
Ein Thermo Multikocher erscheint in der Beschreibung schnell wie ein magischer Alleskönner. Wie funktionieren Geräte dieser Art und halten sie tatsächlich, was sie versprechen? Das Geheimnis ist die Technik im Inneren des Multikochers. Sie verwandelt die mitgelieferten Aufsätze von einer klassischen Rührschüssel in einen Kochtopf.
In der Regel erhitzen sich Thermo Multikocher bis auf maximal 130°C. Bei den erreichten Temperaturen kochen Suppen, Eintöpfe & Co. optimal. Möglich macht all das der integrierte Motor, ein rotierendes Schlagmesser und die Aufheizfunktion des Multikochers.
Damit wird das Lieblingsgericht tatsächlich per Knopfdruck gekocht.

Mit verschiedenen Stufen können Lebensmittel in die gewünschte Form gebracht werden, von grob bis fein. Praxisbeispiele aus der Untersuchung im Test sind gecrushtes Eis für Cocktails, Kohl für den frischen Salat und natürlich das Zerkleinern von Zwiebeln, ganz ohne lästige Tränen in den Augen.
Zudem übernimmt der Thermo Multikocher auch die Aufgabe eines Standmixers und knetet zuverlässig Teig für Brot oder Plätzchen. Durch die spezielle Knetdrehung des Messer wird jeder Teig besonders luftig. Wer beim Brotbacken in den eigenen vier Wänden zurück zum Ursprung möchte, kann Zutaten wie Getreide und Hülsenfrüchte zuvor im Thermo Multikocher selbst mahlen.
Die zweite Funktion eines Thermo Multikochers ist – ganz wie der Name verrät – das Kochen. Gegenüber dem herkömmlichen Kochtopf auf der Kochplatte hat ein Thermo Multikocher gleich zwei Vorteile: Er hält konstant die vorab angegebene Temperatur und garantiert, dass nie mehr etwas anbrennt. Letzteres wird dadurch erreicht, dass der Thermo Multikocherautomatisch das regelmäßige Umrühren übernimmt.
Missgeschicke beim Kochen wie Anbrennen oder Übergehen werden dadurch vermieden. Ein Vorteil, den vor allem Eltern hoch schätzen, die durch die Kinder schon einmal vom Kochen abgelenkt werden und kurz aus der Küche müssen. Weiters verspricht ein Thermo Multikocher bei den allermeisten Gerichten eine Geling-Garantie.

Das erfreut absolute Anfänger und totale Kochmuffel gleichermaßen. Deswegen ist ein Thermo Multikocher ein beliebtes Geschenk für Studenten und junge Menschen, die in die erste eigenen Wohnung ziehen. Die dritte Funktion des Thermo Multikochers ist das Dampfgaren. Diese schonende Kochmethode kommt vor allem bei Gemüse, aber auch bei Fisch zum Einsatz. Sämtliche wichtigen Nährstoffe und Vitamine bleiben dem Gemüse enthalten, Brokkoli & Co. werden besonders knackigen und behalten zusätzlich ihre kräftige, optisch ansprechende Farbe.
Dampfgaren mittels Thermo Multikocher eröffnet Ihnen und Ihrer Familie auch die Welt der asiatischen Küche. Dim Sum und ähnliche Gerichte aus kleinen Teigtaschen werden im Thermo Multikocher perfekt zubereitet und gelingen immer. Das Ergebnis steht geschmacklich in Kongruenz mit traditionellen Zubereitungsmethoden. Kreative Köche bereiten sogar Kuchen und andere Desserts mit der Dampfgarfunktion zu. Hierzu gibt es eine schier unendliche Vielzahl an Rezeptideen im Internet und in speziellen Kochbüchern für den Thermo Multikocher.
Zur genauen Vorstellung möchten wir Ihnen ein Beispiel für ein 3-Gänge-Menü geben, welches vollständig im Thermo Multikocher zubereitet werden kann:
Im großen Test & Vergleich zeigt sich, dass mit einem Thermo Multikocher nahezu alles möglich ist. Für jeden Geschmack gibt es hunderte Rezepte, die darauf warten, gekocht zu werden. Manche davon – wie das Backen von Kuchen durch die Dampfgar-Funktion – wirken auf den ersten Blick seltsam und ein wenig verrückt. Doch probieren Sie es aus und lassen Sie sich im persönlichen Test vom Gegenteil überzeugen.


Auch diese Geräte sind vielseitig einsetzbar, haben aber deutlich wenige Funktionen als der klassische Thermo Multikocher. Sie stehen daher nicht in direkter Kongruenz, sondern erfüllen größtenteils unterschiedliche Zwecke.
In einem Test von Thermo Multikochern werden die kochenden Standmixer meist nicht beachtet, sondern in einem separaten Test angeführt. Dadurch ist das Ergebnis deutlich fairer als bei einem gemeinsamen Test.
Ein Standmixer mit Kochfunktion mixt, püriert und zerkleinert. Die zusätzliche Möglichkeit, die Zutaten auch gleich zu erhitzen, machen ihn ideal für Suppen, Saucen und selbstgemachte Babynahrung. Die Zubereitung von Fleisch, Gemüse oder Fisch ist hingegen nicht möglich.
Die Investition in das geringfügig höherpreisige Gerät lohnt sich also unbedingt. Kundenrezensionen und der Test in der Praxis zeigen, dass die meisten Hobbyköche mit dieser Wahl zufriedener sind.

Wie der Thermo Multikocher Test & Vergleich zeigt, gibt es aktuell ein breites Sortiment an Geräten auf dem Markt, von einer Vielzahl von nationalen und internationalen Herstellern. Die führenden Marken im Bereich der Küchenhelfer für den Privatgebrauch möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.
Nur ein Testlauf und nur eine Eignungsprüfung ist nicht genug! Wir haben für den großen Thermo Multikocher Test & Vergleich 2025 zahlreiche Ergebnisse von verschiedenen Quellen untersucht und nach Übereinstimmung untersucht. Dabei wird schnell klar, dass so gut wie alle Anbieter von Warentests und Studien mit den selben Testmethoden arbeiten.
Hinzu kommen genaue Kontrollen, ob alles vom Hersteller verzeichneten Angaben auch wirklich stimmen, etwa ob die maximale Temperatur erreicht werden kann. Diese Art von Testlauf ist deutlich genauer, als es ein Test eines Kunden nach Erhalt eines Thermo Multikochers in der Umtauschphase in der Regel sein kann.

Für eine seriöse Eignungsprüfung und die Erhebung des aktuell besten Thermo Multikocher Geräts auf dem Markt, müssen faire Kriterien für den Test und Vergleich gesetzt werden. Zum besseren Verständnis und um für mehr Transparenz rund um das Testergebnis zu sorgen, wird die Auswertung für den Vergleichssieger im großen Thermo Multikocher Test & Vergleich 2025 nach folgende Kriterien verglichen und analysiert:

Beim Praxistest zur Nebeneinanderstellung von Thermo Multikochern hat die genaue Kontrolle der Kochfunktion absolute Priorität. Schließlich ist es genau diese Funktion, welche die meisten Kunden vom Kauf eines Gerätes überzeugt. Im Thermo Multikocher Test & Vergleich sind beim Punkt Kochfunktion folgende Punkte entscheidend: Wie hoch ist die Maximaltemperatur? Wie viele Hitzestufen lassen sich einstellen? Gibt es eine spezielle Funktion zum Pürieren oder gar Frittieren? Auf wie viele Geschwindigkeitsstufen ist das Mixen, Umrühren und Zerkleinern möglich? Die hier erreichte Testnote ist so gut wie bei jedem Vergleich und jeder Studie der entscheidendste Faktor für den Thermo Multikocher Warentest.
Zusätzliche Funktionen, denen beim Thermo Multikocher Test Beachtung geschenkt werden, sind nützlich Gadgets wie eine integrierte Waage, rutschfeste Füße und ein Timer. Ein gutes Abschneiden im Test bei diesem Kriterium zeigt deutlich an, dass der Hersteller in Sachen Komfort und Nutzerfreundlichkeit einen extra Schritt gemacht hat.


Jeder getestete Thermo Multikocher bringt einen Dampfgar-Aufsatz, einen Deckel und Rührwerkzeug mit. Bei manchen Modellen sind außerdem Messbecher, Spatel und weitere praktische Gadgets im Lieferumfang enthalten.
Bei einem hochpreisigen Gerät wie einem Thermo Multikocher muss man erwarten können, dass dieser hochwertig erarbeitet ist und eine lange Lebensdauer versprechen kann.
Bei diesem Kriterium im Test und Vergleich zeigt sich auch, wie stabil der Thermo Multikocher steht, mit welcher Lautstärke er arbeitet und wie reibungslos der Wechsel von Zubehörteilen funktioniert. Sehr laute und/oder sehr wackelige Geräte schneiden automatisch etwas schlechter ab als ihre ruhigen, stabilen Kollegen.


Im Idealfall lässt sich der Thermo Multikocher komplett und ohne Aufwand in seine Einzelteile zerlegen, damit diese unkompliziert gereinigt und danach getrocknet werden können. Außerdem gilt die Regeln, dass ein Gerät als besonders pflegeleicht gilt, je mehr Zubehör spülmaschinengeeignet ist.
Ein häufig verwendeter Thermo Multikocher hat seinen Stammplatz in der Küche. Aus diesem Grund spielt bei einem Test und Vergleich auch das Design des Gerätes eine Rolle.
Und obwohl die meisten Geräte im Produkttest in Sachen Aussehen eine relativ hohe Ähnlichkeit aufweisen, gibt es doch einige entscheidende Unterschiede. Neben der reinen Optik verursacht das Design bei der Inspizierung auch noch einige andere Unterschiede beim Vergleich der Thermo Multikocher. So sind Größe, Gewicht und Platzierung des Displays ebenfalls mitunter entscheidend bei der Wahl zum richtigen Produkt für die persönlichen Bedürfnisse.

Das letzte Kriterium im großen Thermo Multikocher Test ist der Vergleich zwischen Preis und Leistung. Ein Thermo Multikocher kann vor allem für junge Familien eine teure Anschaffung sein. Doch nicht immer ist der Griff zum hochpreisigen Gerät auch die richtige Wahl.
Ein großer Test & Vergleich bezieht bei der Erhebung des besten Thermo Multikocher immer auch den Faktor Preis mit ein.

Ein Hobbykoch, der gut, frisch und schnell arbeitet, findet beim Thermo Multikocher vielleicht nicht die versprochene Zeitersparnis. Eine gestresste Familie hingegen, die versucht sich gesünder zu ernähren, spart mit dem selben Gerät Zeit in erheblichem Ausmaß. Eine Rezension ist stets eine sehr persönliche Sache, ein gutes Ergebnis im Test hingegen deutlich ausgewogener.
Der am häufigsten erwähnte Mangel, der tatsächlich vom Hersteller verursacht wird, bezieht sich auf die Reinigung des Thermo Multikochers. Manche Geräte im Test haben beispielsweise eine Messerklinge, die sich nicht abnehmen lässt und so das gründliche Reinigen umständlich machen. Auch die relativ hohe Lautstärke wird bei einigen Thermo Multikochern bemängelt. Wenn Sie lärmempfindlich sind, sollten Sie auf diesen Punkt vor der Kaufentscheidung besonders achten.

Eines der größten Argumente für den Kauf im Fachhandel war stets die gute Beratung durch die Verkäufer. In den letzten Jahren hat dieser Punkt leider abgenommen. Zwar gibt es immer noch gut geschultes und sehr informiertes Personal, doch das Risiko, an einen Verkäufer mit kaum Wissen zu geraten, ist ebenfalls hoch. Zudem werden die Quellen der Informationsbeschaffung im Internet – wie der großer Thermo Multikocher Test & Vergleich 2025 – immer detaillierter und zuverlässiger.
Ein genau durchgeführter Test und eine seriöse Nebeneinanderstellung von Thermo Multikocher Geräten verschiedener Anbieter ersetzen das klassische Beratungsgespräch. Ein Vorteil des Handels gegenüber einem Online-Shop ist jedoch sicherlich weiterhin die Möglichkeit, das gewünschte Produkt vor dem Kauf selbst in Augenschein zu nehmen. Ein Foto im Internet kann diese erste optische Probe nicht ersetzen. Die Abwägung ist selbstverständlich im stationären Handel auch nur dann möglich, wenn das Gerät lagernd ist und nicht zuerst bestellt werden muss.
Fast immer bietet der Kauf online den besseren Preis zu den besseren Konditionen, zudem ist der gewünschte Thermo Multikocher in vielen Online-Shops stets lagernd und die Lieferung dementsprechend schnell. Bei der Betrachtung von Vor- und Nachteilen im Test kommen wir zu der Überzeugung, dass der Online-Handel für den Kauf eines Thermo Multikochers vorzuziehen ist.

Der große Thermo Multikocher Test & Vergleich 2025 beleuchtet die Fakten und Details zu den unterschiedlichen Geräten, um Ihnen die Kaufentscheidung maßgeblich zu erleichtern. Neben der Auswertung von Produkttests gibt es allerdings noch zahlreiche weitere, spannende Informationen rund um das Thema Thermo Multikocher.

Bereits im Jahr 1961 wagte die Firma Vorwerk das Experiment, ein Universalküchengerät mit verschiedenen Funktionen auf den Markt zu bringen. Zehn Jahre später kauften die ersten französischen Hausfrauen den Heizmixers VM 2000, der als historischer Vorfahre des aktuellen Thermomix und allen Thermo Multikocher Varianten gilt.
Die damalige Vision, den Alltag für die Hausfrau so angenehm wie möglich zu gestalten, gilt heute umso mehr, da die meisten Frauen voll im Berufsleben stehen, auch gestresste Väter den Kochlöffel schwingen und alles am besten schnell gehen soll. Gerade deshalb scheinen Thermo Multikocher so hoch im Kurs zu stehen. Der große Thermo Multikocher Test & Vergleich 2025 sorgt dafür, dass auch Sie das passende Gerät für Ihren Haushalt finden.


In Deutschland wird jedes Jahr 1,58 Millionen Umsatz mit dem Verkauf von Küchengeräte aller Art, darunter unsere Thermo Multikocher im Test, gemacht. Das entspricht einer Pro-Kopf Ausgabe von knapp 20 Euro pro in Deutschland lebender Person. Was auf den ersten Blick im Vergleich zu anderen Branchen wenig erscheint, spricht genauer betrachtet jedoch für die Hersteller.
Ein hochwertig verarbeiteter Thermo Multikocher, Stabmixer oder Smoothie Maker ist bei guter Pflege für viele Jahre im Einsatz. Bestimmte Elemente wie ein stumpf gewordenes Messer lassen sich häufig ersetzen, ohne das gesamte Gerät austauschen zu müssen. Beim Vertriebsweg hat der stationäre Handel noch einen kleinen Vorsprung gegenüber Online-Shops. Die Prognose ist allerdings deutlich: Bereits im Jahr 2020 werden 53 % aller Küchengeräte wie Thermo Multikocher im Internet gekauft. Informationsquellen wie der Thermo Multikocher Test & Vergleich haben an dieser Entwicklung sicher auch einen Anteil.

Verzichten Sie darauf, das Messer auf der Arbeitsplatte oder dem Küchentisch trocknen zu lassen, da sich ein Kind oder auch ein anderes Familienmitglied leicht verletzten kann. Beim Zubereiten von warmen Gerichten steigt nach dem Öffnen des Deckels meist heißer Dampf auf. Auch hier ist ein wenig Vorsicht Pflicht. Damit der Thermo Multikocher zudem auch bei Nichtnutzung nicht in die Hände von Kindern gerät, ist ein nicht erreichbarer Standort zur Aufbewahrung ideal.

Sie haben im großen Thermo Multikocher Test & Vergleich ein passendes Gerät gefunden, es bestellt und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert bekommen. Vor der ersten Inbetriebnahme, und damit der ersten Mahlzeit aus dem neuen Küchengerät, gibt es nun nur noch wenige Schritte zu befolgen.
Sie haben den für Sie perfekten Thermo Multikocher im großen Test & Vergleich 2025 gefunden? Dann wollen Sie garantiert auch sicher stellen, das Gerät für viele Jahre als praktischen Helfer in der Küche zu behalten. Um die Lebensdauer des Thermo Multikochers nicht zu beeinträchtigen, gibt es 10 nützliche Tipps & Hinweise zur Pflege von Thermo Multikochern, die sich im Test bewährt haben.


Ein nicht zu vernachlässigendes Zubehör für Ihren Thermo Multikocher sind spezielle Kochbücher mit hunderten kreativen Rezeptideen. Viele dieser Kochbücher beziehen sich auf einen ganz bestimmten Thermo Multikocher eines bestimmten Herstellers, da sie oftmals in Kooperation mit der Marke veröffentlicht werden. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern.
Mitunter müssen Sie nur einige Kleinigkeiten Ihrem eigenen Gerät anpassen. Übrigens: In Ihrem Thermo Multikocher lassen sich nicht nur leckere Rezepte verwirklichen. Auch Naturkosmetik kann darin selbst hergestellt werden. Auch hierfür gibt es viele Ideen in Buchform oder kostenlos im Internet.

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – mit der Cooking Chef Gourmet KCC9060S können Sie Ihre Koch- und Back-Leidenschaft in vollen Zügen ausleben

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – Maße: 40 x 34,5 x 37 cm, Gewicht: 18,85 kg

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – Set enthält: Küchenmaschine, Spritzschutz, 5-teiliges Patisserie-Set bestehend aus K-Haken, Profi-Ballonschneebesen und Knethaken aus Edelstahl, Koch-Rührelement und Flexi-Rührelement, ThermoResist Glas-Mixaufsatz, Dampfgarsieb, Multi-Zerkleinerer inkl. Edelstahlmesser und 6 Arbeitsscheiben, Cooking Chef Gourmet Kochbuch

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – enthaltenes Zubehör: Rührelemente (K-Haken, Profi-Ballonschneebesen, Knethaken, Flexi-Rührelement, Cooking CHEF Koch-Rührelement), ThermoResist Glas-Mixaufsatz, Dampfgarsieb, Multi-Zerkleinerer, Cooking Chef Gourmet Kochbuch

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – spülmaschinenfeste Zubehörteile aus Edelstahl

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – die Kochzeiten beim Induktionskochen sind sehr viel kürzer und Sie können die Temperatur im Bereich von 20° – 180°C exakt einstellen

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – Schüsselkapazität 6,7 l, Kochkapazität 3 l (bis zu 10 Prs.)

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – Rührgeschwindigkeit intuitiv über Drehregler steuerbar

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – auf Tastendruck können Sie aus 24 voreingestellten Programmen verschiedener Schwierigkeitsgrade von Vorspeisen bis Desserts Ihr Wunschrezept wählen

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – neben dem leistungsstarken 1.500 Watt-Motor begeistert die Cooking Chef mit ihrer Induktionstechnologie

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – neben den im Lieferumfang enthaltenen Aufsätzen gibt es noch über 25 optionale Zubehörteile

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – Timer-Funktion bis 8 h, Rühreinstellung mit Intervallen

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – Kapazitäten: Kuchenteig: 4,55 kg, Hefeteig: 2,56 kg, Eiweiß: 560 g, max. Mehlmenge: 910 g

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – die Einsatzmöglichkeiten der Cooking Chef sind durch den Temperaturbereich von 20°C bis zu 180°C unglaublich vielfältig

Kenwood Cooking Chef Gourmet KCC9060S Küchenmaschine im Test – Sie können sicher sein, dass jedes Gericht perfekt gelingt!
Warum lohnt sich der Kauf eines Thermo Multikochers?
Ein Thermo Multikocher ist ideal für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem frisch und abwechslungsreich kochen möchten. Auch für Kochanfänger ist ein Multikocher ideal.
Wie viel kostet ein Thermo Multikocher?

Wohin soll ich meinen Thermo Multikocher stellen?
Der Multikocher sollte auf einer stabilen, glatten Oberfläche stehen. Die Arbeitsplatte der Küche ist dafür ideal. Da vor allem beim Garen viel Dampf entsteht, empfiehlt sich ein Standort neben einem Fenster oder in Nähe der Abzugshaube.
Wie reinige ich einen Thermo Multikocher?
Der Multikocher kann teilweise händisch, teilweise in der Spülmaschine gereinigt werden. Beim normalen Gebraucht reicht häufig die Reinigung mit Wasser und ein wenig Spülmittel aus. Vor dem erneuten Zusammensetzen der Einzelteile müssen diese vollständig getrocknet sein. Besondere Vorsicht ist bei der Reinigung des integrierten Messers geboten.
Was kann ich im Thermo Multikocher NICHT zubereiten?
Der Test zeigt: Ein Thermo Multikocher kann fast alles! Für einige Rezepte muss man jedoch auch als Besitzer eines Multikochers auf den herkömmlichen Arbeitsschritt am Herd zurückgreifen. So kann ein Thermo Multikocher vor allem kein Fleisch anbraten.
Wie lange ist die Lebensdauer eines Thermo Multikochers?

Wie lange ist die Garantie bei einem Thermo Multikocher?
Der Garantieanspruch ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Häufig gibt es verschiedene Optionen, etwa 3 Jahre Garantie auf das Gerät selbst und bis zu 10 Jahre Garantie auf das Zubehör. Günstigere Geräte haben oft nur 12 bis 24 Monate Garantie.
Wie viel Platz hat der Topf eines Multikochers?
Das Volumen des Topfes ist je nach Gerät unterschiedlich. In der Regel lieft das Volumen aber bei ca. 1,5 bis 2 Liter.
Woher bekomme ich neue Rezeptideen für den Thermo Multikocher?
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es mittlerweile eine ganze Reihe an Kochbüchern speziell für den Multikocher. Zusätzlich gibt es auf zahlreichen Webseiten Rezeptideen und einen regen Austausch zwischen begeisterten Hobbyköchen.
Welche nützlichen Dinge im Haushalt erledigt ein Thermo Multikocher noch?
Nicht nur Mahlzeiten für den Menschen schmecken aus dem Multikocher gut, auch Futter für Hunde kann damit selbst zubereitet werden. Außerdem gibt es Rezeptideen für Naturkosmetik wie Masken für Haut und Haare, die im Thermo Multikocher besonders gut gemixt werden können.


Einfach am Vormittag alle Zutaten in den Slow Cooker geben, einschalten, in Ruhe lassen und 6 bis 8 Stunden später ein leckeres Abendessen genießen. Am besten gelingen mit dem Crock Pot Gerichte wie Chili con Carne, Eintöpfe und Pulled Pork.
Einen Thermo Multikocher mit all seinen unterschiedlichen Funktionen ersetzt ein Slow Cooker natürlich nicht. Wer allerdings nach einem Küchengerät sucht, dass für Kochanfänger kinderleicht zu bedienen ist und eine Geling-Garantie verspricht, könnte mit dieser Alternative richtig liegen. Das nötige Zerkleinern kann bei Bedarf nach wie vor in einer günstigen, herkömmlichen Küchenmaschine erledigt werden.

Der großer Test & Vergleich zeigt, was es beim Kauf eines Thermo Multikochers zu beachten gibt und wie vielseitig das Gerät in der Küche eingesetzt werden kann. Wenn Sie noch mehr über Thermomix, GOURMETMaxx & Co erfahren möchten, klicken Sie sich doch durch unsere weiterführenden Links, die Rezepte, Reinigungsanleitungen und mehr beinhalten.