Luftentfeuchter werden in vielen Haushalten insbesondere in der kalten Jahreszeit eingesetzt. Mit diesen Geräten können Sie einer hohen Luftfeuchtigkeit und möglichen Schimmelbildung entgegenwirken. Dabei erfreuen sich die Geräte von Comfee große Beliebtheit. Diese werden in Badezimmern, Kellern, Küchen und schlecht gelüfteten Räumen effizient eingesetzt.
In diesem Luftentfeuchter Ratgeber können Sie sich über die Modelle von Comfee informieren. Wenn Sie sich für einen Luftentfeuchter Testsieger interessieren, dann sollten Sie ggf. auch die Geräte von Comfee in die nähere Wahl ziehen.
Über das Unternehmen
Hinter dem Label Comfee verbirgt sich die chinesische Midea Group Co. Ltd. mit Stammsitz in Foshan. Das 1968 gegründete Unternehmen produzierte zunächst Verschlüsse für Plastikflaschen und stellte später einfache Ventilatoren her.
Zu den wichtigsten Produkten gehören:
- Kühl- und Gefrierschränke,
- E-Herde und Backöfen,
- Mikrowellen,
- Dunstabzugshauben,
- Waschmaschinen,
- Trockner,
- Geschirrspülmaschinen,
- Staubsauger,
- stationäre und mobile Klimageräte,
- Ventilatoren und
- Luftentfeuchter.
Welche Luftentfeuchter von Comfee gibt es?
Viele Comfee Luftentfeuchter wurden von bekannten Instituten einem Test unterzogen und haben durchweg mit guten Bewertungen abgeschnitten. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Comfee-Gerät entscheiden, können Sie hier eine kleine Übersicht über die verschiedenen Geräte erhalten.
Die Comfee T-Serie

Die Entfeuchtungsleistung liegt bei 10 Litern pro 24 Stunden, wobei jederzeit der Wassertand über ein Sichtfenster abgelesen werden kann. Neben einem Tragegriff und vier Laufrollen für eine vereinfachte Mobilität, können Sie den Staubfilter besonders einfach reinigen. Der Wassertank ist abnehmbar. Ein Frost- und Überlaufschutz ist ebenfalls vorhanden.
Die Comfee DF-Serie

Die DF-Serie ist elektronisch gesteuert und verfügt sogar über eine Turbo-Funktion. Neben einer Frost- und Überlaufschutz-Automatik können diese Geräte zuverlässig im Dauer- und Automatikbetrieb betrieben werden. Der vordere Wassertank mit Wasserstandsanzeige ist abnehmbar. Ebenso können Sie hier den Staubfilter einfach entfernen und reinigen. Interessant ist der 24-Stunden-Timer, mit dem sich der Betrieb zeitgesteuert regeln lässt.
Die Comfee DG-Serie

Diese großen Luftentfeuchter sind sogar mit einer integrierten Wäschetrocknerfunktion versehen. Über eine elektronische Steuerung wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit immer mit der Raumtemperatur verglichen und abgestimmt. Neben einem 4,7 Liter großen Wassertank mit Wasserstandsanzeige, können Sie diesen Luftentfeuchter auch dauerhaft über eine Schlauchverbindung mit einem Wasserablauf verbinden.
Die Comfee DP-Serie

Auch bei der DP-Serie von Comfee finden Sie eine integrierte Wäschetrocknerfunktion. Interessant ist der integrierte Ionisator, der während des Betriebes die Raumluft reinigt. Das Gerät ist mit vier Laufrollen und einem Tragegriff ausgestattet. Diesen Luftentfeuchter finden Sie im höheren Preissegment. Er gehört ebenfalls zu den Luftentfeuchter Testsiegern.
Die Comfee F2-Serie

Diese schlanken Geräte mit Wasserstandsanzeige und abnehmbaren Wassertank finden Sie im gehobenen Preissegment. Hierbei handelt es sich um die Vorgängermodelle zur DP-Serie, sind aber nach wie vor im Handel erhältlich.
Die Besonderheiten der Luftentfeuchter von Comfee
Attraktives Design
Sämtliche Comfee Luftentfeuchter sind aus hochwertigem Kunststoff in den Farben Weiß-Schwarz bzw. Weiß-Grau hergestellt und bieten ein zeitloses und dennoch elegantes Design. Die Geräte sind verhältnismäßig kompakt gebaut und lassen sich über vier Transportrollen mobil nutzen.
Wäschetrocknerfunktion
Die leistungsstärkeren Luftentfeuchter von Comfee sind mit einer Wäschetrocknerfunktion ausgestattet. Diese Geräte können problemlos in der Waschküche verwendet werden. Dabei wird neben einer höheren Raumfeuchtigkeit auch gleich die von der gewaschenen Wäsche abgegebene Feuchtigkeit aufgenommen.
Wassertank und Wasseranschluss
Vorteilhaft ist, dass die Wassertanks nicht nur mit einer praktischen Wasserstandsanzeige versehen sind, sondern auch auf einfache Weise zum Entleeren abgenommen werden können. Darüber hinaus lassen sich die größeren Luftentfeuchter auch direkt über einen Schlauch mit einem Wasserablauf verbinden.
Kältemittel R-401A
Hierbei handelt es sich um ein besonderes Kältemittelgemisch, welches aus Difluormethan und Pentafluorethan besteht. Aufgrund des hohen Drucks erreicht dieses Kältemittel eine sehr gute volumetrische Kälteleistung.
Fazit:
Die Comfee Luftentfeuchter werden für jeden Anspruch in verschiedenen Leistungsklassen angeboten. Das leistungsstärkste Modell ist für Räume bis 250 m² konzipiert. Diese zuverlässigen Luftentfeuchter entsprechen dem Stand der Technik und lassen sich besonders einfach bedienen. Neben einer Turbo-Funktion, einer Frost- und Überlaufschutz-Automatik und einem abnehmbaren Wassertank, verfügen einige Modelle sogar über eine Wäschetrockner-Funktion.
Einige der Comfee Luftentfeuchter wurden als Testsieger ausgezeichnet. Schon seit einigen Jahren gehört die Marke zu den führenden Herstellern von Klimageräten und Luftentfeuchtern. Diese Geräte können uneingeschränkt zum Kauf empfohlen werden.