TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Staubsauger mit Beutel-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Kurzinformation zu führenden Herstellern

  • 03-11-Rowenta-RO5913-DA-Bodenstaubsauger-Silence-Force-Extreme-EEK-AHoover – 1908 wurde das Unternehmen in New Berlin im US-Bundesstaat Ohio gegründet – W. H. „Boss“ Hoover hat das Patent für einen Staubsauger von seinem Cousin, dem Erfinder James Murray Spangler gekauft – Hoover expandierte nach dem Ersten Weltkrieg nach Europa – der erste Bodenstaubsauger wurde hier bereits 1963 vorgestellt – in Amerika hat sich Hoover speziell auf dem Bereich „Floorcare“ mit Teppichreinigern, Kehrmaschinen, Bodenstaubsaugern, etc. spezialisiert.
  • Rowenta – der Markenname Rowenta steht seit 1909 Haushalts- sowie für Küchengeräte – er gehört seit 1988 der französischen Groupe SEB an, die weltweit operiert – die Rowenta Werke GmbH in Erbach (Hessen) ist eine deutsche Tochtergesellschaft – trotz neuer Farbgebung und Auffrischung des Designs der gesamten Produkte sowie der Herausgabe des neuen Staubsaugers Infinium RS 921 als beutelloser Staubsauger kriselte das Unternehmen 2005 – unter dem Namen Rowenta werden unterschiedliche Geräte angeboten wie: Toaster, Wasserkocher, Luftreiniger, Ventilatoren, Kaffeemaschinen, Heizlüfter, Bügeltische, Dampf- und Reisebügeleisen, Dampfbürsten, Dampfgeneratoren, Stylinggeräte und Haarglätter, Haar- bzw. Bartschneider, Warmluftbürsten, Haartrockner, Ladyshaver, Epilierer, Bodenstaubsauger ohne und mit Beutel, kabellose sowie kabelgebundene Stielstaubsauger und Hand-Staubsauger. Einige Rowenta Staubsauger finden Sie auch in unserem Staubsauger Test.
  • Clatronic – die Clatronic International GmbH wurde 1985 als Großhändler von Elektrogeräten gegründet – das „Cla“ steht für die Gründer mit dem Familiennamen Claßen – Clatronic vertreibt und importiert Unterhaltungselektronik sowie Elektro-Haushaltsgeräte mit Firmensitz in Kempen bei Krefeld – zum größten Teil werden die Produkte in Asien (China) produziert und gehören daher zum preisgünstigen Segment – die Produkte sind für den Discounthandel, den Groß- bzw. Einzelhandel und für den Versandhandel gedacht – baugleiche und oftmals auch technisch gleiche Geräte werden unter dem Namen Bomann verkauft – eine Tochtergesellschaft von Clatronic, die Elektrotechnische Vertriebsgesellschaft mbH (ETV) vertreibt unter anderem AEG-Produkte und ist somit Lizenznehmer von Electrolux, dem die AEG-Marke gehört.

    • Panasonic – die Panasonic Corporation wird gelistet im Nikkei 225 – sie ist ein japanischer Elektronikkonzern mit Sitz in Kadoma, Japan – die Produkte werden unter den Namen Technics und Panasonic vertrieben – unter dem Namen Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. wurden bis zum 30. September 2008 viele Produkte vertrieben – „National“ ist einer der Markennamen von Matsushita/Panasonic für diverse Industrieanwendungen sowie Haushaltsgeräte – dies war der erste Markenname, den die Elektrofirma von Konosuke Matsushita verwendet hat.
      Aufgrund der Beliebtheit und historischen Bedeutung wurde bis 2008 in Japan die Marke „National“ außerhalb des audiovisuellen Bereichs (besonders bei Haushaltsgeräten) beibehalten.
    • 02-2-miele-s-8340-ecoline-lotusweiss-bodenstaubsaugerMiele – die Miele & Co. KG mit Sitz in Gütersloh ist ein deutscher Haushaltsgeräte-Hersteller – Geschäftsführer sind Markus Miele, Olaf Bartsch, Eduard Sailer, Reinhard Zinkann junior und Axel Kniehl – die Firma besteht mittlerweile in der 4. Generation – als Komplementäre (unbeschränkt haftenden Gesellschafter) der Kommanditgesellschaft fungieren die Miele Verwaltungs-GmbH und die Zinkann Verwaltungs-GmbH – im 1916 erbauten Werk in Bielefeld werden Geschirrspüler, Staubsauger und Desinfektoren produziert – die wohl bedeutendsten Produkte von Miele sind jedoch Geschirrspülautomaten, Waschmaschinen, Wäschetrockner sowie Staubsauger – im Segment Bodenstaubsauger ist Miele nicht zuletzt europäischer Marktführer und auch im Staubsauger Test dauerpräsent.
    • Electrolux – der schwedische Konzern Electrolux AB mit Sitz in Stockholm hat sich dem Bereich Küchengeräte für Haushalt und Gewerbe verschrieben – er ist der Unternehmensgruppe Wallenberg zugehörig – bekannte Tochtergesellschaften und Marken sind neben Electrolux noch AEG und Zanussi – unter dem Namen Elektromekaniska AB wurde 1910 Electrolux unter dem Namen von Axel Leonard Wenner-Gren gegründet – nach der Fusion 1919 mit dem Lux AB-Unternehmen wurde alles in Elektrolux umbenannt – in Deutschland wurde 1925 die Electrolux GmbH gegründet und verfügte hier nach 1945 nur noch über drei Werke – zahlreiche Firmen werden dem Konzern zugerechnet, darunter: AEG, Juno, Progress, Zanker wie auch Zanussi sowie Frigidaire und Kelvinator in den USA – selbst hochpreisige Ikea-Geräte stammen von Electrolux – die Stiebel Eltron Gruppe hat im Januar 2001 die Electrolux Haustechnik GmbH mit den weltweiten Verantwortungen für Vermarktung und Entwicklung von AEG-Haustechnik-Geräten übernommen.

Staubsauger im Test

Bei ExpertenTesten.de vergleichen wir seit vielen Jahren immer die neusten Staubsauger und erstellen aktuelle Bestenlisten. Unter folgenden Links können Sie die Staubsauger Tests zu den jeweiligen Modellen einsehen:

Staubsauger mit Beutel Test

Staubsauger ohne Beutel Test

Allergiker Staubsauger Test

Wasserstaubsauger Test

Staubsaugerroboter Test

 

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.833 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...