TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Industriestaubsauger im Test auf ExpertenTesten.de
16 Getestete Produkte
39 Investierte Stunden
5 Ausgewertete Studien
674 Analysierte Rezensionen

Industriestaubsauger Test - für rundum saubere Räumlichkeiten - Vergleich der besten Industriestaubsauger 2023

Ein Industriestaubsauger sorgt in der Werkstatt und am Arbeitsplatz für saubere Böden und Flächen. Hierfür muss er auch größere Späne mühelos aufsaugen und die meisten Modelle schaffen auch Flüssigkeiten (bezüglich der Reinigung verzichten allerdings viele darauf). Laut unserer Auswertung der Kundenrezensionen und externer Praxistests ist für die meisten eine gute Saugleistung und ein stabiler Stand mit langem Kabel wichtig. Eine hohe Lautstärke empfinden viele hingegen als kein Problem. Am bekanntesten ist zweifelsfrei die Marke Kärcher, doch ob dies auch unser Testsieger ist, erfahren Sie in der Tabelle.

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Industriestaubsauger Bestenliste  2023 - Die besten Industriestaubsauger im Test & Vergleich

Industriestaubsauger Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Industriestaubsauger?

Bosch Professional GAS 35 L SFC+ Nass-& Trockensauger, 35 l Behältervolumen, Staubklasse LDer Industriestaubsauger ist zunächst einmal ein leistungsstarker Staubsauger. Doch er kann noch mehr, wie externe Tests aufzeigen. Als vielseitig nutzbares Gerät ist der Industriestaubsauger dazu ausgerüstet, um Werkstätten und Kellerräume perfekt zu reinigen, um Baustellen sauber zu hinterlassen oder um die Garage auszusaugen. Mit dem Begriff Industriestaubsauger wird die gewerbliche Nutzung in den Vordergrund gerückt, was sich auch in der alternativen Benennung des Gewerbestaubsaugers zeigt. Bei einem Industriestaubsauger kann es sich um einen Nassstaubsauger oder auch um einen Nass und Trockensauger handeln.

Als professionelles Reinigungsgerät entsprechen die Industriestaubsauger strengen Klassifizierungen, sodass sie auch im Hausgebrauch besonders zuverlässig arbeiten.

"Wie immer mache ich auch hier einmal mehr auf die Einhell aufmerksam. Die Marke liefert Profi-Qualität zum günstigen Preis."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Hierfür sorgt ihre extrem gute Saugleistung. Ein typisches Merkmal für die Industriestaubsauger im Test zeigt sich darin, dass die Geräte selbst und auch die Zubehörteile normalerweise über die entsprechenden industriellen Lieferanten bestellt werden.

Als leistungsstarke Staubsauger haben die Industriestaubsauger aus diversen Tests eine deutlich höhere Saugkraft als die herkömmlichen Bodenstaubsauger. Es gibt zudem für sie mehr Einsatzmöglichkeiten.

Dennoch haben die Industriegeräte nicht unbedingt eine höhere Wattleistung. Stattdessen ist normalerweise eine Spezialkonstruktion oder das integrierte Filtersystem für die besseren Saugergebnisse verantwortlich.

Diese Extras lassen sich abhängig von der aktuellen Nutzung regulieren, sodass die verschiedenen Aufgaben für die Industriestaubsauger nur eine leicht zu bewältigende Herausforderung darstellen.

Die Industrie-Qualität zeigt sich zudem in dem größeren Behältervolumen: So können die Industriestaubsauger mehr Schmutz aufsaugen, bevor eine Leerung nötig ist.

Wenn Sie nach einer tragbaren Kompressorlösung suchen, könnte ein Blick auf die Ergebnisse eines aktuellen tragbaren Kompressor Tests  Ihnen bei der Auswahl eines kompakten und leistungsstarken Kompressors für verschiedene Anwendungen helfen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Industriestaubsauger

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Industriestaubsauger?

Das Funktionsprinzip der Industriestaubsauger ähnelt dem der herkömmlichen Staubsauger. Mit dem Gebläse wird ein Unterdruck erzeugt, der eine starke Sogwirkung entwickelt. Dadurch kommt es zum Ansaugen der Luft vorne an der Düse.

EIBENSTOCK Industriestaubsauger DSS 25 ADurch den Schlauch werden sämtliche Schmutz- und Staubpartikel bis in den Auffangbehälter geleitet, sodass die Umgebung sauber wird. Die Filter im Inneren des Staubsaugers reinigen die aufgesaugte Luft und geben sie als Frischluft ohne Staub wieder an die Umgebung ab. Die feinen und gröberen Schmutzpartikel bleiben an den Filtersystemen haften oder werden in einem Wasserbehälter gebunden.

Die Power-Staubsauger für Industrie und Haushalt können durch ihre spezielle Bauweise auch etwas größere Partikel aufsaugen, ob es sich um bröseligen Bauschutt handelt, um kleine Kieselsteine oder um Laub. Diese Fähigkeit basiert einerseits auf der guten Saugleistung, andererseits auf der robusten Konstruktion der Komponenten. So kommt es weder zu Verstopfungen noch zu Beschädigungen, wenn Sie Späne, kleine Steinchen und ähnlichen Schmutz aufsaugen.

Die Grundkonstruktion der Industriestaubsauger besteht ebenso wie beim normalen Staubsauger aus einem Gehäuse, in dem sich der Motor und das Gebläse befinden. Der Motor erzeugt den nötigen Unterdruck und treibt das Gebläse bzw. den Radialverdichter an. Auch das Saugrohr und die Filtersysteme entsprechen den Bauteilen des herkömmlichen Saugers.

Die gereinigte und abgekühlte Luft wird bei den meisten Industriestaubsaugern durch den Motor geleitet, damit dieser kühl bleibt. Dies ist ein wichtiges Feature, um die Motoren relativ klein zu konstruieren. Auf dieser Basis ist es möglich, auch die Industriestaubsauger als kompakte und transportable Elektrogeräte zu bauen.

Flex VC 21 L MC 230/CEE SicherheitssaugerOft befindet sich eine Phasenanschnittsteuerung im Staubsauger. Diese erlaubt es, über den entsprechenden Stellwiderstand die Saugleistung zu regulieren. Hierfür ist der Stromflusswinkel verantwortlich. Mit dem Steller lässt sich außerdem die Einschaltstrombegrenzung einstellen.

Im Test gibt es Industriestaubsauger mit und ohne Beutel. Eine weitere Kategorisierung der beutellosen Staubsauger teilt diese in Zyklonstaubsauger und in Geräte mit Separator auf.

Die verschiedenen Funktionsweisen orientieren sich an den zahlreichen Einsatzgebieten der Staubsauger sowie an den individuellen Wünschen der Verbraucher.

"Mit speziellen Industriestaubsaugern lässt sich sogar Öl aufsaugen."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Vorteile & Anwendungsbereiche

Die Vorteile der Industriestaubsauger aus den Tests zeigen sich unter anderem bei den vielen Anwendungsmöglichkeiten und überwiegen bei weitem die Nachteile. So entsteht beispielsweise bei der Holz- und Metallbearbeitung viel Abfall, der von normalen Absauggeräten kaum zu bewältigen ist. Metallspäne sind oft scharfkantig und Holzspäne können sehr fein aber auch grob sein, sodass ein einziger Staubsauger diese Arbeit nicht schafft.

Auch Schmierstoffe, Kühlmittel und andere Materialien lassen sich nur mit großem Aufwand entfernen. Genau hier punkten die widerstandsfähigen und kraftvollen Industriestaubsauger. Mit ihrer Saugkraft beseitigen sie Feinstaub und Flüssigkeiten, grobe Partikel und fast jede andere Art von Schmutz.

Auch wenn es sich offiziell um einen Industriestaubsauger handelt, so kommen diese Geräte nicht nur auf Baustellen und in der Industrie zur Anwendung. Im privaten Einsatz überzeugen die Industriestaubsauger aus dem Test ebenfalls mit ihrer Vielseitigkeit.

Wer in einer kleinen Wohnung lebt, für den reicht ein hochklassiger Hausstaubsauger. Hausbesitzer entscheiden sich immer häufiger für die praktischen Industriestaubsauger, die ggf. auch den Hobbykeller, die Terrasse oder andere Zonen im Innen- und Außenbereich reinigen.

Einhell Nass Trockensauger TE-VC 2230 SA (1150 W, 220 mbar, 30 l, Edelstahlbehälter, 3 m Saugschlauch, Geräte-Steckdose, umfangreiches Zubehör, ECO Power)Im Allgemeinen sind die Industriestaubsauger wegen ihres größeren Formats etwas schwerer als die einfachen Staubsauger. Aber mit speziellen Laufrädern und einem ergonomischen Lenkmechanismus lassen sie sich gut manövrieren. Selbst wenn der Behälter zum Ende des Saugvorgangs relativ voll ist, so ist das Steuern des Industriestaubsaugers deshalb absolut unproblematisch.

Im gewerblichen oder privaten Umfeld sind die Industriestaubsauger mit vielen interessanten Funktionen ausgestattet, die jeden Einsatz erleichtern. Im Allgemeinen lassen sich die Industriestaubsauger sowohl trocken als auch nass verwenden. Wenn Sie damit Flüssigkeiten aufsaugen, kann es je nach Bauweise nötig sein, den Filter vorübergehend zu entfernen. Oft haben die Industriestaubsauger aus dem Vergleich eine so hohe Saugkraft, dass Sie damit sogar einen Keller auspumpen können, wenn dieser mit Wasser vollgelaufen ist.

In gewerblichen und privaten Werkstätten ist der Industriestaubsauger besonders gefragt. Hier kommt er nicht nur nach dem Hobeln und Sägen zum Einsatz, sondern er lässt sich auch mit diversen Elektrowerkzeugen verbinden. So schließen Sie den Schlauch des leistungsfähigen Staubsaugers direkt an ein Schleifgerät oder an einen Hobel an. Die Späne, die bei der Arbeit entstehen, werden gleich aufgesaugt, noch bevor sie auf den Boden fallen.

Ein normaler Staubsauger ist für diesen oft extrem feinen Staub üblicherweise ungeeignet. Mit dem industriellen Filtersystem hat der Industriestaubsauger jedoch die richtige Ausstattung, um auch die kleinen Staubpartikel zu binden. Wenn vorwiegend größere Schmutzpartikel und Schutt aufgesaugt werden, so ist es sinnvoll, einen beutellosen Industriestaubsauger einzusetzen.

Wenn Sie nach einem besonders starken Multitalent suchen oder nach einem möglichst handlichen Industriestaubsauger soll Ihnen der Test die nötigen Informationen liefern, damit Sie ein geeignetes Gerät auswählen können. Mit dem entsprechenden Zubehör können Sie einen einfachen Industriestaubsauger zum Aschesauger oder zu einem Außenstaubsauger umfunktionieren.

"Bei einem Staubsauger für die Werkstatt greifen Sie besser zu einem Trocken- und Nasssauger."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Je nachdem, welche Art von Schmutz sich im Behälter befindet, ist eine zügige oder etwas sorgfältigere Leerung erforderlich. Bei feinem Staub wie Asche sollten Sie sehr vorsichtig sein, um sicherzustellen, dass sich die Schmutzpartikel nicht wieder in der Luft verteilen.

Die Reinigung der Filter sollte abhängig vom aufgesaugten Schmutz ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Ansonsten besteht das Risiko, dass das Filtersystem verstopft und die Saugleistung nachlässt.

Funktionen eines Industriestaubsaugers

Den Begriff Industriestaubsauger haben mit Sicherheit die meisten Menschen schon einmal gehört. Häufig fällt der Begriff beispielsweise in einem Baumarkt oder auch in einem Fachgeschäft für Elektronik, denn in der Regel werden die Modelle hier auch zum Kauf angeboten. Doch auch wenn der Begriff gut bekannt sein dürfte und die meisten Menschen ein entsprechendes Modell auch schon einmal gesehen haben, haben die wenigsten dennoch eine genaue Ahnung, welche Leistung ein moderner Industriestaubsauger erbringt, welche Funktionen dieser bietet und wie dieser eigentlich funktioniert. Damit das entsprechende Wissen ab sofort dennoch vorhanden ist, soll die Frage der Funktionalität eines modernen Industriestaubsaugers im Folgenden ausführlich erläutert werden.

Bereits bei der Begrifflichkeit lauert zudem die erste Falle. Denn viele Menschen sind der Meinung, dass das Einsatzgebiet der entsprechenden Modelle aus diesem Bereich deutlich beschränkt ist. Viele Menschen sind der Meinung, ein Industriestaubsauger kann wirklich nur in der Industrie eingesetzt werden. Dies ist allerdings falsch, denn die Zielgruppe ist deutlich größer. Weitere Informationen hierzu sind in dem Ratgeber „Wer braucht einen Industriestaubsauger?“ zu finden.

Wie funktioniert ein Industriestaubsauger im Test und Vergleich?Die generelle Funktionalität ist natürlich auch bei einem Industriestaubsauger das einfache Saugen. Das heißt, mittels Unterdruck entsteht eine Sog- oder auch Saugwirkung. Dank der hohen Leistung sind die Modelle für beinahe alle Anforderungen sehr gut geeignet. Zudem stehen die Modelle heute auf dem Markt in einer sehr großen Vielfalt zur Verfügung, sodass für alle Ansprüche die passenden Funktionen geboten werden können. Bei den Funktionen ist der Industriestaubsauger allerdings deutlich vielfältiger, als dies vielleicht vom klassischen Staubsauger durch den Einsatz in den eigenen vier Wänden Gewohnheit geworden ist.

Deutlich wird diese Tatsache auch, wenn die alternativen Namen für die entsprechenden Sauger auf dem Markt genauer betrachtet werden. Denn heute werden die Modelle auch als Gewerbesauger oder als Nasssauger bezeichnet. Gerade der letzte Name verrät eine der klassischen Funktionen, die in der Regel jeder Industriestaubsauger heute anbietet.
Denn auch das Saugen von nassen Böden meistern die Industriestaubsauger heute vollkommen ohne Probleme. Dies ist beispielsweise nach einem Wasserschaden ein großer Vorteil, denn die Feuchtigkeit und der Schmutz lassen sich hier gleichzeitig durch den Sauger aufnehmen und sind dementsprechend schnell wieder entfernt. Und auch nach der Reinigung mittels Wischer oder hierzu passender Reinigungsmaschine darf der Industriestaubsauger direkt eingesetzt werden. In der Regel ist hier normalerweise eine Wartezeit nötig, nämlich bis die Feuchtigkeit an der Luft getrocknet ist. Mit einem Industriestaubsauger ist eine direkte Bearbeitung der Böden gar kein Problem.

Die genaue Funktionsweise von einem Industriestaubsauger im Test und Vergleich?Die Funktionalität und die gewünschte Arbeit des Saugers lässt sich zudem durch den Nutzer mit nur wenigen Handgriffen anpassen. Denn in der Regel verfügt ein Industriestaubsauger über einen Filter, welcher entnommen werden kann. Hierdurch hat der Nutzer dann die Möglichkeit, sowohl nasse wie auch trockene Untergründe zuverlässig zu reinigen. Ist der Filter in dem entsprechenden Industriestaubsauger eingesetzt, nimmt dieser Staub und trockenen Schmutz sicher und zuverlässig auf und hält diesen natürlich auch fest. Soll hingegen ein nasser Untergrund bearbeitet werden, wird der Filter innerhalb weniger Sekunden durch den Nutzer entnommen und der Industriestaubsauger ist für die entsprechende Aufgabe sehr gut gerüstet. Allerdings gibt es auch andere Modelle der Industriestaubsauger auf dem Markt. Steht beispielsweise bereits beim Kauf fest, dass der neue Sauger ausschließlich auf nassen Untergründen eingesetzt wird, sollte dies auf jeden Fall berücksichtigt werden. Die Hersteller, wie zum Beispiel der Testsieger von Kärcher, bieten nämlich speziell für diesen Zweck passende Modelle an. Diese verfügen dann allerdings nicht über einen entsprechenden Filter, die Vorteile sind an einer anderen Stelle zu finden. So ist die Leistung beim Saugen hier deutlich höher, gleichzeitig nimmt das Modell auch deutlich mehr Flüssigkeit auf.

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Industriestaubsauger TestvergleichDabei sind die Modelle auf dem Markt nicht alle gleich und hier gibt es aufgrund dieser Unterschiede auch deutliche Differenzen bei der Funktionalität. Dies sollte beim Kauf eines neuen Modells natürlich unbedingt beachtet werden, damit der Industriestaubsauger nach dem Kauf auch unbedingt für die eigenen Bedürfnisse geeignet ist und die Ansprüche an den Sauger zuverlässig erfüllt. So bieten die Hersteller heute verschiedene Modelle auf dem Markt an, welche zur Bearbeitung und Reinigung verschiedener Untergründe geeignet sind. Sollen beispielsweise mehrere Liter an Flüssigkeit mit dem Industriestaubsauger aufgenommen werden, ist dies mit dem passenden Sauger gar kein Problem. Denn spezielle Variationen für diesen Bereich sind verfügbar. Die Modelle für diesen Bereich sind dann beispielsweise mit einem großen Tank ausgestattet, welcher eben diese Flüssigkeit aufnehmen und sicher festhalten kann.

Auch für den dauerhaften Betrieb ist der Industriestaubsauger dank der modernen Technik und umfangreichen Funktionalität genau die richtige Wahl. Denn gerade im professionellen Umfeld spielt auch dieser Aspekt eine sehr wichtige Rolle und sollte aus genau diesem Grund nicht vernachlässigt werden. Viele Minuten bis mehrere Stunden sind für die meisten Industriestaubsauger in der heutigen Zeit gar kein Problem mehr, Komplikationen treten hierbei in der Regel nicht auf.

Wer ein echtes Multitalent sucht, ist auch hierbei im Bereich der Industriestaubsauger sehr gut beraten. Denn neben dem Saugen gibt es heute auf dem Markt auch Modelle, welche den Luftstrom mit hoher Kraft in die andere Richtung bewegen. Das Ergebnis ist in diesem Fall also ein sogenannter Blaseffekt.

Dank diesem lassen sich beispielsweise Verschmutzungen ohne Probleme lösen, auch hartnäckige Flecken verschwinden so innerhalb kurzer Zeit. Die Funktionalität geht hier allerdings noch einen deutlichen Schritt weiter. So ist der moderne Industriestaubsauger heute dazu in der Lage, auch die Stärke beim Blaseffekt anzupassen.
Der Nutzer hat also die Möglichkeit, die Kraft hierbei ganz den eigenen Bedürfnissen und individuellen Ansprüchen bei der Arbeit anzupassen. Vor allem zum Reinigen mit Wasser sind diese Modelle dann auf dem Markt die richtige Wahl. Denn immerhin ist ein Besprühen der Flächen mit hohem Druck und der entsprechenden Feuchtigkeit mit nur einem Handgriff möglich, ein separater Eimer, wie dieser beim klassischen Reinigen von Boden und Co. eigentlich unverzichtbar ist, muss hier dann nicht mehr eingesetzt werden. Natürlich gibt es rund um diesen Bereich verschiedene Varianten und Modelle, welche wiederum dafür sorgen, dass für jeden Anspruch und für jeden Geschmack die passende Variante mit dabei vertreten ist.

Vor- und Nachteile gegenüber eines herkömmlichen Saugers

Der Industriestaubsauger ist für zahlreiche Bereiche sehr gut geeignet. Doch gerade im privaten Bereich stellen sich dann viele Nutzer die Frage, welche Vorteile die entsprechenden Modelle gegenüber dem normalen Staubsauger eigentlich bieten. Denn natürlich müssen die entsprechenden Modelle sowohl Vor- wie auch Nachteile bieten. Welche dies letzten Endes sind, finden Sie im Folgenden. Im Übrigen ist der Industriestaubsauger Test eine gute Möglichkeit, um die Stärken und Schwächen der verschiedenen Modelle innerhalb kurzer Zeit zu finden.

Die Vorteile:

Vorteile aus einem Industriestaubsauger TestvergleichEin besonders großer Vorteil beim modernen Industriestaubsauger ist die extrem hohe Leistung, die auch im Industriestaubsauger Test immer wieder sehr positiv auffällt. Gerade im Vergleich zu den normalen Saugern aus dem eigenen Haushalt bieten diese viel mehr Leistung für den täglichen Einsatz. Dies zeigt bereits ein kurzer Blick auf die nackten Zahlen, denn in der Regel bieten die Industriestaubsauger eine Leistung von deutlich über 1000 Watt, gute Modelle erbringen eine Leistung von bis zu 1600 Watt. Dabei entsteht die hohe Saugleistung nicht nur durch die hohe Leistungsaufnahme, sondern auch durch eine entsprechend moderne Technik. Die durchdachten Filter tragen hierzu unter anderem einen sehr großen Teil bei.

Die Vorteile sind allerdings mal abgesehen von der einfachen Saugkraft noch deutlich vielfältiger. So verfügen die modernen Industriestaubsauger in der Regel über einen sehr großen Behälter mit einem entsprechend großen Volumen. Dies ist gerade im professionellen Bereich von großem Vorteil und fällt auch im Industriestaubsauger Test vermehrt auf, denn dank diesem großen Volumen ist auch ein längeres Saugen gar kein Problem, wie zum Beispiel beim Industriestaubsauger von Nilfisk. 

Denn gerade in einem normalen Staubsauger sieht dies natürlich ganz anders aus, hier ist das Volumen sowohl im Filter wie auch im Beutel je nach der verwendeten Technik und je nach gewähltem Modell deutlich geringer. Wer also eine Menge an Staub und Schmutz aufnehmen möchte, muss mit einem normalen Sauger aus dem Haushalt damit rechnen, den Beutel und Filter wiederholt leeren zu müssen.

Nennenswerte Vorteile aus einem Industriestaubsauger Testvergleich für KundenOb im privaten oder im geschäftlichen Bereich spielt für den folgenden Vorteil im Grunde vollkommen unwichtig. Denn damit die Industriestaubsauger möglichst komfortabel und ohne Einschränkungen genutzt werden können, versorgen die Hersteller die Modelle mit einem in der Regel besonders langen Kabel. Denn gerade beim normalen Staubsauger ist hier bereits nach wenigen Metern Schluss, große Räume und Gebäude lassen sich nur mit etwas Geschick und dem regelmäßigen Wechsel der Steckdose bearbeiten. Dies sieht bei dem modernen Industriestaubsauger glücklicherweise ganz anders aus, denn hier sind viele Meter Kabel heute absoluter Standard. Gleichzeitig soll der Sauger natürlich auch jederzeit und immer manövrierfähig sein, denn immerhin müssen oftmals einige Meter bewältigt werden. Dies ist bei einem modernen Industriestaubsauger gar kein Problem, die Funktion und diesen Vorteil stellen die Modelle gerne auch im Industriestaubsauger Test unter Beweis. Denn in der Regel verfügen die Modelle auf der Unterseite mindestens über vier Rollen. Diese sind nicht nur sehr robust, sondern auch sehr leichtläufig. Dank diesen ist der Sauger zudem zum sicheren und schnellen Bewegen auf verschiedensten Untergründen die richtige Wahl. Denn nicht nur Teppich, Fliesen Holz und Co. Lassen sich hiermit bewältigen, sondern auch gleichzeitig sind unebene Oberflächen mit Hindernissen gar kein Problem.

Häufige amazon Kundenrezensionen über die Produkte aus einem Industriestaubsauger Test und VergleichSehr praktisch und ein großer Vorteil gegenüber dem klassischen Sauger: Der Industriestaubsauger ist für die Reinigung und Aufnahme verschiedenster Materialien sehr gut geeignet. Denn während der klassische Staubsauger in den eigenen vier Wänden bereits mit großen Partikeln überfordert ist und nur für normalen Staub die passende Leistung bereithält, ist dies alles für den Industriestaubsauger gar kein Problem. Selbst grober Schmutz, wie dieser beim Renovieren oder auch auf dem Bau entsteht, entfernt ein Industriestaubsaugervollkommen ohne Probleme. Die Gründe hierfür liegen sowohl in der hohen Leistung beim Saugen wie auch bei den speziellen Aufsätzen. Und sogar die Aufnahme von Feuchtigkeit ist bei den modernen Modellen gar kein Problem. Wer also das Wischen und Saugen von überflüssiger Feuchtigkeit kombinieren möchte, sollte zu einem Industriestaubsauger als Alternative zum normalen Sauger greifen. Im Übrigen punkten die Sauger auch bei den laufenden Kosten, denn diese sind bei diesen Modellen deutlich günstiger als bei den klassischen Saugern, die im normalen Haushalt immer wieder zum Einsatz kommen. Denn sowohl bei der Wartung wie auch bei der Reinigung sind die Sauger sehr genügsam und sorgen somit für eine deutliche Ersparnis sowohl bei der Zeit wie auch beim Geld.

Die Nachteile:

Häufige amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Industriestaubsauger Test und VergleichAllerdings sind natürlich auch die Industriestaubsauger nicht frei von Fehlern und müssen auch mit einigen Nachteilen leben, welche vor allem in der täglichen Verwendung zum Tragen kommen. Ein sehr wichtiger Aspekt ist die Geräuschentwicklung. Denn gerade auf diesen Aspekt leben viele Menschen großen Wert, vor allem, wenn der neue Sauger in den eigenen vier Wänden eingesetzt werden soll. Während die normalen Sauger für den einfachen Hausgebrauch in den vergangenen Monaten und Jahren hierbei immer ruhiger geworden sind, sieht dies bei einem Industriestaubsauger leider ganz anders aus. Denn diese sind meist deutlich lauter. Wer also in einem Mietshaus mit empfindlicher Nachbarschaft lebt, sollte sich eine Anschaffung eines entsprechenden Modells auf jeden Fall überlegen. Natürlich gilt dieses Problem vor allem für den privaten Einsatz, denn auf einer Baustelle spielt die Lautstärke nur eine untergeordnete Rolle. Allerdings geben die Hersteller bei den Modellen immer eine direkte Information, mit welcher Lautstärke die Geräte zugange sind.

Ein weiterer Nachteil: Die modernen Industriestaubsauger sind auch heute noch sehr groß und gleichzeitig auch relativ schwer. Auch dies ist natürlich ein Nachteil, welcher vor allem bei der täglichen Verwendung des neuen Modells in den verschiedenen Räumlichkeiten eine sehr wichtige Rolle spielt.
Denn auf der einen Seite ist es hierdurch nicht nur oftmals schwieriger, den Staubsauger sicher und zuverlässig durch die engen Räume zu bewegen, die ersten Probleme entstehen auch bei der Lagerung. Denn irgendwo muss der Sauger natürlich untergestellt werden, solange dieser nicht verwendet wird. In einer kleinen Wohnung ohne speziellen Kellerraum oder ohne Abstellkammer kann dies ziemlich schnell zu einem großen Problem werden. Wer sich also dafür entscheidet, ein entsprechendes Modell kaufen zu wollen, sollte sich diesen Aspekt genau vor Augen führen. Fällt einem hierbei keine entsprechende Möglichkeit ein, um den Sauger sicher und trocken zu lagern, sollte stattdessen ein kleineres Modell in Form eines normalen Saugers erworben werden.

Wie bereits erwähnt, bieten die Modelle auf dem Markt heute eine besonders hohe Leistung. Und um diese zu erreichen, wird natürlich eine entsprechend hohe Energie benötigt. Und dies ist für viele Nutzer ein weiterer Vorteil. Denn der Verbrauch im Rahmen der Verwendung ist durch die hohe Energieaufnahme auch deutlich höher, dies macht sich wiederum bei der Stromrechnung bemerkbar. Der herkömmliche Sauger ist hier vollkommen im Vorteil, denn die Leistungsaufnahme ist hier deutlich geringer. Wer also regelmäßig saugt, beispielsweise einmal am Tag, und hierbei die laufenden Kosten auf ein Minimum senken möchte, sollte auf den Kauf eines Industriestaubsaugers lieber verzichten. Denn die hierdurch gesparten Kosten sind im Hinblick auf ein gesamtes Jahr tatsächlich spürbar.

Welche Arten von Industriestaubsaugern gibt es?

Kärcher Mehrzwecksauger WD 5 PBei dem Test der Industriestaubsauger haben Experten auch untersucht, welche verschiedenen Geräte in diese Kategorie gehören. Hier stehen nicht nur die Staubsauger im Mittelpunkt, die im gewerblichen Bereich bzw. in der Industrie benutzt werden.

Auch diejenigen Geräte, die in der privaten Werkstatt ein gutes Ergebnis erzielen, dürfen nicht unerwähnt bleiben. Mit einem anderen Aufsatz ausgestattet, eignet sich ein solcher Industriestaubsauger ggf. auch für die Reinigung des Autos oder der gesamten Terrasse.

Der Industriestaubsauger Test 2023 bezieht sich auf unterschiedliche Modelle und Größen. Einige sind besonders vielseitig, andere zeichnen sich durch eine kleinere Bauweise und eine simple Handhabung aus.

Besondere Zusatzfunktionen erweitern den Einsatzbereich. Hierbei kann es sich um eine Blasfunktion handeln oder um ein spezielles Filterreinigungssystem, das sich automatisch starten lässt.

Wer nach einem hochklassigen Industriestaubsauger Ausschau hält, der setzt seine eigenen Prioritäten und überprüft, ob das Gerät beispielsweise über eine integrierte Steckdose oder über andere Extras verfügt. Zudem lohnt es sich, die vielfältigen Industriestaubsauger in die jeweils passende Kategorie einzustufen.

Es gibt Industriestaubsauger mit Staubbeutel sowie Staubsauger, die ohne Beutel funktionieren. Oft handelt es sich bei den Industriestaubsaugern um Geräte, die auf beide Arten verwendet werden können.

Für das Aufsaugen von trockenem Schmutz oder feinem Staub setzen Sie den Auffangbeutel ein. Wenn jedoch Flüssigkeit beseitigt werden soll, so nehmen Sie den Beutel heraus. Die Industriestaubsauger, die ausschließlich zum Aufsaugen von Flüssigkeiten bestimmt sind, werden auch als Wasserstaubsauger bezeichnet. Sie können ggf. auch trockenen Schmutz einsaugen, allerdings ist ihre Saugkraft in Verbindung mit Flüssigkeiten deutlich stärker.

EIBENSTOCK Industriestaubsauger DSS 25 AAuch das Material kann sich auf die Klassifizierung der Industriestaubsauger auswirken. Wenn es sich um ein Gerät mit Kunststoffbehälter handelt, so ist das Gewicht geringer als bei Behältern, die aus Edelstahl gefertigt sind. Zudem unterscheidet sich der Pflegeaufwand bei den Kunststoff- und Edelstahlbehältern.

Unabhängig von der Bauart und vom Material überzeugen die Industriestaubsauger vor allem durch diese Vorteile und Nachteile:

  • sie haben ein großes Behältervolumen (Fassungsvermögen),
  • die Saugkraft ist sehr hoch,
  • das innovative Filtersystem eignet sich für Feinstaub, grobe Schmutzpartikel und Flüssigkeiten,
  • lange Stromkabel und Schlauchsysteme sorgen für einen großen Aktionsradius,
  • geringer Wartungs- und Reinigungsaufwand,
  • auf Laufrollen sind sie leicht zu manövrieren.
Die Nachteile der Industriestaubsauger sind beinahe zu vernachlässigen:

  • relativ lautes Betriebsgeräusch,
  • hohes Gewicht,
  • größeres Format als ein herkömmlicher Staubsauger.

Industriestaubsauger 100 Liter Edelstahl / 3400 Watt / Schlauch: 5 Meter / Polsterdüse / Nasssauger nass Trockensauger Nassstaubsauger ohne beutel waschsauger MehrzwecksaugerUm die Liste der verschiedenen Industriestaubsauger zu vervollständigen, möchten wir im Rahmen der Tests noch weitere Spezialgeräte aufführen. So gibt es Wechsel- und Drehstromsauger, die speziell für einen dauerhaften Betrieb hergestellt wurden. Außerdem gibt es Saugwagen bzw. Sauger, die besonders zum Entfernen von Spänen, Öl, Flüssigkeit und Emulsion konzipiert sind.

Für spezielle Industriebereiche wie das Textil- und Papiergewerbe gibt es ebenfalls Sondermodelle. Die Pharma-Sauger sowie die Druckluftsauger orientieren sich an den jeweils geltenden Normen und erfüllen die gesetzlichen Standards.

Wer braucht einen Industriestaubsauger?

Diese gute Frage stellen sich sicherlich viele Menschen. Denn immerhin scheint sowohl die verbaute Technik wie auch die eigentliche Funktionalität bei einem entsprechenden Modell sehr speziell zu sein. Die Frage, wer einen modernen Industriestaubsauger überhaupt benötigt, soll im Folgenden ausführlich beantwortet werden. Denn bereits bei kurzer Betrachtung der Fakten stellt sich dann heraus, dass die Beantwortung nicht so leicht ist, wie dies vielleicht auf den ersten Blick scheinen mag.

Klarstein Reinraum Industriesauger-view5Generell ist der Industriestaubsauger sowohl im privaten wie auch im professionellen Einsatz gerade in der heutigen Zeit zu einem sehr wichtigen Begleiter geworden. Heute nehmen leider immer noch sehr viele Nutzer an, dass der Sauger in dieser speziellen Form tatsächlich ausschließlich für die Industrie geeignet ist und auch hier nur zum Einsatz kommt. Das dies vollkommen falsch ist, zeigen die Zahlen der Verkäufe immer wieder. Denn gerade in der heutigen Zeit spielt der Industriestaubsauger auch in den privaten Haushalten immer wieder eine sehr wichtige Rolle.

Dabei eignet sich der Industriestaubsauger natürlich nicht immer und uneingeschränkt für jeden Haushalt und für den privaten Einsatz. Denn wie auch im Industriestaubsauger Test die Modelle immer wieder zeigen, müssen hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit der Industriestaubsauger in den eigenen vier Wänden sinnvoll eingesetzt werden kann.

Eine wichtige und logische Voraussetzung ist natürlich die Größe der eigenen vier Wände. Denn nur in einem großen Zuhause kommen die zahlreichen Vorteile der verschiedenen Modelle auch wirklich zum Tragen.
Hier können sich die Industriestaubsauger dann dank dem großen Radius bei der Arbeit sowie durch die hohe Leistung profilieren und von der Konkurrenz absetzen.

Kärcher Mehrzwecksauger WD 6 P PremiumIn der Industrie sind die Einsatzbereiche für einen modernen Industriestaubsauger deutlich vielfältiger. Ein sehr gutes und beliebtes Beispiel ist der moderne Bau. Denn hier fallen mit der Zeit immer wieder Staub und grobe Partikel an. In den früheren Zeiten war es hierbei noch notwendig, dass dieser Schmutz mühselig mit der Hand aufgesammelt und mit dem Besen entfernt werden musste. Heute zeigt der Industriestaubsauger Test, dass es auch deutlich einfacher und schneller gehen kann. Möglich macht auch dieses wieder die moderne Technik. Denn der moderne Industriestaubsauger ist dazu in der Lage, auch diesen Schmutz vollkommen ohne Probleme aufzunehmen. Dabei sind selbst kleine Steine mit einem relativ hohen Gewicht gar kein Problem, mit der hohen Saugleistung werden diese direkt in den Sauger befördert. Im Übrigen muss der Schmutz nicht einmal lose auf dem Boden liegen, denn dank der hohen Leistung ist der Industriestaubsauger zu noch mehr Leistung und Funktionalität in der Lage. Für den Nutzer heißt dies konkret: Die Arbeit wird deutlich erleichtert und diese geht deutlich schneller von der Hand.

Klarstein Reinraum Industriesauger-view3Gleiches Prinzip aber in einem anderen Bereich: Bei Feuchtigkeit kommt der Industriestaubsauger sehr gerne zum Einsatz. Dies ist unter anderem auch einer der Gründe, warum die alternative Bezeichnung als Nasssauger vollkommen zutrifft. Ein gutes Beispiel ist nach einem Wasserschaden in den eigenen vier Wänden oder auch im Keller zu finden. Natürlich wird das grobe Wasser in der großen Menge hier zuerst mit einer Pumpe aus den entsprechenden Räumlichkeiten entfernt, allerdings bleiben hierbei natürlich immer wieder Reste. Gerade in den Ecken oder unter den Möbeln ist es dann sehr schwierig, auch die restliche Feuchtigkeit aus den Räumen zu entfernen und diesen mit entsprechend wenig Aufwand wieder leicht und schnell zu trocknen. Mit dem passenden Aufsatz ist es dann möglich, dass der Industriestaubsauger die Feuchtigkeit aufnimmt. Innerhalb weniger Minuten sind dann auch die letzten Reste vollkommen sauber und ohne Probleme von dem Sauger aufgenommen. Im Industriestaubsauger Test zeigt sich immer wieder, dass diese Funktion heute sehr ausgereift ist.

Wussten Sie bereits, dass der Industriestaubsauger auch in rechtlich relevanten Bereichen immer wieder zum Einsatz kommt und hierbei genauen Regulierungen unterlegen ist?
Ein ebenfalls hier wieder sehr gut passendes Beispiel ist die Pharmaindustrie. Denn aufgrund feiner Partikel, welche bei der Produktion und bei der Forschung in den Unternehmen entstehen, müssen die hier verwendeten Sauger ganz bestimmte Kriterien erfüllen, um für die regelmäßige Reinigung genutzt werden zu dürfen. So müssen die Modell in diesem Bereich beispielsweise über spezielle Filter verfügen, welche die Partikel eben fest im Industriestaubsauger behalten und ein einfaches Austreten vollkommen unmöglich machen.

Einen anderen Bereich decken die Industriestaubsauger ab, welche nicht nur Saugen können, sondern auch über eine praktische Blasfunktion verfügen. Dank dieser lässt sich beispielsweise ein Boden einnässen, wenn dieser schmutzig ist und mit Wasser gereinigt werden muss. Aus dem Aufsatz des Saugers tritt dann direkt das Wasser aus und legt sich in einer dünnen Schicht auf den Boden.

Dank der einfachen und schnellen Umschaltung der verbauten Funktionen ist dann anschließend natürlich sofort ein Saugen möglich. Ein Wechsel des Geräts macht diese Technik im Industriestaubsauger also vollkommen überflüssig.
In der professionellen Reinigung der unterschiedlichsten Bereiche spart dies nicht nur sehr viel Zeit, sondern durch den Verzicht auf zusätzliches Material und vor allem auch auf zusätzliches Personal eine Menge Geld, welche sich gerade auf langfristige Sicht bemerkbar macht. Und tatsächlich hält diese Technik in der heutigen Zeit auch das, was sie verspricht. Denn dass die Kombination aus Saugen und Blasfunktion sehr gut klappt, stellen die zahlreichen Modelle im Industriestaubsauger Test immer wieder und in regelmäßigen Abständen unter Beweis. Mit der richtigen Technik und der passenden Auswahl der modernen Modelle auf dem Markt gestaltet sich die Reinigung also so einfach wie wohl noch nie zuvor.

Industriesauger -Die Allrounder im Vergleich

Syntrox Germany 70 Liter 2500 Watt Edelstahl Industriesauger mit SteckdoseIndustriestaubsauger unterscheiden sich stark von den üblichen Haushaltsstaubsaugern. Haushaltsstaubsauger rücken in erster Linie den im Haushalt anfallendem Staub zu Leibe. Industriesauger müssen deutlich mehr leisten. Gerade in der produzierenden Industrie fallen jede Menge Dreck, Schmutz und kleinteilige Abfälle an, die am Ende eines Tages zuverlässig entfernt werden müssen. Dafür sind Industriestaubsauger bestens ausgelegt. Dies spiegelt sich in der Regel in einer höher ausgelegten Saugkraft sowie in verschiedensten Zusatz-Features wider.

Generell können Industriestaubsauger hinsichtlich ihrer generellen Arbeitsweise unterschieden werden. So gibt es zum Beispiel im Bereich Industriesauger Nass- als auch Trockensauger.

Kombi-Sauger verbinden dagegen beide Arbeitsweisen miteinander. Insbesondere in der chemischen Industrie müssen Industriesauger bestimmte Produkteigenschaften aufweisen, wie zum Beispiel die Widerstandsfähigkeit gegenüber bestimmten chemischen Verbindungen.

In Produkttests wie einem externen Nass-Trockensauger Test und einem Industiesauger Test wurden bereits viele auf dem Markt vorhandene Werkstatt Staubsauger auf ihre Produkteigenschaften hin überprüft. Wir haben uns dazu entschlossen, einmal die Saugkraft der einzelnen Geräte und dem damit verbundenen Stromverbrauch anhand der vom Hersteller angegebenen Daten zu vergleichen.

So wurden die Industriestaubsauger getestet

Wenn Sie nach einem Industriestaubsauger suchen, sind die Testkriterien eine wichtige Hilfe für Sie. Hier zeigen wir einerseits, welche Merkmale zu berücksichtigen sind; andererseits stellt sich beim genauen Hinsehen heraus, für welche Zwecke die unterschiedlichen Geräte besonders gut geeignet sind.

"Bei einem Staubsauger für die Werkstatt greifen Sie besser zu einem Trocken- und Nasssauger."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Grundsätzlich ist der Unterschied zwischen den Industriestaubsaugern aus dem Test zu den herkömmlichen Staubsaugern nicht allzu groß. Deshalb orientieren sich die Käufer auch hier an den relevanten Produktdaten wie Saugleistung, Gewicht und Reinigungsklasse, Staubfilter und Beutel- bzw. Behältergröße.

  • Die Leistung: Wattzahl und Saugkraft
  • Extras: die Blasfunktion
  • Die Länge von Kabel und Schlauch
  • Die Anschlüsse
Im Industriestaubsauger Test 2023 haben Experten hauptsächlich Geräte untersucht, die eine Wattzahl zwischen 1.000 und 1.500 haben. Hierbei handelt es sich um Trockenstaubsauger sowie um Hochdruckreiniger. Wenn die Staubsauger über eine Regulierung verfügen, die mit einem Drehrad eingestellt wird, so lässt sich die Saugleistung an den aktuellen Bedarf anpassen.

Hier reduziert sich die Wattleistung dementsprechend, sodass der angegebene Maximalwert nicht erreicht wird und der Stromverbrauch geringer ist. So ist die Angabe der Wattzahl nicht unbedingt ausschlaggebend für die Saufkraft des Industriestaubsaugers.

Das heißt, dass der Vergleichssieger der Industriestaubsauger auch ohne einen Top-Wert bei der Wattleistung eine hohe Saugleistung erbringen kann.

Vor allem, wenn Sie den Industriestaubsauger auch draußen im Garten einsetzen, ist die Blasfunktion eine clevere Erweiterung. Damit ersparen Sie sich die zusätzliche Anschaffung eines Laubbläsers oder eines anderen Einzelgeräts.

Einige Industriestaubsauger, die diverse Experten getestet haben, übernehmen diese Aufgabe, sobald Sie die nötige Einstellung vorgenommen haben. Zudem eignet sich die Blasfunktion dazu, fest haftenden Staub oder Schmutz, der schwer zu erreichen ist, aufzuwirbeln, um ihn anschließend aufzusaugen.

Bei dem Test der Industriestaubsauger spielt die Länge des Stromkabels eine wichtige Rolle, um festzustellen, wie viel Bewegungsspielraum Sie beim Staubsaugen haben. Das Gleiche gilt für den Saugschlauch: Je länger dieser ist, desto weniger müssen Sie mit dem Saugwagen rangieren, um an die betreffenden Stellen zu kommen.

Wenn die Flächen, die gereinigt werden müssen, sehr groß sind, so sollte also nicht nur das Kabel möglichst lang sein, sondern auch der Schlauch. Auch beim Reinigen von Treppen oder in verwinkelten Räumen ist es von Vorteil, wenn Kabel und Schlauch eine gute Länge haben.

Die getesteten Industriestaubsauger sind häufig mit einer eigenen Steckdose ausgestattet, sodass Sie hier weitere Elektrogeräte anschließen können. Das ist vor allem in der Werkstatt sehr hilfreich, wenn Sie einen Hobel oder eine Schleifmaschine verwenden und die bei der Arbeit entstehenden Späne gleich aufsaugen.

Zum Einen minimieren diese Zusatzanschlüsse das Risiko von verknoteten Kabeln und zweitens lässt sich das Elektrogerät gleichzeitig mit dem Staubsauger bequem ein- und ausschalten.

Ein wichtiges Kriterium: Die Energiekosten

Die Energiekosten, die ein Industriesauger in einem definierten Zeitraum verursacht, werden von den Herstellern nicht explizit genannt. Doch anhand der Leistungs-Angabe zu dem Gerät in Watt können Sie die Kosten für den Verbrauch genau errechnen. Ein Gerät mit einer Nennleistung von zum Beispiel 1400 Watt bedeutet, dass das Gerät in einer Stunde im eingeschalteten Zustand 1400 Watt verbraucht. Möchten Sie erfahren, wieviel Strom das Gerät an einem 8-Stunden-Einsatz verbraucht, multiplizieren Sie die Nennleistung mit 8 und das sich daraus ergebende Produkt mit dem ortsüblichen Strompreis pro kWh.

Beispielrechnung: 1400 Watt x 8 Stunden = 11200 Watt entspricht 11,2 kWh

11,2 kWh x 0,28 € = 3,14 €

Mit dieser Methode haben Sie nun eine gute Möglichkeit, um Preis und Leistung mehrerer Geräte miteinander zu vergleichen.

Die Vergleichskandidaten

Näher unter die Lupe genommen wurden von dem Internetportal www.haushaltstipps.de insgesamt 7 Test-Kandidaten. Darunter die Modelle

  • Kärcher MV 6 P Premium
  • Makita VC2512L
  • Klarsten Reinraum
  • Kärcher WD 3 Premium
  • Monzana Nass und Trockensauger
  • Masko Sauger Edelstahl
  • Einhellig TC-VC 1802 S
Alle 7 Geräte bewegen sich von ihrer Nennleistung her (Angaben des Herstellers) zwischen 1000 und 2000 Watt. Über die höchste Nennleistung verfügt das Modell Klarstein Reinraum mit stolzen 2000 Watt. Würden Sie den Klarstein Reinraum durchgehend 8 Stunden betreiben, würden bei einem Strompreis von angenommenen 0,28 € pro KWh Energiekosten in Höhe von 4,48 € anfallen.

Einhell Nass Trockensauger TH-VC 1815 (1250 W, 180 mbar, 15 l, Kunststoffbehälter, 1,5 m Saugschlauch, umfangreiches Zubehör)Die Modelle Montana Nass Trockensauger und Masko Säuger Edelstahl verfügen beide über eine Nennleistung von 1800 Watt, dies entspricht für beide Geräte Energiekosten in Höhe von 4,03 € bei einem Einsatzzeitraum von insgesamt 8 Stunden. 1300 Watt bringt das Modell Kärcher MV 6 P Premium mit, dicht gefolgt vom Einhellig TC-VC 1802 S, der über eine Nennleistung von 1250 Watt verfügt. Das entspricht laut unserer Modellrechnung anfallende Energiekosten von 2,91 € und 2,80€. Das Modell mit der geringsten Watt-Leistung ist der Makita VC 2512 L. Mit insgesamt 1000 Watt fallen bei diesem Gerät laut unserer Modellrechnung Kosten für
den Stromverbrauch in Höhe von 2,24 € an.

Industriesauger müssen in vielen Bereichen Herkules-Aufgaben bewältigen. Aus diesem Grund macht es aus rein logischen Gründen beim Kauf eines Industriesaugers nicht immer Sinn, sich beim Kauf nur an der Höhe der Energiekosten zu orientieren. Denn je geringer die verfügbare Wattzahl, desto geringer ist in der Regel auch die Saugleistung. Und eine geringere Saugkraft muss dann häufig durch eine längere Betriebszeit kompensiert werden. Eine Entscheidung, die trotz reiflicher Überlegung oftmals nach hinten losgehen kann.

Machen Sie sich vor der Anschaffung eines Industriesaugers am besten zunächst einmal darüber ein Bild, welche Aufgaben das Gerät in Ihrem Unternehmen bewältigen soll. Kundenrezensionen, die Sie auf vielen Online-Portalen zu den Produkten finden, sind ein erster guter Anhaltspunkt, um das passende Gerät für seine Anforderungen zu finden.

Worauf muss ich beim Kauf eines Industriestaubsaugers achten?

Flex VC 21 L MC 230/CEE SicherheitssaugerBei der Wahl des geeigneten Industriestaubsaugers sollten Sie zunächst darauf achten, dass das Gerät nicht zu viel Strom verbraucht und dennoch eine gute Saugleistung bietet. Diese beiden Daten müssen nicht voneinander abhängig sein. Es gibt allerdings eine gewisse Mindestleistung von etwa 1.000 Watt, die wir im Anschluss an den Industriestaubsauger Test 2023 empfehlen.

Zudem sollten Sie nicht unbedingt zu den größten Modellen greifen. Sie sollten genau überlegen, in welchem Bereich der Staubsauger genutzt wird. Im privaten Haushalt sind die kleineren Geräte oft die bessere Wahl, denn sie wiegen nicht so viel und lassen sich entsprechend leichter lenken. Dennoch liefern sie eine solide Leistung, sei es bei Heimwerkerarbeiten, im Garten oder im Haus.

Wenn Sie den Industriestaubsauger vorzugsweise in der heimischen Werkstatt oder in der Garage einsetzen, dann sollten Sie ein Gerät mit integrierter Steckdose auswählen. Diese erlaubt die einfache Verbindung mit verschiedenen Elektrogeräten. So bleibt die Umgebung sauber, wenn Sie den Betonbohrer ansetzen oder ein Holzstück mit dem Elektrohobel bearbeiten.

Eine solche Steckdose sorgt für eine übersichtliche Ordnung und verhindert Stolperfallen, da keine unnötigen Kabel herumliegen.

Für das bequeme Reinigen der Außenanlagen oder des Innenbereichs sollten die Kabel und der Saugschlauch nicht zu kurz sein. Sie gewährleisten einen ausreichenden Bewegungsspielraum, wenn Sie um die Ecken herum saugen oder schwer zugängliche Ecken säubern. Zudem erspart einem das lange Stromkabel das umständliche Umstecken des Steckers, wenn Sie eine relativ große Fläche bearbeiten.

Die Eignung des Industriestaubsaugers für bestimmte Staub- und Schmutzarten spielt die Hauptrolle bei der Kaufentscheidung. Hier geht es darum, das ideale Gerät zu finden, das auf den geplanten Einsatz zugeschnitten ist. Die Aschesauger oder Kaminstaubsauger eignen sich beispielsweise weniger zum Aufsaugen von groben Schmutzpartikeln auf der Terrasse.

Andere Industriestaubsauger sind vorwiegend entwickelt worden um Flüssigkeiten aufsaugen zu können. Beutellos oder mit Auffangbeutel: Für die verschiedenen Reinigungsaufgaben lässt sich der Industriestaubsauger ggf. umrüsten. Diverse Tests zeigen in diesem Zusammenhang die Möglichkeiten und die Spezialausstattung der verschiedenen Geräte.

Industriestaubsauger Aktionsradius und Kabellänge

Industriestaubsauger AktionsradiusAchtung: Viele Industriestaubsauger verwenden eine irreführende Werbung für die Kabellänge. So heißt es z. B. „8 Meter Aktionsradius“. Dies bedeutet nicht, dass das Kabel 8 Meter lang ist, sondern das Kabel ist 4 Meter lang. Der Radius zur Kreismitte ist also vier Meter, was plus die weiteren vier Meter in die andere Richtung 8 Meter ergibt. Da man nur selten eine Säule in der Mitte des Raumes mit Stromanschluss hat, sondern sich die Steckdose vermutlich an der Wand befindet, kann man den kompletten Industriestaubsauger Aktionsradius selten voll ausnutzen.

Bei dem Modell Einhell TC-VC 1930 SA gibt der Hersteller auf Amazon 4 Meter Kabellänge an. Gleich 4 Kunden berichten aber, das Kabel sei nur 2,5 Meter lang. Dazu gibt es einen sehr langen Saugschlauch von 2,5 Metern, welcher den Industriestaubsauger Aktionsradius natürlich weiter erhöht.

Wenn Sie den Industriestaubsauger für wirklich große Bereiche nutzen wollen, empfiehlt sich eine Kabeltrommel, in Büroräumen oder Werkstätten kann das Kabel sonst gegebenenfalls auch umgesteckt werden.

Kurzinformation zu führenden Herstellern und ihren beliebsten Industriestaubsaugern

Die wichtigen Industriestaubsauger Markenhersteller sind teilweise für Haushaltsgeräte bekannt, teilweise aber auch für Garten-Elektrogeräte oder für den gewerblichen Bereich. So gibt es hochklassige Industriestaubsauger von Bosch und Kärcher, von Metabo und Numatic.

Auch Syntrox, Nilfisk und Hitachi bieten Staubsauger in diversen Größen, die auf die hohen Ansprüche der Verbraucher zugeschnitten sind. Einhell, Festool und Cleanfix haben ebenfalls gut bewertete Reinigungsgeräte im Programm. Einige dieser Industriestaubsauger wurden speziell für die Aufnahme von Flüssigkeiten konzipiert, andere überzeugen als leistungsfähige Trockensauger.

Welcher Industriestaubsauger der Vergleich-Testsieger ist, darüber geben wir hier keine Auskunft. Wir liefern den Kaufinteressenten jedoch wissenswerte Details zu den Qualitätskriterien und geben Tipps für die individuelle Auswahl.

Zu den bekanntesten Modellen von Bosch gehört der

Bosch Professional Industriestaubsauger GAS 35 M AFC

Der mobile Trocken- und Nasssauger Bosch GAS 35 aus der Professional Serie hat 1.200 Watt, einen 35 Liter Auffangbehälter und einen 5 Meter Schlauch. Er verfügt über eine automatische Filterreinigung und saugt Staub der Staubklasse M. Zur Ausstattung zählen ein Bodendüsen-Set sowie eine Fugendüse und ein PES-Flachfaltenfilter.

Auf Amazon haben 249 Käufer 4,2 Sterne für den Bosch GAS 35 vergeben. Die Käufer sind überwiegend zufrieden und loben den großen Auffangbehälter und die Saugleistung. Viele sind eingefleischte Bosch Fans. Man könne auch Asche mit dem Bosch Industriestaubsauger aufsaugen, aber nur wenn sie ganz kalt ist. Zwei Käufer schildern ständige Probleme mit einem Piepston ohne konkrete Fehlermeldung. Dies dürfe bei einem hochpreisigen Gerät (um die 500 Euro) nicht sein.

Bei Metabo

ist der relativ preisgünstige (etwa um 150 Euro) Industriestaubsauger Metabo Nass- und Trockensauger ASA 32 L. Er hat 1200 Watt und eine Abschaltautomatik beim Nasssaugen, wenn die maximale Füllhöhe erreicht ist.

Auf Amazon haben 58 Kunden den Metabo Industriestaubsauger mit 3,7 Sternen bewertet. Gelobt wird, dass er sich sehr gut zur Anbringung an Elektrowerkzeug wie Schleifgeräte anbringen lasse. Ein Kritikpunkt ist, dass die dazugehörigen Metabo Staubsaugerbeutel zu teuer seien. Bei manchen Käufern ging auch vorzeitig etwas kaputt. Trotzdem überzeugt viele das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Von Makita

ist der beliebteste Industriestaubsauger der Makita VC2512L. Er hat 1000 Watt und kann Staub der Staubklasse L aufsaugen. Bereits 100 Käufer haben auf Amazon 4,4 Sterne vergeben. Weitere Modelle sind der Makita VC3011L ebenfalls für die Staubklasse L mit 30 Liter Auffangbehälter. Der Makita VC2512L ist in folgendem Video zu sehen:

Hersteller von Industriesaugern

Der Markt für Industriesauger ist ein Marktplatz mit vielen Abnehmern und Anbietern. Natürlich ist es hier nicht möglich, jeden Produzenten vorzustellen. Darum haben wir uns exemplarisch auf einen namhaften und vor allem führenden Produzenten beschränkt. Schließlich haben Produkte und technische Anlagen „Made in Germany“ immer noch einen extrem guten Klang in aller Welt.

Alfred Kärcher GmbH

Kärcher Mehrzwecksauger WD 5 P Premium + Kärcher Autoinnenreinigungs-SetDie Alfred Kärcher GmbH &; Co. KG ist weltweit das führende Unternehmen, wenn es um die Produktion von Reinigungsgeräten und -systemen geht und derzeit der Weltmarktführer. Ihren Hauptsitz hat das Unternehmen in Winnenden, Baden-Württemberg. Weltweit beschäftigt das Familienunternehmen fast 12.000 Mitarbeiter(Stand 2016). Ebenso wie bei Tempo-Taschentüchern oder Uhu-Kleber hat sich der Firmenname als Synonym für das Reinigen von Flächen durch Hochdruck-Geräte in den deutschen Sprachgebrauch eingebürgert: „Ich geh mal schnell die Gehwegplatten kärchern“.

Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1935 von Alfred Kärcher. Bereits 1939 beschäftigte das Unternehmen 120 Mitarbeiter und verlegte seinen Standort nach Winnenden. Zu den ersten Produkten des Firmengründers gehörte ein Salzbadofen, mit dessen Hilfe die Kunden in der Lage waren, Leichtmetalle zu härten und zu veredeln.

Diese Anlagen wurden vorwiegend von der Luftfahrtindustrie nachgefragt. Später widmete sich die zweite Unternehmergeneration dem Entwickeln von benzinbetriebenen Heißluftbläsern. Diese wurden zum Beispiel eingesetzt, um Flugzeugmotoren vor dem Start anzuwärmen, was den Start der Maschinen im Winter erleichterte.

Bereits früh nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der erste europäische Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350 entwickelt, dem später die Modelle DS 350 folgten. Seit diesen Tagen ist die Firma Kärcher führend in der Entwicklung von Hochdruckreinigern. So blickt man heute allein auf 569 aktive Patente in diesem Produktionsbereich zurück. Neben den Hochdruckreinigern konzentrierte sich das Unternehmen Kärcher seit 1955 bis in die 1970er Jahre auf die Entwicklung von Geräten zur Dampferzeugung, die vorwiegend Anwendung in der Industrie und der zu dieser Zeit aufstrebenden Bauwirtschaft fanden.

Kärcher Mehrzwecksauger WD 4 (Spanische version)Nach dem Tod des Firmengründers Alfred Kärcher im Jahr 1959 nahmen seine Witwe Irene und seine beiden Kinder Johannes und Irene in ihre Hände. Die Umsätze stiegen unter der neuen Führung rasant an und bereits 1962 wurde die erste Vertriebsgesellschaft im europäischen Ausland gegründet.

Frankreich machte den Anfang, darauf folgten in kurzen Abständen Vertretungen in Österreich, Belgien, der Schweiz und Italien. Heute unterhält die Alfred Kärcher GmbH & Co.KG 110 Gesellschaften in insgesamt 67 Ländern.

Die stetige Weiterentwicklung der Kärcher Hochdruckreiniger steigerte den Erfolg des Unternehmens und 1984 brachte man mit dem HD 555 den ersten Hochdruckreiniger für den Privathaushalt auf den Markt. Am 17. September 2009 ehrten die Nachfolger Alfred Kärchers den genialen Firmengründer mit der Eröffnung des Kärcher Museums. Es wurde in einem einstigen Fabrikgebäude Kärchers untergebracht.

Selbstverständlich beinhaltet das Portfolio des Weltmarktführers neben den bereits genannten Hochruckreinigern auch eine breite Range an Industriesaugern, die dem Gründer der Alfred Kärcher GmbH & Co.KG alle Ehre machen. Die Geräte sind durchgehend mit einer hohen Saugleistung ausgestattet und für viele Anwendungsbereiche geeignet. So können manche Modelle im Industriebereich sogar mit passend ausgestattetem Kärcher Flüssigkeiten und brennbare Stäube aufsaugen. Dabei teilt Kärcher seine Sauger selbst in verschiedene Klasse ein: in die Superklasse, Mittelklasse, Kompaktklasse, Ex-Sauger, Flüssigkeits- und Spänensauger sowie Beistellsauger.

Ex-Sauger von Kärcher

Industriestaubsauger KärcherBei Ex-Saugern handelt es sich um geprüfte explosionsgeschützte Industriesauger. Sie sind geeignet für ATEX Zone22 mit den Staubklassen M und H. Sie stellen die optimale Lösung zum sicheren Entfernen von gesundheitsgefährdende Stäuben dar und können ebenfalls in staubexplosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.

Beistellsauger der Firma Alfred Kärcher GmbH & Co.KG

Bei Beistellsaugern handelt es sich um Sauger, die mit einem Seitenkanalverdichter ausgerüstet sind und sich dazu eignen, innerhalb des Produktionsprozesses ihren Dienst zu versehen. Sie sind äußerst kompakt gebaut und platzsparend konstruiert. So können sie auch innerhalb von bestehenden Fertigungslinien im 3-Schicht-Betrieb gut eingesetzt werden.

Flüssigkeits- und Spänesauger

Unter dem Begriff Flüssigkeits- und Spänesauger versteht das Unternehmen äußerst saugstarke Flüssigkeits- und Spänesauger. Sie sind bestens geeignet, um harte, industrielle Dauereinsätze zu meistern. Durch das Angebot verschiedener Antriebsarten sind sie vielseitig einsetzbar. Der Spänekorb dieser besonderen Modelle ist in der Lage, die Späne so von der mit eingesogenen Flüssigkeit zu trennen, dass beides getrennt voneinander entsorgt oder auch recycelt werden kann.

Industriestaubsauger von Kärcher auf Amazon

Wie man in unserem Industriestaubsauger Test sehen kann, ist Kärcher längst nicht der einzige Hersteller von Industriestaubsaugern und es gab auch schon Industriestaubsauger Testsieger von anderen Marken wie Metabo oder Bosch, doch bestimmt ist Welstmarktführer Kärcher der bekannteste Hersteller für Industriestaubsauger. Die Beliebtheit der Marke merkt man auch auf Amazon. Wer nach den Industriestaubsaugern mit den meisten Kundenbewertungen sucht, wird zunächst einmal nur Kärcher Geräte finden. Den Mehrzwecksauger Kärcher WD 3 P haben schon über 500 Käufer überwiegend positiv bewertet. Danach folgen die weiteren Industriestaubsauger wie die Mehrzwecksauger Kärcher WD 4 P, WD 5 P und WD 6 P. Auch der Kärcher AD 4 Premium Aschesauger / Trockensauger ist sehr beliebt.

Wie wir anhand der Kundenrezensionen erfahren konnten, nutzen viele Käufer einen Kärcher auch für den normalen Haushalt mit Parkett, Fliesen und Teppichböden. Für den Teppich sollte allerdings noch ein extra Teppich-Aufsatz gekauft werden.

Es gibt zwar von Kärcher auch Staubsauger, die extra für den Hausgebrauch konzipiert sind, wie der Kärcher VC 6 Premium, doch ist dieser viel teurer als ein Industriestaubsauger. Die Stiftung Warentest bewertete diesen Staubsauger als gut mit hervorragenden Umwelteigenschaften, doch auf Amazon hat dieses Modell nur 3 Sterne von auch lediglich 25 Käufern.

Akkubetriebener Industriestaubsauger von Kärcher

Auf der Bauma Messe im April 2019 hat Kärcher jetzt einen akkubetriebenen Industriestaubsauger, den Kärcher Nass-/Trockensauger NT 22/1 Ap Bp L. Er soll überall dort zum Einsatz kommen, wo kein Stromanschluss ist oder ein Kabel zu sehr stören würde.

Robert Bosch GmbH

Bosch Industriestaubsauger sind echte Allroundtalente und kommen im gewerblichen sowie privaten Bereichen zum Einsatz. Diese befinden sich im hochpreisigen Segment und überzeugen durch eine perfekte Verarbeitung.

Industriestaubsauger Bosch AdvancedVac 20 in AktionBereits 1886 gründete Robert Bosch in Stuttgart die Robert Bosch GmbH und zählt heutzutage zu den traditionsreichsten Unternehmen in Deutschland. Das Vertrauen wird von zahlreichen Haushalten in das Bosch-Label gesetzt und stehen für Qualität, Erfindungsreichtum und Langlebigkeit.

Der Traditionskonzern mit Sitz in Gerlingen ist ebenfalls als Automobilzulieferer bekannt und exportiert seine Produkte in mehr als 50 Ländern.

Bosch offeriert ein ausgedehntes Spektrum an Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Trockner, Bügeleisen, Geschirrspüler, Kühlschränke, Küchenmaschinen, Gefriergeräte und Staubsauger.

Die hochleistungsfähigen Geräte sind im Vergleich zu anderen Mitbewerbern nicht so preiswert, dafür erfüllen die Bosch Industriestaubsauger hohe Ansprüche bei der Bodenpflege.

Welche Staubsauger befinden sich im Sortiment von Bosch?

Bosch Industriestaubsauger zeichnen sich durch eine hohe Saugperformance und einer ausgereiften Technik aus. Mit ihnen lassen sich sämtliche Böden sauber und gründlich reinigen. Gegen den permanenten Kampf gegen Staub und Schmutz sind sie bestens aufgestellt. Für jede Kategorie offeriert das Unternehmen ähnliche Sauger:

  • Bodenstaubsauger
  • Handstaubsauger
  • Akkusauger
  • Nass-Trockensauger

Was ist das Besondere an Bosch Industriestaubsauger

Industriestaubsauger von Bosch bei der Arbeit in einem SchwimmbadDer überwiegende Teil der Industriestaubsauger bestanden aus einem edlen und belastbarem Kunststoff. Das Filtersystem bestand aus Polyester. Neben einem sanften Anlauf stand eine automatische Fernschaltung bereit. Neben dem halbautomatischen Filtersystem bieten Bosch Industriesauger eine stufenlose Regulierung der Saugkraft.

Das „Click & Clean System“ sorgt für staubfreies Arbeiten. Diese Technologie beinhaltete ein edles Beutelsystem und ein besonderes Luftkühlsystem.

Der Bosch Industriestaubsauger besaß die Zertifizierung gemäß EU-Norm und der Filter konnte auch ohne Beutel zum Einsatz kommen.

Beispielsweise besaß der Bosch Professional GAS 35 L SFC+ eine Konzeption, damit er als Nass- und Trockensauger in der Luft nur geringen Staub aufwirbelte und in Verknüpfung mit anderen Bosch Werkzeugen verwendet werden konnte. Für eine verstärkte Saugleistung sorgte die Turbine und ein hoher Unterdruck des Bosch Industriestaubsaugers.

Industriestaubsauger AdvancedVac von Bosch beim Einsatz im privaten HaushaltEine semi-automatische Filterreinigung unterstützte beim Industriestaubsauger Test 2023 die Trockenreinigung des Modells und wurde per Knopfdruck gestartet. Nach der mehrere Minuten dauernden Reinigung stand der Industriestaubsauger wieder für den Einsatz bereit. Der Filter war für ein Areal von 3.600 Quadratzentimeter ausgelegt und konnte problemlos ausgetauscht werden. Für einen sehr flexiblen und vielseitigen Einsatz sorgte ein 5 m langes Kabel.

Am Schlauch konnte ebenfalls eine edle Werkzeugmuffe angeschlossen werden und verbesserte das genaue und schonende Saugen, wenn das geeignete Elektrowerkzeug angeschlossen wurde. Sämtliche Bauteile des Unternehmens waren ideal aufeinander abgestimmt und passten präzise.

Bei der Befüllung des Wassertanks bei der Nassreinigung schaltete sich der Sauger nach dem Befüllen des Wasserbehälters automatisch ab. Der Bosch Industriesauger lief bis zur Entleerung des Schlauches noch einige Sekunden weiter.

Installation und Bürstenaufsätze:

Bosch Industriestaubsauger standen in wenigen Schritten für den Einsatz bereit und konnte mit zahlreichem Zubehör ausgestattet werden. Für eine sehr filigrane und vorsichtige Reinigung eignete sich ein Bodendüsenset und für die Zwischenräume fungierte perfekt die Fugendüse.

Das Teleskoprohr für den Schlauch war ein wenig unhandlich und benötigte eine additionale Aufmerksam bei der Nutzung.

Das Rohr wurde in drei unterschiedlichen Größenangeboten. Es standen auch mehrere Bürstenaufsätze bereit.

Reinigung des Filters und Handling:

Beim Industriestaubsauger Test 2023 konnte das Gerät mit geringem Gewicht ohne Probleme und sehr mobil eingesetzt werden. Für die Bedienung war nur ein Knopf notwendig, der sich am oberen Teil des Gehäuses befand.

Dort wurde die Reinigungsart, die Säuberung des Filters sowie die Leistungs- und Saugstärke bestimmt. Der Bosch Industriestaubsauger zeigte einen etwas sperrigen Aufbau. Trotzdem eignete sich der Industriestaubsauger ebenfalls hervorragend für einen Privathaushalt.

Der Schlauch ließ sich um das Gehäuse wickeln und konnte jedoch trotz der Haltegummis nur schwer befestigt werden. Der Schlauch verfügte über eine hervorragende Länge und durch seine Elastizität konnte er auch verwinkelte Areale gut erreichen.

Industriestaubsauger von Bosch in der Werkstatt im Einsatz

Der Bosch Industriestaubsauger konnte mit der Hand oder durch eine Verbindung mit einem anderen Werkzeug über die Muffe gehalten werden. Für die Langlebigkeit stand der Filter mit einer semiautomatischen Säuberung bereit. Dadurch entfiel eine mühevolle Entleerung des Beutels oder Behälters.

Bei der Bestimmung des Industriestaubsauger Testsiegers wurde der Bosch Professional GAS 35 L SFC+ im gewerblichen und privaten Bereich eingesetzt und verrichtete eine gute Arbeit bei der Reinigung der Garage und des Fahrzeugs.

Durch das edle und umfangreiche Düsen-Zubehör waren fast alle Anwendungen durchführbar, um auch in minimale Bereiche vorzudringen.

Die Schlauch- und Rohrführung ist etwas nachteilig, wenn der Bosch Industriestaubsauger verstaut werden sollte. Ansonsten ist das Gerät leistungsfähig und arbeitet leise.

Dieser Bosch Industriestaubsauger eignete sich für viele Handwerker und ist wegen des geringen Gewichtes ohne Probleme zu transportieren. Im industriellen Bereich zeigte der Bosch Industriestaubsauger ein wahres Wunderwerk und nahm mühelos Holzstücke, Späne und anderen Schmutz auf.

Semi-Automatische Funktion der Filterreinigung

Durch die semi-automatische Filterreinigungsfunktion wird die Säuberung des Filters mit einem Knopfdruck ermöglicht. Dies erspart Zeit, da der Filter nicht mehr entnommen werden und mit Mühe entleert und ausgewaschen werden muss.

Nach Beendigung der Reinigung wird der Bosch Industriestaubsauger per Knopfdruck weiter verwendet. Die Zeit für Filtertrocknung und das mühevolle Zusammensetzen des Gerätes entfällt.

Staubklasse L:

Damit ist der Bosch Industriestaubsauger ideal für das Absaugen von sogar minimalen Staubpartikel ausgerüstet. Ideal geeignet für vorzugsweise Schreiner, Möbelbauer, Zimmerleute und Monteure im Bereich Innenausbau.

Die direkte Verbindung des Bosch Industriestaubsaugers mit einem Elektrogerät sorgt für ein sauberes und staubfreies Arbeiten.

Blasfunktion:

Das Feature kommt zum Einsatz, wenn der Schmutz nicht weg gesaugt werden kann. Dann wird de Schmutz einwandfrei durch die Blasfunktion aus unerreichbareren Stellen entfernt.

Vor- und Nachteile der Bosch Industriestaubsauger

  • Fernschaltautomatik
  • L-BOXX-Aufnahme
  • Elektrischer Aufladung vorbeugend
  • Bodendüsen-Set
  • Sicherheitssauger mit Zertifikat
  • Nachteile keine bekannt

Fazit

Bosch Industriestaubsauger beseitigen groben und feinen Schmutz zuverlässig. Sie arbeiten mit oder ohne Beutel, mit einem Filtersystem und als Nasssauger. Eine hervorragende Saugkraft in Kombination mit einer guten Verarbeitung und Handhabung.

Die Geräte können im gewerblichen und privaten Bereich eingesetzt werden. Perfekte Geräte, die fast nicht an Qualität zu übertreffen sind.

Welche Modellneuheiten sind auf dem Markt?

Generell kann man sagen, dass die Hersteller stets bemüht sind, neue und innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Nur mit viel Forschung und ausreichend Produktinnovationen kann man einigermaßen sicher sein, den harten Konkurrenzkampf auf diesem Markt zu bestehen.

"Beliebte Industriestaubsauger-Marken sind Metabo, Bosch und Kärcher."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Eibenstock Industriestaubsauger DSS 25 A

EIBENSTOCK Industriestaubsauger DSS 25 ADie Firma Eibenstock hat ihre Bemühungen in eine deutliche Verkleinerung ihrer Modelle gesteckt und eine Nass-/Trocken-Innovation auf den Markt gebracht. Durch die neue Anordnung von Filter und Elektromotor konnten die Dimensionen des Saugers verkleinert werden. Trotzdem ist das Gerät in der Lage, Wasser und Staub in großen Mengen aufzunehmen. Ein Plus in Sachen Handlichkeit des Gerätes. Das Gerät arbeitet außerdem ohne Auffangbeutel.

Des Weiteren verfügt das Gerät über zwei Rollen, die mit einer Feststellbremse gesichert werden können. Damit ist das Modell auch auf schrägen und steilen Flächen gut einsetzbar. Die Nennleistung des Eibenstock Industriestaubsauger DSS 25 A beträgt 1200 Watt, das Gesamtgewicht schlanke 11 kg.

Die Nass- und Trockensauger-Innovation im neuen Design.

Diese Sauger verfügen über eine neuartige Anordnung von Motor und Filter. Die Geräte haben daher trotz kleinem Behälter ein großes Fassungsvermögen und können große Mengen an Wasser und Staub aufnehmen. Die Rüttelautomatik reinigt die Filter, bevor eine Staubwolke entsteht. Sie ermöglicht das Arbeiten ohne Filterbeutel und bringt eine enorme Zeit- und Kostenersparnis. Des Weiteren verfügt das Gerät über zwei Rollen, die mit einer Feststellbremse gesichert werden können. Damit ist das Modell auch auf schrägen und steilen Flächen gut einsetzbar. Die Nennleistung des Eibenstock Industriestaubsauger DSS 25 A beträgt 1200 Watt, das Gesamtgewicht schlanke 11 kg.

Der Lieferumfang umfasst einen 5 m langen Saugschlauch mit einem Durchmesser von 35 mm, den Universal-Adapter, Boden- und Fugendüse sowie 2 Saugrohre aus Kunststoff und Klettband, mit dem Sie den Schlauch und die Anschlussleitung fixieren können. Über den mitgelieferten Handgriff mit Nebenluftschieber kann der Saugdruck des Gerätes manuell reguliert werden.

Industriesauger MENZER VC 790 PRO

Industriesauger MENZER VC 790 PRO mit automatischer Filterreinigung

Eine weitere Neuheit auf dem Gebiet der Nass-/Trockensauger ist der Industriesauger VC 790 PRO der Firma Menzer. Er wurde speziell für Reinigungsarbeiten und den Dauereinsatz im Bereich Trockenbau und Renovierung entwickelt. Ebenso wie der Eibenstock Industriestaubsauger DSS 25 A ist dieses Gerät mit einem 1200 Watt starkem Elektro-Motor ausgestattet und verfügt über eine Rüttelautomatik, die eine konstante starke Saugleistung garantiert.

Der Industriesauger MENZER VC 790 PRO ist mit einem extrem schlagfesten Kunststoffgehäuse ausgestattet und dadurch äußerst robust. Eine spezielle Halterungsvorrichtung erleichtert das Arbeiten mit Schläuchen und Zubehör. Die wieder verwendbare Vliesfiltertüte ist ein weiteres Plus des Gerätes.

Im Lieferumfang sind ein 2,5 m langer Saugschlauch, ein Schlauchadapter sowie verschiedene Düsen (Bodendüsen für Nass- und Trockenreinigung, Rund- und Fugendüse) enthalten. Das praktische Teleskoprohr, der Krümmer und die Kabelclips erleichtern den täglichen Einsatz des Industriesaugers.

Innovative Industriesauger des Hersteller DEBUS

Das Unternehmen DEBUS hat bei der Entwicklung einer neuen Generation von Industriesaugern sein Augenmerk auf die größtmögliche Leichtigkeit im Handling und in der Bauweise gelegt. Das Ergebnis ist eine neue Generation von kompakten, aber dennoch saugstarken Geräten.

Der eingesogene Staub wird zunächst mit Hilfe des sogenannten Zyklon-Effektes – dabei handelt es sich um eine drehende Bewegung – gelenkt. Durch dieses System gelangen nur relativ wenige Staubteile in die Filtereinrichtung aus BIA-zertifizierten Material. Durch die Zufuhr von Nebenluft, die in diesem Zusammenhang als Spül-Luft dient, werden die integrierten Schlauchfilter gereinigt.

Gesammelt werden die eingesogenen Staubpartikel in einem Sammelbehälter, der mit einem Polybeutel ausgelegt ist. Durch die Entsorgung mit Hilfe des Beutels verringert sich die Staubbelastung bei der Entleerung. Zusätzlich bietet der Hersteller elektrostatisch leitfähige Modelle mit HEPA-Filtern an.  Diese sind für die Entsorgung von gesundheitsgefährdenden Stäuben geeignet. Die modulare Bauweise der Debus-Industriesauger sind das große Plus des Herstellers. Mit diesem Produktportfolio können Sie sich sein maßgeschneidertes Produkt zusammenstellen lassen.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Industriestaubsauger am besten?

EIBENSTOCK Industriestaubsauger DSS 25 AViele Käufer fragen sich, wo sie ein Industriestaubsauger kaufen sollen. Ist der Kauf im Internet oder im Fachgeschäft die bessere Wahl?. Im Rahmen des Industriestaubsauger Tests 2019 können wir die Internet-Bestellung besonders empfehlen.

Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Leistung, die Technologie und die komplette Ausrüstung der Produkte. Auch die jeweilige Eignung lässt sich anhand der Produktbeschreibung herausfinden. Bei Fragen stehen Ihnen die Service-Mitarbeiter per Chat, E-Mail oder telefonisch zur Verfügung und geben Hinweise zu der Anwendung und ggf. zur Erweiterung der Industriestaubsauger.

Im Elektro-Fachhandel, im Baumarkt oder im Spezialgeschäft erfolgt diese ausführliche Information durch die Verkäufer. Diese kennen sich bis ins Detail mit der Thematik aus und geben bereitwillig ihre Erfahrung weiter.

Auch im Zusammenhang mit den speziellen Funktionen der Industriestaubsauger wissen sie Bescheid und können Ihnen entsprechende Empfehlungen abgeben. Bei der Beratung liegen die Online-Shops und die Fachgeschäfte also gleichauf.

Der Kauf direkt im Geschäft wird von vielen Kunden als persönlicher und angenehmer empfunden. Unter anderem deshalb, weil sie die Industriestaubsauger hier direkt in Augenschein nehmen können. Im Internet gibt es zwar aussagekräftige Bilder und Beschreibungen, aber das „Live-Erlebnis“ lässt sich nicht ersetzen.

Der wichtige Vorteil der Online-Bestellung zeigt sich bei der praktischen Auswahl und bei den Vergleichsmöglichkeiten. Die ausgesuchten Industriestaubsauger, die infrage kommen, lassen sich übersichtlich darstellen, sodass es leicht fällt, die Produktmerkmale und auch die Preise abzugleichen.

Die enorme Auswahl und die Angebote im Internet machen den Online-Kauf besonders einfach. Zudem wird der Industriestaubsauger im Anschluss an die Bestellung direkt an die betreffende Adresse geliefert: Sie müssen das Gerät also nicht selbst nach Hause transportieren.

Wegen eventueller Probleme oder wegen eines Umtauschs können Sie sich beim Online-Kauf mit dem Verkäufer in Kontakt setzen: Oft ist eine bequeme Rücksendung per Abholung möglich. Dies wird zwar teilweise auch von den Fachgeschäften angeboten, ist jedoch noch nicht Standard. WennSie den defekten Industriestaubsauger eventuell selbst zum Händler oder zum Servicepartner bringen müssen, um ihn reparieren zu lassen, so bedeutet dies einen erhöhten Aufwand.

"Beim Kauf eines starken Staubsaugers achte ich auf die Saugleistung und auf das Aufnahmevolumen des Schmutzbehälters."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Industriestaubsauger gebraucht kaufen – darauf sollten Sie achten!

Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Industriestaubsauger und hierbei nicht mehr Geld als notwendig ausgeben möchte, hat hierfür in der heutigen Zeit verschiedene Möglichkeiten. Besonders beliebt und besonders oft angewandt ist der Kauf eines gebrauchten Modells.

EIBENSTOCK Industriestaubsauger DSS 25 ADenn die Vorteile sind hierbei deutlich vielfältiger, als dies auf den ersten Blick vielleicht erscheinen mag. In erster Linie spielt hier natürlich die Ersparnis eine sehr wichtige Rolle. Denn mit Preisen von mehreren hundert Euro sind die guten Modelle der bekannten Hersteller auf dem Markt alles andere als ein Schnäppchen. Dementsprechend groß ist auch das Sparpotenzial, wenn sich der Nutzer für ein gebrauchtes Modell entscheidet. Auch die Funktionalität profitiert im Übrigen bei einem gebrauchten Kauf. Denn durch die Ersparnis lassen sich mit dem selben Budget deutlich hochwertigere Modelle mit einer besseren Funktionalität und mehr Leistung kaufen. Doch natürlich gilt auch beim Kauf eines gebrauchten Industriestaubsaugers, dass hierbei entsprechende Vorsicht immer an der Tagesordnung sein sollte. Denn ansonsten kann es schnell passieren, dass schon kurz nach dem Kauf die ersten unangenehmen Überraschungen drohen.

Im Folgenden finden Sie die wichtigen Aspekte, die beim Kauf eines gebrauchten Industriestaubsaugers eine wichtige Rolle spielen. Wenn Sie auf diese achten und hier entsprechend vorsichtig agieren, werden Sie auch noch lange nach dem Kauf Freude an dem neuen Industriestaubsauger haben.

Ein besonders wichtiger Punkt ist auf jeden Fall das eigentliche Alter des Modells. Denn immerhin soll hier ein gelungener Kompromiss gefunden werden. Auf der einen Seite ist natürlich gerade das Alter für die Ersparnis verantwortlich, denn je älter das Modell ist, desto günstiger steht dieses in der Regel auf dem Markt auch zur Verfügung. Allerdings ist es sehr wichtig, dass der neue Industriestaubsauger auch nicht zu alt ist. Denn gerade in den vergangenen Monaten und Jahren hat die Technik deutliche Fortschritte gemacht und natürlich sollten Sie auch von diesen bei der täglichen Arbeit profitieren.

Maximal zwei bis drei Jahre sollten hier angepeilt und ausgewählt werden. Denn diese Modelle bringen eben den entsprechenden und gewünschten Kompromiss. Auf der einen Seite sind die Modelle sehr günstig, auf der anderen Seite sind die neuen Techniken bereits mit an Bord und sorgen für umfangreiche Funktionalitäten und Möglichkeiten der Verwendung.

Auch auf die Ausstattung sollten Sie beim Kauf eines gebrauchten Modells gerade in der heutigen Zeit immer einen genauen Blick werfen, nicht immer werden hier alle Versprechen eingehalten. Viele Modelle verfügen nämlich direkt ab Werk über verschiedene und zahlreiche Aufsätze, die dann allerdings bei den gebrauchten Modellen nicht mehr mit dabei sind. Dies ist nicht nur dann ärgerlich, wenn diese gebraucht werden, sondern kann auch die eigentlich gewünschte Ersparnis komplett relativieren. Denn das Zubehör muss dann natürlich wieder erworben werden, dieses ist oftmals alles andere als günstig.

Ein weiteres Problem: Gibt es das Modell auf dem Markt nicht mehr, wird auch der Neukauf in diesem Fall dann besonders schwer. Denn natürlich bieten die Hersteller nicht grenzenlos und unbeschränkt das passende Zubehör an, sodass dieses dann unter Umständen gar nicht mehr verfügbar sein kann. Industriestaubsauger mit umfangreichem Zubehör in der Darstellung

Generell empfiehlt es sich vor dem Kauf zudem immer, den Industriestaubsauger direkt vor Ort zu begutachten. Dies ist besonders wichtig, damit Betrüger und unseriöse Anbieter hier erst gar keine Chance haben, Ihnen einen Schaden zuzufügen. Denn natürlich gibt es die berühmten und bekannten schwarzen Schafe auch in diesem Bereich und die schlagen immer dann zu, wenn es möglich ist. Direkt vor Ort haben Sie als Kunde dann nämlich auch die Möglichkeit, den Sauger auf eventuelle Mängel oder gar Schäden hin zu untersuchen. Abgebrochene Teile, defekte Filter und mehr fallen so besonders schnell und auf den ersten Blick auf, bevor das Modell erworben wird und schon bald in den produktiven Einsatz gehen soll.

Bei einer Bestellung über das Internet ist dies mit der Besichtigung natürlich nicht besonders leicht. Allerdings können Sie auch hier einige Schritte und Maßnahmen ergreifen, um den Kauf so sicher und transparent wie nur irgend möglich abzuwickeln. Dabei sollten Sie vor allem auf die Aufmachung des Angebots im Shop achten. Generell sollten hier immer originale Fotos und im optimalen Fall direkt mehrere Bilder des entsprechenden Saugers zur Verfügung stehen.

Mit der entsprechenden Qualität haben Sie dann auch mehr oder weniger die Möglichkeit, das Modell genau zu betrachten und dann eine Bewertung vorzunehmen.

Industriestaubsauger mit umfangreichem Zubehör in der DarstellungZudem sollten Sie Ihren Kauf ausschließlich bei einem seriösen Anbieter durchführen. Diese sind an mehreren Punkten zu erkennen, unter anderem sind natürlich die großen und bekannten Online Shops eine gute Wahl. Mit dem passenden Siegel wie beispielsweise Trusted Shops vermitteln die Anbieter ein seriöses Auftreten. Sollten einmal Probleme auftauchen, haben Sie als Kunde über das Internet zudem einen weiteren, großen Vorteil.

Denn wie es mittlerweile allen Nutzern des Online Shoppings bekannt sein dürfte, haben Sie innerhalb von 14 Tagen die Möglichkeit, den Kauf zu widerrufen und den neuen Industriestaubsauger direkt wieder zurückzusenden. Dies ist nicht nur ohne Angabe von Gründen möglich, sondern dank der langen Frist, welche erst mit Erhalt der Ware beginnt, haben Sie zudem die Möglichkeit, das Gerät ausgiebig zu testen. Auch Fehler und Mängel, die vielleicht erst nach einigen Minuten der Verwendung auffallen, lassen sich hierdurch schnell und zuverlässig erkennen. Sollte der gekaufte Industriestaubsauger dann nach nur wenigen Tagen bereits die ersten Probleme verursachen, können Sie diesen ganz einfach wieder an den Anbieter zurücksenden und erhalten dann innerhalb kurzer Zeit und meist vollkommen ohne Probleme das Geld zurück.

Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft das bereits angesprochene Zubehör. Denn immerhin handelt es sich bei einem Industriestaubsauger um eine Anschaffung, welche dann auch über einen längeren Zeitraum von mehreren Jahren hinweg verwendet werden soll.

Dementsprechend sollten Sie sich vor dem Kauf erkundigen, ob benötigtes Zubehör und die passenden Ersatzteile überhaupt noch zu bekommen sind. Die entsprechenden Informationen hierzu finden Sie mit wenig Aufwand meist direkt beim Hersteller, eine kurze Recherche im Internet hilft hier schnell und zuverlässig.

Im Übrigen ist der Kauf bei einem gewerblichen Händler immer die bessere Wahl. Denn dieser ist vom Gesetz verpflichtet, Ihnen bei jedem Kauf eine Gewährleistung auf einwandfreie Funktionalität mit einer Laufzeit von einem Jahr zu gewähren. Das heißt, sollte innerhalb des Zeitraums ein Defekt auftreten, welcher nicht aufgrund mangelhafter oder falscher Handhabung entsteht, ist der Händler hier in der Pflicht. Dieser muss dann nachbessern und für eine kostenlose Reparatur sorgen. Ist eine solche beim Industriestaubsauger nicht mehr möglich, stellt der Anbieter kostenlosen Ersatz zur Verfügung. All diese Vorteile genießen Sie bei einem Kauf über einen privaten Anbieter leider nicht, hier müssen Sie bei Fehlern und Problemen auf die eigene Hilfe vertrauen.

Das Preis-Leistungsverhältnis der Test-Kandidaten auf www.haushaltstipps.net

Aber zurück zu den Test-Kandidaten auf dem Online-Portal www.haushaltstipps.net. Was sagt die Nennleistung über den Preis des Gerätes aus. Ist ein Gerät mit hoher Wattzahl auch automatisch teurer als eines mit geringerer Leistung? Ein Blick auf die aktuellen Preise der Test-Kandidaten auf www.haushaltstipps.net zeigt, dass sich die Preise für Industriesauger stark unterscheiden. Preise von knapp 170 € bis hin zum Preisknaller von knapp 37 € sind möglich. Natürlich hat der Test-Vergleichssieger im Feld auch mit den höchsten Preis. Mit stolzen 169 € ist der Kärcher MV 6 P Premium für Endverbraucher zu haben.

Industriestaubsauger 100 Liter Edelstahl

Das Angebot wurde auf Amazon gefunden und beinhaltet allerdings keine Beutel. Ein Preis, der für ein Gerät, das sich hinsichtlich seiner Watt-Leistung im absoluten Mittelfeld befindet, doch überrascht. Der zweitplatzierte Sauger im Test, der Makita VC2512L ist dagegen bereits für 144 € bei Amazon erhältlich. Ausgestattet mit 300 W weniger Saugleistung als der Test-Vergleichssieger ist das Gerät trotzdem vergleichsweise teuer. Der Klarstein Reinraum hat innerhalb des Vergleichs-Tests auf www.haushaltstipps.net als drittbestes Gerät abgeschnitten. Er verfügt über eine Nennleistung von stolzen 2000 W. Die hohe Leistung spiegelt sich allerdings auch im Preis wieder. Er wird auf Amazon zum nahezu identischen Preis wie der Vergleichssieger angeboten (169,99 €).

In dem Preisbereich unter 100 € reihen sich die Kandidaten ein, die im Vergleich die Plätze 4 bis 7 erreicht haben. Sie weisen sehr unterschiedliche Nennleistungen von 1000 W, 1800 Watt sowie 1250 Watt auf. Das Modell Einhell TH-VC 1930 nimmt in dem zu Grunde gelegten Vergleich mit einer Nennleistung von 1250 zwar den vorletzten Platz ein, sein Preis von nur 36,99 € ohne Lieferung eines Schmutzfangsacks ist jedoch bemerkenswert und wird von www.haushaltstipps.net als Preistipp des Tests angegeben.

Die Sieger des Vergleichs-Tests auf www.haushaltstipps.net

Der Vergleichssieger des Tests ist damit der Kärcher MV 6 P Premium. Diesem Hersteller, der seit vielen Jahrzehnten Qualität „Made in Germany“ in die ganze Welt liefert, haben wir im Folgenden nochmals eingehender betrachtet. Der Bestseller des Vergleichs ist der Makita VC2512L. Beide Geräte wurde in dem Vergleich mit dem Prädikat „sehr gut“ bewertet. Alle weiteren Modelle können sich über das Prädikat gut freuen. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Wissenswertes & Ratgeber

Kärcher Mehrzwecksauger WD 5 PBei der Nutzung der Industriestaubsauger gibt es viele wichtige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten. Hier geht es nicht nur um die Kombination mit elektronischen Geräten, sondern auch um die optimale Handhabung. Die Vergleichs-Testsieger der Industriestaubsauger haben häufig eine spezielle Zertifizierung.

Wenn diese im Zusammenhang mit den ATEX-Richtlinien steht, so geht es um die Verringerung einer möglichen Zündgefahr. Das ist vor allem in Bereichen wichtig, wenn leicht entzündliche Abfälle aufgesaugt werden. Die entsprechende Norm sorgt dafür, dass die Industriestaubsauger gemäß der gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen konstruiert sind und die entsprechende Sicherheit gewährleisten.

Bei diesen zukunftsorientierten Sicherheitsbestimmungen sowie bei den innovativen Ausstattungsmerkmalen zeigt sich die verstärkte Konzentration der Hersteller auf die Leistungsfähigkeit der Industriestaubsauger. Der Test der Industriestaubsauger deutet auf die fortschrittlichen Extras hin und wirft außerdem einen Blick in die bisherige Entwicklung.

"Achten Sie bei Staubsaugern für Baustellen darauf, dass sich das Gerät zum Absaugen von Beton eignet."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Die Geschichte des Industriestaubsaugers

Bosch Professional GAS 35 L SFC+ Nass-& Trockensauger, 35 l Behältervolumen, Staubklasse LDie Geschichte der Staubsauger hat ihren Beginn bereits im 19. Jahrhundert, aber die Industriestaubsauger wurden erst in den späten 1950er Jahren entwickelt.

Sie wurden für Gewerbebetriebe konzipiert, die den Staub und die Materialreste, die bei den verschiedenen Tätigkeiten entstanden, sofort entfernen. Die Hygiene und die simple Bedienung standen hierbei im Vordergrund.

Die ersten Industriestaubsauger dieser Art wurden von einem Unternehmen in Dänemark hergestellt. Sie waren mit einem Kesselbehälter ausgerüstet und wurden dementsprechend als Kesselsauger bekannt. Im Gegensatz zu den normalen Haushalts Staubsaugern konnten diese Kesselbehälter sehr viel mehr Schmutz aufnehmen.

Zudem war von Anfang an eine Nutzung ohne Staubbeutel möglich. Ein weiterer Unterschied zu den bis dahin üblichen Trockenstaubsaugern bestand darin, dass die Industriesauger auch nasses Material und sogar Wasser aufsaugen konnten.

Im Laufe der Jahrzehnte gab es diverse Veränderungen, sowohl bei der Form der Industriestaubsauger als auch bei den Größenvarianten. Hier wird deutlich, dass sich die Geräte an die Anforderungen des Marktes anpassten. Der klassische Kesselbehälter ist bis heute bei den meisten Industriestaubsaugern vorhanden.

Nilfisk 107402048 Nass-/ Trockensauger Multi 20 TMit der Zeit gab es immer mehr Nutzungsmöglichkeiten für die Industriestaubsauger. Es entstanden zudem Spezialgeräte. In früheren Zeiten kamen die Industriesauger vorwiegend im gewerblichen Bereich, also in der Industrie, zum Einsatz. Mit ihnen wurden industrielle Werkstätten, Gebäude und ähnliche Räumlichkeiten gesaugt.

Die erhöhte Anzahl von Fertigungsanlagen und verschiedenen Maschinen sorgte für eine große Nachfrage der Saugsysteme. Inzwischen sind diese Maschinen oft 24 Stunden am Tag in Betrieb, sodass auch die Industriestaubsauger die entsprechend hohen Ansprüche erfüllen müssen. Deshalb ist in den modernen Industriestaubsaugern oft ein Drehstrommotor verbaut, der ggf. über mehrere Schichten lang arbeitet, ohne dass der Motor zu heiß läuft.

Im Industriebereich haben die Staubsauger oft großformatige Dimensionen, sodass es sich schon fast um ein Spezialfahrzeug handelt. Hierzu gehören im weiteren Sinne auch die Kraftfahrzeuge, die für die Straßenreinigung oder für Erdarbeiten benutzt werden.

Die kompakten Industriestaubsauger aus diversen Tests haben seit einiger Zeit auch ihren Weg in die Privathaushalte gefunden. Hier sind sie mit ihrem breiten Leistungsspektrum zum Reinigen der Garage oder des Einfahrtsbereichs geeignet. Außerdem können sie für das Absaugen von Flüssigkeiten und Schmierstoffen oder zum Säubern der Terrasse verwendet werden. Im Haus kommen sie hauptsächlich bei Heimwerker-Tätigkeiten zum Einsatz. Mit ihrem kleinen Format und der handlichen Konstruktion bewähren sich die Industriestaubsauger aus dem Test vor allem durch ihre Wendigkeit und die robuste, langlebige Qualität.

Mit ihrer Flexibilität eignen sich die Industriestaubsauger von heute als vielseitige Hilfsgeräte für diverse Bereiche.

Ob sie nur sporadisch eingesetzt werden oder im Dauerbetrieb, die hochklassige Verarbeitung und die Extras machen die Industriestaubsauger zu Kraftpaketen, die überall hin reichen und Staub sowie andere Verschmutzungen restlos entfernen. Genau hier zeigt sich ihr hoher Innovationsgrad.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Industriestaubsauger

Nilfisk 107402048 Nass-/ Trockensauger Multi 20 TDie Industriestaubsauger aus dem Test passen sich an viele Bedürfnisse an. Die technischen Daten geben Aufschluss darüber, für welche Arbeiten bzw. Umgebungen sie besonders gut geeignet sind.

Hierüber finden die Käufer die nötigen Informationen in den Produktbeschreibungen. Gleichzeitig helfen die Daten und Details der verschiedenen Saugsysteme dabei, einen Vergleich aufzustellen und eine Kaufentscheidung zu treffen.

Wenn Sie einen Industriestaubsauger kaufen möchten, sollten Sie sich einen Eindruck über die verschiedenen Industrie- bzw. Gewerbestaubsauger machen. Es gibt Absaugsysteme, die speziell zum Entfernen von Öl und Spänen gefertigt wurden, sowie einfache Nass und Trockensauger.

Bei einem genauen Blick auf die Staub-Klassifizierungen sollten Sie sich mit den entsprechenden Kategorien auskennen, damit der Staubsauger auch tatsächlich die nötige Leistung erbringt.

Ein ATEX Industriestaubsauger eignet sich beispielsweise für den Staub EX-Bereich der Zone 21 bis 22 sowie für den Gas EX-Bereich der Zone 1 bis 2. Eine weitere Bezeichnung der Staubklassen lässt sich an der Markierung L, M oder H ablesen.

Bei der Energieversorgung gibt es ebenfalls Unterschiede: So stehen neben den Wechselstrom-Industriestaubsaugern auch Drehstrom-Industriesauger zur Verfügung. Die Funktionsweise wird durch Benennungen wie Druckluft-Industriesauger oder zentrale Absaugsysteme bzw. –anlagen gekennzeichnet.

Klarstein IVC-30 | Nass- und Trockensauger | Industriesauger Staubsauger Mehrzwecksauger mit umfangreichen Zubehör| Saugvorgang ohne Beutel/ beutellos durch 30 Liter Edelstahl Behälter | 1800 Watt starke Saugleistung | regulierbare Saugstärke am Saugschlauch | Farbe: silber-gelbTypische Industriestaubsauger haben einen stabilen Gerätekorpus aus Stahlblech oder Edelstahl mit Schutzlack. Dieses Material sorgt für eine gute Widerstandskraft. Diese wird durch zumeist geschweißte Übergänge stabilisiert. Damit sind die Staubsauger auch resistent gegen abrasive Stoffe, aggressive Materialien, Stöße und vieles mehr.

Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich für einen Industriestaubsauger mit knickfesten, flexiblen Kabeln entscheiden. Die Abriebfestigkeit und die Beständigkeit gegen Schmierstoffe können gerade im Umfeld einer Werkstatt ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Die Mehrzwecksauger, die oft ebenfalls zu den Industriestaubsaugern gerechnet werden, eignen sich auch zum Entfernen von groben Verschmutzungen sowie von nassen Überresten bzw. Flüssigkeiten. Zu diesem Zweck sind die Wasserstaubsauger mit einem entsprechend robusten und großen Auffangbehälter versehen, in dem die aufgesaugten Stoffe gesammelt werden.

Entsprechend leicht lassen sich diese Teile nach dem Einsatz wieder säubern. Die Wasserbehälter sind absolut wasserfest.  Es ist somit kein Problem auch große Mengen an Flüssigkeit aufzusaugen und danach zu entleeren. Dies ist von Vorteil, wenn Sie zum Beispiel einen überfluteten Kellerraum trockenlegen möchten.

Es gibt Mittelklasse-Sauger, die mit ihren multifunktionalen Eigenschaften sehr vielseitig einzusetzen sind. Teilweise verfügen sie über zwei oder sogar drei Bypass-Motoren. Durch Spezialfilter in Taschen- oder Sternform können diese auch dazu verwendet werden, um klebrige Stoffe aufzusaugen. Die Industriestaubsauger der Kompaktklasse zeigen sich im Allgemeinen besonders ergonomisch und mobil.

Typischerweise sind sie mit einem Fahrgestell verbunden, das einerseits die nötige Stabilität sicherstellt und andererseits die Flexibilität erhöht. Oft bieten diese Geräte zusätzlich die Möglichkeit, die Flüssigkeitszufuhr abzuschalten. Noch einfacher wird die Handhabung der unterschiedlichen Industriestaubsauger-Modelle mit einer automatischen Reinigungsfunktion für die Filtersysteme.

Richtiger Einsatz

Metabo 602013000 ASA 32 L AllessaugerEs muss nicht unbedingt der Industriestaubsauger Vergleichs-Testsieger sein. Wichtig ist eher die Eignung bzw. die richtige Anwendung der Geräte. So sind viele Staubsaugermodelle speziell für bestimmte Bereiche konzipiert worden, beispielsweise für das Entfernen von sehr feinem Staub, von Spänen oder von eher groben Schmutzpartikeln.

Zum Teil ist ein Zykloneffekt vorhanden, der den aufgesaugten Schmutz sicher im Inneren des Behälters bindet, ohne dass der Filter geschlossen werden muss.

Bei anderen Industriestaubsaugern sorgt eine Nass-Funktion dafür, dass auch feuchte Verunreinigungen und sogar Flüssigkeiten restlos verschwinden. Dies dient unter anderem der Schimmelbekämpfung oder der Außenreinigung.

Hier kommt es auf eine besondere Robustheit der Staubsauger an, sowie auf rostfreie Materialien. Beschichteter und massiver Edelstahl ist bei den hochklassigen Geräten deshalb der Favorit, gerade wenn eine langjährige Funktionalität sichergestellt sein soll.

Zudem unterstützen leistungsstarke Gerätemotoren und solide Turbinen die Beständigkeit. Damit die Leistungsfähigkeit tatsächlich erhalten bleibt, empfehlen wir im Test der Industriestaubsauger, diese ausschließlich für die gekennzeichneten Zwecke zu verwenden. Für die unterschiedlichen Zonen im Haus und draußen gibt es in den Produktbeschreibungen der Gerätefamilien die entsprechenden Markierungen.

Profisauger eignen sich oft speziell für die Metall- oder Holzverarbeitung und sind im Allgemeinen zu schwer und unhandlich für den privaten Einsatz. Im industriellen Bereich kommen auch die sogenannten Ex-Sauger zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um spezielle Industriestaubsauger, die mit einem geprüften Explosionsschutz ausgestattet sind.

Syntrox Germany 2000 Watt 20 Liter Staubsauger Edelstahl Industriesauger mit SteckdoseSo eignen sich die Geräte mit einer Staubklasse M oder H beispielsweise für die ATEX Zone 22. Das bedeutet, dass hier eine hervorragende Lösung für Bereiche mit gesundheitsgefährdenden Staubpartikeln geschaffen wurde, die auch in einer staubexplosionsgefährdeten Zone zuverlässig für Sauberkeit sorgt.

Die Industriestaubsauger für Flüssigkeiten und Späne werden unter anderem beim Dauereinsatz im Industrie-Bereich verwendet. Sie stehen mit diversen Antriebssystemen zur Verfügung. Mit einem Spänekorb werden die anfallenden Späne sauber von den flüssigen Stoffen getrennt, sodass sich diese beiden Abfälle nicht miteinander verbinden.

Ein Beistellsauger eignet sich durch seine kompakte Größe auch für Räumlichkeiten, in denen nur wenig Platz vorhanden ist. Damit ist er prädestiniert für den Produktionsbereich. Durch einen integrierten Seitenkanalverdichter kommen diese Spezialgeräte auch für den Mehrschicht-Betrieb infrage.

Der richtige Einsatz bezieht sich nicht nur auf die jeweiligen Bereiche der Spezialsauger, sondern auch auf die korrekte Handhabung. Diese wird durch übersichtliche Bedienelemente sichergestellt sowie durch eine gute Ergonomie. Wer sich beim Umgang mit dem Industriestaubsauger mit den einzelnen Bauteilen und Funktionen vertraut macht, der wird das Gerät auch richtig einsetzen. In diesem Zusammenhang kommt es unter anderem auf die Mobilität der Industriestaubsauger aus dem Test an. Deshalb haben wir auch die Art der Fahrrollen und die Griffvarianten genau betrachtet.

"Informieren Sie sich vor dem Kauf eines Staubsaugers für die Lagerhalle über dessen Filtertechnik."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Nilfisk 107402048 Nass-/ Trockensauger Multi 20 TDie massive Konstruktion der Geräte führt zu einem relativ hohen Gewicht. Die Staubsauger sollten sich dennoch möglichst einfach steuern lassen. Dies gelingt durch die ergonomisch konzipierten Details, die das Handling der Qualitätssauger erleichtern. Der Erfolg dieses Konzepts zeigt sich in der idealen Form des Absetzfahrgestells sowie in der passenden Größe und Montage des Sammelbehälters.

Zu der korrekten Handhabung gehört zudem das Entleeren bzw. die Reinigung der Behälter. Zu diesem Zweck haben die Hersteller bei vielen Geräten ein besonders einfaches System konstruiert, das durch eine Automatik oder Halbautomatik diese Aufgabe erleichtert. Auf dieser Basis lassen sich nicht nur die Auffangbehälter dauerhaft sauber halten, sondern auch die Filtersysteme.

Bei der Anwendung der Industriestaubsauger aus dem Test von 2019 wurden die verschiedenen Arten der Filter sowie der grundsätzlichen Konstruktion betrachtet. Wenn Sie sichergehen möchten, dass der Staubsauger perfekt zu Ihrem individuellen Einsatzbereich passt und nicht frühzeitig Verschleißspuren zeigt, dann sollten Sie sich über diese Spezialfilter genau informieren.

Neben den Trenn-Filtern stehen auch Taschenfilter oder Konstruktionen mit einem Prallblech zur Verfügung: Diese sollen durch ihre Filterfläche den Leistungsverlust reduzieren oder die Filterstandzeit erhöhen. Mit einem Innengitter wird zusätzlich eine Schockübertragung integriert, wodurch die Filterreinigung noch effektiver durchzuführen ist.

Industriestaubsauger vs. Wasserstaubsauger

Zu einem Industriestaubsauger Test gehört auch die Frage, welches Gerät besser ist: der Trockenstaubsauger oder der Wasserstaubsauger. Zu den Staubsaugern, die hauptsächlich für das Entfernen von trockenem Staub- und Schmutzpartikeln konstruiert wurden, gehören unter anderem die Geräte, die eine Steckdose für die parallele Nutzung mit einem Elektrowerkzeug haben. Dieses Einkuppeln von anderen Geräten macht diese Industriestaubsauger besonders in der Werkstatt oder auf der Baustelle zu einem wichtigen Hilfsmittel.

Metabo 602013000 ASA 32 L AllessaugerDie Vorschriften, die in Europa gelten, definieren strikte Normen, wenn es um Feinstaub bzw. im Staub geht, der die Gesundheit gefährdet. In welche Kategorie die verwendeten Industriestaubsauger gehören, lässt sich an dem Prüfzertifikat ablesen, mit dem die Geräte gekennzeichnet sind.

Auch die trockenen Staubsauger können ein Rückhaltevermögen von über 99,995 % haben. Dies entspricht der Zulassungsklasse H, die sich vor allem auf dem Filtersystem begründet. Aber auch die komplette Konstruktion der Industriestaubsauger, einschließlich der Gebrauchssicherheit und der Methode der Entleerung, wird bei der Zulassung bzw. bei der Zertifizierung berücksichtigt.

Mit einem leistungsfähigen, innovativen Filtersystem liefern die Trockensauger also ein sehr gutes Resultat, denn auch sehr feine Staubpartikel lassen sich damit aufnehmen.

Hierfür ist nicht die Motorleistung verantwortlich, sondern das Saugvermögen. Nur wenn der Filter nicht zu schnell verstopft oder wenn der aufgesaugte Staub besonders effektiv gebunden wird, kann der Trockenstaubsauger auch über einen längeren Zeitraum ein perfektes Saugergebnis gewährleisten.

Die Industriestaubsauger für Flüssigkeiten sind auch als Wasserstaubsauger bekannt. Inzwischen gibt es auf diesem Markt immer mehr Geräte für den Privathaushalt. Diese saugen zum Beispiel das Wasser aus den Lichtschächten ab oder unterstützen die Entleerung einer Regentonne. Zum Teil können Sie diese Wasserstaubsauger zu einem relativ geringen Preis im Baumarkt erhalten.

Flex VC 21 L MC 230/CEE SicherheitssaugerDie robusteren und leistungsstärkeren Modelle zeigen sich jedoch sehr viel robuster und haben eine bessere Saugkraft. Im Baugewerbe oder wenn Sie mit häufigen Wasserschäden rechnen, sollten Sie zu einem Nasssauger greifen, der auch größere Mengen aufsaugt und dennoch mobil ist.

Einige Nasssauger eignen sich vorrangig dazu, sauberes Wasser bzw. Flüssigkeiten mit nur wenig Schmutzpartikeln zu entfernen. Andere Modelle können durch ihre stabile Profi-Ausstattung auch Schlamm und Schmutz absaugen. Dies ist vor allem auf einer Baustelle oder bei Gartenarbeiten ein wesentliches Merkmal.

Da Betonschlamm und ähnliche Stoffe eine große Herausforderung für das Filtersystem sowie ggf. für die Pumpe darstellen, sollten Sie bei der Auswahl vom Nasssauger auf die empfohlenen Einsatzbereiche achten. Die stärkeren Wasserstaubsauger verfügen häufig über eine integrierte Pumpe und einen zweiten Motor, um die erforderliche Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Im Gegensatz zum Trockenstaubsauger ist der Wasserstaubsauger laut Erfahrungen von Experten schneller einsatzbereit und bindet den aufgefangenen Schmutz besser. Durch die Wasserfilterung bleibt die Luft in der Umgebung besonders sauber, während beim Trockensauger immer ein wenig Staub aufgewirbelt wird. Die Reinigungskraft ist bei den verglichenen Systemen ähnlich, wenn die Staubschutzklasse stimmt.

Der trockene Industriestaubsauger hat in vielen Fällen ein geringeres Gewicht und zeigt sich deshalb etwas mobiler als die typischen Wassersauger. Allerdings müssen Sie bei der Reinigung vorsichtiger sein. Wenn es sich um einen Trockensauger mit Staubbeutel handelt, so ist besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt gefragt. Hier helfen die verschließbaren Beutelsysteme. Diese sollten Sie jedoch nicht zu selten auswechseln, denn ansonsten kann es im Inneren der Staubbeutel zur Entwicklung von Bakterien und ähnlichen Schadstoffen kommen.

Beim Wasserstaubsauger wird der Tank im Anschluss an das Saugen einfach komplett geleert und ggf. noch einmal ausgespült und trocken gewischt. Auch der Trockensauger ohne Beutel lässt sich problemlos leeren und feucht auswische. Allerdings ist hier das Risiko, dass es bei dieser Reinigung staubt, sehr viel größer. Ein kleines Extra beim Wassersauger zeigt sich bei der Möglichkeit, dem Wasser ein ätherisches Öl beizufügen. So erhält die Luft im Raum während des Saugens ein frisches oder blumiges Aroma.

Der Test der Industriestaubsauger zeigt also, dass beide Geräte – der Trockensauger sowie der Wasserstaubsauger – ihre Vor- und Nachteile haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Modell die optimale Wahl ist, sollten Sie sich über die hauptsächliche Anwendung und über die Ansprüche an die Reinigungskraft Gedanken machen.

Die Reinigung des Industriestaubsaugers, detailliert beschrieben

Nilfisk 107402048 Nass-/ Trockensauger Multi 20 TAm besten ist es, die Industriestaubsauger regelmäßig zu reinigen, und zwar nach jeder Benutzung. Wenn der Filter erst richtig verstopft ist, so lässt die Saugkraft stark nach, und das sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

Die Reinigung des Geräts bezieht sich nicht nur auf das Entleeren des Auffangbehälters, wie wir es bereits beschrieben haben. Auch die Bodendüse sollte kontrolliert werden. Oft können sich hier grobe Schmutzfasern und Haare verfangen und die Saugkraft beeinträchtigen. Der hier vorhandene Schmutz lässt sich im Allgemeinen mit der Hand abziehen. Ggf. reiben Sie mit einer festen Bürste oder einem groben Kamm darüber, um auch die kleineren Verschmutzungen zu entfernen. Anschließend kann die Bodendüse noch feucht abgewischt werden, damit auch der feinere Staub verschwindet.

Auch die Rohre und Schläuche des Industriestaubsaugers können verschmutzen. Der Staub, der außen haftet, wirkt sich zwar nicht auf die Saugkraft aus, aber es ist sinnvoll, auch diesen zu entfernen. Sonst verliert der Staubsauger bei der Arbeit neuen Staub, den Sie gleich wieder aufsaugen müssen. Ein Gerät, das für die Reinigung eingesetzt wird, sollte deshalb auch selbst sauber sein.

Um das Rohr oder den Schlauch innen zu reinigen, nehmen Sie es vom Staubsauger ab, entfernen die Bodendüse und holen die größeren Schmutzpartikel mit den Fingern, mit einem Stab oder einem schmalen Staubwedel heraus. Das Rohr lässt sich komplett mit fließendem Wasser ausspülen. Ggf. wird es etwas eingeweicht, damit der Schmutz aufweicht und leichter zu beseitigen ist. Erst dann, wenn das Rohr wieder absolut trocken ist, befestigen Sie das Bauteil wieder am Staubsauger.

Die Reinigung der Filter spielt eine große Rolle für die Funktionalität und Saugkraft. Wenn die Filtersysteme stark verschmutzt sind, liefert das Gerät nicht mehr die nötige Leistung. Die Reinigungsmethode richtet sich nach der Art des Filters.

Kärcher Mehrzwecksauger WD 5 PEin Zentralfilter oder Schwebstofffilter, wie er beim beutellosen Industriestaubsauger normalerweise verbaut ist, lässt sich im Allgemeinen leicht demontieren.

Unter fließendem, leicht angewärmtem Wasser spülen Sie die Filter gründlich ab, bis der ganze Schmutz entfernt ist. Bei dieser Aktion können Sie gleich überprüfen, ob der Filter noch keine Beschädigung aufweist.

Wenn sich kleine Bruchstellen oder andere Verschleißspuren zeigen, dann ist es Zeit, einen Ersatzfilter zu verwenden. In der Produktbeschreibung des Industriestaubsaugers und auch in den Gebrauchsanweisungen der Filter steht genau, welche Systeme zueinanderpassen.

Der Abluftfilter und bei den Industriestaubsaugern mit Beutel auch der hier vorhandene Motorfilter dürfen bei der Reinigung ebenfalls nicht übersehen werden. Am besten überprüfen Sie die Sauberkeit der Filter bei jeder Reinigung oder wenn die Auffangbeutel ausgewechselt werden. So behalten die Industriestaubsauger lange ihre optimale Saugkraft.

Einsatzbereiche von Industriesaugern innerhalb des Produktionsprozesses

Wie groß das Einsatzgebiet von Industriesaugern und Industriesauganlagen wirklich ist, wird von vielen Menschen unterschätzt. Gerade in der Produktion entstehen extrem viele Stäube. Einige sind stark gesundheitsschädlich, andere zwar unangenehm aber für den Menschen nicht gefährlich.

In manchen Bereichen besteht auch die Gefahr, dass sich unter bestimmten Voraussetzungen Staubgemische bilden können, die ein Explosionspotential aufweisen können. Aus diesem Grund sollten sich Unternehmen genau über die in ihrem Unternehmen anfallenden Stoffe informieren und sich von einem Fachmann die Risiken und die Möglichkeiten der Staubentfernung aufzeigen lassen. Auf jeden Fall sollten nur Industriesauger genutzt werden, die hinsichtlich der Filterleistung auch für die jeweiligen Anforderungen ausgelegt sind.

So entstehen zum Beispiel in der holzverarbeitenden Industrie Stäube, die auch in geringer Konzentration toxisch sein können. Hautirritationen sowie Erkrankungen der Bronchien und der Nasenschleimhäute können die Folge sein. Eine Explosionsgefahr stellen diese Stäube dann in hoher Konzentration dar. Um diese Gefahren auszuschließen, sollten Sie für ein zuverlässiges Absaugen des Holzstaubs und kleinerer Holzspäne durch eine Industrieabsauganlage sorgen. Diese Anlagen sind meist so konzipiert, dass sie neben dem Absaugen der gesundheitsgefährdenden Luft parallel für die Zufuhr von Frischluft sorgen.

Staubklassen gemäß Filterleistung

company-186980_1280Industriesauger werden aufgrund ihrer Filterleistung in spezielle Staubklassen eingeordnet. Es gibt die Staubklassen L (leichtgefährlich), M (mittelgefährlich) und H (hochgefährlich). Im Schreiner- und Tischlergewerbe zum Beispiel sollten in erster Linie Industriesauger der Klassen M und H eingesetzt werden, um die Gesundheitsgefährdung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auszuschließen.

Die Berufsgenossenschaften verschiedener Wirtschaftszweige haben die Gefahren, die durch die Entstehung verschiedenster Stäube während der Produktion entstehen können, schon längst erkannt.

Seit 2005 werden staubbeseitigende Maschinen, zu denen natürlich aus Industriesauger zählen, durch eine europäische Norm geprüft. Steht das Prüfungsergebnis fest, werden sie entsprechend in die Staubklassen L, M und H eingruppiert. Geräte, die vor In-Kraft-Treten dieser Norm geprüft wurden, sind in machen Unternehmen immer noch im Einsatz und habe andere Klassifizierungen. Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat eine Tabelle erarbeitet, mit deren Hilfe Sie die Klassifizierung nach unterschiedlichen Prüfverfahren besser einordnen können. Diese Tabelle findet Sie unter www.dguv.de/ifa.

Natürlich sollten Sie sich auf jeden Fall vor der Anschaffung eines Saugers genauesten über die benötigte Klassifikation informieren, um das Unternehmen und seine Mitarbeiter nicht unnötigen Risiken auszusetzen. Wir wollen aber trotzdem einen groben Überblick über die Klassen vor und nach 2005 geben.

Staubklassen vor und nach 2005 im Überblick

Kärcher Flachfaltenfilter NT 360 Eco XpertVor 2005 waren die Klassifizierungen U, S, G und C gültig. Dabei stellte U die niedrigste Klassifizierung dar. Der Einsatz von Geräten mit dieser Klassifizierung sind für das Entfernen von trockenen und gesundheitsgefährdenden Stäuben geeignet, von denen allerdings keine Brandgefahr ausging. Bei Auftreten von Stäuben mit MAG-Werten > 1 mg/m³ konnten Sauger eingesetzt werden, die die Anforderrungen der Klasse U erfüllten, d.h. die einen max. Durchlassgrad von kleiner/gleich 5 % aufwiesen.

Die nächst höhere Klassifizierung war die Kategorie S. Geräte, die diese Norm erfüllten, konnten für Stäube eingesetzt werden, die MAG-Werte > 0,1 mg/m³aufwiesen. Der max. Durchlassgrad war dabei auf kleine/gleich 1% gefordert. Darauf folgten die Klassen G und C. Geräte der Klassifizierung G wiesen einen maximalen Durchlassgrad von kleiner/gleich 0,5% auf. Die Klasse C dagegen wurde gefordert, wenn die Mitarbeiter Stäuben ausgesetzt waren, die MAK-Werte aufwiesen und dazu noch von krebserzeugenden Stoffen stammten. Die Geräte der Klassifizierung C durften lediglich einen maximalen Durchlassgrad von kleiner/gleich 0,1% aufweisen. Zusätzlich waren noch die Klassifizierungen K1 und K2 bekannt, die lediglich einen maximalen Durchlassgrad von 0,05% bzw. 0,005% zuließen.

vhbw® Flachfaltenfilter Filter wie 6.415-953.0 für Staubsauger, Aschesauger, Trockensauger Kärcher AD 3.200, AD 3.000, AD 3, AD 3 Premium Fireplace2005 wurden diese Klassifizierungen durch eine einheitliche EU-Norm abgelöst und die Klassen L, M und H eingeführt. In diesem System stellt die Klassifizierung L die niedrigste Stufe dar. Mit Geräten, die diese Norm erfüllen, durch ebenfalls trockene, gesundheitsgefährdende Stäube aufgesaugt werden, von denen keine Brandgefahr ausgeht. Der maximale Durchlassgrad bei Geräten dieser Klasse beträgt allerdings nur noch < 1 Prozent.

Die nächst höhere Klassifizierung ist die Staubklasse M. Geräte, die einen maximalen Durchlassgrad von < 0,1 Prozent, können in diese Klasse eingeordnet werden. Mit H werden Geräte klassifiziert, die einen maximalen Durchlassgrad von 0,005 % aufweisen. Sie können ebenfalls Stäube entsorgen, die entweder als krebsfördernd eingestuft werden bzw. deren Ausgangstoff Asbest ist. Generell kann damit gesagt werden, dass durch die neue EU-Norm die Anforderungen an Industriesauger maßgeblich gestiegen sind. Eine gute Entscheidung zum Wohl des Menschen und der
Umwelt.

FAQ

❓ Richtet sich die Saugkraft des Industriestaubsaugers nach der Wattleistung?

Nein, die Saugwirkung hängt nicht nur von der Motorleistung ab, sondern auch von der Turbinendrehzahl und von der Dichtigkeit der Behälterkonstruktion.

❓ Woran erkennen Sie die Industriestaubsauger, die auch gesundheitsgefährdenden Staub beseitigen?

Die Eignung für gesundheitsgefährdende Stäube lässt sich anhand der Gefährdungsklassen erkennen, die auch als Grenzwerte für den Arbeitsplatz definiert werden. Es gibt die folgenden Staubklassen:

  • Staubklasse L
  • Staubklasse M
  • Staubklasse H
Staubklasse L für „leicht“: Ein Staub dieser Kategorie hat einen AGW Wert von über 1 mg/m³. Dementsprechend wird bei den Industriestaubsaugern der Klasse L das Filtersystem kontrolliert. Das Maximum beim Durchlassgrad liegt bei unter 1 %. Spezielle Vorschriften für die Entsorgung sind nicht vorhanden.
Staubklasse M für „mittel“: Hier liegt der AGW Wert bei unter 1 mg/m³. Die Staubsauger in dieser Kategorie werden als Komplettgeräte kontrolliert. Als maximaler Durchlassgrad gilt ein Wert von unter 0,1 %. Für die Entsorgung ist eine staubarme Methode verpflichtend.
Staubklasse H für „hoch“: Hierzu gehören nicht nur die Staubarten mit einem AGW Wert von unter 1 mg/m³, sondern auch krebserregende Staubpartikel sowie Staub, der mit Krankheitserregern verbunden ist. Auch diese Sauger werden als gesamte Geräte überprüft. Sie haben einen maximalen Durchlassgrad von unter 0,005 %. Eine staubfreie Entsorgung ist Pflicht.
❓ Wie lässt sich der Industriestaubsauger manövrieren?

Einhell Nass Trockensauger TE-VC 2230 SA (1150 W, 220 mbar, 30 l, Edelstahlbehälter, 3 m Saugschlauch, Geräte-Steckdose, umfangreiches Zubehör, ECO Power)Die meisten Geräte laufen auf Rollen, sodass sie sich gut handhaben lassen. Für die optimale Mobilität und Sicherheit sollten die Laufrollen massiv und dennoch leichtgängig sein. Ergonomische Extras wie erhöhte Griffzonen und stabile Bauteile unterstützen das einfache Handling.

Auch wenn die Rohre und Schläuche normalerweise sehr robust sind, sollten Sie es sich nicht angewöhnen, die Staubsauger am Schlauch durch die Räume zu ziehen. So fest die Übergänge auch sind, sie müssen nicht übermäßig belastet werden. Für die Steuerung sind stattdessen die Griffkanten zu benutzen.

❓ Wie lassen sich flüssige von festen Stoffen trennen?

Beim Einsatz von hochklassigen Industriestaubsaugern sorgt ein spezieller Spankorb für das Trennen von flüssigen und festen Materialien. Dies geschieht direkt beim Saugvorgang, sodass die aufgenommenen Stoffe direkt in die dafür vorgesehenen Behälter geführt oder als Recycling-Material verwendet werden können.

❓ Wie schließe ich ein Elektrowerkzeug an den Sauger an?

Für das Anschließen eines Elektrogeräts stecken Sie dessen Stecker direkt in die integrierte Steckdose des Saugers. Ein spezieller Saugschlauch (Standard: DN 27 x 3,5) erlaubt eine perfekte Abdichtung.

❓ Welche Zubehörelemente sind mit dem Industriestaubsauger kompatibel?

In der Produktanleitung oder auf der Homepage der Hersteller erfahren Sie, welches Zubehör zum jeweiligen Industriestaubsauger passt. Zum Teil sind auch No-Name-Produkte kompatibel, allerdings sollte Sie sich genau über die Standardgrößen und Anschlüsse informieren. Nur so ist sichergestellt, dass alle Übergänge perfekt abschließen, sodass kein Staub austreten kann.

Nützliches Zubehör

Für die Industriestaubsauger aus dem Test sind viele Zubehör- und Ersatzteile erhältlich. Diese sollen die langjährige Funktionalität unterstützen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um neue Filtersäcke oder Patronen. Für die Standardmodelle der Staubsauger gibt es das nötige Zubehör teilweise im Baumarkt.

Einhell Nass Trockensauger TE-VC 2230 SA (1150 W, 220 mbar, 30 l, Edelstahlbehälter, 3 m Saugschlauch, Geräte-Steckdose, umfangreiches Zubehör, ECO Power)Bei anderen Geräten sollten Sie nur die Komponenten des Originalherstellers verwenden. Ansonsten verlieren Sie womöglich den Garantieanspruch oder Sie müssen damit rechnen, dass der Sauger nicht mehr die gewünschte Leistung erbringt.

Die Behälter, die sich im Allgemeinen relativ einfach ersetzen lassen, sind normalerweise aus Edelstahl oder Kunststoff gefertigt. Bei den anderen Ersatzteilen handelt es sich beispielsweise um Schläuche und Kabel, um Adapter und Spezialstecker. Diese sind ebenso wie das andere Zubehör entweder als Standardprodukte oder als Originalteile der jeweiligen Marke erhältlich.

Durch Zusatzelemente und Extrafunktionen lässt sich das Einsatzgebiet der Industriestaubsauger erweitern. Typisches Zubehör sind Spezialdüsen und Teleskop-Elemente.

Mit Fugendüsen und Verlängerungselementen mit oder ohne Bürste kommen Sie auch in schmale Ritzen oder schwierige Ecken hinein. Das kann gerade bei der Reinigung von Fahrzeugen sinnvoll sein.

Einhell Nass Trockensauger TE-VC 2230 SA (1150 W, 220 mbar, 30 l, Edelstahlbehälter, 3 m Saugschlauch, Geräte-Steckdose, umfangreiches Zubehör, ECO Power)Durch die eingebaute Steckdose, die bei vielen Industriestaubsaugern vorhanden ist, lässt sich auch eine direkte Kopplung im Werkstattbereich oder im Haus selbst herstellen. So wird der Staub schon aufgesaugt, bevor er auf den Boden fällt. Ggf. lässt sich eine solche Steckdose auch nachrüsten.

Eine weiteres beliebtes Extra ist die Blasfunktion: Diese macht den Industriestaubsauger zu einem Multitalent, mit dem Sie das Laub auf der Terrasse oder vor dem Hauseingang wegblasen oder zu einem Haufen formen, um es anschließend aufzusaugen.

Mit den verschiedenen Arten der Aufsatzdüsen sind Sie auf sämtliche Einsatzgebiete vorbereitet. So eignet sich der Sauger nicht nur für das Saugen von Böden und Treppen, sondern auch für die Polster- und Badreinigung. Die passenden Führungsrohre, die ebenfalls wichtige Zubehörteile sind, stehen ebenso wie die anderen Elemente in den üblichen Nennweiten zur Verfügung: in DN 38, 50 und 70 mm.

Zum Teil gibt es spezielle Stecksysteme, die es besonders einfach machen, die Industriestaubsauger flexibel einzusetzen. Damit lassen sich die einzelnen Teile beliebig zusammensetzen, sodass die Handhabung zum Kinderspiel wird. Die Kombinationsvielfalt durch ein solches System macht die hochklassigen Industriestaubsauger zu den Vergleichs-Testsiegern. Auch hier ist auf die Kompatibilität mit anderen Fabrikaten zu achten.

Alternativen zum Industriestaubsauger

Nilfisk 107402048 Nass-/ Trockensauger Multi 20 TIm Test der Industriestaubsauger von früher und heute konnte festgestellt werden, wie vielseitig und zuverlässig diese Geräte arbeiten. Dennoch gibt es auch einige Alternativen, die für bestimmte Einsatzbereiche infrage kommen. In der Industrie gibt es unter anderem die stationären Entstauber, die mit einer Bearbeitungsmaschine gekoppelt werden oder in der Produktionshalle eine zentrale Funktion übernehmen.

Bei diesen stationären Systemen handelt es sich um Sauger, die vor allem in der holz-, metall- oder kunststoffverarbeitenden Industrie verwendet werden. Sie entfernen fast alle Arten von Spänen und Stäuben, die in diesem Umfeld entstehen. Da die Staubpartikel oft direkt an den Maschinen erfasst werden, gelangen sie gar nicht erst in die Raumluft. Stattdessen wird der Staub über den entsprechenden Stutzen und die Rohre in den Filterbehälter geleitet.

Eine zentrale Absauganlage für feinen und groben Staub ist ebenfalls eine sinnvolle Alternative. Allerdings ist hier keine Mobilität gewährleistet. Die Anlage wird von dem fest eingerichteten Standort durch die entsprechenden Rohrleitungen mit mehreren Apparaten verbunden. So wird der Staub gleich bei mehreren Bearbeitungsmaschinen gleichzeitig abgesaugt.

Nilfisk 107402048 Nass-/ Trockensauger Multi 20 TZum Teil eignen sich diese Absauganlagen auch für Rauch und Dampf sowie für nasse Materialien. Durch das geeignete Filtersystem und ggf. spezielle Vakuumerzeuger ist eine maßgeschneiderte Lösung für die Anwendung möglich.

Im privaten Haushalt gibt es ebenfalls einige Alternativen zum Industriestaubsauger. Hier können Sie beispielsweise einen herkömmlichen Trockensauger einsetzen, der im Normalfall jedoch keine so gute Leistung bietet.

Die Wasserstaubsauger zeigen sich hingegen etwas stärker. Ebenso wie die Industriestaubsauger in externen Tests lassen sie sich in verschiedenen Bereichen einsetzen. Im Grunde genommen können die Wasserstaubsauger bzw. die Staubsauger mit integriertem Wasserfilter als die beste Alternative zum saugstarken Industriestaubsauger angesehen werden.

Als weitere Möglichkeit stehen Staubsauger mit Wischfunktion zur Auswahl. Diese ersparen einem bei der Reinigung eine Menge Aufwand. Durch die zusätzliche Funktion erledigen Sie gleich mehrere Aufgaben in einem einzigen Arbeitsschritt.

Weiterführende Links und Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Staubsauger#GeschichteEinhell Nass Trockensauger TE-VC 2230 SA (1150 W, 220 mbar, 30 l, Edelstahlbehälter, 3 m Saugschlauch, Geräte-Steckdose, umfangreiches Zubehör, ECO Power)

http://www.esta.com/shop/zubehor-industriesauger.html/

-http://www.profistaubsauger-shop.de/faq/

https://www.kraenzle.com/index.php?id=122

http://zuhause.chip.de/staubsauger-verstopft-so-reinigen-sie-ihn-richtig_22777

http://www.esta.com/de/produkte/industriesauger/

https://www.kaercher.com/de/professional/sauger/industriesauger.html

Ratgeber

  1. Vor- und Nachteile gegenüber eines herkömmlichen Saugers
  2. Industriestaubsauger – 5 Tipps zur Reinigung und Pflege
  3. Industriestaubsauger gebraucht kaufen – darauf sollten Sie achten!
  4. Wer braucht einen Industriestaubsauger?
  5. Bosch Industriestaubsauger
  6. Nilfisk Industriestaubsauger
  7. Eibenstock Industriestaubsauger
  8. Flex Industriestaubsauger
  9. Kärcher Industriestaubsauger

FAQ

Hat die Stiftung Warentest bereits einen Industriestaubsauger Test durchgeführt?

Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest testet regelmäßig Staubsauger mit und ohne Beutel sowie Akkustaubsauger. Einen Industriestaubsauger wurde aber bisher noch bei keinem ihrer Tests berücksichtigt.

Was sagen andere Handwerker-Magazine zu den Industriestaubsaugern und was sind laut den Tests die besten Modelle?

Bei Praxistests zu Industriestaubsaugern ist das Onlineportal Selbst.de zu empfehlen. Im jüngsten Test von 2022 wurden 8 Industriestaubsauger von Marken wie Kärcher, Einhell, Nilfisk, Starmix, Aqua Vac und Syntrox untersucht. Überzeugen konnte der Industriestaubsauger Kärcher MV 6P Premium, den die Tester als sehr leistungsfähigen Sauger beschreiben, der allerdings auch sehr laut sei, sowie das Modell Starmix uClean ADL-1432 EHP. Beide Sauger sind auch sehr gut beim Aufnehmen von Wasser. Bei den günstigen Werkstattsaugern für unter 100 Euro überzeugten die Industriestaubsauger Einhell TE-VC 1820 und Kärcher MV 3P.

Fazit: Welcher leistungsstarke Mehrzwecksauger ist am besten für Sie geeignet?

Industriestaubsauger haben verschiedene Stärken und Schwächen. Um das passende Modell für Sie zu finden, kommt es demnach auf Ihre Bedürfnisse an. Wenn Sie häufig Flüssigkeiten aufnehmen müssen, konnten bei einem Praxistest von Selbst.de (2020) besonders die Modelle Kärcher MV 6P Premium und Starmix uClean ADL-1432 EHP überzeugen. Falls Sie auch auf Teppichböden saugen, ist das Modell Kärcher MV 3P eine Empfehlung. Ist für Sie die Lautstärke am wichtigsten, so ist der Industriestaubsauger Einhell TE-VC 1820 relativ leise.

Diese Unterschiede bei Industriestaubsaugern gibt es

Industriestaubsauger sind Kesselstaubsauger, die sowohl trockenen als auch feuchten Schmutz und Wasser aufsaugen können. Es gibt viele Unterscheidungsmerkmale, die sich bereits bei der Ausstattung bemerkbar machen. Hierzu zählt die Anzahl der Aufsätze sowie die Kabellänge. Weiterhin zeigten sich in verschiedenen Tests deutliche Unterschiede in der Saugleistung auf verschiedenen Böden.

Günstig Industriestaubsauger kaufen: So viel müssen Sie ausgeben

Industriestaubsauger beginnen etwa bei 50 Euro. Ein günstiges Markenprodukt z. B. von Einhell oder Nilfisk können Sie bereits um die 70 Euro erwerben. Profimodelle kosten hingegen oft über 200 oder sogar über 300 Euro.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar