TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Laufband-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Kalorienverbrauch und Abnehmen auf dem Laufband

Wenn Sie mit dem Laufband abnehmen möchten, gibt es ein paar Dinge zu beachten.Um abzunehmen, müssen Sie nicht unbedingt einen teuren Vertrag in einem Fitnessstudio abschließen oder bei schlechtem Wetter, vor allem in der Wintersaison, draußen trainieren. Die Menschen unterscheiden sich zum Glück in ihren Bedürfnissen und Vorlieben. Jetzt, während der kalten Jahreszeit, ist es sinnvoll, in der heimischen, warmen Stube zu trainieren. Und was bietet sich da mehrt an, als ein Laufband?

Wer schon ein Laufband besitzt, weiß genau, wie man beim Laufen auf dem Band den Kalorienverbrauch steigern kann, dadurch schneller abnimmt und zudem noch eine Menge Spaß haben kann.

Zusätzlich wird das Herz-Kreislaufsystem angekurbelt

Bereits das Gehen, aber speziell das Laufen auf dem Laufband sorgt dafür, dass das Herz-Kreislaufsystem angekurbelt wird. Durch die Bewegung beim Sport wird die Durchblutung im Körper angeregt, das Herz arbeitet effizienter. Das hat sogar der Berufsverband der deutschen Internisten in einem Bericht in einer Zeitschrift bestätigt.

Der Laufband Test zeigt: Wer regelmäßig trainiert, verbessert seine Ausdauer. Das ist für Sportler nichts Neues. Die Folge der verbesserten Ausdauer äußert sich darin, dass Sie nicht mehr so schnell außer Atem geraten. Zudem ist die Bewegung auf dem Laufband gut für die Gelenke. Sie bleiben geschmeidig und das Unfallrisiko wird verringert. Zudem hilft das Lauftraining, Alterserscheinungen vorzubeugen.

Abnehmen auf dem Laufband

Speziell in der kalten Jahreszeit neigen viele Menschen dazu, überflüssige Pfunde anzusammeln. Um das zu vermeiden, gibt es nichts Besseres, als auf dem Laufband zu trainieren. Dabei erweisen sich alle Trainingsarten wie Joggen, Laufen oder Gehen als sehr effektiv, um Fett zu verbrennen und Gewicht zu reduzieren.

Schon das Gehen, also die einfachste Übung auf dem Laufband kann hier effektive Wirkung zeigen. Sie werden sich wundern, wie viel Fett Sie bei dieser Trainingsart schon loswerden können. Um die Fettverbrennung weiter zu aktivieren, kann das Training langsam gesteigert werden. Vom Gehen zum Laufen oder Joggen wird das Fett immer effektiver verbrannt.

Auch die Körperstraffung kommt beim Laufbandtraining nicht zu kurz. Wer regelmäßig geht oder läuft beansprucht besonders das Gesäß, die Waden und die Beine. Durch die Fettverbrennung werden die Muskeln aktiviert und aufgebaut. Die Folge ist eine deutlich straffere Haut.

Zudem bekämpft das Training auf dem Laufband das sich in den Beinen ansammelnde Wasser oder sorgt dafür, dass sich gar nicht erst Wasser ansammelt.

Ziele schaffen

Wichtig vor dem Training ist, sich genau zu überlegen, was man bei dieser Trainingseinheit erreichen möchte. Um das Ziel für die Trainingseinheit auf dem Laufband zu definieren, muss klar sein, wie lange Sie trainieren, welche Distanz Sie schaffen möchten und ob das Training entsprechend eines bestimmten Trainingsplans absolviert werden soll.

Jede Trainingseinheit auf dem Laufband sollte für Sie eine Herausforderung darstellen. Es ist nicht wichtig, mit welchen Trainingszeiten und Distanzen Sie Ihr Laufbandtraining beginnen, sondern dass Sie sich von Einheit zu Einheit mehr fordern.

Nur so können Sie Fortschritte machen. Fortschritte steigern die Motivation, das Training weiterzuführen und den Weg zu einer besseren Figur nicht zu vernachlässigen. Effektive Laufpläne mit den entsprechenden Steigerungen finden Sie jederzeit online.

Mit Spaß trainieren und die Abwechselung nicht vernachlässigen

Lachende Frau beim Crosstrainer-TrainingWer mehrmals pro Woche auf dem Laufband trainiert ohne sich wirklich von der Stelle zu bewegen, bekommt schnell Langeweile. Ein wichtiger Punkt beim Laufbandtraining ist es also, dafür zu sorgen, dass erstens der Spaß und zweitens die Abwechselung nicht zu kurz kommen. Glücklicherweise liefert die Unterhaltungselektronik hierzu einige gute Anregungen.

Stellen Sie einen Fernseher vor das Laufband und schauen sich während des Trainings Ihre Lieblingsserie an oder hören Sie Musik. Speziell Musik ist geeignet, Ihnen das Letzte an Motivation abzufordern. Sehr viele Menschen erleben durch Musik einen positiven, antreibenden Effekt. Machen Sie es sich zu einer unentbehrlichen Gewohnheit, die Unterhaltungselektronik als Antreiber auf dem Laufband zu nutzen.

Gegen die Langeweile haben die Hersteller der Laufbänder etwas geschaffen. Jedes Laufband aus dem Laufband Vergleich ist in der heutigen Zeit mit voreingestellten Trainingsprogrammen ausgestattet. So entstehen mit immer wechselnden Programmen neue Anreize, dem überflüssigen Fett zu Leibe zu rücken.

Gleichzeitig bekämpfen Sie damit auch möglicherweise aufkommende Langeweile. Sehr effektiv zur Fettverbrennung ist auch ein Intervalltraining, denn hierbei werden innerhalb kurzer Zeit mehr Kalorien verbrannt als bei einem normalen Training.

Laufen bedarf einiger Übung

Das Laufen oder Joggen auf dem Laufband muss speziell von Neueinsteigern zuerst einmal erlernt werden. Wer kennt schon das Gefühl, dass der Untergrund fortlaufend in Bewegung ist? Beginnen Sie Ihr Training auf dem Laufband mit langsamen Geschwindigkeiten, um zuerst einmal ein Gefühl für den beweglichen Untergrund zu entwickeln.

Das gibt Ihnen Sicherheit und hilft, komplizierte Verletzungen zu verhindern. Von einem zu schnell laufenden Band kann man rasch das Gleichgewicht verlieren und herunter fallen. Bei einer hinderlichen Verletzung ist der Erfolg Ihres Abnehmens gefährdet.

Das ist mit ein Grund dafür, sich vor dem Erwerb eines Laufbandes umfassend über diese Sportgeräte zu informieren, denn nur mit dem individuell passenden Laufband, bei welchem Sie mit Spaß bei der Sache sind, werden Ihre Pfunde purzeln.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Laufband nur für den geringeren Teil der sich übergewichtig fühlenden Menschen wirklich interessant ist. Viele erschrecken schon, wenn Sie den Einkaufspreis der Geräte sehen. Ein gutes Laufband kann schon Mal 1.000 Euro und viel mehr kosten.

Wer aber Spaß am Laufen hat und zudem Fett verbrennen möchte, der kann sein Abnehmprogramm mit einem Laufband bei jedem Wetter durchführen, ohne Angst vor einer Verkühlung zu bekommen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.901 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...