TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Akkuschrauber-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Akkuschrauber von Würth im Test 2023

Akkuschrauber von Würth in der SeitenansichtEhrgeizige Heimwerker bevorzugen Elektrowerkzeuge von Herstellern, deren Produkte auch im Bauwesen und von Handwerkern genutzt werden. Die solide Auslegung der Geräte kommt auch dem Privatanwender zu Gute. Bei Akkuschraubern fällt die Wahl vieler Profis auf die Marke Würth. Der deutsche Hersteller ist eines der weltweit führenden Unternehmen bei Befestigungsmaterialien und Montagewerkzeugen. Bei Fachleuten der Branche genießt die Marke Würth einen guten Ruf, doch erst in einem Akkuschrauber Test zeigt sich, ob die Geräte auch für den Heimwerker eine interessante Option darstellen.

Im Do-it-yourself-Bereich sind neben hoher Leistung auch Bedienkomfort und eine gute Ergonomie gefragt. Auch der Privatmann, der nur gelegentlich zu einem Akkuschrauber greift, sollte auf Anhieb mit dem Gerät klarkommen. Bei Herstellern mit Privatkunden im Fokus lässt sich erwarten, dass diesen Anforderungen Rechnung getragen wird. Ob auch die professionellen Akkuschrauber von Würth mit komfortabler Handhabung und leichter Bedienung glänzen, zeigt der Akkuschrauber Test 2018.

Das Unternehmen

Die Gründung der Würth-Gruppe erfolgte im Jahr 1945. Das Geschäftsfeld beschränkte sich in den ersten Jahren auf den Handel mit Schrauben. Bis heute gilt Würth als Schraubenspezialist.
Auch wenn in der Zwischenzeit eine Vielzahl weiterer Befestigungsmaterialien und anderer Produkte das Portfolio des Anbieters ergänzten, spiegelt das aus zwei Schraubköpfen bestehende Logo der Firmengruppe weiterhin die Verbundenheit mit dem Kernprodukt wider. Heute handelt Würth mit über 125.000 Montageprodukten und Werkzeugen aller Art. Das Unternehmen beschäftigt 71.000 Mitarbeiter und exportiert seine Produkte in zahlreiche Länder.

Zu den von Würth angebotenen Akku-Werkzeugen zählen Akku-Multischneider, Akku-Säbelsägen, Akku-Bohrhämmer und Akkuschrauber. Im fachgerechten Umgang mit den Werkzeugen können sich Handwerker durch Teilnahme an Seminaren der Würth Akademie weiterbilden. Neben der praktischen Einweisung bietet Würth auch die vollständige Zertifizierung für Berufsbilder wie Befestigungstechniker, Brandschutztechniker und Fahrzeugaufbereiter an.

Die Akkuschrauber von Würth

Der Akku-Bohrschrauber BS 12-A arbeitet mit 12 Sortierkasten mit Bits von Würth in verschiedenen PerspektivenVolt und ist mit 2 Gängen ausgestattet. Das Gerät liefert ein Drehmoment zwischen 15 und 30 Nm. Das handliche Gerät punktet mit einem Gesamtgewicht von nur 950 g. Durch die kompakten Maße und die ergonomische Bauform ist ein ermüdungsarmes Arbeiten über Kopf möglich. Der Ladezustand des Lithium-Ionen-Energiespeichers während der Arbeit klar ablesbar.

Ein Überlastschutz bewahrt den Akkuschrauber vor Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Motors. Die integrierte LED-Leuchte erhellt den Arbeitsbereich, wenn das Umgebungslicht nicht ausreicht. Der kleine Akkuschrauber von Würth eignet sich bevorzugt für den mobilen Einsatz. Auch für die Verwendung als Zweitgerät ist das Elektrowerkzeug eine gute Wahl.

Der Akku-Bohrschrauber Würth BS 18-A Light macht seinem Namen alle Ehre. Trotz hoher Leistung und einer Nennspannung von 18 V wiegt das Gerät inklusive Akku nur 1,31 kg.
Ein 2-Gang Planetengetriebe passt das Drehmoment der Aufgabe an und gewährleistet ein schonendes Eindrehen von Schrauben. Im zweiten Gang dreht das Gerät mit einer Drehzahl bis zu 1.400 U/min. Beim Bohren in Holz lassen sich Bohrer mit einem Durchmesser bis zu 30 mm verwenden. Arbeitet der Heimwerker mit Stahl, kann er Metallbohrer mit einem Durchmesser bis zu 10 mm in das Bohrfutter einsetzen. Dank heller LED-Beleuchtung ist das Arbeitsfeld stets gut ausgeleuchtet. Die Akkus mit Lithium-Ionen-Technologie gewährleisten eine dauerhafte und konstante Leistungsabgabe.

Der Akku-Bohrschrauber Würth BS 18-A EC Power leistet bis zu 75 Nm. Ein zweiter Handgriff sorgt dafür, dass der Anwender das Gerät auch bei hohem Drehmoment sicher im Griff hat. Im ersten Gang dreht das Gerät mit bis zu 480 U/min. Im zweiten Gang kann der Nutzer bis zu 2.100 U/min abrufen.

Der leistungsstarke Bohrschrauber von Würth bewältigt bis zu 13 mm große Bohrdurchmesser beim Arbeiten in Stahl. Beim Bohren in Holz sind je nach Holzart sogar Bohrdurchmesser bis zu 82 mm möglich.
Akku für einen Schrauber von WürthDas Gewicht der Maschine beträgt 2,2 kg. Das Gerät bewährt sich im täglichen Einsatz bei Handwerkern und auf Baustellen. Daher darf auch der Privatanwender von hoher Zuverlässigkeit und Leistung ausgehen. Das schlagfeste Gehäuse schützt die Technik im Inneren des Geräts bei einem Sturz aus moderater Höhe. Der bürstenlose Motor arbeitet verschleißarm und ist mit einer Rückschlag-Schutzfunktion ausgestattet. Die Automatik erkennt, sobald der Bohrer blockiert wird und schaltet den Motor unverzüglich ab – die Gelenke des Nutzers bleiben geschont.

Bedienung der Würth Akkuschrauber

Die Akku-Bohrschrauber von Würth sind bei vielen Handwerkern im täglichen Arbeitseinsatz. Das spricht für die Leistung und Zuverlässigkeit der Geräte. Heimwerker erwarten jedoch auch einen hohen Bedienkomfort und ein gefälliges Design.

Bei der Gestaltung und Anordnung der Bedienelemente lassen sich kaum Unterschiede zu den Geräten von Großserienherstellern wahrnehmen.
Alle Schalter und Knöpfe befinden sich dort, wo sie der Heimwerker erwartet.Die Umstellung von einer Bosch oder einer Metabo auf eine Würth Maschine stellt daher keine Herausforderung dar. Für Profis ist eine ergonomische Gestaltung von Elektrowerkzeugen mindestens genauso wichtig wie für Heimwerker. Holzbohrer für einen Akkuschrauber

Die Akkuschrauber von Würth sind präzise ausbalanciert und für ihre hohe Leistung ausgesprochen leicht. Zum geringen Gewicht tragen auch die Lithium-Ionen-Akkus bei, die für eine lange Laufleistung sorgen.

Das Einsetzen von Bohrern und Bits in das Schnellspannbohrfutter der Würth Akkuschrauber erfolgt analog zu den Geräten der Wettbewerber. Die Elektrowerkzeuge von Würth zeichnen sich durch ein funktionelles Design ohne Spielereien aus. Auch dies ein Punkt, der von vielen Privatanwendern positiv aufgenommen wird.

Service

Mit dem Sofort-Service garantiert Würth eine Lieferung von Elektrowerkzeugen noch am selben Tag. Mit diesem Angebot können Handwerker einen plötzlich anfallenden Bedarf nach einem bestimmten Gerät schnell decken. Den Sofort Service können gewerbliche Kunden im Umkreis von 30 km zur nächsten Würth Niederlassung wahrnehmen.

Bei einem Defekt des Akkuschraubers steht allen Kunden die Service Hotline zur Verfügung. Auch per Live Chat können sich Kunden mit dem Service von Würth in Verbindung setzen.
Ersatzteile für Akkuschrauber von Würth lassen sich über den Ersatzteil-Finder auf der Website des Anbieters bestellen. Im Download-Bereich findet der Kunden ein breites Angebot an Broschüren und Ratgebern für alle Produktgruppen.

Fazit

Würth wendet sich mit seinen Elektrowerkzeugen gezielt an Profis im Bauwesen und im Handwerk. Die Akkuschrauber sind für harten Einsatz im Alltag ausgelegt. Davon kann auch der Heimwerker profitieren, sofern bei Bedienkomfort und Design keine Abstriche hinzunehmen sind. Da auch die Akkuschrauber anderer Hersteller bei vielen Handwerkern zum Rüstzeug gehören, kann der Kunde von einer hohen Verarbeitungsqualität und Robustheit vieler Geräte ausgehen. Allerdings ist es für den Laien schwer, angesichts der ähnlichen Ausstattungsmerkmale und Leistungen die Spreu vom Weizen zu trennen.

Hier hilft ein Akkuschrauber Test weiter. Im Akkuschrauber Test 2018 müssen die beliebtesten Akkuschrauber beweisen, was in ihnen steckt. Vorschusslorbeeren erhält im Akkuschrauber Test kein Gerät.
Das Gerät, das am besten in allen Prüfkategorien abschneidet und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt, hat die Auszeichnung als Akkuschrauber Vergleichssieger verdient.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.933 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...