TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Akku-Heckenschere-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Akku-Heckenscheren von Aldi im Test 2025

Aldi bietet seit vielen Jahren Heckenscheren an, die über eine gute Qualität verfügen. Ein besonderer Pluspunkt der Modelle ist die Sicherheit, die durch die Geräte geboten wird. Durch die verschiedenen Aldi Heckenscheren können die unterschiedlichsten Strauch- und Heckenarten geschnitten werden. Sogar alte, verästete Knallerbsenbüsche können damit problemlos geschnitten werden. Auch Thuja Hecken und eine Hainbuchenhecke kann mit der Aldi Schere perfekt in Form gebracht werden.

Warum sind Aldi Heckenscheren so beliebt?

Aldi Akku Heckenschere schneidet am Strauch im TestHeckenscheren sind bei Aldi zu einem guten Preis erhältlich. Sie verfügen über eine scharfe Schneide, sodass auch mehrere Zweige damit verarbeitet werden können. Die Messer neigen nicht zum Blockieren, sondern leisten eine gute Arbeit. Sie reißen die Zweige nicht ab, sondern kappen sie mit einem sauberen Schnitt. Lediglich bei einem Bund an dünnen Ästen kann es passieren, dass die Äste nicht komplett durchgeschnitten werden.

In diesem Fall kann es passieren, dass die Äste etwas hin- und hergeschoben werden, da sie etwas hin- und hergeschoben werden. Dieses Problem tritt aber auch bei Heckenscheren von anderen Herstellern auf. Äste von Knallerbsensträuchen und Thujagewächsen können mit der Schere problemlos durchgetrennt werden. In der Regel werden dünnere, einzelne Äste aber sauberer getrennt, wie dicke Äste.

Eigenschaften von Aldi Heckenscheren

15 Millimeter dicke Äste sind für die Heckenschere von Aldi sauber durchgetrennt. Ein großer Vorteil ist, dass die Scheren sehr robust verarbeitet sind. Sie sind sehr pflegeleicht und liegen gut in der Hand.

Wie bei allen Heckenscheren, so sollte auch bei einer Aldi Heckenschere darauf geachtet werden, dass sie nach dem Gebrauch direkt gereinigt wird.

Dadurch wird verhindert, dass sich weicher Dreck zu einer harten Kruste umwandelt oder das Harz, was beim Schneiden häufig aus Ästen austritt hart wird. Wenn es erst einmal ausgehärtet ist, lässt sich das Harz nicht mehr so schnell wie möglich entfernen. Ein besonderes Features ist ein Schalter, der sich am Ende des Handgriffs befindet. Der Schalter ist dafür gedacht, dass der Gärtner sein Arbeitsbereich noch weiter ausdehnen kann. Somit lassen sich breite und hohe Hecken wesentlich leichter stutzen. Die Bedienung des Gerätes ist sehr einfach. Die Griffe an Aldi Heckenscheren sind sehr ergonomisch und handfreundlich gestaltet. Sie sorgen für ein gutes Balancieren der Heckenschere.Mann auf Leiter schneidet an Hecke im Aldi Akku Heckenscheren im Test

Für den normalen Gebrauch steht ein Schalter zur Verfügung, der vorne oder hinten am Handgriff angeordnet ist. Ergonomisch sind die Schalter sehr gut zu erreichen. Sie sind so kombiniert, dass Gärtner keinen Knopf zuerst drücken müssen. Vielmehr kann das Gerät individuell genutzt werden. Viele Tests haben bewiesen, dass die Geräte den Sicherheitsprüfungen Stand halten.

Die Geräte haben bei den Arbeiten keinen Anlass zur Beanstandung gegeben. Ein großer Vorteil ist, dass innerhalb von Sekunden die mechanische Bremse des Messers greift, wenn das Gerät abgeschaltet wird. Die Schere kommt hierbei in einer versenkten Stellung zum Stillstand. Auch einen Schnelltest bei einer reduzierten 34 Stunden Dauerprüfung hat gezeigt, dass die Schere alles ohne Blessuren überstanden hat. Beim Messer kommt es zu normalen Abnutzungserscheinungen. Auch eine chemische Untersuchung der Materialien zeigt keine Auffälligkeiten.

Eine gute Qualität zum fairen Preis

Eine Heckenschere mit einem Akku Motor hat den Vorteil, dass sie sehr handlich ist. Es wird kein Stromkabel benötigt. Dadurch ist eine besondere Mobilität geboten. Derartige Scheren arbeiten sehr leise und sind umweltfreundlich. Bei großen Hecken bieten die leichten Heckenscheren den Vorteil, dass sie sich leicht zu handhaben sind.

Viele Akku Modelle sind zwar zeitlich etwas eingegrenzt. In diesem Bereich haben elektrische Geräte ihren Vorteil. Wenn aber für die Heckenschere Ersatz Akkus zur Verfügung stehen, dann ist es dadurch möglich, dass auch größere Arbeiten an Hecken oder Sträuchern geschafft werden. Während ein Akku über die Ladestation aufgeladen wird, kann der andere Akku für das Gerät genutzt werden. Viele moderne Heckenscheren sind mit einer speziellen Sicherheitsschaltung ausgestattet. Dadurch sind Gärtner davor geschützt, dass die Schere anspringt, wenn versehentlich der Startknopf gedrückt wurde. Bei derartigen Geräten müssen gleich zwei Knöpfe gleichzeitig gedrückt werden, damit die Heckenschere gestartet werden kann.

Aldi bietet eine große Auswahl

Sicherungen werden bei Aldi Heckenscheren mit Akku Betrieb großgeschrieben. Bei einigen Geräten steht ein zusätzlicher Mauerschutz zur Verfügung. Dieser Schutz sorgt dafür, dass Hecken, die nah an einem gelegenen Mauerwerk wachsen, mithilfe einer Schutzkappe das Schwertende vor Beschädigungen schützen.

Wenn eine Schnittlänge von rund 51 cm benötigt wird, dann ist ein Schwert mit einer Schnittlänge von 58 cm genau richtig.

Wenn der Zahnabstand 14 Millimeter beträgt, dann ist die Schnittstärke 11 Millimeter. Für die meisten Hecken im heimischen Garten reichen diese Scheren aus. Auch bei der Ergonomie und bei der Qualität der Verarbeitung bleiben keine Wünsche offen. Der vordere Handgriff kann bei vielen Modellen verstellt werden. Der hintere wird in der Regel gedreht. Mithilfe einer Status LED kann jederzeit der Akkuladestand überprüft werden. Der Stoßschutz ist mit Bohrungen ausgestattet, die für eine leichte Wandmontage sorgen. Bei vielen Geräte besteht das Getriebe aus einem robusten Metall. Diese Heckenscheren sind nahezu wartungsfrei. Viele Akku Heckenscheren von Aldi gelten als sehr leistungsstark.Bei Aldi die Garden Feelings IGBS 7225 Akku Heckenschere im Test

Aldi Nord hat zum Beispiel die Hausmarkte Garden Feelings im Sortiment. Diese Geräte unterscheiden sich im Funktionsumfang, der Ausstattung, Leistung und Qualität nicht groß von anderen Markensteller Modellen. Derartige Heckenscheren bieten eine Arbeitszeit von 45 Minuten. Die Schere ist mit einem 18 Volt starkem Lithium Ionen Akku ausgestattet, welches eine Kapazität von 1,5 Amperestunden bietet. Ein großer Vorteil ist, dass sich im Zubehör ein Zweit-Akku befindet. Dadurch kann die Arbeitszeit des Modells verdoppelt werden.

Bereits vor dem Arbeitsbeginn sollte darauf geachtet werden, dass es ausreichend geladen ist, wenn viel Zeit für das Schneiden der Sträucher und Hecken benötigt wird. In der Regel benötigt das Ladegerät rund 3 bis 5 Stunden, bis es zu 100% mit Energie gefüllt wurde. Die Aldi Schere ist schön scharf und trennt auch dickere Äste sicher durch. Wird das Modell gut gepflegt, dann kann es über Jahre für die Gartenpflege genutzt werden. Ein kleiner Nachteil ist, dass bei vielen Aldi Heckenscheren kein Anti-Blockier-System vorhanden ist. Derartige Modelle sind für sehr dicke Äste nicht gut geeignet. Dafür ist die Balance und Handhabung des Gerätes sehr vorteilhaft. Auch Laien werden bei der Gartenarbeit gut damit zurecht kommen.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.608 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...