die kälteempfindlichen Finger, aber auch den Rest der Hand zu wärmen. Darüber hinaus soll das Handgelenk stabilisiert werden.
Wo sollte man seine Skihandschuhe im Vergleich kaufen?
Es ist ratsam, wenn Skihandschuhe erst nach einem individuellen Vergleich gekauft werden. Hierfür eignet sich das Internet optimal, denn dort werden alle möglichen Modelle angeboten.
Gibt es einen zuverlässigen Wärmeschutz?
Skihandschuhe für Herren haben im Test gezeigt, dass sie durchaus in der Lage sind die Hände vor Kälte zu schützen. Im Vergleich haben vor allem die Skihandschuhe mit Heizfunktion gut abgeschnitten.
Links:
- https://www.bergzeit.de/magazin/skihandschuhe-waschen-leder/#hand
- https://www.leki.com/at/produktpflege/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Handschuh
- https://www.boardmag.com/mag/snowboard/artikel/snowboard-wiki-handschuhe-mit-protektoren-ja-oder-nein
- https://www.eltern.de/foren/eltern-raten-eltern-neu/778754-skianzuege-handschuhe-am-besten-reinigen.html