Sportstech ist ein Fachhandel für Sport- und Fitnessgeräte und hat seinen Hauptsitz nahe Berlin. Zwar ist dieser Anbieter nicht so bekannt wie Hammer, Christopeit oder Kettler, doch beweist der Laufband Test, dass auch ein Kauf dieser Marke sich durchaus lohnen kann. Im Sportstech Onlineshop können Sie in folgenden Produktkategorien entspannt shoppen und sich in Ruhe Ihr Lieblingsprodukt aussuchen:
- Laufbänder
- Crosstrainer
- Speedbikes
- Ergobikes
- Rudergeräte
- Kraftsport
- Vibrationsplatten
- Zubehör
- Restposten
Besonderheit bei Sportstech: Sie können Ihre Fitnessgeräte nicht nur auf Raten mit einer 0% Finanzierungbestellen, auch legt dieser Hersteller großen Wert auf bestmögliche Unterhaltung während des Trainings. Egal ob Musik oder Videos: Auf beste Unterhaltung müssen Sie während Ihres Lauftrainings nicht verzichten.
Laufbänder von Sportstech
Im Bereich der Laufbänder bietet Ihnen Sportstech sechs verschiedene Modelle im Preisbereich zwischen 399 und 1.678 Euro an. „Es ist egal, wie schnell du läufst. Hauptsache du bleibst nicht stehen“. Diesen Slogan von Sportstech sollten Sie sich merken, denn regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Fitness. Ein Laufband kann Ihnen dabei helfen, Ihren inneren Schweinehund zu überwinden. Wenn Sie ein Laufband zu Hause haben, gilt keine Ausrede mehr. Weder schlechtes Wetter noch den weiten Weg ins Fitnesscenter können Sie nun als Ausrede nutzen.
Das Sportstech F38 Profilaufband ist eines der beliebtesten Modelle dieses Herstellers. Etwa 980 Euro müssen Sie für den Kauf dieses Gerätes einplanen, welches Ihnen allen erdenklichen Komfort bietet und funktionell auf dem neuesten Stand der Technik ist. Ein Highlight, welches im Laufband Produkttest 2019 sofort überzeugt hat, ist das neun Zoll große Touchscreen Display. Dank Stereolautsprecher müssen Sie auf Ihre Lieblingsmusik während des Trainings nicht verzichten und auch das Videolauftraining hat im Laufband Test voll und ganz überzeugt. Auch die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h kann sich durchaus sehen lassen. Wenn Sie ein High Impact Training bevorzugen, ist dies mit dem FS38 Laufband ohne Probleme möglich. Das Dämpfungssystem, welches bei diesem Hersteller Cushion Flex genannt wird, sorgt für eine optimale Entlastung Ihrer Gelenke während des Trainings. Hier noch einmal alle Produktfeatures, die beim FS38 Profilaufband besser als bei Konkurrenzmodellen sind:
- Geschwindigkeit bis 20 km/h
- 20 Trainingsprogramme
- 9-Zoll Display
- Internetfunktion
- belüftete Konsole
- Steigung bis zu 15 Prozent
Sind Sie Einsteiger und möchten sich langsam an das Lauftraining herantasten? Dann sollten Sie sich für das Einstiegsmodell von Sportstech, das F10 Laufband, entscheiden. Für nur 250 Euro erwerben Sie ein Spitzenmodell, welches mit einem 1,0 PS starken Motor ausgestattet ist.
Die maximale Geschwindigkeit beträgt allerdings mit 10 km/h gerade einmal die Hälfte als bei FS38 Profilaufband. Zügiges Gehen und moderates Laufen sind dennoch problemlos möglich. Wenn Sie nicht unbedingt Leistungssportler sind, wird Ihnen dieses Gerät absolut ausreichen. Bestellen Sie sich über den Sportstech Onlineshop am besten gleich eine passende Unterlegmatte dazu; diese sind ab 30 Euro erhältlich. Im Zubehörshop von Sportstech sind auch Pulsgurte erhältlich. Beim Laufband F10 ist ein solcher im Lieferumfang bereits inbegriffen. Die Herzfrequenzmessung mit einem Pulsgurt liefert Ihnen sehr viel genauere Ergebnisse als die Handpulsmessung – ein weiterer Pluspunkt für das F10 Laufband!
Echte Profisportler werden sich mit dem Sportstech Laufband F65 gut aufgehoben fühlen. Dies ist ein Laufband, wie Sie es vielleicht aus Ihrem Fitnessstudio kennen: Die extra große Lauffläche von 1.600 mal 600 Zentimetern ermöglicht Ihnen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 25 km/h. Diese hohen Geschwindigkeiten werden durch einen sechs PS starken DC Motor ermöglicht. Mit diesem Laufband ist ein effektives Lauftraining möglich, wobei im Test vor allem das sehr natürliche Laufgefühl begeistern konnte. Dank einer mehrlagigen Lauffläche werden Ihre Knie und Gelenke bestmöglich geschont. Das 7 Zoll große Display könnte Anfänger erst einmal verwirren, doch werden Sie sich schnell an die einzelnen Anzeigewerte gewöhnen. Auf einen Blick erkennen Sie Zeit, Strecke, Kalorien und Puls. Ein Brustgurt zur EKG genauen Herzfrequenzanalyse ist im Lieferumfang übrigens bereits inbegriffen. Absolutes Highlight bei diesem Modell aber: Sie können aus sage und schreibe 128 verschiedenen Programmen wählen. Bei anderen Laufbändern kommt aufgrund der minimalistisch gestalteten Programme schnell Langeweile auf.