Das Duschpaneel, auch als Duschsäule bezeichnet, ermöglicht Ihnen ein echtes Wellnesserlebnis auch in den eigenen vier Wänden. Wirkungsvolle Massagedüsen sind in einem hochwertigen Duschpaneel meist ebenso integriert wie ein Thermostat. Besitzen die Duschsäulen zusätzlich noch eine LED Beleuchtung, sind sie ein echter Hingucker und werten jedes Badezimmer optisch auf. Ist nur wenig Platz vorhanden, sollten Sie sich für die Eckmontage vom Duschpaneel entscheiden.

Das Duschpaneel aus Glas hat im Vergleich zu vielen anderen Modellen den Vorteil, dass es zeitlos ist und sich in jedes Badezimmer harmonisch einfügt. Gleiches gilt für das Material Edelstahl, welches sehr modern wirkt. Sie sollten sich allerdings im Klaren darüber sein, dass Fingerabdrücke hier schnell sichtbar sind. Eine Alternative, wenn Sie nicht ganz so tief in die Tasche greifen möchten, ist das Duschpaneel Eckmontage aus Kunststoff. Sehr beliebt sind weiterhin die Eckmontage Duschpaneele aus Holz oder Bambus. Diese sind jedoch nicht nur teurer in der Anschaffung, sondern haben auch einen erhöhten Pflegeaufwand. Für den gehobenen Anspruch ist das Duschpaneel aus Marmor die geeignete Wahl. Dieses ist besonders langlebig und wirkt sehr edel und elegant.

Unbedingt sollte man sich auch für einen renommierten Hersteller entscheiden. Produkte made in Germany schneiden nicht nur bei der Qualität des verarbeiteten Materials am besten ab. Auch die Bedienungsanleitung ist hier leicht zu verstehen. Ganz im Gegensatz zu Duschpaneel Billigimporten. Hier fehlt eine ausführliche Montage- und Bedienungsanleitung entweder völlig oder ist sehr schlecht beschrieben und daher kaum verständlich. Bei einem guten Duschpaneel hingegen ist nicht nur eine bebilderte Montageanleitung vorhanden, auch wird alles erforderliche Montagematerial mit geliefert. Zu guter Letzt berichten einige Kunden von einer störenden Geräuschkulisse beim Duschen.

Die gängigsten Typen sind die Regenbrause, die Schwallbrause, die Handbrause und die Wasserfallbrause. Das Design spielt eine wesentliche Rolle im Vergleich, denn dieses sollte optisch perfekt zu ihrem Bad passen. Sehen Sie sich auch die Pflegehinweise des Herstellers an. Sind die Duschsäulen einfach und ohne großen Aufwand zu reinigen? Einige gute Modelle verfügen über spezielle Antikalkdüsen. Sind solche verbaut, ist das Duschpaneel deutlich weniger anfällig gegenüber unschönen Kalkablagerungen. Das Paneel muss aber nicht nur alle sinnvollen Funktionen erfüllen und sich stimmig im Bad einfügen, sondern natürlich auch von der Größe her passen. Wählen Sie Ihr Duschpaneel so aus, dass das Wasser nicht an die Duschtür spritzen kann. Hilfreich sind ebenso Haltegriffe fürs Bad.

Die erste Dusche überhaupt wurde übrigens in einem Gefängnis in Frankreich errichtet. Privatleute hingegen konnten sich eine eigene Dusche mit Handbrause erst sehr viel später leisten. Mit Zunahme des Wellnesstrends sucht man heute immer mehr, womit man sein heimisches Badezimmer gestalten kann. Das Duschpaneel mit seinen zahlreichen Zusatzfunktionen kommt hier gerade recht.
Spricht man vom Duschpaneel, sind sicher einige Fakten zum Thema Duschen recht interessant. Grundsätzlich ist Duschen sparsamer als Baden; man spart etwa zwei Drittel Wasser ein. Allerdings sollte man der Hautbarriere zuliebe weder zu lange noch zu heiß duschen; länger als vier Minuten werden nicht empfohlen. Dies ist natürlich gar nicht so einfach, wenn man ein hochwertiges Duschpaneel zu Hause hat und dessen Vorzüge genießen möchte. Die Statistik besagt, dass 66 Prozent der Deutschen mindestens einmal am Tag duscht. Der durchschnittliche Wasserverbrauch liegt dabei bei 75 Litern. Wasser sparen kann man mit einem Duschpaneel mit Thermostatregelung.
Die Montage eines Duschpaneels ist mit einigem Aufwand verbunden, so dass Sie diese lieber dem Profi überlassen sollten. Das Duschpaneel aus Kunststoff oder Holz hat im Vergleich zu Glas und Edelstahl den Vorteil, dass es leichter ist. So lässt es sich nicht nur bequemer transportieren, sondern auch einfacher montieren.

Aggressive Reinigungsmittel wie Scheuerschwämme haben bei der Reinigung vom Duschpaneel nichts zu suchen. Durch diese können Kratzer am Duschpaneel entstehen.
Wählen Sie stattdessen ein mildes Spülmittel und ein feuchtes Tuch, um Ihre Duschsäule vom Schmutz zu befreien.
Extra Zubehör für Ihr Duschpaneel benötigen Sie nicht, denn hier ist bereits alles Notwendige verbaut. Gedanken sollten Sie sich über die regelmäßige Reinigung machen, denn so können Sie die Lebensdauer vom Duschpaneel deutlich erhöhen. Spezielle Reiniger für die Dusche sind ebenso geeignet wie ein feuchtes Tuch und Spülmittel. Ebenso sinnvoll für Ihr Duschpaneel ist der Duschabzieher. Sollte beim Duschen Wasser an Ihre Duschtür gespritzt sein, können Sie dies mit dem Abzieher streifenfrei entfernen. Um Ihre Duschtür von Wasserspritzern und -flecken zu befreien, bietet sich aber auch ein Reiniger speziell für Glas an.

Allein der Optik wegen sollte man das Duschpaneel in regelmäßigen Abständen reinigen. Doch hat dies auch einen praktischen Zweck. Vor allem die Düsen der Handbrause sollten Sie mindestens einmal in der Woche reinigen. Setzen sich diese mit Kalk zu, nimmt der Wasserdruck ab.
Ein Duschpaneel mit Thermostat hat den Vorteil, dass die einmal voreingestellte Wassertemperatur stets konstant bleibt. Dies hilft nicht nur, Energie zu sparen, auch gibt es keine Verbrennungsgefahr durch einen plötzlichen Anstieg der Temperatur.
Die beliebtesten Arten des Duschpaneels zur Eckmontage sind Sicherheitsglas und Edelstahl. Beide wirken zeitlos und modern zugleich und sind leicht zu pflegen. Eine preisgünstige Alternative ist das Duschpaneel aus Kunststoff.
Die Preise für Duschpaneele variieren stark und sind nicht nur vom Hersteller, sondern vor allem auch vom Material und den Zusatzfunktionen abhängig. Günstige Duschpaneele bekommt man schon für 150 Euro; die preisintensivsten Duschsäulen im Test können jedoch mit bis zu 2.500 Euro zu Buche schlagen.
Da die einzelnen Teile fest im Duschpaneel verbaut sind, ist die Montage meist etwas komplizierter als beim Duschsystem. Allerdings hat das Duschpaneel auch den Vorteil, dass man es bei einem Umzug komplett mitnehmen kann.
Die Preise für Ihr neues Duschpaneel hängen nicht nur von der Ausstattung und dem Hersteller ab.
Grohe, Hansgrohe, Keramag und Aquamarin sind allesamt Hersteller, bei denen Sie bedenkenlos ein Duschpaneel kaufen können. Alle stehen für eine hervorragende und langlebige Qualität.
Das Duschpaneel bietet den Vorteil, dass es nicht nur modern aussieht, sondern Ihnen Ihren persönlichen Wellnessbereich bietet. Damit Sie lange Freude an diesem haben, sollten Sie ein Duschpaneel aus hochwertigem Material wie Glas, Edelstahl oder Holz wählen. Größe, Preis und Hersteller vom Duschpaneel spielen bei der Kaufentscheidung natürlich ebenso eine Rolle.
Suchen Sie ein neues Duschpaneel für Ihr Bad, ist es empfehlenswert, sich zunächst auf der Internetpräsenz der jeweiligen Hersteller ein wenig umzusehen und hier einen Vergleich zu ziehen. Sehr zu empfehlen ist auch die Seite www.einrichtungsradar.de, denn diese gibt einen sehr guten Überblick darüber, welche Arten Duschpaneel es gibt. Auch finden Sie hier die momentan beliebtesten Paneele im Test, die bei Amazon erhältlich sind.