Ebenfalls im Test – der Zentrifugal Entsafter ARTISAN von KitchenAid
Zur Geschichte der Firma
Mit dem ARTISAN von KitchenAid hat es ein weiteres Gerät eines US-amerikanischen Herstellers.
KitchenAid ist heute ein bekannter Name, wenn es um elektrische Küchenmaschinen geht. Der Bekanntheitsgrad auch in Europa hat bereits eine Dimension erreicht, die den Firmennamen synonym mit dem Begriff Küchenmaschine verwenden lässt.
Nach dem Ersten Weltkriegs wurde dieser dann auch für den Einsatz in privaten Haushalten weiterentwickelt und 1919 unter dem Gerätenamen KitchenAid-Hobart-Modell H-5 auf den Markt gebracht. Noch im selben Jahr ließ Johnston den Namen „KitchenAid“ – was so viel heißt wie Küchenhilfe, als Marke geschützt.
Ein Jahr später gründete Johnston die KitchenAid Manufacturing Company, die Produktion wurde nach Troy verlegt. Mit dem kam dann 1927 mit dem Modell G ein wesentlich kompakteres und zudem günstigeres Gerät auf den Markt.
Und so hat sich dieses Design bis in unsere heutige Zeit durchgesetzt. Zum Beispiel wird das Gerät K45 „Classic“ in weiß seit dem Jahr 1962 in nahezu unveränderter Form auf dem Markt angepriesen. Das Nachfolger-Modell „Artisan“ dagegen wird derzeit in zahlreichen Farbvarianten verkauft. Es ist mit einem stärkeren Motor ausgestattet als der Klassiker.
Heute gehört die Marke KitchenAid zum Whirlpool-Konzern, die die Küchengeräte in Greenville produzieren lässt. Die europäische Verkaufszentrale hat ihren Sitz in Brüssel. Im Laufe der Zeit wurde zahlreiches Zubehör zur klassischen Küchenmaschine dazu entwickelt.
So ist neben einem Fleischwolf, einer Eismaschine und einem Pastavorsatz auch eine Getreidemühle und eine Zitruspresse im Zubehör-Katalog für die KitchenAid-Küchenmaschine enthalten. Soweit zum Hersteller.
Nach Meinung des Anbieters ist der Entsafter Artisan von KitchenAid ein Gerät, dass die maximale Saftausbeute aus Ihren Früchte herausholt. Zudem soll sich das Gerät auch zur Zubereitung von Kräuter- und Gemüsesäften, sämigen Fruchtpürees und Konfitüren eignen.
Aufgrund der sehr großen 2-in-1 Öffnung des Zentrifugal Entsafter ARTISAN können Zutaten wie Äpfel, Rote Beete oder auch Karotten schnell und problemlos verarbeitet werden.
Die Leistung des Zentrifugal Entsafter ARTISAN beträgt 500 Watt und ist damit gegenüber den anderen Modellen ehr im unteren Leistungsfeld zu finden. Auch dieses Modell soll über eine Tropf-Stopp-Vorrichtung verfügen. Dadurch soll verhindert werden, dass Saft auf den Tisch oder auch auf die Arbeitsfläche tropft.
Das Gerät verfügt, wie viele andere auch, über zwei Geschwindigkeitsstufen sowie über einen Induktions-Motor. Beim Zentrifugal Entsafter Artisan besteht die Möglichkeit eine Einstellung für Fruchtfleischanteil zu wählen.
Über die LED-Betriebsanzeige ist man jederzeit über das Gerät informiert. Das Gerät ist erhältlich in den Farben Empire rot, medallionsilber, liebesapfelrot und creme. Das Chassis ist aus Spritzgussmetall und BPA-freiem Kunststoff gearbeitet.
Kundenrezensionen
Laut der meisten Käufer des Zentrifugal Entsafter ARTISAN auf www.amazon.de ist das Gerät sein Geld wert. Insbesondere, wenn man in der glücklichen Lage war, ein Sonderangebot zu ergattern.
Die Verarbeitung wird als sehr gut beschrieben, Entsafter und sämtliches Zubehör als sehr solide empfunden. Das Gerät verfügt zudem noch über Gummifüße, die für einen sicheren Stand während des Arbeitsvorgangs sorgen und die die auftretende Vibration sehr gut abfängt. Positiv erwähnt wird außerdem die hohe Saftausbeute und der große Tresterbehälter.