
Das Unternehmen
Crane ist eine Eigenmarke des Lebensmitteldiscounters Aldi. Das Unternehmen kennzeichnet nicht nur Gartentrampoline mit dem Label, sondern auch Schuhe, Hemden, Pullover und anderes. Für die Herstellung der Produkte ist der Dienstleister Royalbeach verantwortlich. Aldi gilt als der erfolgreichste Lebensmitteldiscounter der Welt, weswegen die Eigenmarken eine weite Verbreitung erfahren.
Das bedeutet, dass der Großkunde Aldi das Crane Gartentrampolin einkauft, sämtliche anfallenden Tätigkeiten außerhalb des Filialverkaufs aber in die Hände von Royalbeach legt.

Royalbeach sondiert nach eigenen Angaben den Markt immer wieder nach Trends und greift sie auf. Es entstehen Produkte, die Kunden wie Aldi präsentiert und angeboten werden. Die optimale Erfüllung von Kundenbedürfnissen steht im Zentrum des unternehmerischen Handelns. Wer ein Crane Gartentrampolin einkauft, wendet sich bei Fragen zum Produkt automatisch an die Mitarbeiter von Royalbeach. Denn diese übernehmen den kompletten Service für den Lebensmitteldiscounter.
Die Eigenmarke Crane wird hauptsächlich in den Geschäften von Aldi Süd verkauft. Dort heißt sie vollständig Crane Sports. Aldi Nord legt regelmäßig nahezu identische Produkte unter der Bezeichnung Sportsline auf. Beide Marken hat in der Vergangenheit das Unternehmen Royalbeach verantwortet. Neue Modelle folgen etwa einmal im Jahr.
Welche Gartentrampoline gibt es von Crane?
Die unternehmerische Eigenart des Lebensmittelhändlers Aldi bringt es mit sich, dass Aktionsprodukte nur zeitlich begrenzt zur Verfügung stehen. Deshalb können Verbraucher ein Crane Gartentrampolin lediglich kurzzeitig erwerben. Nach spätestens einer Woche verschwindet es aus den Regalen des Discounters. In der Vergangenheit gab es ein begrenztes Angebot, nämlich ein Modell je Aktionszeitraum. Restposten sind auch längerfristig über die Internetpräsenz von Royalbeach erhältlich.

Jung und Alt, Groß und Klein finden an einem Crane Gartentrampolin ihre Freude. Gute Sprungeigenschaften sorgen dafür, dass nicht nur das Rumtoben, sondern auch das Training der Hauptmuskelgruppen möglich ist. Die hohe Belastbarkeit ist ein Qualitätszeichen der Freizeitgeräte.
Produkte von Aldi haben in Tests immer wieder Bestnoten erhalten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Crane Gartentrampoline eine positive Resonanz bei Nutzern erfahren haben. Selbst unabhängige Institute bestätigen in ihren Überprüfungen die hohe Qualität und Güte der Modelle. Bei einem Crane Gartentrampolin können Verbraucher bedenkenlos zugreifen.
Besonderheiten bei den Gartentrampolinen von Crane
Ältere Minderjährige sollten nur unter Aufsicht eines Erwachsenen die Sprungflächen betreten. Gerade die Unachtsamkeit von Kindern sorgt allzu oft für Unfälle. Zusammenstöße lassen sich übrigens dadurch verhindern, dass nur ein Sportler das Trampolin nutzt. Die Schuhe haben auf der Sprungfläche nichts verloren.
Jedes Crane Gartentrampolin wurde im Vorfeld umfangreichen Tests unterzogen. Experten vom TÜV haben die Belastbarkeit der Modelle untersucht. Eine GS-Plakette bescheinigt die hohe Qualität jedes Outdoorgeräts. Damit diese auch langfristig vorliegt, sollte das Crane Trampolin vor Sonnenstrahlen und Witterung geschützt werden. Spätestens mit Beginn des Herbsts sollte der Outdoorartikel im Keller oder in einer trockenen Garage lagern.

Für den Einkauf eines Crane Gartentrampolins benötigen Verbraucher Geduld. Aldi bietet die Produkte nur in bestimmten Aktionszeiträumen an. Kunden müssen die Werbeanzeigen beachten. Der Händler Royalbeach hält teilweise Restposten vor. Bestellungen sind über das World Wide Web möglich.
Produkte der Marke Crane verfügen über einen Garantiezeitraum von zwei Jahren. Längere Gewährleistungen sind die Ausnahme. Es sind die Angaben bei den Produkten zu beachten. Den Service übernimmt die Firma Royalbeach, die sich ebenso um Reklamationen kümmert. Dort erhalten Käufer auch Ersatz- und Verschleißteile. Abdeckplanen zum Schutz gegen Witterung lassen sich online genauso leicht nachkaufen wie neue Sicherheitsnetze.
Kinder können zudem ihre Koordinationsfähigkeiten und den Gleichgewichtssinn steigern. Es ergeben sich Vorteile für den gesamten Bewegungsablauf. Damit ist ein Crane Gartentrampolin ein wahres Wellnessprodukt.
Fazit
Crane ist eine Eigenmarke des Lebensmitteldiscounters Aldi. Dieser bietet seinen Kunden innerhalb eines Aktionszeitraums besondere Produkte wie ein Gartentrampolin an. Dabei nutzt Aldi Dienstleister, die von der Idee bis zur Produktnachbetreuung alles erledigen. Ein Crane Gartentrampolin wird von dem bayerischen Unternehmen Royalbeach verantwortet. In Tests zeigte sich immer wieder die hohe Qualität der Freizeitprodukte. Zubehör und Verschleißteile sind über den Händler Royalbeach zu beziehen. Dort sind oft auch Restposten erhältlich. Royalbeach realisiert für Aldi auch die Garantieleistungen. Bei Bestellungen über das World Wide Web entfallen unter bestimmten Bedingungen die Versandgebühren.