Zimmer zur Süd- und Westseite heizen sich im Sommer sehr stark auf. Die Temperatur liegt nicht selten höher als draußen, sodass ein Aufenthalt schnell zur Qual wird. Doch es gibt eine Alternative, um die Raumluft zu kühlen: Klimageräte. Sie sind wegen eines hohen Energieverbrauchs zwar nicht unumstritten. Dennoch leisten sie unfraglich gute Dienste. Auch Suntec hat Klimageräte im Angebot. Erfahren Sie hier, um welchen Hersteller es sich handelt, wie groß das Produktangebot ist und welche Besonderheiten hervorstechen. Womit kann ein Suntec Klimagerät punkten?
Das Unternehmen
Suntec will Nutzern eine Sonne in den Alltag zaubern. Das wird schon am Logo deutlich. Seit Mitte der 90er Jahre ist das Unternehmen aktiv. Das Produktportfolio beschränkte sich anfangs auf Geräte zur mobilen Klimatisierung. Auch wenn das Artikelprogramm ständig erweitert wurde, ist Suntec seinem Ursprung immer treu geblieben. Mittlerweile sind die Hersteller im Bereich mobile Klimatisierung in die europäische Spitze aufgerückt.
Der vollständige Firmenname lauten Suntec Wellness. Ein Wohlfühlcharakter soll sich nach eigenen Angaben mit allen Produkten ausleben lassen. Das Unternehmen befindet sich seit der Gründung in familiärer Hand. Kunden in über 20 Ländern Europas werden beliefert.
Suntec hat die eigenen Unternehmensziele klar definiert. Demnach visieren die Produzenten vier Aspekte an: technologische Führerschaft, verbraucherfreundliche Lösungen, niedrige Anzahl an Reklamationen und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Maßstab gilt für das gesamte Sortiment, das längst den Lebensbereich Klima überschreitet.
Welche Klimageräte gibt es von Suntec
Es haben sich zwei Standards im Bereich Klimatisierung auf dem Markt etabliert. Beide hat Suntec im Angebot. Dabei handelt es sich um mobile Geräte und Installationsanlagen. Die Modelle unterscheiden sich hinsichtlich der Leistung und der einsetzbaren Raumgröße. Suntec eröffnet Kunden somit ein breites Angebot.
Die mobilen Kühler sind das Steckenpferd der Firma Suntec. In ihnen steckt das Hertzblut der gesamten Unternehmung. Seit den Anfängen werden die Raumkühler ständig verbessert. Sie lassen sich problemlos in unterschiedlichen Räumen nutzen. So bleibt es tagsüber im Arbeitszimmer, abends im Wohnzimmer und nachts im Schlafzimmer angenehm kühl. Die Geräte sind mit wenigen Handgriffen verstellt. Suntec hat die Serie „Transform“ aufgelegt, die für sich spricht. Effizienz ist angesagt! Die Geräte kühlen nach dem Wärmepumpenprinzip. Ein solches Suntec Klimagerät kann man sogar draußen seine Arbeit verrichten lassen. Es leitet über einen Schlauch die kalte Luft nach innen.
Die Installationsgeräte decken das zweite Produktspektrum der Klimageräte ab. Sie stehen als Modelle mit und ohne Schnelltrennkupplung zur Verfügung. Die ersten Ausführungen mit Schnelltrennkupplung können von Verbrauchern selbst installiert werden. Sie verfügen über ein Kühlmittel. Die Geräte ohne Schnelltrennkupplung verfügen über einen günstigeren Preis. Sie müssen allerdings von einem Kälte- und Klimatechniker montiert werden. Ihnen fehlt bei Zustellung das Kühlmittel.
Suntec legt bei den Funktionen seiner Klimageräte hohe Standards zugrunde. Denn alle Modelle lassen sich alternativ als Entfeuchter verwenden. Bis zu 70 Liter Feuchtigkeit können Nutzer so bei einigen Modellen aus der Raumluft entfernen. Feuchte Zimmer durch unsachgemäße Verwendung sind damit passe.
Besonderheiten bei den Klimageräten von Suntec
Im Einsatz soll ein Kühlgerät nicht das Leben durch eine laute Geräuschkulisse beeinträchtigen. Suntec hat auch hierauf reagiert. Die mobilen Modelle und Installationsgeräte sind bedenkenlos in Wohnräumen, Arbeitszimmer und Schlafzimmern einsetzbar. Eine Behinderung des Alltags ist nicht unmittelbar gegeben.
Ein Suntec Klimagerät erhalten Verbraucher in Online-Shops oder im stationären Handel. Gerade Baumärkte führen die Luftkühlgeräte oft in ihrem Sortiment. Suntec selbst verkauft die Klimageräte nicht selbst. Die große Auswahl ermöglicht bedarfsgerechte Lösungen. Reklamationen sind stets an den Händler zu richten.
Die Gewährleistung auf jedes Suntec Klimagerät beträgt mindestens zwei Jahre. Verlängerungen des Garantiezeitraums sind möglich und werden beim Kauf mitgeteilt. Voraussetzung für die Inanspruchnahme einer kostenlosen Herstellergarantie ist eine übliche Verwendung im privaten Bereich.
Das Prinzip der Klimatisierung macht es notwendig, entstehende Wärme aus dem Arbeitsprozess nach draußen abzuleiten. Die mobilen Geräte, auch Monoblockgeräte genannt, verwenden dazu einen Schlauch, der die Hitze aus dem Umwandlungsprozess über ein gekipptes Fenster nach draußen leitet. Bei Kühlgeräten der Serie „Transform“ ist dieser Prozess sogar unnötig, da das jeweilige Modell außen vor dem Fenster steht und die gekühlte Luft einleitet. Leider besitzen die mobilen Kühlgeräte den Nachteil, dass über ein angelehntes Fenster Wärme auch wieder ins Zimmer gelangt. Der Einsatz ist damit nicht immer effektiv.
Fazit
Ein Suntec Klimagerät erhalten Verbraucher am ehesten im Baumarkt und im World Wide Web. Das familiengeführte Unternehmen hat eine große Auswahl an Monoblock- und Splitgeräten im Angebot. Damit ist ein mobiler und stationärer Einsatz gleichermaßen möglich. Suntec ist bedingt durch die Unternehmensentstehung vor allem durch seine leicht verstellbaren Monoblockgeräte bekannt. Die Serie „Transform“ hat sich zum Klassiker entwickelt und erzielt in vielen Ländern Europas hohe Verkaufszahlen. Mit viel Innovationskraft wurden alle Modelle kontinuierlich verbessert und weisen in den Aspekten Energieeffizienz und Lautstärke gute Ergebnisse auf.