TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Haartrockner-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Haartrockner von Dyson im Test 2023

Wer den Namen Dyson hört, der denkt vermutlich nicht gleich an Haartrockner, sondern zunächst an die berühmten Staubsauger, für die das Unternehmen bekannt ist. Wer kennt die sehr kostenintensiven Staubsauger ohne Beutel heute noch nicht. Mit den drei Begriffen Forschen, Gestalten und Entwickeln beschreibt Dyson selbst den Weg, auf dem der Kunde zufriedengestellt werden soll. Es geht darum, mithilfe intensiver Forschung, innovativer Entwicklung und modernem Design Dinge zu produzieren, die für den Alltag des Menschen nützlich sind. Die Produkte von Dyson sind extrem hochwertig und gehören ausschließlich zum Premium-Segment, was sich allerdings auch im Preis niederschlägt.

Dyson als Unternehmen

Dyson Supersonic

Die sehr erfolgreiche Geschichte von Dyson beginnt im Jahre 1978. James Dyson, bis heute Besitzer und Chef des Unternehmens, war mit seinem Staubsauger unzufrieden und entwickelte innerhalb von 5 Jahren den berühmten Staubsauger mit Zyklon-Technologie.

Das war der Startschuss für das in Großbritannien ansässige Unternehmen. Heute verkauft das Unternehmen seine Produkte in mehr als 65 Ländern und hat weitere Niederlassungen in Malaysia und Singapur, wo über 1.000 Ingenieure sich mit Themen befassen, die auch für Haartrockner von Bedeutung sind, beispielsweise mit der Strömungslehre, Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Akustik oder Mechanik. Diese intensive Forschungstätigkeit bringt zwar einerseits Qualität vom Feinsten hervor, kostet aber auch Geld, das über die Kunden wieder zurückgeholt wird.

Welche Haartrockner von Dyson gibt es?

Das Unternehmen hat sich auf ganz spezielle Produktbereiche spezialisiert. So gehören neben den bekannten Staubsaugern auch Handtrockner, Leuchten, Produkte zur Regulierung und Verbesserung des Raumklimas und eben sehr hochwertige Premium-Haartrockner zum Portfolio von Dyson. Bei den angebotenen Geräten unterscheidet das Unternehmen zwei Kategorien:DYSON Supersonic Hair Drye

  • Supersonic Haartrockner (für den normalen Gebrauch)
  • Professional Edition (für die Verwendung durch Stylisten)

Beide Geräte-Kategorien zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht von lediglich 630 g aus und erbringen eine sehr hohe Leistung von 1.600 Watt. Das bedeutet, dass sie bis zu 41 Liter Luft pro Sekunde zur Verfügung stellen können, um das Haar zu trocknen. Der Motor befindet sich bei einem Haartrockner der Marke Dyson nicht mehr im Kopf des Gerätes, sondern im Griff, wodurch eine besonders hohe Gewichts-Balance zwischen beiden Geräte-Teilen erzielt wird. Dieser speziell entwickelte, digitale V9-Motor arbeitet neunmal schneller, und liefert mithilfe der Air Multiplier Technologie einen starken und kontrollierten Luftstrom.

Ein Temperatursensor sorgt für einen optimalen Hitzeschutz für die Haare. Er misst bis zu 20 Mal pro Sekunde die Temperatur und reguliert diese bei Bedarf so, dass das Haar stets mit gleichbleibender, nicht zu hoher Hitze getrocknet wird.
Die einzelnen Aufsätze (Smoothing, Diffusor und Professional) werden mittels Magneten am Haartrockner befestigt. Die Haartrockner von Dyson verfügen über insgesamt 4 Tasten. Mit einer lassen sich 3 unterschiedliche Luftströme einstellen (für Styling, normales Trocknen sowie schnelles Trocknen). Über eine zweite Taste können Sie zwischen 4 Temperatur-Einstellungen wählen, nämlich einen Kältemodus (28°C), einen Modus zum sanften Trocknen (60°C), einen Modus für das normale Trocknen der Haare (80°C) sowie einen Modus für zügiges Trocknen (100°C).

Bei allen Geräten kommen außerdem negativ geladene Ionen zum Einsatz, die dafür sorgen, dass sich die Haare während des Trocknens nicht statisch aufladen. Etwas Besonderes ist die sogenannte Heat Shield-Technologie, durch die gewährleistet wird, dass die Aufsätze an ihrer Spitze nicht heiß werden, sondern kühl bleiben. Dadurch wird eine Schädigung der Haare beim Stylen nah an der Kopfhaut vermieden. In Sachen Farbe setzt Dyson auf Haartrockner in den Farben Silber, rot beziehungsweise lila oder in der Farbe der Fuchsie.

Dyson Supersonic.

Bewertung und Preise für Haartrockner von Dyson

Das Unternehmen führt selbst an, dass Haartrockner von Dyson bereits an Haartrockner Tests 2017 teilgenommen haben und dabei erstklassige Bewertungen erhielten.

Beim Durchsehen verschiedener Tests tauchen Haartrockner von Dyson verschiedentlich auf und bekommen mehrheitlich gute Bewertungen für ihre Leistungsstärke, das schlanke und moderne Design sowie das Zubehör.
Was ab und zu bemängelt wird, ist der tatsächlich sehr hohe Preis.DYSON Supersonic Hair Drye 1

Im Bereich Preis-Leistungsverhältnis werden die Dyson-Haartrockner vermutlich nicht Haartrockner Vergleichssieger, denn sie sind mit Preisen zwischen etwa 360 Euro und 450 Euro sehr kostenintensiv und können mit Recht als teuerste Haartrockner auf dem Markt bezeichnet werden.

Kein anderer Hersteller von Haartrocknern verlangt auch nur annähernd ähnlich Preise. Als Begründung für diese Kosten können die exzellente Verarbeitung und die Power der Haartrockner angeführt werden. Wenn Sie einen solchen Föhn erwerben, dann bekommen Sie ein ausgereiftes Stück Technik, mit dem Sie vermutlich sehr lange sehr zufrieden sein werden. Es kann auf jeden Fall nichts schaden, wenn Sie die Haartrockner der Marke Dyson zumindest begutachten, aber auch mit anderen vergleichen.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.405 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...