Graef:
Die Allesschneider von Graef gibt es seit mehr als 50 Jahren. Graef steht für eine hohe Qualität und ein Design, welches besonders anwenderfreundlich ist. Die vortreffliche Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer der Geräte. Auch die Qualität der Messer und Schneidklingen ist besonders gut gewählt und garantieren ein perfektes Schneidergebnis.
Es ist, ohne Zweifel als selbstverständlich anzusehen, dass ein Sicherheitsschalter sowie eine Messerabdeckung an allen Geräten für den sicheren Umgang angebracht wurden. Die meisten Allesschneider, die von Graef hergestellt werden, sind aus Vollmetall. Für die Details an den Geräten ist die präzise Handarbeit zuständig, was die Geräte obendrein noch sehr robust erscheinen lässt.
Der Hersteller Graef ist stets darauf bedacht, perfekte Geräte zu entwickeln. Der Standard ist deshalb auch sehr hoch angesetzt. Ein weiteres Highlight ist, dass der Verbraucher tatsächlich noch auf die Made in Germany Qualität zurückgreifen kann. Denn Graef lässt keine seiner Geräte im Ausland produzieren. Der Hersteller stellt unterschiedliche Modelle in ebenso unterschiedlichen Größen her. Was jedoch bei allen Geräten gleich gesetzt wurde, ist der Sicherheitsstandard. Kindersicherung, Fingerschutz und eine stetig gewährte Rutschfestigkeit sind bei allen Geräten aus dem Hause Graef zu finden.
Ritter:
Eine weitere Marke, die unter den Allesschneidern sehr beliebt ist, ist Ritter. Das Unternehmen wurde im Jahre 1905 gegründet. Wie so oft begann auch die Firmengeschichte von Ritter in einer Garage. Der Gründer Franz Ritter begann in der Garage ein Gerät zu entwickeln, welches er als Messerputzmaschine bezeichnete. Mit diesen Maschinen könnte der Rost von den damals noch nicht rostfreien Messern geschliffen werden.
Heute findet man diese Geräte nicht mehr vor. Bis die ersten rostfreien Messer verkauft wurden, hat Franz Ritter bereits über 100.000 Messerputzmaschinen verkauft und sich somit ein gewisses Grundkapital gesichert. 1935 wurde die erste Brotschneidemaschine von Ritter hergestellt. Die damaligen Geräte waren aber aufgrund der geringen Stromversorgung mit einer Handkurbel versehen. Heute bietet Ritter unter anderem auch hochwertige Allesschneider an, die vor allem durch die überaus großartige Qualität bekannt sind. Auch das Design der Geräte kann sich in allen Details sehen lassen.
Bosch:
Bosch zählt zu einem weltweit bekannten Unternehmen, welches in verschiedenen Bereichen großartige Erfolge verzeichnet. Die Produktpalette reicht auch bis weit in den Haushalt hinein und beinhaltet hochwertige Allesschneider.
Bosch zeichnet sich immer wieder durch die hohe Qualität und die Benutzerfreundlichkeit aus. Im Sortiment der Allesschneider befinden sich günstige Modelle, die ab 35 Euro erhältlich sind. Wer ein Allrounder erwerben möchte, findet bei Bosch auch Geräte bis 300 Euro.
Faszinierend ist die professionelle Ausstattung der Geräte. Standard ist eine elektronische Drehzahlstabilisierung sowie eine stufenlose Schnittbreiteneinstellung.
Auch im Bereich der Sicherheit kann Bosch mit vielen Details punkten. Es gibt den Daumenschutz, Restehalter sowie den Messerschutz. Im Bereich der Leistung bekommen Sie Geräte mit 60 aber auch 150 Watt je nach Anforderung. Auch das Material ist unterschiedlich gewählt. Die günstigen Modelle verfügen über ein stabiles Kunststoffgehäuse, während andere Modelle über ein Metallgehäuse verfügen. Bei Bosch ist Individualität ein Detail, welches in jedem Allesschneider zu finden ist.
Siemens:
Siemens ist ebenso ein Hersteller, der in vielen Bereichen tätig ist. Seine innovativen Ideen werden perfekt umgesetzt und sorgen dafür, dass immer bessere Geräte auf dem Markt zu finden sind.
Auch im Bereich der Haushaltsgeräte können sich die Produkte von Siemens sehen lassen. Die Allesschneider gibt es in unterschiedlichen Preisklassen und Ausführungen. Sie finden in der Produktpalette Modelle, die aus Vollmetall bestehen und auch Modelle, die aus einem hochwertigen Kunststoff bestehen.
Ja nach Preisklasse lässt sich auch die Leistung individuell wählen. Die Allesschneider von Siemens sind ab einem Preis von etwa 30 Euro erhältlich. Das Thema Sicherheit spielt auch bei Siemens eine wesentliche Rolle. Alle Modelle sind mit einer Kindersicherung sowie entsprechenden Sicherheitskriterien versehen, die den Umgang mit dem Allesschneider sehr sicher machen.
Severin:
Das Unternehmen Severin ist bekannt für preisgünstige Küchengeräte. Auch im Bereich Allesschneider kann Severin einige Modelle vorweisen. Die Produkte von Severin sind von der Qualität her sehr hochwertige, jedenfalls was das Schneidwerk angeht.
So kommt es also, dass viele Modelle nur aus Kunststoff anstatt aus Metall gefertigt wurden. Dieses Detail ist jedoch keineswegs als Nachteil einzustufen. Denn die Qualität des Kunststoffs ist sehr hochwertig, was viele Testreihe bereits bestätigten. Im Bezug auf die Sicherheit wurden bei Severin jedoch keine Kompromisse eingegangen. Hier kann das Unternehmen auch mit den Modellen der anderen Hersteller konkurrieren.
Böker:
Böker ist kein reiner Hersteller, der sich auf die Herstellung von Haushaltsgeräten spezialisiert hat. Bei Böker geht es mehr um die Klingen und Messer.
Das Unternehmen ist in Solingen beheimatet. Die Geschichte des Unternehmens führt zurück ins 17. Jahrhundert. Bereits zu dieser Zeit befasste sich die Familie Böker mit der Herstellung von Klingen und Messern. Nur 100 Jahre später waren die Messer sogar bis weit über die Grenzen Deutschland hinaus bekannt. Heute stellt das Unternehmen unter anderem auch hochwertige Küchenhelfer wie den Allesschneider her.
Das Hauptmerkmal liegt dabei auf den Schneidewerken, die überaus perfekt konzipiert sind. Böker zählt heute zu einem weltweiten Unternehmen, welches die Herstellung von Sammlermesser sowie Sportmesser bevorzugt. Die Klingen sind bei manchen Modellen handgefertigt und verfügen über bis zu 600 Lagen. Es ist daher kaum verwunderlich, dass die Allesschneider von Böker eine unglaubliche Schneidkraft an den Tag legen.
Bartscher:
Bartscher ist ein Unternehmen, welches seit 1876 besteht. Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Herstellung von Küchengeräten, die vorwiegend in der Gastronomie eingesetzt werden. Heute stellte das Unternehmen sowohl Profigeräte als auch Geräte für Privathaushalte her.
Die hohe Qualität der Modelle auch für den Privathaushalt ist daher garantiert. Im Produktsortiment befinden sich natürlich auch Allesschneider, die mit einer unübertrefflichen Präzision alle Sorten Lebensmittel schneiden. Ob Brot, Obst oder Gemüse mit dem Allesschneider von Bartscher erwerben Sie eine hervorragende Qualität, welches einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis entspricht.
Clatronic:
Clatronic ist eine Marke, die sich im Bereich der Elektrogeräte durchgesetzt hat. Clatronic ist ein deutsches Unternehmen, welches jedoch keine eigene Produktionsstätte hat, sondern nur auf den Vertrieb dieser Geräte spezialisiert hat. Dabei werden aber keine Kompromisse gemacht. Denn bevor ein Gerät mit dem Namen Clatronic vertrieben wird, muss es einige Testreihen bestehen.
Die Allesschneider zum Beispiel werden speziellen Tests unterzogen, welche die Qualität und die Lebensdauer der Geräte prüft. Clatronic steht deshalb für hohe Qualität zum günstigen Preis. Bei den Allesschneidern kommt noch ein hoher Sicherheitsstandard hinzu, den es einzuhalten gilt. Kindersicherung, Daumenschutz, Restehalter usw. werden Sie deshalb bei jedem einzelnen Gerät vorfinden.
Unold:
Unold ist ebenfalls ein Hersteller, der Elektrogeräte für den Haushalt sowie für die Küche vertreibt. Die ausgereifte Technik in den Produkten macht das Arbeiten in der Küche einfacher und leichter. Es gibt für fast jeden Einsatz ein passendes Gerät. Ebenso finden Sie Allesschneider im Portfolio von Unold.
Bestand hat das Unternehmen bereits seit 1966. Heute befindet sich das Unternehmen in der zweiten Generation. Die Qualität der Geräte lässt sich nicht nur an den Geräten selbst erkennen, sondern auch an den Prüfsiegeln. Unold lässt alle Geräte mit Prüfsiegeln versehen, sodass sich der Verbraucher sicher sein kann ein hochwertiges Gerät zu erwerben. Ebenso konnte Unold schon einige Auszeichnungen mit nach Hause nehmen. Damit der Verbraucher merkt, dass er bei Unold sehr gut aufgehoben ist, gibt es noch einen erstklassigen Kundenservice dazu. Mit Tipps und Tricks steht Ihnen das Team jederzeit zur Verfügung.
Bomann:
Bomann zählt zu einem Unternehmen, welches sich auf die Produktion und den Vertrieb von elektrischen Klein- sowie Großgeräten spezialisiert hat. Zum Sortiment des Unternehmens gehören Staubsauger, Waschmaschinen, Mikrowellen sowie Allesschneider. Alle Geräte von Bomann sind zu einem günstigen Preisangebot zu finden. Das liegt zum Teil auch daran, dass die Produktion weitestgehend in den asiatischen Ländern erfolgt. Bomann Geräte gibt es überall zu kaufen. Selbst bei Aldi finden Sie die hochwertigen Produkte, die dort unter dem Markennamen Medion geführt werden.
Medion kauft die Geräte von Bomann auf und vertreibt diese dann unter dem eigenen Namen beim Discounter Aldi. Qualität und Sicherheit sind Standards, die bei den Allesschneidern nicht fehlen dürfen. Es gibt die Kindersicherung, den Restehalter sowie weitere Sicherheitskriterien, die bei allen Allesschneidern aus dem Hause Bomann zu finden sind. Qualität zum günstigen Preis im Sinne des Verbrauchers, so könnte man das Unternehmen Bomann in einem Satz beschreiben.