Hyaluron erfreut sich im kosmetischen Bereich seit einigen Jahren steigender Beliebtheit. Die natürliche Substanz ist in unserem Bindegewebe einer der wichtigsten Bestandteile. Kosmetiker haben die Hyaluronsäure schon längst als kosmetische Allzweckwaffe entdeckt und der Handel bietet neben der Hyaluron Creme zahlreiche Präparate an, die unserer Schönheit dienlich sein sollen. Doch der Wirkstoff kann noch viel mehr, als einfach nur Feuchtigkeit zu spenden.
Hyaluronsäure ist in der genetischen Matrix von Säugetieren ein fester Bestandteil. Sie kann beinahe unglaubliche Mengen an Wasser speichern. Es wird wie in einem Polster im Hyaluron gebunden und kann anschließend in den umliegenden Zellen eingelagert werden. Ein weiterer Ort, an dem sie in unserem Körper zu finden ist, ist die Gelenkflüssigkeit. Dort kann sie unterstützend wirken. Hyaluronsäure besitzt eine hohe Druckbeständigkeit. Das prädestiniert sie, die Belastungen, die in den Gelenken auftreten, aufzunehmen und schonend für das Gewebe umzuleiten. Der Körper ist in der Lage, die benötigten Mengen selbst zu produzieren. Allerdings darf hier nicht außer Acht gelassen werden, dass sich diese Mengen lediglich auf die gesundheitstechnischen Massen beziehen.
Die Kosmetik unterscheidet lediglich zwischen zwei Arten. Es gibt die hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure. Die hochmolekulare Variante ist aufgrund der großen Molekülmasse nicht in der Lage, die Hautbarriere zu durchdringen. Sie verbleibt auf der Haut und kann dort eine kühlende und entzündungshemmende Wirkung entfalten. Die Kühlung wird durch das gebundene Wasser verursacht.
Dem gegenüber steht die niedermolekulare Säure. Durch ihren chemischen Aufbau kann sie in die Haut einziehen und damit eine tiefere Wirkung erzeugen. Hat sie ihren Weg durch die Hautbarriere gefunden, lagert sie sich dahinter ins Bindegewebe ein. Eine entsprechende Hyaluron Creme bindet dort nun große Mengen Flüssigkeit und füllt damit die Zellen auf. Nach außen bringt das eine aufpolsternde Wirkung mit sich und die Hyaluron Creme sorgt für ein strahlendes und verbessertes Hautbild und geminderte Falten.
In den letzten Jahren, das zeigen unabhängige Tests, sind nicht nur die Herstellung und Verarbeitung der beliebten Substanz vorangeschritten. Es wurde eine zusätzliche Hyaluron-Form entwickelt, die auf labortechnischem Wege hergestellt wird. Diese Variante zeichnet sich durch eine noch geringere Molekülmasse aus und wird als hydrolysierte Hyaluronsäure bezeichnet. Ist der Stoff in einer Hyaluron Creme enthalten, kann er noch tiefer in die verschiedenen Hautschichten eindringen. Das Bindegewebe erhält längerfristig eine ausreichende Versorgung und eine spezielle Tiefenwirkung ist für eine bessere Aufpolsterung der Falten und damit für ein strafferes Hautbild verantwortlich.
Dank ihrer besonderen Eigenschaften ist Hyaluron heute ein Stoff, der in der Kosmetik, aber auch in der Medizin, verbreitet Anwendung findet. Für kosmetische Anwendungen steht insbesondere die Druckbeständigkeit, die schmierenden Eigenschaften und die Fähigkeit, große Mengen Feuchtigkeit zu speichern, im Mittelpunkt. Daher sind die Funktionen der kosmetischen Präparate beinahe komplett auf diese Aufgabenbereiche ausgelegt. Damit die Substanz in den Körper eindringen bzw. Vom Organismus aufgenommen werden kann, stehen neben Hyaluron Cremes noch weitere Möglichkeiten zur Auswahl:
Hyaluron Creme wird auf Epidermis, also auf die Oberhaut, aufgetragen. Über den Porenkanal kann das Produkt in die Hautschichten einsickern. Ist die Hyaluron Creme in der Lederhaut angekommen, beginnt sie mit bestimmten Zellen zu interagieren. Die Moleküle der Säure knüpfen sich an die flüssigen Bestandteile an, es kommt zu einer Verbindung. Gleichzeitig dehnen sich die Säure-Moleküle sehr stark aus. Schon nach wenigen Minuten, nachdem die Hyaluron Creme oder ein Serum auf die obere Hautschicht aufgetragen wurden, ist die Haut sichtbar besser durchblutet. Sie wirkt fest und zeigt sich im Vergleich optisch verjüngt.
Die Aufpolsterung der Zellen und somit der Haut durch die Hyaluron Creme, das haben unabhängige, externe Vergleiche gezeigt, lässt Fältchen und Linien verschwinden oder mindert sie. Das Hautbild wirkt ebenmäßig und es zeigt sich insgesamt geschmeidiger und gestärkt, weshalb Hyaluron Creme als eine sehr wirksame Anti-Aging Creme gilt. Als besonders wirksam erweist sich Hyaluron bei einer regelmäßigen Anwendung, zum Beispiel als Tagespflege. Den hautverjüngenden Effekt können wir zusätzlich mit einem moderaten Lebenswandel unterstützen. Es ist wichtig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren.
Unabhängige Prüfinstitute wie Stiftung Warentest oder Ökotest vergleichen täglich die unterschiedlichsten Gegenstände und Produkte. Um eine verbindliche Aussage über die Wirksamkeit, die Vor- und Nachteile treffen zu können, müssen alle Testprodukte des jeweiligen Hyaluron Creme Tests den gleichen Bedingungen unterliegen und nach den gleichen Kriterien getestet werden.
Bei einem Vergleich von Hyaluron Cremes fließen unter anderem folgende Punkte in den Test ein:
Um eine sichtbare Wirkung belegen zu können, ist der sogenannte Halbseitentest im Vergleich der Anti Age Creme zu einer herkömmlichen Feuchtigkeitscreme ideal. Dafür werden beide Gesichtshälften vor dem ersten Auftragen der Cremes abgelichtet. Nach einem fest definierten Zeitraum nach dem letzten Auftragen wird das Gesicht erneut jeweils hälftig abgelichtet. Experten können im Anschluss die Vorher- und Nachher-Bilder miteinander vergleichen. Dabei ist den Experten beim Vergleich weder bekannt, welches Foto den Vorher- und welches den Nachher-Zustand zeigt. Noch sollten sie wissen, auf welcher Seite, welches Produkt aufgetragen wurde. Bei der Beurteilung liegt der Schwerpunkt in der Faltenausprägung unter und neben dem Auge und deren Veränderung.
Auch hier kommt im unabhängigen Test moderne Technik zum Einsatz. Mit einem sogenannten Corneometer lässt sich der Feuchtigkeitsgehalt in der Haut ermitteln. Wie bei dem Vergleich der Falten werden hier ebenfalls die Hyaluron Creme mit einer konventionellen Feuchtigkeitscreme verglichen.
Viele Hyaluron Cremes werden mit einem zusätzlichen Sonnenschutzfaktor ausgelobt. Ist dies bei Präparaten im Hyaluron Creme Test der Fall, wird der Sonnenschutzfaktor (UVB) von Prüfinstituten wie Stiftung Warentest in Anlehnung an EN ISO 24444:2010 (E) geprüft. Eine Überprüfung des UVA-Schutzes erfolgt in Anlehnung an EN ISO 24443:2012 (E).
Bei diesem Testkriterium kommt es auf die Konsistenz und die Verteilbarkeit der Hyaluron Creme an.
Die Verpackung der Hyaluron Creme spielt im Alltag eine nicht unerhebliche Rolle. Wie lassen sich die jeweiligen Tiegel öffnen und schließen, wie einfach kann das Produkt entnommen werden.
Um Mogelpackungen zu entlarven, setzen die Prüfinstitute Sachverständige ein.
Diese werden von fachlicher Seite und den jeweiligen Probandinnen bewertet. Dabei gilt es, die Deklaration gemäß EU-Kosmetik-Verordnung, des LFGB (Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch), sowie der Fertigverpackungsordnung zu überprüfen. Die Leserlichkeit und Übersichtlichkeit wird ebenso geprüft.
Sind laut Anbieter/INCI mineralölbasierte Stoffe enthalten, werden die Artikel im Test auf aromatische und gesättigte Mineralöl-Kohlenwasserstoffe getestet.
Ein Blick in einschlägige Magazine oder ins Internet zeigt, es gibt zahlreiche Vergleiche und noch mehr Empfehlungen. Es ist aber nur schwer möglich, eine klare Aussage zu treffen, welche Hyaluron Creme denn nun die „Beste“ sei. Jedes Produkt, das zeigen die verschiedenen Erhebungen, hat seine ganz eigenen Vorzüge, Schwächen und hinterlässt bei jedem Anwender im Test einen anderen Eindruck.
Während der eine auf eine samtige Textur schwört und einen hohen Lipid-Anteil bevorzugt, darf es bei anderen hingegen lediglich ein dünnflüssiges Serum mit/aus Hyaluron sein, damit im Nachgang noch ein weiteres Pflegeprodukt aufgetragen werden kann.
Bei der Auswahl der geeigneten Pflegeserie ist es hilfreich, nach Alter, Typ und Passion auszuwählen. Im Idealfall kommen Präparate zur Anwendung, deren Wirkstoffe zu unserem Hautbild passen, und die auf störende Ingredienzien verzichten.
In unserer Vergleichstabelle haben wir vom Vergleichssieger bis zum Schlusslicht des Rankings alle Produkte übersichtlich mit den wichtigen Informationen aufgeführt. So lässt sich im Handumdrehen nicht nur der Testsieger erkennen, auch Vergleiche lassen sich besser ziehen.
Der unabhängige Test zeigt: Eine gute Hyaluron Creme enthält zusätzliche Wirkstoffe, die mit pflegenden, reparierenden und heilenden Eigenschaften langfristig wohltuend auf die Haut wirken können. Des weiteren sollte beim Kauf auf Apotheken-Qualität geachtet werden. Diese Pflegeprodukte wurden aufgrund medizinischer Erkenntnisse entwickelt.
Der letzte Test von Antifalten-Cremes der Stiftung Warentest liegt bereits einige Zeit zurück. 2016 überprüfte das unabhängige Unternehmen insgesamt neun verschiedene Produkte aus verschiedenen Preisklassen. Darunter war auch ein Naturkosmetikprodukt. Die Preisspanne der Gesichtscremes reichte von weniger als drei Euro bis zu stolzen 87 Euro. Dennoch fiel das Abschneiden der getesteten Artikel eher ernüchternd aus.
Um zu überprüfen, was die vollmundigen Versprechungen der Hersteller wirklich hielten, führte Stiftung Warentest mit 270 Frauen einen Test durch. Morgens und abends cremten sich die Damen mit unterschiedlichen Produkten ein. Auf die eine Gesichtshälfte wurde das eigentliche Testprodukt aufgetragen, auf die andere Seite kam eine gute Feuchtigkeitscreme.
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Vegane Anti-Aging Gesichtscreme
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Hergestellt in Deutschland
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Mit drei hochdosierten Hyaluronsäuren
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Beinhaltet innovativen DermaCROSS III-Komplex
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Tierversuchsfreies Produkt; frei von Bisphenol A, Silikonen und Parabenen
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Enthält nahrhafte Peptide und Vitamin E
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Perfekt für tägliche Hautpflege
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Geeignet für alle Hauttypen
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Geeignet für Augen, Hals und Dekolleté
Medical Beauty Cosmetics Bio Hyaluron Creme im Test – Zieht schnell in die Haut ein; enorm langanhaltende Wirkung
Wer seiner Haut etwas besonders Gutes tun möchte, greift häufig zu einer Gesichtsmaske. Diese gibt es natürlich auch mit Hyaluron.
Ein besonderes Beauty Highlight kommt 2019 aus Korea. Laut BUNTE soll die Glow Recipe Watermelon Glow Sleeping Mask mit Hyaluron nur wenige Stunden nach dem sie (in Korea) in die Läden kam, bereits ausverkauft gewesen sein. Dies war 2017 – zwei Jahre später ist die Schlafmaske mit Hyaluron nun auch in Deutschland erhältlich und wird über die Parfümeriekette Douglas vertrieben.
Abends auftragen – morgens strahlen – so die Werbebotschaft. Ein unabhängiges Testinstitut konnte dies noch nicht bestätigen, doch immerhin meint BUNTE, Beautyprodukte aus Korea seien grundsätzlich eine hervorragende Wahl, da Gesichtsmasken in Korea zur Kultur gehören würden und sie darum um einiges fortgeschrittener in diesem Bereich seien.
Wer stattdessen lieber auf eine Hyaluron Maske von einer deutschen Marke setzen möchte, der kann auch die Nivea Professional Hyaluronsäure Gesichtsmaske kaufen. Das Werbeversprechen: „Lässt die Haut jünger erscheinen in nur 20 Minuten“.
Zu solchen Werbeversprechen sagt Ökotest, dass Wirklichkeit und Werbeversprechen bei kaum einem anderen Produkt so weit auseinander liegen würden, wie bei Anti Aging-Produkten. Immerhin meinen die ersten Käufer auf Amazon, danach „optisch frischer“ auszusehen.
Die am häufigsten bewertete Hyaluron Maske auf Amazon ist eine reine Augenmaske. Es sind die Pinpoxe Augenpads mit Hyaluron, die schon 264 Käufer(innen) mit 4,4 Sternen bewertet haben.
Weitere beliebte Artikel auf Amazon sind die Garnier Skin Active Hydra Bomb Tuchmasken, die Schaebens Hyaluron Maske, die Golden Face Collagen Gesichtsmaske mit Q10 und Hyaluronsäure von Schlupflid weg und die Unwell Hyaluron Maske.
Neu auf Amazon ist die Garnier SkinActive Hyaluron Shot Fresh-Mix Tuchmaske.
Was ist Hyaluron Creme?
Die Hyaluron Creme gilt als DAS Anti-Aging-Produkt.
Wie wirkt die Hyaluron Creme?
Niedermolekulare Hyaluronsäure dringt in die Haut ein und lagert sich im Bindegewebe ein. Dort kann sie jede Menge Feuchtigkeit binden und so die Zellen aufpolstern.
Ab welchem Alter kann eine Hyaluron Creme verwendet werden?
Ab Mitte des 20. Lebensjahres beginnt das natürliche Hyalurondepot des Körpers zur Neige zu gehen. Daher raten immer mehr Experten, schon frühzeitig mit der Verwendung von Anti Aging Creme zu beginnen. Hyaluron entfaltet seine optimale Wirkung bei regelmäßiger Anwendung. Daher ist Hyaluron in vielen Tagespflege Produkten enthalten.
Wird die Hyaluron Creme tierversuchsfrei herstellt?
Vergleiche und Tests zeigen, immer mehr Hersteller verzichten auf die Verwendung von Tierversuchen.
Was zeichnet eine gute Hyaluron Creme aus?
Der Vergleich zeigt, eine gute Hyaluron Creme setzt sich aus nieder- und hochmolekularen Hyaluronsäuren zusammen. Des Weiteren sind pflegende Wirkstoffe enthalten, die reparierende und wohltuende Eigenschaften besitzen. Die besten Hyaluron Gesichtscremes sind zudem frei von Duftstoffen, Silikonen, Parabenen und schädlichen Inhaltsstoffen.
Ist Hyaluron Creme frei von Parabenen?
Auch hier zeigt der unabhängige Test: Die besten Hersteller verzichten so weit wie möglich auf Parabene und andere schädliche Inhaltsstoffe.
Für welchen Hauttyp ist Hyaluron Creme geeignet?
Der Vergleich zeigt, die Hyaluron Gesichtscreme wird für alle Hauttypen angeboten. Der Wirkstoff ist besonders gut für empfindliche und trockene Haut verträglich.
Gibt es die Hyaluron Creme mit Lichtschutzfaktor?
Der Test zeigt, es gibt viele hochwertige Cremes ohne Lichtschutzfaktor, bei vielen Anti-Aging-Produkten ist herstellerabhängig ein LSF 15 oder 30 mit an Bord.
Welche Hyaluron Cremes gibt es?
Der Vergleich macht es deutlich, die Hyaluron Creme ist als Tagespflege, Nachtcreme oder als leichtes Serum erhältlich.
Welche Hyaluronsäuren sollte eine Hyaluron Creme enthalten?
Im Idealfall enthält eine Hyaluron Creme eine Kombination aus nieder- und hochmolekularen Hyaluronsäuren.
Hyaluronsäure wird meist Hyaluron-Creme angeboten, aber es gibt auch in anderen Darreichungsformen. Dabei wird die Hyaluron Creme oder das Serum auf die Haut aufgetragen, um durch die Hyaluron-Creme einen Anti-Aging-Effekt zu erzielen. Die Darreichungsform hat nichts mit der Wirkung zu tun und ist meist nur Geschmackssache.
Experten sind sich sicher, dass die körpereigene Hyaluron-Produktion ab dem 25 Lebensjahr abnimmt. Zu diesem Zeitpunkt ist es sinnvoll mit der Nutzung einer Hyaluron-Creme zu beginnen, um den Haushalt aufzufüllen und dem Körper somit zu helfen.
Hyaluronsäure wird auf natürliche Art und Weise im Körper gebildet, aber kann dem Körper auch mit Hilfe einer Hyaluron-Creme zugeführt werden. Der Inhaltsstoff hat eine ganz besondere Fähigkeit. Die Wassermoleküle werden gebunden und über die Haut abgetragen. Hyaluron bindet das Wasser unter der Haut und sorgt für einen frischen, faltenfreien Teint auch im hohen Alter.
Die Anti-Aging-Creme von Bionova hat wohl am besten bei den Kunden abgeschnitten und wird auf amazon als die beste Creme gegen Falten gehandelt. Die natürliche Feuchtigkeitscreme mit Retinol, Hyaluronsäure und Vitamin C soll den Falten vorbeugen. Sie soll für alle Hauttypen geeignet sein, da es sich um eine sanfte Pflege handelt.
Die beste Hyaluron-Creme mit den Inhaltsstoff Hyaluronsäure wird von den Markenherstellern produziert. Auf den Produkthinweisen sollte Hyaluronsäure an erster Stelle stehen, damit sie auch eine ausreichende Wirkung hat. Im Ratgeber sind die besten Hyaluron-Cremes aufgelistet.
Hyaluron-Creme ist sehr gut für die Haut, denn Hyaluronsäure ist eine Substanz, die von dem Körper produziert wird und ab dem 24. Lebensjahr immer weniger wird. Durch eine hochwertige Hyaluron-Creme kann der natürliche Spiegel aufgefüllt werden und Falten, Fältchen und Alterserscheinungen verlangsamt werden.