Das Unternehmen Christopeit – eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 40 Jahren
Spricht man von hochwertigen Sportgeräten in Studioqualität, fällt der Name Christopeit meist zuerst. „Deutschlands Nummer Eins für den Heimsport“ bietet Ihnen eine schier unerschöpfliche Produktpalette aller erdenklichen Trainingsgeräte. Neben den Standards wie Crosstrainern, Rudergeräten, Laufbändern und Ergometern können Sie im Onlineshop von Christopeit auch Rückentrainer, Trampoline und sogenannte Horse Glider bestellen. Hierbei handelt es sich um ein recht neues Fitnessprodukt, welches den gesamten Körper trainiert. Sowohl Ihre Bein- und Armmuskeln als auch die Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskeln profitieren vom Training auf dem Horse Glider. Mit diesem Fitnessgerät absolviert man sogenannte Hebezüge; das Training ist den Ruderbewegungen auf einem Rudergerät nicht unähnlich. Der Horse Glider, der bereits für weniger als 200 Euro erhältlich ist, garantiert Ihnen ein gelenkschonendes Training.
Das Unternehmen Christopeit wurde im Jahr 1976 vom ehemaligen Profi Torwart Horst Christopeit gegründet und hat sich in den** mehr als 40 Jahren Unternehmensgeschichte** zu einem der beliebtesten Anbieter von Sportartikeln etabliert. Laufbänder hat das Unternehmen schon immer im Angebot, Anfang der 1990er Jahre allerdings war Christopeit für eine Überraschung gut: Das Unternehmen stellte die ersten Laufbänder vor, die mit einer Handpulsmessung am Lenker versehen waren. Damals war dies noch eine echte Innovation, ermöglichte es doch die permanente Pulskontrolle während des Trainings. Ebenfalls in den 1990er Jahren entstand die Marke Solana, unter welcher Massagegeräte aller Art angeboten wurden. Noch heute sind Massagesitze und -auflagen im Hause Christopeit erhältlich. Der Christopeit Shiatsu Massagesitz Solana beispielsweise knetet verspannte Muskeln kräftig durch und ist nach einem langen Arbeitstag zur Entspannung wie geschaffen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Velbert; die Produktion der Artikel allerdings wurde größtenteils nach China verlegt.
Christopeit Laufbänder
„Ready for fitness“ – mit diesem Slogan motiviert der Hersteller Christopeit Sportbegeisterte bereits seit mehr als 40 Jahren.
Wenn Sie ein Modell für weniger als 500 Euro suchen, ist das Christopeit Laufband TM 2 Pro sehr empfehlenswert. Das optisch sehr ansprechend in Grau und Rot gestaltete Modell bietet eine Maximalgeschwindigkeit von immerhin 16 km/h. Für den Laufanfänger ist dies durchaus ausreichend. Drei manuelle Programme können über Direktwahltasten ausgewählt werden; zudem sind 25 Programme bereits vorinstalliert. Die Leistung ist mit 1,25 Pferdestärken eher knapp bemessen, weshalb am Anfang im Laufband Test 2017 einige Anlaufschwierigkeiten verzeichnet wurden. Ist das Gerät aber einmal in Fahrt, läuft es absolut rund. Im Laufband Produktvergleich spielt die einfache Bedienung eine besonders wichtige Rolle. Hier kann das TM 2 Pro Laufband überzeugen, denn das Display ist wirklich sehr übersichtlich gestaltet. Vom Preis-/Leistungsverhältnis weiß dieses Modell zu überzeugen. Wer sich ein Laufband für weniger als 500 Euro kauft, weiß natürlich, dass er keine Studioqualität erwarten kann und Abstriche zu erwarten sind.
Neben diesen elektrischen Laufbändern hat Christopeit auch mechanische Laufbänder im Produktsortiment. Auch diese sind für Senioren gut geeignet, da man die Geschwindigkeit jederzeit kontrollieren kann. Sobald man stehen bleibt, hält auch das Laufband an. Ein weiterer Vorteil der mechanischen Laufbänder ist natürlich der sehr viel günstigere Anschaffungspreis. Das Laufband „Runner Walking“ von Christopeit ist solch ein mechanisches Sportgerät, welches allein durch die eigene Körperbewegung angetrieben wird. Zwei integrierte Nordic Walking Stöcke erleichtern nicht nur die Bewegungen und sorgen für Gleichgewicht, auch werden so zusätzlich die Arme trainiert. Da sich die Neigung 2-fach verstellen lässt, können Sie dennoch effektiv trainieren und sich je nach Tagesform mal mehr und mal weniger fordern. Aus allen vorgenannten Gründen ist auch dieses Modell für ältere Menschen bestens geeignet. Das Christopeit Laufband Runner Pro Magnetic ist mit einem Anschaffungspreis von 699 Euro eines der preisintensivsten Modelle dieses Herstellers. Auch bei diesem handelt es sich um ein Gerät, welches Sie allein durch Ihre Gehbewegung antreiben. Bis zu einem Gewicht von 130 Kilogramm ist dieses mechanisch gebremste Laufband mit seinen Handpulssensoren belastbar. Eine Trinkflasche und ein entsprechender Halter werden Ihnen bei diesem beliebten Modell mit geliefert.