Hochwertige Bettwaren, zu 100 Prozent Natur, das versprechen Frau Holle Bettwaren. Der Fokus liegt bei der Herstellung auf Transparenz, lückenloser Dokumentation und Reinheit. Bettwaren von Frau Holle sind zudem handgemacht. Zum Einsatz kommen Daunen und Federn aus Schleswig-Holstein und feinstes Mako Satin aus 100 Prozent Baumwolle. Frau Holle Bettwaren sind zum Verwöhnen und für alle, den Komfort und den Luxus von Daunen im Sommer und im Winter schätzen.
Über Frau Holle Bettwaren
Frau Holle Produkte werden von einem Team Experten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich entwickelt. Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Bettwarenfabrik Böhmerwald aus Cham in Bayern. Der Zulieferer für die Bettwarenhersteller vertreibt nur feinste Qualität an Federn und Daunen, wovon Frau Holle Kopfkissen profitieren.
Bei Frau Holle Bettdecken sind die Füllungen zu 100 Prozent aus Daunen. Bei Frau Holle Kopfkissen werden die Füllungen aus Daunen und Federn zu verschiedenen Anteilen gemischt.
Klassische Kopfkissen von Frau Holle
Frau Holle Kopfkissen sind im Format 80 cm x 80 cm in mehreren Qualitäten und Festigkeiten erhältlich.
- extra weich: 100 Prozent Gänsedaunen, ab 300 g Füllung
- **weich: **50 Prozent Daunen, 50 Prozent Federn, ab 450 g Füllung
- **mittel: **70 Prozent Daunen und 30 Prozent Federn, ab 450 g Füllung
- **fest: **85 Prozent Federn und 15 Prozent Daunen, ab 600 g Füllung
- leicht und weich: 85 Prozent Federn und 15 Prozent Daunen, ab 500 g Füllung
Vorteile Frau Holle Kopfkissen
Mit Nomite Versieglung wird das Frau Holle Kopfkissen unempfindlich gegen das Eindringen von Milben. Der Bezug ist milbendicht und in die Füllung können keine Milben eindringen. Damit ist das klassische Kopfkissen für Allergiker geeignet. Das Siegel „Daunasan“ wird für die Farbe, den Bezug und die Füllung eines Frau Holle Kopfkissens vergeben. Der Bezug kann als fest, aber als nicht zu steif betrachtet werden, denn er stellt einen Ausgleich zum weichen Daunenkissen her. Er erfüllt die Ansprüche des Siegels Ökotex 100-Standard. Er wird von einer goldfarbigen Biese umrahmt und lässt keine Federn oder Daunen aus. Weder Federn noch Daunen verursachten beim Kopfkissentest 2018 ein knisterndes Geräusch, was auf eine superreine und exzellente Füllung schließen lässt. Daunen und Bezug wirken wärmend. Reine Gänsedaunen wirken sehr weich. Die Daunen haben im Kopfkissen Test keinen Eigengeruch. Gänsedaunen gelten als leicht, weich und warm. Sie werden im Sommer und im Winter zum Temperaturausgleich verwendet. Das gesamte Produkt ist Made in Germany. Die Rohware wird zugekauft, denn Baumwolle wird nicht in Deutschland produziert. Die Stützfunktion der Kopfkissen bewerten Nutzer im Test als gering.
Frau Holle Kopfkissen aus Merinowolle
Mit Merinowolle von Merinoschafen sind Frau Holle Kopfkissen ein 100 Prozent natürliches Produkt. Die Wolle der Schafe stammt aus Hessen und Bayern. Merinowolle gilt als ideal für Rheumatiker, weil das Produkt zugleich warm und trocken hält. Beim Schwitzen erfolgt eine Feuchtigkeitsabgabe nach außen, sodass Sie trotzdem trocken liegen. Das Frau Holle Kopfkissen enthält mindestens 550 Gramm Merinowolle, die von einem Bezug aus Baumwollsatin umhüllt wird. Die Naturhaare reinigen sich selbst. Die Pflege beschränkt sich auf das tägliche Aufschütteln. Bei Temperaturen zwischen 20 bis 30 Grad ist eine Wäsche möglich. Die Frau Holle Kopfkissen aus Merinowolle sind in folgenden Größen erhältlich:
- 40 x 80 cm
- 80 x 80 cm
- 65 x 65 cm Standard Schweiz
- 70 x 90 cm Standard Österreich
- 65 x 100 cm Komfortkissen Schweiz
Liebevolle Handarbeit
Kopfkissen und Bettwaren kommen heutzutage fertig aus China oder werden industriell als „lange Wurst“ hergestellt. Füllungen für Kissen und Decken werden als fertiges Vlies verarbeitet. Bei Frau Holle ist das nicht so. Die Daunen werden gewaschen, getrocknet, nach Größen sortiert und in die vorbereitete Hülle eingeblasen. Nur so kann Frau Holle eine gleichbleibende Qualität gewährleisten. Jedes Kissen wird manuell abgenäht und mit einem Etikett versehen und jedes Kissen durchläuft eine Qualitätskontrolle. Auf die Produktion im Ausland und auf den Einsatz von Chemie wird bei Frau Holle komplett verzichtet.
Wie bewerten Kunden Frau Holle Kopfkissen im Test?
Die Käufer von Frau Holle Kopfkissen legen viel Wert auf natürliche unbehandelte Materialien und einen gläsernen Herkunftsnachweis der Materialien. Die Handarbeit wird hoch geschätzt. Deshalb stören sich die Kunden nicht am höheren Preis der Kopfkissen. Weil Frau Holle Kopfkissen bis 60 Grad waschbar sind, eignen sie sich auch für Allergiker.