Über 75 Jahre besteht das Unternehmen Hilti jetzt schon und gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Hersteller von Elektrowerkzeugen und optimalen Partner für die Baubranche. Schon im Jahr 1941 waren es die Gebrüder Martin und Eugen Hilti, die in Schaan in Liechtenstein die Hilti Maschinenbau OHG gründeten. Mit viel Elan und Innovationsgeist begann eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Schon im Jahr 1948 konnte das Unternehmen sein erstes Patent im Bereich der Befestigungstechnik erwerben und Anfang der 50er Jahre begann Hilti mit der Herstellung von handbetriebenen Werkzeuge und Nagelpistolen.
Im Jahr 1952 wurde es zum ersten Mal international, als eine Vertriebsvereinbarung in Italien getroffen werden konnte. Technologisch kam es im Jahr 1957 zu einem Durchbruch, als Hilti mit dem legendären DX 100 nicht nur ein Bolzensetzgerät, sondern gleichzeitig das weltweit erste pulverkraftbetriebene Werkzeug entwickelte. Auch in Folge dieser Errungenschaft entwickelte sich der Erfolg des Unternehmens rasant und schon in den frühen 60er Jahren erstreckte sich der Wirkungskreis von Hilti auf 30 verschiedene Länder.
Im Jahr 1985 werden die einzelnen Produktsparten Ankersysteme, Direktbefestigungen sowie Bohr- und Meißeltechnik so gestärkt, indem jeweils eigene Abteilungen gegründet werden, die ebenso eigenständige Einheiten für das Produktmanagement, den Bereich Forschung- und Entwicklung, die Logistik, das Controlling sowie für Einkauf und Produktion erhalten. Das Jahr 2002 sorgt mit standardisierten Prozessen und einer weltweiten Vernetzung zu noch mehr Effizienz und Produktivität und somit zu einem weiter ansteigenden Unternehmenserfolg, dem 2003 auch eine Auszeichnung für die vorbildliche Unternehmenskultur in Form des Carl Bertelsmann-Preises folgt.
Im Jahr 2018 wird ein Zeichen Richtung Zukunft gesetzt, indem das Hilti Innovationszentrum am Hauptsitz in Schaan (Liechtenstein) gegründet wird, wo über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Technologien entwickeln. Im gleichen Jahr übersteigt der Umsatz des Unternehmens in Nordamerika erstmals die Grenze von einer Milliarde Dollar – ein deutliches Zeichen für eine weltweit stattfindende Erfolgsgeschichte.
Hilti als optimaler Partner am Bau
Das Unternehmen Hilti versteht sich nicht nur als Hersteller und Verkäufer von Elektrowerkzeugen, sondern steht jederzeit als Partner am Bau zur Verfügung. Technologisch führende Lösungen und und eine Spitzen-Technologie bei Maschinen und Produkten, Softwaresystemen und Dienstleistungen – das sind die zahlreichen Aushängeschilder, mit denen Hilti seinen Kunden weltweit zur Verfügung steht und das in über 120 Staaten und mit 23.000 Mitarbeitern vor Ort. Ganz gleich ob es sich um eine erste Softwareunterstützung bei der Planung, die Lieferung von Werkzeugen oder anderen Produkten, Schulungen bezüglich gelieferter Maschinen oder auch Hilfestellungen bei Wartungen und Reparaturen handelt – Hilti ist immer sofort da und das nicht nur vom nächstgelegenen Büro aus.
Hiltis Geheimrezepte für den großen Erfolg
Wie schon gesehen gehen die Vertriebsteams von Hilti mit auf den Bau und können sich vor Ort ein Bild von den Bedürfnissen der Baustelle machen und eine zielgerichtete Forschung und Entwicklung in Gang setzen. In der eigenen Entwicklung liegt auch eines der großen Erfolgsrezepte des Unternehmens, denn jede einzelne Hilti Innovation kommt aus eigenen Forschungs- und Entwicklungslaboren, während zusätzlich noch eigene Ingenieure in regem Kontakt zu den führenden Technik-Hochschulen auf der ganzen Welt stehen, um sich produktiv auszutauschen.
Auch jedes Produkt ist komplett ein Erzeugnis der Marke Hilti, weil das Unternehmen alles selber produzieren oder wenn überhaupt die Herstellung an einen der exklusiven Partner abtreten möchte, um jederzeit die Gewissheit zu haben, den eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Zu hohe Hand-Arm-Vibrationen können zum Beispiel zu Schädigungen an den Blutgefäßen, nerven und Muskeln und auf Dauer auch zum so genannten Hand-Arm-Vibrations-Syndrom (HAVS) führen. Die Geräte von Hilti bieten bis zu zwei Drittel geringere Vibrationen und sorgen somit für weniger Gesundheitsschädigungen und gleichzeitig zu einem produktiveren Arbeiten.
Um das Gehör der Arbeiter zu schützen, bietet Hilti zudem innovative und gut durchdachte Lösungen gegen den Lärm. Neben den Entwicklungen möglichst nicht zu lauter Maschinen kommt Hilti zudem immer seiner Verpflichtung nach, ausreichend über die jeweilige Geräuschentwicklung zu informieren.
Bohrhämmer von Hilti für garantiert erfolgreiche Arbeiten
Mit zu den besten Werkzeugen von Hilti gehören ohne Frage die eindrucksvollen Bohrhammer– und Meißelhammersysteme. Diese Produkte bestechen durch eine tolle Leistung, eine sehr hohe Lebensdauer und eine enorme Bohrgeschwindigkeit. Gleichzeitig sind sie immer so ausgestattet, dass ein ermüdungs- und staubarmes Erlebnis bei Abbruch- oder Bohrarbeiten an der Tagesordnung steht.
Hilti bietet dabei eine große Vielfalt unterschiedlicher Bohrhämmer an, um sich das optimale Gerät für die anstehenden Arbeiten aussuchen zu können.