TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Akupressurmatte-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Die Wirkung der Akupressurmatte

Egal ob Nackenschmerzen, ein verspannter Rücken oder Verdauungsprobleme – all diese Beschwerden lassen sich mit der sogenannten Akupressurmatte gut behandeln. Aber was ist eine Akupressurmatte eigentlich und wie wirkt sie? In unserem ausführlichen Ratgeber erhalten Sie die Antworten darauf.

Eine Akupressurmatte ist ein Baumwollüberzug mit einer Schaumstoffeinlage. Der Überzug ist mit gleichgroßen Pads ausgestattet, auf denen wiederum eine bestimmte Anzahl an dornenartigen Spitzen befestigt sind. Diese Pads sind gleichmäßig über die Matte verteilt.

Es gibt zahlreiche Anbieter und Namen für diese Akupressurmatten. Anzahl der Pads und Spitzen unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller. Durch die gleichmäßige Verteilung wird verhindert, dass bestimmt Stellen mehr belastet werden und es zu punktuellen Schmerzen kommt.

Akupressurmatte – So wirkt sie

Um die Wirkung der Akupressurmatte zu erklären, möchten wir Ihnen erst einmal erläutern, wie Verspannungen eigentlich entstehen. Wenn sich Muskelfasern ununterbrochen anspannen, verhärten und verkürzen sie sich.

Die Blutgefässe werden zusammengequetscht und die Durchblutung somit gestört. Die Faszien umhüllen all unsere Muskeln und Organe, diese werden wiederum ebenfalls negativ beeinträchtigt. Sie verkleben und verhärten ebenso.

Die Folge sind Verspannungen. Wer die Muskeln wieder entspannen möchte, sollte Wärme, leichte Dehnungsübungen und natürlich die Akupressurmatte anwenden. Mit der Matte können außerdem physische, mentale und emotionale Blockaden positiv beeinflusst werden.

Durch die Spitzen und den Druck wird die Durchblutung angeregt, muskuläre Verspannungen werden gelockert und verklebte Faszien werden wieder flexibel. Regelmäßig angewendet, gehören Schmerzen somit der Vergangenheit an.

Wie wirkt die Akupressur?

Akupressur gehört wie die Akupunktur zur Traditionellen Chinesischen Medizin und gilt hierzulande als Alternativmedizin. Dabei wird aber nicht mit Nadeln, sondern mit Druck gearbeitet. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TMC) geht man davon aus, dass der Körper von vielen Energieleitbahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen wird.

Sie werden von der Lebensenergie Qi durchflossen. Wenn eine Bahn blockiert ist, kommt es zu Schmerzen und Krankheiten. Auf den Bahnen liegen viele Akupunkturpunkte, die mit Druck behandelt werden können. Durch den Druck werden die Energieleitbahnen wieder frei und Blockaden gelöst. Die Lebensenergie kann wieder frei fließen. Diese Punkte lassen sich mit Fingerdruck oder der Akupressurmatte selbst behandeln.

Wie funktioniert die Akupressurmatte?

Die Akupressurmatte hat bis zu 12.000 Nadeln, die auf kleinen, regelmäßig angeordneten Feldern befestigt sind. Durch die regelmäßige Anordnung überträgt sie der Druck der Spitzen ganz gleichmäßig auf das behandelte Körperteil. So können die Akupressurpunkte ganz gezielt behandelt werden. Wenn Sie nun 15 bis 20 Minuten auf der Matte liegen bleiben, kann die Matte ihre volle Wirkung erzielen. Je fester die Unterlage ist, desto tiefer dringen die Nadeln vor.

Yantramatte Akupressurmatte testAls Anfänger nutzen Sie Ihre Matte also lieber erst einmal auf dem Sofa oder Bett. Mit etwas Erfahrung können Sie dann auch auf dem Boden liegen. Desto stärker der Druck, umso größer ist natürlich auch die Wirkung auf den Körper.

Die Akupressurmatte wirkt gleich auf mehrere Arten: Zum einen werden Muskelverspannungen und Krämpfe gelindert, diese sind Ursache für Schmerzen, eine verringerte Durchblutung und natürlich auch für schlechte Stimmung.

Durch die Akupunktur werden aber auch Endorphine ausgeschüttet, die die Stimmung heben und Glücksgefühle auslösen. Mit einer Akupressurmatte gönnen Sie Ihrer Psyche also auch etwas Gutes.

Endorphine sind aber auch dafür bekannt, Schmerzen zu verringern. Hier hilft die Matte also gleich auf zwei Arten. Die Durchblutung wird angeregt, es zirkuliert mehr Blut durch das behandelte Körperteil.

So gelangen mehr Sauerstoff und Nährstoffe dorthin, dadurch wird die Degeneration der Körperzellen verlangsamt. Außerdem leistet der Körper in der Nacht eine bessere Regenerationsarbeit. Sie sehen also, dass die Akupressurmatte viele Vorteile für Ihre Gesundheit und Psyche mit sich bringt.

VITAL Akupressurmatten-Set

Für wen ist die Akupressurmatte Wirkung zu empfehlen?

INTEY Akupressur-Set Akupressurmatte zur wohltuenden Entspannung, Akupressurkissen zur Erleichterung der Kopf-Nackenschmerzen mit einer Tragtasche für Männer und FrauenGrundsätzlich ist die Anwendung der Akupressurmatte für jeden zu empfehlen. Selbst wenn Sie nicht unter akuten Schmerzen leiden, empfiehlt sich die Anwendung als vorbeugende Maßnahme. Wer unter Herz-Kreislauf-Problemen leidet, der sollte die Matte besser nicht benutzen.

Auch bei entzündlichen Krankheiten ist die Benutzung der Matte nicht ratsam. Bei Schwangeren ist ebenfalls Vorsicht geboten. Zwar berichten viele werdende Mütter davon, dass ihnen die Matte im Kampf gegen Rückenschmerzen hilft.

Allerdings sollte die Matte wegen ihre durchblutungsfördernden Wirkung nicht mehr kurz vor der Geburt angewendet werden. Auch nach dem Essen oder dem Genuss von Alkohol sollten Sie sich nicht auf die Matte legen. Dann warten Sie lieber noch ein paar Stunden.

Sportler können ganz besonders von der Matte profitieren. Vor dem Training benutzt, hilft sie die Muskeln aufzuwärmen und eine noch bessere Leistung abzuliefern. Nach dem Training verhilft sie zu einer entspannenden Cool-Down-Einheit, die den Körper fit für die Regeneration macht.

Gibt es Alternativen zur Akupressurmatte?

Sie fragen sich jetzt vielleicht, ob es noch Alternativen zur Akupressurmatte gibt. Tatsächlich gibt es noch ein paar Hilfsmittel, die eine ähnliche Wirkung haben. Spezielle Sonderformen der Matte, wie das Akupressurkissen oder die Akupressurringe sind nach dem gleichen Prinzip wie die Matte aufgebaut.

Sie weisen auch regelmäßig angeordnete Nadeln auf, die allerdings nicht für großflächige Behandlungen geeignet sind. Besonders auf kleineren Partien wie Nacken, Füßen oder im Gesicht können sie Verspannungen wunderbar lindern. Gerade für Menschen, die nachts mit den Zähnen knirschen, ist die Anschaffung eines Akupressurkissens sinnvoll.

Der Faszienball und Co.

Faszienball Duo Set Einzel und DuoballDie Akupressurmatte wirkt auch auf verklebte Faszien, die für unangenehme Verspannungen im ganzen Körper sorgen. Seit einiger Zeit sind die Faszienrolle und der Faszienball deswegen aus der medizinischen Trainingstherapie nicht mehr wegzudenken.

Aber auch bei den Freizeitsportlern und ganz normalen Menschen kommen diese Rollen und Bälle vermehrt zum Einsatz. In der Wirkung ähneln sie der Akupressurmatte, da sie ebenfalls mittels Druck auf Schmerzpunkte einwirken. Auch hier wird die Durchblutung verbessert und so lösen sich Verspannungen und verklebte Faszien.

Generell lässt sich aber sagen, dass die Akupressur hier noch besser wirkt, da sie auch Endorphine einsetzt und so noch stärker wirkt.

Mit Faszienrolle und Faszienball werden eben vor allem die Faszien gelöst, durch Akupressur aber auch die Durchblutung angeregt. Trotzdem sind Rolle und Ball sicher im Kampf gegen Verspannungen eine gute Ergänzung zur Akupressurmatte.

Vorteile der Akupressurmatte gegenüber den Alternativen

Mit einer Akupressurmatte können Sie große Areale ganz gezielt stimulieren und therapieren. Das erfolgt mit wenig Aufwand und somit sehr zeitsparend. Außerdem ist die Behandlung deutlich intensiver, was sich auch in der Wirkung der Akupressurmatte zeigt.

Sie ist viel effektiver im Vergleich zu den Alternativen. Mit der Matte werden zahlreiche Akupressurpunkte zugleich stimuliert, Sie brauchen sich also nicht die Mühe machen, einzelne Druckpunkte erst mühevoll zu suchen.

Auch die Anwendung ist sehr einfach: Einfach drauf legen und entspannen. Bei den Faszienrollen und Bällen müssen Sie eine gewisse Körperspannung halten und können viel falsch machen. Hier ist die Verletzungsgefahr sehr hoch.

Da ist die Anwendung der Matte um ein Vielfaches einfacher. Sie erledigt die Arbeit quasi von allein. Darüber hinaus wirkt sich die Matte auch positiv auf die Psyche aus, was für sich allein schon ein guter Grund für die Anschaffung einer solchen Matte ist.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8.422 Bewertungen. Durchschnitt: 4,68 von 5)
Loading...