Die Laufbänder des Unternehmens umfasst starke Laufbänder für den Heimgebrauch. Es legt großen Wert auf die Produkte und Nutzer können aus den voreingestellten Programmen wählen und dadurch das individuelle Training zusammenstellen. Zudem lassen sich komfortabel Steigerungen simulieren. Die modernen Geräte des Herstellers sind sehr leise und lassen sich zudem zusammenklappen. Dadurch lassen sich die Geräte platzsparend an der Wand aufstellen.
Das Unternehmen
Icon Health & Fitness ist der global größte Hersteller von Sportgeräten. Das Privatunternehmen wurde 1977 als Weslo Inc. in Logan, US-Bundesstaat Utah gegründet und verfügt über eien große Selektion am Marken, Produkten und Technologien.
ZU den Labels des Unternehmens zählen NordickTrack, ProForm, Weider, Gold‘s Gym und FreeMotion Fitness. ifit ist die Fitness-Technik Marke der Firma inklusive WiFi-fähigen Fitnessgeräten und Fitness-Wearables. Die Firma besitzt ebenfalls ein eigenes Schuh-und Trail-Label mit dem Namen Altra Footwear.
Die Marke beschäftigt an neun Standorten rund 2500 Mitarbeiter, darunter in China, Europa und auf dem nord- und südamerikanischen Kontinent. Icon Health & Fitness besitzt etwa 250 Patente und sämtliche Produkte besitzen eine ISO 9000 Zertifizierung.
Das Produktsortiment umfasst:
- Laufbänder
- Ellipsentrainer
- stationäre Fahrräder
- Kraftgeräte
- Bänke
- Yoga und Pilates-Geräte
Proform Laufband PF 400 C
Das motorisierte Proform Laufband PF 400 C verfügt über ein einfaches Handling mit zahlreichen Funktionen und einem zeitlos edlen schwarz-grauen Design. Durch die niedrigen Anschaffungskosten und seiner Qualität zeichnete sich das Proform Laufband PF 400 C bei einem Test aus. Zudem zeigte es es hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. In einem Laufband Test erzielte das Laufband PF 400 C deswegen fast durchweg positive Bewertungen. Das Gerät besitzt einen 1.,6 PS starken Motor im Dauereinsatz und erzielt eine maximale Geschwindigkeit von 16 km/h in der Stunde.
Das Absenken und Anheben der 127 cm x 45 cm großen Lauffläche erfolgt durch ein hydraulisches Klappsystem. Zudem besteht die Möglichkeit, das Proform Laufband PF 400 C durch eine Klapphydraulik senkrecht zusammenzuklappen. Dadurch wird das Gerät platzsparend untergebracht, falls es nicht benötigt wird. Die Abmessungen des Proform Laufbands PF 400 C betragen 183 cm in der Länge, 84 cm in der Breite und 138 cm in der Höhe. Durch seinem geringen Eigengewicht von 60 kg ist es im Bereich der klassischen Heimtrainingsgeräte im unteren Gewichtsbereich anzutreffen., Jedoch sollte das Proform Laufband PF 400 C nur mit einem maximalem Nutzergewicht von 115 belastet werden.
Der Test
Ein besonderes Quck Speed TM-System sorgte in einem Laufband Test 2018 für die unverzügliche Veränderung des Speeds durch das simple Drücken eines Knopfes. Das technisch atemberaubend ausgestattete Laufband f über eine Konsole mit einem Blue Backlit Display TM und einem LCD Display. Im Anzeigefeld werden die Zeit, die Distanz, die Geschwindigkeit, der Grad der Steigung, der Kalorienverbrauch und die Herzfrequenz angezeigt. Die Konstruktion des modernen Trainingscomputer entspricht dem aktuellen Technikstand. Bei einer Ermittlung eines Testsiegers bot das Gerät eine Selektion für fünf Trainingsprogrammen.
Durch einen einfachen Knopfdruck wurde in einem Laufband Test die Veränderung des Steigungsgrades durch ein Power Incline TM ausgelöst. Nutzer erhalten ein gelenkschonendes Laufen durch das eingebautes Dämpfungssystem ProSoft Plus TM. Dieses besondere Dämpfungssystem sorgt für eine Minimierung der Belastung des Bewegungsapparates um bis zu 15 Prozent.
Extras
Das Proform Laufband PC 400 C zeigte in einem Test zahlreiche Extras. Neben einem besonderen Lüftungsventilator, der für frische Luft und Kühle zeichnet, sorgt er für ein entgegenwirken bei einer Überhitzung während der Trainingseinheiten. Dadurch bleibt das Leistungslevel permanent hoch.
Fazit
Dieses Gerät zeichnete sich in einem Laufband Test für seine sehr hohe Benutzerfreundlichkeit und der verschiedenen einstellbaren Geschwindigkeits- und Neigungsstufen aus. Das Proform Laufband PC 400 C eignet sich sich für den Profi und den Anfänger. Eine additionaler Pluspunkt für den Kauf dieses Geräts spricht die selten anzutreffende Tatsache, dass der Hersteller eine Garantie von 5 Jahren gewährt. Der Stromverbrauch beträgt etwa 1000 Watt.
Proform Laufband PF 450 C
Das Modell ist ein perfekt durchdachtes Trainingsgerät und besitzt ein interaktives Trainingskonzept. E ist mit iFit und CD-Interactive-Trainer konvergent. Die Abmessungen des Gerätes betragen 138 cm x 84 cm x 173 cm (L x B x H) und lässt sich einfach in den vier Wänden platzieren.
Die erzielte Trainingsleistung ist sehr hoch. Der 1,75 PS starke Motor bracht in einem Laufband Test 2018 den Läufer auf Geschwindigkeiten bis zu 16 km/h. Der Veränderung der Geschwindigkeit erfolgt durch Quick-Speed TM mittels Knopfdruck. Die Simulation erfolgt nicht nur durch die Geschwindigkeit und Wegstrecken.
Ebenfalls anspruchsvolle Steigungen von 1,5 bis 10 Prozent sind möglich. Dadurch wird die individuelle Leistung fortlaufend gesteigert. Jeder Nutzer kann selbst bestimmen, wie schnell oder langsam er das Training absolvieren möchte. Ein Mix aus Geschwindigkeit und Steigung sind bereits in zehn Programmen vorinstalliert.
Die Ausstattung
Das Proform Laufband 450 C verfügt über ein LCD-Display. Hierüber sind Distanz, Geschwindigkeit, Steigung, Kalorienverbrauch und Zeit abzulesen. Eine perfekte Kontrolle für das Home Training des Sportlers.
Fazit
Dieser perfekte Hometrainer ist seinen Preis wert. Nach der Anschaffung steht das Proform Laufband jederzeit dem Nutzer zur Verfügung. Es ist einfacher, in den Abendstunden oder am Wochenende das Laufband zu benutzen, als ins Fitnesscenter zu fahren oder im Outdoorbereich im Regen zu laufen. Eine lohnende Investition für Gesundheit und Fitness.