TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Trampolin-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Trampoline von im Test 2025

Über QVC bestellen täglich weltweit über Millionen von Kunden. Sie gehen bei dem vielseitigen Shop auf Entdeckungsreise und lassen sich durch die bunte Produktwelt begeistern. QVC ist in Deutschland bereits seit über 20 Jahren aktiv. Aber was macht QVC so besonders? Das Unternehmen verbindet das Shopping von hochwertigen Produkten mit Gemeinschaft und viel Spaß. Jedem Tag werden den Kunden Produkte angeboten, die sie sich schon lange gewünscht haben. Eines der beliebten Produkte ist ein Trampolin. QVC Trampoline haben eine tolle Qualität und sind sehr vielseitig auf den Seiten des Anbieters vertreten.

QVC Trampoline

Eines der hochwertigen Trampoline, die über QVC angeboten werden, ist das Flexi Sports Fitness Trampolin. Es hat einen Durchmesser von 115 cm und bietet ein gutes Preis- / Leistungsangebot. Der Hersteller FLEXI Sports ist einer der innovativsten Hersteller von Sport Produkten. Eines der interessanten Produkte ist das Minitrampolin. Hierbei handelt es sich nicht um eine neue Erfindung.

Das Münchner Unternehmen bietet eine interessante Kombination aus Trampolin und DVD. Die DVD der Sportphysiotherapeutin Barbara Klein ist gerade für Anfänger gut geeignet.
Sie enthält viele wichtige Informationen rund um das Trampolin springen. Besonders reizvoll ist für viele QVC Kunden, dass das Trampolin trotz hoher Qualität zu einem günstigen Preis angeboten wird.

Vorteile des QVC Trampolins

Frau auf dem FLEXI-SPORTS Trampolin mit Haltestange im TestDas Flexi-Sports Minitrampolin wird in einem gefalteten Zustand geliefert. Der Aufbau nimmt nur wenigen Minuten in Anspruch. Hierfür wird es einfach nur ausgeklappt, die Füße festgedreht und die Randabdeckung angebracht. Schon steht das Trampolin für die ersten Sprünge zur Verfügung. Damit das QVC Trampolin ausreichend für Sicherheit sorgt, sollte immer darauf geachtet werden, dass der Boden eben ist und keine Huckel aufweist. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass der Nutzer das Maximalgewicht des Trampolins nicht überschreitet. Beim Aufbau sollte sich genau an die Anweisungen des Herstellers gerichtet werden.

Der Hersteller gibt in seiner Beschreibung an, dass es sicherer ist, wenn das Aufklappen des Trampolins von zwei Personen durchgeführt werden sollt. Das ist besonders wichtig, da auf den Scharnieren eine starke Spannung herrscht. Schließlich soll sich niemand beim Aufstellen des Trampolins verletzen. Der Aufbau klappt zwar auch alleine, aber mit einem passenden Partner ist es viel sicherer. Vor dem Ausklappen sollte zwingend überprüft werden, ob alle Schlaufen richtig in den Federn sitzen. Sollten zum Beispiel zwei Federn beim Aufhängen vergessen werden, dann kann es schnell passieren, dass das Trampolin zusammenklappt. In diesem Fall müssen die Federn neu eingehängt werden und das Trampolin nochmals aufgeklappt wird.

Alle Vorteile des Trampolins auf einen Blick:Faltbarer Flexi-Sports-Trampolin bei QVC im Test

– Leichtes Gewicht von 7,5 kg
– Höhe: 22,5 cm
– Durchmesser: Sprungmatte 71 cm, Trampolin 96 cm
– Belastbarkeit: bis zu 100 kg
– Schneller Aufbau
– Stabile Federung
– TÜV Nord / GS geprüft

Das Trampolin, welches über QVC betrieben wird, bietet eine gute Qualität. Auch nach mehreren Übungen bleibt das Trampolin stabil und unbeschädigt. Im Lieferumfang ist eine Trainings DVD enthalten. Die Sportphysiotherapeutin Barbara Klein ist vielen Menschen als Gründerin von Flexi Sports bekannt. Sie war gleichzeitig Moderatoren in der ZDF Sendung Bodyfeeling. Auch bei RTL & Co war sie als Fitness Expertin im Fernsehen zu sehen. Bei QVC war sie in Abnehmen mit Barbara Klein zu sehen. Die DVD sollte vor dem ersten Sprung von Trampolin Anfängern angesehen werden. Dadurch können Fehler bei der Nutzung des Trampolins vermieden werden.

Eigenschaften eines Flexi Sports Minitrampolins

Das FLEXI-SPORTS Trampolin mit Haltestange im TestVor dem Ausklappen eines QVC Trampolins sollte immer darauf geachtet werden, dass alles fest montiert ist und die Trampolinfläche keine Schäden aufweist. Oftmals kann es passieren, dass die ersten Sprünge etwas hart erscheinen. Das ist vom Hersteller aber so gewollt. Durch eine harte Federung ist eine Bewegung im höheren Frequenzbereich möglich. Das hat den Vorteil, dass bei einem Training viele Sprünge innerhalb kürzester Zeit machbar sind. Bereits nach einem kurzem Training schnellt der Puls des Sportlers nach oben. Viele Sportler freuen sich auf dem Trampolin über diese schweißtreibende Intensität. Eine weitere positive Eigenschaft ist aber auch, dass die Federn des Trampolins nicht quietschen.

Die Federn von billig Trampolinen erzeugen bei jedem Sprung ein grässliches Quietschen. Das bei den Flexi Sports Minitrampolinen nicht der Fall. Nach vielen Trainingseinheiten kann es vorkommen, dass das Quietschen etwas lauter wird. Es wird aber nie das nervige Ausmaß erreichen, wie es bei vielen anderen Trampolin Modellen der Fall ist. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass das Minitrampolin einen sicheren und festen Halt bietet. Dieser stabile Eindruck wird bei jedem Training bestätig.

Beim Springen ist ein Ruckeln oder Wackeln zu spüren. Auch bei einem intensiven Training wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.

Warum sind Trampoline von QVC so beliebt?

Bei QVC kann man jederzeit sicher sein, dass man ein Trampolin erhält, dass den eigenen Ansprüchen gerecht wird. Mit einem derartigen Trampolin ist es möglich, gelenkschonend zu trainieren. Mit dem Trampolin kann die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Balance gefördert werden. Bei einer Trainingseinheit werden bis zu 400 Muskeln am Tag gefordert. In einer Stunde werden im Durchschnitt bis zu 1200 Kalorien verbraucht. Das Flexi Sports Trampolin hat eine runde Form. Es ist stabil verarbeitet und ist mit abschraubbaren und höhenverstellbaren Stangen ausgestattet. Das schwarze und rutschfeste Sprungtuch verfügt über aufgedruckte Zahlen. Die 8 Füße können bei Bedarf ebenfalls abgeschraubt werden.Mann auf dem FLEXI-SPORTS Trampolin mit Haltestange im Test

Da bei einem hochwertigen Trampolin anstatt Federn ein Gummizug verhindert wird. Dadurch wird für ein leises Sprungverhalten gesorgt. Im Vergleich zu früheren Modellen stehen beim Fitness Trampolin einige verbesserte Gummiseile zur Verfügung. Mit dem passenden Werkzeug werden die 32 Gummischlaufen schnell und einfach befestigt. Das Mindestalter für das Trampolin liegt bei 14 Jahren. Bei der Nutzung darf das maximale Gewicht von 120 kg nicht überschreiben. Mithilfe der Workout DVD wird das Trampolin Training nach Zahlen vereinfacht.

Die DVD mit Andy Sasse und Barbara Klein gibt viele wertvolle Tipps zum Aufbau von schwachen Muskelgruppen. Durch das Training 2 besteht die Möglichkeit, dass die Ausdauer und Fettverbrennung verbessert wird. Gleichzeitig macht das Training auf dem Trampolin von QVC auch noch großen Spaß. Bei einer ordnungsgemäßen Nutzung kann das Trampolin über viele Jahre genutzt werden. Nicht nur Jugendliche werden ihre Freude daran haben. Auch für Erwachsene ist das gelenkschonende Trainingsgerät bestens geeignet.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.930 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...