TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Staubsauger mit Beutel-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Staubsauger mit Beutel von im Test 2025

Staubsauger mit Beutel Kobold von Vorwerk in stehender AnsichtTradition und Weitblick vereinen sich bei den Saugern von Vorwerk. Viele Produkte für den Haushalt haben heute nahezu Kultstatus und haben treue Kunden Dank ihrer Qualität überzeugt.

Daher ist die Firma auch in unserem großen Staubsauger Test 2018 vertreten.

Von tatsächlichen Teppichen bis zu den Geräten, die sie reinigen hat Vorwerk ein interessantes Sortiment.

Im nachfolgenden Abschnitt finden Sie detailliertere Informationen um die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte sowie natürlich rund um die Staubsauger der deutschen Firma.

Das Unternehmen

Bereits seit 1883 gibt es das Unternehmen Vorwerk, das in Wuppertal in Nordrhein-Westfalen gegründet worden ist. Mehr als 130 Jahre Tradition und Herzblut stecken daher in der Marke. Heute ist sie auch international bekannt und hat ein sehr breit gefächertes Sortiment. Dabei blieb sie stets eine familiengeführte Marke, die sich Entwicklung, Produktion und Direktvertrieb von Produkten und zugleich auch verschiedenen Dienstleistungen widmet. Vorwerk Flooring ist eine Anlehnung an die Anfänge als Teppichfabrik und umfasst Teppich sowie andere Beläge für den Boden. Jafra stellt Kosmetika her, während die AFK-Gruppe sowie Lux Asia Pacific weitere Geschäftszweige sind.

Schlauch vom Staubsauger mit Beutel Kobold von Vorwerk

In unserem Staubsauger Test haben wir uns natürlich den Vorwerk Haushaltsgeräten gewidmet. Sehr bekannte Vertreter sind hier der Thermomix, die Akku-Werkzeuge von Twercs oder natürlich den Staubsauger Kobold. Hinter der Marke Vorwerk steht die Unternehmerfamilie Mittelsten Scheid. Bis heute sind gut zwanzig Mitglieder im Unternehmen als Beirat oder Gesellschafter beteiligt. Nachhaltigkeit und die Bereitschaft zum Wandel, um mit der Zeit zu gehen und stets aktuell zu bleiben, treiben dabei den Erfolg voran. Seit den 1930er Jahren übernimmt Vorwerk auch den Direktvertrieb und öffnet damit ein ganz neues Kapitel der Firmengeschichte. Made by Vorwerk ist heute auch über die Grenzen von Deutschland hinaus ein Garant für Qualität. Bis heute ist Kobold die zentrale Serie des Staubsaugersortiments und ist erhältlich als

  • Handstaubsauger
  • Bodenstaubsauger
  • Saugroboter
  • Fensterreiniger

Welche Staubsaugertypen gibt es von Vorwerk

Der kleine flinke Helfer von Vorwerk hört auf den Namen Kobold. In unserem Staubsauger Test werden verschiedene Bauweisen betrachtet. Auch das Unternehmen aus Düsseldorf bietet sein Erfolgsprodukt in unterschiedlichen Varianten an. Im Jahr 1929 wurde erstmals ein Handstaubsauger vorgestellt, der kompaktes Design und hohe Leistung vereinte. Das Modell des Direktvertriebs mit dem Verkauf direkt an Kunden trug zum großen Erfolg der Serie bei. Heute sind etwa 10.700 Kundenberater sowie 3.300 Mitarbeiter für die Produktsparte Kobold tätig. Allein im Jahr 2018 konnte mit den Staubsaugern ein Umsatz von rund 1 Milliarden Euro erzielt werden. Nicht nur unser Staubsauger Test 2018, sondern auch Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle ausgezeichnet.

Ganz im Stile des Originalmodells sind die Handstaubsauger immer noch klein und wendig. Ihre aufrechte Bauform lässt sich auch auf kleinem Raum gut verstauen und ist stets einsatzbereit.
Alternativ gibt es auch Bodenstaubsauger mit Schlitten und Saugrohr. Umfangreiches Zubehör wie verschiedene Bürsten machen die Modelle so flexibel und erleichtern die Reinigung aller Wohnträume inklusive Polster oder anderer Textilien. Dazu gibt es Original Vorwerk Kobold Filtertüten, die ein besonders einfach zu bedienendes Wechselsystem haben.

Staubsauger mit Beutel Tiger von Vorwerk in der Ansicht von obenEine flexible Ergänzung ist der Kobold Akkustaubsauger. Besonders kompakt und leicht kann er für kleine Flächen oder schwer zu erreichende Stellen verwendet werden. Ob Krümel in der Schublade oder Schmutz im Auto, der kleine Sauger mit großer Leistung ist schnell zur Hand. Dabei gibt es passende Spezialdüsen zum Aufstecken, die auch den letzten Staub mühelos erreichen.

Zuletzt gibt es den automatischen Kobold, einen neuen Saugroboter. Bei Stiftung Warentest schaffte er es auf den Spitzenplatz dank kraftvoller Leistung und intelligenter Technik. Auch wenn Sie gerade nicht Zuhause sind, reinigt er die Wohnräume selbstständig, umfährt Hindernisse, saugt unter Möbeln und ist dabei für alle Böden geeignet.

Besonderheiten der Vorwerk Staubsauger

Egal ob Roboter oder klassischer Beutelstaubsaugre, der Vorwerk Kobold hat einige Raffinessen, die ihn zum Favoriten vieler Kunden machen. Dazu gehört die automatische Bodenerkennung, die ideal für alle Räume, Wohnungen und Häuser mit Parkett, Fliesen oder Teppichen und Läufern ist. Modelle wie der Kobold VK200 und der Kobold EB400 bieten sogar als Handstaubsauger diese Automatik.

Ein Sensor erkennt über Ultraschall welcher Boden vorliegt. Daraufhin wird die Saugleistung automatisch angepasst, um ideale Ergebnisse zu erzielen.
Ob Sie Teppiche oder Hartböden haben, der Kobold kommt so fast immer zurecht, ohne dass sie selber regulieren müssen.

Immer wichtiger und das nicht nur im Staubsauger Test 2018 wird die Energieeffizienz. Geringer Verbrauch bei gleichbleibend hoher Leistung schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch nachhaltig die Umwelt. Viele Kobold Modelle erreichen gleich viermal die A-Klassifizierung. Nicht nur bei der Energieeffizienz, sondern auch bei der Emission von Staub, beim Saugen von Hartböden und beim Saugen von Teppichen erreichen sie die Bestklasse.

Bei der Bauweise wird auf Ergonomie Rücksicht genommen, so dass die Bedienung immer komfortabel an die Körpergröße angepasst werden kann. Nicht nur die Bodenstaubsauger mit Rohr, sondern auch Handstaubsauger verfügen über Telekopstiele, die sich leicht verstellen lassen.

Staubsauger mit Beutel Kobold von Vorwerk mit ZubehörGeringes Gewicht und Mobilität zeichnen alle Modelle aus. Die Schlitten sind um 360 Grad drehbar und so leicht hinterher zu ziehen. Mit einem Aktionsradius von elf Metern ist der Kobold Bodenstaubsauger auch bestens für große Häuser geeignet. Gleichzeitig werden das Risiko des Umkippens beim Schlitten sowie ein Verdrehen des Schlauchs durch spezielle Technik minimiert.

Der Füllstand des Beutels wird über eine LED-Anzeige markiert und ist damit immer leicht abzulesen. Der Austausch ist ebenfalls besonders einfach und selbst für Allergiker recht unbedenklich. Der Kobold VT300 eliminiert fast 100 Prozent aller Allergene und trägt so zu einer Verbesserung der Luftqualität bei. Andere Bürsten und Spezialaufsätze werden mit nur einem Klick fixiert und sind so leicht austauschbar. Viele Vorwerk Staubsauger gibt es auch bereits in umfangreichen Sets mit zusammengestelltem Zubehör. Dazu zählen auch Pakete für alle, die Katzen oder Hunde Zuhause haben und somit erhöhten Reinigungsbedarf haben.

Fazit

Über 130 Jahre Familientradition und moderne Innovation und Technik treffen bei Vorwerk aufeinander. Kobold ist eine der erfolgreichsten Staubsaugerkollektionen und wird stetig um Zubehör sowie neue Ausführungen erweitert. Interessante Extras sowie viel austauschbares Spezialzubehör machen die Sauger dabei so vielseitig und zugleich auch einfach bedienbar. Kompromisslose Sauberkeit bei geringem Energieverbrauch haben auch in unserem Staubsauger Test überzeugt.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8.501 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...